PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PLZ-Liste - RHD2-Fälle in 2016 - 2021



Seiten : [1] 2 3 4 5 6

asty
22.05.2016, 21:57
Ergänzung des Moderatorenteams:

Die Liste zeigt die von betroffenen Besitzern gemeldeten und hier im Forum zusammengetragenen Fälle an und gibt daher nur einen kleinen Teil der Krankheitsausbrüche wider. Bitte beachtet unbedingt, dass die Übersicht nicht vollständig sein kann und nur eine regionale Tendenz anzeigt. Der RHDV-2-Virus ist seit dem Sommer 2016 nahezu flächendeckend in Deutschland verbreitet, auch wenn nicht jeder Ort hier angegeben ist. Den einzig wirksamen Schutz vor einer Infektion bietet nur eine Impfung der Tiere.
Weitere Hinweise gibt unser Infoflyer: Flyer-RHDV-2 (https://kaninchenschutz.de/docs/info/RHD2.pdf) .


Die jeweils aktuelle Liste (https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=130110&page=57&p=4696724&viewfull=1#post4696724) findet Ihr am Ende dieses Threads, momentan #1121.

feiveline
22.05.2016, 22:06
Jona aus Norderstedt (von @dafi) ist doch auch daran verstorben und@mausefusses berichtete, glaube ich, auch von Henstedt-Ulzburg.

Außerdem hat mir ein Kollege, dessen Lebensgefährtin TÄ in einer Norderstedter TK ist, auf Nachfrage auch von mindestens zwei Fällen aus dem Raum Norderstedt berichtet.

asty
22.05.2016, 22:22
Danke. Ich hatte bei dafi irgendwie Hamburg im Kopf.
Habe selbst auch was vergessen: 48499 Salzbergen - Verdacht

Wir können ja hier sammeln und dann beantrage ich mal eine Änderung des Posts oben.

Anja S.
22.05.2016, 22:31
Schreibt einfach die Postleitzahlen hier dazu, wir ändern das dann und fügen sie oben ein :umarm: .

Asty, ich hab' oben schon ergänzt.

feiveline
22.05.2016, 22:56
Mir fallen da noch die Kaninchen von Kathi ein, sind diese auf der Liste mit drauf?

Und sollte man evtl. @bunny-in auf die Liste aufmerksam machen für ihre Seuchenkarte?

feiveline
22.05.2016, 23:04
Hier noch ein Post von @Tanja M.
Ja wir hatten hier im Bereich 27616 8 RHD2 Fälle... der letzte (von dem meine TÄ auch weiß) ist eine Dame, die ich grade berate, ihr starben 5 von 6 Tieren. Im Bereich Cuxhaven/Neuenwalde berichtete Marit auch von Fällen. Also außen vor sind wir hier nicht, wenn auch wahrscheinlich noch nicht so arg betroffen.Die PLZ ist oben drin, ich weiß aber nicht ob damit alles abgedeckt ist...

Katharina
22.05.2016, 23:15
Mir fallen da noch die Kaninchen von Kathi ein, sind diese auf der Liste mit drauf?

Und sollte man evtl. @bunny-in auf die Liste aufmerksam machen für ihre Seuchenkarte?

Mein Fall war in 2015 und ist schon in den offiziellen Listen mit drin. Asty sammelt hier für 2016. Danke aber, dass du mit daran gedacht hast. :kiss:

Bunny-in stellt leider seine Listen ein, habe ich zumindest bei Facebook gelesen.

dafi
22.05.2016, 23:33
22844 Norderstedt - RHD2 nachgewiesen, weitere Fälle offenbar im Umland

dafi
22.05.2016, 23:36
bunny-in har die Seuchenkarte eingestellt, meldet aber über FB noch aktuelle Fälle.

asty
22.05.2016, 23:59
Danke Anja!


Hier noch ein Post von @Tanja M.
Ja wir hatten hier im Bereich 27616 8 RHD2 Fälle... der letzte (von dem meine TÄ auch weiß) ist eine Dame, die ich grade berate, ihr starben 5 von 6 Tieren. Im Bereich Cuxhaven/Neuenwalde berichtete Marit auch von Fällen. Also außen vor sind wir hier nicht, wenn auch wahrscheinlich noch nicht so arg betroffen.Die PLZ ist oben drin, ich weiß aber nicht ob damit alles abgedeckt ist..."Marits" Fall habe ich schon drin, 27616 Beverstedt.

Anja S.
23.05.2016, 00:09
Dafi: 22844 Norderstedt habe ich eingefügt :umarm: .

Jenny H.
23.05.2016, 06:39
Habe leider Halle mit eingefügt :ohje:

Simone De.
23.05.2016, 19:14
Mhm...für die Menschen, die in Geographie so begabt sind wie ich: https://www.glotter.com/entry-5627

Ich versuche es anhand der Liste hier aktuell zu halten..... :ohje:

Petra M.
23.05.2016, 20:12
Mhm...für die Menschen, die in Geographie so begabt sind wie ich: https://www.glotter.com/entry-5627

Ich versuche es anhand der Liste hier aktuell zu halten..... :ohje:

Klasse :good:

Dina
23.05.2016, 20:28
Mhm...für die Menschen, die in Geographie so begabt sind wie ich: https://www.glotter.com/entry-5627

Ich versuche es anhand der Liste hier aktuell zu halten..... :ohje:

Sehr cool:good:

Getorix
23.05.2016, 23:30
Mhm...für die Menschen, die in Geographie so begabt sind wie ich: https://www.glotter.com/entry-5627

Ich versuche es anhand der Liste hier aktuell zu halten..... :ohje:

super, sehr tolle Idee :good:
die Schweizer Fälle sind übrigens alles nachgewiesene RHD2 Fälle (Nachweis: Institut für Veterinärbakteriologie der Uni Zürich, Gruppe von Prof. Dr. Richard Hoop).

dafi
24.05.2016, 07:45
Dafi: 22844 Norderstedt habe ich eingefügt :umarm: .

Danke dir, Anja! :kiss:

Babbi
24.05.2016, 11:44
Ich habe gerade mit meinem in Enger sitzenden Leib- und Magen-TA kommuniziert wegen Impfung und so. Er schrieb mir, dass es in Enger seuchenähnliche Züge angenommen hat. Die Tiere würde ohne vorherige Symptome umfallen wie die Fliegen :bc:.

Jeanette K.
24.05.2016, 12:38
Ich hätte auch noch was in 73... :ohje:

http://www.bild.de/regional/stuttgart/stuttgart-regional/kaninchen-seuche-40282952.bild.html

asty
24.05.2016, 12:54
Ich hätte auch noch was in 73... :ohje:

http://www.bild.de/regional/stuttgart/stuttgart-regional/kaninchen-seuche-40282952.bild.htmlAber nicht von diesem Jahr. Der Artikel ist aus 2015.:freun:

Jeanette K.
24.05.2016, 12:59
Ups sorry, hatte in der Überschrift die 2016 überlesen :rw:

lilia
24.05.2016, 13:07
Vermutet wird auch in Oelde RHDV2, RHD soll wohl bestätigt sein:ohje:

Ich weiß dort außerdem von einem Fall, bei dem viele, viele gestorben sind, die Besitzer es aber verdrängen und auch die Impfung weiter verweigern.

Steht schon in der Liste, hab es grade über lesen:rw:

asty
26.05.2016, 12:53
Könnt ihr die Liste im ersten Post bitte durch diese hier ersetzen? Danke :flower:


PLZ 0

06*** (Landkreis Harz) - Verdacht - Mai 2016
06*** Halle - nachgewiesen - Ende Mai 2016

PLZ 1

16761 Hennigsdorf/Landkreis Oberhavel - Verdacht - Anfang März 2016

PLZ 2

22339 Hamburg - Mai 2016
22417 Hamburg - RHD nachgewiesen, Typ 2 vermutet - Mai 2016
22844 Norderstedt - RHD2 nachgewiesen - Mai 2016
25451 Quickborn - durch Tierklinik bekannt - Mai 2016
261** Oldenburg(Süden) - Verdacht - Mitte Mai 2016
26676 Barßel - nachgewiesen - April 2016
27616 Beverstedt bei Bremerhaven - nachgewiesen - März 2016

PLZ 3

32130 Enger - nachgewiesen - Mitte April 2016
38*** (Landkreis Harz) - Verdacht - Mai 2016
381** Braunschweig - Verdacht - Ende Mai 2016

PLZ 4

426** Solingen - nachgewiesen - Mai 2016
44*** Dortmund - RHD nachgewiesen, Typ 2 vermutet - Ende Mai 2016
45699 Herten - nachgewiesen - Ende Mai 2016
46***/48*** (Kreis Borken) - nachgewiesen - ca. April 2016
47829 Krefeld-Uerdingen, RHD bestätigt, Typ 2 vermutet - Mitte Mai 2016 (kamen aus Dortmund; 3-Wochen alte Babies verstorben)
48455 Bad Bentheim-Gildehaus - nachgewiesen - Ende März 2016 (7 von 17 Tieren verstorben)
48485 Neuenkirchen - nachgewiesen - ca. April 2016 (ca. 160 Tiere von 1 Züchter)
48499 Salzbergen - Verdacht - ca. April/Mai 2016
48599 Gronau-Epe - nachgewiesen - April 2016 (30 Tiere)
490** Osnabrück - Verdacht und nachgewiesen - Mitte April 2016

PLZ 5

55469 Nannhausen - Verdacht - Ende Mai 2016
59302 Oelde - nachgewiesen - Mai 2016

PLZ 6

6**** (Rhein-Neckar-Kreis) - RHD nachgewiesen, Typ 2 vermutet - Mai 2016
67454 Haßloch - bestätigt - Ende Mai 2016
68*** Mannheim - RHD nachgewiesen, Typ 2 vermutet - Mai 2016
68799 Reilingen - bestätigt - Ende Mai 2016

PLZ 7

71***/75*** (Enzkreis) - RHD nachgewiesen, Typ 2 vermutet - Mai 2016
74*** (Rhein-Neckar-Kreis) - RHD nachgewiesen, Typ 2 vermutet - Mai 2016
76*** Karlsruhe - RHD nachgewiesen, Typ 2 vermutet - Mai 2016

PLZ 8

84056 Rottenburg an der Laaber - nachgewiesen - April 2016
84100 Niederaichbach - nachgewiesen - April 2016

PLZ 9

930** Regensburg - nachgewiesen - Mai 2016
93309 Kelheim - nachgewiesen - Mai 2016

SCHWEIZ

Stalden, Kanton Wallis - 25.04.16
Höngg, Stadt und Kanton Zürich - 21.04.16
Oberengstringen, Kanton Zürich - 21.04.16
Hüttikon, Kanton Zürich - 15.04.16
Dietikon, Kanton Zürich - 25.4.16

Simone für deine Karte:
Neu sind:
67454 Haßloch - bestätigt - Ende Mai 2016
68799 Reilingen - bestätigt - Ende Mai 2016
47829 Krefeld-Uerdingen, RHD bestätigt, Typ 2 vermutet - Mitte Mai 2016
25451 Quickborn - durch Tierklinik bekannt - Mai 2016

Steinfurt kannst du löschen und dafür Neuenkirchen erstellen:
48485 Neuenkirchen - nachgewiesen - ca. April 2016
(Mein Nachbarort, 160 Tiere sind verstorben :bc:, angeblich mit Cunivak geimpft aber nicht grundimmunisiert)

Danke :flower:

Laut der Stellungnahme der StIKo erkranken an RHD2 Jungtiere ab 4 Wochen. Im Krefelder Fall wurde beobachtet, dass es bereits 3 Wochen alte Babies trifft. Es waren zwei Würfe in einem Nest. Der erste Wurf verstarb mit ca. 3 Wochen, während der andere Wurf (1-2 Wochen jünger) noch gesund und auch eine Weile weiterhin ohne Symptome war. Bei diesem anderen Wurf beginnen nun im Alter von ca. 3 Wochen die Todesfälle.
Sie erkranken also im Alter von unter ca. 3 Wochen nicht an dem Virus, erst wenn sie das entsprechende Alter erreichen.

Simone De.
26.05.2016, 13:04
Danke für die Information!

Habe es aktualisiert. Vielleicht den Link zur Karte auch in den Startpost?

asty
26.05.2016, 13:22
Sorry, noch eine Änderung

Es muss nicht "47829 Krefeld-Uerdingen" heißen, sondern "47*** Duisburg"

Gast**
26.05.2016, 16:00
In Braunschweig sind zwei Fälle nachgewiesen,nur ob 1 oder 2 ist noch offen.

Ralf
26.05.2016, 19:50
@asty
Wir Mods aktualisieren die Liste gerne. :freun:
Damit das aber nicht untergeht, melde bitte den entsprechenden (neu einzüfpgenden) Beitrag über den Meldebutton. Dankeschön! :flower:


LG
Ralf

Simone De.
28.05.2016, 02:10
aktualisiert...

Simone G.
29.05.2016, 12:12
Sorry, noch eine Änderung

Es muss nicht "47829 Krefeld-Uerdingen" heißen, sondern "47*** Duisburg"

Ist das hier ein User aus dem Forum?

Hugin+Munin
29.05.2016, 18:39
Sorry, noch eine Änderung

Es muss nicht "47829 Krefeld-Uerdingen" heißen, sondern "47*** Duisburg"

Ist das hier ein User aus dem Forum?

Ja leider.

asty
30.05.2016, 19:56
Habe eine Änderung gemeldet.

Simone De., das ist neu :ohje:

41516 Grevenbroich - RHD bestätigt, Typ 2 vermutet - Mai 2016 (siehe Duisburg)
457** Marl - Verdacht - Ende Mai 2016 (Marl scheint stark betroffen zu sein)
481** Münster - Verdacht - Ende Mai 2016
48431 Rheine - bestätigt - Mai 2016
51427 Bergisch Gladbach-Refrath - bestätigt - Ende Mai 2016
94330 Oberpiebing - Verdacht - Ende Mai 2016

Simone De.
30.05.2016, 20:24
Karte bearbeitet....magst du vllt auch melden und den Kartenlink im ersten Beitrag eintragen lassen?

Heike O.
30.05.2016, 20:27
457** Marl - Verdacht - Ende Mai 2016 (Marl scheint stark betroffen zu sein)


Asty, ich will hier nicht viel durcheinanderbringen, aber sag doch bitte kurz was "stark betroffen" in diesem Fall bedeutet (ist bei mir um die Ecke) :ohje:.

asty
30.05.2016, 20:27
Karte bearbeitet....magst du vllt auch melden und den Kartenlink im ersten Beitrag eintragen lassen?Danke.
Ja gemeldet hatte ich eben schon. Hab aber den Link vergessen :ohje:

asty
30.05.2016, 20:30
Einer Halterin in Marl ist ein Tier einfach so beim Fressen umgekippt. Eine TA Praxis ist Marl kriegt täglich Todesfälle, sie wissen nicht mehr ein noch aus. Das ist meine Info dazu.

Simone De.
30.05.2016, 20:33
oh shit :(


https://www.glotter.com/entry-5627 <- da ist der Link zur Karte

Heike O.
30.05.2016, 20:36
Einer Halterin in Marl ist ein Tier einfach so beim Fressen umgekippt. Eine TA Praxis ist Marl kriegt täglich Todesfälle, sie wissen nicht mehr ein noch aus. Das ist meine Info dazu.

falls Du weißt, welche Praxis das ist schreib's mir bitte mal. Und danke, dass Du hier so rührig bist :kiss:!

Simmi14
30.05.2016, 22:33
So viele Tiere im Nachbarort verstorben!? :sad1:

Almuth
30.05.2016, 22:39
oh shit :(


https://www.glotter.com/entry-5627 <- da ist der Link zur Karte

Ich habe den Link zur Karte im ersten Post eingefügt :freun:

Simone De.
30.05.2016, 23:02
oh shit :(


https://www.glotter.com/entry-5627 <- da ist der Link zur Karte

Ich habe den Link zur Karte im ersten Post eingefügt :freun:

Danke :umarm:

dafi
31.05.2016, 19:37
Meine Gegend ist auch ganz schön betroffen...:ohje:

Marit
03.06.2016, 13:39
27607 Geestland-Langen - mehrere nachgewiesene RHDV-2 Fälle :ohje:

Jetzt ist es nur noch 9 km von mir weg. :bc:

Ich hab PLZ und Ort oben schon eingefügt.

Tanja B.
03.06.2016, 14:56
27607 Geestland-Langen - mehrere nachgewiesene RHDV-2 Fälle :ohje:

Jetzt ist es nur noch 9 km von mir weg. :bc:

Ich hab PLZ und Ort oben schon eingefügt.

Wie waren die geimpft, Marit?

Marit
04.06.2016, 00:50
27607 Geestland-Langen - mehrere nachgewiesene RHDV-2 Fälle :ohje:

Jetzt ist es nur noch 9 km von mir weg. :bc:

Ich hab PLZ und Ort oben schon eingefügt.

Wie waren die geimpft, Marit?

Mit Nobivac :ohje:

Conny
04.06.2016, 02:15
RHD2 ist im Landkreis Karlsruhe bestätig worden :heulh:

dafi
04.06.2016, 14:00
27607 Geestland-Langen - mehrere nachgewiesene RHDV-2 Fälle :ohje:

Jetzt ist es nur noch 9 km von mir weg. :bc:

Ich hab PLZ und Ort oben schon eingefügt.

Sch...! Ist es denn zwischen dir und dem anderen Vorfall oder kommt es jetzt aus zwei Richtungen auf dich zugerollt?

hasili
04.06.2016, 22:59
Inzwischen werde ich mir auch immer unsicherer selbst bei IH.

mein Boris ist ja letztes Jahr im September auch so plötzlich von 1 auf den anderen Tag gestorben.....Mittwoch morgens war ich bei der TÄ, weil er etwas schlechter gefressen hatte, aber das war alles, und ließ ihn röntgen. Es wurde nix festgestellt. Blut angenommen, Ergebnis am DO Abend, aber da war er schon tot. Ich hatte ihn nachts, da er absolut keinerlei Päppelbrei wollte und keinerlei Bauchmedis angschlagen hatten (die ich dann doch mal gab da er ja nix mehr fressen wollte) in die TK gefahren und dort gelassen. Alles versucht, nix gewirkt.
Ich hatte ihn aufschneiden lassen, leider nicht obduzieren lassen, aber am Magen und Darm wurde nix gefunden.

Er war einige Male im Garten bei meinem Freund (aber das war nicht erst die letzten Tage), und dort habe ich erst danach festgestellt dass dort einige Widis sind, überall in dem Gebiet, auf der Straße, im Industriegelände (in Hanau)



Seine Freundin Kiki lebt aber noch und hatte nix.
Geimpft mit Nobivac.

Dieses Jahr kommt keins dort in den Garten..aber bei mir am Haus riskiere ich es schon, denn habe noch nie Wildis in meiner Umgebung gesehen.

Könnte das RHD gewesen sein ?

hasili
04.06.2016, 23:11
Wenn das hier im falschen Thread ist und es noch einen dazu gibt, dann bitte verschieben.

Katharina
04.06.2016, 23:12
Ja, es könnte RHD gewesen sein. Dass die Tiere vorher "Bauch" haben können, ist eines der beobachteten Symptome.

Schnupp
05.06.2016, 04:41
Eine weitere traurige Postleitzahl: 50737

Ein Tier verstorben, nachweislich RHD V2

feiveline
05.06.2016, 11:00
Ist die PLZ von Marit schon als Verdachtsfall mit in der Liste?

feiveline
05.06.2016, 12:28
Sorry, ich meinte nicht Marit sondern Almuth...

SabineM
05.06.2016, 12:29
Habe eine Änderung gemeldet.

Simone De., das ist neu :ohje:

41516 Grevenbroich - RHD bestätigt, Typ 2 vermutet - Mai 2016 (siehe Duisburg)
457** Marl - Verdacht - Ende Mai 2016 (Marl scheint stark betroffen zu sein)
481** Münster - Verdacht - Ende Mai 2016
48431 Rheine - bestätigt - Mai 2016
51427 Bergisch Gladbach-Refrath - bestätigt - Ende Mai 2016
94330 Oberpiebing - Verdacht - Ende Mai 2016

Kann mir jemand per PN nähere Infos zu dem Fall in Bergisch Gladbach-Refrath geben? Welcher Praxis usw.? :ohje:

Katharina
05.06.2016, 12:38
Das kam glaube ich über Facebook, oder asty weiß mehr.

Marit
06.06.2016, 00:21
27607 Geestland-Langen - mehrere nachgewiesene RHDV-2 Fälle :ohje:

Jetzt ist es nur noch 9 km von mir weg. :bc:

Ich hab PLZ und Ort oben schon eingefügt.

Sch...! Ist es denn zwischen dir und dem anderen Vorfall oder kommt es jetzt aus zwei Richtungen auf dich zugerollt?

Langen ist zwischen mir und dem Vorfall in Beverstedt, kommt aber anscheinend weiter in meine Richtung .. und das ziemlich schnell. :bc:

Fluffys
06.06.2016, 01:43
Ich bin ja kein Impffreund, aber meine "Babys" versuche ich ja in Aussenhaltung zu vermitteln, langsam überlege ich ob es zumindest für die 2 doch besser wäre :/ Mein Bereich ist zwar scheinbar aktuell noch sicher, aber heißt ja nicht dass die 2 wirklich hier im Umkreis einen Platz finden, hmm.

Gast**
06.06.2016, 08:43
Ich bin ja kein Impffreund, aber meine "Babys" versuche ich ja in Aussenhaltung zu vermitteln, langsam überlege ich ob es zumindest für die 2 doch besser wäre :/ Mein Bereich ist zwar scheinbar aktuell noch sicher, aber heißt ja nicht dass die 2 wirklich hier im Umkreis einen Platz finden, hmm.

Man ist derzeit nirgends sicher.

Simmi14
06.06.2016, 16:46
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Wissenschaftler-Die-Muecken-kommen,insekten132.html

Mittlerweile wird nach den Regenfällen auch vor einer Stechmückenplage gewarnt. Ich denke, das kann die Ausbreitung zusätzlich fördern. :scheiss:

feiveline
06.06.2016, 16:49
Im Kaninchenforum wurde folgendes geschrieben...:
10 Verdachtsfälle in Duisburg (1x 7 Tiere, 1x 3 Tiere)Sind die hier schon mit auf der Liste?

Conny
06.06.2016, 16:59
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Wissenschaftler-Die-Muecken-kommen,insekten132.html

Mittlerweile wird nach den Regenfällen auch vor einer Stechmückenplage gewarnt. Ich denke, das kann die Ausbreitung zusätzlich fördern. :scheiss:

Diese blöden Blutsauger :bc: ich bin sehr sehr tierlieb aber, bei den Vierchers hört es auf, ich hoffe es wird nicht so schlimm :ohje:

Simone De.
06.06.2016, 19:51
Karte erstmal aktualisiert

feiveline
06.06.2016, 21:32
Aus dem Kaninchenforum:
5 bestätigte Fälle in Marl Hamm.

marinahexe
06.06.2016, 22:16
Im Kaninchenforum wurde folgendes geschrieben...:
10 Verdachtsfälle in Duisburg (1x 7 Tiere, 1x 3 Tiere)Sind die hier schon mit auf der Liste?


Die Tiere wurden nicht eingeschickt, aber die Symptome waren wohl recht eindeutig.

lilia
07.06.2016, 10:05
Aus dem Kaninchenforum:
5 bestätigte Fälle in Marl Hamm.

Dann sitze ich jetzt mitten drin und überall drum rum ist der Mist :scheiss:.

fee
07.06.2016, 14:57
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Wissenschaftler-Die-Muecken-kommen,insekten132.html

Mittlerweile wird nach den Regenfällen auch vor einer Stechmückenplage gewarnt. Ich denke, das kann die Ausbreitung zusätzlich fördern. :scheiss:

Ja, so wird es sein … mit Sicherheit … :bc:
Irgendwie kommt immer alles zusammen :ohje:

Natie
08.06.2016, 11:16
Verdacht in Essen und Oberhausen

http://up.picr.de/25820918um.png

http://up.picr.de/25820921zc.png

http://up.picr.de/25820922os.png

http://up.picr.de/25820923ud.png

http://up.picr.de/25820930gv.png

Hugin+Munin
08.06.2016, 13:24
Im Kaninchenforum wurde folgendes geschrieben...:
10 Verdachtsfälle in Duisburg (1x 7 Tiere, 1x 3 Tiere)Sind die hier schon mit auf der Liste?


Die Tiere wurden nicht eingeschickt, aber die Symptome waren wohl recht eindeutig.


Hallo,
Weiß jemand zu den Fällen in Duisburg mehr? Wo genau das war?
Meine sind zwar seit letztem Freitag mit Cunipravak geimpft, aber solange die Impfung noch nicht aufgefrischt wurde, habe ich immer noch ein schlechtes Gefühl. Ich füttere weiterhin Wiese. Jedes Risiko kann ich sowieso nicht ausschließen.

Liebe Grüße, Kerstin

Öhrchenkrauler
08.06.2016, 21:33
Meine Tierarztpraxis berichtete auf Nachfrage, dass es hier auch bestätigte Fälle gibt :ohje:

28844 Weyhe

asty
09.06.2016, 00:14
Eingangspost ist gemeldet.

Neu sind:

27607 Geestland-Langen - nachgewiesen - Anfang Juni 2016 (mehrere Fälle)
28844 Weyhe - bestätigt - Anfang Juni 2016
40*** Düsseldorf - bestätigt - Ende Mai 2016
41*** Mönchengladbach - bestätigt - Anfang Juni 2016 (adulte Tiere betroffen)
41366 Schwalmtal/Niederrhein - bestätigt - Anfang Juni 2016 (hauptsächlich 4 Wochen alte dulte Jungtiere)
414** Neuss - bestätigt - Ende Mai 2016
41849 Wassenberg - Verdacht - Anfang Juni 2016
45*** Essen - Verdacht - Anfang Juni 2016
457** Marl - bestätigt - Anfang Juni 2016 (5 Fälle)
46*** Oberhausen - Verdacht - Anfang Juni 2016 (10 Tiere)
47*** Duisburg - Verdacht - Anfang Juni 2016 (1 x 7 Tiere; 1 x 3 Tiere)
474** Moers - Verdacht - Anfang Juni 2016
49326 Melle - Verdacht - Anfang Juni 2016 (Organeinblutungen) - unzählige Wildis sterben
50737 Köln - bestätigt - Mai 2016

Geändert wurden:
Karlsruhe - bestätigt
Münster - bestätigt

asty
09.06.2016, 00:26
:(

Sorry, ich meinte nicht Marit sondern Almuth...Ich kenne ihren Ort nicht (mehr).

Almuth
09.06.2016, 01:01
Ich denke, hier sollten nur bestätigte Fälle rein. Sobald ich ein Ergebnis habe, melde ich mich.

Teresa
09.06.2016, 14:51
Der Verdacht in Braunschweig würde leider bestätigt :(

dafi
09.06.2016, 15:54
Oh Gott! Ich bin immer nur auf neuesten Beitrag gegangen. Und nun habe ich mir die Liste noch einmal angesehen. Die ist ja total lang geworden... :bc: Schlimm ist das. UNd wir kriegen ja nur einen Bruchteil mit. Ich möchte nicht wissen, wieviele TIere tot im Käfig liegen und einfach im Müll landen.

Katharina
09.06.2016, 23:25
Bei Facebook werden täglich plötzlich verstorbene Tiere gemeldet. Und nein, wir lassen unser Tier nicht aufschneiden, möchten es beerdigen und es ist ganz bestimmt kein RHD, da haben nämlich ein paar Leute einen Wahn, die das immer meinen. :scheiss:

dafi
10.06.2016, 07:05
Jaja, bei Jona war es auch bestimmt kein RHD2... Ich konnte es ja nicht mal glauben, als ich das Ergebnis hatte. Ich kenne das. Aber gar nicht zu reagieren, finde ich schon verantwortungslos, vor allem, wenn man darauf hingewiesen wurde.

Gast**
10.06.2016, 08:36
Ich frage mich mittlerweile, was die Erkenntnis, ob es nun RHD ist oder nicht bringt. Machen können wir ja eh nichts.

inwi
10.06.2016, 08:49
Die Erkenntnis macht die Tiere nicht wieder lebendig, das ist richtig.

Aber wenn die verstorbenen Tiere Partner hatten, die dann als Witwer vermittelt werden ... oder neue Tiere aufgenommen werden ... oder die Besitzer andere Kaninchenhalter besuchen ....

Und irgendwie habe ich die ganz leise Hoffnung, dass die deutsche Bürokratie doch noch aus den Puschen kommt und für einen Impfstoff in Deutschland sorgt. In den Nachbarländern geht es ja auch!

Gast**
10.06.2016, 08:51
Aber wenn die verstorbenen Tiere Partner hatten, die dann als Witwer vermittelt werden ... oder neue Tiere aufgenommen werden ... oder die Besitzer andere Kaninchenhalter besuchen ....



Kann denn ein Tier Träger sein ohne selber zu erkranken? Und wie lange ist die Inkubationszeit (steht hier sicher schon irgendwo :rw:) ?

inwi
10.06.2016, 09:11
Guck mal hier http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=130294

Hier im Forum gab es ja auch schon bestätigte Fälle und dort sind nicht immer alle Tiere verstorben. Katharina z.Bsp.hat ja monatelang Quarantäne gehalten - inkl. Sicherheitsmassnahmen und keine Besuche bei und von anderen Kaninchenhaltern.

Nindscha
10.06.2016, 10:19
Ich muss gestehen, dass ich auch nicht weiß, ob ich ein Tier obduzieren lassen würde. Muss man dafür das ganze Tier einschicken? Oder würde es reichen, wenn meine TÄ eine Gewebeprobe entnimmt und einschickt? Dann könnte ich den Rest des Tieres ja beerdigen.

Ich hoffe einfach, wir bleiben verschont...

Sabine L.
10.06.2016, 10:24
Ich muss gestehen, dass ich auch nicht weiß, ob ich ein Tier obduzieren lassen würde. Muss man dafür das ganze Tier einschicken? Oder würde es reichen, wenn meine TÄ eine Gewebeprobe entnimmt und einschickt? Dann könnte ich den Rest des Tieres ja beerdigen.

Ich hoffe einfach, wir bleiben verschont...

Soweit ich weiß wird ein Teil der Leber eingeschickt

Anja S.
10.06.2016, 10:34
Der TA entnimmt eine Leberprobe und schickt sie unter Berücksichtigung der Seuchensicherheit und entsprechend gelagert an ein Spezialinstitut. Das sind nur winzige Probenstückchen - also kein großer Teil der Leber.

Sabine L.
10.06.2016, 10:35
Der TA entnimmt eine Leberprobe und schickt sie unter Berücksichtigung der Seuchensicherheit und entsprechend gelagert an ein Spezialinstitut.

:good:

Moderatorenteam
10.06.2016, 18:40
Wir vom Modteam können die derzeitige Angst - gerade in den Gebieten, in denen RHDV2 bestätigt wurde - nur zu gut nachvollziehen. Für uns alle sind unsere Tiere ja oftmals Familienmitglieder und da ist es ganz selbstverständlich, dass man vor einer solchen Krankheit wie RHDV2 große Angst hat.

Aber wir möchten an dieser Stelle auch auf eines ganz ausdrücklich hinweisen: Nicht jedes Tier, welches plötzlich verstirbt, ist an RHDV2 erkrankt gewesen. Auch in der Zeit vor RHDV2 sind viele Tiere „einfach so“ und ohne Vorerkrankung verstorben. Gerade jetzt, in dieser Jahreszeit! Wir sehen deshalb mit großer Sorge, wie durch diese Krankheit Ängste im Board verbreitet werden. Eine gesunde Portion Respekt vor dieser schlimmen Seuche ist sicherlich angebracht, aber wir möchten unbedingt verhindern, dass aus dieser Portion Respekt eine Panik geschürt wird.

Aus diesem Grunde möchten wir vom Modteam hier um eines bitten: Nehmt bitte nur bestätigte Fälle (RHD und RHDV2) in die Liste auf und diskutiert über diese.

Vielen Dank für Euer Verständnis!

Cleo05
10.06.2016, 20:31
So, nun leider auch hier: RHDV-2 nachgewiesen in 63619 Bad Orb.

Zur Beerdigung: Man muss sich bewusst sein, dass die Viren in kühlem Boden viele Monate bis Jahre aktiv bleiben können - und durch Erdarbeiten, Würmer & Kleinnager, Wasserbewegung natürlich auch wieder an die Oberfläche geraten - ggf. auch an ganz anderen Stellen... Wir raten betroffenen Patientenbesitzern daher recht dringlich von einer Erdbestattung ab und empfehlen eine Kremierung...


LG
Johanna

Annette R.
10.06.2016, 20:55
Oh nein, nun kommt es auch zu uns :ohje:

Anja S.
10.06.2016, 21:34
Netti :umarm:, ich kann dich verstehen; aber eines sollten wir bei dieser Aufstellung hier grundsätzlich bedenken:

Die hier gemeldeten und in der Liste aufgenommenen Fälle sind die bestätigten Fälle einzelner Kaninchenhalter. So wie hier im Forum einzelne Aktive besonders betroffen sind.

Aber die allermeisten Kaninchenhalter kennen weder RHD noch andere Seuchen und sind auch nicht in Kaninchenforen organisiert - sie begraben ein totes Tier einfach. Und das deutschlandweit. RHD ist sicherlich durch unterschiedliche Faktoren in einzelnen Gebieten stärker vertreten - aber es ist keine Region wirklich ausgeschlossen. Das liest sich jetzt teilweise im Thread so, als ob es wie eine Wolke von Nord nach Süd oder West nach Ost zieht. Man muss immer auch die Regionalstruktur unserer User und Aktiven hier berücksichtigen - und die sind in NRW z.B. sehr viel stärker vertreten als im Osten Deutschlands - so dass natürlich alleine dadurch gehäuft Fälle in den regionalstarken Gebieten gemeldet sind.

Die Statistik ist daher extrem löcherig - aber die User werden genau dadurch ziemlich verunsichert.

Die Aufstellung der PLZ sollte daher am besten als Hinweis und zur Information genutzt werden - hilfreich und wichtig ist das vor allem sicher für die Mitglieder hier, die Kaninchen pflegen, vermitteln oder suchen und viel persönlichen Kontakt untereinander mit anderen Mitgliedern aus derselben Region haben.

Cleo05
10.06.2016, 22:00
Dieselbe Info kam auch vom FLI - daher gibt es von ihnen zur Zeit auch noch keine Karte (die allerdings zumindest nach telefonischer Auskunft in Arbeit ist).

Die Tiere waren in dem Fall ungeimpft, der Verlauf klassisch mit Fieber, Inappetenz, Apathie, Atemnot - ein Tier verstarb auf dem Weg zum TA und wurde leider beerdigt - als wenige Tage später das Partnertier mit denselben Symptomen in die Praxis kam und auch die Leberwerte nicht mehr messbar waren, wurde es auf Drängen des Tierarztes euthanasiert und die Leber ans FLI geschickt.. Zwei weitere Tiere wurden sofort notgeimpft und sind noch am Leben.

Annette R.
10.06.2016, 22:10
Liebe Anja, da hast Du sicherlich recht! :umarm: Es macht mir doch etwas Angst. Das ist wie mit den Krankheiten. Man liest hier mehr davon als von gesunden Kaninchen und leider ist unsere Region hier nicht aussagekräftig genug vertreten.

Anja S.
10.06.2016, 22:18
Dann sieh das mal jetzt positiv und denke daran, dass dein Gebiet nicht vertreten ist. Und denke daran, dass es diese Erkrankungen immer schon gegeben hat - und die absolut allermeisten Kaninchen gesund bleiben, gemessen an der Zahl der Kaninchen in der jeweiligen Region :umarm: .

Die TK's in unserer Region haben keine Fälle.

feiveline
10.06.2016, 22:41
Annette, ich habe auch Angst um meine Nasen, aber ich lasse mir trotzdem nicht die Freude an ihnen nehmen und ich lasse nicht zu, dass diese Angst mein Denken oder mein Leben beeinflusst.

Ich kann/konnte hinsichtlich empfohlener Impfungen nur alles tun was zur Zeit möglich ist und das habe ich getan.

Wie Du vielleicht gelesen hast, habe ich zur Zeit ziemlich viele Wildies (noch drei Generationen) im Garten und seit knapp zwei Wochen sogar eine Setzröhre (Generation Nr. vier)...

Ich hab aber auch viele Kräuter und Stauden extra für meine Nasen im Garten angebaut....soll ich das jetzt alles verfaulen lassen? Oder auf die Impfungen vertrauen und meine Nasen glücklich machen?

Ich habe mich für letzteres entschieden, alles andere ist dann Schicksal.....

Almuth
10.06.2016, 23:20
So sehe ich das auch, feivi. Hier besteht zwar im Moment der Verdacht auf RHD2 (und klar, sage ich ein Treffen mit Kaninchenfreunden deswegen ab), aber verrückt mache ich mich auch nicht. Es ist, wie es ist. Meine Tiere sind alle, seit sie bei mir sind, durchgehend geimpft, mehr kann ich nicht tun. Und wenn ich in Panik/Angst verfalle, helfe ich meinen Tieren dadurch überhaupt nicht, im Gegenteil, ich übertrage sie auf sie und mache dadurch alles nur schlimmer.

Annette R.
10.06.2016, 23:24
Ja, Deinen Wildi-Thread kenne ich :herz:
Ich verfalle jetzt nicht in Panik, aber dennoch ist mir ein bisschen mulmig, auch weil Anton gerade vom EC geschwächt ist. Ich habe aber auch alles geimpft und weiß, dass ich meinerseits nicht mehr tun kann.
Ich drücke uns allen einfach weiterhin fest die Daumen :umarm:

Simone De.
10.06.2016, 23:29
Die bestätigten Fälle sind in die Karte übernommen...:ohje:

asty
12.06.2016, 17:55
Hab die Liste geändert bzw gemeldet

Alexandra
12.06.2016, 18:52
46483 Wesel
Verdacht auf RHD2
Kaninchen wurden im April mit der Kombimpfung geimpft.

Cleo05
12.06.2016, 21:35
Die bestätigten Fälle sind in die Karte übernommen...:ohje:

Hi,

wir sind noch nicht drin, hattest du uns vielleicht übersehen? :rw:

63619 Bad Orb - RHDV-2 nachgewiesen - Juni 2016

marinahexe
13.06.2016, 18:56
Ich poste das im Auftrag:


11.6 und 13.6 Zwei Tiere in Braunschweig. Beide 4malig mit Rica VACC Duo geimpft.
Erste pathologische Untersuchung deutet auf RHD Hin Probe wird eingeschickt.


Zwei weitere Tiere cunivak rhd Einzel Grundimmunisiert und 7 Jahre Kombi Impfung noch ohne anzeichen

asty
13.06.2016, 20:17
Nun gehöhre ich auch zu den Betroffenen.
Bei meiner 11jährigen Susi, die am 2.6. starb, wurde neben einer chronischen Nierenentzündung das RHD2 Virus gefunden :heulh:

Simone De.
13.06.2016, 20:20
:bc:

es tut mir so leid für euch!

feiveline
13.06.2016, 20:25
Oh verdammt asty, das tut mir so leid...:ohje:

Almuth
13.06.2016, 22:48
asty :umarm:

Bei mir gibt es Entwarnung. Marjani ist nicht an RHD/RHD2 verstorben. Wir haben heute das Ergebnis des FLI bekommen. Ein Fall, der zeigt, dass nicht jeder unerwartete Todesfall RHD als Ursache hat.

dafi
13.06.2016, 22:49
Asty! :umarm:

Das tut mir wahnsinnig leid. Und du hast immer so unermüdlich recherchiert und so viel getan. Und nun hat es dich auch erwischt.

Die Nachricht kam spät und die Chanceen stehen gut, dass deine anderen durch sind. Vielleicht tröstet dich das ein ganz klein wenig.

inwi
13.06.2016, 22:54
Asty, so ein Mist! :bc:

Und ich drücke euch die Daumen, dass es bei diesem einen Nin bleibt. :umarm:

lilia
13.06.2016, 23:03
Das tut mir leid, Asty:ohje:

Almuth, für dich freue ich mich:umarm:

Meike
13.06.2016, 23:21
Asty, das tut mir sehr leid! :ohje:

fee
15.06.2016, 15:37
@ asty: fühl Dich gedrückt :umarm:

Margit
15.06.2016, 19:55
asty :ohje: :umarm:

Meike
15.06.2016, 21:59
Edith.. Ist schon drin... :rw:

Simone De.
16.06.2016, 17:43
Also ich werde dann mal den ersten Beitrag mit der Karte abgleichen...und hoffe, dass dann alles drin ist ;)

Samy
16.06.2016, 17:47
Kurze Frage: bei den 9er-PLZ war noch ein dritter Ort dabei, jetzt nicht mehr? Versehentlich entfernt oder hat sich der Verdacht nicht bestätigt?

asty
16.06.2016, 19:08
Danke euch. :umarm:



Kurze Frage: bei den 9er-PLZ war noch ein dritter Ort dabei, jetzt nicht mehr? Versehentlich entfernt oder hat sich der Verdacht nicht bestätigt?Oberpiebig. Bestätigt war es nicht, nur ein Verdacht. Was daraus geworden ist, und ob es überhaupt untersucht wurde, weiß ich leider nicht.
In unserer FB Gruppe gibt's die komplette Liste, auch mit Verdachtsfällen, die nach RHD klingen

asty
16.06.2016, 20:47
Neue Fälle für die Liste :sad1:

29525 Uelzen - nachgewiesen - Mai 2016
41849 Wassenberg bei Mönchengladbach/Aachen - nachgewiesen - Anfang Juni 2016
45661 Recklinghausen - RHD nachgewiesen, Typ nicht bestimmt - Mitte Juni 2016 (2 Kaninchen, knapp 1 Jahr, innere Blutungen)
47559 Kranenburg - nachgewiesen - Anfang Juni 2016
49509 Recke - nachgewiesen - Mitte Juni 2016

Kelnheim habe ich gestrichen, gemeint war Regensburg.

(Beitrag ist gemeldet)
------------

Info am Rande: Verdachtsfälle solls in Wesel und Emden geben.

marinahexe
17.06.2016, 20:11
Ich poste das im Auftrag:


11.6 und 13.6 Zwei Tiere in Braunschweig. Beide 4malig mit Rica VACC Duo geimpft.
Erste pathologische Untersuchung deutet auf RHD Hin Probe wird eingeschickt.


Zwei weitere Tiere cunivak rhd Einzel Grundimmunisiert und 7 Jahre Kombi Impfung noch ohne anzeichen


Ist RHD2. Es ist aber bei den beiden Todesfällen geblieben. Die anderen beiden leben.

marinahexe
18.06.2016, 17:21
Neuer Fall:

535xx Kreis Hennef, 7 Tiere gestorben, alles spricht für RHD2, Tiere eingeschickt

asty
19.06.2016, 18:42
Die offizielle Karte für 2016:

http://www.abload.de/img/gdap4.jpg

http://www.idt-tiergesundheit.de/tierbesitzer/kaninchen/krankheitsmonitoring/

Meike
20.06.2016, 13:25
In Facebook hat mir grade jemand einen weiteren RHD2 Fall geannt.

In 27612 Loxstedt
Bestätigt durch Leberprobe. (Institut wird erfragt)
Es waren 10 Tiere, das erste verstarb am 6.6. Das Letzte am 10.6..

Nicht geimpft, bzw nur notgeimpft mit Nobivac.

LG

asty
20.06.2016, 21:49
Neu aufgenommen:

27612 Loxstedt - nachgewiesen - 6.6. - 10.6.2016 (10 Tiere, ungeimpft, mit Nobivak notgeimpft)
381** Braunschweig - nachgewiesen - 11.6./13.6.2016 (2 Tiere; 4malig mit Rica VACC Duo geimpft)
38159 Vechelde - nachgewiesen - Mitte Juni 2016
51467 Bergisch Gladbach-Schildgen - RHD1 nachgewiesen - Mitte Juni 2016 (war geimpft mit Nobivak)

Alexandra K.
22.06.2016, 13:31
Wir vom Modteam können die derzeitige Angst - gerade in den Gebieten, in denen RHDV2 bestätigt wurde - nur zu gut nachvollziehen. Für uns alle sind unsere Tiere ja oftmals Familienmitglieder und da ist es ganz selbstverständlich, dass man vor einer solchen Krankheit wie RHDV2 große Angst hat.

Aber wir möchten an dieser Stelle auch auf eines ganz ausdrücklich hinweisen: Nicht jedes Tier, welches plötzlich verstirbt, ist an RHDV2 erkrankt gewesen. Auch in der Zeit vor RHDV2 sind viele Tiere „einfach so“ und ohne Vorerkrankung verstorben. Gerade jetzt, in dieser Jahreszeit! Wir sehen deshalb mit großer Sorge, wie durch diese Krankheit Ängste im Board verbreitet werden. Eine gesunde Portion Respekt vor dieser schlimmen Seuche ist sicherlich angebracht, aber wir möchten unbedingt verhindern, dass aus dieser Portion Respekt eine Panik geschürt wird.

Aus diesem Grunde möchten wir vom Modteam hier um eines bitten: Nehmt bitte nur bestätigte Fälle (RHD und RHDV2) in die Liste auf und diskutiert über diese.

Vielen Dank für Euer Verständnis!

:good:

Ich habe mit meiner TÄ heute auch noch einmal Rücksprache gehalten: Sie hatte einen einzigen bestätigten RHD-Fall, sonst keinen. Und sie kann auch nicht beobachten das in diesem Jahr mehr Tiere als sonst versterben .

Gast**
23.06.2016, 09:11
Hat eigentlich jemand mal rausgefunden, ob der RHD2 Impfstoff auch von infizierten Kaninchen im Labor gewonnen wird?

Anke
23.06.2016, 15:17
38542 Leiferde - Info über Ausbruch gerade von meiner Haustierärztin erhalten.

Anke
23.06.2016, 15:23
Hat eigentlich jemand mal rausgefunden, ob der RHD2 Impfstoff auch von infizierten Kaninchen im Labor gewonnen wird?

https://openagrar.bmel-forschung.de/servlets/MCRFileNodeServlet/Document_derivate_00014236/Stellungnahme_RHDV-2_2016-03-30.pdf

Steht hier in der Liste mit drin oder lese ich das nur falsch? Inaktiv ist doch im Labor oder??
Oder die Wirtszelle?

asty
23.06.2016, 16:14
38542 Leiferde - Info über Ausbruch gerade von meiner Haustierärztin erhalten.
Vom Labor nachgewiesen?

Anke
23.06.2016, 19:20
38542 Leiferde - Info über Ausbruch gerade von meiner Haustierärztin erhalten.
Vom Labor nachgewiesen?

Da es eine SMS war und drin stand "Ausbruch" gehe ich von nachgewiesen aus. Sonst hätte sie Verdacht auf geschrieben - da ist sie sehr genau.

Alexandra K.
24.06.2016, 06:12
Hat eigentlich jemand mal rausgefunden, ob der RHD2 Impfstoff auch von infizierten Kaninchen im Labor gewonnen wird?

https://openagrar.bmel-forschung.de/servlets/MCRFileNodeServlet/Document_derivate_00014236/Stellungnahme_RHDV-2_2016-03-30.pdf

Steht hier in der Liste mit drin oder lese ich das nur falsch? Inaktiv ist doch im Labor oder??
Oder die Wirtszelle?
Das eine hat mit dem anderen nix zu tun .

Gast**
24.06.2016, 08:35
Hat eigentlich jemand mal rausgefunden, ob der RHD2 Impfstoff auch von infizierten Kaninchen im Labor gewonnen wird?

https://openagrar.bmel-forschung.de/servlets/MCRFileNodeServlet/Document_derivate_00014236/Stellungnahme_RHDV-2_2016-03-30.pdf

Steht hier in der Liste mit drin oder lese ich das nur falsch? Inaktiv ist doch im Labor oder??
Oder die Wirtszelle?
Das eine hat mit dem anderen nix zu tun .

Kannst du es denn erklären? Ich würde es gerne verstehen.

Bei Nobivac steht ja was von RHD Vektor? :hä:

Alexandra K.
24.06.2016, 20:11
Hat eigentlich jemand mal rausgefunden, ob der RHD2 Impfstoff auch von infizierten Kaninchen im Labor gewonnen wird?

https://openagrar.bmel-forschung.de/servlets/MCRFileNodeServlet/Document_derivate_00014236/Stellungnahme_RHDV-2_2016-03-30.pdf

Steht hier in der Liste mit drin oder lese ich das nur falsch? Inaktiv ist doch im Labor oder??
Oder die Wirtszelle?
Das eine hat mit dem anderen nix zu tun .

Kannst du es denn erklären? Ich würde es gerne verstehen.

Bei Nobivac steht ja was von RHD Vektor? :hä:

Nur weil ein Impfstoff inaktiv ist bedeutet es ja nicht zeitgleich das er rein chemisch hergestellt ist und dem keine toten Tiere zugrunde liegen.

Tanja B.
24.06.2016, 20:34
Inaktiv bedeutet, dass der Impfstoff kein Lebendimpfstoff ist, der Erreger also abgetötet ist.
Aktiv hingegen dann, dass man es mit einem lebenden Erreger, der in der Regel nur deutlich abgeschwächt wird, zu tun hat.

RHD-Vektor bedeutet, dass der RHD-Anteil des Nobivac in den Myxomatose-Virus impliziert wurde.
Meines Wissens nach sind alle derzeit auf dem Markt befindlichen Impfstoffe - außer Nobivac - in vivo, also mithilfe von Labortieren hergestellt. Mit 1000%iger Sicherheit kann ich es aber nicht beschwören. :flower:

Anke
24.06.2016, 21:25
Danke mausefusses
Danke Tanja M.

Simone De.
24.06.2016, 21:47
Oh sorry, ich wollte mich eigentlich eh nochmal melden :)

Da ihr jetzt die offizielle Karte habt...soll ich die andre da noch pflegen?

Dina
24.06.2016, 21:48
Oh sorry, ich wollte mich eigentlich eh nochmal melden :)

Da ihr jetzt die offizielle Karte habt...soll ich die andre da noch pflegen?

Kann nicht schaden, würde ich sagen:umarm:

Mr.K.Nickel
27.06.2016, 09:11
51371 Leverkusen vom Labor bestätigt.

Falls das jemand noch mit einfügen möchte.

luxifluxi
28.06.2016, 19:09
In 31157 Sarstedt sind mehrere Tiere eines Züchters an RHD 2 verstorben. (Quelle: Unsere Tierärztin)

Katharina
28.06.2016, 21:27
51371 Leverkusen vom Labor bestätigt.

Falls das jemand noch mit einfügen möchte.

Hoffentlich nicht bei dir? :heulh:

asty
30.06.2016, 23:19
2672* Emden - nachgewiesen - Mitte Juni 2016
31157 Sarstedt - nachgewiesen - Ende Juni 2016
38542 Leiferde - nachgewiesen - Ende Juni 2016
51371 Leverkusen - nachgewiesen - Ende Juni 2016

Änderung:


51467 Bergisch Gladbach-Schildgen - RHD1 nachgewiesen - Mitte Juni 2016 (war geimpft mit Nobivak)
Es ist doch Typ2

kleiner Stern
01.07.2016, 22:53
Ich habe meinen ganzen Bestand verloren . 😭 Eindeutig an RHD. Die Tiere sind in der Patho und ich warte noch auf die Bestätigung. Eins lebt noch aber ich weiß noch nicht ob sie es schafft. Ich melde mich noch mal wenn ich von der Pathologie den Bescheid bekomme. Meine Tä. ( im selben Ort ) hat auch 4 Kaninchen verloren. (Bestätigte Fälle)
Ich bin in einem schlechten Traum. Kann mich bitte jemand wach rütteln ?
Moni

kleiner Stern
01.07.2016, 22:54
Ach ja : Postleitzahl : 42489

feiveline
01.07.2016, 22:57
Oh mein Gott, was für ein Alptraum.... :heulh::ohje:

Ich hoffe, Du kommst irgendwann darüber weg....:umarm::umarm::umarm:


Kleine Nasen, kommt gut drüben an...:sad1::sad1:

Katharina
01.07.2016, 23:05
Moni :bc::bc:

SabineM
01.07.2016, 23:13
:ohje::heulh::heulh:

Claudia S.
01.07.2016, 23:20
Oh Gott!!!

Anke
01.07.2016, 23:49
Wie schrecklich :bc:

Jacqueline
01.07.2016, 23:55
Oh Gott, ein Alptraum. :bc:
Moni :umarm:

Carmen S.
02.07.2016, 00:10
Moni, mir fehlen die Worte. :umarm:

asty
02.07.2016, 00:26
Was ein Albtraum :heulh::heulh:
Ich wünsche dir viel Kraft :umarm:

Astrid N.
02.07.2016, 03:09
Moni das tut mir seht leid :sad1: ich weiß wie du dich fühlst wir warten ja noch auf das Ergebnis aber bin auch grad in diesem Albtraum :bc:

Margit
02.07.2016, 07:32
Moni und Astrid :bc:

Ich kann es gar nicht glauben. Ich habe so Angst. :heulh: Wülfrath grenzt an Ratingen. Düsseldorf grenzt an Ratingen. Und Lilo kann nicht geimpft werden. :bc:

Pauli
02.07.2016, 10:18
Moni und Astrid :bc:

Ich kann es gar nicht glauben. Ich habe so Angst. :heulh: Wülfrath grenzt an Ratingen. Düsseldorf grenzt an Ratingen. Und Lilo kann nicht geimpft werden. :bc:

Hier in Wuppertal Vohwinkel (PLZ 42327) auch, das liegt auch ganz nah bei Wülfrath. 3 bestätigte Fälle, 14 unbestätigte Fälle in direkter Nachbarschaft...:sad1:

JeLeRo
02.07.2016, 10:45
Oh nein. :ohje: So langsam bekommt man dann doch Angst.

Ninchenmausis
02.07.2016, 10:54
Mir wird bald schlecht, grausig!

Und :sad1:

marinahexe
02.07.2016, 15:17
Moni und Astrid

Es tut mir sehr leid für euch und ich wünsche euch viel Kraft.

Wir sind auch von RHD2 umzingelt und ich atme morgens immer erleichtert auf, wenn meine Kaninchen mich munter begrüßen kommen. Sie wurden vor etwa 3 Wochen in Venlo geimpft, in 3 Wochen nochmal und dann hoffe ich, dass wir da gut durch kommen.


@Moni, wieviel Tiere hast Du verloren?
@Astrid, gibt es bei Dir Überlebende?

Astrid N.
02.07.2016, 15:49
Der vorläufige Bericht ist leider da und somit bestätigt:

75417 3 Tiere


Ja, meine Peppi hat überlebt. Es geht ihr grad nicht besonders, sie kämpft gegen den Virus und hat noch ecSchub bekommen.Aber der TA ist zuversichtlich. Ich hab sie seit sie Baby ist. Die ersten 4 Jahre mit Cunivac geimpft, die letzten 3 Jahre mit Novibac. Ml wieder mit Cunivac notgeimpf. Sie freut sich über Daumendrücker :ohje:

marinahexe
02.07.2016, 17:03
Der vorläufige Bericht ist leider da und somit bestätigt:

75417 3 Tiere


Ja, meine Peppi hat überlebt. Es geht ihr grad nicht besonders, sie kämpft gegen den Virus und hat noch ecSchub bekommen.Aber der TA ist zuversichtlich. Ich hab sie seit sie Baby ist. Die ersten 4 Jahre mit Cunivac geimpft, die letzten 3 Jahre mit Novibac. Ml wieder mit Cunivac notgeimpf. Sie freut sich über Daumendrücker :ohje:



Ich drücke ganz fest.:good2:

Ralf
02.07.2016, 17:38
Hier wird auch alles gedrückt!


LG
Ralf

Gast
02.07.2016, 17:45
Ich drücke auch ganz fest!!!

Anja S.
02.07.2016, 18:04
Ich drücke auch ganz fest mit - alle Daumen und 8 Pfötchen :umarm: !!

luxifluxi
02.07.2016, 18:57
Der vorläufige Bericht ist leider da und somit bestätigt:

75417 3 Tiere


Ja, meine Peppi hat überlebt. Es geht ihr grad nicht besonders, sie kämpft gegen den Virus und hat noch ecSchub bekommen.Aber der TA ist zuversichtlich. Ich hab sie seit sie Baby ist. Die ersten 4 Jahre mit Cunivac geimpft, die letzten 3 Jahre mit Novibac. Ml wieder mit Cunivac notgeimpf. Sie freut sich über Daumendrücker :ohje:


Oh Gott Astrid wie schrecklich!!! Ich weiß noch, wie wir letztes Jahr im Sommer per Mail geschrieben haben und du mir ganz viele Tipps wegen der Zahnprobleme von meinem Choci gegeben hast! Ganz viel Kraft schicke ich dir. :ohje::bc:

Margit
02.07.2016, 19:25
Ich drücke so feste ich kann. :umarm:

Astrid N.
02.07.2016, 19:32
Hat leider nicht gehiolfen .... sie ist über die RBB :bc:

Fabienne
02.07.2016, 19:34
:bc: das tut mir so schrecklich leid!

Simone G.
02.07.2016, 19:47
oh nein, das wollte ich nicht lesen :heulh:
fühl Dich gedrückt Astrid :umarm:

Anja La.
02.07.2016, 20:08
Das tut mir so leid! :sad1: Astrid :umarm:

Astrid N.
02.07.2016, 20:29
Ich schreib morgen im GlücksfelleThreat bitte dort weiterschreiben. Dieser Thrwat ist ja nur rein für die Meldungen. Danke euch :umarm:

asty
03.07.2016, 19:20
Schon wieder so viele neue :heulh:

04668 Grimma-Ragewitz - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (7 Tiere)
42327 Wuppertal-Vohwinkel - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (3 bestätigte Fälle)
42489 Wülfrath - nachgewiesen - Ende Juni 2016
46049 Oberhausen - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
75417 Mühlacker - nachgewiesen - Ende Juni/Anfang Juli 2016 (4 Tiere)
94330 Salching - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (12 Tiere)

Petra M.
03.07.2016, 20:02
Sind hier alles RHD2 Fälle?

asty
03.07.2016, 20:04
Sind hier alles RHD2 Fälle?Ja, es sei denn es steht was anderes dabei

Petra M.
03.07.2016, 20:06
Weil Überschrift steht nur RHD2 und in der Liste ist doch beides.

asty
03.07.2016, 20:17
Weil Überschrift steht nur RHD2 und in der Liste ist doch beides.Mir ist kein bestätigter RHD1-Fall bekannt. Jedoch einige, bei denen die Typisierung nicht erfolgt ist, sodass nicht genau gesagt werden kann, ob 1 oder 2. Dieses steht dann dabei.

Petra M.
03.07.2016, 20:33
Ach so ok

Irina
05.07.2016, 08:20
Heute morgen erzählte mir die Kiga-Leiterin, daß das Kaninchen ihrer Nachbarn gestern plötzlich tot war. :fieber:
Ich hab sie gebeten, daß sie ihrer Nachbarin ausrichtet, das Tier im Falle des weiteren Versterben des Partnertieres, obduzieren zu lassen. Ob das passiert, ist fraglich.

Ich kann einfach nur hoffen, daß es kein RHD ist, denn bisher ist das Saarland ja weitgehend ausgespart geblieben.

Nettimaus
07.07.2016, 13:27
Bei uns ist es nun wohl auch angekommen.

Im Umkreis von Stolpen / sächs. Schweiz sind viel Züchtertiere plötzlich verstorben.
Leider lassen die aber nicht obduzieren. Somit unbestätigt.

Margit
07.07.2016, 18:23
Wird die Liste am Anfang des Threads eigentlich noch aktualisiert? :rw: :umarm:

asty
07.07.2016, 19:08
Wird die Liste am Anfang des Threads eigentlich noch aktualisiert? :rw: :umarm:
Ja klar. Ich glaube aber nicht, dass ich es heute noch schaffe.

Margit
07.07.2016, 19:40
Wird die Liste am Anfang des Threads eigentlich noch aktualisiert? :rw: :umarm:
Ja klar. Ich glaube aber nicht, dass ich es heute noch schaffe.

Die Liste ist nämlich hier verlinkt http://www.wir-sind-tierarzt.de/2016/07/update-rhdv-2-inzwischen-deutschlandweit-verbreitet/

:good:

asty
07.07.2016, 19:47
Wird die Liste am Anfang des Threads eigentlich noch aktualisiert? :rw: :umarm:
Ja klar. Ich glaube aber nicht, dass ich es heute noch schaffe.

Die Liste ist nämlich hier verlinkt http://www.wir-sind-tierarzt.de/2016/07/update-rhdv-2-inzwischen-deutschlandweit-verbreitet/

:good:
Ui, danke für die Info:good:

Alexandra
07.07.2016, 19:47
46483 Wesel
Verdacht auf RHD2
Kaninchen wurden im April mit der Kombimpfung geimpft.

Ganz vergessen RHD2 bestätigt

Simone De.
07.07.2016, 21:13
Geändert von Almuth (01.07.2016 um 00:21 Uhr) Grund: Liste aktualisiert <- anhand der Daten im ersten Beitrag aktualisiert :)
(also...die Karte...)

Flusenhase
08.07.2016, 08:42
Ich hab mich extra angemeldet um die Liste, leider .. zu erweitern :-(

4 Kaninchen an RHDV-2 verloren in 51109 Köln-Brück.
1 Tier zur CVUA gebracht - Verdacht bestätigt von der CVUA Karlsruhe.
:ohje:

4 Tiere mit Nobivak geimpft, eines davon noch am Leben.
2 Tiere mit Cunivak. Opa (12) noch am leben (hatte früher bis zum sechsten Lebensjahr durchgehend Cunivak). Eines verloren (es bestand hier keine Grundimmunisierung!)
1 Tier mit Rika Vac - noch am leben.

Aktuell befinden sich die letzten drei in der kritischen Phase.

Susanne
08.07.2016, 10:24
Nachbarn riefen mich an. Sie haben ihre beiden Hasis verloren kurz nacheinander, und beide hätten den Kopf im Nacken gehabt :bc::bc::bc: was das wohl gewesen sein könnte :bc::bc::bc:

Margit
08.07.2016, 10:40
:heulh:

Katharina
08.07.2016, 12:59
Ich hab mich extra angemeldet um die Liste, leider .. zu erweitern :-(

4 Kaninchen an RHDV-2 verloren in 51109 Köln-Brück.
1 Tier zur CVUA gebracht - Verdacht bestätigt von der CVUA Karlsruhe.
:ohje:

4 Tiere mit Nobivak geimpft, eines davon noch am Leben.
2 Tiere mit Cunivak. Opa (12) noch am leben (hatte früher bis zum sechsten Lebensjahr durchgehend Cunivak). Eines verloren (es bestand hier keine Grundimmunisierung!)
1 Tier mit Rika Vac - noch am leben.

Aktuell befinden sich die letzten drei in der kritischen Phase.

Ein trauriges Willkommen von mir. :umarm: Ich drücke deinen drei Überlebenden ganz arg die Daumen. Wenn es dir irgendwie möglich ist, nimm sie aus dem verseuchten Bereich und desinfiziere täglich, das vermindert den Infektionsdruck.

marinahexe
08.07.2016, 13:30
Nachbarn riefen mich an. Sie haben ihre beiden Hasis verloren kurz nacheinander, und beide hätten den Kopf im Nacken gehabt :bc::bc::bc: was das wohl gewesen sein könnte :bc::bc::bc:


Susanne, wie heißt der Ort? (für die Liste)

Ich hatte in der letzten Woche den Eindruck, dass die Todeswelle ihren Höhepunkt überschritten hat, da es weniger Todesfälle gab.:heulh:

Vampyline
08.07.2016, 13:53
Aktueller RHD2-Fall (durch LUA bestätigt) in Bannewitz (Nebenort Dresden/Freital): 15 ungeimpfte Tiere aus Notfall (jung und alt) verstorben

Susanne
08.07.2016, 17:47
Nachbarn riefen mich an. Sie haben ihre beiden Hasis verloren kurz nacheinander, und beide hätten den Kopf im Nacken gehabt :bc::bc::bc: was das wohl gewesen sein könnte :bc::bc::bc:


Susanne, wie heißt der Ort? (für die Liste)

Ich hatte in der letzten Woche den Eindruck, dass die Todeswelle ihren Höhepunkt überschritten hat, da es weniger Todesfälle gab.:heulh:


59872 meschede olpe 2016 nicht nachgewiesen aber 2014 nachgewiesen als ich es hier hatte

Feldflitzer
08.07.2016, 17:57
...wir hatten noch einen vor einem Monat in 45701 Herten zu beklagen, nicht tierärztlich bestätigt allerdings.
Es war die Häsin einer Verwandten - der Partner der Häsin hat dagegen keine Symptome gezeigt.

marinahexe
08.07.2016, 19:40
...wir hatten noch einen vor einem Monat in 45701 Herten zu beklagen, nicht tierärztlich bestätigt allerdings.
Es war die Häsin einer Verwandten - der Partner der Häsin hat dagegen keine Symptome gezeigt.



Warum gehst Du von RHD2 aus?

Alexandra K.
08.07.2016, 19:52
Nachbarn riefen mich an. Sie haben ihre beiden Hasis verloren kurz nacheinander, und beide hätten den Kopf im Nacken gehabt :bc::bc::bc: was das wohl gewesen sein könnte :bc::bc::bc:


Susanne, wie heißt der Ort? (für die Liste)

Ich hatte in der letzten Woche den Eindruck, dass die Todeswelle ihren Höhepunkt überschritten hat, da es weniger Todesfälle gab.:heulh:

In die Liste sollen nur nachgewiesene Fälle !

feiveline
08.07.2016, 20:58
Im KF gibt es auch eine Liste der Verdachtsfälle.

Jacqueline
08.07.2016, 21:05
Nachbarn riefen mich an. Sie haben ihre beiden Hasis verloren kurz nacheinander, und beide hätten den Kopf im Nacken gehabt :bc::bc::bc: was das wohl gewesen sein könnte :bc::bc::bc:


Susanne, wie heißt der Ort? (für die Liste)

Ich hatte in der letzten Woche den Eindruck, dass die Todeswelle ihren Höhepunkt überschritten hat, da es weniger Todesfälle gab.:heulh:


59872 meschede olpe 2016 nicht nachgewiesen aber 2014 nachgewiesen als ich es hier hatte

Ach je.:ohje:
Ich lasse Bruno hier direkt mit dem RHD2 Impfstoff impfen.
Meine werden Montag alle in NL geimpft.

Alexandra K.
08.07.2016, 21:05
Im KF gibt es auch eine Liste der Verdachtsfälle.
Die ist nicht hier:


Wir vom Modteam können die derzeitige Angst - gerade in den Gebieten, in denen RHDV2 bestätigt wurde - nur zu gut nachvollziehen. Für uns alle sind unsere Tiere ja oftmals Familienmitglieder und da ist es ganz selbstverständlich, dass man vor einer solchen Krankheit wie RHDV2 große Angst hat.

Aber wir möchten an dieser Stelle auch auf eines ganz ausdrücklich hinweisen: Nicht jedes Tier, welches plötzlich verstirbt, ist an RHDV2 erkrankt gewesen. Auch in der Zeit vor RHDV2 sind viele Tiere „einfach so“ und ohne Vorerkrankung verstorben. Gerade jetzt, in dieser Jahreszeit! Wir sehen deshalb mit großer Sorge, wie durch diese Krankheit Ängste im Board verbreitet werden. Eine gesunde Portion Respekt vor dieser schlimmen Seuche ist sicherlich angebracht, aber wir möchten unbedingt verhindern, dass aus dieser Portion Respekt eine Panik geschürt wird.

Aus diesem Grunde möchten wir vom Modteam hier um eines bitten: Nehmt bitte nur bestätigte Fälle (RHD und RHDV2) in die Liste auf und diskutiert über diese.

Vielen Dank für Euer Verständnis!


:good::good::good::good:

Alexandra K.
08.07.2016, 21:07
Ich finde es gefährlich wenn Angst und Realität gemischt werden und begrüße es wenn das getrennt wird.
Derzeit wird jeder Todesfall auf RHD geschoben, das ist nicht ok .

marinahexe
08.07.2016, 21:16
Nachbarn riefen mich an. Sie haben ihre beiden Hasis verloren kurz nacheinander, und beide hätten den Kopf im Nacken gehabt :bc::bc::bc: was das wohl gewesen sein könnte :bc::bc::bc:


Susanne, wie heißt der Ort? (für die Liste)

Ich hatte in der letzten Woche den Eindruck, dass die Todeswelle ihren Höhepunkt überschritten hat, da es weniger Todesfälle gab.:heulh:

In die Liste sollen nur nachgewiesene Fälle !


Ja, in die Liste hier. Wir führen unsere eigene Liste, wo auch Verdachtsfälle mit hoher Wahrscheinlichkeit aufgeführt werden.:D

Susanne
08.07.2016, 21:20
Bei zwei Tieren die kurz aufeinander sterben und den kopf überrstreckt im Nacken haben finde ich es schon arg verdächtig.

marinahexe
08.07.2016, 21:23
Ich finde es gefährlich wenn Angst und Realität gemischt werden und begrüße es wenn das getrennt wird.
Derzeit wird jeder Todesfall auf RHD geschoben, das ist nicht ok .



Alex, dem ist nicht so, zumindest im KF nicht. Es gibt bei uns eine Liste mit bestätigten Fällen und eine mit Verdachtsfällen. Zu den Verdachtsfällen gehören mehrere Todesfälle in einem Bestand innerhalb kurzer Zeit (wenige Tage). Z.B. die beiden Zuchtbestände Nähe Berlin, wo nichts untersucht wird.

asty
08.07.2016, 21:59
Die Verdachtsfälle in meiner FB-Liste sind auch nicht einfach "irgendwelche" Todesfälle.

Den hier genannten Verdachtsfall in Herten werde ich dort auch nicht aufnehmen, denn das ist für mich kein RHD-Verdachtsfall.

-----

01728 Bannewitz bei Dresden - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (15 noch ungeimpfte junge und alte Pflegekaninchen aus schlechter Haltung)
04668 Grimma-Ragewitz - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (mindestens 11 Tiere, darunter auch Notfalltiere)
1**** Berlin - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (mehrmals mit Nobivak geimpft)
39*** Magdeburger Umland - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
4453* Lünen bei Dortmund - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
45886 Gelsenkirchen-Ückendorf - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (1 Häsin [Cunivak] und ihre 3 Jungtiere [Rika Vacc, noch nicht grundimmunisiert])
46483 Wesel - nachgewiesen - Juni 2016
47441 Moers - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
47929 Grefrath - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
51109 Köln-Brück - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (4 Tiere; 3x Nobivac, 1xCunivak)
85055 Ingolstadt - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (4 Tiere innerhalb von 3 Tagen)

Nettimaus
08.07.2016, 22:05
Bannewitz :bc:

Wo gibt es denn jetzt eine aktuelle Liste?

asty
08.07.2016, 22:07
Bannewitz :bc:

Wo gibt es denn jetzt eine aktuelle Liste?
Ich habe eine Meldung bei dem Eingangspost abgeschickt, müsste dann denke ich morgen von den Mods aktualisiert werden.

inwi
08.07.2016, 23:33
Ach je.:ohje:
Ich lasse Bruno hier direkt mit dem RHD2 Impfstoff impfen.
Meine werden Montag alle in NL geimpft.

Jacky, mit welchem RHD2-Impfstoff werden deine denn geimpft?
Und wo?
Ist der Impfstoff da ständig vorrätig?

Katharina
08.07.2016, 23:35
Hier gibt es auch eine Liste inklusive Verdachtsfällen, wo ganze Bestände ausgestorben sind, die vermutlich nicht plötzlich an der Hitze eingegangen sind: https://www.facebook.com/groups/1740104862914772/ Man muss sich dort freischalten lassen.

Jacqueline
08.07.2016, 23:59
Ach je.:ohje:
Ich lasse Bruno hier direkt mit dem RHD2 Impfstoff impfen.
Meine werden Montag alle in NL geimpft.

Jacky, mit welchem RHD2-Impfstoff werden deine denn geimpft?
Und wo?
Ist der Impfstoff da ständig vorrätig?

Meine TA in Aachen hat heute die Genehmigung bekommen für Filavac, aber mir dauerte das alles zu lange auf Grund Todesfälle im Ort, deshalb fahre ich zur Tierklinik nach Roermond (NL).
Dort können die Cunipravac in 10er Dosis immer innerhalb weniger Tage bestellen.
Für Einzeltiere bzw Leute die weniger Tiere haben, bieten sie immer 10er Termine alle paar Wochen an.

Julchen_Chiple
09.07.2016, 00:26
69....Heidelberg; mehrere nachgewiesen Todesfälle durch RHD2

Vampyline
09.07.2016, 00:36
Bannewitz :bc:

Wo gibt es denn jetzt eine aktuelle Liste?

Kommst du aus meiner Gegend?

Nettimaus
09.07.2016, 04:50
Bannewitz :bc:

Wo gibt es denn jetzt eine aktuelle Liste?

Kommst du aus meiner Gegend?

Ja arbeite in Bawi/Nöthnitz, wohne in Dresden.
Und kein Ta hat hier Cunivak RHD.

Petra M.
09.07.2016, 11:20
Meine TA in Aachen hat heute die Genehmigung bekommen für Filavac, aber mir dauerte das alles zu lange auf Grund Todesfälle im Ort, deshalb fahre ich zur Tierklinik nach Roermond (NL).
Dort können die Cunipravac in 10er Dosis immer innerhalb weniger Tage bestellen.
Für Einzeltiere bzw Leute die weniger Tiere haben, bieten sie immer 10er Termine alle paar Wochen an.

Jacky hast du mal Adresse und Telenr?

Vampyline
09.07.2016, 11:48
Bannewitz :bc:

Wo gibt es denn jetzt eine aktuelle Liste?

Kommst du aus meiner Gegend?

Ja arbeite in Bawi/Nöthnitz, wohne in Dresden.
Und kein Ta hat hier Cunivak RHD.

In Pirna gibt es noch Cunivak bei der Tierarztpraxis am Hausberg 17. Allerdings benutzt dieser TA gern die gleiche Spritze bei unterschiedlichen Tieren. Ggf. drauf ansprechen und am besten sonst nie wieder hin. ;) Ich selbst fahre demnächst nach Berlin um für meine eigenen Tiere, die ja in meine verseuchte Whg zurückmüssen, eine Filavac-Impfung zu holen. Auch in Heidelberg bietet Frau Dr. T. RHD2-Impftage an.

Nettimaus
09.07.2016, 13:01
:girl_haha: war ich grad vorhin..genau wie du sagst..natürlich nicht mit mir sowas. Danke dir!

Kommst du aus Bannewitz?

marinahexe
09.07.2016, 14:36
Meine TA in Aachen hat heute die Genehmigung bekommen für Filavac, aber mir dauerte das alles zu lange auf Grund Todesfälle im Ort, deshalb fahre ich zur Tierklinik nach Roermond (NL).
Dort können die Cunipravac in 10er Dosis immer innerhalb weniger Tage bestellen.
Für Einzeltiere bzw Leute die weniger Tiere haben, bieten sie immer 10er Termine alle paar Wochen an.

Jacky hast du mal Adresse und Telenr?


Für mich auch bitte.

Jacqueline
09.07.2016, 15:33
Meine TA in Aachen hat heute die Genehmigung bekommen für Filavac, aber mir dauerte das alles zu lange auf Grund Todesfälle im Ort, deshalb fahre ich zur Tierklinik nach Roermond (NL).
Dort können die Cunipravac in 10er Dosis immer innerhalb weniger Tage bestellen.
Für Einzeltiere bzw Leute die weniger Tiere haben, bieten sie immer 10er Termine alle paar Wochen an.

Jacky hast du mal Adresse und Telenr?


Für mich auch bitte.

Von der Klinik in Holland oder von meiner Impf- TA in Aachen?

Jacqueline
09.07.2016, 17:18
Falls jemand Montag in Roermond Tiere impfen will, ich hab einen Termin für 10 Tiere, nehme aber nur 7 mit dh jemand könnte noch mit 3 Tieren mit zu meinem Termin kommen.:freun:

Anke
09.07.2016, 19:02
Falls jemand Montag in Roermond Tiere impfen will, ich hab einen Termin für 10 Tiere, nehme aber nur 7 mit dh jemand könnte noch mit 3 Tieren mit zu meinem Termin kommen.:freun:

Toll Jacky :froehlich::froehlich::froehlich:, dass du an andere denkst :umarm:

marinahexe
09.07.2016, 19:17
Meine TA in Aachen hat heute die Genehmigung bekommen für Filavac, aber mir dauerte das alles zu lange auf Grund Todesfälle im Ort, deshalb fahre ich zur Tierklinik nach Roermond (NL).
Dort können die Cunipravac in 10er Dosis immer innerhalb weniger Tage bestellen.
Für Einzeltiere bzw Leute die weniger Tiere haben, bieten sie immer 10er Termine alle paar Wochen an.

Jacky hast du mal Adresse und Telenr?


Für mich auch bitte.

Von der Klinik in Holland oder von meiner Impf- TA in Aachen?


Von der Impf-TA in Aachen.

Jacqueline
09.07.2016, 19:23
Schicke ich euch später vom PC aus.:freun:

Jacqueline
09.07.2016, 19:25
Falls jemand Montag in Roermond Tiere impfen will, ich hab einen Termin für 10 Tiere, nehme aber nur 7 mit dh jemand könnte noch mit 3 Tieren mit zu meinem Termin kommen.:freun:

Toll Jacky :froehlich::froehlich::froehlich:, dass du an andere denkst :umarm:

Klar doch.:freun:
Die Plätze sind schon reserviert, falls der jenige abspringt, hab bis Morgen Bedenkzeit gegeben, sage ich Bescheid.:freun:

Petra M.
09.07.2016, 19:51
Meine TA in Aachen hat heute die Genehmigung bekommen für Filavac, aber mir dauerte das alles zu lange auf Grund Todesfälle im Ort, deshalb fahre ich zur Tierklinik nach Roermond (NL).
Dort können die Cunipravac in 10er Dosis immer innerhalb weniger Tage bestellen.
Für Einzeltiere bzw Leute die weniger Tiere haben, bieten sie immer 10er Termine alle paar Wochen an.

Jacky hast du mal Adresse und Telenr?


Für mich auch bitte.

Von der Klinik in Holland oder von meiner Impf- TA in Aachen?

Holland
Hat sich aber erledigt da es noch andere Möglichkeiten gibt

kleiner Stern
09.07.2016, 22:55
Wie bereits erwähnt, meine drei sind bestätigt. RHD2. Außerdem 3 Fälle der Tierärztin und 2 aus ihrer Praxis, die auch bestätigt wurden durch die Pathologie.
In Velbert sind bei einer Züchterin über 40 Tiere verstorben. Ich versuche Kontakt herzustellen. Aber die 7 Fälle aus Wülfrath ( 42489 ) können in die Liste mit aufgenommen werden.
Traurige Grüße,Moni

lillmi
11.07.2016, 17:03
35625 Hüttenberg zwei bestätigte Fälle RHD .zweimalige Impfung gehen RHD 1 .RHD 2 sehr wahrscheinlich. Alter:beide erst 1 Jahr geworden. Gestorben Anfang Juli 2016

Alexandra K.
12.07.2016, 16:45
Bannewitz :bc:

Wo gibt es denn jetzt eine aktuelle Liste?

Kommst du aus meiner Gegend?

Ja arbeite in Bawi/Nöthnitz, wohne in Dresden.
Und kein Ta hat hier Cunivak RHD.

Lass das Cunivac doch bestellen, das kommt in 10-er Dosen daher.

feiveline
12.07.2016, 19:52
Meine TÄ hat es auch bestellt, 10 Einzeldosen für fünf Kaninchen zur Grundimmunisierung.... passte.!

Kreativ
13.07.2016, 11:49
Wir wohnen in 46286 Dorsten, 3 tote Zwerge in einer Woche, alle gleiche Symptome, einen zur Pathologie gegeben, RHD2 bestätigt. Drei weitere sind nicht erkrankt. Ende Juni geschehen.

asty
13.07.2016, 17:31
Wir wohnen in 46286 Dorsten, 3 tote Zwerge in einer Woche, alle gleiche Symptome, einen zur Pathologie gegeben, RHD2 bestätigt. Drei weitere sind nicht erkrankt. Ende Juni geschehen.Mein Beileid :umarm:

Saßen die 6 alle zusammen? Kennst du das Alter? Wie waren sie geimpft und mit welchem Impfstoff in welchen Abständen?

asty
13.07.2016, 18:28
Und schon wieder ein ganzer Schwung neue :sad1:

Da das FLI nun offiziell bestätigt hat, dass ganz Deutschland betroffen ist, habe ich die Verdachtfälle, die auf RHD hindeuten, wieder mit aufgenommen.

--------------

01705 Freital - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
01833 Stolpen/sächsische Schweiz - Verdacht - Anfang Juli 2016 (viele Züchtertiere plötzlich verstorben)
06*** (Landkreis Harz) - Verdacht - Mai 2016
06*** (Kreis Mansfeld Südharz) - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
06618 Utenbach (Kreis Apolda) - Verdacht - Anfang Juli 2016 (20 Tiere)
09456 Annaberg-Buchholz (Erzgebirge) - Verdacht - Anfang Juli 2016 (Tiere sterben massenhaft)

15711 Königs Wustenhausen - Verdacht - Anfang Juli 2016
16761 Hennigsdorf/Landkreis Oberhavel - Verdacht - Anfang März 2016

22339 Hamburg - Mai 2016
261** Oldenburg - Verdacht - Mitte Mai 2016; Mitte Juni 2016 (5 Tiere innerhalb 24 Std)
26506 Norden - Verdacht - Mitte Juni 2016 (u.a. 5 Wochen alte Jungtiere)
26624 Südbrookmerland - nachgewiesen - 08.07.2016 (2 erwachsene, 4 Jungtiere/4 Wochen)
27639 Wurster Nordseeküste-Wremen - Verdacht - Mitte Juni 2016 (diverse Zucht-Tiere)
29*** (Altmarkkreis Salzwedel) - nachgewiesen - Anfang Juli 2016

30890 Barsinghausen - Verdacht - Anfang Juli 2016 (3 ungeimpfte Tiere, Info von TA)
32351 Stemwede - Verdacht - Anfang Juli 2016 (3 Tiere)
35625 Hüttenberg - RHD nachgewiesen, Typ 2 vermutet - Anfang Juli 2016 (2 junge Tiere; zweimalige Impfung gg. RHD1)
36456 Immelborn - Verdacht - Mitte Juni 2016 (2 Verdachtsfälle)
37671 Höxter - Verdacht - Anfang Juli 2016
38*** (Landkreis Harz) - Verdacht - Mai 2016
38518 Gifhorn - Verdacht - Anfang Juli 2016 (1 Tier, Blut aus Nase, Leber verfärbt; halbjährlich Cunivak RHD, unklar ob grundim.)
38/39*** (Altmarkkreis Salzwedel) - nachgewiesen - Anfang Juli 2016

42489 Wülfrath - nachgewiesen - (7 Tiere)
42*** Solingen - Verdacht - Anfang Juli 2016 (7 Tiere)
425** Velbert - Verdacht - April/Mai 2016 / Anfang Juli 2016 (40 Tiere von Züchter)
44*** Bochum - Verdacht - Ende Juni 2016 (3 ungeimpfte Jungtiere, Nasenbluten)
44627 Herne - Verdacht - Ende Juni 2016 (3 ungeimpfte Tiere)
45*** Essen - Verdacht - Anfang Juni 2016
45289 Essen - Verdacht - Anfang Juli 2016 (7 Tiere, TA bestätigte RHD-Symptome)
45355 Essen - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (1 Häsin und 6 vierwochenalte Jungtiere)
45219 Essen-Kettwig - Verdacht - Anfang Juli 2016 (Blut aus Nase, Gelbsucht, schlapp, Fieber, apathisch)
45289 Essen - Verdacht - Anfang Juli 2016 (7 Tiere, TA bestätigte RHD-Symptome)
454** Mülheim an der Ruhr - Verdacht - Ende Juni 2016 (2 Nobivak-geimpfte Tiere)
46*** Oberhausen - Verdacht - Anfang Juni 2016 (10 Tiere)
46286 Dorsten - nachgewiesen - Ende Juni 2016 (3 gestorben, 3 überlebt)
4639* Bocholt - Verdacht - Anfang Juli 2016 (3 Tiere innerhalb 24 Stunden)
4639* Bocholt - nachgewiesen - Ende Mai 2016 (über 16 weitere Verdachtsfälle)
46348 Raesfeld bei Dorsten - Verdacht - Anfang Juli 2016 (5 Kaninchen; 1 lebt noch, 2x Rika-Vacc, 4x Cunivak Combo)
(hier wurde nach zwei ungeklärten Todesfällen, einfach 4 neue aus einem Tierheim geholt, welche dann auch verstarben)
47*** Duisburg - Verdacht - Anfang Juni 2016 (1 x 7 Tiere; 1 x 3 Tiere)
474** Moers - Verdacht - Anfang Juni 2016
47652 Weeze - Verdacht - Anfang Juli 2016 (ganzer Bestand)
48499 Salzbergen - Verdacht - ca. April/Mai 2016
485** Nordhorn - Verdacht - Ende Mai 2016
48653 Coesfeld - Verdacht - Anfang Juli 2016 (3 Tiere)
48734 Reken - Verdacht - Anfang Juli 2016 (2 ungeimpfte Tiere)
490** Osnabrück - Verdacht und nachgewiesen - Mitte April 2016
49326 Melle - Verdacht - Anfang Juni 2016 (Organeinblutungen; unzählige Wildis sterben)

5114* Köln-Porz - Verdacht - Mitte Juli 2016 (6 Tiere, ungeimpft, Häsin + 5 Junge)
535** (Kreis Hennef) - Verdacht - Mitte Juni 2016 (7 Tiere)
53577 Neustadt (Wied) - Verdacht - Anfang Juli 2016 (2 Tiere; im Nachbarort 9 weitere)
53859 Niederkassel-Rheidt - Verdacht - Anfang Juli 2016 (Blut aus Nase)
55246 Mainz-Kostheim - Verdacht - Anfang Juli 2016 (3 Tiere innerhalb 4 Tage, Cunivak, grundimmunisiert, alle 4 Monate)
55299 Nackenheim - 7 von 11 Tieren - Verdacht, Notfälle, geimpft und ungeimpft
55469 Nannhausen - Verdacht - Ende Mai 2016
58*** Hagen - Verdacht - Mitte Juni 2016 (3 Fälle; Leber/Milz vergrößert, Organe schwammig)
59174 Kamen - Verdacht - Anfang Juli 2016 (11 Tiere)
59872 Meschede - Verdacht - Anfang Juli 2016 (2 Tiere)

63263 Neu-Isenburg - RHD nachgewiesen, Typ nicht bekannt - Anfang Juli 2016 (sterben am laufenden Band)
65*** Wiesbaden - Verdacht - Anfang Juli 2016
65462 Ginsheim - Verdacht - Anfang Juli 2016 (30 Tiere)
67112 Mutterstadt - Verdacht - Anfang Juli 2016
67227 Frankenthal (Pfalz) - Verdacht - Anfang Juli 2016 (12 Tiere, Nobivak-geimpfte u. ungeimpfte Tiere, weitere Halter sind betroffen)
67663 Kaiserslautern - Verdacht - Anfang Juli 2016 (3 Tiere innerhalb 4 Tagen)
69*** Heidelberg - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (mehrere nachgewiesene Fälle)
69469 Weinheim - Verdacht - Ende Juni 2016

74405 Gaildorf - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (mehrere Dutzend Kaninchen)

970** Würzburg - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (lt. Tierklinik)
97186 Lohr am Main - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (massiv betroffen, ganze Bestände, vor allem Jungtiere)
94330 Oberpiebing - Verdacht - Ende Mai 2016

Petra M.
13.07.2016, 21:14
OMG selbst in Herne ist es schon. Wenn auch nur Verdacht. Aber 3 tote Tiere.

Asty vielleicht kannst du ja "nachgewiesen" und "Verdacht" in einer bestimmten Farbe kennzeichnen?
Nur so eine Idee.

Simone W.
13.07.2016, 21:44
Oje :heulh::sad1:


Asty, nur als Hinweis: der PLZ Bereich 8..., Kehlheim und Regensburg fehlen in der Liste. :ohje:

marinahexe
13.07.2016, 22:10
Simone, waren die Fälle bestätigt oder nur Verdacht?

asty
13.07.2016, 22:32
Regensburg ist bei 9.
Und in Kelheim war nichts, es war nur die PS in Regensburg betroffen

hasenheidi
13.07.2016, 23:30
Die Verdachtsfälle in meiner FB-Liste sind auch nicht einfach "irgendwelche" Todesfälle.

Den hier genannten Verdachtsfall in Herten werde ich dort auch nicht aufnehmen, denn das ist für mich kein RHD-Verdachtsfall.

-----

01728 Bannewitz bei Dresden - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (15 noch ungeimpfte junge und alte Pflegekaninchen aus schlechter Haltung)
04668 Grimma-Ragewitz - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (mindestens 11 Tiere, darunter auch Notfalltiere)
1**** Berlin - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (mehrmals mit Nobivak geimpft)
39*** Magdeburger Umland - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
4453* Lünen bei Dortmund - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
45886 Gelsenkirchen-Ückendorf - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (1 Häsin [Cunivak] und ihre 3 Jungtiere [Rika Vacc, noch nicht grundimmunisiert])
46483 Wesel - nachgewiesen - Juni 2016
47441 Moers - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
47929 Grefrath - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
51109 Köln-Brück - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (4 Tiere; 3x Nobivac, 1xCunivak)
85055 Ingolstadt - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (4 Tiere innerhalb von 3 Tagen)

Ist das nicht mehr aktuell oder nur rausgerutscht? Wesel und Grefrath fehlen z.B.

Conny
13.07.2016, 23:33
In Karlsruhe 76 wurde auch RHD 2 nachgewiesen :ohje: steht in der Anfangsliste.

asty
14.07.2016, 00:58
Ich poste hier in den Beiträgen doch nur die Sachen, die neu hinzugefügt werden

hasenheidi
14.07.2016, 07:34
Ah, okay. Dann hatte ich das falsch verstanden. :umarm:

Simone W.
14.07.2016, 07:47
Regensburg ist bei 9.
Und in Kelheim war nichts, es war nur die PS in Regensburg betroffen

Kelheim steht auch in der Karte. Es wurde RHD 2 nachgewiesen.


Ich poste hier in den Beiträgen doch nur die Sachen, die neu hinzugefügt werden

Oh entschuldige. :rw: :flower: So genau habe ich gestern nicht mehr geschaut. :rw:

Flusenhase
14.07.2016, 08:27
Ich hab hier mal den Pathologischen Befund von Loki angehängt für Die, die es interessiert :-(
Loki wurde durchweg Nobivak geimpft, wie die anderen auch :-(

142448

Margit
14.07.2016, 08:40
Ist es Zufall, dass Escheria coli und Kokzidien nachgewiesen wurden? Ich habe derartige Befunde jetzt schon öfter gesehen. :rw:

Flusenhase
14.07.2016, 09:41
Ist es Zufall, dass Escheria coli und Kokzidien nachgewiesen wurden? Ich habe derartige Befunde jetzt schon öfter gesehen. :rw:

Ja, die Untersuchen halt alles was es quasi gibt. Escheria coli ist ja sowieso ein immer vorhandenes Darmbakterium auch bei uns, und Kokzidien haben die meisten Nins latent.

Kreativ
14.07.2016, 12:14
Wir wohnen in 46286 Dorsten, 3 tote Zwerge in einer Woche, alle gleiche Symptome, einen zur Pathologie gegeben, RHD2 bestätigt. Drei weitere sind nicht erkrankt. Ende Juni geschehen.

Der erste gestorbene wurde neu aus der Nachbarschaft aufgenommen. Wurde sofort mit Cunivac geimpft da die letzte Impfung ein Jahr her war. War kurz mit den anderen im Garten zusammen ansonsten räumlich getrennt. Trank wenig, frass am 2. Tag nicht mehr, nach zwei Tagen trotz Fütterung mit Breifutter gestorben. Ein paar Tage später erster Teddyzwerg morgens schlapp, abends qualvoll gestorben. FLI hat RHD2 bestätigt. 1 Tag später zweiter Teddyzwerg erkrankt, haben wir nach zwei Tagen erlöst beim Tierarzt da es nicht mehr ging. Nichts zu sich genommen, nichts gemacht und bei Fütterung nicht mehr geschluckt, sehr schlapp. Die beiden waren erst 3 und 4 Monate alt, der Rammler gerade kastriert. Alle drei exakt die gleichen Symptome.

(Der Pathologe hat auch Wurmbefall diagnostiziert, die Proben der nicht erkrankten waren alle in Ordnung.)

Beide waren 1,5 und 4,5 Wochen vorher mit Cunivac grundimmunisiert.
Die anderen drei mit denen sie zusammen waren:
Löwenkopf, 3 Jahre alt, kastriert, bisher standardmäßig geimpft, wurde mit den Teddys einmal nachgeimpft. Nicht erkrankt. Bin im Urlaub und habe leider Impfausweis nicht vorliegen.
Zwergwidder, 10 Monate alt, kastriert, bisher nach Standard geimpft, mit den Teddys nachgeimpft. Nicht erkrankt.
Zwergwidderdame, 4 Monate alt, erste Impfung bei Züchterin mit Cunivac, nachgeimpft mit den Teddys. Nicht erkrankt.

Die Teddyzwerge waren nacheinander von einer Züchterin, die Zwergwidder nacheinander von einer anderen Züchterin geholt worden.

Im April hatten wir einen ungeklärten Todesfall von einem Teddyzwerg, 9 Monate alt. Da wußten wir noch nichts von RHD2.

Im Februar ist plötzlich unser Herzallerliebster großer Zwerwidder gestorben, knapp 5 Jahre alt. Todesursache ungeklärt. Da er letzten Sommer einen Kieferabzess hatte und operiert worden war und der Abzess - wie oft - nicht wirklich weggegangen ist haben wir es darauf geschoben, er war immer sehr fit und gesund und hat auch die OP sehr gut verpackt.

Mit dem heutigen Wissen hätte ich damals schon einen Pathologen aufgesucht.:fool:

Margit
14.07.2016, 14:41
Wie traurig. :heulh: Aber wenigstens sind die drei Überlebenden fit. :umarm:



Wir wohnen in 46286 Dorsten, 3 tote Zwerge in einer Woche, alle gleiche Symptome, einen zur Pathologie gegeben, RHD2 bestätigt. Drei weitere sind nicht erkrankt. Ende Juni geschehen.

Der erste gestorbene wurde neu aus der Nachbarschaft aufgenommen. Wurde sofort mit Cunivac geimpft da die letzte Impfung ein Jahr her war. War kurz mit den anderen im Garten zusammen ansonsten räumlich getrennt. Trank wenig, frass am 2. Tag nicht mehr, nach zwei Tagen trotz Fütterung mit Breifutter gestorben. Ein paar Tage später erster Teddyzwerg morgens schlapp, abends qualvoll gestorben. FLI hat RHD2 bestätigt. 1 Tag später zweiter Teddyzwerg erkrankt, haben wir nach zwei Tagen erlöst beim Tierarzt da es nicht mehr ging. Nichts zu sich genommen, nichts gemacht und bei Fütterung nicht mehr geschluckt, sehr schlapp. Die beiden waren erst 3 und 4 Monate alt, der Rammler gerade kastriert. Alle drei exakt die gleichen Symptome.

(Der Pathologe hat auch Wurmbefall diagnostiziert, die Proben der nicht erkrankten waren alle in Ordnung.)

Beide waren 1,5 und 4,5 Wochen vorher mit Cunivac grundimmunisiert.
Die anderen drei mit denen sie zusammen waren:
Löwenkopf, 3 Jahre alt, kastriert, bisher standardmäßig geimpft, wurde mit den Teddys einmal nachgeimpft. Nicht erkrankt. Bin im Urlaub und habe leider Impfausweis nicht vorliegen.
Zwergwidder, 10 Monate alt, kastriert, bisher nach Standard geimpft, mit den Teddys nachgeimpft. Nicht erkrankt.
Zwergwidderdame, 4 Monate alt, erste Impfung bei Züchterin mit Cunivac, nachgeimpft mit den Teddys. Nicht erkrankt.

Die Teddyzwerge waren nacheinander von einer Züchterin, die Zwergwidder nacheinander von einer anderen Züchterin geholt worden.

Im April hatten wir einen ungeklärten Todesfall von einem Teddyzwerg, 9 Monate alt. Da wußten wir noch nichts von RHD2.

Im Februar ist plötzlich unser Herzallerliebster großer Zwerwidder gestorben, knapp 5 Jahre alt. Todesursache ungeklärt. Da er letzten Sommer einen Kieferabzess hatte und operiert worden war und der Abzess - wie oft - nicht wirklich weggegangen ist haben wir es darauf geschoben, er war immer sehr fit und gesund und hat auch die OP sehr gut verpackt.

Mit dem heutigen Wissen hätte ich damals schon einen Pathologen aufgesucht.:fool:

lilia
14.07.2016, 18:41
59425 Unna: Verdacht auf RHDV2:heulh:

Hatte heute eine Beratung, letztes Jahr ist der komplette Bestand von mehreren Tieren plötzlich mit typischen Symptomen verstorben, alle wären jährlich geimpft.
Jetzt bei 2 neuen Tieren( ca. 6-8 Monate), Grundimmunisiert mit Kombiimpfung im Abstand von 4 Wochen, gleiche Symptome ( nur bei einem), grade hat sie alles besorgt zum päppeln und desinfizieren, da sind beide tot:bc:.

Aus Unwissenheit und vertrauen in den falschen TA saßen sie im gleichen Stall+ Gehege wie die letztes Jahr.:sad1:
Das soll jetzt alles verbrannt werden.

Margit
14.07.2016, 19:29
59425 Unna: Verdacht auf RHDV2:heulh:

Hatte heute eine Beratung, letztes Jahr ist der komplette Bestand von mehreren Tieren plötzlich mit typischen Symptomen verstorben, alle wären jährlich geimpft.
Jetzt bei 2 neuen Tieren( ca. 6-8 Monate), Grundimmunisiert mit Kombiimpfung im Abstand von 4 Wochen, gleiche Symptome ( nur bei einem), grade hat sie alles besorgt zum päppeln und desinfizieren, da sind beide tot:bc:.

Aus Unwissenheit und vertrauen in den falschen TA saßen sie im gleichen Stall+ Gehege wie die letztes Jahr.:sad1:
Das soll jetzt alles verbrannt werden.

:heulh:

Es gibt keine Kombi-Impfung, die gegen RHD2 schützt. Der Stall war eine grosse Gefahr, kann es aber nicht gewesen sein, wenn der letzte Fall letztes Jahr war und der nächste jetzt.

lilia
14.07.2016, 19:54
59425 Unna: Verdacht auf RHDV2:heulh:

Hatte heute eine Beratung, letztes Jahr ist der komplette Bestand von mehreren Tieren plötzlich mit typischen Symptomen verstorben, alle wären jährlich geimpft.
Jetzt bei 2 neuen Tieren( ca. 6-8 Monate), Grundimmunisiert mit Kombiimpfung im Abstand von 4 Wochen, gleiche Symptome ( nur bei einem), grade hat sie alles besorgt zum päppeln und desinfizieren, da sind beide tot:bc:.

Aus Unwissenheit und vertrauen in den falschen TA saßen sie im gleichen Stall+ Gehege wie die letztes Jahr.:sad1:
Das soll jetzt alles verbrannt werden.

:heulh:

Es gibt keine Kombi-Impfung, die gegen RHD2 schützt. Der Stall war eine grosse Gefahr, kann es aber nicht gewesen sein, wenn der letzte Fall letztes Jahr war und der nächste jetzt.

Das mit der Impfung weiß ich, denke auch deshalb hat kein Tier überlebt :sad1:( der TA meinte letztes Jahr, es reicht mit Essigwasser zu " desinfizieren", ich weiß schon warum mich keine 10 Pferde zu dem treiben würden)
Da bin ich mir gar nicht so sicher, unter der Erde und im Holz soll der Virus ja wesentlich länger überleben.....???
Auf jeden Fall waren die beiden noch nicht lange bei ihr.
Vielleicht ist es auch einfach ein ganz schlimmer Zufall, keine Ahnung.
Jedenfalls hab ich es jetzt quasi vor der Haustür:ohje:

Simone De.
14.07.2016, 23:41
Ich habe angefangen die Karte zu aktualisieren, aber das wird etwas dauern...

saif
15.07.2016, 00:53
Hallo,
ich melde mich hier selber als Verdachtsfall. Hatte aktuell 11 Kaninchen, von denen vorgestern 4 plötzlich tot im Stall lagen. Vorher keine Krankheitsanzeichen. Heute morgen war das nächste Kaninchen tot( das war gestern noch das erste am Futter...). Ich hab dann daraufhin, weils hier angeraten wird, rumtelefoniert, wegen Sicherung der Diagnose und nur blöde Antworten erhalten. Tierklinik in der Nähe sagte, sie machen das nicht, dafür bräuchte es ja einen Pathologen. Die TÄ vor Ort hat heute und morgen keine Zeit( und dann hat es keinen Zweck mehr, weil das Tier ja schon "verfault" sei) aber falls mir kommenden Sonntag auf Montag passenderweise eins sterben sollte, dann könnte ich es bringen...Sie sei eh davon überzeugt, dass es RHD sein muss, nach meiner Beschreibung der Symptome...
Die Tiere sind teils geimpft, teils nicht geimpft. Ich werde ein Verdachtsfall bleiben, weil ich momentan gar keine Kraft habe, großartig weiter mit TÄ zu telefonieren... Alle meine Tiere habe ich aus schlechter Haltung bzw. diversen Notfällen übernommen. Sie waren teils schon Jahre bei mir.... Wir leben hier am Rhein und haben dieses Jahr trotz biologischer Bekämpfung eine Schnakenplage sondersgleichen. Ich könnte die Tiere höchstens schnakenfrei halten, wenn ich sie in Buchten stecke und Fliegendraht davortackere. Ich trau mich kaum noch in den Stall...
Ich wohne in 55299 Nackenheim

Katharina
15.07.2016, 01:49
Es tut mir so sehr leid und ich trauere mit dir. :umarm: Ich hatte das vergangenes Jahr und kenne dieses schreckliche Gefühl nach seinen Tieren zu sehen. :heulh:

Hier im Board ist ein Beitrag über Desinfektion, dazu würde ich dir in jedem Fall raten. Mit geeigneten Mitteln, die gegen unbehüllte Virten wirken müssen, kannst du den Infektionsdruck mindern. Und vielleicht kann dir ein Tierheim in deiner Gegend einen geeigneten TA benennen. Es muss lediglich eine Leberprobe entnommen und an das FLI (https://www.fli.de/de/home/) geschickt werden.

Ich hatte vor 10 Tagen an einem Sonntag wieder einen plötzlichen Todesfall, den habe ich bis Montag gekühl im normalen Kühlschrank und dann zu meinem TA gebracht zur Probenentnahme. Das Ergebnis steht noch aus, da das FLI derzeit einen Ansturm hat und somit längere Bearbeitungszeiten.

Du könntest auch versuchen, deine Tiere anderweitig, innen oder bei Freunden, unterzubringen und sie, sobald die Inkubationszeit von ca. 5 Tagen um ist, schnellstmöglich impfen lassen.

Flusenhase
15.07.2016, 08:14
Verstorbene Tiere können an die CVUA in krefeld geschickt oder vorbeigebracht werden. Die sind auch dort sehr freundlich. Die Pathologische Untersuchung kostet 25.-

Darf man die PLZ Liste denn mit Querverweis in einem anderen Forum posten? Geht das ?

Lena
15.07.2016, 09:45
Mein Tierarzt hat mal wieder was geschrieben und auch das Forum bzw diesen Thread und unsere Karte verlinkt: http://www.wir-sind-tierarzt.de/2016/07/update-rhdv-2-inzwischen-deutschlandweit-verbreitet/

saif
15.07.2016, 14:59
Danke Katharina. Es ist grauenvoll. Heute morgen lagen die zwei nächsten da. Jetzt sind es schon 7...

Flusenhase
15.07.2016, 16:01
Danke Katharina. Es ist grauenvoll. Heute morgen lagen die zwei nächsten da. Jetzt sind es schon 7...

schlimm es tut mir so leid :-( Ich finde das so furchtbar. Bei mir ist das letzte vor 10 tagen gestorben. Vier von sieben waren es bei mir.
Hol dir bitte ein Desinfektionsmittel für gehüllte viren und desinfizier alles was geht, schmeiß alles raus, was du rausschmeißen kannst, und bring einen zur CVUA nach Krefeld.
Ich hab zur horror-desifnektion Neopredisan genommen, und danach eine Wischdesinfektion. Achtung: NEopredisan verätzt die Hände (aua). Ich bin mit der Gießkanne durchs außengehege, die nachbarschaft stank nach Arztpraxis of doom...

Ich gehe alle zwei Tage durch um den Infektionsdruck zu senken.

feiveline
15.07.2016, 17:06
Hol dir bitte ein Desinfektionsmittel für gehüllte viren Soweit ich es verstanden habe, soll man besser ein Mittel gegen unbehüllte Viren nehmen... :rw:


Ich drück allen Betroffenen ganz fest die Daumen, dass das Sterben schnell aufhört... :umarm:

Tanja B.
15.07.2016, 17:11
Hol dir bitte ein Desinfektionsmittel für gehüllte viren Soweit ich es verstanden habe, soll man besser ein Mittel gegen unbehüllte Viren nehmen... :rw:


Ich drück allen Betroffenen ganz fest die Daumen, dass das Sterben schnell aufhört... :umarm:

:good:
OT: Im Übrigen sind alle Desinfektionsmittel, die der Bezeichnung "viruzid" (ohne Einschränkungen) entsprechen, gegen behüllte und unbehüllte Viren wirksam.
Lediglich Desinfektionsmittel, die nur die Bezeichnung "eingeschränkt viruzid" oder "bedingt viruzid" tragen, sind nur gegen behüllte Viren wirksam, da unbehüllte Viren resistenter sind als behüllte (auch wenn das erstmal unlogisch wirkt) :flower:
Nur um vielleicht etwas grundsätzliche Klarheit in das Desinfektionsmittel-Wirrwarr zu bringen :rw:

Simmi14
15.07.2016, 17:24
In der Liste fehlt noch der nachgewiesene RHD2-Fall aus Maintal bei Frankfurt (63477) von KatharinaE. :flower:

Katharina
15.07.2016, 17:25
Hol dir bitte ein Desinfektionsmittel für gehüllte viren

Es muss gegen unbehüllte Viren wirken. Alles, wo drauf steht "bedingt viruzid", reicht nicht aus.

Anke
15.07.2016, 17:26
Mein Tierarzt hat mal wieder was geschrieben und auch das Forum bzw diesen Thread und unsere Karte verlinkt: http://www.wir-sind-tierarzt.de/2016/07/update-rhdv-2-inzwischen-deutschlandweit-verbreitet/

... Und unsere Liste ist verlinkt:good: