Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Myxo Wildkaninchen
Huhu,
ich frage hier für eine Bekannte nach Rat.
Die Bekannte wohnt in Hamburg und hat in ihrem Garten und ringsrum viele Wildkaninchen und seit Wochen gibt es tote Myxo Tiere.
Bei dem ersten sterbendem Kaninchen ist sie noch zum Tierarzt gefahren der es eben eingeschläfert hat. Vorhin lag wieder ein sterbendes Tier dort, die Elstern haben schon auf dem Kaninchen rumgepickt, aber es lebte noch...sie kann dabei nicht wirklich zusehen (könnte ich auch nicht :( ) aber sie kann ja nicht ständig mit jedem Tier zum Tierarzt fahren. Was könnte man machen? Wenn man dazu in der Lage ist, dem Tier das Genick brechen? Wobei das vermutlich nicht legal ist? Irgendwelche Mittel die zum Tod führen sind sicher auch nicht zu bekommen, geschweige denn legal? Oder gibt es eine Möglichkeit den Wildkaninchen dort aktiv zu helfen? Köderimpfungen gibt es sicher nicht für Kaninchen? Oder sterbende Tiere in einen Käfig legen damit sie nicht noch lebend angefressen werden und wenn sie tot sind wieder rauslegen? Ich weiß echt nicht was ich machen würde, vielleicht habt ihr ja einen Tipp..
Ich würde beim Veterinäramt nachfragen und auch bei der Jagdbehörde ("Besitzer" der Wildkaninchen ist der Jagdpächter des Reviers). Vielleicht auch beim Ordnungsamt, denn sterbende und tote Tiere gehören ja nicht ins Wohngebiet und deshalb besteht wohl Handlungsbedarf. :sad1:
Hält deine Bekannte denn auch Kaninchen?
Das ist schon sehr belastend. Das werden aber sicher nicht unzählig viele Tiere sein. Zudem das kostenfrei gemacht wird bei Wildtieren. Genick brechen finde ich nicht akzeptabel. Köderimpfungen wären jetzt eher nutzlos, da die Krankheit bereits in vollem Gange ist. Ich meine auch, diese Impfungen müssen immer gespritzt werden. Tötende Medikamente dürfen nicht vom Ta abgegeben werden. Sie sterben lassen und dabei zusehen, wäre keine Alternative für mich. Mir täten die Tiere sehr leid und ich würde weiterhin zum Ta damit fahren.
Ok danke für den Tipp, das werd ich mal so weiterleiten.
Sie selbst hat zum Glück keine Kaninchen (nur Hund und Katzen)
Pyrinasen
23.05.2016, 17:03
Am besten sich die Nummer vom Jagdpächter geben lassen und hoffen,daß dieser verfügbar ist.
Auch wenn es übel klingen mag,vlt mal in der Nachbarschaft fragen,ob es vlt einen älteren Mitbürger gibt,der sich mit der gezielten Tötung von Kaninchen auskennt und bereit wäre,das bei Bedarf zu tun.
Natürlich geht auch TA,allerdings fraglich,ob der TA und auch Kaninchenbesitzer so erpicht darauf sind,daß die Myxo in die Praxis geschleppt wird:ohje:
sanny_picco
23.05.2016, 18:47
Zudem das kostenfrei gemacht wird bei Wildtieren.
Ein Gerücht, dass sich hartnäckig hält. Ich dachte das früher auch:rw:
Es gibt wohl einen Ehrenkodex, wonach TÄ in der Regel kostenlos behandeln, aber das müssen sie nicht.
Aktuelle Info von der Bundestierärztekammer:
http://schutz-der-waschbaeren.de/fragenundantworten/muss-tierarzt-wildtier-behandeln-und-kostet-das-etwas/
Genick brechen finde ich nicht akzeptabel.
Ist eh verboten
§4 Töten von Tieren
„(1)[...] Ein Wirbeltier töten darf nur, wer die dazu notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten hat.“ Im §4 sind damit Tierärzte, Metzger im Zusammenhang mit der Schlachtung und Jäger im Zusammenhang mit der „waidgerechten Jagdausübung“ angesprochen. Es muss ein offizieller Lesistungsnachweis in Form eines Studiums, einer abgeschlossenen Ausbildung oder eines Jagdscheines vorhanden sein. Niemand sonst darf ein Wirbeltier töten!
Quelle:http://www.tieraerzte-aichach.de
Am besten wäre es den zuständigen Jäger zu informieren, denn ein Wildkaninchen fangen oder töten ist auch verboten und kann ein Bußgeld von bis zu 5000€ nach sich ziehen.
https://tierschutz.bussgeldkatalog.org/kaninchen-hase/
Die Tierarztpraxen hier am Ostpark machen es kostenlos, freuen sich aber über eine kleine Spende. Die kommt dann auch Igeln mit Hundebissen usw. zugute...
Also der Tierarzt hat das erste Tier kostenfrei eingeschläfert, aber es scheinen dort wirklich einige Kaninchen zu verenden so dass sie wirklich oft in die Praxis fahren müsste, wie gut das ist ständig Myxo Tiere in die Praxis zu bringen, ich weiß auch nicht..
Ich habe ihr das mit dem Jagdpächter geschrieben und dass ich für den Notfall wohl einfach ein Käfiggitter Oberteil besorgen würde, und wenn wieder ein sterbendes Kaninchen im Garten oder daneben liegt wo schon Vögel dran gehen, vielleicht einfach drüber stellen, so dass es wenigstens nicht noch schlimmer sterben muss :(
sanny_picco
23.05.2016, 18:59
Also der Tierarzt hat das erste Tier kostenfrei eingeschläfert, aber es scheinen dort wirklich einige Kaninchen zu verenden so dass sie wirklich oft in die Praxis fahren müsste, wie gut das ist ständig Myxo Tiere in die Praxis zu bringen, ich weiß auch nicht..
Ich habe ihr das mit dem Jagdpächter geschrieben und dass ich für den Notfall wohl einfach ein Käfiggitter Oberteil besorgen würde, und wenn wieder ein sterbendes Kaninchen im Garten oder daneben liegt wo schon Vögel dran gehen, vielleicht einfach drüber stellen, so dass es wenigstens nicht noch schlimmer sterben muss :(
:heulh:
So würd ich's dann auch machen...
Zur rechtlichen Frage: Hier gibt es rein rechtlich sogar eine Ausnahme vom Tierschutzgesetz: Die unaufschiebbare Nottötung.
Diese liegt vor, wenn ein Tier so schwer erkrankt oder verletzt ist, dass es definitiv stirbt und man sein Leiden verkürzt. Dann ist die Nottötung berechtigt, legal und sinnvoll.
Nur ein solcher Notfall rechtfertigt eine Verletzung des Paragraphen im Hinblick auf den Tierschutz.
Die Person muss allerdings über die entsprechenden Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen - was in der Regel gesetzlich neben dem TA z.B. ein Jäger ist.
sanny_picco
23.05.2016, 19:15
Zur rechtlichen Frage: Hier gibt es rein rechtlich sogar eine Ausnahme vom Tierschutzgesetz: Die unaufschiebbare Nottötung.
Diese liegt vor, wenn ein Tier so schwer erkrankt oder verletzt ist, dass es definitiv stirbt und man sein Leiden verkürzt. Dann ist die Nottötung berechtigt, legal und sinnvoll.
Nur ein solcher Notfall rechtfertigt eine Verletzung des Paragraphen im Hinblick auf den Tierschutz. Ich bin als Tierheilpraktiker sogar dazu verpflichtet :heulh: (und könnte es gar nicht bei jedem Tier, wenn's größer als ein Kaninchen ist - es könnte ja auch 'ne Kuh sein :rw:).
"Grundsätzlich muss bei jedem verunfallten, jagdbaren Wildtier, das dem Jagdrecht in Deutschland unterliegt, der zuständige Jagdpächter oder Revierförster (nicht irgendein Jäger!) verständigt und involviert werden, da dieser juristisch das Eigentumsrecht an den Tieren besitzt. Alles andere ist strafbare Wilderei! Ausschließlich dieser Jagdpächter/ Revierförster entscheidet letzten Endes über das Tier. Bei schwer verletzten Tieren kann eine Nottötung auch durch die Polizei oder einen anderen Jäger vorgenommen werden, bzw. geeignete Personen können/müssen diese fachgerecht vornehmen."
Quelle: http://www.tierheilpraktiker.de
Ich versteh das so, dass ich als Laie so eine Nottötung nicht durchführen dürfte, oder lieg ich da falsch?
Nein, das ist richtig - ein Laie darf es nicht, da es "fachgerecht" durchgeführt werden muss, und ein Laie diese geforderten "Fähigkeiten und Kenntnisse" in der Regel nicht besitzt.
Und ja, natürlich ist die Eigentumslage zu beachten. Es ist überhaupt alles an gesetzlichen Vorgaben zu beachten, wenn ausreichend Zeit ist, ein TA informiert werden kann usw. Wenn es jedoch keine Möglichkeit gibt, dies alles herauszufinden und das Tier unmittelbar vom Tod bedroht ist - bei einem Unfall, herausragenden Knochenstücken, auch Ersticken o.ä. - dann darf diese "unaufschiebbare Nottötung" außer von einem TA auch von Personen mit diesen Kenntnissen durchgeführt werden.
feiveline
23.05.2016, 22:29
Aufgrund meiner eigenen Kaninchen plus der Wildies im Garten würde mich interessieren, wo genau in Hamburg dieser Ausbruch zur Zeit ist..:ohje:
Zum Thema "Nottötung".. vor sehr vielen Jahren war ich mal auf einem Campingplatz an der Ostsee wo extrem (!) Myxo ausgebrochen war... :ohje: 20 halbtote Tiere pro Tag waren normal.
Dort waren einge Leute die diesen Tieren tasächlich mit einem Griff plus der Handkante (sorry:ohje:) das Genick gebrochen haben um ihr Leiden zu beenden..
Nicht schön anzusehen, aber schnell und effektiv.
Vor knapp zwei Jahren hatten wir ein schwer an Myxo erkranktes Kaninchen im Vorgarten... kein Stadtjäger o.ä. war zu erreichen und als ich mich nach unzähligen erfolglosen Telefonaten entschlossen hatte es doch anzufassen (hatte ja Angst um meine beiden, einer davon Schnupfer) und in die TK zu fahren, hab ich es nicht mehr gefunden...
Der Ausbruch ist grad hier:
22309, Barmbek/ Steilshoop, Bramfeld.
Bei mir haben bisher 3 verschiedene Ta Praxen einen wilden Kater, Kaninchen und Igel kostenlos behandelt oder notgetötet. Sie haben sich noch bedankt, daß ich mich gekümmert habe.
Welcher Jagdpächter ist denn für mein Grundstück verantwortlich? In Wohngebieten gibt es doch keine Jagdpächter, weil kein Jagdgebiet? Bei uns leben die Kaninchen mitten zwischen den Häusern und grasen in den Hausgärten. Da ist Schießen eh nicht erlaubt. Es können nicht mal die vielen Schweine gejagt werden, die hier in den Wohngebieten leben und Autounfälle verursachen. Und Vergrämen bringt nichts. Die wissen schon warum sie da leben :secret:
feiveline
24.05.2016, 15:37
Der Ausbruch ist grad hier:
22309, Barmbek/ Steilshoop, Bramfeld.Danke.... ist bei mit um die Ecke. :ohje:
Zudem das kostenfrei gemacht wird bei Wildtieren.
Ein Gerücht, dass sich hartnäckig hält. Ich dachte das früher auch:rw:
Es gibt wohl einen Ehrenkodex, wonach TÄ in der Regel kostenlos behandeln, aber das müssen sie nicht.
Aktuelle Info von der Bundestierärztekammer:
http://schutz-der-waschbaeren.de/fragenundantworten/muss-tierarzt-wildtier-behandeln-und-kostet-das-etwas/
:good:
sanny_picco
26.05.2016, 22:35
Bei mir haben bisher 3 verschiedene Ta Praxen einen wilden Kater, Kaninchen und Igel kostenlos behandelt oder notgetötet. Sie haben sich noch bedankt, daß ich mich gekümmert habe.
Welcher Jagdpächter ist denn für mein Grundstück verantwortlich? In Wohngebieten gibt es doch keine Jagdpächter, weil kein Jagdgebiet? Bei uns leben die Kaninchen mitten zwischen den Häusern und grasen in den Hausgärten. Da ist Schießen eh nicht erlaubt. Es können nicht mal die vielen Schweine gejagt werden, die hier in den Wohngebieten leben und Autounfälle verursachen. Und Vergrämen bringt nichts. Die wissen schon warum sie da leben :secret:
https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtj%C3%A4ger
Bei mir haben bisher 3 verschiedene Ta Praxen einen wilden Kater, Kaninchen und Igel kostenlos behandelt oder notgetötet. Sie haben sich noch bedankt, daß ich mich gekümmert habe.
Welcher Jagdpächter ist denn für mein Grundstück verantwortlich? In Wohngebieten gibt es doch keine Jagdpächter, weil kein Jagdgebiet? Bei uns leben die Kaninchen mitten zwischen den Häusern und grasen in den Hausgärten. Da ist Schießen eh nicht erlaubt. Es können nicht mal die vielen Schweine gejagt werden, die hier in den Wohngebieten leben und Autounfälle verursachen. Und Vergrämen bringt nichts. Die wissen schon warum sie da leben :secret:
https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtj%C3%A4ger
Danke :flower:
Bunnymammi
01.06.2016, 12:04
AUf jeden Fall das Veterinäramt anrufen! Das ist ja wirklich ganz furchtbar, Gottchen, das tut mir so leid....:sad1:
feiveline
01.06.2016, 16:28
Das VetAmt kümmert sich darum nicht, dafür ist der Stadtjäger oder Jagdpächter zuständig.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.