Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Allergiker und Wiese sammeln



Petra M.
29.05.2016, 13:38
Hallo

Ich habe seit Jahren Heuschnupfen.
Dieses Jahr mal wieder besonders schlimm.
hatte mir schon 2 mal eine Kortisonspritze geben lassen.
Aber jetzt ist die Wirkung wieder vorbei.
Wiese sammeln ist kein Vergnügen.
Ich überlege ernsthaft meine Tiere wieder auf Gemüse umzustellen.

Geht es hier noch jemandem so?

Werde es nochmal mit Allergietabletten versuchen.
Vielleicht geht es dann einigermaßen.
Aber wenn nicht war es das wohl. :ohje:

Anja S.
29.05.2016, 13:54
Petra, hast du mal herausgefunden, worauf genau du allergisch reagierst? Wiese ist ja nicht gleich Wiese ... - viele Pflanzen blühen ja nur temporär und verursachen deine Symptome.

Heu verträgst du?

Wiese für dich sammeln lassen, wäre vermutlich keine Option, wenn du zu Hause weiter damit in Berührung kommst, oder?

Man kann Heuschnupfen auch in den mesiten Fällen gut behandeln lassen, wenn du die genauen Auslöser kennst :umarm: .

Ansonsten können sich deine Tiere auch an Gemüse gewöhnen. Ich kann hier keine Wiese sammeln, daher bekommen meine fast ausschließlich Gemüse. Wiese ist zwar artgerechter - aber wenn's nicht geht, gehen auch Gemüse und Salat, ohne dass die Tiere Mängel entwickeln :umarm:.

Jacqueline
29.05.2016, 13:57
Ich bin auch Allergiker.:wink1:
Damit ich das alles gut überstehe nehme ich täglich meine Allergietablette und das schon seit langem, damit geht es relativ gut.Cortison bekomme ich sowieso aus gesundheitlichen Gründen.
Da bei mir auch die Haut reagiert, trage ich zum pflücken nur langärmliges und Handschuhe.

Wenn es aber ganz schlimm ist, würde ich halt auch Gemüse füttern an deiner Stelle.:umarm:
Ich habe das auch nur Schubweise und nicht dauerhaft.

Petra M.
29.05.2016, 14:10
Anja ich reagiere auf Gräser Getreide Buche Birke und wohl noch mehr.
So einfach lassen sich Allergien nicht behandeln.
Habe schon Hypos hinter mir. Erfolglos. Bin seit meiner Kindheit Allergikerin.
Heu vertrage ich. Ist ja nur kurz das ich damit mal in Berührung komme.
Probleme hatte ich als ich es aus einem riesen Karton in Tüten umgefüllt habe.
Mache ich also nicht mehr.
Das einzige was hilft sind die Spritzen.
Habe auch allergisches Asthma.
Die Tabletten sind auch verschreibungspflichtig.
Alles was man so kaufen kann hilft bei mir nicht.
Habe auch teure Augentropfen. Irtan heißen die. Die wirken bei mir gut.
Bei den anderen juckt es weiter oder länger.

Mein schlimmste Zeit ist immer so März April.
Da geht fast nichts.
Jetzt haben wir fast Juni.

Jacky ich habe auch lange Ärmel und Handschuhe.
Meine Haut fängt auch an zu jucken.

Jetzt kommt noch dazu das die Wiese sehr hoch ist.
Kaum hocke ich mich hin habe ich alles im Gesicht hängen.
Bin zwar gestern an einer anderen Stelle gewesen.
Dort war es nicht so hoch gewachsen.
Aber auch da hatte ich Probleme.

Es ist ja auch von Jahr zu Jahr unterschiedlich.
hatte auch ein Jahr da konnte ich ohne Probleme raus als die Birke anfing.

Anja S.
29.05.2016, 14:16
Ja, das Cortison-Spritzen hilft sofort, weil Cortison jede Immunreaktion unterdrückt und damit die Allergie sofort (kurzzeitig) ausschaltet :umarm: .

Bei mir hat eine gezielte Desensibilisierung super gewirkt - allerdings bei einem Spezialisten und sehr lange, ich habe das mehrere Jahre gemacht. Mindestens 5 oder 6 Jahre. War aber unkompliziert - man musste nach der Anfangszeit ja nur alle 6 - 8 Wochen hin. Der Erfolg dabei war, dass sie gewirkt hat, weil wir bei jeder noch so kleinen Reaktion die Dosis entsprechend wieder zurück reduziert haben. Daher hat es auch so lange gedauert - aber eben gut gewirkt.

Klar, Allergien kann man nicht einfach so behandeln. Aber gezielt kann man sie gut behandeln. Es gibt auch naturheilkundlich gute unterstützende Möglichkeiten. Und du solltest grundsätzlich auch vermeiden, wenn möglich, in die blühenden Wiesen zu laufen. Kleidung schützt nur bedingt, die Pollen sind ja wirklich überall.

Oft hilft es ja schon, in der ganz extremen Zeit auf das Sammeln zu verzichten bzw. Freunde darum zu bitten :umarm: .

Petra M.
29.05.2016, 14:21
Ich war damals auch bei einer Allergologin wegen den Desensibilisierungen.
Auch mehrere Jahre.
Leider bei mir erfolglos.

Leider habe ich niemanden den ich bitten kann Wiese zu holen.
das muss ja regelmäßig sein.
Da wird es schwierig.
Hatte mir da heute auch schon Gedanken gemacht.
Jetzt habe ich eine tolle Wiese und kann nicht mehr weiter sammeln.
dabei mache ich das auch gerne.
Raus an die Luft......

Habe jetzt für 2 Tage noch Wiese.
Werde aber wohl morgen schon mal etwas Gemüse kaufen :ohje:

feiveline
29.05.2016, 14:32
Erkundige Dich doch mal nach einer Bioresonanztherapie bei einem Kinesiologen. Das übernehmen sogar viele Kassen schon.

Die hat aus meinem hochallergischen Mann (gegen alles was irgendwie blüht plus Heu, plus Tierhaare) jemanden gemacht der heute nur noch drei bis vier Ceterizin im Monat braucht... und täglich im Garten und auf der Terrasse ist und mit unseren Kanichen kuschelt.

Sylvia
29.05.2016, 15:11
Ich hab die klassische Pollenallergie. ..von Kindheit an Heuschnupfen, danach Neurodermitis und etwas später noch Asthma dazu.
Die Allergie ist aber nicht mehr so schlimm wie früher. Trotzdem noch Niesattacken, verstopfte Nase, juckende Ohren und brennende, trockene Augen.

Wenn ich auf die Wiese gehe mit kurzer Hose, sehe ich danach aus, als hätte mich einer verprügelt :D
Ich nehme täglich Cetiricin (Ratiopharm ...andere wirken nicht richtig). Wenns schlimm ist, nehme ich auch 2x täglich eine.

Nasenspray wie Alergodil etc helfen mir auch.
Ansonsten nehm ichs mittlerweile wie es ist und versuche es zu verdrängen.
Und jeden Abend duschen. So nehme ich keine Pollen auf Haut und Haaren mit ins Bett. Gestern Abend hatte ich keinen Bock mehr ...um 2 bin ich wieder wach geworden... mein ganzer Kopf hat gejuckt, die Nase lief und ich hab dauergeniest :coffee: Nach einer Cetiricin und duschen gings wieder...

Ich würde dir raten mal einen richtigen Allergietest zu machen.

Jenny H.
29.05.2016, 15:11
Petra, mir geht es auch so.Ich hab schon überlegt, auf Gemüse umzustellen. Aber ich habe ein Glück ein eigenes Kaninchenzimmer, was ich dann nach dem Auffüllen von Heu und Wiese verlassen kann.
Glaube es wird immer schlimmer, oder dieses Jahr ist echt heftig.
Mir helfen die Allergietabletten Ebastin , aber ich versuche so wenig wie möglich Tabletten zu konsumieren...Jeder Allergologe würde uns sicherlich die Abgabe ans Herz legen :rw:
Ich fülle inzwischen Heu nur noch mit Mundschutz nach.Wiese lagere ich im Kühlschrank, nur kleine Mengen werden immer frisch Nachgelegt. Pflücken tue ich mit Handschuhen,Wechselkleidung und geschlossenen Haaren.

Sylvia
29.05.2016, 15:15
Die Tabletten entfalten erst bei regelmäßiger Einnahme ihre komplette Wirkung.
"So wenig wie möglich" hilft da leider nicht wirklich. Dann kann man sie eigentlich gleich weglassen :rw:


Edit
Und am besten schon mit der Einnahme beginnen, bevor es so schlimm wird. Dann reagiert der Körper erst gar nicht so heftig.

Simone De.
29.05.2016, 15:17
Sowas ist Mist :(

Ich reagiere eigentlich auch sehr allergisch auf alles, aber dieses Jahr (seltsamerweise) nicht. Teilweise musste ich nach dem Wiese sammeln duschen gehen, weil alles gejuckt hat, die Augen haben gebrannt und meine Nase ist zugegangen. Der Hals hat gekratzt. Ohne Dusche ging dann garnichts mehr. Tabletten habe ich auch genommen. Ich hätte mir teilweise am liebsten die Haut von den Armen gekratzt.

feiveline
29.05.2016, 15:23
Wenn ich das alles lese bin ich froh, dass mein Mann mir mittlerweile sogar beim pflücken und saubermachen helfen kann ohne sich täglich Chemie in den Körper pumpen zu müssen...

Tanja B.
29.05.2016, 15:25
Ich bin ja auch Allergikerin, allerdings ist es bei mit mit den Jahren eher besser als schlimmer geworden. Ganz schlimm reagiere ich auf Roggen und Birke.
Bei mir sind die Symptome recht unabhängig vom Wiese sammeln oder nicht sammeln, daher hab ich übers Aufhören noch nicht nachgedacht. Lediglich dass die Arme eben jucken und teilweise brennen danach ist ziemlich lästig, aber nach dem Abwaschen eigentlich auch wieder ok.
Ich nehme in der schlimmen Zeit (was bei mir etwa Mai bis Juli ist) täglich eine Cetirizin und achte darauf sie nicht zu vergessen. Dann komme ich gut durch die Allergiezeit und hab nur sehr selten mal schlimme Tage. Ich (!) finde auch, dass es nun deutlich schlimmere Medikamente als ein Antihistaminikum gibt. Ich habe da keinerlei Nebenwirkungen feststellen können und nehme es auch jetzt in der Schwangerschaft.
Aber bei dir scheint die Allergie ja deutlich heftiger zu sein...

Panda
29.05.2016, 16:09
Ich habe ja auch etwas Heuschnupfen und reagiere besonders auf Gräser.
Was mir hilft ist davor Augentropfen nutzen, Hanschuhe an, lange Ärmel und nicht so lang sammeln. Also nicht jedes Blatt 2x umdrehen sondern zügig arbeiten, zügig bei den Kaninchen reinschmeißen und gut ists. Wenn die Wiese so hoch ist hab ich auch Probleme. Ich würd mich garnicht reinhocken! Am geschicktesten wäre ne Sense, dann hättest du Abstand von der Wiese und wärst nach 5mins fertig :)

stjarna
29.05.2016, 16:32
Die tägliche Einnahme von Kreuzkümmelöl soll gut helfen. Für die optimale Wirkung sollte damit bereits drei Monate vor der Akutphase beginnen. Ich selber habe die regelmäßige Einnahme leider verschlampt, deshalb kann ich zur Wirkung nichts sagen. Außerdem mache ich erneut eine Desensibilisierung, diesmal allerdings über das gesamte Jahr und nicht nur im Winter, das soll wirksamer sein. :rw: Ansonsten probiere ich auch eine kinesiologische Behandlung aus und bin bei einer Heilpraktikerin. Allerdings hatte ich dort jeweils auch erst einen Termin. Die Desensibilisierung zeigte bereits im letzten Jahr Wirkung, dieses Jahr ist es bisher minimal.

Petra M.
29.05.2016, 16:46
Ich hab die klassische Pollenallergie. ..von Kindheit an Heuschnupfen, danach Neurodermitis und etwas später noch Asthma dazu.
Die Allergie ist aber nicht mehr so schlimm wie früher. Trotzdem noch Niesattacken, verstopfte Nase, juckende Ohren und brennende, trockene Augen.

Oh ja die Ohren jucken. Würde am liebesten ne Kratzbürste ins ohr stecken :girl_haha:




Ich würde dir raten mal einen richtigen Allergietest zu machen.


Habe ich schon gemacht.
Gräser Getreide Buche Birke
Bin auch gegen Katzen und Pferde allergisch

Petra M.
29.05.2016, 16:48
Petra, mir geht es auch so.Ich hab schon überlegt, auf Gemüse umzustellen. Aber ich habe ein Glück ein eigenes Kaninchenzimmer, was ich dann nach dem Auffüllen von Heu und Wiese verlassen kann.
Glaube es wird immer schlimmer, oder dieses Jahr ist echt heftig.
Mir helfen die Allergietabletten Ebastin , aber ich versuche so wenig wie möglich Tabletten zu konsumieren...Jeder Allergologe würde uns sicherlich die Abgabe ans Herz legen :rw:
Ich fülle inzwischen Heu nur noch mit Mundschutz nach.Wiese lagere ich im Kühlschrank, nur kleine Mengen werden immer frisch Nachgelegt. Pflücken tue ich mit Handschuhen,Wechselkleidung und geschlossenen Haaren.

Jenny ich habe meine in der Küche und im Kaninchenzimmer.
Wiese ist bei mir auch gut verpackt in einer Tasche.

Ebastin helfen mir bisher am besten von allen Allergietabletten die ich so durch habe.
Die Allergologen würden wohl echt ne Krise kriegen mit uns.

Petra M.
29.05.2016, 16:51
Ich habe ja auch etwas Heuschnupfen und reagiere besonders auf Gräser.
Was mir hilft ist davor Augentropfen nutzen, Hanschuhe an, lange Ärmel und nicht so lang sammeln. Also nicht jedes Blatt 2x umdrehen sondern zügig arbeiten, zügig bei den Kaninchen reinschmeißen und gut ists. Wenn die Wiese so hoch ist hab ich auch Probleme. Ich würd mich garnicht reinhocken! Am geschicktesten wäre ne Sense, dann hättest du Abstand von der Wiese und wärst nach 5mins fertig :)

Zügig arbeiten ok.
Habe hier ein Zahnkaninchen. Also sie hat keine Schneidezähne.
das heißt ich muss hier 2 mal täglich alles klein schneiden.
Da sie mit ihrem Partnertier zusammen lebt muss es für zwei reichen. :ohje:

Petra M.
29.05.2016, 16:54
Aber bei dir scheint die Allergie ja deutlich heftiger zu sein...

Ja dieses Jahr ist es sogar noch schlimmer. :heulh:
Sicher ist es nicht schlimm eine Tablete täglich zu nehmen.
Damit würde ich aber nicht hinkommen.
habe das schon probiert.
Bis es nicht mehr ging und ich mir die Kortisonspritze hab geben lassen.

Panda
29.05.2016, 17:12
Ich habe ja auch etwas Heuschnupfen und reagiere besonders auf Gräser.
Was mir hilft ist davor Augentropfen nutzen, Hanschuhe an, lange Ärmel und nicht so lang sammeln. Also nicht jedes Blatt 2x umdrehen sondern zügig arbeiten, zügig bei den Kaninchen reinschmeißen und gut ists. Wenn die Wiese so hoch ist hab ich auch Probleme. Ich würd mich garnicht reinhocken! Am geschicktesten wäre ne Sense, dann hättest du Abstand von der Wiese und wärst nach 5mins fertig :)

Zügig arbeiten ok.
Habe hier ein Zahnkaninchen. Also sie hat keine Schneidezähne.
das heißt ich muss hier 2 mal täglich alles klein schneiden.
Da sie mit ihrem Partnertier zusammen lebt muss es für zwei reichen. :ohje:
Hab ich hier auch ;) und Wiese ist kein Problem. Zu große Blätter gehen nicht und wenn die Wurzel drann ist geht es auch nicht, aber ganz normal gesenste Wiese geht super :)

Petra M.
30.05.2016, 17:51
Habe heute schon ein paar Kräuter mitgebracht.
Denke es ist erstmal besser wieder Gemüse zu geben.
Wenn ich es auch nicht toll finde.

Sabine L.
31.05.2016, 07:35
Ich leide dieses Jahr auch wieder besonders unter der Allergie :ohje: aber aufs Wiese sammeln werde ich trotzdem nicht verzichten.
Die Nasen sehen mich nur beleidigt an wenn nicht täglich die Wiese in der Schüssel landet :D

Ich mach es nach dem Motto Augen zu und durch und eine Menge Tempos einpacken :girl_haha:

Gute Besserung an Dich Petra :umarm:

Jenny M.
31.05.2016, 08:19
Ich weiß nicht, ob es wirklich hilft, aber hat mal jemand so eine Staubmaske versucht? Sieht vielleicht bescheuert aus, aber was tun wir nicht alles... :D

Ich habe dieses Jahr auch sehr zu kämpfen. Sonntag nach dem Pflücken hat meine Haut extrem reagiert, das ging bis hin zur Übelkeit. Für die Haut kann ich nur empfehlen: sofort nach dem Pflücken duschen und mit Kokosöl eincremen. Das funktioniert super... Ich hatte nur leider zu lange gewartet, deshalb wurde mir so komisch.

Ansonsten versuche ich die Allergien zu ignorieren, das klappt auch recht gut. Wobei ich wahrscheinlich nicht so ein schlimmer Fall bin. Aber ich bin auf alles was blüht, alle Tiere mit Fell oder Federn und einiges anderes allergisch. Inzwischen lebe ich super mit den zwei Nins in freier Wohnungshaltung und den zwei Wohnungskatzen zusammen. Die Alternative wäre ja sonst abgeben gewesen....... Niiiiieeeeeemals....

Petra M.
31.05.2016, 11:34
Augen zu und durch oder ignorieren funktioniert bei mir nicht.
Dafür ist es einfach zu extrem.
Dazu kommt noch mein Asthma.

Jenny H.
31.05.2016, 13:49
Die Tabletten entfalten erst bei regelmäßiger Einnahme ihre komplette Wirkung.
"So wenig wie möglich" hilft da leider nicht wirklich. Dann kann man sie eigentlich gleich weglassen :rw:


Edit
Und am besten schon mit der Einnahme beginnen, bevor es so schlimm wird. Dann reagiert der Körper erst gar nicht so heftig.

Da hast du sicherlich recht,aber ich wollte ungern so regelmäßig Tabletten schlucken,bis letzte Woche ging's eigentlich.Ich werde das aber ändern... Jetzt nehme ich abends eine Cetrizin und bin einfach nur müüüüüde :schnarch:

Petra M.
21.05.2018, 17:20
Heute ist wieder der Tag an dem ich überlege wieder Gemüse zu füttern. Das ist ja wieder furchtbar mit den Allergien. Geht es noch jemanden so?

Astrid N.
21.05.2018, 17:51
Ich kämpfe auch sehr mit den Gräsern grad. Suche mir dann Wiesen, die nicht so hoch sind. Aber ohne Tabletten und Spray geht nix.

Sylvia
21.05.2018, 17:59
Dieses Jahr ist mit Abstand das schlimmste für mich.
Letzte Woche habe ich sogar Schüttelfrost zu den anderen wirklich schlimmen Symptomen gehabt :girl_wacko:
Tabletten habe ich schon im 6-Stunden-Takt genommen ...deswegen versuche ich's seit Mittwoch mit Spray von Ratiopharm.

Petra M.
21.05.2018, 18:18
Habe schon Kortisonnasenspray
Verschreibungspflichtige gute Allergietabletten und Augentropfen und Asthmaspray. Ich bin schon gut ausgestattet. Leider ist sie Wiese schon hoch und ich habe nur die. Das ist echt blöd

Petra M.
29.05.2018, 10:35
Ich nehme meine Augentropfen Nasenspray und Allergietablette direkt vor dem Wiese sammeln.
So geht es besser.:good:
Und ich habe noch Feuchttücher mit. Damit gehe ich mir über die Arme und übers Gesicht nach dem sammeln.
Dann juckt es nicht mehr.
Und für den Notfall habe ich jetzt Kortisontabletten.
Ich hoffe aber das ich die nicht brauche.