PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PLZ-Liste - RHD2-Fälle in 2016 - 2021



Seiten : 1 2 3 [4] 5 6

rals_elsa
09.02.2017, 19:51
Ich bin ganz neu hier im Forum und über die Recherche über RHD2 darauf gestoßen. Deshalb fange ich gleich mal mit dem Traurigen an:
PLZ 80935 - München-Feldmoching
Vom 5.-9.2.2017 sind unsere drei Riesenkaninchen an RHD2 gestorben - nachgewiesen durch Obduktion.
Zwei der Tiere hatten einen perakuten Verlauf, eines akut. Die Tiere wurden in Außenhaltung gehalten ohne Kontakt zu Fremdtieren, Fremden, keine Grünschnittfütterung in der letzten Zeit, keine Fliegen im Moment, sogar Bodenfrost.

Wir sind erschüttert und orientieren uns, wie es nun in Sachen Kaninchenhaltung weitergehen kann. Eigentlich wollen wir nicht darauf verzichten.

Viele Grüße, Johanna.

feiveline
09.02.2017, 20:06
Das tut mir leid. Aber natürlich gleich die Frage ob und wenn ja, womit waren sie geimpft?

rals_elsa
09.02.2017, 20:11
Keine Impfung gegen RHD2 :(

asty
14.02.2017, 20:19
Hier geht's dann leider weiter :ohje:

http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=134886

Salatkiller-Hasis
14.02.2017, 22:14
Ich hatte im alten Thread am 07.01.17 schon geschrieben

27607 Geestland-Langen - nachgewiesen durch Obduktion (2 Tiere)

:ohje:

asty
21.02.2017, 08:03
Ich hatte im alten Thread am 07.01.17 schon geschrieben

27607 Geestland-Langen - nachgewiesen durch Obduktion (2 Tiere)

:ohje:Danke :(
Das muss ich da wohl übersehen haben.
Ich werde es hier ändern lassen

asty
26.02.2017, 23:22
Ein weiterer Fall :(

52477 Alsdorf - Verdacht - Ende 2/2017 (4 Tiere, bisher 2 Überlebende, davon 1 mit Filavac)

2 Tiere waren mit Lapimed, dann mit Cunivak geimpft, die anderen nur mit Cunivak. 1 Neuzugang hatte als einzige eine Filavac Impfung.

Astrid N.
07.03.2017, 05:18
75417 Mühlacker - Februar 2017 - zwei Tiere in Innenhaltung, nicht geimpft

asty
07.03.2017, 07:34
75417 Mühlacker - Februar 2017 - zwei Tiere in Innenhaltung, nicht geimpft:ohje:
Verdacht oder nachgewiesen?

Astrid N.
07.03.2017, 07:44
anscheinend nachgewiesen

Maren86
20.03.2017, 15:36
Ich habe jetzt schon ein paar Desinfektionsmittel gefunden, die man auf Flächen anwenden kann.

Gibt es denn welche, die man benutzen kann und die KAninchen gleich wieder in den Raum rein dürfen?

Wir haben Mäuse in der Küche und da es ein Fachwerkhaus ist, wird das trotz systematischer "Behandlung" ein chronisches Problem bleiben:ohje:
Es rennen jetzt nicht massenhaft Mäuse drin rum, aber sie sind hinter der Küche und könnten durch den Lüftungsschacht kommen, was sie vor zwei Jahren auch getan haben und eben jetzt wieder.

Die Hasis leben ja frei und ich kann ihnen das auch nicht nehmen, sie sind geimpft, aber es wäre bestimmt nicht schlecht, wenn ich über Nacht den betroffenen Raum mal durch putzen könnte.
Wie gesagt, es sollte halt ein Mittel sein, das nicht so aggressiv ist, dass die Kaninchen am nächsten Tag nicht wieder rein können.

Wisst ihr da was?

asty
20.03.2017, 18:56
Meliseptol rapid hat eine Einwirkzeit von 10 Minuten. Stinkt aber schrecklich und lange wenn mans hinterher nicht wieder aufwischt.

Ansonsten Peressigsäure, die zerfällt anschließend in unbedenkliche Teile. Das Zeug ist aber nicht ohne bei der Anwendung (Atemmaske, Schutzbrille etc)

asty
20.03.2017, 21:14
30*** Hannover - nachgewiesen - Februar 2017
72461 Albstadt - Verdacht - Mitte März 2017 (3 von 5 Tieren)
75417 Mühlacker - nachgewiesen - Februar 2017 - zwei Tiere in Innenhaltung, nicht geimpft

ÖSTERREICH:
Oberlaa/Wien - nachgewiesen - Mitte Febuar 2017 (Auskunft der Vet. Med. Wien)

---------------

GEÄNDERT:

22958 Kuddewörde - nachgewiesen - Ende Januar 2017 (2 Tiere)
52477 Alsdorf - nachgewiesen - Ende Febraur 2017 (4 Tiere, 2 Überlebende, davon 1 mit Filavac)

--------------

Auch wenn im Vergleich zum Ende letzten Jahres hier "weniger" Fälle hinzugefügt werden, heißt das nicht, dass die Seuche momentan nicht so aktiv ist.
Das FLI untersucht aktuell laufend RHD2-Kaninchen :(

Maren86
24.03.2017, 12:10
Vielen Dank für die Info. Hab mir alles durchgelesen, aber ich wusste nicht, welches Mittel dafür geeignet ist, die Tiere dann gleich wieder in den Raum zu lassen, also innerhalb eines Tages.
Da erscheint mir Meliseptol am geeignetsten.

asty
24.03.2017, 15:13
Vielen Dank für die Info. Hab mir alles durchgelesen, aber ich wusste nicht, welches Mittel dafür geeignet ist, die Tiere dann gleich wieder in den Raum zu lassen, also innerhalb eines Tages.
Da erscheint mir Meliseptol am geeignetsten.es muss aber das rapid sein. nicht das normale Meliseptol. Das ist nur begrenzt viruzid

Maren86
24.03.2017, 18:32
Ja, alles klar, habs nur abgekürzt, aber es ist gut zu wissen!
Vielen Dank!

Kaninchen
27.03.2017, 20:31
72461 Albstadt - Verdacht - Mitte März 2017 (3 von 5 Tieren)

72461: RHD2 bestätigt :ohje:

asty
27.03.2017, 21:35
72461 Albstadt - Verdacht - Mitte März 2017 (3 von 5 Tieren)

72461: RHD2 bestätigt :ohje::heulh: :umarm:

Zwei weitere Einträge:

49477 Ibbenbüren - März 2017 (nicht bekannt, ob Verdacht oder nachgewiesen)
79*** Landkreis Lörrach - nachgewiesen - Mitte März 2017 (Züchter; 17 Tiere)

Aska
06.04.2017, 12:15
Mein Tierarzt sagte mir Montag, dass er schon drei oder vier Tiere eingeschickt hatte, die alle RHD2 hatten. In den ersten drei Monaten des Jahres. Eingeschickt, also nachgewiesen. Näheres weiß ich aber nicht.

52134 Herzogenrath

feiveline
12.04.2017, 15:29
Aus dem KF:

Husum, alle vier Tiere (AH) innerhalb 24 Stunden in RHD2-typischer Haltung verstorben. Geimpft gegen Myxo und RHD1, nicht gegen V2

Sarah81
12.04.2017, 18:12
Der Verdacht in 86438 Kissing ist bei mir gewesen! Ist Aber ein bestätigter RHD2 ausbruch gewesen durch die LMU....26 Tiere in zwei Wochen 😞

feiveline
12.04.2017, 18:50
Oh Gott, wie fürchterlich...:ohje: waren sie nicht geimpft?

asty
18.04.2017, 13:50
03***/04*** (Landkreis Elbe-Elster) - nachgewiesen - März 2017 (hohe Anzahl gestorben)
13627 Berlin-Charlottenburg (Volkspark Jungfernheide) - nachgewiesen - März 2017
16775 Gransee - nachgewiesen - Ende Januar 2017
25813 Husum - Verdacht - Anfang April 2017 (4 Tiere/AH innerh. 24 Std., typische RHD Haltung)
41*** Mönchengladbach - nachgewiesen - Anfang April 2017
458** Gelsenkirchen - Verdacht - März 2017 (Mutter und Babies)
52134 Herzogenrath - nachgewiesen - Januar bis März 2017 (drei oder vier bestätigte Fälle)
Rothrist (Schweiz) - RHD nachgewiesen, Typ nicht bestimmt - Mitte März 2017 (2 v. 4 Tieren)

Astrid N.
20.04.2017, 04:25
91625 Schnelldorf - alle 5 Tiere - Verdacht auf RHD2 (Kollegin war auf nem Bauernhof im Urlaub, dort haben die Besitzer erzählt, dass alle ihre Kaninchen daran gestorben sind, Mehr Infos habe ich leider nicht).

sanny_picco
23.04.2017, 21:51
85540 Haar bei München - Verdacht - 1 Tier innerhalb weniger Stunden ohne Voranzeichen plötzlich verstorben. In typischer RHD2 Haltung vorgefunden.

asty
01.05.2017, 19:31
hinzugefügt

42*** Wuppertal - Verdacht - Mitte April 2017 (4 Tiere)
6345* Hanau - Verdacht - Anfang April 2017 (3 Tiere)
82256 Fürstenfeldbruck - nachgewiesen - April 2017 (ganzer Landkreis betroffen)
85540 Haar bei München - Verdacht - Mitte April 2017 (1 Tier)
91625 Schnelldorf - Verdacht - Mitte April 2017 (5 Tiere)

3 Möhren
01.05.2017, 21:10
30*** Hannover - nachgewiesen - Februar 2017
72461 Albstadt - Verdacht - Mitte März 2017 (3 von 5 Tieren)
75417 Mühlacker - nachgewiesen - Februar 2017 - zwei Tiere in Innenhaltung, nicht geimpft

ÖSTERREICH:
Oberlaa/Wien - nachgewiesen - Mitte Febuar 2017 (Auskunft der Vet. Med. Wien)

---------------

GEÄNDERT:

22958 Kuddewörde - nachgewiesen - Ende Januar 2017 (2 Tiere)
52477 Alsdorf - nachgewiesen - Ende Febraur 2017 (4 Tiere, 2 Überlebende, davon 1 mit Filavac)

--------------

Auch wenn im Vergleich zum Ende letzten Jahres hier "weniger" Fälle hinzugefügt werden, heißt das nicht, dass die Seuche momentan nicht so aktiv ist.
Das FLI untersucht aktuell laufend RHD2-Kaninchen :(

Nein, heißt es wirklich nicht. Mir hat gestern eine Frau erzählt , das zwei Kaninchen einer Freundin plötzlich verstorben seien. Ich fragte, ob sie das irgendwo gemeldet habe? "Nein, hat sie nicht." Vlt. kommen deshalb, weil die Todesfälle nicht immer gemeldet werden, weniger Fälle in der Liste vor.

asty
01.05.2017, 21:48
Nein, heißt es wirklich nicht. Mir hat gestern eine Frau erzählt , das zwei Kaninchen einer Freundin plötzlich verstorben seien. Ich fragte, ob sie das irgendwo gemeldet habe? "Nein, hat sie nicht." Vlt. kommen deshalb, weil die Todesfälle nicht immer gemeldet werden, weniger Fälle in der Liste vor.Auch das. RHD ist leider nicht meldepflichtig.

Jennifer E.
02.05.2017, 09:57
Viele sind sich der Gefahr vielleicht auch nicht bewusst. Wobei man ja schon stutzig werden sollte, wenn zwei gesunde Tiere auf einmal sterben...
Wenn man mal überlegt, dass kaum ein Tierheim dagegen impft (zumindest als ich letztes Jahr nach einem dritten geschaut hatte, war lediglich ein TH, dass gegen RHD2 geimpft hat und ich hab bestimmt 10 in meiner näheren Umgebung angeschrieben).

Ich kann jedenfalls beruhigter Wiese sammeln, wo ich weiß, dass meine geimpft sind. Als sie es letztes Jahr noch nicht waren (erste Impfung was Ende September 16), hab ich ständig in den "Fälle-Thread" von 2016 reingeschaut, obs näher kommt...

Margit
04.05.2017, 08:09
Bitte eintragen:

42*** Bottrop, 1 Kaninchen, April 2017, RHD2 nachgewiesen

3 Möhren
04.05.2017, 10:17
ich finde jeder hier sollte die Redaktion einer Zeitung in seiner Gegend ansprechen, dass entsprechende, aufklärende Berichte veröffentlicht werden. Es wäre toll, wenn der in der SZ angekündigte Artikel erst am Samstag in der Zeitung erscheinen würde, weil da einfach mehr Leute Zeit haben die "Frühstückszeitung" zu lesen .

Schwarze Blume
07.05.2017, 11:09
Kann mir jemand sagen ob im Raum Regensburg rhd2 aktuell ist.
Möchte mir wieder ein Pärchen ins Haus holen.

marinahexe
07.05.2017, 12:38
Kann mir jemand sagen ob im Raum Regensburg rhd2 aktuell ist.
Möchte mir wieder ein Pärchen ins Haus holen.



Du kannst Dir ein durchgeimpftes Pärchen (Myxo, RHD1 und RHD2) holen, dann sollte nichts passieren.

alma
07.05.2017, 12:45
Kann mir jemand sagen ob im Raum Regensburg rhd2 aktuell ist.
Möchte mir wieder ein Pärchen ins Haus holen.



Du kannst Dir ein durchgeimpftes Pärchen (Myxo, RHD1 und RHD2) holen, dann sollte nichts passieren.

:good:

Wenn Du Tiere aus Tierschutz übernimmst, sollte es in der heutigen Zeit gang und gäbe sein, dass die Tiere vollständig geimpft und grundimmunisiert sind. Und natürlich auch kastriert, falls es Rammler sind.

Katharina
07.05.2017, 23:02
Wenn Du Tiere aus Tierschutz übernimmst, sollte es in der heutigen Zeit gang und gäbe sein, dass die Tiere vollständig geimpft und grundimmunisiert sind. Und natürlich auch kastriert, falls es Rammler sind.

Leider nein. Und bei den TH sieht es teilweise ganz mau aus. Ein TH im Großraum Freiburg z. B. tut nichts davon.

Walburga
07.05.2017, 23:07
Wenn Du Tiere aus Tierschutz übernimmst, sollte es in der heutigen Zeit gang und gäbe sein, dass die Tiere vollständig geimpft und grundimmunisiert sind. Und natürlich auch kastriert, falls es Rammler sind.

Leider nein. Und bei den TH sieht es teilweise ganz mau aus. Ein TH im Großraum Freiburg z. B. tut nichts davon.

Das TH hier packt das auch nicht. Keine einzige Impfung. Dafür wirbt Dehner plötzlich mit komplett durchgeimpften Tieren. :coffee:

3 Möhren
07.05.2017, 23:20
Das können sich TH meistens garnicht leisten. Viele kämpfen darum nicht schließen zu müssen...

animal
08.05.2017, 07:37
Wie hätte ein TH bei den bisherigen 40er/50er Impfdosen bitte eine RHD2 Impfung umsetzen sollen ?

marinahexe
08.05.2017, 08:23
Wie hätte ein TH bei den bisherigen 40er/50er Impfdosen bitte eine RHD2 Impfung umsetzen sollen ?



Ganze Flasche Impfstoff ordern, Tiere impfen und den Rest verwerfen oder die restlichen ID anderen Haltern zur Verfügung stellen, sprich Sammelimpftermin im TH. Bei wenigen Tieren kann man auch in eine TA-Praxis fahren. Es gibt - vor allem im Frankfurter Raum - TH, die das prima gemanagt kriegen.

animal
08.05.2017, 10:52
Sicher hätte/könnten die THs den vorhandenen Bestand impfen lassen, wenn alles "drumrum" umsetzbar ist, aber was passiert mit den Tieren, die danach i.d.R. einzel dazu kommen ?

Sammeln, bis es genug sind ?

Die Logik im Netz und die Realität vor Ort sind oft
etwas anders gelagert.

Und wie 3 Möhren schon erwähnte kämpfen hier einige THs ums Überleben.

Alexandra K.
08.05.2017, 11:17
Ganze Flasche Impfstoff ordern, Tiere impfen und den Rest verwerfen oder die restlichen ID anderen Haltern zur Verfügung stellen, sprich Sammelimpftermin im TH. Das dürfte rein rechtlich schwierig werden . In der Regel dürfen im Heim auch nur Heimtiere behandelt werden und keine Auswärtstiere geimpft werden.


aber was passiert mit den Tieren, die danach i.d.R. einzel dazu kommen ?

Sammeln, bis es genug sind ?
Das frage ich mich auch zumal die einzelnen ID´s preislich jenseits von gut und böse sind. Das werden sich die meisten Heime schlichtweg nicht leisten können .

Katharina
08.05.2017, 11:46
Somit wäre die Antwort auf die Frage von Schwarze Blume, dass sie nur komplett durchgeimpfte Tiere aufnehmen sollte und bei TH und PS explizit vorher nachfragen, wie der Impfstatus ist.

Bei mir wird mit einer 50er-Ampulle vor Ort geimpft, der Rest verworfen bzw es wurden auch schon Halter danach in die Praxis einbestellt, da der 2-Stunden-Zeitraum eingehalten werden konnte. Meine Tiere werden erst alle untersucht und danach, zackzack, geimpft. Einzelne Neuzugänge fahre ich zum Sammelimpftermin der Praxis, also nächste Woche wieder.

asty
14.05.2017, 12:40
NEU:

42*** Bottrop - nachgewiesen - April 2017 (1 Tier)
85386 Eching (Norden von München) - Verdacht - Anfang Mai 2017 (plötzlicher Tod, während Obduktion Einblutungen in Lunge sichtbar)


GEÄNDERT:

63452 Hanau - nachgewiesen - April 2017 (3 Tiere)

lilia
14.05.2017, 21:31
Dezember 2016: RHD2 nachgewiesen, 1 von 5 Tieren hat überlebt, nicht geimpft:ohje:
59425 Unna

Heute erst erfahren, finde aber es sollte doch noch hier rein.

asty
23.05.2017, 14:05
NEU:
06780 Löbernitz - Verdacht - Mitte Mai 2017 (3 von 13 Tieren; Cunivak grundimmunisiert; zusätzlich viele Zuchttiere betroffen)
277** Delmenhorst - nachgewiesen - Mitte Mai 2017 (3 von 3 Tieren)

GEÄNDERT:

85386 Eching (Norden von München) - nachgewiesen - Anfang Mai 2017

mandarine1904
31.05.2017, 17:06
65719 Hofheim (Taunus)

nachgewiesen: 1 Tier verstorben, 2 Tiere infiziert, aber leben noch (geimpft mit Cunivak, grundimmunisiert und alle 4 Monate) - Außenhaltung :sad1:

Hugin+Munin
06.06.2017, 06:27
47137 Duisburg: Verdacht - bisher 3 von 4 ungeimpften Tieren gestorben, 3 mit Eravac geimpfte leben noch

marinahexe
06.06.2017, 08:35
47137 Duisburg: Verdacht - bisher 3 von 4 ungeimpften Tieren gestorben, 3 mit Eravac geimpfte leben noch



Kerstin, das tut mir sehr leid. Bin in Gedanken bei Dir.:umarm:

Hugin+Munin
06.06.2017, 12:04
47137 Duisburg: Verdacht - bisher 3 von 4 ungeimpften Tieren gestorben, 3 mit Eravac geimpfte leben noch



Kerstin, das tut mir sehr leid. Bin in Gedanken bei Dir.:umarm:

Danke :umarm:

Inzwischen sind 4 von 4 ungeimpften Tieren verstorben. Sobald ich das Obduktionsergebnis habe, sage ich hier Bescheid, ob sich der Verdacht bestätigt hat. Aber ich gehe ganz fest davon aus.

asty
14.06.2017, 22:15
NEU:

28777 Bremen-Rönnebeck - Verdacht - Mitte Juni 2017 (4 v. 4 Tieren)
30*** Hannover-Nordstadt - Verdacht - Anfang Juni 2017
47137 Duisburg - Verdacht - Anfang Juni 2017 (Mutter und 3 Jungtiere, ungeimpft; Eravac-Tiere bisher überlebt)
50*** Köln und Umgebung - verstärkt Fälle - Juni 2017
65719 Hofheim (Taunus) - nachgewiesen - Ende Mai 2017
(1 Tier verstorben, 2 Tiere infiziert, aber leben noch (geimpft mit Cunivak, grundimmunisiert und alle 4 Monate, Außenhaltung)

GEÄNDERT:

06780 Zörbig-Löbernitz - nachgewiesen - Mitte Mai 2017
(3 Tiere mit Cunivak-Grundimmunisierung gestorben, 10 Tiere mit Eravac-Impfung überlebt; ganzes Dorf betroffen)



65719 Hofheim (Taunus)

nachgewiesen: 1 Tier verstorben, 2 Tiere infiziert, aber leben noch (geimpft mit Cunivak, grundimmunisiert und alle 4 Monate) - Außenhaltung :sad1:Darf ich fragen, wie es den infizierten Tieren geht? Ich hoffe sie haben überlebt :(

kristin83
15.06.2017, 15:15
04288, Leipzig-Holzhausen, nachgewiesen, bisher wohl 4 Tiere bekannt: https://www.facebook.com/tierarztholzhausen/photos/a.10150126548575700.328776.300432785699/10155167439095700/?type=3&hc_ref=NEWSFEED

asty
20.06.2017, 23:21
Es wird mehr :sad1:

04*** Leipzig-Holzhausen - nachgewiesen - Juni 2017 (4 Tiere)
09212 Limbach-Oberfrohna, Burgstädt und Umgebung - Verdacht - Juni 2017
26802 Moormerland - Verdacht - Mitte Juni 2017 (4 v. 4 Tieren)
27639 Wurster Nordseeküste - Verdacht - Juni 2017 (5 Tiere)
40589 Düsseldorf - Verdacht - Mitte Juni 2017 (1 v. 2 Tieren)
45329 Essen - nachgewiesen - Mitte Juni 2017 (8 von 14 Tieren; Nobivac geimpft)
456** Recklinghausen - Verdacht - Mitte Juni 2017 (2 v. 3 Tieren; ungeimpft)
47058 Duisburg - nachgewiesen - Mitte Juni 2017 (Wildkaninchen in Kleingartenanlage)
47226 Duisburg - nachgewiesen - Juni 2017 (3 Wohnungskaninchen)
50354 Hürth - Verdacht - April 2017 (10 Kaninchen)
76*** Karlsruhe - Verdacht - Mitte Juni 2017 (2 v. 2 Tieren)

mandarine1904
21.06.2017, 10:40
65719 Hofheim (Taunus)

nachgewiesen: 1 Tier verstorben, 2 Tiere infiziert, aber leben noch (geimpft mit Cunivak, grundimmunisiert und alle 4 Monate) - Außenhaltung :sad1:Darf ich fragen, wie es den infizierten Tieren geht? Ich hoffe sie haben überlebt :(

sorry, ich habe das eben erst gesehen.

es waren insgesamt 5 tiere. die anderen 4 leben noch. 2 davon sind nachweislich auch infiziert, bei den anderen beiden weiß man es nicht. sie wurden nicht notgeimpft, weil der hersteller von filavac bei nachweislich infizierten tieren wohl davon abgeraten hat. mittlerweile sind alle schon wieder gegen myxo geimpft worden und haben das gut überstanden.

Hugin+Munin
21.06.2017, 16:04
47137 Duisburg: Verdacht - 4 von 4 ungeimpften Tieren gestorben, 3 mit Eravac geimpfte leben noch

Ich habe heute den Bericht vom Labor bekommen- es ist Rhd2. War ja eigentlich klar, aber so bestätigt ist es noch mal schlimmer.

3 Möhren
21.06.2017, 16:08
wünsche dir ganz viel Kraft! Es tut mir so leid.

Anja S.
29.06.2017, 23:16
Eine Userin hat uns über das Foren-Kontaktformular informiert, dass sie in der vergangenen Woche beide Tiere an RHDV-2 (bestätigt) verloren hat - 22083 Hamburg.

asty
30.06.2017, 15:35
Wieso steht in der Überschrift 2016/2017? Und warum ist diese alte Liste aus 2016 angepinnt?

feiveline
30.06.2017, 15:37
Eine Userin hat uns über das Foren-Kontaktformular informiert, dass sie in der vergangenen Woche beide Tiere an RHDV-2 (bestätigt) verloren hat - 22083 Hamburg.
War das die Userin @Gaby Jessen? http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=136962

Anita
30.06.2017, 15:40
16.06.2017 in 76187 Karlsruhe 1 verstorbener Rammler und bisher ein Überlebender.
Rhd 2 durch Obduktion nachgewiesen.

Mein Rammler ist vor zwei Wochen an Rhd 2 gestorben.
Meine beiden Rammler waren bisher nur gegen Rhd 1 und Myxomatose geimpft. Habe meinen zweiten Notimpfen lassen. Bisher ist er noch fit.

Anja S.
30.06.2017, 15:40
Wieso steht in der Überschrift 2016/2017? Und warum ist diese alte Liste aus 2016 angepinnt?

Ich hab's wieder auf 2016 geändert. Ich hatte keine andere Liste gefunden gestern und diese für aktuell gehalten, da die letzte Aktualisierung mit Juni angegeben war.

@feiveline: Ja, das war die Userin.

Conny
30.06.2017, 15:56
16.06.2017 in 76187 Karlsruhe 1 verstorbener Rammler und bisher ein Überlebender.
Rhd 2 durch Obduktion nachgewiesen.

Mein Rammler ist vor zwei Wochen an Rhd 2 gestorben.
Meine beiden Rammler waren bisher nur gegen Rhd 1 und Myxomatose geimpft. Habe meinen zweiten Notimpfen lassen. Bisher ist er noch fit.

Das ist ja ganz in unserer Nähe :bc: das tut mir so leid :umarm: :sad1: Ich drück die Daumen, dass er fit bleibt :umarm:

Ich bin froh, dass wir die Impfung schon vor ein paar Wochen gemacht haben, ich könnte nachts nicht mehr ruhig schlafen :ohje:

asty
30.06.2017, 16:49
Wieso steht in der Überschrift 2016/2017? Und warum ist diese alte Liste aus 2016 angepinnt?

Ich hab's wieder auf 2016 geändert. Ich hatte keine andere Liste gefunden gestern und diese für aktuell gehalten, da die letzte Aktualisierung mit Juni angegeben war.

@feiveline: Ja, das war die Userin.
Die aktuelle von 2017 steht aktuell an 8. Stelle

feiveline
30.06.2017, 16:53
@feiveline: Ja, das war die Userin.Danke!
Schade dass sie nicht mehr online war, aber mit 99prozentiger Sicherheit dürfte es "meine" TA-Praxis gewesen sein...:ohje:

Gut dass meine mittlerweile mit Eravac, zumindest das erste Mal, geimpft sind... Boosterung kommt in drei Wochen..

Heike O.
01.07.2017, 06:33
16.06.2017 in 76187 Karlsruhe 1 verstorbener Rammler und bisher ein Überlebender.
Rhd 2 durch Obduktion nachgewiesen.

Mein Rammler ist vor zwei Wochen an Rhd 2 gestorben.
Meine beiden Rammler waren bisher nur gegen Rhd 1 und Myxomatose geimpft. Habe meinen zweiten Notimpfen lassen. Bisher ist er noch fit.

Liebe Anita,

es tut mir leid, dass eins deiner Tiere gestorben ist. Ich möchte dich gern fragen, womit der zweite Spatz notgeimpft wurde. Da es zu diesem Thema inzwischen unterschiedliche Meinungen gibt würde mich das interessieren. Ich glaube, dass nach zwei Wochen relativ sicher gesagt werden kann, dass er überlebt, drücke aber auf jeden Fall noch ein wenig die Daumen für euch.

Gertrud

Anita
01.07.2017, 15:13
Danke für euer Mitgefühl und das Daumen drücken.:kiss:
Heute ist Tag 15 nach dem Notimpfen und mein kleiner Spatz ist weiterhin fit. Er wurde mit Filavac notgeimpft.

Heike O.
02.07.2017, 10:29
Danke für die Info, Anita :umarm:

asty
02.07.2017, 12:30
Wieso steht in der Überschrift 2016/2017? Und warum ist diese alte Liste aus 2016 angepinnt?

Ich hab's wieder auf 2016 geändert. Ich hatte keine andere Liste gefunden gestern und diese für aktuell gehalten, da die letzte Aktualisierung mit Juni angegeben war.

@feiveline: Ja, das war die Userin.

Bitte pinn doch dann diesen hier oben fest :flower:
Damit dort weiter gepostet wird:

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=134886

Anita ich hoffe sehr, dass er es schafft:umarm:

Anja S.
02.07.2017, 12:43
Ich glaube nicht, dass es für Informationen über RHDV-2 zielführend ist, nur die neue Liste zu nutzen. Erst recht nicht, wenn diese angepinnt ist und die Angaben von 2016 damit in relativ kurzer Zeit nicht mehr gefunden werden.

Alleine im PLZ-Bereich "0" stehen in der Liste von 2016 knapp 30 Angaben, in der Liste von 2017 genau 4.

Das führt doch zu völlig falschen Rückschlüssen - indem sich neue User hier beim Lesen sehr sicher fühlen, dass ihr Bereich nicht betroffen ist, weil die PLZ nicht genannt ist :rw: .

Man kann doch RHDV-2 nicht in "2016" und "2017" trennen - der Virus ist flächendeckend nahezu überall; und die Liste darf auch nicht dazu führen, dass sich Kaninchenhalter sicher fühlen und nicht impfen, weil (egal ob 2016 oder 2017) ihr Gebiet nicht explizit genannt ist :rw: .

Wenn diese Liste weitergeführt werden soll, würde ich es auf keinen Fall in Jahresangaben trennen und beide Listen zusammenführen und dann als eine Liste weiterführen.

asty
02.07.2017, 14:21
Da hast du recht. Es ist trotzdem überall.
Ich dachte nur ihr wolltet eine festpinnen daher hab ich die aktuellste nochmal rausgesucht.

Mal gucken wie ich sie zusammen füge. Vielleicht dann 2016 und 2017 in unterschiedlichen Farben.

Anja S.
02.07.2017, 14:25
Ich würde das gar nicht farblich oder irgendwie markieren - sondern ganz einfach die aktuellen mit einfügen. Es steht ja jeweils das Datum mit Jahresangabe dabei. Wenn du möchtest, mache ich das gerne. Dann sollten wir die Threads zusammenfügen und einen einzigen, aktuellen nutzen (kann ich auch gerne machen) :freun: .

asty
02.07.2017, 14:30
Ich muss die Liste eh gleich überarbeiten denn ich hab noch einige neue Fälle die dazu müssen.
Ich dachte du meintest die Jahreszahlen sollen ganz weg.
Dann machen wir das so. Ich update gleich und erstelle eine zusammengefasste Liste

Anja S.
02.07.2017, 14:51
:freun:

Dann füge ich danach gerne beide Threads zusammen (also die neuen Beiträge in den langen 2016-Thread, dann passt alles wieder :good:).

asty
02.07.2017, 16:07
65719 Hofheim (Taunus)

nachgewiesen: 1 Tier verstorben, 2 Tiere infiziert, aber leben noch (geimpft mit Cunivak, grundimmunisiert und alle 4 Monate) - Außenhaltung :sad1:Darf ich fragen, wie es den infizierten Tieren geht? Ich hoffe sie haben überlebt :(

sorry, ich habe das eben erst gesehen.

es waren insgesamt 5 tiere. die anderen 4 leben noch. 2 davon sind nachweislich auch infiziert, bei den anderen beiden weiß man es nicht. sie wurden nicht notgeimpft, weil der hersteller von filavac bei nachweislich infizierten tieren wohl davon abgeraten hat. mittlerweile sind alle schon wieder gegen myxo geimpft worden und haben das gut überstanden.

Ich freue mich, dass sie es geschafft haben.

Vielleicht magst du an dieser RHD2 Studie teilnehmen? http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=136784
Dass RHD2 bei überlebten Tieren nachgewiesen wird, ist ja nicht häufig. Hier müsstest du dann zusätzlich auch noch die Befunde über die Infektion mitsenden.

Wenn die infizierten sogar die Myxo Impfung überstanden haben, würde ich die Filavac Impfung aber schon nachholen. Eine Myxomatoseimpfung (Lebendimpfstoff) belastet den Körper viel mehr als ein Totimpfstoff (RHD).

Ich würde mich telefonisch bei der Frau Dr. König beim Friedrich Löffler Institut erkundigen, was sie empfiehlt. Sie wird dir die richtige Empfehlung geben.

feiveline
03.07.2017, 15:14
@feiveline: Ja, das war die Userin.Danke!
Schade dass sie nicht mehr online war, aber mit 99prozentiger Sicherheit dürfte es "meine" TA-Praxis gewesen sein...:ohje:

Gut dass meine mittlerweile mit Eravac, zumindest das erste Mal, geimpft sind... Boosterung kommt in drei Wochen..Anja, hast Du noch Kontakt zu der Userin?

Meine TÄ hatte genau zu der Zeit zwei Verdachtsfälle, von dort aus wurden die beiden Tiere aber nicht eingeschickt, daher wüsste ich gerne, ob sie sie selber zur Patho gebracht hat und wenn ja, wohin.

Sonst würde das für die Liste bedeuten, dass schon vier Tiere aus der Gegend (ist bei mir fast um die Ecke :ohje:) verstorben sind... zwei bestätigte und zwei Verdachtsfälle..

Anja S.
03.07.2017, 16:08
Ja, ich kann per Mail nachfragen. :umarm:

feiveline
03.07.2017, 16:16
Danke... :flower:

Anja S.
03.07.2017, 17:39
Ich hab deine Frage per Mail weitergeleitet und den Link hier zum Thread eingestellt; alternativ schicke ich dir natürlich ihre Antwort sonst weiter :umarm: .

Ich drücke die Daumen für euch :umarm: !!

asty
03.07.2017, 22:22
NEU:

2**** Hamburg - RHD1 nachgewiesen - Juni 2017
22083 Hamburg - nachgewiesen - Juni 2017 (2 Tiere)
27211 Bassum - nachgewiesen - Juni 2017
31737 Rinteln-Goldbeck - nachgewiesen - Juni 2017
37539 Bad Grund/Badenhausen - nachgewiesen - Juli 2017 (2 Fälle vom FLI bestätigt)
53913 Swisttal - Verdacht - Juni 2017 (3 v. 4 Tieren innerhalb 2-3 Tagen)
57584 Wallmenroth - nachgewiesen - Juni 2017 (7 Tiere)
59425 Unna - nachgewiesen - Dezember 2016 (4 v. 5 ungeimpften Tieren)
63110 Rodgau - Verdacht - Juni 2017 (3 Tiere ungimpft)
67346 Speyer - nachgewiesen - Juni 2017 (21 Tiere)
65428 Rüsselsheim - nachgewiesen - Juni 2017 (13 Tiere, "Hessentag")
76187 Karlsruhe - nachgewiesen - Juni 2017 (1 v. 2 Tieren)


---------------

GEÄNDERT:

47137 Duisburg - bestätigt - Anfang Juni 2017 (Mutter und 3 Jungtiere, ungeimpft; Eravac-Tiere bisher überlebt)

asty
03.07.2017, 22:47
Liste 2016/2017

PLZ 0

01279 Dresden - Verdacht - Anfang August 2016 (2 Kaninchen/IH, Nobivac über mehrere Jahre, Krämpfe, Schreie)
01705 Freital - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
01728 Bannewitz bei Dresden - RHD1 nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (15 noch ungeimpfte junge und alte Pflegekaninchen aus schlechter Haltung)
01744 Dippoldiswalde/Paulsdorf bei Dresden - Verdacht - Juni 2017 (16 Tiere)
01833 Stolpen/sächsische Schweiz - Verdacht - Anfang Juli 2016 (viele Züchtertiere plötzlich verstorben)
019**/031**/032** Oberspreewald-Lausitz - nachgewiesen - Anfang September 2016
01968 Senftenberg - Verdacht - November 2016 (3 mehrjährig geimpfte/Nobivak)
03***/04*** Landkreis Elbe-Elster - nachgewiesen - März 2017 (hohe Anzahl gestorben)
04*** Leipzig-Holzhausen - nachgewiesen - Juni 2017 (4 Tiere)
04613 Lucka - Verdacht - 11 von 13 Tieren (plus Jungtiere) innerhalb paar Tagen gestorben, Anzeichen RHD/RHD2
04668 Grimma - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (36 von 37 verstorben, darunter auch Notfalltiere, 1 Überlebende wurde letztes und dieses Jahr mit Filavac geimpft; weitere mind. 80 Tiere im Umkreis)
04860 Torgau - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (enormer Anstieg von Verlusten)
04895 Falkenberg (Elbe-Elster) - Verdacht - Mitte November 2016 (18 Tiere)
06*** (Landkreis Harz) - Verdacht - Mai 2016
06*** (Kreis Mansfeld Südharz) - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
06*** Halle - nachgewiesen - Ende Mai 2016
06198 Schochwitz - RHD nachgewiesen, Typ nicht bekannt - Mitte August 2016 (3 Tiere kurz hintereinander)
0652* Landkreis Südharz - Verdacht - Ende Juli 2016 (ca. 20 Zuchttiere)
06618 Burgenlandkreis - Verdacht - Anfang August 2016 (mehre Fälle, viele Tiere verstorben, ein Teil war geimpft)
06667 Landkreis Weißenfels - Verdacht - Anfang August 2016 (mehre Fälle, viele Tiere verstorben, ein Teil war geimpft)
06712 Draschwitz - nachgewiesen - Anfang November 2016 (45 Tiere; Cunivak Grundimmunisierung)
06780 Zörbig-Löbernitz - nachgewiesen - 3 Tiere mit Cunivak-Grundimmunisierung gestorben, 10 Tiere mit Eravac-Impfung überlebt) (ganzes Dorf betroffen)
075** Gera - nachgewiesen - Monat nicht bekannt (2 Fälle)
07548/9 Gera-Debschwitz - Verdacht - Mitte August 2016 (2 von 3 Tieren)
07768 Kahla - Verdacht - Ende Juli 2016 (7 Tiere innerhalb 4 Tage)
07980 Berga/Elster - Verdacht - Mitte Oktober 2016 (1 von 3 Tiere)
08328 Stützengrün - RHD nachgewiesen, Typ nicht bekannt - Juli 2016 (26 Tiere; Umgebung: ganze Ställe ausgerottet, überwiegend ungeimpfte)
09*** (Kreis Mittelsachsen) - Verdacht - seit Mitte Juli 2016 (14 Tiere)
09212 Limbach-Oberfrohna, Burgstädt und Umgebung - Verdacht - Juni 2017
09427 Erzgebierge - nachgewiesen - Juni 2017 (6 v. 19 Cunivak-Tieren; sowie 26 ungeimpfte)
09456 Annaberg-Buchholz (Erzgebirge) - Verdacht - Anfang Juli 2016 (80 Züchter-Jungtiere)
09569 Wingendorf - Verdacht - Anfang August 2016 (5 von 7 Tieren, dieses Jahr noch ungeimpft, Fressunlust, Krämpfe, Schreie)
09599 Freiberg - nachgewiesen - Anfang August 2016
09600 Wegefarth - Verdacht - Anfang August 2016 (8 von 13 Tieren, alle Altersgruppen, 1. Impfung Cunivak RHD)
09603 Großschirma - nachgewiesen - Anfang August 2016

PLZ 1

1**** Berlin - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (mehrmals mit Nobivak geimpft)
10***/12*** Berlin-Tempelhof - nachgewiesen - Ende November 2016
126** Berlin-Hellersdorf - Verdacht - Ende Oktober 2016 (6 Tiere innerhalb kurzer Zeit)
13*** Berlin-Reinickendorf - Anfang November 2016 (6 Tiere)
13051 Berlin-Lichtenberg - nachgewiesen - Ende November 2016
131** Berlin-Pankow - nachgewiesen - 25.09. - 27.09.2016 (3 Tiere, Nobivac, IH)
13158 Berlin-Wilhelmsruh - nachgewiesen - Anfang Oktober 2016 (1 Tier)
13627 Berlin-Charlottenburg (Volkspark Jungfernheide) - nachgewiesen - März 2017
141** Berlin-Zehlendorf - Verdacht - Anfang Dezember 2016
14513 Berlin-Teltow - Verdacht - Anfang Dezember 2016 (7 Tiere innerh. 24 Std)
15306 Friedersdorf - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (sehr viele Tiere verstorben)
15345 Eggersdorf - nachgewiesen - Ende Juli 2016
15378 Hennickendorf OT Rüdersdorf - Verdacht - Ende Januar 2017 (3 Tiere, typische RHD Symptome)
15711 Königs Wustenhausen - Verdacht - Anfang Juli 2016
16348 Wandlitz - Verdacht - 19.09 bis 21.09.2016 (17 von 19 Tieren; Nobivac)
16727 Velten - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (sehr viele Tiere verstorben)
16761 Hennigsdorf/Landkreis Oberhavel - Verdacht - Anfang März 2016
16775 Gransee - nachgewiesen - Ende Januar 2017

PLZ 2

2**** Hamburg - RHD1 nachgewiesen - Juni 2017
20251 Hamburg - nachgewiesen - Oktober 2016 (1 Tier)
21037 Hamburg-Neuengamme - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (bisher 2 von 65 Tieren)
21698 Harsefeld - Verdacht - August 2016 (2 Tiere)
21765 Nordleda - nachgewiesen - Ende November 2016 - 14 Tiere
22083 Hamburg - nachgewiesen - Juni 2017 (2 Tiere)
22083 Hamburg - RHD nachgewiesen, Typ nicht bekannt - September/Oktober 2016 ("unendlich viele" RHD-Fälle in TA-Praxis)
22083 Hamburg - RHD nachgewiesen - Juni 2017 - 2 Tiere
22301 Hamburg - nachgewiesen - Anfang August 2016 (2 Tiere)
22339 Hamburg - Mai 2016
22417 Hamburg - RHD nachgewiesen, Typ 2 vermutet - Mai 2016
22844 Norderstedt - nachgewiesen - Mai 2016
22958 Kuddewörde - nachgewiesen - Ende Januar 2017 (2 Tiere)
23560 Lübeck - Verdacht - Ende August 2016 (mind. 3 tote Kaninchen)
23738 Lensahn - Verdacht - Ende August 2016 (57 von 60 Tiere innerhalb 2 Tage; normal geimpft)
23747 Dahme - Verdacht - Ende August 2016 (26 Zuchttiere)
23923 Selmsdorf bei Lübeck - nachgewiesen - Ende Dezember 2016 (3 Tiere)
24963 Tarp - Verdacht - Mitte Oktober 2016 (4 von 6 Tieren innerhalb 48 Std)
25704 Meldorf - nachgewiesen - Ende November 2016
25813 Husum - nachgewiesen - Anfang August 2016 (7 Tiere innerhalb 2 Tagen)
25813 Husum - Verdacht - Anfang April 2017 (4 Tiere/AH innerh. 24 Std., typische RHD Haltung)
25451 Quickborn - durch Tierklinik bekannt - Mai 2016
25489 Haseldorf - nachgewiesen - Anfang Dezember 2016
25557 Hanerau-Hademarschen - nachgewiesen - Ende November 2016 (9 von 11 Tieren)
25709 Marne in Dithmarschen - Verdacht - Anfang November 2016 (2 Tiere; zahlreiche Wildkaninchen/andere private Tiere ebenfalls verstorben)
25899 Niebüll/Nordfriesland - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (2 von 3 Tiere)
26*** (Landkreis Leer) - nachgewiesen - Mitte Juli 2016
261** Oldenburg - Verdacht - Mitte Mai 2016; Mitte Juni 2016 (5 Tiere innerhalb 24 Std)
26409 Wittmund - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (15 Tiere)
26506 Norden - Verdacht - Mitte Juni 2016 (u.a. 5 Wochen alte Jungtiere)
26605 Aurich/Ostfriesland - nachgewiesen - Ende September 2016
26624 Südbrookmerland - nachgewiesen - 08.07.2016 (2 erwachsene, 4 Jungtiere/4 Wochen)
26676 Barßel - nachgewiesen - April 2016
26676 Barßel - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (4 Tiere)
2672* Emden - nachgewiesen - Mitte Juni 2016
26802 Moormerland - Verdacht - Mitte Juni 2017 (4 v. 4 Tieren)
26871 Papenburg - Verdacht - Anfang Juli 2016 (2 Tiere)
27211 Bassum - nachgewiesen - Juni 2017
27243 Harpstedt - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (10 Tiere; laut umliegenden TÄen mehrere Verdachtsfälle)
27432 Bremervörde - nachgewiesen - Februar/März 2016
2747* Cuxhaven - Verdacht - November 2016
27607 Geestland-Langen - nachgewiesen - Anfang Juni 2016 (mehrere Fälle)
27607 Geestland-Langen - nachgewiesen - Anfang Januar 2017 (2 Tiere)
27612 Loxstedt - nachgewiesen - 6.6. - 10.6.2016 (10 Tiere, ungeimpft, mit Nobivak notgeimpft)
27616 Beverstedt bei Bremerhaven - nachgewiesen - März 2016
27639 Wurster Nordseeküste-Wremen - Verdacht - Mitte Juni 2016 (diverse Zucht-Tiere)
27639 Wurster Nordseeküste - Verdacht - Juni 2017 (5 Tiere)
277** Delmenhorst - nachgewiesen - Mitte Mai 2017 (3 von 3 Tieren)
28309 Bremen - nachgewiesen - Juli 2016 (mehrere Kaninchen verstorben)
28777 Bremen-Rönnebeck - Verdacht - Mitte Juni 2017 (4 v. 4 Tieren)
28844 Weyhe - nachgewiesen - Anfang Juni 2016
29*** (Altmarkkreis Salzwedel) - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
29525 Uelzen - nachgewiesen - Mai 2016

PLZ 3

30*** Hannover - Verdacht - Ende August 2016 (mehrere Tiere, lt. Tierklinik)
30*** Hannover - nachgewiesen - Februar 2017
30*** Hannover-Nordstadt - Verdacht - Anfang Juni 2017
30827 Garbsen - nachgewiesen - Anfang August 2016 (26 von 29 Zuchtieren innerhalb 5 Tage)
30890 Barsinghausen - Verdacht - Anfang Juli 2016 (3 ungeimpfte Tiere, Info von TA)
30916 Isernhagen-Altwarmbüchen - Verdacht - Anfang September 2016 (Massensterben von ausgewilderten Hauskaninchen auf einem Reiterhof)
31157 Sarstedt - nachgewiesen - Ende Juni 2016
31228 Peine-Vöhrum - Verdacht - Ende September 2016 (5 Tiere [Cunivak RHD-Grundimmunisierung; 10 Tiere)
31737 Rinteln-Goldbeck - nachgewiesen - Juni 2017
32130 Enger - nachgewiesen - Mitte April 2016
32351 Stemwede - Verdacht - Anfang Juli 2016 (3 Tiere)
32657 Lemgo - nachgewiesen - Anfang August 2016 (25 von 120 Tieren, Filavac-Notimpfung beendete einen Tag nach Impfung das Sterben!)
33602/33719 Bielefeld - Verdacht - Oktober 2016
34134 Kassel - nachgewiesen - September 2016
35440 Linden-Leihgestern - Verdacht - Anfang August 2016 (Zuchttiere; einer stirbt nach dem anderen)
35463 Fernwald-Steinbach bei Gießen - Verdacht - Anfang August 2016 (bisher 9 Zuchttiere)
35510 Butzbach - nachgewiesen - Mitte Juli 2016 (11 Tiere [1 komplette Wurf+Muttertier])
35510 Butzbach - Verdacht - Anfang August 2016 (ein Tier stirbt nach dem anderen)
36124 Eichenzell/Fulda - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (2 Tiere)
35*** Gießen - nachgewiesen - Ende August 2016 (3 bestätigte Fälle)
35625 Hüttenberg - RHD nachgewiesen, Typ 2 vermutet - Anfang Juli 2016 (2 junge Tiere; zweimalige Impfung gg. RHD1)
36456 Immelborn - Verdacht - Mitte Juni 2016 (2 Verdachtsfälle)
36469 Tiefenort - Verdacht - Mitte August 2016 (2 Tiere)
36469 Tiefenort-Oberrohn - Verdacht - Mitte August 2016 (40 Tiere)
37539 Bad Grund/Badenhausen - nachgewiesen - Juli 2017 (2 Fälle vom FLI bestätigt)
37671 Höxter - Verdacht - Anfang Juli 2016
37671 Höxter - nachgewiesen - Ende November 2016
38*** (Landkreis Harz) - Verdacht - Mai 2016
38/39*** (Altmarkkreis Salzwedel) - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
381** Braunschweig - nachgewiesen - Ende Mai 2016
381** Braunschweig - nachgewiesen - 11.6./13.6.2016 (2 Tiere; 4malig mit Rica VACC Duo geimpft)
381** Braunschweig - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (3 Myxo/RHD1 geimpfte Tiere)
38102 Braunschweig - nachgewiesen - Mitte August 2016 (3 von 3 Tieren; chronische Schnupfer, nur 1 geimpft)
38159 Vechelde - nachgewiesen - Mitte Juni 2016
383** Wolfenbüttel - nachgewiesen - Oktober 2016 (2 Tiere)
38381 Jerxheim - nachgewiesen - Ende November 2016 (2 Tiere)
384** Nähe Wolfsburg - Verdacht - Anfang Septemder 2016 (3 Tiere)
38486 Klötze-Nesenitz - Verdacht Sommer 2016 (120 Jungtiere)
38518 Gifhorn - Verdacht - Anfang Juli 2016 (1 Tier, Blut aus Nase, Leber verfärbt; halbjährlich Cunivak RHD, unklar ob grundim.)
38542 Leiferde - nachgewiesen - Ende Juni 2016
38855 Wernigerode - nachgewiesen - Anfang August 2016
39*** Magdeburger Umland - nachgewiesen - Anfang Juli 2016

PLZ 4

40*** Düsseldorf - nachgewiesen - Ende Mai 2016/Ende Juni 2016
40*** Düsseldorf - Verdacht - Ende Juli 2016 (1 Tier, apatisch, kein Fressen, krampfte, erstickte)
40221 Düsseldorf - Verdacht - Anfang November 2016 (2 Tiere innerhalb 24 Std.)
40223 Düsseldorf-Bilk - Verdacht - Mitte Oktober 2016 (2 Tiere)
40589 Düsseldorf - Verdacht - Mitte Juni 2017 (1 v. 2 Tieren)
40878 Ratingen - nachgewiesen - Mitte Juli 2016 (2 Tiere innerhalb 4 Tage)
40885 Ratingen - Verdacht - Mitte Juli 2016 (9 von 12 Tieren)
41*** Mönchengladbach - nachgewiesen - Anfang Juni 2016 (adulte Tiere betroffen)
41*** Mönchengladbach - nachgewiesen - Anfang April 2017
41366 Schwalmtal/Niederrhein - nachgewiesen - Anfang Juni 2016 (hauptsächlich 4 Wochen alte dulte Jungtiere)
414** Neuss - nachgewiesen - Ende Mai 2016
41516 Grevenbroich - RHD nachgewiesen, Typ 2 vermutet - Mai 2016 (Babies aus Duisburg; zwei haben überlebt)
41564 Kaarst - nachgewiesen - Oktober 2016 (2 Tiere)
41849 Wassenberg bei Mönchengladbach/Aachen - nachgewiesen - Anfang Juni 2016
42*** Bottrop - nachgewiesen - April 2017 (1 Tier)
42*** Wuppertal - Verdacht - Mitte April 2017 (4 Tiere)
42327 Wuppertal-Vohwinkel - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (3 bestätigte, 14 Verdachtsfälle)
42489 Wülfrath - Verdacht - April/Mai 2016
42489 Wülfrath - nachgewiesen - Ende Juni 2016 (7 Tiere)
425** Velbert - Verdacht - April/Mai 2016 / Anfang Juli 2016 (40 Tiere von Züchter)
42549 Velbert - Verdacht Ende Juli 2016 (passende Symptome lt. TA)
42*** Solingen - Verdacht - Anfang Juli 2016 (7 Tiere)
426** Solingen - nachgewiesen - Mai 2016
44*** Dortmund - RHD nachgewiesen, Typ 2 vermutet - Ende Mai 2016
44*** Bochum - Verdacht - Ende Juni 2016 (3 ungeimpfte Jungtiere, Nasenbluten)
44147 Dortmund - Verdacht - Ende Juli 2016 (2 Todesfälle)
44269 Dortmund-Berghofen - Verdacht - Mitte August 2016 (83 von 116 Tieren)
4453* Lünen bei Dortmund - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
44627 Herne - Verdacht - Ende Juni 2016 (3 ungeimpfte Tiere)
44651 Herne - Verdacht - Mitte August 2016 (zahlreiche Tiere)
44892 Bochum - Verdacht - Mitte August 2016 (zahlreiche Tiere)
45*** Essen - Verdacht - Anfang Juni 2016
45*** Essen - Verdacht - Ende September 2016 (16 Tiere aus schlechter Haltung)
45219 Essen-Kettwig - Verdacht - Anfang Juli 2016 (Blut aus Nase, Gelbsucht, schlapp, Fieber, apathisch)
45289 Essen - Verdacht - Anfang Juli 2016 (7 Tiere, TA bestätigte RHD-Symptome)
45329 Essen - nachgewiesen - Mitte Juni 2017 (8 von 14 Tieren; Nobivac geimpft)
45355 Essen - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (1 Häsin und 6 vierwochenalte Jungtiere)
454** Mülheim an der Ruhr - nachgewiesen - Ende Juni 2016 (2 Nobivak-geimpfte Tiere)
454** Mülheim an der Ruhr - Verdacht - Ende Juli 2016 (etliche Fälle)
454** Mülheim an der Ruhr - Verdacht - Mitte August 2016 (lt. Zeitungsartikel)
456** Kreis Recklinghausen - bestätigt - Ende Juli 2016 (fast 500 Tiere)
456** Recklinghausen - Verdacht - Mitte Juni 2017 (2 v. 3 Tieren; ungeimpft)
45661 Recklinghausen - RHD nachgewiesen, Typ nicht bestimmt - Mitte Juni 2016 (2 Kaninchen, knapp 1 Jahr, innere Blutungen)
45665 Recklinghausen - Verdacht - Mitte Juli 2016 (2 von 4 Tieren)
45699 Herten - nachgewiesen - Ende Mai 2016
457** Marl - nachgewiesen - Anfang Juni 2016 (5 Fälle; Marl scheint stark betroffen zu sein)
458** Gelsenkirchen - Verdacht - März 2017 (Mutter und Babies)
45886 Gelsenkirchen-Ückendorf - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (1 Häsin [Cunivak] und ihre 3 Jungtiere [Rika Vacc, noch nicht grundimmunisiert])
45899 Gelsenkirchen-Horst - Verdacht - Anfang September 2016 (ungeimpft, Atemnot, Blut aus Nase)
45966 Gladbeck - Verdacht - Ende Juli 2016 (vier 8-Wochen-alte Jungtiere, ungeimpft)
46***/48*** (Kreis Borken) - nachgewiesen - ca. April 2016
46*** Oberhausen - Verdacht - Anfang Juni 2016 (10 Tiere)
46049 Oberhausen - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
46117 Oberhausen - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (2 Tiere)
46286 Dorsten - nachgewiesen - Ende Juni 2016 (3 gestorben, 3 überlebt)
4639* Bocholt - Verdacht - Anfang Juli 2016 (3 Tiere innerhalb 24 Stunden)
4639* Bocholt - nachgewiesen - Ende Mai 2016 (über 16 weitere Verdachtsfälle)
46348 Raesfeld bei Dorsten - Verdacht - Anfang Juli 2016 (5 Kaninchen; 1 lebt noch, 2x Rika-Vacc, 4x Cunivak Combo)
(hier wurden nach zwei ungeklärten Todesfällen, einfach 4 neue dazugesetzt, welche dann auch verstarben)
46419 Isselburg (Niederrhein) - nachgewiesen - Mitte Juli 2016
46419 Isselburg - Verdacht - Anfang September 2016 (9 ungeimpfte Tiere innerhalb 10 Tage)
46483 Wesel - nachgewiesen - Juni 2016
47*** Duisburg , RHD nachgewiesen, Typ 2 vermutet - Mitte Mai 2016 (Tiere kamen aus Dortmund; 3-Wochen alte Babies verstorben)
47*** Duisburg - Verdacht - Anfang Juni 2016 (1 x 7 Tiere; 1 x 3 Tiere)
47058 Duisburg - nachgewiesen - Mitte Juni 2017 (Wildkaninchen in Kleingartenanlage)
47137 Duisburg - bestätigt - Anfang Juni 2017 (Mutter und 3 Jungtiere, ungeimpft; Eravac-Tiere bisher überlebt)
47137 Duisburg-Meiderich - nachgewiesen - Oktober 2016
47226 Duisburg - nachgewiesen - Juni 2017 (3 Wohnungskaninchen)49477 Ibbenbüren - März 2017 (nicht bekannt, ob Verdacht oder nachgewiesen)
474** Moers - Verdacht - Anfang Juni 2016
47441 Moers - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
47559 Kranenburg - nachgewiesen - Anfang Juni 2016
47652 Weeze - Verdacht - Anfang Juli 2016 (ganzer Bestand)
47929 Grefrath - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
48249 Dülmen - nachgewiesen - Mitte Juni 2016 (Wildkaninchen, Zeitungsartikel)
481** Münster - nachgewiesen - Anfang Juni 2016 (u.a. 4 Jungtiere, 13 Wochen alt)
481** Münster - Verdacht - Anfang Dezember 2016
48431 Rheine - nachgewiesen
(Fall 1 - Symptome: Gelbsucht, Apathie, Atemnot) - Mai 2016
(Fall 2 - [11 Jahre] Symptome: kraftlos, erhöhte Leberwerte) - 02.06.2016
(Fall 3 - in Rodde - Verdacht - Mitte Juni 2016 - ca. 12 Todesfälle)
(Fall 4 - Verdacht - Ende August 2016 [2 Nobivak-Tiere])
48455 Bad Bentheim-Gildehaus - nachgewiesen - Ende März 2016 (7 von 17 Tiere)
48455 Bad Bentheim-Gildehaus - Verdacht - Ende November 2016
48485 Neuenkirchen - nachgewiesen - ca. April 2016 (ca. 160 Tiere von 1 Züchter)
48499 Salzbergen - Verdacht - ca. April/Mai 2016
485** Nordhorn - Verdacht - Ende Mai 2016
48599 Gronau-Epe - nachgewiesen - April 2016 (30 Tiere)
48653 Coesfeld - Verdacht - Anfang Juli 2016 (3 Tiere)
48734 Reken - nachgewiesen - Anfang/Mitte Juli 2016 (3 Tiere)
490** Osnabrück - Verdacht - April 2016 (2 Tiere)
490** Osnabrück - nachgewiesen - Juni 2016
490** Osnabrück - Verdacht und nachgewiesen - Mitte April 2016
49326 Melle - Verdacht - Anfang Juni 2016 (Organeinblutungen; unzählige Wildis sterben)
49328 Melle-Groß - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (4 Tiere)
49448 Lemförde - Verdacht - Ende September 2016 (21 Jungtiere, 3 Häsinnen)
49492 Westerkappeln - Verdacht - Mitte Juli 2016 (2 von 3; das Dritte kämpft)
49509 Recke - nachgewiesen - Mitte Juni 2016

PLZ 5

50*** Köln - Verdacht - Mitte Juli 2016 (4 Tiere innerhalb von 3 Tagen; Nobivac)
50*** Köln und Umgebung - verstärkte Fälle - Juni 2017
50354 Hürth - Verdacht - April 2017 (10 Kaninchen)
50737 Köln - nachgewiesen - Mai 2016
50767 Köln-Pesch - Verdacht - 03.11.2016 (1 Tier)
50996 Köln-Rodenkirchen - nachgewiesen - September 2016
51109 Köln-Brück - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (4 Tiere; 3x Nobivac, 1xCunivak)
5114* Köln-Porz - Verdacht - Mitte Juli 2016 (6 Tiere, ungeimpft, Häsin + 5 Junge)
51371 Leverkusen - nachgewiesen - Ende Juni 2016
51427 Bergisch Gladbach-Refrath - nachgewiesen - Ende Mai 2016
51467 Bergisch Gladbach-Schildgen - nachgewiesen - Mitte Juni 2016
51503 Rösrath - nachgewiesen - Ende August 2016 (1 Tier von etwa 40, alle geimpft Bobivak/Cunivac, seit Filavac Impfung keine weiteren Fälle)
52072 Aachen Laurensberg - nachgewiesen - Ende August 2016
52134 Herzogenrath - nachgewiesen - Januar bis März 2017 (drei oder vier bestätigte Fälle)
52222 Stolberg - nachgewiesen - August 2016
52249 Eschweiler - Verdacht - Anfang Oktober 2016 (5 von 5 Tieren innerhalb 6 Tagen)
52351 Düren - Verdacht - 11 Tiere (1 mal geimpft mit Rika-vacc, nicht geboostet)
52399 Merzenich - nachgewiesen - 24.11.16 (1 v. 2 Tieren)
52428 Jülich - nachgewiesen - Mitte August 2016 (3 von 4 Tieren)
52477 Alsdorf - Verdacht - Mitte August 2016 (2 von 4 Tieren)
52477 Alsdorf - nachgewiesen - Ende August 2016
52477 Alsdorf - nachgewiesen - Ende Febraur 2017 (4 Tiere, 2 Überlebende, davon 1 mit Filavac)
535** (Kreis Hennef) - Verdacht - Mitte Juni 2016 (7 Tiere)
53539 Kelberg - Verdacht - Anfang September 2016 (3 Tiere)
53577 Neustadt (Wied) - Verdacht - Anfang Juli 2016 (2 Tiere; im Nachbarort 9 weitere)
53859 Niederkassel-Rheidt - Verdacht - Anfang Juli 2016 (Blut aus Nase)
53894 Mechernich/Kreis Euskirchen - nachgewiesen - Ende Juli 2016
53902 Bad Münstereifel - nachgewiesen - Ende September 2016
53913 Swisttal - Verdacht - Juni 2017 (3 v. 4 Tieren innerhalb 2-3 Tagen)
55234 Hochborn - Verdacht - Mitte August 2016 (9 von 13 Tieren)
55234 Hochborn - Verdacht - Ende August 2016 (14 von 15 Tiere innerhalb 5 Tage)
55246 Mainz-Kostheim - Verdacht - Anfang Juli 2016 (3 Tiere innerhalb 4 Tage, Cunivak, grundimmunisiert, alle 4 Monate)
55252 Kastel - Verdacht - Mitte August 2016 (ca. 100 Tiere)
55294 Bodenheim - nachgewiesen - August 2016 (30 Tiere)
55299 Nackenheim - Verdacht - Mitte Juli 2016 (8 von 11)
55469 Nannhausen - Verdacht - Ende Mai 2016
56299 Ochtendung - nachgewiesen - Anfang September 2016
57072 Siegen - nachgewiesen - Mitte Juli 2016
57518 Betzdorf - Verdacht - Ende Juli 2016
57584 Wallmenroth - nachgewiesen - Juni 2017 (7 Tiere)
57586 Weitefeld - Verdacht - Ende Juli 2016
58*** Hagen - Verdacht - Mitte Juni 2016 (3 Fälle; Leber/Milz vergrößert, Organe schwammig)
58300 Wetter - Verdacht - Anfang Juni 2016 (7 Kaninchen, 1 überlebendes Weibchen)
58300 Wetter - nachgewiesen - Anfang September 2016 (3 von 5 Tieren)
58675 Hemer - nachgewiesen - Mitte Juli 2016 (4 Tiere)
58675 Hemer - Verdacht - August 2016 (10 Tiere)
59174 Kamen - Verdacht - Anfang Juli 2016 (11 Tiere) / nachgewiesen - 22.07.2016 (2 von 4 Tieren tot, 1 Tier bestätigt)
59227 Ahlen - nachgewiesen - Mitte Juli 2016 (15 Wochen alt, Cunivak RHD grundimmunisiert)
59302 Oelde - nachgewiesen (Typ nicht bekannt) - Mai 2016
59348 Lüdinghausen - Verdacht - 4. und 6. Oktober 2016
59399 Olfen - nachgewiesen - 21.07.2016 (3 Jungtiere)
59425 Unna - Verdacht - Mitte Juli 2016 (1 von 2 Tieren)
59425 Unna - nachgewiesen - Dezember 2016 (4 von 5 Tieren, ungeimpft)
59514 Welver - nachgewiesen - Mitte Dezember 2016 (bisher 3 v. 5 Tieren innerhalb von 4 Tagen)
59846 Sundern - Verdacht - Anfang November 2016 (2 Tiere)
59872 Meschede - Verdacht - Anfang Juli 2016 (2 Tiere)
59929 Hochsauerlandkreis - nachgewiesen - Ende Januar 2017 (3 von 4 Tieren)
59964 Medebach - Verdacht - Anfang November 2016 (6 Tiere)

PLZ 6

6**** (Rhein-Neckar-Kreis) - nachgewiesen - Mai 2016
6**** Frankfurt - Verdacht - Ende Juli 2016 (massenhaft tote Wildkaninchen)
61209 Bingenheim (Echzell) - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (38 Zuchttiere)
61440 Oberursel - Verdacht - Anfang August 2016 (Zuchttiere)
63065 Offenbach am Main - nachgewiesen - Anfang August 2016 (Notimpfung mit Filavac hat bisher geholfen)
63110 Rodgau - Verdacht - Juni 2017 (3 Tiere ungimpft)
63225 Langen - nachgewiesen - Anfang August 2016
63263 Neu-Isenburg - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (sterben am laufenden Band)
63303 Dreieichenhain - nachwiesen - Ende Juli 2016
63329 Egelsbach - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (4 Tiere)
6345* Hanau - Verdacht - Ende Juli 2016
6345* Hanau - nachgewiesen - Anfang August 2016 (8 von 14 Tieren; Cunivac)
63452 Hanau - nachgewiesen - April 2017 (3 Tiere)
63477 Maintal - nachgewiesen - Mitte Juli 2016 (1 von 2 Tieren; halbjährlich mit Kombiimpfstoff v. Cunivac)
63517 Rodenbach - nachgewiesen - Anfang November 2016
63619 Bad Orb - nachgewiesen - Anfang Juni 2016
63939 Wörth am Main - nachgewiesen - Anfang August 2016 (mehr als 100 Tiere, teilweise in Gießen bestätigt)
64720 Michelstadt im Odenwald - nachgewiesen - Mitte November 2016 (mehrere Jungtiere unter 8 Monate)
65*** Wiesbaden - Verdacht - Anfang Juli 2016
65*** Wiesbaden - Verdacht - Ende Juli 2016 (massenhaft tote Wildkaninchen)
65428 Rüsselsheim - nachgewiesen - Juni 2017 (13 Tiere, "Hessentag")
65439 Flörsheim - Verdacht - Ende Juli 2016 (es stirbt ein Tier nach dem anderen; im Umkreis weitere Todesfälle)
65451 Kelsterbach - RHD nachgewiesen, Typ nicht bekannt - Ende Juli 2016
65462 Ginsheim - Verdacht - Anfang Juli 2016 (30 Tiere)
65520 Bad Camberg - Verdacht - ca. Juli 2016 (lt. TA mehrere Fälle)
65719 Hofheim (Taunus) - nachgewiesen - Ende Mai 2017
(1 Tier verstorben, 2 Tiere infiziert, 2 Tiere nicht infiziert, geimpft mit Cunivak, grundimmunisiert und alle 4 Monate, Außenhaltung)
65760 Eschborn - Verdacht - Anfang August 2016 (einzelne Tiere ohne Vorwarnung plötzlich verstorben)
65795 Hattersheim - Verdacht - Ende Juli 2016
65824 Schwalbach am Taunus - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (5 Tiere)
65830 Kriftel - Verdacht - 07.08.2016 (Bluttropfen aus Nase und After)
65929 Frankfurt-Höchst - nachgewiesen - Ende Juli 2016
65933 Frankurt-Griesheim - nachgewiesen - Anfang August 2016 (3 von 6 Tieren; regelmäßig mit Cunivac geimpft)
66117 Saarbrücken - nachgewiesen - Mitte August 2016 (mehrere Fälle, u.a. das Tierheim)
66127 Raum Klarenthal/Saarbrücken - Verdacht - Anfang Dezember 2016 (8 v. 8 Tieren)
66333 Raum Völklingen - Verdacht - Anfang Dezember 2016 (3 v. 4 Tieren innerh. 3 Tagen; Einblutungen/Lunge)
66482 Zweibrücken - nicht bekannt, ob bestätigt - Ende Juli 2016
66482 Zweibrücken - Verdacht - Ende August 2016 (2 Tiere)
66497 Contwig - bestätigt - Ende Juli 2016
66663 Mertig - nachgewiesen - Mitte August 2016 (2 Tiere)
67071 Ludwigshafen-Oggersheim - Verdacht - Ende August 2016 (Unmengen an Fällen)
67105 Schifferstadt - Verdacht - Mitte Juli 2016 (2 Tiere)
67112 Mutterstadt - nachgewiesen - Ende Juli 2016
67227 Frankenthal (Pfalz) - Verdacht - Anfang Juli 2016 (12 Tiere, Nobivak-geimpfte u. ungeimpfte Tiere, weitere Halter sind betroffen)
67229 Großkarlbach - nachgewiesen Anfang Dezember 2016 (4 Tiere)
67346 Speyer - nachgewiesen - Juni 2017 (21 Tiere)
67454 Haßloch - nachgewiesen - Ende Mai 2016
675** Worms - nachgewiesen - Ende August 2016 (2 Tiere)
675** Worms - nachgewiesen - Ende September 2016
67663 Kaiserslautern - Verdacht - Anfang Juli 2016 (3 Tiere innerhalb 4 Tagen)
68*** Mannheim - nachgewiesen - Mai 2016
68*** Mannheim - Verdacht - Ende Juli 2016 (2 Tiere)
68642 Bürstadt - Verdacht - Anfang September 2016 (bisher 3 von 4 Kaninchen verstorben)
68766 Hockenheim - nachgewiesen - Ende Juli 2016
68799 Reilingen - nachgewiesen - Ende Mai 2016
69*** Heidelberg - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (mehrere nachgewiesene Fälle)
69469 Weinheim - Verdacht - Ende Juni 2016

PLZ 7

71***/75*** (Enzkreis) - nachgewiesen - Mai 2016
72461 Albstadt - nachgewiesen - Mitte März 2017 (3 von 5 Tieren)
73257 Köngen - Verdacht - Mitte Juli 2016 (2 Tiere; Blut aus Nase)
73660 Urbach - Verdacht - Ende September 2016 (5 Tiere)
74*** (Rhein-Neckar-Kreis) - nachgewiesen - Mai 2016
74072 Heilbronn - nachgewiesen - Anfang September 2016 (5 Tiere, lt. TA viel mehr Fälle)
74405 Gaildorf - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (mehrere Dutzend Kaninchen)
74613 Öhringen - nachgewiesen - Anfang September 2016 (20 Tiere)
74736 Hardheim - Verdacht - Ende August 2016 (Bestände von 2 Schalchtkaninchenhaltern komplett verstorben; über 50 Tiere, nicht geimpft)
75015 Bretten - RHD1 nachgewiesen - Ende Dezember 2016 (2 Tiere)
75365 Calw - Verdacht - Mitte August 2016 (3 Tiere)
75417 Mühlacker - nachgewiesen - Februar 2017 - zwei Tiere in Innenhaltung, nicht geimpft
75417 Mühlacker - nachgewiesen - Ende Juni/Anfang Juli 2016 (4 Tiere)
76*** Karlsruhe - nachgewiesen - Mai 2016
76*** Karlsruhe - Verdacht - Mitte Juni 2017 (2 v. 2 Tieren)
76187 Karlsruhe - nachgewiesen - Juni 2017 (1 v. 2 Tieren)
76698 Ubstadt-Weiher - nachgewiesen - Anfang August 2016 (knapp 30 Tiere)
779** Kreis Ortenaukreis - Verdacht - Ende August 2016 (2 von 3 Tieren; 1xNobivac, 1xCunivac RHD)
779** Kreis Ortenaukreis - nachgewiesen - Ende August 2016 (einige bestätigte Fälle lt. TA, die meisten geimpft)
780** Villingen-Schwenningen - nachgewiesen - Mitte August 2016 (130 Tiere; lt. Zeitungsartikel)
79*** Landkreis Lörrach - nachgewiesen - Mitte März 2017 (Züchter; 17 Tiere)
79312 Emmendingen bei Freiburg - nachgewiesen - Anfang September 2016 (4 Tiere)
795** (Ort nicht bekannt) - Verdacht - Anfang Dezember 2016 (2 v. 3 Tieren innerh. 1 Woche)
79837 St. Blasien - nachgewiesen - Oktober 2016 (30 Tiere)

PLZ 8

80935 München-Feldmoching - nachgewiesen - 5.-9.2.2017 (3 Tiere)
82256 Fürstenfeldbruck - nachgewiesen - April 2017 (ganzer Landkreis betroffen)
84056 Rottenburg an der Laaber - nachgewiesen - April 2016
84061 Ergoldsbach - Verdacht - Anfang September 2016
84069 Schierling bei Regensburg - nachgewiesen - Anfang September 2016 (28 Tiere)
84100 Niederaichbach - nachgewiesen - April 2016 (über 30 Tiere)
84100 Niederaichbach - nachgewiesen - Anfang Oktober 2016 (grundimmunisiert mit Cunivak RHD, mehrere Tiere)
85055 Ingolstadt - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (4 Tiere innerhalb von 3 Tagen)
85386 Eching (Norden von München) - nachgewiesen - Anfang Mai 2017 (plötzlicher Tod, während Obduktion Einblutungen in Lunge sichtbar)
85540 Haar bei München - Verdacht - Mitte April 2017 (1 Tier)
85551 Kirchheim bei München - nachgewiesen - Ende November 2016 (4 Tiere)
86438 Kissing - nachgewiesen - Anfang November 2016 (26 Tiere in einer Woche tot umgefallen)
86983 Lechbruck - Verdacht - Ende September 2016 (3 Tiere)

PLZ 9

904** Nürnberg - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (mehrere Fälle)
90512 Stein b. Nürnberg - nachgewiesen - 14.10.2016 (mehrere Tiere)
91353 Hausen/Oberfranken - nachgewiesen - Anfang November 2016 (2 Tiere)
91625 Schnelldorf - Verdacht - Mitte April 2017 (5 Tiere)
930** Regensburg - nachgewiesen - Mai 2016
93359 Wildenberg - nachgewiesen- Juli 2016 (mindestens 5, alle geimpft und teilweise noch nachgeimpft mit Einzelimpfstoff)
94330 Oberpiebing - Verdacht - Ende Mai 2016
94330 Salching - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (12 Tiere)
97*** Kreis Main-Spessart - Verdacht - Mitte Juli 2016 (lt. Zeitungsartikel)
970** Würzburg - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (lt. Tierklinik)
97186 Lohr am Main - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (massiv betroffen, ganze Bestände, vor allem Jungtiere)
97440 Werneck - nachgewiesen - Anfang September 2016
99085 Erfurt - Verdacht - Ende August 2016
99310 Witzleben - Verdacht - Mitte August 2016 (mehrere Tiere; Nachbar unzählige Tiere)
99326 Ilmenau - Veracht - Mitte Juli 2016 (ganze Bestände sind verstorben)
97440 Werneck - nachgewiesen - Anfang September 2016 (20 Tiere)
99510 Utenbach (Kreis Apolda) - Verdacht - Anfang Juli 2016 (20 Tiere)
99510 Oßmannstedt (Weimarer Land) - nachgewiesen - Anfang September 2016 (80 Tiere)
99765 Raum Goldene Aue - Verdacht - Ende Juli 2016 (ca. 70 Zuchttiere)
99091 Erfurt - Verdacht - Ende Oktober 2016 (2 Tiere)

SCHWEIZ

Stalden, Kanton Wallis - 25.04.16
Höngg, Stadt und Kanton Zürich - 21.04.16
Oberengstringen, Kanton Zürich - 21.04.16
Hüttikon, Kanton Zürich - 15.04.16
Dietikon, Kanton Zürich - 25.04.16
8912 Obfelden, Kanton Zürich - nachgewiesen - 24.08.2016
8910 Bonstetten, Kanton Zürich - nachgewiesen - 25.08.2016
Rothrist - RHD nachgewiesen, Typ nicht bestimmt - Mitte März 2017 (2 v. 4 Tieren)

ÖSTERREICH

Nähe Salzburg - nachgewiesen - ca. August/September 2016
Oberösterreich - nachgewiesen - Anfang November 2016 (Info von der Veterinärmedizinischen Universität Wien)
Oberlaa/Wien - nachgewiesen - Mitte Febuar 2017 (Auskunft der Vet. Med. Wien)

Anja S.
03.07.2017, 22:53
Soll ich die Liste in #1 einfügen?

asty
03.07.2017, 23:04
Ja die muss dann ersetzt werden

Anja S.
03.07.2017, 23:05
Mach ich :umarm: .

EDIT: Liste ist in #1 ersetzt.

Diabi
04.07.2017, 10:06
Es gruselt mich ja immer wieder, wenn ich sehe, wie die Liste mehr und mehr anwächst... und mir tun wirklich alle Kaninchen und fast alle Halter leid, weil es ja lange Zeit schwer war, an Impfstoffe zu kommen, manche Tiere zu krank oder noch zu klein sind, um geimpft zu werden, etc.

Wenn ich aber lese, dass jemand 14 ungeimpfte Kaninchen als "mobilen Streichelzoo" zum Hessentag schickt, und dann die Verantwortung für den Tod von 13 Kaninchen auf die Hessentag-Veranstalter bzw. die bösen Wildkaninchen schieben will (http://www.fnp.de/rhein-main/Hessentag-Tiere-verenden-an-aggressiver-Virus-Erkrankung-RHD2;art801,2678906), dann trauere ich wirklich nur noch um die armen Tiere...

Brigitte
04.07.2017, 11:13
31737 Rinteln-Goldbeck - nachgewiesen - Juni 2017



Wo ist denn dieser Fall gemeldet worden? Meine Vermittlungstiere ziehen nach Rinteln, ich möchte da die Endstelle drauf aufmerksam machen, deren Tiere bisher nicht gegen RHD2 geimpft sind. Meine sind es.

Brigitte
04.07.2017, 11:36
31737 Rinteln-Goldbeck - nachgewiesen - Juni 2017



Wo ist denn dieser Fall gemeldet worden? Meine Vermittlungstiere ziehen nach Rinteln, ich möchte da die Endstelle drauf aufmerksam machen, deren Tiere bisher nicht gegen RHD2 geimpft sind. Meine sind es.

Habe es selbst gefunden. Danke für den Hinweis.

marinahexe
04.07.2017, 12:35
aus meiner Nachbarschaft::heulh:

47443 Moers, - nachgewiesen - Juni 2017 (7 von 28 Tieren, ungeimpft, Außenhaltung)

Anja S.
04.07.2017, 20:50
feiveline, hier die Antwort von Gaby:


Hallo,

meine beiden Lieben waren nicht in der Pathologie, jedoch sprachen alle Indizien (Krankheit- und der Todesverlauf) für rhd 2.
Sie haben immer jährlich eine Impfung erhalten.

Ich vermisse die Beiden sehr und es ist mir unerklärlich, wie sich infizieren konnten. Aber auch der Wildkaninchenbestand in unserem Hinterhof hat sich nach meiner Meinung reduziert.

Gruß Gaby

asty
04.07.2017, 21:38
feiveline, hier die Antwort von Gaby:


Hallo,

meine beiden Lieben waren nicht in der Pathologie, jedoch sprachen alle Indizien (Krankheit- und der Todesverlauf) für rhd 2.
Sie haben immer jährlich eine Impfung erhalten.

Ich vermisse die Beiden sehr und es ist mir unerklärlich, wie sich infizieren konnten. Aber auch der Wildkaninchenbestand in unserem Hinterhof hat sich nach meiner Meinung reduziert.

Gruß Gaby
Dann muss ich das "bestätigt" aus der Liste ja wieder raus nehmen

Katharina
04.07.2017, 23:12
Da kann man dann aber festhalten:

- Keine herkömmliche einjährige Impfung schützt
- Wildkaninchen im Hinterhof = Sorglosigkeit von Halterin und, sofern das Wissen vorhanden, des Tierarztes. Weitere Gedanken behalte ich für mich.

feiveline
05.07.2017, 06:43
feiveline, hier die Antwort von Gaby:


Hallo,

meine beiden Lieben waren nicht in der Pathologie, jedoch sprachen alle Indizien (Krankheit- und der Todesverlauf) für rhd 2.
Sie haben immer jährlich eine Impfung erhalten.

Ich vermisse die Beiden sehr und es ist mir unerklärlich, wie sich infizieren konnten. Aber auch der Wildkaninchenbestand in unserem Hinterhof hat sich nach meiner Meinung reduziert.

Gruß Gaby
Danke Anja, dann waren es ja GsD "nur" zwei Fälle...

@Katharina, meine TÄ, und es scheint ja sie zu sein, ist da eigentlich sehr engagiert und "aufgeklärt". Sie hat auch sofort, nachdem es die ausländischen Impfstoffe hier gab, diese bestellt, sie wusste um die Grundimmunisierung mit zweimal Cunivac usw.

Katharina F.
05.07.2017, 07:43
Mein Fall ist irgendwie abhanden gekommen. Ich habe ihn mal dazu gefügt. (426** Solingen - Oktober 2016)

Liste 2016/2017

PLZ 0

01279 Dresden - Verdacht - Anfang August 2016 (2 Kaninchen/IH, Nobivac über mehrere Jahre, Krämpfe, Schreie)
01705 Freital - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
01728 Bannewitz bei Dresden - RHD1 nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (15 noch ungeimpfte junge und alte Pflegekaninchen aus schlechter Haltung)
01744 Dippoldiswalde/Paulsdorf bei Dresden - Verdacht - Juni 2017 (16 Tiere)
01833 Stolpen/sächsische Schweiz - Verdacht - Anfang Juli 2016 (viele Züchtertiere plötzlich verstorben)
019**/031**/032** Oberspreewald-Lausitz - nachgewiesen - Anfang September 2016
01968 Senftenberg - Verdacht - November 2016 (3 mehrjährig geimpfte/Nobivak)
03***/04*** Landkreis Elbe-Elster - nachgewiesen - März 2017 (hohe Anzahl gestorben)
04*** Leipzig-Holzhausen - nachgewiesen - Juni 2017 (4 Tiere)
04613 Lucka - Verdacht - 11 von 13 Tieren (plus Jungtiere) innerhalb paar Tagen gestorben, Anzeichen RHD/RHD2
04668 Grimma - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (36 von 37 verstorben, darunter auch Notfalltiere, 1 Überlebende wurde letztes und dieses Jahr mit Filavac geimpft; weitere mind. 80 Tiere im Umkreis)
04860 Torgau - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (enormer Anstieg von Verlusten)
04895 Falkenberg (Elbe-Elster) - Verdacht - Mitte November 2016 (18 Tiere)
06*** (Landkreis Harz) - Verdacht - Mai 2016
06*** (Kreis Mansfeld Südharz) - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
06*** Halle - nachgewiesen - Ende Mai 2016
06198 Schochwitz - RHD nachgewiesen, Typ nicht bekannt - Mitte August 2016 (3 Tiere kurz hintereinander)
0652* Landkreis Südharz - Verdacht - Ende Juli 2016 (ca. 20 Zuchttiere)
06618 Burgenlandkreis - Verdacht - Anfang August 2016 (mehre Fälle, viele Tiere verstorben, ein Teil war geimpft)
06667 Landkreis Weißenfels - Verdacht - Anfang August 2016 (mehre Fälle, viele Tiere verstorben, ein Teil war geimpft)
06712 Draschwitz - nachgewiesen - Anfang November 2016 (45 Tiere; Cunivak Grundimmunisierung)
06780 Zörbig-Löbernitz - nachgewiesen - 3 Tiere mit Cunivak-Grundimmunisierung gestorben, 10 Tiere mit Eravac-Impfung überlebt) (ganzes Dorf betroffen)
075** Gera - nachgewiesen - Monat nicht bekannt (2 Fälle)
07548/9 Gera-Debschwitz - Verdacht - Mitte August 2016 (2 von 3 Tieren)
07768 Kahla - Verdacht - Ende Juli 2016 (7 Tiere innerhalb 4 Tage)
07980 Berga/Elster - Verdacht - Mitte Oktober 2016 (1 von 3 Tiere)
08328 Stützengrün - RHD nachgewiesen, Typ nicht bekannt - Juli 2016 (26 Tiere; Umgebung: ganze Ställe ausgerottet, überwiegend ungeimpfte)
09*** (Kreis Mittelsachsen) - Verdacht - seit Mitte Juli 2016 (14 Tiere)
09212 Limbach-Oberfrohna, Burgstädt und Umgebung - Verdacht - Juni 2017
09427 Erzgebierge - nachgewiesen - Juni 2017 (6 v. 19 Cunivak-Tieren; sowie 26 ungeimpfte)
09456 Annaberg-Buchholz (Erzgebirge) - Verdacht - Anfang Juli 2016 (80 Züchter-Jungtiere)
09569 Wingendorf - Verdacht - Anfang August 2016 (5 von 7 Tieren, dieses Jahr noch ungeimpft, Fressunlust, Krämpfe, Schreie)
09599 Freiberg - nachgewiesen - Anfang August 2016
09600 Wegefarth - Verdacht - Anfang August 2016 (8 von 13 Tieren, alle Altersgruppen, 1. Impfung Cunivak RHD)
09603 Großschirma - nachgewiesen - Anfang August 2016

PLZ 1

1**** Berlin - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (mehrmals mit Nobivak geimpft)
10***/12*** Berlin-Tempelhof - nachgewiesen - Ende November 2016
126** Berlin-Hellersdorf - Verdacht - Ende Oktober 2016 (6 Tiere innerhalb kurzer Zeit)
13*** Berlin-Reinickendorf - Anfang November 2016 (6 Tiere)
13051 Berlin-Lichtenberg - nachgewiesen - Ende November 2016
131** Berlin-Pankow - nachgewiesen - 25.09. - 27.09.2016 (3 Tiere, Nobivac, IH)
13158 Berlin-Wilhelmsruh - nachgewiesen - Anfang Oktober 2016 (1 Tier)
13627 Berlin-Charlottenburg (Volkspark Jungfernheide) - nachgewiesen - März 2017
141** Berlin-Zehlendorf - Verdacht - Anfang Dezember 2016
14513 Berlin-Teltow - Verdacht - Anfang Dezember 2016 (7 Tiere innerh. 24 Std)
15306 Friedersdorf - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (sehr viele Tiere verstorben)
15345 Eggersdorf - nachgewiesen - Ende Juli 2016
15378 Hennickendorf OT Rüdersdorf - Verdacht - Ende Januar 2017 (3 Tiere, typische RHD Symptome)
15711 Königs Wustenhausen - Verdacht - Anfang Juli 2016
16348 Wandlitz - Verdacht - 19.09 bis 21.09.2016 (17 von 19 Tieren; Nobivac)
16727 Velten - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (sehr viele Tiere verstorben)
16761 Hennigsdorf/Landkreis Oberhavel - Verdacht - Anfang März 2016
16775 Gransee - nachgewiesen - Ende Januar 2017

PLZ 2

2**** Hamburg - RHD1 nachgewiesen - Juni 2017
20251 Hamburg - nachgewiesen - Oktober 2016 (1 Tier)
21037 Hamburg-Neuengamme - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (bisher 2 von 65 Tieren)
21698 Harsefeld - Verdacht - August 2016 (2 Tiere)
21765 Nordleda - nachgewiesen - Ende November 2016 - 14 Tiere
22083 Hamburg - nachgewiesen - Juni 2017 (2 Tiere)
22083 Hamburg - RHD nachgewiesen, Typ nicht bekannt - September/Oktober 2016 ("unendlich viele" RHD-Fälle in TA-Praxis)
22083 Hamburg - RHD nachgewiesen - Juni 2017 - 2 Tiere
22301 Hamburg - nachgewiesen - Anfang August 2016 (2 Tiere)
22339 Hamburg - Mai 2016
22417 Hamburg - RHD nachgewiesen, Typ 2 vermutet - Mai 2016
22844 Norderstedt - nachgewiesen - Mai 2016
22958 Kuddewörde - nachgewiesen - Ende Januar 2017 (2 Tiere)
23560 Lübeck - Verdacht - Ende August 2016 (mind. 3 tote Kaninchen)
23738 Lensahn - Verdacht - Ende August 2016 (57 von 60 Tiere innerhalb 2 Tage; normal geimpft)
23747 Dahme - Verdacht - Ende August 2016 (26 Zuchttiere)
23923 Selmsdorf bei Lübeck - nachgewiesen - Ende Dezember 2016 (3 Tiere)
24963 Tarp - Verdacht - Mitte Oktober 2016 (4 von 6 Tieren innerhalb 48 Std)
25704 Meldorf - nachgewiesen - Ende November 2016
25813 Husum - nachgewiesen - Anfang August 2016 (7 Tiere innerhalb 2 Tagen)
25813 Husum - Verdacht - Anfang April 2017 (4 Tiere/AH innerh. 24 Std., typische RHD Haltung)
25451 Quickborn - durch Tierklinik bekannt - Mai 2016
25489 Haseldorf - nachgewiesen - Anfang Dezember 2016
25557 Hanerau-Hademarschen - nachgewiesen - Ende November 2016 (9 von 11 Tieren)
25709 Marne in Dithmarschen - Verdacht - Anfang November 2016 (2 Tiere; zahlreiche Wildkaninchen/andere private Tiere ebenfalls verstorben)
25899 Niebüll/Nordfriesland - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (2 von 3 Tiere)
26*** (Landkreis Leer) - nachgewiesen - Mitte Juli 2016
261** Oldenburg - Verdacht - Mitte Mai 2016; Mitte Juni 2016 (5 Tiere innerhalb 24 Std)
26409 Wittmund - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (15 Tiere)
26506 Norden - Verdacht - Mitte Juni 2016 (u.a. 5 Wochen alte Jungtiere)
26605 Aurich/Ostfriesland - nachgewiesen - Ende September 2016
26624 Südbrookmerland - nachgewiesen - 08.07.2016 (2 erwachsene, 4 Jungtiere/4 Wochen)
26676 Barßel - nachgewiesen - April 2016
26676 Barßel - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (4 Tiere)
2672* Emden - nachgewiesen - Mitte Juni 2016
26802 Moormerland - Verdacht - Mitte Juni 2017 (4 v. 4 Tieren)
26871 Papenburg - Verdacht - Anfang Juli 2016 (2 Tiere)
27211 Bassum - nachgewiesen - Juni 2017
27243 Harpstedt - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (10 Tiere; laut umliegenden TÄen mehrere Verdachtsfälle)
27432 Bremervörde - nachgewiesen - Februar/März 2016
2747* Cuxhaven - Verdacht - November 2016
27607 Geestland-Langen - nachgewiesen - Anfang Juni 2016 (mehrere Fälle)
27607 Geestland-Langen - nachgewiesen - Anfang Januar 2017 (2 Tiere)
27612 Loxstedt - nachgewiesen - 6.6. - 10.6.2016 (10 Tiere, ungeimpft, mit Nobivak notgeimpft)
27616 Beverstedt bei Bremerhaven - nachgewiesen - März 2016
27639 Wurster Nordseeküste-Wremen - Verdacht - Mitte Juni 2016 (diverse Zucht-Tiere)
27639 Wurster Nordseeküste - Verdacht - Juni 2017 (5 Tiere)
277** Delmenhorst - nachgewiesen - Mitte Mai 2017 (3 von 3 Tieren)
28309 Bremen - nachgewiesen - Juli 2016 (mehrere Kaninchen verstorben)
28777 Bremen-Rönnebeck - Verdacht - Mitte Juni 2017 (4 v. 4 Tieren)
28844 Weyhe - nachgewiesen - Anfang Juni 2016
29*** (Altmarkkreis Salzwedel) - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
29525 Uelzen - nachgewiesen - Mai 2016

PLZ 3

30*** Hannover - Verdacht - Ende August 2016 (mehrere Tiere, lt. Tierklinik)
30*** Hannover - nachgewiesen - Februar 2017
30*** Hannover-Nordstadt - Verdacht - Anfang Juni 2017
30827 Garbsen - nachgewiesen - Anfang August 2016 (26 von 29 Zuchtieren innerhalb 5 Tage)
30890 Barsinghausen - Verdacht - Anfang Juli 2016 (3 ungeimpfte Tiere, Info von TA)
30916 Isernhagen-Altwarmbüchen - Verdacht - Anfang September 2016 (Massensterben von ausgewilderten Hauskaninchen auf einem Reiterhof)
31157 Sarstedt - nachgewiesen - Ende Juni 2016
31228 Peine-Vöhrum - Verdacht - Ende September 2016 (5 Tiere [Cunivak RHD-Grundimmunisierung; 10 Tiere)
31737 Rinteln-Goldbeck - nachgewiesen - Juni 2017
32130 Enger - nachgewiesen - Mitte April 2016
32351 Stemwede - Verdacht - Anfang Juli 2016 (3 Tiere)
32657 Lemgo - nachgewiesen - Anfang August 2016 (25 von 120 Tieren, Filavac-Notimpfung beendete einen Tag nach Impfung das Sterben!)
33602/33719 Bielefeld - Verdacht - Oktober 2016
34134 Kassel - nachgewiesen - September 2016
35440 Linden-Leihgestern - Verdacht - Anfang August 2016 (Zuchttiere; einer stirbt nach dem anderen)
35463 Fernwald-Steinbach bei Gießen - Verdacht - Anfang August 2016 (bisher 9 Zuchttiere)
35510 Butzbach - nachgewiesen - Mitte Juli 2016 (11 Tiere [1 komplette Wurf+Muttertier])
35510 Butzbach - Verdacht - Anfang August 2016 (ein Tier stirbt nach dem anderen)
36124 Eichenzell/Fulda - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (2 Tiere)
35*** Gießen - nachgewiesen - Ende August 2016 (3 bestätigte Fälle)
35625 Hüttenberg - RHD nachgewiesen, Typ 2 vermutet - Anfang Juli 2016 (2 junge Tiere; zweimalige Impfung gg. RHD1)
36456 Immelborn - Verdacht - Mitte Juni 2016 (2 Verdachtsfälle)
36469 Tiefenort - Verdacht - Mitte August 2016 (2 Tiere)
36469 Tiefenort-Oberrohn - Verdacht - Mitte August 2016 (40 Tiere)
37539 Bad Grund/Badenhausen - nachgewiesen - Juli 2017 (2 Fälle vom FLI bestätigt)
37671 Höxter - Verdacht - Anfang Juli 2016
37671 Höxter - nachgewiesen - Ende November 2016
38*** (Landkreis Harz) - Verdacht - Mai 2016
38/39*** (Altmarkkreis Salzwedel) - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
381** Braunschweig - nachgewiesen - Ende Mai 2016
381** Braunschweig - nachgewiesen - 11.6./13.6.2016 (2 Tiere; 4malig mit Rica VACC Duo geimpft)
381** Braunschweig - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (3 Myxo/RHD1 geimpfte Tiere)
38102 Braunschweig - nachgewiesen - Mitte August 2016 (3 von 3 Tieren; chronische Schnupfer, nur 1 geimpft)
38159 Vechelde - nachgewiesen - Mitte Juni 2016
383** Wolfenbüttel - nachgewiesen - Oktober 2016 (2 Tiere)
38381 Jerxheim - nachgewiesen - Ende November 2016 (2 Tiere)
384** Nähe Wolfsburg - Verdacht - Anfang Septemder 2016 (3 Tiere)
38486 Klötze-Nesenitz - Verdacht Sommer 2016 (120 Jungtiere)
38518 Gifhorn - Verdacht - Anfang Juli 2016 (1 Tier, Blut aus Nase, Leber verfärbt; halbjährlich Cunivak RHD, unklar ob grundim.)
38542 Leiferde - nachgewiesen - Ende Juni 2016
38855 Wernigerode - nachgewiesen - Anfang August 2016
39*** Magdeburger Umland - nachgewiesen - Anfang Juli 2016

PLZ 4

40*** Düsseldorf - nachgewiesen - Ende Mai 2016/Ende Juni 2016
40*** Düsseldorf - Verdacht - Ende Juli 2016 (1 Tier, apatisch, kein Fressen, krampfte, erstickte)
40221 Düsseldorf - Verdacht - Anfang November 2016 (2 Tiere innerhalb 24 Std.)
40223 Düsseldorf-Bilk - Verdacht - Mitte Oktober 2016 (2 Tiere)
40589 Düsseldorf - Verdacht - Mitte Juni 2017 (1 v. 2 Tieren)
40878 Ratingen - nachgewiesen - Mitte Juli 2016 (2 Tiere innerhalb 4 Tage)
40885 Ratingen - Verdacht - Mitte Juli 2016 (9 von 12 Tieren)
41*** Mönchengladbach - nachgewiesen - Anfang Juni 2016 (adulte Tiere betroffen)
41*** Mönchengladbach - nachgewiesen - Anfang April 2017
41366 Schwalmtal/Niederrhein - nachgewiesen - Anfang Juni 2016 (hauptsächlich 4 Wochen alte dulte Jungtiere)
414** Neuss - nachgewiesen - Ende Mai 2016
41516 Grevenbroich - RHD nachgewiesen, Typ 2 vermutet - Mai 2016 (Babies aus Duisburg; zwei haben überlebt)
41564 Kaarst - nachgewiesen - Oktober 2016 (2 Tiere)
41849 Wassenberg bei Mönchengladbach/Aachen - nachgewiesen - Anfang Juni 2016
42*** Bottrop - nachgewiesen - April 2017 (1 Tier)
42*** Wuppertal - Verdacht - Mitte April 2017 (4 Tiere)
42327 Wuppertal-Vohwinkel - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (3 bestätigte, 14 Verdachtsfälle)
42489 Wülfrath - Verdacht - April/Mai 2016
42489 Wülfrath - nachgewiesen - Ende Juni 2016 (7 Tiere)
425** Velbert - Verdacht - April/Mai 2016 / Anfang Juli 2016 (40 Tiere von Züchter)
42549 Velbert - Verdacht Ende Juli 2016 (passende Symptome lt. TA)
42*** Solingen - Verdacht - Anfang Juli 2016 (7 Tiere)
426** Solingen - nachgewiesen - Mai 2016
426** Solingen - nachgewiesen - Oktober 2016 (1 Tier, 2 überlebt - alle 3 waren schon 4 Tage mit Cunipravac geimpft)
44*** Dortmund - RHD nachgewiesen, Typ 2 vermutet - Ende Mai 2016
44*** Bochum - Verdacht - Ende Juni 2016 (3 ungeimpfte Jungtiere, Nasenbluten)
44147 Dortmund - Verdacht - Ende Juli 2016 (2 Todesfälle)
44269 Dortmund-Berghofen - Verdacht - Mitte August 2016 (83 von 116 Tieren)
4453* Lünen bei Dortmund - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
44627 Herne - Verdacht - Ende Juni 2016 (3 ungeimpfte Tiere)
44651 Herne - Verdacht - Mitte August 2016 (zahlreiche Tiere)
44892 Bochum - Verdacht - Mitte August 2016 (zahlreiche Tiere)
45*** Essen - Verdacht - Anfang Juni 2016
45*** Essen - Verdacht - Ende September 2016 (16 Tiere aus schlechter Haltung)
45219 Essen-Kettwig - Verdacht - Anfang Juli 2016 (Blut aus Nase, Gelbsucht, schlapp, Fieber, apathisch)
45289 Essen - Verdacht - Anfang Juli 2016 (7 Tiere, TA bestätigte RHD-Symptome)
45329 Essen - nachgewiesen - Mitte Juni 2017 (8 von 14 Tieren; Nobivac geimpft)
45355 Essen - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (1 Häsin und 6 vierwochenalte Jungtiere)
454** Mülheim an der Ruhr - nachgewiesen - Ende Juni 2016 (2 Nobivak-geimpfte Tiere)
454** Mülheim an der Ruhr - Verdacht - Ende Juli 2016 (etliche Fälle)
454** Mülheim an der Ruhr - Verdacht - Mitte August 2016 (lt. Zeitungsartikel)
456** Kreis Recklinghausen - bestätigt - Ende Juli 2016 (fast 500 Tiere)
456** Recklinghausen - Verdacht - Mitte Juni 2017 (2 v. 3 Tieren; ungeimpft)
45661 Recklinghausen - RHD nachgewiesen, Typ nicht bestimmt - Mitte Juni 2016 (2 Kaninchen, knapp 1 Jahr, innere Blutungen)
45665 Recklinghausen - Verdacht - Mitte Juli 2016 (2 von 4 Tieren)
45699 Herten - nachgewiesen - Ende Mai 2016
457** Marl - nachgewiesen - Anfang Juni 2016 (5 Fälle; Marl scheint stark betroffen zu sein)
458** Gelsenkirchen - Verdacht - März 2017 (Mutter und Babies)
45886 Gelsenkirchen-Ückendorf - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (1 Häsin [Cunivak] und ihre 3 Jungtiere [Rika Vacc, noch nicht grundimmunisiert])
45899 Gelsenkirchen-Horst - Verdacht - Anfang September 2016 (ungeimpft, Atemnot, Blut aus Nase)
45966 Gladbeck - Verdacht - Ende Juli 2016 (vier 8-Wochen-alte Jungtiere, ungeimpft)
46***/48*** (Kreis Borken) - nachgewiesen - ca. April 2016
46*** Oberhausen - Verdacht - Anfang Juni 2016 (10 Tiere)
46049 Oberhausen - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
46117 Oberhausen - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (2 Tiere)
46286 Dorsten - nachgewiesen - Ende Juni 2016 (3 gestorben, 3 überlebt)
4639* Bocholt - Verdacht - Anfang Juli 2016 (3 Tiere innerhalb 24 Stunden)
4639* Bocholt - nachgewiesen - Ende Mai 2016 (über 16 weitere Verdachtsfälle)
46348 Raesfeld bei Dorsten - Verdacht - Anfang Juli 2016 (5 Kaninchen; 1 lebt noch, 2x Rika-Vacc, 4x Cunivak Combo)
(hier wurden nach zwei ungeklärten Todesfällen, einfach 4 neue dazugesetzt, welche dann auch verstarben)
46419 Isselburg (Niederrhein) - nachgewiesen - Mitte Juli 2016
46419 Isselburg - Verdacht - Anfang September 2016 (9 ungeimpfte Tiere innerhalb 10 Tage)
46483 Wesel - nachgewiesen - Juni 2016
47*** Duisburg , RHD nachgewiesen, Typ 2 vermutet - Mitte Mai 2016 (Tiere kamen aus Dortmund; 3-Wochen alte Babies verstorben)
47*** Duisburg - Verdacht - Anfang Juni 2016 (1 x 7 Tiere; 1 x 3 Tiere)
47058 Duisburg - nachgewiesen - Mitte Juni 2017 (Wildkaninchen in Kleingartenanlage)
47137 Duisburg - bestätigt - Anfang Juni 2017 (Mutter und 3 Jungtiere, ungeimpft; Eravac-Tiere bisher überlebt)
47137 Duisburg-Meiderich - nachgewiesen - Oktober 2016
47226 Duisburg - nachgewiesen - Juni 2017 (3 Wohnungskaninchen)49477 Ibbenbüren - März 2017 (nicht bekannt, ob Verdacht oder nachgewiesen)
474** Moers - Verdacht - Anfang Juni 2016
47441 Moers - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
47559 Kranenburg - nachgewiesen - Anfang Juni 2016
47652 Weeze - Verdacht - Anfang Juli 2016 (ganzer Bestand)
47929 Grefrath - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
48249 Dülmen - nachgewiesen - Mitte Juni 2016 (Wildkaninchen, Zeitungsartikel)
481** Münster - nachgewiesen - Anfang Juni 2016 (u.a. 4 Jungtiere, 13 Wochen alt)
481** Münster - Verdacht - Anfang Dezember 2016
48431 Rheine - nachgewiesen
(Fall 1 - Symptome: Gelbsucht, Apathie, Atemnot) - Mai 2016
(Fall 2 - [11 Jahre] Symptome: kraftlos, erhöhte Leberwerte) - 02.06.2016
(Fall 3 - in Rodde - Verdacht - Mitte Juni 2016 - ca. 12 Todesfälle)
(Fall 4 - Verdacht - Ende August 2016 [2 Nobivak-Tiere])
48455 Bad Bentheim-Gildehaus - nachgewiesen - Ende März 2016 (7 von 17 Tiere)
48455 Bad Bentheim-Gildehaus - Verdacht - Ende November 2016
48485 Neuenkirchen - nachgewiesen - ca. April 2016 (ca. 160 Tiere von 1 Züchter)
48499 Salzbergen - Verdacht - ca. April/Mai 2016
485** Nordhorn - Verdacht - Ende Mai 2016
48599 Gronau-Epe - nachgewiesen - April 2016 (30 Tiere)
48653 Coesfeld - Verdacht - Anfang Juli 2016 (3 Tiere)
48734 Reken - nachgewiesen - Anfang/Mitte Juli 2016 (3 Tiere)
490** Osnabrück - Verdacht - April 2016 (2 Tiere)
490** Osnabrück - nachgewiesen - Juni 2016
490** Osnabrück - Verdacht und nachgewiesen - Mitte April 2016
49326 Melle - Verdacht - Anfang Juni 2016 (Organeinblutungen; unzählige Wildis sterben)
49328 Melle-Groß - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (4 Tiere)
49448 Lemförde - Verdacht - Ende September 2016 (21 Jungtiere, 3 Häsinnen)
49492 Westerkappeln - Verdacht - Mitte Juli 2016 (2 von 3; das Dritte kämpft)
49509 Recke - nachgewiesen - Mitte Juni 2016

PLZ 5

50*** Köln - Verdacht - Mitte Juli 2016 (4 Tiere innerhalb von 3 Tagen; Nobivac)
50*** Köln und Umgebung - verstärkte Fälle - Juni 2017
50354 Hürth - Verdacht - April 2017 (10 Kaninchen)
50737 Köln - nachgewiesen - Mai 2016
50767 Köln-Pesch - Verdacht - 03.11.2016 (1 Tier)
50996 Köln-Rodenkirchen - nachgewiesen - September 2016
51109 Köln-Brück - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (4 Tiere; 3x Nobivac, 1xCunivak)
5114* Köln-Porz - Verdacht - Mitte Juli 2016 (6 Tiere, ungeimpft, Häsin + 5 Junge)
51371 Leverkusen - nachgewiesen - Ende Juni 2016
51427 Bergisch Gladbach-Refrath - nachgewiesen - Ende Mai 2016
51467 Bergisch Gladbach-Schildgen - nachgewiesen - Mitte Juni 2016
51503 Rösrath - nachgewiesen - Ende August 2016 (1 Tier von etwa 40, alle geimpft Bobivak/Cunivac, seit Filavac Impfung keine weiteren Fälle)
52072 Aachen Laurensberg - nachgewiesen - Ende August 2016
52134 Herzogenrath - nachgewiesen - Januar bis März 2017 (drei oder vier bestätigte Fälle)
52222 Stolberg - nachgewiesen - August 2016
52249 Eschweiler - Verdacht - Anfang Oktober 2016 (5 von 5 Tieren innerhalb 6 Tagen)
52351 Düren - Verdacht - 11 Tiere (1 mal geimpft mit Rika-vacc, nicht geboostet)
52399 Merzenich - nachgewiesen - 24.11.16 (1 v. 2 Tieren)
52428 Jülich - nachgewiesen - Mitte August 2016 (3 von 4 Tieren)
52477 Alsdorf - Verdacht - Mitte August 2016 (2 von 4 Tieren)
52477 Alsdorf - nachgewiesen - Ende August 2016
52477 Alsdorf - nachgewiesen - Ende Febraur 2017 (4 Tiere, 2 Überlebende, davon 1 mit Filavac)
535** (Kreis Hennef) - Verdacht - Mitte Juni 2016 (7 Tiere)
53539 Kelberg - Verdacht - Anfang September 2016 (3 Tiere)
53577 Neustadt (Wied) - Verdacht - Anfang Juli 2016 (2 Tiere; im Nachbarort 9 weitere)
53859 Niederkassel-Rheidt - Verdacht - Anfang Juli 2016 (Blut aus Nase)
53894 Mechernich/Kreis Euskirchen - nachgewiesen - Ende Juli 2016
53902 Bad Münstereifel - nachgewiesen - Ende September 2016
53913 Swisttal - Verdacht - Juni 2017 (3 v. 4 Tieren innerhalb 2-3 Tagen)
55234 Hochborn - Verdacht - Mitte August 2016 (9 von 13 Tieren)
55234 Hochborn - Verdacht - Ende August 2016 (14 von 15 Tiere innerhalb 5 Tage)
55246 Mainz-Kostheim - Verdacht - Anfang Juli 2016 (3 Tiere innerhalb 4 Tage, Cunivak, grundimmunisiert, alle 4 Monate)
55252 Kastel - Verdacht - Mitte August 2016 (ca. 100 Tiere)
55294 Bodenheim - nachgewiesen - August 2016 (30 Tiere)
55299 Nackenheim - Verdacht - Mitte Juli 2016 (8 von 11)
55469 Nannhausen - Verdacht - Ende Mai 2016
56299 Ochtendung - nachgewiesen - Anfang September 2016
57072 Siegen - nachgewiesen - Mitte Juli 2016
57518 Betzdorf - Verdacht - Ende Juli 2016
57584 Wallmenroth - nachgewiesen - Juni 2017 (7 Tiere)
57586 Weitefeld - Verdacht - Ende Juli 2016
58*** Hagen - Verdacht - Mitte Juni 2016 (3 Fälle; Leber/Milz vergrößert, Organe schwammig)
58300 Wetter - Verdacht - Anfang Juni 2016 (7 Kaninchen, 1 überlebendes Weibchen)
58300 Wetter - nachgewiesen - Anfang September 2016 (3 von 5 Tieren)
58675 Hemer - nachgewiesen - Mitte Juli 2016 (4 Tiere)
58675 Hemer - Verdacht - August 2016 (10 Tiere)
59174 Kamen - Verdacht - Anfang Juli 2016 (11 Tiere) / nachgewiesen - 22.07.2016 (2 von 4 Tieren tot, 1 Tier bestätigt)
59227 Ahlen - nachgewiesen - Mitte Juli 2016 (15 Wochen alt, Cunivak RHD grundimmunisiert)
59302 Oelde - nachgewiesen (Typ nicht bekannt) - Mai 2016
59348 Lüdinghausen - Verdacht - 4. und 6. Oktober 2016
59399 Olfen - nachgewiesen - 21.07.2016 (3 Jungtiere)
59425 Unna - Verdacht - Mitte Juli 2016 (1 von 2 Tieren)
59425 Unna - nachgewiesen - Dezember 2016 (4 von 5 Tieren, ungeimpft)
59514 Welver - nachgewiesen - Mitte Dezember 2016 (bisher 3 v. 5 Tieren innerhalb von 4 Tagen)
59846 Sundern - Verdacht - Anfang November 2016 (2 Tiere)
59872 Meschede - Verdacht - Anfang Juli 2016 (2 Tiere)
59929 Hochsauerlandkreis - nachgewiesen - Ende Januar 2017 (3 von 4 Tieren)
59964 Medebach - Verdacht - Anfang November 2016 (6 Tiere)

PLZ 6

6**** (Rhein-Neckar-Kreis) - nachgewiesen - Mai 2016
6**** Frankfurt - Verdacht - Ende Juli 2016 (massenhaft tote Wildkaninchen)
61209 Bingenheim (Echzell) - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (38 Zuchttiere)
61440 Oberursel - Verdacht - Anfang August 2016 (Zuchttiere)
63065 Offenbach am Main - nachgewiesen - Anfang August 2016 (Notimpfung mit Filavac hat bisher geholfen)
63110 Rodgau - Verdacht - Juni 2017 (3 Tiere ungimpft)
63225 Langen - nachgewiesen - Anfang August 2016
63263 Neu-Isenburg - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (sterben am laufenden Band)
63303 Dreieichenhain - nachwiesen - Ende Juli 2016
63329 Egelsbach - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (4 Tiere)
6345* Hanau - Verdacht - Ende Juli 2016
6345* Hanau - nachgewiesen - Anfang August 2016 (8 von 14 Tieren; Cunivac)
63452 Hanau - nachgewiesen - April 2017 (3 Tiere)
63477 Maintal - nachgewiesen - Mitte Juli 2016 (1 von 2 Tieren; halbjährlich mit Kombiimpfstoff v. Cunivac)
63517 Rodenbach - nachgewiesen - Anfang November 2016
63619 Bad Orb - nachgewiesen - Anfang Juni 2016
63939 Wörth am Main - nachgewiesen - Anfang August 2016 (mehr als 100 Tiere, teilweise in Gießen bestätigt)
64720 Michelstadt im Odenwald - nachgewiesen - Mitte November 2016 (mehrere Jungtiere unter 8 Monate)
65*** Wiesbaden - Verdacht - Anfang Juli 2016
65*** Wiesbaden - Verdacht - Ende Juli 2016 (massenhaft tote Wildkaninchen)
65428 Rüsselsheim - nachgewiesen - Juni 2017 (13 Tiere, "Hessentag")
65439 Flörsheim - Verdacht - Ende Juli 2016 (es stirbt ein Tier nach dem anderen; im Umkreis weitere Todesfälle)
65451 Kelsterbach - RHD nachgewiesen, Typ nicht bekannt - Ende Juli 2016
65462 Ginsheim - Verdacht - Anfang Juli 2016 (30 Tiere)
65520 Bad Camberg - Verdacht - ca. Juli 2016 (lt. TA mehrere Fälle)
65719 Hofheim (Taunus) - nachgewiesen - Ende Mai 2017
(1 Tier verstorben, 2 Tiere infiziert, 2 Tiere nicht infiziert, geimpft mit Cunivak, grundimmunisiert und alle 4 Monate, Außenhaltung)
65760 Eschborn - Verdacht - Anfang August 2016 (einzelne Tiere ohne Vorwarnung plötzlich verstorben)
65795 Hattersheim - Verdacht - Ende Juli 2016
65824 Schwalbach am Taunus - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (5 Tiere)
65830 Kriftel - Verdacht - 07.08.2016 (Bluttropfen aus Nase und After)
65929 Frankfurt-Höchst - nachgewiesen - Ende Juli 2016
65933 Frankurt-Griesheim - nachgewiesen - Anfang August 2016 (3 von 6 Tieren; regelmäßig mit Cunivac geimpft)
66117 Saarbrücken - nachgewiesen - Mitte August 2016 (mehrere Fälle, u.a. das Tierheim)
66127 Raum Klarenthal/Saarbrücken - Verdacht - Anfang Dezember 2016 (8 v. 8 Tieren)
66333 Raum Völklingen - Verdacht - Anfang Dezember 2016 (3 v. 4 Tieren innerh. 3 Tagen; Einblutungen/Lunge)
66482 Zweibrücken - nicht bekannt, ob bestätigt - Ende Juli 2016
66482 Zweibrücken - Verdacht - Ende August 2016 (2 Tiere)
66497 Contwig - bestätigt - Ende Juli 2016
66663 Mertig - nachgewiesen - Mitte August 2016 (2 Tiere)
67071 Ludwigshafen-Oggersheim - Verdacht - Ende August 2016 (Unmengen an Fällen)
67105 Schifferstadt - Verdacht - Mitte Juli 2016 (2 Tiere)
67112 Mutterstadt - nachgewiesen - Ende Juli 2016
67227 Frankenthal (Pfalz) - Verdacht - Anfang Juli 2016 (12 Tiere, Nobivak-geimpfte u. ungeimpfte Tiere, weitere Halter sind betroffen)
67229 Großkarlbach - nachgewiesen Anfang Dezember 2016 (4 Tiere)
67346 Speyer - nachgewiesen - Juni 2017 (21 Tiere)
67454 Haßloch - nachgewiesen - Ende Mai 2016
675** Worms - nachgewiesen - Ende August 2016 (2 Tiere)
675** Worms - nachgewiesen - Ende September 2016
67663 Kaiserslautern - Verdacht - Anfang Juli 2016 (3 Tiere innerhalb 4 Tagen)
68*** Mannheim - nachgewiesen - Mai 2016
68*** Mannheim - Verdacht - Ende Juli 2016 (2 Tiere)
68642 Bürstadt - Verdacht - Anfang September 2016 (bisher 3 von 4 Kaninchen verstorben)
68766 Hockenheim - nachgewiesen - Ende Juli 2016
68799 Reilingen - nachgewiesen - Ende Mai 2016
69*** Heidelberg - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (mehrere nachgewiesene Fälle)
69469 Weinheim - Verdacht - Ende Juni 2016

PLZ 7

71***/75*** (Enzkreis) - nachgewiesen - Mai 2016
72461 Albstadt - nachgewiesen - Mitte März 2017 (3 von 5 Tieren)
73257 Köngen - Verdacht - Mitte Juli 2016 (2 Tiere; Blut aus Nase)
73660 Urbach - Verdacht - Ende September 2016 (5 Tiere)
74*** (Rhein-Neckar-Kreis) - nachgewiesen - Mai 2016
74072 Heilbronn - nachgewiesen - Anfang September 2016 (5 Tiere, lt. TA viel mehr Fälle)
74405 Gaildorf - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (mehrere Dutzend Kaninchen)
74613 Öhringen - nachgewiesen - Anfang September 2016 (20 Tiere)
74736 Hardheim - Verdacht - Ende August 2016 (Bestände von 2 Schalchtkaninchenhaltern komplett verstorben; über 50 Tiere, nicht geimpft)
75015 Bretten - RHD1 nachgewiesen - Ende Dezember 2016 (2 Tiere)
75365 Calw - Verdacht - Mitte August 2016 (3 Tiere)
75417 Mühlacker - nachgewiesen - Februar 2017 - zwei Tiere in Innenhaltung, nicht geimpft
75417 Mühlacker - nachgewiesen - Ende Juni/Anfang Juli 2016 (4 Tiere)
76*** Karlsruhe - nachgewiesen - Mai 2016
76*** Karlsruhe - Verdacht - Mitte Juni 2017 (2 v. 2 Tieren)
76187 Karlsruhe - nachgewiesen - Juni 2017 (1 v. 2 Tieren)
76698 Ubstadt-Weiher - nachgewiesen - Anfang August 2016 (knapp 30 Tiere)
779** Kreis Ortenaukreis - Verdacht - Ende August 2016 (2 von 3 Tieren; 1xNobivac, 1xCunivac RHD)
779** Kreis Ortenaukreis - nachgewiesen - Ende August 2016 (einige bestätigte Fälle lt. TA, die meisten geimpft)
780** Villingen-Schwenningen - nachgewiesen - Mitte August 2016 (130 Tiere; lt. Zeitungsartikel)
79*** Landkreis Lörrach - nachgewiesen - Mitte März 2017 (Züchter; 17 Tiere)
79312 Emmendingen bei Freiburg - nachgewiesen - Anfang September 2016 (4 Tiere)
795** (Ort nicht bekannt) - Verdacht - Anfang Dezember 2016 (2 v. 3 Tieren innerh. 1 Woche)
79837 St. Blasien - nachgewiesen - Oktober 2016 (30 Tiere)

PLZ 8

80935 München-Feldmoching - nachgewiesen - 5.-9.2.2017 (3 Tiere)
82256 Fürstenfeldbruck - nachgewiesen - April 2017 (ganzer Landkreis betroffen)
84056 Rottenburg an der Laaber - nachgewiesen - April 2016
84061 Ergoldsbach - Verdacht - Anfang September 2016
84069 Schierling bei Regensburg - nachgewiesen - Anfang September 2016 (28 Tiere)
84100 Niederaichbach - nachgewiesen - April 2016 (über 30 Tiere)
84100 Niederaichbach - nachgewiesen - Anfang Oktober 2016 (grundimmunisiert mit Cunivak RHD, mehrere Tiere)
85055 Ingolstadt - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (4 Tiere innerhalb von 3 Tagen)
85386 Eching (Norden von München) - nachgewiesen - Anfang Mai 2017 (plötzlicher Tod, während Obduktion Einblutungen in Lunge sichtbar)
85540 Haar bei München - Verdacht - Mitte April 2017 (1 Tier)
85551 Kirchheim bei München - nachgewiesen - Ende November 2016 (4 Tiere)
86438 Kissing - nachgewiesen - Anfang November 2016 (26 Tiere in einer Woche tot umgefallen)
86983 Lechbruck - Verdacht - Ende September 2016 (3 Tiere)

PLZ 9

904** Nürnberg - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (mehrere Fälle)
90512 Stein b. Nürnberg - nachgewiesen - 14.10.2016 (mehrere Tiere)
91353 Hausen/Oberfranken - nachgewiesen - Anfang November 2016 (2 Tiere)
91625 Schnelldorf - Verdacht - Mitte April 2017 (5 Tiere)
930** Regensburg - nachgewiesen - Mai 2016
93359 Wildenberg - nachgewiesen- Juli 2016 (mindestens 5, alle geimpft und teilweise noch nachgeimpft mit Einzelimpfstoff)
94330 Oberpiebing - Verdacht - Ende Mai 2016
94330 Salching - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (12 Tiere)
97*** Kreis Main-Spessart - Verdacht - Mitte Juli 2016 (lt. Zeitungsartikel)
970** Würzburg - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (lt. Tierklinik)
97186 Lohr am Main - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (massiv betroffen, ganze Bestände, vor allem Jungtiere)
97440 Werneck - nachgewiesen - Anfang September 2016
99085 Erfurt - Verdacht - Ende August 2016
99310 Witzleben - Verdacht - Mitte August 2016 (mehrere Tiere; Nachbar unzählige Tiere)
99326 Ilmenau - Veracht - Mitte Juli 2016 (ganze Bestände sind verstorben)
97440 Werneck - nachgewiesen - Anfang September 2016 (20 Tiere)
99510 Utenbach (Kreis Apolda) - Verdacht - Anfang Juli 2016 (20 Tiere)
99510 Oßmannstedt (Weimarer Land) - nachgewiesen - Anfang September 2016 (80 Tiere)
99765 Raum Goldene Aue - Verdacht - Ende Juli 2016 (ca. 70 Zuchttiere)
99091 Erfurt - Verdacht - Ende Oktober 2016 (2 Tiere)

SCHWEIZ

Stalden, Kanton Wallis - 25.04.16
Höngg, Stadt und Kanton Zürich - 21.04.16
Oberengstringen, Kanton Zürich - 21.04.16
Hüttikon, Kanton Zürich - 15.04.16
Dietikon, Kanton Zürich - 25.04.16
8912 Obfelden, Kanton Zürich - nachgewiesen - 24.08.2016
8910 Bonstetten, Kanton Zürich - nachgewiesen - 25.08.2016
Rothrist - RHD nachgewiesen, Typ nicht bestimmt - Mitte März 2017 (2 v. 4 Tieren)

ÖSTERREICH

Nähe Salzburg - nachgewiesen - ca. August/September 2016
Oberösterreich - nachgewiesen - Anfang November 2016 (Info von der Veterinärmedizinischen Universität Wien)
Oberlaa/Wien - nachgewiesen - Mitte Febuar 2017 (Auskunft der Vet. Med. Wien)

asty
05.07.2017, 21:09
Sorry keine Ahnung warum der fehlte. Bei facebook ist er noch drin.
Änderst du das ab Anja?
Und fügst die Threads dann zusammen?!

Anja S.
05.07.2017, 21:11
Mach ich beides.

EDIT: Beide Threads sind zusammengefügt.

asty
13.07.2017, 22:14
NEU:

16727 (Oberhavel) - Verdacht - Juli 2017 (35 Tiere)
26954 Nordenham - Verdacht - Juli 2017 (mehrere Tiere)
47443 Moers - nachgewiesen - Juni 2017 (7 v. 28 Tieren, ungeimpft, Außenhaltung)
48431 Rheine - Anfang 2017 (alle Kaninchen eines Zoos)
49716 Meppen - Verdacht - Juli 2017 (2 Tiere; laut TA viele weitere Fälle)
50374 Erftstadt - nachgewiesen - Juli 2017 (Mutter und 2 Jungtiere)

Katharina
13.07.2017, 23:22
Ich bin mal wieder von RHD umzingelt. :ohje: Erftstadt im Norden und Swisttal im Süden und ich habe Angst. :fieber:

Edit: Alle haben Filavac-Schutz, sie sind aber auch fast alle chronisch krank, wo man immer hofft dass die Impfung anschlägt.

3 Möhren
13.07.2017, 23:27
Ich bin mal wieder von RHD umzingelt. :ohje: Erftstadt im Norden und Swisttal im Süden und ich habe Angst. :fieber:

Edit: Alle haben Filavac-Schutz, sie sind aber auch fast alle chronisch krank, wo man immer hofft dass die Impfung anschlägt.

Das kann ich gut verstehen. Ich drücke dir die Daumen, dass der Impfschutz voll aufgebaut ist.

Katharina
13.07.2017, 23:32
Ich bin mal wieder von RHD umzingelt. :ohje: Erftstadt im Norden und Swisttal im Süden und ich habe Angst. :fieber:

Edit: Alle haben Filavac-Schutz, sie sind aber auch fast alle chronisch krank, wo man immer hofft dass die Impfung anschlägt.

Das kann ich gut verstehen. Ich drücke dir die Daumen, dass der Impfschutz voll aufgebaut ist.

Danke, Möhrchen. Du weißt, dass ich hier in 2015 schon RHD hatte und noch heute darunter leide, dass nahezu täglich ein Tier verstorben ist? Es waren mindestens 6 Tiere, vielleicht aber auch 8.

Anja S.
13.07.2017, 23:34
Ich hoffe sehr und drücke alle Daumen, dass ihr davon verschont bleibt und der Impfschutz bei allen hilft :umarm: .

Katharina
13.07.2017, 23:41
Ich hoffe sehr und drücke alle Daumen, dass ihr davon verschont bleibt und der Impfschutz bei allen hilft :umarm: .

Danke Anja :umarm: Es sind wirklich meine direkten Nachbarorte und in Erftstadt ist mein Bio-Bauer, wo ich immer pflücke. Ich werde auf jeden Fall nach 6 Monaten nachimpfen, das ist im September und wäre bereits unsere 3. Filavac-Impfung.

Anja S.
13.07.2017, 23:43
:good: :umarm:

Das sind insgesamt schon gute Voraussetzungen, auch bei den chronisch kranken Tieren :umarm:.

feiveline
14.07.2017, 06:42
@Katharina, so gut wie Du für Deine Tiere sorgst, bin ich mir ganz sicher, dass es Dich nicht noch einmal "erwischt"... :umarm: :umarm:

In meiner TA-Praxis waren auch zwei (Verdachts)fälle und @Jann wohnt auch nicht weit weg von mir... :ohje: und alles in den letzten Wochen...

mandarine1904
14.07.2017, 08:22
65719 Hofheim (Taunus)

nachgewiesen: 1 Tier verstorben, 2 Tiere infiziert, aber leben noch (geimpft mit Cunivak, grundimmunisiert und alle 4 Monate) - Außenhaltung :sad1:Darf ich fragen, wie es den infizierten Tieren geht? Ich hoffe sie haben überlebt :(

sorry, ich habe das eben erst gesehen.

es waren insgesamt 5 tiere. die anderen 4 leben noch. 2 davon sind nachweislich auch infiziert, bei den anderen beiden weiß man es nicht. sie wurden nicht notgeimpft, weil der hersteller von filavac bei nachweislich infizierten tieren wohl davon abgeraten hat. mittlerweile sind alle schon wieder gegen myxo geimpft worden und haben das gut überstanden.

Ich freue mich, dass sie es geschafft haben.

Vielleicht magst du an dieser RHD2 Studie teilnehmen? http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=136784
Dass RHD2 bei überlebten Tieren nachgewiesen wird, ist ja nicht häufig. Hier müsstest du dann zusätzlich auch noch die Befunde über die Infektion mitsenden.

Wenn die infizierten sogar die Myxo Impfung überstanden haben, würde ich die Filavac Impfung aber schon nachholen. Eine Myxomatoseimpfung (Lebendimpfstoff) belastet den Körper viel mehr als ein Totimpfstoff (RHD).

Ich würde mich telefonisch bei der Frau Dr. König beim Friedrich Löffler Institut erkundigen, was sie empfiehlt. Sie wird dir die richtige Empfehlung geben.

hallo astrid,

hat meine freundin alles so gemacht. die studie hatte ich ihr geschickt. :good: ende des monats folgt nun wohl die filavac impfung. die anderen 4 sind alle noch wohl auf.

asty
15.07.2017, 16:02
381** Braunschweig - nachgewiesen - Juli 2017
38871 Ilsenburg und Wasserleben - nachgewiesen - Juli 2017
47179 Duisburg - Verdacht - Juli 2017 (4 Tiere)
50389 Wesseling - nachgewiesen - Juli 2017
58313 Herdecke - nachgewiesen - Juli 2017 (2 Tiere)
66919 Hermersberg - nachgewiesen - Juli 2017 (2 v. 3 Tieren)

Alexandra K.
16.07.2017, 12:59
@Katharina, so gut wie Du für Deine Tiere sorgst, bin ich mir ganz sicher, dass es Dich nicht noch einmal "erwischt"... :umarm: :umarm:

In meiner TA-Praxis waren auch zwei (Verdachts)fälle und @Jann wohnt auch nicht weit weg von mir... :ohje: und alles in den letzten Wochen...

Hier im Forum der Fall der Userin Jann :
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=137120

22337 Hamburg : 6 Tiere

Maike
16.07.2017, 14:41
Woher kommt die Information zu dem Fall aus Braunschweig?

asty
16.07.2017, 19:38
Woher kommt die Information zu dem Fall aus Braunschweig?Tierarztpraxis Ni. Wi. in Braunschweig.
Daher findet dort Montag spontan ein Imptag statt

asty
19.07.2017, 23:26
09481 Scheibenberg (Erzgebirge) - Verdacht - Juli 2017 (30 ungeimpfte Tiere)
17***-19***/239** Mecklenburg-Vorpommern - nachgewiesen - seit Oktober 2016 regelmäßig Fälle (in 2016: 15 untersuchte Tiere in ganz MV)
22337 Hamburg - Verdacht - Juli 2017 (6 Jungtiere; 1 Eravac-geimpfter überlebt)
28259 Bremen - Verdacht - Juli 2017 (3 Tiere)
39307 Genthin - nachgewiesen - Juli 2017 (3 Tiere)
47179 Duisburg - Verdacht - Juli 2017 (3 Tiere)
47229 Duisburg - Verdacht - Juli 2017 (2 v. 3 Tieren, 8 Wochen, ungeimpft)
48268 Greven - Verdacht - Juli 2017 (3 ungeimpfte Tiere, 6 Jahre alt)
52*** (Kreis Aachen) - Verdacht - Juli 2017 (5 v. 6 Tiere)
52222 Stolberg - Verdacht - Juli 2017 (4 v. 5 Tieren)

asty
24.07.2017, 22:41
03172 Kerkwitz/Schenkendöbern - Juli 2017 (alle Mitglieder eines Kleintierzucht-Vereins betroffen)
16727 Velten/Oberkrämer - Verdacht - Juli 2017 (45 v. 45 Tiere)
382** Salzgitter - nachgewiesen - Juli 2017 (2 Tiere)
39606 Osterburg - Verdacht - Juli 2017 (ungeimpfte Zuchttiere)

Österreich:

Steiermark (Info von der AGES Österreich)
Salzburg (Info von der AGES Österreich)

marinahexe
24.07.2017, 23:10
Ich mach mal weiter:

95326 Kulmbach, Verdacht, 3 von 4 Tieren, Juli 2017
47229 Duisburg, Verdacht, 2 von 6 Tieren, Juli 2017
56659 Burgbrohl und Umgebung -Verdacht- (mehrere hundert Tiere lt. TA)

feiveline
25.07.2017, 06:54
Aus dem KF:

Hamburg , Verdacht (alle 5 Tiere auf einen Schlag tot)
09*** mehrere Orte im gesamten Erzgebirgskreis- soweit ich weiß aber nichts nachgewiesen.

asty
28.07.2017, 21:49
09*** mehrere Orte im gesamten Erzgebirgskreis - Verdacht - ca. Juli 2017
12435 Berlin-Treptow - Verdacht - Juli 2017 (über 20 Tiere)
2**** Hamburg - Verdacht - Juli 2017 (alle 5 Tiere auf einen Schlag tot)
2453* Nähe Neumünster - nachgewiesen - Juli 2017
47*** Duisburg - Verdacht - Juli 2017 (2 v. 2 Tieren innerh. 2 Tagen gest.)
47229 Duisburg - Verdacht - Juli 2017 (2 von 6 Tieren)
48599 Gronau - Verdacht - vom Tierarzt; 4 Tiere Mitte Juli 2017, 2 Tiere Ende Juli bei 2 verschiedenen Besitzern (Außenställe) im Radius von 1 km; nicht gegen RHD2 geimpft
56659 Burgbrohl und Umgebung - Verdacht - ca. Juli 2017 (mehrere Hundert Tiere lt. TA)
95326 Kulmbach - Verdacht - Juli 2017 (4 v. 4 Tieren)
95444 Bayreuth - Juli 2017 - mehrere Fälle lt. Tierklinik Bayreuth
99869 Schwabhausen - RHD nachgewiesen, Typ noch nicht bestimmt - Juli 2017 (bisher 10 Tiere)

Heike O.
28.07.2017, 22:18
traurige Korrektur in DUI: leider ist noch ein Tier in 47229 Duisburg verstorben, (bei dem Verdacht Juli 2017 sind es 3 von 6 (Notimpfung mit ERAVAC unmittelbar nach den ersten beiden))

Heike O.
29.07.2017, 12:16
traurige Korrektur in DUI: leider ist noch ein Tier in 47229 Duisburg verstorben, (bei dem Verdacht Juli 2017 sind es 3 von 6 (Notimpfung mit ERAVAC unmittelbar nach den ersten beiden))

:heulh: vier von sechs... sind es seit heute, wir hatten so gehofft...

*anna*
29.07.2017, 16:15
Ich arbeite in 47229 Duisburg. Heute mehrere tote Wildkaninchen gesehen

flowerline
04.08.2017, 07:04
01454 Wachau - zwei Jungtiere kurz vor der Impfung, bei einem Züchter in der Nähe wohl 50 Tiere :heulh:

Alexandra K.
11.08.2017, 23:18
12689 Berlin : 3 Tiere-Verdacht

Mrs de Winter
12.08.2017, 17:27
12623 - Verdacht - 2 Tiere (geimpft mit Nobivac)
12619 - Verdacht - 4 Tiere (ungeimpft)

:sad1:

Jenny90
12.08.2017, 18:18
Naja.. ich werd mich wohl mal dazu tun.... :(

76327 Pfinztal - 7 von 7 ungeimpft, Verdacht auf RHD2

Alexandra K.
18.08.2017, 17:54
44829 Bochum- 1 Tier 8/2017 ( Verdacht)

Alexandra K.
18.08.2017, 17:55
59269 Beckum- 3 Tiere 7/2017 (bestätigt)

Alexandra K.
20.08.2017, 17:07
16727 Oberkrämer - 5 Tiere bestätigt im August 2017

kathoa rinoar
21.08.2017, 18:40
35423 Lich, RHDV2 -
1 Verdacht (25.07.17) - ungeimpft (plötzlicher Tod, keine Blutungen)
1 bestätigter Fall (27.07.2017) - Nachimpfung am 26.07.17 mit Cunivak RHD nach Tod des ersten Kaninchens
(Befund aus Veterinärpathologie liegt vor)

Pyrinasen
23.08.2017, 14:04
Leider muss ich auch RHD 2 in Neuburgweier/Karlsruhe melden. 3 Jungtiere sind vor der Impfung an RHD 2( nachgewiesen durch Obduktion) binnen 2 Tagen gestorben. Die Mutter lebt. Ob hier der Impfschutz des ehemaligen Züchters mit Filavac oder die Notimpfung mit Eravac gegriffen hat,ist nicht nachvollziehbar.
Die Tiere befanden sich in IH,wurden mit wenig Trofu,Frifu und Wiese ernährt.

Carolin1
24.08.2017, 13:53
46395-46399 Bocholt:
Bei uns 3 tote Häsinnen von 8 kaninchen Ende Juli, gestorben an rhd2, bestätigt von der tierpathologie in Utrecht, Holland. Eins von ihnen
war geimpft mit nobivac.

Gleicher krankheitsverlauf bei bekannten von mir, 2 von drei kaninchen tot.
Bei anderen 4 von 4 mit gleichen Symptomen.
Bei noch anderen bekannten 1 von 2.
Alle im aktuell jetzt im August in Bocholt.

Seltsamerweise bei allen nur Weibchen, die Männchen haben alle überlebt. Alle anderen kaninchen waren ungeimpft.

Inzwischen hab ich alle anderen mit filavac und nobivac nachimpfen lassen in Winterswijk in Holland. In Holland ist der Impfstoff filavac eigentlich immer in einzeldosen vorrätig.

marinahexe
24.08.2017, 14:13
46395-46399 Bocholt:
Bei uns 3 tote Häsinnen von 8 kaninchen Ende Juli, gestorben an rhd2, bestätigt von der tierpathologie in Utrecht, Holland. Eins von ihnen
war geimpft mit nobivac.

Gleicher krankheitsverlauf bei bekannten von mir, 2 von drei kaninchen tot.
Bei anderen 4 von 4 mit gleichen Symptomen.
Bei noch anderen bekannten 1 von 2.
Alle im aktuell jetzt im August in Bocholt.

Seltsamerweise bei allen nur Weibchen, die Männchen haben alle überlebt. Alle anderen kaninchen waren ungeimpft.

Inzwischen hab ich alle anderen mit filavac und nobivac nachimpfen lassen in Winterswijk in Holland. In Holland ist der Impfstoff filavac eigentlich immer in einzeldosen vorrätig.


Carolin, das tut mir sehr leid. Wenn bei einem Halter RHD2 ausgebrochen ist, sollten gegenseitige Besuche vermieden werden, weil man den Virus mit den Schuhen z.B. weiter verbreitet.

Was kostet Filavac in Holland?

asty
24.08.2017, 21:24
01454 Wachau - Verdacht - August 2017 (zwei Jungtiere kurz vor der Impfung, bei einem Züchter in der Nähe wohl 50 Tiere)
123** Berlin-Britz - RHD bei 6 Wildkaninchen nachgewiesen, Typ noch nicht bestimmt
12619 Berlin - Verdacht - August 2017 (4 Tiere - ungeimpft)
12623 Berlin - Verdacht - August 2017 (2 Tiere - geimpft mit Nobivac)
12689 Berlin - Verdacht - August 2017 (3 Tiere)
16321 Bernau - Verdacht - August 2017 (2 Tiere)
16727 Oberkrämer - nachgewiesen - August 2017 (5 Tiere)
22929 Kassenburg - Verdacht - August 2017 (3 Tiere, viele weitere)
35423 Lich - nachgewiesen - 27.07.2017 (2 v. 2 Tieren, 1 davon wurde obduziert; ungeimpft)
415** Dormagen - nachgewiesen - August 2017 (3 v. 4 Tieren)
44829 Bochum - Verdacht - August 2017 (1 Tier)
46395-46399 Bocholt - nachgewiesen - Juli 2017 (3 von 8 Tieren) weitere Fälle 8/2017: 2 v. 3 Tieren, 4 v. 4 Tieren, 1 v. 2 Tieren
48727 Billerbeck - Verdacht - August 2017 (4 von 6 Tieren; 2 überlebten durch Evakuierung und Filavac-Notimpfung)
55120 Mainz - nachgewiesen - August 2017 (2 bestätigte Fälle)
58239 Schwerte - Verdacht - August 2017 (1 v. 5 Tieren)
59075 Hamm - Verdacht - Juni 2017 (30 Tiere hinterm Gartenzaun am Waldrand begraben)
59075 Hamm - nachgewiesen - Juli/August 2017 (2 Tiere)
59269 Beckum - nachgewiesen - Juli 2017 (3 Tiere)
65451 Kelsterbach - Verdacht - Juli 2017 (mehrere, kurz hintereinander verstorben)
76287 Rheinstetten-Neuburgweier bei Karlsruhe - nachgewiesen - August 2017 (3 Jungtiere innerh. 2 Tage; Filavac-geimpfte Mutter + Notimpfung Eravac lebt)
76327 Pfinztal - Verdacht - Juli 2017 (7 von 7 Tieren innerh. 4 Tagen - ungeimpft)
99817 Eisenach - Verdacht - August 2017 (2 von 3 Tieren)

marinahexe
24.08.2017, 22:42
01454 Wachau - Verdacht - August 2017 (zwei Jungtiere kurz vor der Impfung, bei einem Züchter in der Nähe wohl 50 Tiere)
123** Berlin-Britz - RHD bei 6 Wildkaninchen nachgewiesen, Typ noch nicht bestimmt
12619 Berlin - Verdacht - August 2017 (4 Tiere - ungeimpft)
12623 Berlin - Verdacht - August 2017 (2 Tiere - geimpft mit Nobivac)
12689 Berlin - Verdacht - August 2017 (3 Tiere)
16321 Bernau - Verdacht - August 2017 (2 Tiere)
16727 Oberkrämer - nachgewiesen - August 2017 (5 Tiere)
22929 Kassenburg - Verdacht - August 2017 (3 Tiere, viele weitere)
35423 Lich - nachgewiesen - 27.07.2017 (2 v. 2 Tieren, 1 davon wurde obduziert; ungeimpft)
415** Dormagen - nachgewiesen - August 2017 (3 v. 4 Tieren)
44829 Bochum - Verdacht - August 2017 (1 Tier)
46395-46399 Bocholt - nachgewiesen - Juli 2017 (3 von 8 Tieren) weitere Fälle 8/2017: 2 v. 3 Tieren, 4 v. 4 Tieren, 1 v. 2 Tieren
48727 Billerbeck - Verdacht - August 2017 (4 von 6 Tieren; 2 überlebten durch Evakuierung und Filavac-Notimpfung)
55120 Mainz - nachgewiesen - August 2017 (2 bestätigte Fälle)
58239 Schwerte - Verdacht - August 2017 (1 v. 5 Tieren)
59075 Hamm - Verdacht - Juni 2017 (30 Tiere hinterm Gartenzaun am Waldrand begraben)
59075 Hamm - nachgewiesen - Juli/August 2017 (2 Tiere)
59269 Beckum - nachgewiesen - Juli 2017 (3 Tiere)
65451 Kelsterbach - Verdacht - Juli 2017 (mehrere, kurz hintereinander verstorben)
76287 Rheinstetten-Neuburgweier bei Karlsruhe - nachgewiesen - August 2017 (3 Jungtiere innerh. 2 Tage; Filavac-geimpfte Mutter + Notimpfung Eravac lebt)
76327 Pfinztal - Verdacht - Juli 2017 (7 von 7 Tieren innerh. 4 Tagen - ungeimpft)
99817 Eisenach - Verdacht - August 2017 (2 von 3 Tieren)


*geklaut*:D

Nicole4
25.08.2017, 15:33
Carolin, was kostet Filavac in Winterswijk? Und welche Praxis impft damit? Danke dir schonmal. :)

Nikilotta
30.08.2017, 22:01
35423 Lich, RHDV2 -
1 Verdacht (25.07.17) - ungeimpft (plötzlicher Tod, keine Blutungen)
1 bestätigter Fall (27.07.2017) - Nachimpfung am 26.07.17 mit Cunivak RHD nach Tod des ersten Kaninchens
(Befund aus Veterinärpathologie liegt vor)

Danke für den Tipp mit dieser Liste.

Brigitte
31.08.2017, 11:47
Bestätigter Fall von RHDV2 in 32549 Bad Oeynhausen.
Bis auf 3 Tiere ist ein gesamter Zuchtbestand Anfang August verstorben, Info von meiner Tierärztin.

Tanja F.
04.09.2017, 08:49
Bestätigt RHD2 in 76297 Stutensee-Friedrichstal
3 von 4 Kaninchen Ende August, alle ungeimpft, Außenhaltung.

nin-fan
06.09.2017, 07:44
Info meiner mobilen TÄ:
bestätigter Fall RHDV2 im Raum Bitburg (PLZ-Bereich 546**) - 1 von 3 Tieren verstorben, alle 3 mit Cunivac geimpft

momo2015
06.09.2017, 13:52
Als bislang nur stiller Mitleser muss ich mich jetzt hier leider auch mit eintragen:

Mir sind Ende August in 41066 Mönchengladbach zwei 10 Wochen alte Jungtiere ein bzw zwei Tage nach der Filavac-Impfung an RHD2 verstorben. Pathologiebericht liegt vor.

Ich habe sechs weitere Kaninchen, die separar ein paar Meter weirer ihr Gehege haben und die waren bzw sind alle mit Filavac geimpft und die sind fit.

Margit
07.09.2017, 15:27
40721 Hilden - Kleintierhaus geschlossen wegen Todesfällen durch RHD2... :heulh:

http://www.rp-online.de/nrw/staedte/hilden/hilden-kaninchenseuche-ausgebrochen-tierheim-schliesst-kleintierhaus-aid-1.7064839?utm_source=facebook&utm_medium=referral&utm_campaign=audience

Anneliese
08.09.2017, 19:32
32105 Bad Salzuflen 2 bestätigte Fälle im Tierheim Bad Salzuflen :ohje:

animal
09.09.2017, 10:24
66125 Saarbrücken > 2 Tiere aus AH > geimpft mit Cunivak RHD1,
nicht geboostert, > Ergebnis Patho steht noch aus

asty
10.09.2017, 22:33
01979 Grünewalde - Verdacht - Sommer 2017
(viele Tiere einer Züchterin innerhalb kurzer Zeit verstorben, überlebt haben nur einige einzeln sitzende Rammler. Nicht RHD2-geimpft)
02828 Görlitz - Verdacht - August 2017 (6 Tiere innerh. 5 Tage)
12105 Berlin - nachgewiesen - August 2017 (2 Tieren, ungeimpft)
16321 Bernau - nachgewiesen - September 2017 (3 v. 4 Tieren)
26125 Oldenburg - nachgewiesen - September 2017 (1 v. 2 Tieren; ungeimpft)
261** Oldenburg - nachgewiesen - August 2017
26160 Bad Zwischenahn - nachgewiesen - August 2017
27*** Landkreis Cuxhaven - September 2017 - vermehrt tote Wildkaninchen
32105 Bad Salzuflen - nachgewiesen - September 2017 (2 bestätigte Fälle im Tierheim Bad Salzuflen)
32549 Bad Oeynhausen - nachgewiesen - August 2017 (gesamter Zuchtbestand, bis auf 3 Tiere)
40721 Hilden - Tierheim - September 2017
41066 Mönchengladbach - nachgewiesen - August 2017
(zwei 10 Wochen alte Jungtiere, ein bzw zwei Tage nach der Filavac-Impfung verstorben; 6 separat sitzende Kaninchen haben überlebt, waren alle Filavac geimpft)
44*** Dortmund - nachgewiesen - August 2017 (7 v. 9 Tieren)
4552* Hattingen - nachgewiesen - August 2017 (1 v. 3 Tieren)
46562 Voerde - nachgewiesen - August 2017 (5 v. 6 Jungtieren (10 Wochen) kurz vorm Impftermin)
47441 Moers - nachgewiesen - August 2017 (2 v. 3 Tieren, 2 Tage vor Impftermin)
47506 Neukirchen-Vluyn - Verdacht - September 2017 (2 Tiere)
48712 Gescher - Verdacht - August 2017 (2 v. 5 Tieren)
53881 Euskirchen-Stotzheim - nachgewiesen - 13.08.2017 (1 Kaninchen)
54*** Raum Trier - Verdacht - September 2017 (2 Tiere innerh. 2 Tage; ungeimpft)
546** Raum Bitburg - nachgewiesen - September 2017 (1 v. 3 Tieren; Cunivak geimpft)
66125 Saarbrücken - Verdacht - September 2017 (2 Tiere, Cunivak RHD1 nicht geboostert)
72539 Pfronstetten - nachgewiesen - September 2017 (2 v. 2 Tieren; umgeimpft)
76*** Landkreis Karlsruhe - nachgewiesen/Verdacht - August 2017 (Fälle häufen sich)
76297 Stutensee-Friedrichstal - nachgewiesen - August 2017 (3 v. 4 Tieren, ungeimpft, AH)
80*** Münchener Umland - nachgewiesen - August 2017 (mehrere Fälle in den letzten Wochen)
81377 München-Hadern - Verdacht - August 2017 (2 Fälle)
96268 Mitwitz/Umgebung - Verdacht - September 2017

**Gast**
12.09.2017, 09:53
99817 Eisenach - 3.9.-5.9. - 5 von 9 Tieren verstorben, restlichen 4 notgeimpft mit Filavac 1&2 - RHD2 bestätigt

Alexandra K.
12.09.2017, 15:38
25451 Quickborn- 2 Tiere im September 2017

marinahexe
12.09.2017, 17:52
25451 Quickborn- 2 Tiere im September 2017



Verdacht oder bestätigt?

Alexandra K.
12.09.2017, 18:04
25451 Quickborn- 2 Tiere im September 2017



Verdacht oder bestätigt?

Verdacht: 2 von 2 Tieren in 3 Tagen plötzlich tot.

Fido Si
14.09.2017, 23:42
57539 Roth Hämmerholz verdacht auf RHD2 mehrere Tiere, nicht geimpft September 2017

Fido Si
14.09.2017, 23:57
Zusatz: Wiese aus Hamm (Sieg) neben der Schule wurde vor Krankheitsausbruch gefüttert

Margit
17.09.2017, 13:02
45141 Essen - Das Tierheim Essen musste das Kleintierhaus wegen RHD2 schließen.

Alexandra K.
21.09.2017, 13:30
Landeslabor S-H meldet mehrere 100 Tiere im ganzen Bundesland die an RHDV2 verstorben sind. Es kommt ursprünglich wohl von einem Massenzüchter der an Zooläden und an Privatleite verkauft.

Diabi
21.09.2017, 16:13
Das habe ich gerade gelesen: http://www.hessenschau.de/panorama/38-kranke-kaninchen-massakriert-und-ins-maisfeld-geworfen,kaninchen-ohren-100.html

Mir fehlen die Worte...

Alexandra K.
21.09.2017, 16:23
Das habe ich gerade gelesen: http://www.hessenschau.de/panorama/38-kranke-kaninchen-massakriert-und-ins-maisfeld-geworfen,kaninchen-ohren-100.html

Mir fehlen die Worte...

Ich möchte zart besaitete warnen das anzuklicken. Es zeigt Bilder mit Kaninchen denen die Ohren abgeschnitten wurden.:bc:

Simmi14
21.09.2017, 16:26
Die Geschichte wollte ich auch gerade posten :sad1: 38 Kaninchen mit RHD2 entsorgt. Ein widerlicher Mensch.

Diabi
21.09.2017, 16:29
Ich möchte zart besaitete warnen das anzuklicken. Es zeigt Bilder mit Kaninchen denen die Ohren abgeschnitten wurden.:bc:

Stimmt, man muss es wirklich nicht gesehen haben.

Aber in die RHD2-Liste könnte man die 38 Kaninchen im Raum 34497 Korbach/34537 Bad Wildungen noch aufnehmen.

Conny
21.09.2017, 16:37
Das habe ich gerade gelesen: http://www.hessenschau.de/panorama/38-kranke-kaninchen-massakriert-und-ins-maisfeld-geworfen,kaninchen-ohren-100.html

Mir fehlen die Worte...

Ich möchte zart besaitete warnen das anzuklicken. Es zeigt Bilder mit Kaninchen denen die Ohren abgeschnitten wurden.:bc:

Danke für die Warnung, dann klick ich das nicht an, sonst muss ich nur wieder heulen und bekomm die Bilder nicht mehr aus dem Kopf :heulh:

hasenheidi
21.09.2017, 20:56
In Krefeld-Hüls sind bei einem Züchter ca. 100 von 200 Tieren verstorben, ungeimpft. Genaueres kann ich nächste Woche erfragen.

asty
30.09.2017, 22:05
NEU:

12167 Berlin - nachgewiesen - Ende Juli 2017
126** Berlin-Hellersdorf - Verdacht - September 2017 (3 v. 3 Tieren)
(Ende August 2017 war der FU Berlin 21 bestätigte RHD2-Fälle in Berlin und Umgebung bekannt. Die Dunkelziffer der nicht erfassten Fälle sei sehr hoch)
14558 Nuthetal - Verdacht - Ende April 2017
2**** Landeslabor Schleswig Holstein meldet mehrere 100 Tiere im ganzen Bundesland die an RHDV2 verstorben sind. Es kommt ursprünglich wohl von einem Massenzüchter der an Zooläden und an Privatleite verkauft - September 2017
228** Norderstedt - nachgewiesen - Ende August 2017 (mehrere bestätigte Fälle)
25451 Quickborn - Verdacht - September 2017 (2 von 2 Tieren)
26676 Barßel - nachgewiesen - Mai 2017
34497 Korbach - Verdacht - September 2017 (38 Tiere im Maisfeld gefunden)
37154 Northeim - Verdacht - August 2017 (8 v. 13 Tieren)
40*** Düsseldorf - nachgewiesen - August 2017 (3 v. 3 Tieren)
45141 Essen - September 2017 - Tierheim Essen
45549 Sprockhövel - RHD nachgewiesen, Typ nicht bestimmt - Mitte August 2017 (1 Tier, Filavac geimpft im November 2016, Impfpass u. Pathobericht liegt mir vor)
47839 Krefeld-Hüls - Verdacht - September 2017 (ca. 100 v. 200 ungeimpften Zuchttiere)
481** Münster - nachgewiesen - Ende Juni 2017 (2 Tiere)
483*** Havixbeck - Verdacht - August 2017 (ca. 60 Jungtiere eines Züchters)
49424 Goldenstedt - Verdacht - September 2017 (1 Wildkaninchen und 1 Fundtier)
54*** Raum Trier - Verdacht - September 2017 (2 Tiere)
57539 Roth Hämmerholz - Verdacht - September 2017 (mehrere ungeimpfte)
66798 Wallerfangen - nachgewiesen - September 2017 (2 Tiere, Filavac geimpft im April 2017, lt. Patho akut EC/Entzündungen im Hirn/Niere; 18 überlebt)
66*** Saarbrücken-Dudweiler - nachgewiesen - September 2017
81377 München-Großhadern - nachgewiesen - September 2017
82362 Weilheim in Oberbayern - nachgewiesen - September 2017
84056 Hatzkofen - Verdacht - September 2017 (3 Tiere)
85221 Dachau - nachgewiesen - April 2017
85591 Vaterstetten - nachgewiesen - September 2017
90491 Nürnberg - Verdacht - September 2017 (2 v. 2 Tieren)
99817 Eisenach - nachgewiesen - September 2017 (3.9.-5.9.) 5 v. 9 Tieren verstorben, restlichen 4 notgeimpft mit Filavac
99867 Gotha-Sundhausen - Verdacht - September 2017 (2 Tiere, 2 weitere sowie ganzer Bestand vom Nachbarn)

asty
30.09.2017, 22:47
Die aktuelle Liste soll jetzt immer hier in die Beiträge, daher hier die aktuelle Gesamtliste


PLZ 0

01279 Dresden - Verdacht - Anfang August 2016 (2 Kaninchen/IH, Nobivac über mehrere Jahre, Krämpfe, Schreie)
01454 Wachau - Verdacht - August 2017 (zwei Jungtiere kurz vor der Impfung, bei einem Züchter in der Nähe wohl 50 Tiere)
01705 Freital - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
01728 Bannewitz bei Dresden - RHD1 nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (15 noch ungeimpfte junge und alte Pflegekaninchen aus schlechter Haltung)
01744 Dippoldiswalde/Paulsdorf bei Dresden - Verdacht - Juni 2017 (16 Tiere)
01833 Stolpen/sächsische Schweiz - Verdacht - Anfang Juli 2016 (viele Züchtertiere plötzlich verstorben)
019**/031**/032** Oberspreewald-Lausitz - nachgewiesen - Anfang September 2016
01968 Senftenberg - Verdacht - November 2016 (3 mehrjährig geimpfte/Nobivak)
01979 Grünewalde - Verdacht - Sommer 2017
(viele Tiere einer Züchterin innerhalb kurzer Zeit verstorben, überlebt haben nur einige einzeln sitzende Rammler. Nicht RHD2-geimpft)
02828 Görlitz - Verdacht - August 2017 (6 Tiere innerh. 5 Tage)
03***/04*** Landkreis Elbe-Elster - nachgewiesen - März 2017 (hohe Anzahl gestorben)
03172 Kerkwitz/Schenkendöbern - Juli 2017 (alle Mitglieder eines Kleintierzucht-Vereins betroffen)
04*** Leipzig-Holzhausen - nachgewiesen - Juni 2017 (4 Tiere)
04613 Lucka - Verdacht - 11 von 13 Tieren (plus Jungtiere) innerhalb paar Tagen gestorben, Anzeichen RHD/RHD2
04668 Grimma - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (36 von 37 verstorben, darunter auch Notfalltiere, 1 Überlebende wurde letztes und dieses Jahr mit Filavac geimpft; weitere mind. 80 Tiere im Umkreis)
04860 Torgau - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (enormer Anstieg von Verlusten)
04895 Falkenberg (Elbe-Elster) - Verdacht - Mitte November 2016 (18 Tiere)
06*** (Landkreis Harz) - Verdacht - Mai 2016
06*** (Kreis Mansfeld Südharz) - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
06*** Halle - nachgewiesen - Ende Mai 2016
06198 Schochwitz - RHD nachgewiesen, Typ nicht bekannt - Mitte August 2016 (3 Tiere kurz hintereinander)
0652* Landkreis Südharz - Verdacht - Ende Juli 2016 (ca. 20 Zuchttiere)
06618 Burgenlandkreis - Verdacht - Anfang August 2016 (mehre Fälle, viele Tiere verstorben, ein Teil war geimpft)
06667 Landkreis Weißenfels - Verdacht - Anfang August 2016 (mehre Fälle, viele Tiere verstorben, ein Teil war geimpft)
06712 Draschwitz - nachgewiesen - Anfang November 2016 (45 Tiere; Cunivak Grundimmunisierung)
06780 Zörbig-Löbernitz - nachgewiesen - 3 Tiere mit Cunivak-Grundimmunisierung gestorben, 10 Tiere mit Eravac-Impfung überlebt) (ganzes Dorf betroffen)
075** Gera - nachgewiesen - Monat nicht bekannt (2 Fälle)
07548/9 Gera-Debschwitz - Verdacht - Mitte August 2016 (2 von 3 Tieren)
07768 Kahla - Verdacht - Ende Juli 2016 (7 Tiere innerhalb 4 Tage)
07980 Berga/Elster - Verdacht - Mitte Oktober 2016 (1 von 3 Tiere)
08328 Stützengrün - RHD nachgewiesen, Typ nicht bekannt - Juli 2016 (26 Tiere; Umgebung: ganze Ställe ausgerottet, überwiegend ungeimpfte)
09*** (Kreis Mittelsachsen) - Verdacht - seit Mitte Juli 2016 (14 Tiere)
09*** mehrere Orte im gesamten Erzgebirgskreis - Verdacht - ca. Juli 2017
09212 Limbach-Oberfrohna, Burgstädt und Umgebung - Verdacht - Juni 2017
09427 Erzgebierge - nachgewiesen - Juni 2017 (6 v. 19 Cunivak-Tieren; sowie 26 ungeimpfte)
09456 Annaberg-Buchholz (Erzgebirge) - Verdacht - Anfang Juli 2016 (80 Züchter-Jungtiere)
09481 Scheibenberg (Erzgebirge) - Verdacht - Juli 2017 (30 ungeimpfte Tiere)
09569 Wingendorf - Verdacht - Anfang August 2016 (5 von 7 Tieren, dieses Jahr noch ungeimpft, Fressunlust, Krämpfe, Schreie)
09599 Freiberg - nachgewiesen - Anfang August 2016
09600 Wegefarth - Verdacht - Anfang August 2016 (8 von 13 Tieren, alle Altersgruppen, 1. Impfung Cunivak RHD)
09603 Großschirma - nachgewiesen - Anfang August 2016

PLZ 1

1**** Berlin - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (mehrmals mit Nobivak geimpft)
10***/12*** Berlin-Tempelhof - nachgewiesen - Ende November 2016
12105 Berlin - nachgewiesen - August 2017 (2 Tieren, ungeimpft)
12167 Berlin - nachgewiesen - Ende Juli 2017
123** Berlin-Britz - RHD bei 6 Wildkaninchen nachgewiesen, Typ noch nicht bestimmt
12435 Berlin-Treptow - Verdacht - Juli 2017 (über 20 Tiere)
126** Berlin-Hellersdorf - Verdacht - Ende Oktober 2016 (6 Tiere innerhalb kurzer Zeit)
126** Berlin-Hellersdorf - Verdacht - September 2017 (3 v. 3 Tieren)
12619 Berlin - Verdacht - August 2017 (4 Tiere - ungeimpft)
12623 Berlin - Verdacht - August 2017 (2 Tiere - geimpft mit Nobivac)
12689 Berlin - Verdacht - August 2017 (3 Tiere)
13*** Berlin-Reinickendorf - Anfang November 2016 (6 Tiere)
13051 Berlin-Lichtenberg - nachgewiesen - Ende November 2016
131** Berlin-Pankow - nachgewiesen - 25.09. - 27.09.2016 (3 Tiere, Nobivac, IH)
13158 Berlin-Wilhelmsruh - nachgewiesen - Anfang Oktober 2016 (1 Tier)
13627 Berlin-Charlottenburg (Volkspark Jungfernheide) - nachgewiesen - März 2017
141** Berlin-Zehlendorf - Verdacht - Anfang Dezember 2016
14513 Berlin-Teltow - Verdacht - Anfang Dezember 2016 (7 Tiere innerh. 24 Std)
(Ende August 2017 war der FU Berlin 21 bestätigte RHD2-Fälle in Berlin und Umgebung bekannt. Die Dunkelziffer der nicht erfassten Fälle sei sehr hoch)
14558 Nuthetal - Verdacht - Ende April 2017
15306 Friedersdorf - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (sehr viele Tiere verstorben)
15345 Eggersdorf - nachgewiesen - Ende Juli 2016
15378 Hennickendorf OT Rüdersdorf - Verdacht - Ende Januar 2017 (3 Tiere, typische RHD Symptome)
15711 Königs Wustenhausen - Verdacht - Anfang Juli 2016
16321 Bernau - Verdacht - August 2017 (2 Tiere)
16321 Bernau - nachgewiesen - September 2017 (3 v. 4 Tieren)
16348 Wandlitz - Verdacht - 19.09 bis 21.09.2016 (17 von 19 Tieren; Nobivac)
16727 Velten - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (sehr viele Tiere verstorben)
16727 (Oberhavel) - Verdacht - Juli 2017 (35 Tiere)
16727 Velten/Oberkrämer - Verdacht - Juli 2017 (45 v. 45 Tiere)
16727 Oberkrämer - nachgewiesen - August 2017 (5 Tiere)
16761 Hennigsdorf/Landkreis Oberhavel - Verdacht - Anfang März 2016
16775 Gransee - nachgewiesen - Ende Januar 2017
17***-19*** Mecklenburg-Vorpommern - nachgewiesen - seit Oktober 2016 regelmäßig Fälle (in 2016: 15 untersuchte Tiere in ganz MV)

PLZ 2

2**** Landeslabor Schleswig Holstein meldet mehrere 100 Tiere im ganzen Bundesland die an RHDV2 verstorben sind. Es kommt ursprünglich wohl von einem Massenzüchter der an Zooläden und an Privatleite verkauft - September 2017
2**** Hamburg - RHD1 nachgewiesen - Juni 2017
2**** Hamburg - Verdacht - Juli 2017 (alle 5 Tiere auf einen Schlag tot)
20251 Hamburg - nachgewiesen - Oktober 2016 (1 Tier)
21037 Hamburg-Neuengamme - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (bisher 2 von 65 Tieren)
21698 Harsefeld - Verdacht - August 2016 (2 Tiere)
21765 Nordleda - nachgewiesen - Ende November 2016 - 14 Tiere
22083 Hamburg - Verdacht - Juni 2017 (2 Tiere)
22083 Hamburg - RHD nachgewiesen, Typ nicht bekannt - September/Oktober 2016 ("unendlich viele" RHD-Fälle in TA-Praxis)
22083 Hamburg - RHD nachgewiesen - Juni 2017 - 2 Tiere
22301 Hamburg - nachgewiesen - Anfang August 2016 (2 Tiere)
22337 Hamburg - Verdacht - Juli 2017 (6 Jungtiere; 1 Eravac-geimpfter überlebt)
22339 Hamburg - Mai 2016
22417 Hamburg - RHD nachgewiesen, Typ 2 vermutet - Mai 2016
228** Norderstedt - nachgewiesen - Ende August 2017 (mehrere bestätigte Fälle)
22844 Norderstedt - nachgewiesen - Mai 2016
22929 Kassenburg - Verdacht - August 2017 (3 Tiere, viele weitere)
22958 Kuddewörde - nachgewiesen - Ende Januar 2017 (2 Tiere)
23560 Lübeck - Verdacht - Ende August 2016 (mind. 3 tote Kaninchen)
23738 Lensahn - Verdacht - Ende August 2016 (57 von 60 Tiere innerhalb 2 Tage; normal geimpft)
23747 Dahme - Verdacht - Ende August 2016 (26 Zuchttiere)
239** Mecklenburg-Vorpommern - nachgewiesen - seit Oktober 2016 regelmäßig Fälle (in 2016: 15 untersuchte Tiere in ganz MV)
23923 Selmsdorf bei Lübeck - nachgewiesen - Ende Dezember 2016 (3 Tiere)
2453* Nähe Neumünster - nachgewiesen - Juli 2017 (2 Tiere; 2 haben überlebt dank Notimpfung)
24963 Tarp - Verdacht - Mitte Oktober 2016 (4 von 6 Tieren innerhalb 48 Std)
25451 Quickborn - Verdacht - September 2017 (2 von 2 Tieren)
25704 Meldorf - nachgewiesen - Ende November 2016
25813 Husum - nachgewiesen - Anfang August 2016 (7 Tiere innerhalb 2 Tagen)
25813 Husum - Verdacht - Anfang April 2017 (4 Tiere/AH innerh. 24 Std., typische RHD Haltung)
25451 Quickborn - durch Tierklinik bekannt - Mai 2016
25489 Haseldorf - nachgewiesen - Anfang Dezember 2016
25557 Hanerau-Hademarschen - nachgewiesen - Ende November 2016 (9 von 11 Tieren)
25709 Marne in Dithmarschen - Verdacht - Anfang November 2016 (2 Tiere; zahlreiche Wildkaninchen/andere private Tiere ebenfalls verstorben)
25899 Niebüll/Nordfriesland - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (2 von 3 Tiere)
26*** (Landkreis Leer) - nachgewiesen - Mitte Juli 2016
261** Oldenburg - Verdacht - Mitte Mai 2016; Mitte Juni 2016 (5 Tiere innerhalb 24 Std)
261** Oldenburg - nachgewiesen - August 2017
26125 Oldenburg - nachgewiesen - September 2017 (1 v. 2 Tieren; ungeimpft)
26160 Bad Zwischenahn - nachgewiesen - August 2017
26409 Wittmund - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (15 Tiere)
26506 Norden - Verdacht - Mitte Juni 2016 (u.a. 5 Wochen alte Jungtiere)
26605 Aurich/Ostfriesland - nachgewiesen - Ende September 2016
26624 Südbrookmerland - nachgewiesen - 08.07.2016 (2 erwachsene, 4 Jungtiere/4 Wochen)
26676 Barßel - nachgewiesen - April 2016
26676 Barßel - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (4 Tiere)
26676 Barßel - nachgewiesen - Mai 2017
2672* Emden - nachgewiesen - Mitte Juni 2016
26802 Moormerland - Verdacht - Mitte Juni 2017 (4 v. 4 Tieren)
26871 Papenburg - Verdacht - Anfang Juli 2016 (2 Tiere)
26954 Nordenham - Verdacht - Juli 2017 (mehrere Tiere)
27*** Landkreis Cuxhaven - September 2017 - vermehrt tote Wildkaninchen
27211 Bassum - nachgewiesen - Juni 2017
27243 Harpstedt - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (10 Tiere; laut umliegenden TÄen mehrere Verdachtsfälle)
27432 Bremervörde - nachgewiesen - Februar/März 2016
2747* Cuxhaven - Verdacht - November 2016
27607 Geestland-Langen - nachgewiesen - Anfang Juni 2016 (mehrere Fälle)
27607 Geestland-Langen - nachgewiesen - Anfang Januar 2017 (2 Tiere)
27612 Loxstedt - nachgewiesen - 6.6. - 10.6.2016 (10 Tiere, ungeimpft, mit Nobivak notgeimpft)
27616 Beverstedt bei Bremerhaven - nachgewiesen - März 2016
27639 Wurster Nordseeküste-Wremen - Verdacht - Mitte Juni 2016 (diverse Zucht-Tiere)
27639 Wurster Nordseeküste - Verdacht - Juni 2017 (5 Tiere)
277** Delmenhorst - nachgewiesen - Mitte Mai 2017 (3 von 3 Tieren)
28259 Bremen - Verdacht - Juli 2017 (3 Tiere)
28309 Bremen - nachgewiesen - Juli 2016 (mehrere Kaninchen verstorben)
28777 Bremen-Rönnebeck - Verdacht - Mitte Juni 2017 (4 v. 4 Tieren)
28844 Weyhe - nachgewiesen - Anfang Juni 2016
29*** (Altmarkkreis Salzwedel) - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
29525 Uelzen - nachgewiesen - Mai 2016

PLZ 3

30*** Hannover - Verdacht - Ende August 2016 (mehrere Tiere, lt. Tierklinik)
30*** Hannover - nachgewiesen - Februar 2017
30*** Hannover-Nordstadt - Verdacht - Anfang Juni 2017
30827 Garbsen - nachgewiesen - Anfang August 2016 (26 von 29 Zuchtieren innerhalb 5 Tage)
30890 Barsinghausen - Verdacht - Anfang Juli 2016 (3 ungeimpfte Tiere, Info von TA)
30916 Isernhagen-Altwarmbüchen - Verdacht - Anfang September 2016 (Massensterben von ausgewilderten Hauskaninchen auf einem Reiterhof)
31157 Sarstedt - nachgewiesen - Ende Juni 2016
31228 Peine-Vöhrum - Verdacht - Ende September 2016 (5 Tiere [Cunivak RHD-Grundimmunisierung; 10 Tiere)
31737 Rinteln-Goldbeck - nachgewiesen - Juni 2017
32105 Bad Salzuflen - nachgewiesen - September 2017 (2 bestätigte Fälle im Tierheim Bad Salzuflen)
32130 Enger - nachgewiesen - Mitte April 2016
32351 Stemwede - Verdacht - Anfang Juli 2016 (3 Tiere)
32549 Bad Oeynhausen - nachgewiesen - August 2017 (gesamter Zuchtbestand, bis auf 3 Tiere)
32657 Lemgo - nachgewiesen - Anfang August 2016 (25 von 120 Tieren, Filavac-Notimpfung beendete einen Tag nach Impfung das Sterben!)
33602/33719 Bielefeld - Verdacht - Oktober 2016
34134 Kassel - nachgewiesen - September 2016
34497 Korbach - Verdacht - September 2017 (38 Tiere im Maisfeld gefunden)
35423 Lich - RHD1+2 zeitgleich nachgewiesen - 27.07.2017 (2 v. 2 Tieren, 1 davon wurde obduziert; ungeimpft)
35440 Linden-Leihgestern - Verdacht - Anfang August 2016 (Zuchttiere; einer stirbt nach dem anderen)
35463 Fernwald-Steinbach bei Gießen - Verdacht - Anfang August 2016 (bisher 9 Zuchttiere)
35510 Butzbach - nachgewiesen - Mitte Juli 2016 (11 Tiere [1 komplette Wurf+Muttertier])
35510 Butzbach - Verdacht - Anfang August 2016 (ein Tier stirbt nach dem anderen)
36124 Eichenzell/Fulda - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (2 Tiere)
35*** Gießen - nachgewiesen - Ende August 2016 (3 bestätigte Fälle)
35625 Hüttenberg - RHD nachgewiesen, Typ 2 vermutet - Anfang Juli 2016 (2 junge Tiere; zweimalige Impfung gg. RHD1)
36456 Immelborn - Verdacht - Mitte Juni 2016 (2 Verdachtsfälle)
36469 Tiefenort - Verdacht - Mitte August 2016 (2 Tiere)
36469 Tiefenort-Oberrohn - Verdacht - Mitte August 2016 (40 Tiere)
37154 Northeim - Verdacht - August 2017 (8 v. 13 Tieren)
37539 Bad Grund/Badenhausen - nachgewiesen - Juli 2017 (2 Fälle vom FLI bestätigt)
37671 Höxter - Verdacht - Anfang Juli 2016
37671 Höxter - nachgewiesen - Ende November 2016
38*** (Landkreis Harz) - Verdacht - Mai 2016
38/39*** (Altmarkkreis Salzwedel) - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
381** Braunschweig - nachgewiesen - Ende Mai 2016
381** Braunschweig - nachgewiesen - 11.6./13.6.2016 (2 Tiere; 4malig mit Rica VACC Duo geimpft)
381** Braunschweig - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (3 Myxo/RHD1 geimpfte Tiere)
381** Braunschweig - nachgewiesen - Juli 2017
38102 Braunschweig - nachgewiesen - Mitte August 2016 (3 von 3 Tieren; chronische Schnupfer, nur 1 geimpft)
38159 Vechelde - nachgewiesen - Mitte Juni 2016
382** Salzgitter - nachgewiesen - Juli 2017 (2 Tiere)
383** Wolfenbüttel - nachgewiesen - Oktober 2016 (2 Tiere)
38381 Jerxheim - nachgewiesen - Ende November 2016 (2 Tiere)
384** Nähe Wolfsburg - Verdacht - Anfang Septemder 2016 (3 Tiere)
38486 Klötze-Nesenitz - Verdacht Sommer 2016 (120 Jungtiere)
38518 Gifhorn - Verdacht - Anfang Juli 2016 (1 Tier, Blut aus Nase, Leber verfärbt; halbjährlich Cunivak RHD, unklar ob grundim.)
38542 Leiferde - nachgewiesen - Ende Juni 2016
38855 Wernigerode - nachgewiesen - Anfang August 2016
38871 Ilsenburg und Wasserleben - nachgewiesen - Juli 2017
39*** Magdeburger Umland - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
39307 Genthin - nachgewiesen - Juli 2017 (3 Tiere)
39606 Osterburg - Verdacht - Juli 2017 (ungeimpfte Zuchttiere)

PLZ 4

40*** Düsseldorf - nachgewiesen - Ende Mai 2016/Ende Juni 2016
40*** Düsseldorf - Verdacht - Ende Juli 2016 (1 Tier, apatisch, kein Fressen, krampfte, erstickte)
40*** Düsseldorf - nachgewiesen - August 2017 (3 v. 3 Tieren)
40221 Düsseldorf - Verdacht - Anfang November 2016 (2 Tiere innerhalb 24 Std.)
40223 Düsseldorf-Bilk - Verdacht - Mitte Oktober 2016 (2 Tiere)
40589 Düsseldorf - Verdacht - Mitte Juni 2017 (1 v. 2 Tieren)
40721 Hilden - Tierheim - September 2017
40878 Ratingen - nachgewiesen - Mitte Juli 2016 (2 Tiere innerhalb 4 Tage)
40885 Ratingen - Verdacht - Mitte Juli 2016 (9 von 12 Tieren)
41*** Mönchengladbach - nachgewiesen - Anfang Juni 2016 (adulte Tiere betroffen)
41*** Mönchengladbach - nachgewiesen - Anfang April 2017
41066 Mönchengladbach - nachgewiesen - August 2017
(zwei 10 Wochen alte Jungtiere, ein bzw zwei Tage nach der Filavac-Impfung verstorben; 6 separat sitzende Kaninchen haben überlebt, waren alle Filavac geimpft)
41366 Schwalmtal/Niederrhein - nachgewiesen - Anfang Juni 2016 (hauptsächlich 4 Wochen alte dulte Jungtiere)
414** Neuss - nachgewiesen - Ende Mai 2016
415** Dormagen - nachgewiesen - August 2017 (3 v. 4 Tieren)
41516 Grevenbroich - RHD nachgewiesen, Typ 2 vermutet - Mai 2016 (Babies aus Duisburg; zwei haben überlebt)
41564 Kaarst - nachgewiesen - Oktober 2016 (2 Tiere)
41849 Wassenberg bei Mönchengladbach/Aachen - nachgewiesen - Anfang Juni 2016
42*** Bottrop - nachgewiesen - April 2017 (1 Tier)
42*** Wuppertal - Verdacht - Mitte April 2017 (4 Tiere)
42327 Wuppertal-Vohwinkel - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (3 bestätigte, 14 Verdachtsfälle)
42489 Wülfrath - Verdacht - April/Mai 2016
42489 Wülfrath - nachgewiesen - Ende Juni 2016 (7 Tiere)
425** Velbert - Verdacht - April/Mai 2016 / Anfang Juli 2016 (40 Tiere von Züchter)
42549 Velbert - Verdacht Ende Juli 2016 (passende Symptome lt. TA)
42*** Solingen - Verdacht - Anfang Juli 2016 (7 Tiere)
426** Solingen - nachgewiesen - Mai 2016
426** Solingen - nachgewiesen - Oktober 2016 (1 Tier, 2 überlebt - alle 3 waren schon 4 Tage mit Cunipravac geimpft)
44*** Dortmund - RHD nachgewiesen, Typ 2 vermutet - Ende Mai 2016
44*** Bochum - Verdacht - Ende Juni 2016 (3 ungeimpfte Jungtiere, Nasenbluten)
44*** Dortmund - nachgewiesen - August 2017 (7 v. 9 Tieren)
44147 Dortmund - Verdacht - Ende Juli 2016 (2 Todesfälle)
44269 Dortmund-Berghofen - Verdacht - Mitte August 2016 (83 von 116 Tieren)
4453* Lünen bei Dortmund - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
44627 Herne - Verdacht - Ende Juni 2016 (3 ungeimpfte Tiere)
44651 Herne - Verdacht - Mitte August 2016 (zahlreiche Tiere)
44829 Bochum - Verdacht - August 2017 (1 Tier)
44892 Bochum - Verdacht - Mitte August 2016 (zahlreiche Tiere)
45*** Essen - Verdacht - Anfang Juni 2016
45*** Essen - Verdacht - Ende September 2016 (16 Tiere aus schlechter Haltung)
45141 Essen - September 2017 - Tierheim Essen
45219 Essen-Kettwig - Verdacht - Anfang Juli 2016 (Blut aus Nase, Gelbsucht, schlapp, Fieber, apathisch)
45289 Essen - Verdacht - Anfang Juli 2016 (7 Tiere, TA bestätigte RHD-Symptome)
45329 Essen - nachgewiesen - Mitte Juni 2017 (8 von 14 Tieren; Nobivac geimpft)
45355 Essen - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (1 Häsin und 6 vierwochenalte Jungtiere)
454** Mülheim an der Ruhr - nachgewiesen - Ende Juni 2016 (2 Nobivak-geimpfte Tiere)
454** Mülheim an der Ruhr - Verdacht - Ende Juli 2016 (etliche Fälle)
454** Mülheim an der Ruhr - Verdacht - Mitte August 2016 (lt. Zeitungsartikel)
4552* Hattingen - nachgewiesen - August 2017 (1 v. 3 Tieren)
45549 Sprockhövel - RHD nachgewiesen, Typ nicht bestimmt - Mitte August 2017 (1 Tier, Filavac geimpft im November 2016, Impfpass u. Pathobericht liegt mir vor)
456** Kreis Recklinghausen - bestätigt - Ende Juli 2016 (fast 500 Tiere)
456** Recklinghausen - Verdacht - Mitte Juni 2017 (2 v. 3 Tieren; ungeimpft)
45661 Recklinghausen - RHD nachgewiesen, Typ nicht bestimmt - Mitte Juni 2016 (2 Kaninchen, knapp 1 Jahr, innere Blutungen)
45665 Recklinghausen - Verdacht - Mitte Juli 2016 (2 von 4 Tieren)
45699 Herten - nachgewiesen - Ende Mai 2016
457** Marl - nachgewiesen - Anfang Juni 2016 (5 Fälle; Marl scheint stark betroffen zu sein)
458** Gelsenkirchen - Verdacht - März 2017 (Mutter und Babies)
45886 Gelsenkirchen-Ückendorf - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (1 Häsin [Cunivak] und ihre 3 Jungtiere [Rika Vacc, noch nicht grundimmunisiert])
45899 Gelsenkirchen-Horst - Verdacht - Anfang September 2016 (ungeimpft, Atemnot, Blut aus Nase)
45966 Gladbeck - Verdacht - Ende Juli 2016 (vier 8-Wochen-alte Jungtiere, ungeimpft)
46***/48*** (Kreis Borken) - nachgewiesen - ca. April 2016
46*** Oberhausen - Verdacht - Anfang Juni 2016 (10 Tiere)
46049 Oberhausen - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
46117 Oberhausen - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (2 Tiere)
46286 Dorsten - nachgewiesen - Ende Juni 2016 (3 gestorben, 3 überlebt)
4639* Bocholt - Verdacht - Anfang Juli 2016 (3 Tiere innerhalb 24 Stunden)
4639* Bocholt - nachgewiesen - Ende Mai 2016 (über 16 weitere Verdachtsfälle)
46348 Raesfeld bei Dorsten - Verdacht - Anfang Juli 2016 (5 Kaninchen; 1 lebt noch, 2x Rika-Vacc, 4x Cunivak Combo)
(hier wurden nach zwei ungeklärten Todesfällen, einfach 4 neue dazugesetzt, welche dann auch verstarben)
46395-46399 Bocholt - nachgewiesen - Juli 2017 (3 von 8 Tieren) weitere Fälle 8/2017: 2 v. 3 Tieren, 4 v. 4 Tieren, 1 v. 2 Tieren
46419 Isselburg (Niederrhein) - nachgewiesen - Mitte Juli 2016
46419 Isselburg - Verdacht - Anfang September 2016 (9 ungeimpfte Tiere innerhalb 10 Tage)
46483 Wesel - nachgewiesen - Juni 2016
46562 Voerde - nachgewiesen - August 2017 (5 v. 6 Jungtieren (10 Wochen) kurz vorm Impftermin)
47*** Duisburg , RHD nachgewiesen, Typ 2 vermutet - Mitte Mai 2016 (Tiere kamen aus Dortmund; 3-Wochen alte Babies verstorben)
47*** Duisburg - Verdacht - Anfang Juni 2016 (1 x 7 Tiere; 1 x 3 Tiere)
47*** Duisburg - Verdacht - Juli 2017 (2 v. 2 Tieren innerh. 2 Tagen gest.)
47058 Duisburg - nachgewiesen - Mitte Juni 2017 (Wildkaninchen in Kleingartenanlage)
47137 Duisburg - bestätigt - Anfang Juni 2017 (Mutter und 3 Jungtiere, ungeimpft; Eravac-Tiere bisher überlebt)
47137 Duisburg-Meiderich - nachgewiesen - Oktober 2016
47179 Duisburg - Verdacht - Juli 2017 (4 Tiere)
47179 Duisburg - Verdacht - Juli 2017 (3 Tiere)
47226 Duisburg - nachgewiesen - Juni 2017 (3 Wohnungskaninchen)
47229 Duisburg - Verdacht - Juli 2017 (2 v. 3 Tieren, 8 Wochen, ungeimpft)
47229 Duisburg - Verdacht - Juli 2017 (4 von 6 Tieren, mehrere tote Wildkaninchen)
474** Moers - Verdacht - Anfang Juni 2016
47441 Moers - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
47441 Moers - nachgewiesen - August 2017 (2 v. 3 Tieren, 2 Tage vor Impftermin)
47443 Moers - nachgewiesen - Juni 2017 (7 v. 28 Tieren, ungeimpft, Außenhaltung)
47506 Neukirchen-Vluyn - Verdacht - September 2017 (2 Tiere)
47559 Kranenburg - nachgewiesen - Anfang Juni 2016
47652 Weeze - Verdacht - Anfang Juli 2016 (ganzer Bestand)
47839 Krefeld-Hüls - Verdacht - September 2017 (ca. 100 v. 200 ungeimpften Zuchttiere)
47929 Grefrath - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
48249 Dülmen - nachgewiesen - Mitte Juni 2016 (Wildkaninchen, Zeitungsartikel)
481** Münster - nachgewiesen - Anfang Juni 2016 (u.a. 4 Jungtiere, 13 Wochen alt)
481** Münster - Verdacht - Anfang Dezember 2016
481** Münster - nachgewiesen - Ende Juni 2017 (2 Tiere)
48268 Greven - Verdacht - Juli 2017 (3 ungeimpfte Tiere, 6 Jahre alt)
483*** Havixbeck - Verdacht - August 2017 (ca. 60 Jungtiere eines Züchters)
48431 Rheine - nachgewiesen
(Fall 1 - Symptome: Gelbsucht, Apathie, Atemnot) - Mai 2016
(Fall 2 - [11 Jahre] Symptome: kraftlos, erhöhte Leberwerte) - 02.06.2016
(Fall 3 - in Rodde - Verdacht - Mitte Juni 2016 - ca. 12 Todesfälle)
(Fall 4 - Verdacht - Ende August 2016 [2 Nobivak-Tiere])
(Fall 5 - Anfang 2017 - alle Kaninchen eines Zoos)
48455 Bad Bentheim-Gildehaus - nachgewiesen - Ende März 2016 (7 von 17 Tiere)
48455 Bad Bentheim-Gildehaus - Verdacht - Ende November 2016
48485 Neuenkirchen - nachgewiesen - ca. April 2016 (ca. 160 Tiere von 1 Züchter)
48499 Salzbergen - Verdacht - ca. April/Mai 2016
485** Nordhorn - Verdacht - Ende Mai 2016
48599 Gronau-Epe - nachgewiesen - April 2016 (30 Tiere)
48599 Gronau - Verdacht - vom Tierarzt; 4 Tiere Mitte Juli 2017, 2 Tiere Ende Juli bei 2 verschiedenen Besitzern (Außenställe) im Radius von 1 km; nicht gegen RHD2 geimpft
48653 Coesfeld - Verdacht - Anfang Juli 2016 (3 Tiere)
48712 Gescher - Verdacht - August 2017 (2 v. 5 Tieren)
48727 Billerbeck - nachgewiesen - August 2017 (4 von 6 Tieren; 2 überlebten durch Evakuierung und Filavac-Notimpfung)
48734 Reken - nachgewiesen - Anfang/Mitte Juli 2016 (3 Tiere)
490** Osnabrück - Verdacht - April 2016 (2 Tiere)
490** Osnabrück - nachgewiesen - Juni 2016
490** Osnabrück - Verdacht und nachgewiesen - Mitte April 2016
49326 Melle - Verdacht - Anfang Juni 2016 (Organeinblutungen; unzählige Wildis sterben)
49328 Melle-Groß - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (4 Tiere)
49424 Goldenstedt - Verdacht - September 2017 (1 Wildkaninchen und 1 Fundtier)
49448 Lemförde - Verdacht - Ende September 2016 (21 Jungtiere, 3 Häsinnen)
49477 Ibbenbüren - März 2017 (nicht bekannt, ob Verdacht oder nachgewiesen)
49492 Westerkappeln - Verdacht - Mitte Juli 2016 (2 von 3; das Dritte kämpft)
49509 Recke - nachgewiesen - Mitte Juni 2016
49716 Meppen - Verdacht - Juli 2017 (2 Tiere; laut TA viele weitere Fälle)

PLZ 5

50*** Köln - Verdacht - Mitte Juli 2016 (4 Tiere innerhalb von 3 Tagen; Nobivac)
50*** Köln und Umgebung - verstärkte Fälle - Juni 2017
50354 Hürth - Verdacht - April 2017 (10 Kaninchen)
50374 Erftstadt - nachgewiesen - Juli 2017 (Mutter und 2 Jungtiere)
50389 Wesseling - nachgewiesen - Juli 2017
50737 Köln - nachgewiesen - Mai 2016
50767 Köln-Pesch - Verdacht - 03.11.2016 (1 Tier)
50996 Köln-Rodenkirchen - nachgewiesen - September 2016
51109 Köln-Brück - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (4 Tiere; 3x Nobivac, 1xCunivak)
5114* Köln-Porz - Verdacht - Mitte Juli 2016 (6 Tiere, ungeimpft, Häsin + 5 Junge)
51371 Leverkusen - nachgewiesen - Ende Juni 2016
51427 Bergisch Gladbach-Refrath - nachgewiesen - Ende Mai 2016
51467 Bergisch Gladbach-Schildgen - nachgewiesen - Mitte Juni 2016
51503 Rösrath - nachgewiesen - Ende August 2016 (1 Tier von etwa 40, alle geimpft Bobivak/Cunivac, seit Filavac Impfung keine weiteren Fälle)
52*** (Kreis Aachen) - Verdacht - Juli 2017 (5 v. 6 Tiere)
52072 Aachen Laurensberg - nachgewiesen - Ende August 2016
52134 Herzogenrath - nachgewiesen - Januar bis März 2017 (drei oder vier bestätigte Fälle)
52222 Stolberg - nachgewiesen - August 2016
52222 Stolberg - Verdacht - Juli 2017 (4 v. 5 Tieren)
52249 Eschweiler - Verdacht - Anfang Oktober 2016 (5 von 5 Tieren innerhalb 6 Tagen)
52351 Düren - Verdacht - 11 Tiere (1 mal geimpft mit Rika-vacc, nicht geboostet)
52399 Merzenich - nachgewiesen - 24.11.16 (1 v. 2 Tieren)
52428 Jülich - nachgewiesen - Mitte August 2016 (3 von 4 Tieren)
52477 Alsdorf - Verdacht - Mitte August 2016 (2 von 4 Tieren)
52477 Alsdorf - nachgewiesen - Ende August 2016
52477 Alsdorf - nachgewiesen - Ende Febraur 2017 (4 Tiere, 2 Überlebende, davon 1 mit Filavac)
535** (Kreis Hennef) - Verdacht - Mitte Juni 2016 (7 Tiere)
53539 Kelberg - Verdacht - Anfang September 2016 (3 Tiere)
53577 Neustadt (Wied) - Verdacht - Anfang Juli 2016 (2 Tiere; im Nachbarort 9 weitere)
53859 Niederkassel-Rheidt - Verdacht - Anfang Juli 2016 (Blut aus Nase)
53881 Euskirchen-Stotzheim - nachgewiesen - 13.08.2017 (1 Kaninchen)
53894 Mechernich/Kreis Euskirchen - nachgewiesen - Ende Juli 2016
53902 Bad Münstereifel - nachgewiesen - Ende September 2016
53913 Swisttal - Verdacht - Juni 2017 (3 v. 4 Tieren innerhalb 2-3 Tagen)
54*** Raum Trier - Verdacht - September 2017 (2 Tiere innerh. 2 Tage; ungeimpft)
546** Raum Bitburg - nachgewiesen - September 2017 (1 v. 3 Tieren; Cunivak geimpft)
55120 Mainz - nachgewiesen - August 2017 (2 bestätigte Fälle)
55234 Hochborn - Verdacht - Mitte August 2016 (9 von 13 Tieren)
55234 Hochborn - Verdacht - Ende August 2016 (14 von 15 Tiere innerhalb 5 Tage)
55246 Mainz-Kostheim - Verdacht - Anfang Juli 2016 (3 Tiere innerhalb 4 Tage, Cunivak, grundimmunisiert, alle 4 Monate)
55252 Kastel - Verdacht - Mitte August 2016 (ca. 100 Tiere)
55294 Bodenheim - nachgewiesen - August 2016 (30 Tiere)
55299 Nackenheim - Verdacht - Mitte Juli 2016 (8 von 11)
55469 Nannhausen - Verdacht - Ende Mai 2016
56299 Ochtendung - nachgewiesen - Anfang September 2016
56659 Burgbrohl und Umgebung - Verdacht - ca. Juli 2017 (mehrere Hundert Tiere lt. TA)
57072 Siegen - nachgewiesen - Mitte Juli 2016
57518 Betzdorf - Verdacht - Ende Juli 2016
57539 Roth Hämmerholz - Verdacht - September 2017 (mehrere ungeimpfte)
57584 Wallmenroth - nachgewiesen - Juni 2017 (7 Tiere)
57586 Weitefeld - Verdacht - Ende Juli 2016
58*** Hagen - Verdacht - Mitte Juni 2016 (3 Fälle; Leber/Milz vergrößert, Organe schwammig)
58239 Schwerte - Verdacht - August 2017 (1 v. 5 Tieren)
58300 Wetter - Verdacht - Anfang Juni 2016 (7 Kaninchen, 1 überlebendes Weibchen)
58300 Wetter - nachgewiesen - Anfang September 2016 (3 von 5 Tieren)
58313 Herdecke - nachgewiesen - Juli 2017 (2 Tiere)
58675 Hemer - nachgewiesen - Mitte Juli 2016 (4 Tiere)
58675 Hemer - Verdacht - August 2016 (10 Tiere)
59075 Hamm - Verdacht - Juni 2017 (30 Tiere hinterm Gartenzaun am Waldrand begraben)
59075 Hamm - nachgewiesen - Juli/August 2017 (2 Tiere)
59174 Kamen - Verdacht - Anfang Juli 2016 (11 Tiere) / nachgewiesen - 22.07.2016 (2 von 4 Tieren tot, 1 Tier bestätigt)
59227 Ahlen - nachgewiesen - Mitte Juli 2016 (15 Wochen alt, Cunivak RHD grundimmunisiert)
59269 Beckum - nachgewiesen - Juli 2017 (3 Tiere)
59302 Oelde - nachgewiesen (Typ nicht bekannt) - Mai 2016
59348 Lüdinghausen - Verdacht - 4. und 6. Oktober 2016
59399 Olfen - nachgewiesen - 21.07.2016 (3 Jungtiere)
59425 Unna - Verdacht - Mitte Juli 2016 (1 von 2 Tieren)
59425 Unna - nachgewiesen - Dezember 2016 (4 von 5 Tieren, ungeimpft)
59514 Welver - nachgewiesen - Mitte Dezember 2016 (bisher 3 v. 5 Tieren innerhalb von 4 Tagen)
59846 Sundern - Verdacht - Anfang November 2016 (2 Tiere)
59872 Meschede - Verdacht - Anfang Juli 2016 (2 Tiere)
59929 Hochsauerlandkreis - nachgewiesen - Ende Januar 2017 (3 von 4 Tieren)
59964 Medebach - Verdacht - Anfang November 2016 (6 Tiere)

PLZ 6

6**** (Rhein-Neckar-Kreis) - nachgewiesen - Mai 2016
6**** Frankfurt - Verdacht - Ende Juli 2016 (massenhaft tote Wildkaninchen)
61209 Bingenheim (Echzell) - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (38 Zuchttiere)
61440 Oberursel - Verdacht - Anfang August 2016 (Zuchttiere)
63065 Offenbach am Main - nachgewiesen - Anfang August 2016 (Notimpfung mit Filavac hat bisher geholfen)
63110 Rodgau - Verdacht - Juni 2017 (3 Tiere ungimpft)
63225 Langen - nachgewiesen - Anfang August 2016
63263 Neu-Isenburg - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (sterben am laufenden Band)
63303 Dreieichenhain - nachwiesen - Ende Juli 2016
63329 Egelsbach - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (4 Tiere)
6345* Hanau - Verdacht - Ende Juli 2016
6345* Hanau - nachgewiesen - Anfang August 2016 (8 von 14 Tieren; Cunivac)
63452 Hanau - nachgewiesen - April 2017 (3 Tiere)
63477 Maintal - nachgewiesen - Mitte Juli 2016 (1 von 2 Tieren; halbjährlich mit Kombiimpfstoff v. Cunivac)
63517 Rodenbach - nachgewiesen - Anfang November 2016
63619 Bad Orb - nachgewiesen - Anfang Juni 2016
63939 Wörth am Main - nachgewiesen - Anfang August 2016 (mehr als 100 Tiere, teilweise in Gießen bestätigt)
64720 Michelstadt im Odenwald - nachgewiesen - Mitte November 2016 (mehrere Jungtiere unter 8 Monate)
65*** Wiesbaden - Verdacht - Anfang Juli 2016
65*** Wiesbaden - Verdacht - Ende Juli 2016 (massenhaft tote Wildkaninchen)
65428 Rüsselsheim - nachgewiesen - Juni 2017 (13 Tiere, "Hessentag")
65439 Flörsheim - Verdacht - Ende Juli 2016 (es stirbt ein Tier nach dem anderen; im Umkreis weitere Todesfälle)
65451 Kelsterbach - RHD nachgewiesen, Typ nicht bekannt - Ende Juli 2016
65451 Kelsterbach - Verdacht - Juli 2017 (mehrere, kurz hintereinander verstorben)
65462 Ginsheim - Verdacht - Anfang Juli 2016 (30 Tiere)
65520 Bad Camberg - Verdacht - ca. Juli 2016 (lt. TA mehrere Fälle)
65719 Hofheim (Taunus) - nachgewiesen - Ende Mai 2017
(1 Tier verstorben, 2 Tiere infiziert, 2 Tiere nicht infiziert, geimpft mit Cunivak, grundimmunisiert und alle 4 Monate, Außenhaltung)
65760 Eschborn - Verdacht - Anfang August 2016 (einzelne Tiere ohne Vorwarnung plötzlich verstorben)
65795 Hattersheim - Verdacht - Ende Juli 2016
65824 Schwalbach am Taunus - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (5 Tiere)
65830 Kriftel - Verdacht - 07.08.2016 (Bluttropfen aus Nase und After)
65929 Frankfurt-Höchst - nachgewiesen - Ende Juli 2016
65933 Frankurt-Griesheim - nachgewiesen - Anfang August 2016 (3 von 6 Tieren; regelmäßig mit Cunivac geimpft)
66*** Saarbrücken-Dudweiler - nachgewiesen - September 2017
66117 Saarbrücken - nachgewiesen - Mitte August 2016 (mehrere Fälle, u.a. das Tierheim)
66125 Saarbrücken - Verdacht - September 2017 (2 Tiere, Cunivak RHD1 nicht geboostert)
66127 Raum Klarenthal/Saarbrücken - Verdacht - Anfang Dezember 2016 (8 v. 8 Tieren)
66333 Raum Völklingen - Verdacht - Anfang Dezember 2016 (3 v. 4 Tieren innerh. 3 Tagen; Einblutungen/Lunge)
66482 Zweibrücken - nicht bekannt, ob bestätigt - Ende Juli 2016
66482 Zweibrücken - Verdacht - Ende August 2016 (2 Tiere)
66497 Contwig - bestätigt - Ende Juli 2016
66663 Mertig - nachgewiesen - Mitte August 2016 (2 Tiere)
66798 Wallerfangen - nachgewiesen - September 2017 (2 Tiere, Filavac geimpft im April 2017, lt. Patho akut EC/Entzündungen im Hirn/Niere; 18 überlebt; Pathobericht liegt mir vor)
66919 Hermersberg - nachgewiesen - Juli 2017 (2 v. 3 Tieren)
67071 Ludwigshafen-Oggersheim - Verdacht - Ende August 2016 (Unmengen an Fällen)
67105 Schifferstadt - Verdacht - Mitte Juli 2016 (2 Tiere)
67112 Mutterstadt - nachgewiesen - Ende Juli 2016
67227 Frankenthal (Pfalz) - Verdacht - Anfang Juli 2016 (12 Tiere, Nobivak-geimpfte u. ungeimpfte Tiere, weitere Halter sind betroffen)
67229 Großkarlbach - nachgewiesen Anfang Dezember 2016 (4 Tiere)
67346 Speyer - nachgewiesen - Juni 2017 (21 Tiere)
67454 Haßloch - nachgewiesen - Ende Mai 2016
675** Worms - nachgewiesen - Ende August 2016 (2 Tiere)
675** Worms - nachgewiesen - Ende September 2016
67663 Kaiserslautern - Verdacht - Anfang Juli 2016 (3 Tiere innerhalb 4 Tagen)
68*** Mannheim - nachgewiesen - Mai 2016
68*** Mannheim - Verdacht - Ende Juli 2016 (2 Tiere)
68642 Bürstadt - Verdacht - Anfang September 2016 (bisher 3 von 4 Kaninchen verstorben)
68766 Hockenheim - nachgewiesen - Ende Juli 2016
68799 Reilingen - nachgewiesen - Ende Mai 2016
69*** Heidelberg - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (mehrere nachgewiesene Fälle)
69469 Weinheim - Verdacht - Ende Juni 2016

PLZ 7

71***/75*** (Enzkreis) - nachgewiesen - Mai 2016
72461 Albstadt - nachgewiesen - Mitte März 2017 (3 von 5 Tieren)
72539 Pfronstetten - nachgewiesen - September 2017 (2 v. 2 Tieren; umgeimpft)
73257 Köngen - Verdacht - Mitte Juli 2016 (2 Tiere; Blut aus Nase)
73660 Urbach - Verdacht - Ende September 2016 (5 Tiere)
74*** (Rhein-Neckar-Kreis) - nachgewiesen - Mai 2016
74072 Heilbronn - nachgewiesen - Anfang September 2016 (5 Tiere, lt. TA viel mehr Fälle)
74405 Gaildorf - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (mehrere Dutzend Kaninchen)
74613 Öhringen - nachgewiesen - Anfang September 2016 (20 Tiere)
74736 Hardheim - Verdacht - Ende August 2016 (Bestände von 2 Schalchtkaninchenhaltern komplett verstorben; über 50 Tiere, nicht geimpft)
75015 Bretten - RHD1 nachgewiesen - Ende Dezember 2016 (2 Tiere)
75365 Calw - Verdacht - Mitte August 2016 (3 Tiere)
75417 Mühlacker - nachgewiesen - Februar 2017 - zwei Tiere in Innenhaltung, nicht geimpft
75417 Mühlacker - nachgewiesen - Ende Juni/Anfang Juli 2016 (4 Tiere)
76*** Karlsruhe - nachgewiesen - Mai 2016
76*** Karlsruhe - Verdacht - Mitte Juni 2017 (2 v. 2 Tieren)
76*** Landkreis Karlsruhe - nachgewiesen/Verdacht - August 2017 (Fälle häufen sich)
76187 Karlsruhe - nachgewiesen - Juni 2017 (1 v. 2 Tieren)
76287 Rheinstetten-Neuburgweier bei Karlsruhe - nachgewiesen - August 2017 (3 Jungtiere innerh. 2 Tage; Filavac-geimpfte Mutter + Notimpfung Eravac lebt)
76297 Stutensee-Friedrichstal - nachgewiesen - August 2017 (3 v. 4 Tieren, ungeimpft, AH)
76327 Pfinztal - Verdacht - Juli 2017 (7 von 7 Tieren innerh. 4 Tagen - ungeimpft)
76698 Ubstadt-Weiher - nachgewiesen - Anfang August 2016 (knapp 30 Tiere)
779** Kreis Ortenaukreis - Verdacht - Ende August 2016 (2 von 3 Tieren; 1xNobivac, 1xCunivac RHD)
779** Kreis Ortenaukreis - nachgewiesen - Ende August 2016 (einige bestätigte Fälle lt. TA, die meisten geimpft)
780** Villingen-Schwenningen - nachgewiesen - Mitte August 2016 (130 Tiere; lt. Zeitungsartikel)
79*** Landkreis Lörrach - nachgewiesen - Mitte März 2017 (Züchter; 17 Tiere)
79312 Emmendingen bei Freiburg - nachgewiesen - Anfang September 2016 (4 Tiere)
795** (Ort nicht bekannt) - Verdacht - Anfang Dezember 2016 (2 v. 3 Tieren innerh. 1 Woche)
79837 St. Blasien - nachgewiesen - Oktober 2016 (30 Tiere)

PLZ 8

80*** Münchener Umland - nachgewiesen - August 2017 (mehrere Fälle in den letzten Wochen)
80935 München-Feldmoching - nachgewiesen - 5.-9.2.2017 (3 Tiere)
81377 München-Hadern - Verdacht - August 2017 (2 Fälle)
81377 München-Großhadern - nachgewiesen - September 2017
82256 Fürstenfeldbruck - nachgewiesen - April 2017 (ganzer Landkreis betroffen)
82362 Weilheim in Oberbayern - nachgewiesen - September 2017
84056 Rottenburg an der Laaber - nachgewiesen - April 2016
84056 Hatzkofen - Verdacht - September 2017 (3 Tiere)
84061 Ergoldsbach - Verdacht - Anfang September 2016
84069 Schierling bei Regensburg - nachgewiesen - Anfang September 2016 (28 Tiere)
84100 Niederaichbach - nachgewiesen - April 2016 (über 30 Tiere)
84100 Niederaichbach - nachgewiesen - Anfang Oktober 2016 (grundimmunisiert mit Cunivak RHD, mehrere Tiere)
85055 Ingolstadt - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (4 Tiere innerhalb von 3 Tagen)
85221 Dachau - nachgewiesen - April 2017
85386 Eching (Norden von München) - nachgewiesen - Anfang Mai 2017 (plötzlicher Tod, während Obduktion Einblutungen in Lunge sichtbar)
85540 Haar bei München - Verdacht - Mitte April 2017 (1 Tier)
85551 Kirchheim bei München - nachgewiesen - Ende November 2016 (4 Tiere)
85591 Vaterstetten - nachgewiesen - September 2017
86438 Kissing - nachgewiesen - Anfang November 2016 (26 Tiere in einer Woche tot umgefallen)
86983 Lechbruck - Verdacht - Ende September 2016 (3 Tiere)

PLZ 9

904** Nürnberg - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (mehrere Fälle)
90491 Nürnberg - Verdacht - September 2017 (2 v. 2 Tieren)
90512 Stein b. Nürnberg - nachgewiesen - 14.10.2016 (mehrere Tiere)
91058 Erlangen - nachgewiesen - Oktober 2016
91353 Hausen/Oberfranken - nachgewiesen - Anfang November 2016 (2 Tiere)
91625 Schnelldorf - Verdacht - Mitte April 2017 (5 Tiere)
930** Regensburg - nachgewiesen - Mai 2016
93359 Wildenberg - nachgewiesen- Juli 2016 (mindestens 5, alle geimpft und teilweise noch nachgeimpft mit Einzelimpfstoff)
94330 Oberpiebing - Verdacht - Ende Mai 2016
94330 Salching - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (12 Tiere)
95326 Kulmbach - Verdacht - Juli 2017 (4 v. 4 Tieren)
95444 Bayreuth - Juli 2017 - mehrere Fälle lt. Tierklinik Bayreuth
96268 Mitwitz/Umgebung - Verdacht - September 2017
97*** Kreis Main-Spessart - Verdacht - Mitte Juli 2016 (lt. Zeitungsartikel)
970** Würzburg - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (lt. Tierklinik)
97186 Lohr am Main - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (massiv betroffen, ganze Bestände, vor allem Jungtiere)
97440 Werneck - nachgewiesen - Anfang September 2016
99085 Erfurt - Verdacht - Ende August 2016
99310 Witzleben - Verdacht - Mitte August 2016 (mehrere Tiere; Nachbar unzählige Tiere)
99326 Ilmenau - Veracht - Mitte Juli 2016 (ganze Bestände sind verstorben)
97440 Werneck - nachgewiesen - Anfang September 2016 (20 Tiere)
99510 Utenbach (Kreis Apolda) - Verdacht - Anfang Juli 2016 (20 Tiere)
99510 Oßmannstedt (Weimarer Land) - nachgewiesen - Anfang September 2016 (80 Tiere)
99765 Raum Goldene Aue - Verdacht - Ende Juli 2016 (ca. 70 Zuchttiere)
99091 Erfurt - Verdacht - Ende Oktober 2016 (2 Tiere)
99817 Eisenach - Verdacht - August 2017 (2 von 3 Tieren)
99817 Eisenach - nachgewiesen - September 2017 (3.9.-5.9.) 5 v. 9 Tieren verstorben, restlichen 4 notgeimpft mit Filavac
99867 Gotha-Sundhausen - Verdacht - September 2017 (2 Tiere, 2 weitere sowie ganzer Bestand vom Nachbarn)
99869 Schwabhausen - RHD nachgewiesen, Typ noch nicht bestimmt - Juli 2017 (bisher 10 Tiere)

SCHWEIZ

Stalden, Kanton Wallis - 25.04.16
Höngg, Stadt und Kanton Zürich - 21.04.16
Oberengstringen, Kanton Zürich - 21.04.16
Hüttikon, Kanton Zürich - 15.04.16
Dietikon, Kanton Zürich - 25.04.16
8912 Obfelden, Kanton Zürich - nachgewiesen - 24.08.2016
8910 Bonstetten, Kanton Zürich - nachgewiesen - 25.08.2016
Rothrist - RHD nachgewiesen, Typ nicht bestimmt - Mitte März 2017 (2 v. 4 Tieren)

ÖSTERREICH

Nähe Salzburg - nachgewiesen - ca. August/September 2016
Oberösterreich - nachgewiesen - Anfang November 2016 (Info von der Veterinärmedizinischen Universität Wien)
Oberlaa/Wien - nachgewiesen - Mitte Febuar 2017 (Auskunft der Vet. Med. Wien)
Steiermark - 2017(Info von der AGES Österreich)
Salzburg - 2017 (Info von der AGES Österreich)

marinahexe
01.10.2017, 00:39
Die Liste ist der Wahnsinn. Ich hab das Gefühl dass in diesem Jahr - trotz möglicher Impfung - mehr Tiere gestorben sind als in 2016.:heulh:

sanny_picco
01.10.2017, 12:14
Die Liste ist der Wahnsinn. Ich hab das Gefühl dass in diesem Jahr - trotz möglicher Impfung - mehr Tiere gestorben sind als in 2016.:heulh:

das Gefühl hab ich auch:heulh:

liegt aber vielleicht einfach an der Aufklärung...inzwischen sind ja die TÄ auch sensibilisiert für das Thema.

Eine befreundete Familie hat ja dieses Jahr auch plötzlich ihr letztes von insg. 18 Tieren verloren...hatten jahrelang Kaninchen, aber noch nie was von RHD gehört.

Ich denke, dass die Dunkelziffer auch noch recht hoch ist....es gibt so viele Menschen, die sich nicht groß wundern, wenn ein Tier morgens mal tot im Käfig liegt. Und da es ja oft Einzeltiere sind, wirkt es ja nicht ungewöhnlich....wenn mehrere hintereinander sterben machen sich die Leute dann doch mal Gedanken.

Ich find's auch gruselig, wenn das Virus so nah ist...."85591 Vaterstetten - nachgewiesen - September 2017", da bin ich oft...ist der nächste Ort:ohje:

Meine sind natürlich geimpft, aber Gedanken mach ich mir trotzdem...

feiveline
01.10.2017, 12:19
Die Liste ist der Wahnsinn. Ich hab das Gefühl dass in diesem Jahr - trotz möglicher Impfung - mehr Tiere gestorben sind als in 2016.:heulh:
Das ist aber die Liste für 2016 und 2017... (was es allerdings nicht beruhigender macht :ohje:)

Alexandra K.
04.10.2017, 12:01
Hier die Pressemitteilung zu dem Fall in Schleswig-Holstein

nin-fan
04.10.2017, 12:15
Von wem kam eigentlich die Meldung mit den 2 Verdachtsfällen in Trier? Das taucht auf einmal in der Liste auf (Beitrag # 887).

animal
06.10.2017, 07:32
66125 Saarbrücken - Verdacht - September 2017 (2 Tiere, Cunivak RHD1 nicht geboostert)

Bitte löschen, lt. Patho kein RHD2

Alexandra K.
06.10.2017, 11:25
24582 Bordesholm- 2 Tiere (verdacht, 2 von 2 binnen 3 Tagen verstorben, waren geimpft mit Cunivac)

Brigitte
07.10.2017, 13:36
Bestätigter Fall von RHDV2 in 32479 Hille.
5 von 5 Tieren verstorben, ungeimpft, Notimpfung kam zu spät, September 2017

Alexandra K.
07.10.2017, 17:11
22549 Hamburg- 3 Tiere bestätigt (waren nicht geimpft) Oktober 2017

asty
08.10.2017, 01:50
Von wem kam eigentlich die Meldung mit den 2 Verdachtsfällen in Trier? Das taucht auf einmal in der Liste auf (Beitrag # 887).wenn es nicht hier geschrieben wurde, dann in einer Facebook Gruppe

Inselkind
09.10.2017, 22:05
2 Jungtiere ungeimpft im September 2017 - nachgewiesen durch die TiHo Hannover.:heulh:

**Gast**
03.11.2017, 15:23
99817 Eisenach - 3.9.-5.9. - 5 von 9 Tieren verstorben, restlichen 4 notgeimpft mit Filavac 1&2 - RHD2 bestätigt

Ich habe heute den abschließenden Befund erhalten. Es war RHD2 :ohje:

Hier hat es ringsum (Nachbarorte) richtig böse zugeschlagen :heulh:

Simmi14
04.11.2017, 21:13
In Frankfurt ist RHD2 aktuell unter den Wildkaninchen sehr aktiv: http://www.fr.de/frankfurt/stadtteile/frankfurt-ost/nordend-raetsel-um-verschwundene-kaninchen-a-1361723
Auch im Ostpark sind die letzten Wochen wieder Kaninchen verendet, es sind nur noch einzelne Tiere übrig.
Myxo-Anzeichen habe ich keine gesehen.

Teddy
06.11.2017, 15:00
38165 Essenrode 3 Zwerge plötzlich tot aufgefunden.

Zwei davon waren mal geimpft. Vermutlich mit Nobivak. Ob und wann das aufgefrischt wurde, ist mir nicht bekannt. Im letzten Jahr waren dort schon mal 1-2 Tiere plötzlich verendet. Es wurde aber nichts unternommen :bc:.

Alexandra K.
11.11.2017, 08:17
21335 Lüneburg- 3 Tiere (bestätigt)

Impfstatus habe ich erfragt.

Alexandra K.
13.11.2017, 19:40
21335 Lüneburg- 3 Tiere (bestätigt)

Impfstatus habe ich erfragt.

Nobivac im Mai ´16 zuletzt
gestorben sind alle 3 Tiere in 10/2017

3 Möhren
13.11.2017, 19:55
Wildkaninchen ca 100 Todesfälle: zwischen 66740 und 66822 also Saarlouis-Lebach, nachgewiesen durch ein Labor in Koblenz, RHD 2

Mögen sie alle gut auf die andere Seite der RBB gekommen sein.

feiveline
21.11.2017, 10:25
99310 Witzleben 12 Tiere seit dem Wochenende, zu befürchten ist, dass es noch mehr werden.

Geimpft und geboostert mit Cunivac.

Ludovica99
26.11.2017, 13:47
Jetzt ist es im Raum 83 auch angekommen genauer gesagt 83339 Chieming - vier tote Tiere :sad1:

https://www.chiemgau24.de/chiemgau/chiemsee/chieming-ort28525/viruserkrankung-kaninchen-chieming-festgestellt-veterinaeramt-mahnt-vorsicht-rhd-virus-9391582.html

3 Möhren
26.11.2017, 13:50
Wildkaninchen ca 100 Todesfälle: zwischen 66740 und 66822 also Saarlouis-Lebach, nachgewiesen durch ein Labor in Koblenz, RHD 2

Mögen sie alle gut auf die andere Seite der RBB gekommen sein.

Ich habe gerade gesehen, dass die ca 100 RHD 2 Todesfälle der Wildkaninchen noch nicht in der Gesamtliste eingetragen sind. Muss das ein Mod. machen , oder kann ich das selbst einfügen?

feiveline
26.11.2017, 14:52
99310 Witzleben 12 Tiere seit dem Wochenende, zu befürchten ist, dass es noch mehr werden.

Geimpft und geboostert mit Cunivac.Bis jetzt 28 Tiere... :ohje: mittlerweile notgeimpft mit Filavac.

asty
04.12.2017, 22:45
NEU:

1477* Brandenburg an der Havel - nachgewiesen - August 2017
14974 Ludwigsfelde - Verdacht - Oktober 2017 (innerh. weniger Tage 4 v. 5 Tieren)
21335 Lüneburg - nachgewiesen - Oktober 2017 (3 Tiere, Nobivak zuletzt 5/2016)
22549 Hamburg - nachgewiesen - Oktober 2017 (3 Tiere, ungeimpft)
24582 Bordesholm - Verdacht - Oktober 2017 (2 v. 2 Tieren innerh. 3 Tagen, Cunivak)
25946 Nebel - nachgewiesen - September 2017 (2 Jungtiere, ungeimpft)
26419 Schortens - nachgewiesen - Oktober 2017
26759 Hinte - nachgewiesen - Oktober 2017 (2 Kaninchen)
32479 Hille - nachgewiesen - Oktober 2017
32479 Hille - nachgewiesen - September 2017 (5 v. 5 Tieren, ungeimpft, Notimpfung kam zu spät)
33790 Halle - Verdacht - Oktober 2017 (3 Tiere, 2 ungeimpft, 1 notgeimpft)
35435 Wettenberg - nachgewiesen - November 2017
38165 Essenrode - Verdacht - November 2017 (3 Tiere)
391** Magdeburg - nachgewiesen - Oktober 2017 (2 Tiere)
39116 Magdeburg-Ottersleben - Verdacht November 2017
51570 Windeck - Verdacht - Oktober 2017 (7 Tiere innerh. 3 Tagen)
60*** Frankfurt-Nordend - Verdacht - Oktober 2017 (viele Wildkaninchen verschwunden)
61279 Grävenwiesbach - bei 1 Tier nachgewiesen - September 2017 (6 Tiere gestorben; 5 mit Filavac geimpft, zwischen dem 8.6.2017 und 14.09.2017; 1 nur mit Cunivak / Nobivac; 25 haben überlebt)
65558 Heistenbach - RHD nachgewiesen, Typ nicht bestimmt - Oktober 2017
65795 Hattersheim - Verdacht - September 2017 (3 Tiere innerh. 7 Tagen)
66740 und 66822 Saarlouis-Lebach - nachgewiesen - November 2017 (Wildkaninchen ca 100 Todesfälle)
68809 Neulussheim - nachgewiesen - September 2017
74915 Daisbach - Verdacht - Oktober 2017 (4 Tiere innerhalb weniger Tage)
797** Waldshut - nachgewiesen - Oktober 2017 (2 Tiere)
83339 Chieming - nachgewiesen - Herbst 2017 (4 Tiere)
90537 Feuch - Verdacht - Oktober 2017 (5 v. 5 Tieren)
96450 Coburg - nachgewiesen - Oktober 2017
99310 Witzleben - Verdacht - 28 Tiere (grundimmunisiert mit Cunivak)
99885 Luisenthal - Verdacht - 01.10.2017 (7 von 8 Tieren; ungeimpft)


------------------------------------


Die aktuelle Liste soll jetzt immer hier in die Beiträge, daher hier die aktuelle Gesamtliste


PLZ 0

01279 Dresden - Verdacht - Anfang August 2016 (2 Kaninchen/IH, Nobivac über mehrere Jahre, Krämpfe, Schreie)
01454 Wachau - Verdacht - August 2017 (zwei Jungtiere kurz vor der Impfung, bei einem Züchter in der Nähe wohl 50 Tiere)
01705 Freital - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
01728 Bannewitz bei Dresden - RHD1 nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (15 noch ungeimpfte junge und alte Pflegekaninchen aus schlechter Haltung)
01744 Dippoldiswalde/Paulsdorf bei Dresden - Verdacht - Juni 2017 (16 Tiere)
01833 Stolpen/sächsische Schweiz - Verdacht - Anfang Juli 2016 (viele Züchtertiere plötzlich verstorben)
019**/031**/032** Oberspreewald-Lausitz - nachgewiesen - Anfang September 2016
01968 Senftenberg - Verdacht - November 2016 (3 mehrjährig geimpfte/Nobivak)
01979 Grünewalde - Verdacht - Sommer 2017
(viele Tiere einer Züchterin innerhalb kurzer Zeit verstorben, überlebt haben nur einige einzeln sitzende Rammler. Nicht RHD2-geimpft)
02828 Görlitz - Verdacht - August 2017 (6 Tiere innerh. 5 Tage)
03***/04*** Landkreis Elbe-Elster - nachgewiesen - März 2017 (hohe Anzahl gestorben)
03172 Kerkwitz/Schenkendöbern - Juli 2017 (alle Mitglieder eines Kleintierzucht-Vereins betroffen)
04*** Leipzig-Holzhausen - nachgewiesen - Juni 2017 (4 Tiere)
04613 Lucka - Verdacht - 11 von 13 Tieren (plus Jungtiere) innerhalb paar Tagen gestorben, Anzeichen RHD/RHD2
04668 Grimma - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (36 von 37 verstorben, darunter auch Notfalltiere, 1 Überlebende wurde letztes und dieses Jahr mit Filavac geimpft; weitere mind. 80 Tiere im Umkreis)
04860 Torgau - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (enormer Anstieg von Verlusten)
04895 Falkenberg (Elbe-Elster) - Verdacht - Mitte November 2016 (18 Tiere)
06*** (Landkreis Harz) - Verdacht - Mai 2016
06*** (Kreis Mansfeld Südharz) - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
06*** Halle - nachgewiesen - Ende Mai 2016
06198 Schochwitz - RHD nachgewiesen, Typ nicht bekannt - Mitte August 2016 (3 Tiere kurz hintereinander)
0652* Landkreis Südharz - Verdacht - Ende Juli 2016 (ca. 20 Zuchttiere)
06618 Burgenlandkreis - Verdacht - Anfang August 2016 (mehre Fälle, viele Tiere verstorben, ein Teil war geimpft)
06667 Landkreis Weißenfels - Verdacht - Anfang August 2016 (mehre Fälle, viele Tiere verstorben, ein Teil war geimpft)
06712 Draschwitz - nachgewiesen - Anfang November 2016 (45 Tiere; Cunivak Grundimmunisierung)
06780 Zörbig-Löbernitz - nachgewiesen - 3 Tiere mit Cunivak-Grundimmunisierung gestorben, 10 Tiere mit Eravac-Impfung überlebt) (ganzes Dorf betroffen)
075** Gera - nachgewiesen - Monat nicht bekannt (2 Fälle)
07548/9 Gera-Debschwitz - Verdacht - Mitte August 2016 (2 von 3 Tieren)
07768 Kahla - Verdacht - Ende Juli 2016 (7 Tiere innerhalb 4 Tage)
07980 Berga/Elster - Verdacht - Mitte Oktober 2016 (1 von 3 Tiere)
08328 Stützengrün - RHD nachgewiesen, Typ nicht bekannt - Juli 2016 (26 Tiere; Umgebung: ganze Ställe ausgerottet, überwiegend ungeimpfte)
09*** (Kreis Mittelsachsen) - Verdacht - seit Mitte Juli 2016 (14 Tiere)
09*** mehrere Orte im gesamten Erzgebirgskreis - Verdacht - ca. Juli 2017
09212 Limbach-Oberfrohna, Burgstädt und Umgebung - Verdacht - Juni 2017
09427 Erzgebierge - nachgewiesen - Juni 2017 (6 v. 19 Cunivak-Tieren; sowie 26 ungeimpfte)
09456 Annaberg-Buchholz (Erzgebirge) - Verdacht - Anfang Juli 2016 (80 Züchter-Jungtiere)
09481 Scheibenberg (Erzgebirge) - Verdacht - Juli 2017 (30 ungeimpfte Tiere)
09569 Wingendorf - Verdacht - Anfang August 2016 (5 von 7 Tieren, dieses Jahr noch ungeimpft, Fressunlust, Krämpfe, Schreie)
09599 Freiberg - nachgewiesen - Anfang August 2016
09600 Wegefarth - Verdacht - Anfang August 2016 (8 von 13 Tieren, alle Altersgruppen, 1. Impfung Cunivak RHD)
09603 Großschirma - nachgewiesen - Anfang August 2016

PLZ 1

1**** Berlin - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (mehrmals mit Nobivak geimpft)
10***/12*** Berlin-Tempelhof - nachgewiesen - Ende November 2016
12105 Berlin - nachgewiesen - August 2017 (2 Tieren, ungeimpft)
12167 Berlin - nachgewiesen - Ende Juli 2017
123** Berlin-Britz - RHD bei 6 Wildkaninchen nachgewiesen, Typ noch nicht bestimmt
12435 Berlin-Treptow - Verdacht - Juli 2017 (über 20 Tiere)
126** Berlin-Hellersdorf - Verdacht - Ende Oktober 2016 (6 Tiere innerhalb kurzer Zeit)
126** Berlin-Hellersdorf - Verdacht - September 2017 (3 v. 3 Tieren)
12619 Berlin - Verdacht - August 2017 (4 Tiere - ungeimpft)
12623 Berlin - Verdacht - August 2017 (2 Tiere - geimpft mit Nobivac)
12689 Berlin - Verdacht - August 2017 (3 Tiere)
13*** Berlin-Reinickendorf - Anfang November 2016 (6 Tiere)
13051 Berlin-Lichtenberg - nachgewiesen - Ende November 2016
131** Berlin-Pankow - nachgewiesen - 25.09. - 27.09.2016 (3 Tiere, Nobivac, IH)
13158 Berlin-Wilhelmsruh - nachgewiesen - Anfang Oktober 2016 (1 Tier)
13627 Berlin-Charlottenburg (Volkspark Jungfernheide) - nachgewiesen - März 2017
141** Berlin-Zehlendorf - Verdacht - Anfang Dezember 2016
14513 Berlin-Teltow - Verdacht - Anfang Dezember 2016 (7 Tiere innerh. 24 Std)
(Ende August 2017 war der FU Berlin 21 bestätigte RHD2-Fälle in Berlin und Umgebung bekannt. Die Dunkelziffer der nicht erfassten Fälle sei sehr hoch)
14558 Nuthetal - Verdacht - Ende April 2017
1477* Brandenburg an der Havel - nachgewiesen - August 2017
14974 Ludwigsfelde - Verdacht - Oktober 2017 (innerh. weniger Tage 4 v. 5 Tieren)
15306 Friedersdorf - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (sehr viele Tiere verstorben)
15345 Eggersdorf - nachgewiesen - Ende Juli 2016
15378 Hennickendorf OT Rüdersdorf - Verdacht - Ende Januar 2017 (3 Tiere, typische RHD Symptome)
15711 Königs Wustenhausen - Verdacht - Anfang Juli 2016
16321 Bernau - Verdacht - August 2017 (2 Tiere)
16321 Bernau - nachgewiesen - September 2017 (3 v. 4 Tieren)
16348 Wandlitz - Verdacht - 19.09 bis 21.09.2016 (17 von 19 Tieren; Nobivac)
16727 Velten - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (sehr viele Tiere verstorben)
16727 (Oberhavel) - Verdacht - Juli 2017 (35 Tiere)
16727 Velten/Oberkrämer - Verdacht - Juli 2017 (45 v. 45 Tiere)
16727 Oberkrämer - nachgewiesen - August 2017 (5 Tiere)
16761 Hennigsdorf/Landkreis Oberhavel - Verdacht - Anfang März 2016
16775 Gransee - nachgewiesen - Ende Januar 2017
17***-19*** Mecklenburg-Vorpommern - nachgewiesen - seit Oktober 2016 regelmäßig Fälle (in 2016: 15 untersuchte Tiere in ganz MV)

PLZ 2

2**** Landeslabor Schleswig Holstein meldet mehrere 100 Tiere im ganzen Bundesland die an RHDV2 verstorben sind. Es kommt ursprünglich wohl von einem Massenzüchter der an Zooläden und an Privatleite verkauft - September 2017
2**** Hamburg - RHD1 nachgewiesen - Juni 2017
2**** Hamburg - Verdacht - Juli 2017 (alle 5 Tiere auf einen Schlag tot)
20251 Hamburg - nachgewiesen - Oktober 2016 (1 Tier)
21037 Hamburg-Neuengamme - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (bisher 2 von 65 Tieren)
21335 Lüneburg - nachgewiesen - Oktober 2017 (3 Tiere, Nobivak zuletzt 5/2016)
21698 Harsefeld - Verdacht - August 2016 (2 Tiere)
21765 Nordleda - nachgewiesen - Ende November 2016 - 14 Tiere
22083 Hamburg - Verdacht - Juni 2017 (2 Tiere)
22083 Hamburg - RHD nachgewiesen, Typ nicht bekannt - September/Oktober 2016 ("unendlich viele" RHD-Fälle in TA-Praxis)
22083 Hamburg - RHD nachgewiesen - Juni 2017 - 2 Tiere
22301 Hamburg - nachgewiesen - Anfang August 2016 (2 Tiere)
22337 Hamburg - Verdacht - Juli 2017 (6 Jungtiere; 1 Eravac-geimpfter überlebt)
22339 Hamburg - Mai 2016
22417 Hamburg - RHD nachgewiesen, Typ 2 vermutet - Mai 2016
22549 Hamburg - nachgewiesen - Oktober 2017 (3 Tiere, ungeimpft)
228** Norderstedt - nachgewiesen - Ende August 2017 (mehrere bestätigte Fälle)
22844 Norderstedt - nachgewiesen - Mai 2016
22929 Kassenburg - Verdacht - August 2017 (3 Tiere, viele weitere)
22958 Kuddewörde - nachgewiesen - Ende Januar 2017 (2 Tiere)
23560 Lübeck - Verdacht - Ende August 2016 (mind. 3 tote Kaninchen)
23738 Lensahn - Verdacht - Ende August 2016 (57 von 60 Tiere innerhalb 2 Tage; normal geimpft)
23747 Dahme - Verdacht - Ende August 2016 (26 Zuchttiere)
239** Mecklenburg-Vorpommern - nachgewiesen - seit Oktober 2016 regelmäßig Fälle (in 2016: 15 untersuchte Tiere in ganz MV)
23923 Selmsdorf bei Lübeck - nachgewiesen - Ende Dezember 2016 (3 Tiere)
2453* Nähe Neumünster - nachgewiesen - Juli 2017 (2 Tiere; 2 haben überlebt dank Notimpfung)
24582 Bordesholm - Verdacht - Oktober 2017 (2 v. 2 Tieren innerh. 3 Tagen, Cunivak)
24963 Tarp - Verdacht - Mitte Oktober 2016 (4 von 6 Tieren innerhalb 48 Std)
25451 Quickborn - Verdacht - September 2017 (2 von 2 Tieren)
25704 Meldorf - nachgewiesen - Ende November 2016
25813 Husum - nachgewiesen - Anfang August 2016 (7 Tiere innerhalb 2 Tagen)
25813 Husum - Verdacht - Anfang April 2017 (4 Tiere/AH innerh. 24 Std., typische RHD Haltung)
25451 Quickborn - durch Tierklinik bekannt - Mai 2016
25489 Haseldorf - nachgewiesen - Anfang Dezember 2016
25557 Hanerau-Hademarschen - nachgewiesen - Ende November 2016 (9 von 11 Tieren)
25709 Marne in Dithmarschen - Verdacht - Anfang November 2016 (2 Tiere; zahlreiche Wildkaninchen/andere private Tiere ebenfalls verstorben)
25899 Niebüll/Nordfriesland - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (2 von 3 Tiere)
25946 Nebel - nachgewiesen - September 2017 (2 Jungtiere, ungeimpft)
26*** (Landkreis Leer) - nachgewiesen - Mitte Juli 2016
261** Oldenburg - Verdacht - Mitte Mai 2016; Mitte Juni 2016 (5 Tiere innerhalb 24 Std)
261** Oldenburg - nachgewiesen - August 2017
26125 Oldenburg - nachgewiesen - September 2017 (1 v. 2 Tieren; ungeimpft)
26160 Bad Zwischenahn - nachgewiesen - August 2017
26409 Wittmund - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (15 Tiere)
26419 Schortens - nachgewiesen - Oktober 2017
26506 Norden - Verdacht - Mitte Juni 2016 (u.a. 5 Wochen alte Jungtiere)
26605 Aurich/Ostfriesland - nachgewiesen - Ende September 2016
26624 Südbrookmerland - nachgewiesen - 08.07.2016 (2 erwachsene, 4 Jungtiere/4 Wochen)
26676 Barßel - nachgewiesen - April 2016
26676 Barßel - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (4 Tiere)
26676 Barßel - nachgewiesen - Mai 2017
2672* Emden - nachgewiesen - Mitte Juni 2016
26759 Hinte - nachgewiesen - Oktober 2017 (2 Kaninchen)
26802 Moormerland - Verdacht - Mitte Juni 2017 (4 v. 4 Tieren)
26871 Papenburg - Verdacht - Anfang Juli 2016 (2 Tiere)
26954 Nordenham - Verdacht - Juli 2017 (mehrere Tiere)
27*** Landkreis Cuxhaven - September 2017 - vermehrt tote Wildkaninchen
27211 Bassum - nachgewiesen - Juni 2017
27243 Harpstedt - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (10 Tiere; laut umliegenden TÄen mehrere Verdachtsfälle)
27432 Bremervörde - nachgewiesen - Februar/März 2016
2747* Cuxhaven - Verdacht - November 2016
27607 Geestland-Langen - nachgewiesen - Anfang Juni 2016 (mehrere Fälle)
27607 Geestland-Langen - nachgewiesen - Anfang Januar 2017 (2 Tiere)
27612 Loxstedt - nachgewiesen - 6.6. - 10.6.2016 (10 Tiere, ungeimpft, mit Nobivak notgeimpft)
27616 Beverstedt bei Bremerhaven - nachgewiesen - März 2016
27639 Wurster Nordseeküste-Wremen - Verdacht - Mitte Juni 2016 (diverse Zucht-Tiere)
27639 Wurster Nordseeküste - Verdacht - Juni 2017 (5 Tiere)
277** Delmenhorst - nachgewiesen - Mitte Mai 2017 (3 von 3 Tieren)
28259 Bremen - Verdacht - Juli 2017 (3 Tiere)
28309 Bremen - nachgewiesen - Juli 2016 (mehrere Kaninchen verstorben)
28777 Bremen-Rönnebeck - Verdacht - Mitte Juni 2017 (4 v. 4 Tieren)
28844 Weyhe - nachgewiesen - Anfang Juni 2016
29*** (Altmarkkreis Salzwedel) - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
29525 Uelzen - nachgewiesen - Mai 2016

PLZ 3

30*** Hannover - Verdacht - Ende August 2016 (mehrere Tiere, lt. Tierklinik)
30*** Hannover - nachgewiesen - Februar 2017
30*** Hannover-Nordstadt - Verdacht - Anfang Juni 2017
30827 Garbsen - nachgewiesen - Anfang August 2016 (26 von 29 Zuchtieren innerhalb 5 Tage)
30890 Barsinghausen - Verdacht - Anfang Juli 2016 (3 ungeimpfte Tiere, Info von TA)
30916 Isernhagen-Altwarmbüchen - Verdacht - Anfang September 2016 (Massensterben von ausgewilderten Hauskaninchen auf einem Reiterhof)
31157 Sarstedt - nachgewiesen - Ende Juni 2016
31228 Peine-Vöhrum - Verdacht - Ende September 2016 (5 Tiere [Cunivak RHD-Grundimmunisierung; 10 Tiere)
31737 Rinteln-Goldbeck - nachgewiesen - Juni 2017
32105 Bad Salzuflen - nachgewiesen - September 2017 (2 bestätigte Fälle im Tierheim Bad Salzuflen)
32130 Enger - nachgewiesen - Mitte April 2016
32351 Stemwede - Verdacht - Anfang Juli 2016 (3 Tiere)
32479 Hille - nachgewiesen - Oktober 2017
32479 Hille - nachgewiesen - September 2017 (5 v. 5 Tieren, ungeimpft, Notimpfung kam zu spät)
32549 Bad Oeynhausen - nachgewiesen - August 2017 (gesamter Zuchtbestand, bis auf 3 Tiere)
32657 Lemgo - nachgewiesen - Anfang August 2016 (25 von 120 Tieren, Filavac-Notimpfung beendete einen Tag nach Impfung das Sterben!)
33602/33719 Bielefeld - Verdacht - Oktober 2016
33790 Halle - Verdacht - Oktober 2017 (3 Tiere, 2 ungeimpft, 1 notgeimpft)
34134 Kassel - nachgewiesen - September 2016
34497 Korbach - Verdacht - September 2017 (38 Tiere im Maisfeld gefunden)
35423 Lich - RHD1+2 zeitgleich nachgewiesen - 27.07.2017 (2 v. 2 Tieren, 1 davon wurde obduziert; ungeimpft)
35435 Wettenberg - nachgewiesen - November 2017
35440 Linden-Leihgestern - Verdacht - Anfang August 2016 (Zuchttiere; einer stirbt nach dem anderen)
35463 Fernwald-Steinbach bei Gießen - Verdacht - Anfang August 2016 (bisher 9 Zuchttiere)
35510 Butzbach - nachgewiesen - Mitte Juli 2016 (11 Tiere [1 komplette Wurf+Muttertier])
35510 Butzbach - Verdacht - Anfang August 2016 (ein Tier stirbt nach dem anderen)
36124 Eichenzell/Fulda - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (2 Tiere)
35*** Gießen - nachgewiesen - Ende August 2016 (3 bestätigte Fälle)
35625 Hüttenberg - RHD nachgewiesen, Typ 2 vermutet - Anfang Juli 2016 (2 junge Tiere; zweimalige Impfung gg. RHD1)
36456 Immelborn - Verdacht - Mitte Juni 2016 (2 Verdachtsfälle)
36469 Tiefenort - Verdacht - Mitte August 2016 (2 Tiere)
36469 Tiefenort-Oberrohn - Verdacht - Mitte August 2016 (40 Tiere)
37154 Northeim - Verdacht - August 2017 (8 v. 13 Tieren)
37539 Bad Grund/Badenhausen - nachgewiesen - Juli 2017 (2 Fälle vom FLI bestätigt)
37671 Höxter - Verdacht - Anfang Juli 2016
37671 Höxter - nachgewiesen - Ende November 2016
38*** (Landkreis Harz) - Verdacht - Mai 2016
38/39*** (Altmarkkreis Salzwedel) - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
381** Braunschweig - nachgewiesen - Ende Mai 2016
381** Braunschweig - nachgewiesen - 11.6./13.6.2016 (2 Tiere; 4malig mit Rica VACC Duo geimpft)
381** Braunschweig - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (3 Myxo/RHD1 geimpfte Tiere)
381** Braunschweig - nachgewiesen - Juli 2017
38102 Braunschweig - nachgewiesen - Mitte August 2016 (3 von 3 Tieren; chronische Schnupfer, nur 1 geimpft)
38159 Vechelde - nachgewiesen - Mitte Juni 2016
38165 Essenrode - Verdacht - November 2017 (3 Tiere)
382** Salzgitter - nachgewiesen - Juli 2017 (2 Tiere)
383** Wolfenbüttel - nachgewiesen - Oktober 2016 (2 Tiere)
38381 Jerxheim - nachgewiesen - Ende November 2016 (2 Tiere)
384** Nähe Wolfsburg - Verdacht - Anfang Septemder 2016 (3 Tiere)
38486 Klötze-Nesenitz - Verdacht Sommer 2016 (120 Jungtiere)
38518 Gifhorn - Verdacht - Anfang Juli 2016 (1 Tier, Blut aus Nase, Leber verfärbt; halbjährlich Cunivak RHD, unklar ob grundim.)
38542 Leiferde - nachgewiesen - Ende Juni 2016
38855 Wernigerode - nachgewiesen - Anfang August 2016
38871 Ilsenburg und Wasserleben - nachgewiesen - Juli 2017
39*** Magdeburger Umland - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
391** Magdeburg - nachgewiesen - Oktober 2017 (2 Tiere)
39116 Magdeburg-Ottersleben - Verdacht November 2017
39307 Genthin - nachgewiesen - Juli 2017 (3 Tiere)
39606 Osterburg - Verdacht - Juli 2017 (ungeimpfte Zuchttiere)

PLZ 4

40*** Düsseldorf - nachgewiesen - Ende Mai 2016/Ende Juni 2016
40*** Düsseldorf - Verdacht - Ende Juli 2016 (1 Tier, apatisch, kein Fressen, krampfte, erstickte)
40*** Düsseldorf - nachgewiesen - August 2017 (3 v. 3 Tieren)
40221 Düsseldorf - Verdacht - Anfang November 2016 (2 Tiere innerhalb 24 Std.)
40223 Düsseldorf-Bilk - Verdacht - Mitte Oktober 2016 (2 Tiere)
40589 Düsseldorf - Verdacht - Mitte Juni 2017 (1 v. 2 Tieren)
40721 Hilden - Tierheim - September 2017
40878 Ratingen - nachgewiesen - Mitte Juli 2016 (2 Tiere innerhalb 4 Tage)
40885 Ratingen - Verdacht - Mitte Juli 2016 (9 von 12 Tieren)
41*** Mönchengladbach - nachgewiesen - Anfang Juni 2016 (adulte Tiere betroffen)
41*** Mönchengladbach - nachgewiesen - Anfang April 2017
41066 Mönchengladbach - nachgewiesen - August 2017
(zwei 10 Wochen alte Jungtiere, ein bzw zwei Tage nach der Filavac-Impfung verstorben; 6 separat sitzende Kaninchen haben überlebt, waren alle Filavac geimpft)
41366 Schwalmtal/Niederrhein - nachgewiesen - Anfang Juni 2016 (hauptsächlich 4 Wochen alte dulte Jungtiere)
414** Neuss - nachgewiesen - Ende Mai 2016
415** Dormagen - nachgewiesen - August 2017 (3 v. 4 Tieren)
41516 Grevenbroich - RHD nachgewiesen, Typ 2 vermutet - Mai 2016 (Babies aus Duisburg; zwei haben überlebt)
41564 Kaarst - nachgewiesen - Oktober 2016 (2 Tiere)
41849 Wassenberg bei Mönchengladbach/Aachen - nachgewiesen - Anfang Juni 2016
42*** Bottrop - nachgewiesen - April 2017 (1 Tier)
42*** Wuppertal - Verdacht - Mitte April 2017 (4 Tiere)
42327 Wuppertal-Vohwinkel - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (3 bestätigte, 14 Verdachtsfälle)
42489 Wülfrath - Verdacht - April/Mai 2016
42489 Wülfrath - nachgewiesen - Ende Juni 2016 (7 Tiere)
425** Velbert - Verdacht - April/Mai 2016 / Anfang Juli 2016 (40 Tiere von Züchter)
42549 Velbert - Verdacht Ende Juli 2016 (passende Symptome lt. TA)
42*** Solingen - Verdacht - Anfang Juli 2016 (7 Tiere)
426** Solingen - nachgewiesen - Mai 2016
426** Solingen - nachgewiesen - Oktober 2016 (1 Tier, 2 überlebt - alle 3 waren schon 4 Tage mit Cunipravac geimpft)
44*** Dortmund - RHD nachgewiesen, Typ 2 vermutet - Ende Mai 2016
44*** Bochum - Verdacht - Ende Juni 2016 (3 ungeimpfte Jungtiere, Nasenbluten)
44*** Dortmund - nachgewiesen - August 2017 (7 v. 9 Tieren)
44147 Dortmund - Verdacht - Ende Juli 2016 (2 Todesfälle)
44269 Dortmund-Berghofen - Verdacht - Mitte August 2016 (83 von 116 Tieren)
4453* Lünen bei Dortmund - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
44627 Herne - Verdacht - Ende Juni 2016 (3 ungeimpfte Tiere)
44651 Herne - Verdacht - Mitte August 2016 (zahlreiche Tiere)
44829 Bochum - Verdacht - August 2017 (1 Tier)
44892 Bochum - Verdacht - Mitte August 2016 (zahlreiche Tiere)
45*** Essen - Verdacht - Anfang Juni 2016
45*** Essen - Verdacht - Ende September 2016 (16 Tiere aus schlechter Haltung)
45141 Essen - September 2017 - Tierheim Essen
45219 Essen-Kettwig - Verdacht - Anfang Juli 2016 (Blut aus Nase, Gelbsucht, schlapp, Fieber, apathisch)
45289 Essen - Verdacht - Anfang Juli 2016 (7 Tiere, TA bestätigte RHD-Symptome)
45329 Essen - nachgewiesen - Mitte Juni 2017 (8 von 14 Tieren; Nobivac geimpft)
45355 Essen - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (1 Häsin und 6 vierwochenalte Jungtiere)
454** Mülheim an der Ruhr - nachgewiesen - Ende Juni 2016 (2 Nobivak-geimpfte Tiere)
454** Mülheim an der Ruhr - Verdacht - Ende Juli 2016 (etliche Fälle)
454** Mülheim an der Ruhr - Verdacht - Mitte August 2016 (lt. Zeitungsartikel)
4552* Hattingen - nachgewiesen - August 2017 (1 v. 3 Tieren)
45549 Sprockhövel - RHD nachgewiesen, Typ nicht bestimmt - Mitte August 2017 (1 Tier, Filavac geimpft im November 2016, Impfpass u. Pathobericht liegt mir vor)
456** Kreis Recklinghausen - bestätigt - Ende Juli 2016 (fast 500 Tiere)
456** Recklinghausen - Verdacht - Mitte Juni 2017 (2 v. 3 Tieren; ungeimpft)
45661 Recklinghausen - RHD nachgewiesen, Typ nicht bestimmt - Mitte Juni 2016 (2 Kaninchen, knapp 1 Jahr, innere Blutungen)
45665 Recklinghausen - Verdacht - Mitte Juli 2016 (2 von 4 Tieren)
45699 Herten - nachgewiesen - Ende Mai 2016
457** Marl - nachgewiesen - Anfang Juni 2016 (5 Fälle; Marl scheint stark betroffen zu sein)
458** Gelsenkirchen - Verdacht - März 2017 (Mutter und Babies)
45886 Gelsenkirchen-Ückendorf - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (1 Häsin [Cunivak] und ihre 3 Jungtiere [Rika Vacc, noch nicht grundimmunisiert])
45899 Gelsenkirchen-Horst - Verdacht - Anfang September 2016 (ungeimpft, Atemnot, Blut aus Nase)
45966 Gladbeck - Verdacht - Ende Juli 2016 (vier 8-Wochen-alte Jungtiere, ungeimpft)
46***/48*** (Kreis Borken) - nachgewiesen - ca. April 2016
46*** Oberhausen - Verdacht - Anfang Juni 2016 (10 Tiere)
46049 Oberhausen - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
46117 Oberhausen - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (2 Tiere)
46286 Dorsten - nachgewiesen - Ende Juni 2016 (3 gestorben, 3 überlebt)
4639* Bocholt - Verdacht - Anfang Juli 2016 (3 Tiere innerhalb 24 Stunden)
4639* Bocholt - nachgewiesen - Ende Mai 2016 (über 16 weitere Verdachtsfälle)
46348 Raesfeld bei Dorsten - Verdacht - Anfang Juli 2016 (5 Kaninchen; 1 lebt noch, 2x Rika-Vacc, 4x Cunivak Combo)
(hier wurden nach zwei ungeklärten Todesfällen, einfach 4 neue dazugesetzt, welche dann auch verstarben)
46395-46399 Bocholt - nachgewiesen - Juli 2017 (3 von 8 Tieren) weitere Fälle 8/2017: 2 v. 3 Tieren, 4 v. 4 Tieren, 1 v. 2 Tieren
46419 Isselburg (Niederrhein) - nachgewiesen - Mitte Juli 2016
46419 Isselburg - Verdacht - Anfang September 2016 (9 ungeimpfte Tiere innerhalb 10 Tage)
46483 Wesel - nachgewiesen - Juni 2016
46562 Voerde - nachgewiesen - August 2017 (5 v. 6 Jungtieren (10 Wochen) kurz vorm Impftermin)
47*** Duisburg , RHD nachgewiesen, Typ 2 vermutet - Mitte Mai 2016 (Tiere kamen aus Dortmund; 3-Wochen alte Babies verstorben)
47*** Duisburg - Verdacht - Anfang Juni 2016 (1 x 7 Tiere; 1 x 3 Tiere)
47*** Duisburg - Verdacht - Juli 2017 (2 v. 2 Tieren innerh. 2 Tagen gest.)
47058 Duisburg - nachgewiesen - Mitte Juni 2017 (Wildkaninchen in Kleingartenanlage)
47137 Duisburg - bestätigt - Anfang Juni 2017 (Mutter und 3 Jungtiere, ungeimpft; Eravac-Tiere bisher überlebt)
47137 Duisburg-Meiderich - nachgewiesen - Oktober 2016
47179 Duisburg - Verdacht - Juli 2017 (4 Tiere)
47179 Duisburg - Verdacht - Juli 2017 (3 Tiere)
47226 Duisburg - nachgewiesen - Juni 2017 (3 Wohnungskaninchen)
47229 Duisburg - Verdacht - Juli 2017 (2 v. 3 Tieren, 8 Wochen, ungeimpft)
47229 Duisburg - Verdacht - Juli 2017 (4 von 6 Tieren, mehrere tote Wildkaninchen)
474** Moers - Verdacht - Anfang Juni 2016
47441 Moers - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
47441 Moers - nachgewiesen - August 2017 (2 v. 3 Tieren, 2 Tage vor Impftermin)
47443 Moers - nachgewiesen - Juni 2017 (7 v. 28 Tieren, ungeimpft, Außenhaltung)
47506 Neukirchen-Vluyn - Verdacht - September 2017 (2 Tiere)
47559 Kranenburg - nachgewiesen - Anfang Juni 2016
47652 Weeze - Verdacht - Anfang Juli 2016 (ganzer Bestand)
47839 Krefeld-Hüls - Verdacht - September 2017 (ca. 100 v. 200 ungeimpften Zuchttiere)
47929 Grefrath - nachgewiesen - Anfang Juli 2016
48249 Dülmen - nachgewiesen - Mitte Juni 2016 (Wildkaninchen, Zeitungsartikel)
481** Münster - nachgewiesen - Anfang Juni 2016 (u.a. 4 Jungtiere, 13 Wochen alt)
481** Münster - Verdacht - Anfang Dezember 2016
481** Münster - nachgewiesen - Ende Juni 2017 (2 Tiere)
48268 Greven - Verdacht - Juli 2017 (3 ungeimpfte Tiere, 6 Jahre alt)
483*** Havixbeck - Verdacht - August 2017 (ca. 60 Jungtiere eines Züchters)
48431 Rheine - nachgewiesen
(Fall 1 - Symptome: Gelbsucht, Apathie, Atemnot) - Mai 2016
(Fall 2 - [11 Jahre] Symptome: kraftlos, erhöhte Leberwerte) - 02.06.2016
(Fall 3 - in Rodde - Verdacht - Mitte Juni 2016 - ca. 12 Todesfälle)
(Fall 4 - Verdacht - Ende August 2016 [2 Nobivak-Tiere])
(Fall 5 - Anfang 2017 - alle Kaninchen eines Zoos)
48455 Bad Bentheim-Gildehaus - nachgewiesen - Ende März 2016 (7 von 17 Tiere)
48455 Bad Bentheim-Gildehaus - Verdacht - Ende November 2016
48485 Neuenkirchen - nachgewiesen - ca. April 2016 (ca. 160 Tiere von 1 Züchter)
48499 Salzbergen - Verdacht - ca. April/Mai 2016
485** Nordhorn - Verdacht - Ende Mai 2016
48599 Gronau-Epe - nachgewiesen - April 2016 (30 Tiere)
48599 Gronau - Verdacht - vom Tierarzt; 4 Tiere Mitte Juli 2017, 2 Tiere Ende Juli bei 2 verschiedenen Besitzern (Außenställe) im Radius von 1 km; nicht gegen RHD2 geimpft
48653 Coesfeld - Verdacht - Anfang Juli 2016 (3 Tiere)
48712 Gescher - Verdacht - August 2017 (2 v. 5 Tieren)
48727 Billerbeck - nachgewiesen - August 2017 (4 von 6 Tieren; 2 überlebten durch Evakuierung und Filavac-Notimpfung)
48734 Reken - nachgewiesen - Anfang/Mitte Juli 2016 (3 Tiere)
490** Osnabrück - Verdacht - April 2016 (2 Tiere)
490** Osnabrück - nachgewiesen - Juni 2016
490** Osnabrück - Verdacht und nachgewiesen - Mitte April 2016
49326 Melle - Verdacht - Anfang Juni 2016 (Organeinblutungen; unzählige Wildis sterben)
49328 Melle-Groß - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (4 Tiere)
49424 Goldenstedt - Verdacht - September 2017 (1 Wildkaninchen und 1 Fundtier)
49448 Lemförde - Verdacht - Ende September 2016 (21 Jungtiere, 3 Häsinnen)
49477 Ibbenbüren - März 2017 (nicht bekannt, ob Verdacht oder nachgewiesen)
49492 Westerkappeln - Verdacht - Mitte Juli 2016 (2 von 3; das Dritte kämpft)
49509 Recke - nachgewiesen - Mitte Juni 2016
49716 Meppen - Verdacht - Juli 2017 (2 Tiere; laut TA viele weitere Fälle)

PLZ 5

50*** Köln - Verdacht - Mitte Juli 2016 (4 Tiere innerhalb von 3 Tagen; Nobivac)
50*** Köln und Umgebung - verstärkte Fälle - Juni 2017
50354 Hürth - Verdacht - April 2017 (10 Kaninchen)
50374 Erftstadt - nachgewiesen - Juli 2017 (Mutter und 2 Jungtiere)
50389 Wesseling - nachgewiesen - Juli 2017
50737 Köln - nachgewiesen - Mai 2016
50767 Köln-Pesch - Verdacht - 03.11.2016 (1 Tier)
50996 Köln-Rodenkirchen - nachgewiesen - September 2016
51109 Köln-Brück - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (4 Tiere; 3x Nobivac, 1xCunivak)
5114* Köln-Porz - Verdacht - Mitte Juli 2016 (6 Tiere, ungeimpft, Häsin + 5 Junge)
51371 Leverkusen - nachgewiesen - Ende Juni 2016
51427 Bergisch Gladbach-Refrath - nachgewiesen - Ende Mai 2016
51467 Bergisch Gladbach-Schildgen - nachgewiesen - Mitte Juni 2016
51503 Rösrath - nachgewiesen - Ende August 2016 (1 Tier von etwa 40, alle geimpft Bobivak/Cunivac, seit Filavac Impfung keine weiteren Fälle)
51570 Windeck - Verdacht - Oktober 2017 (7 Tiere innerh. 3 Tagen)
52*** (Kreis Aachen) - Verdacht - Juli 2017 (5 v. 6 Tiere)
52072 Aachen Laurensberg - nachgewiesen - Ende August 2016
52134 Herzogenrath - nachgewiesen - Januar bis März 2017 (drei oder vier bestätigte Fälle)
52222 Stolberg - nachgewiesen - August 2016
52222 Stolberg - Verdacht - Juli 2017 (4 v. 5 Tieren)
52249 Eschweiler - Verdacht - Anfang Oktober 2016 (5 von 5 Tieren innerhalb 6 Tagen)
52351 Düren - Verdacht - 11 Tiere (1 mal geimpft mit Rika-vacc, nicht geboostet)
52399 Merzenich - nachgewiesen - 24.11.16 (1 v. 2 Tieren)
52428 Jülich - nachgewiesen - Mitte August 2016 (3 von 4 Tieren)
52477 Alsdorf - Verdacht - Mitte August 2016 (2 von 4 Tieren)
52477 Alsdorf - nachgewiesen - Ende August 2016
52477 Alsdorf - nachgewiesen - Ende Febraur 2017 (4 Tiere, 2 Überlebende, davon 1 mit Filavac)
535** (Kreis Hennef) - Verdacht - Mitte Juni 2016 (7 Tiere)
53539 Kelberg - Verdacht - Anfang September 2016 (3 Tiere)
53577 Neustadt (Wied) - Verdacht - Anfang Juli 2016 (2 Tiere; im Nachbarort 9 weitere)
53859 Niederkassel-Rheidt - Verdacht - Anfang Juli 2016 (Blut aus Nase)
53881 Euskirchen-Stotzheim - nachgewiesen - 13.08.2017 (1 Kaninchen)
53894 Mechernich/Kreis Euskirchen - nachgewiesen - Ende Juli 2016
53902 Bad Münstereifel - nachgewiesen - Ende September 2016
53913 Swisttal - Verdacht - Juni 2017 (3 v. 4 Tieren innerhalb 2-3 Tagen)
54*** Raum Trier - Verdacht - September 2017 (2 Tiere innerh. 2 Tage; ungeimpft)
546** Raum Bitburg - nachgewiesen - September 2017 (1 v. 3 Tieren; Cunivak geimpft)
55120 Mainz - nachgewiesen - August 2017 (2 bestätigte Fälle)
55234 Hochborn - Verdacht - Mitte August 2016 (9 von 13 Tieren)
55234 Hochborn - Verdacht - Ende August 2016 (14 von 15 Tiere innerhalb 5 Tage)
55246 Mainz-Kostheim - Verdacht - Anfang Juli 2016 (3 Tiere innerhalb 4 Tage, Cunivak, grundimmunisiert, alle 4 Monate)
55252 Kastel - Verdacht - Mitte August 2016 (ca. 100 Tiere)
55294 Bodenheim - nachgewiesen - August 2016 (30 Tiere)
55299 Nackenheim - Verdacht - Mitte Juli 2016 (8 von 11)
55469 Nannhausen - Verdacht - Ende Mai 2016
56299 Ochtendung - nachgewiesen - Anfang September 2016
56659 Burgbrohl und Umgebung - Verdacht - ca. Juli 2017 (mehrere Hundert Tiere lt. TA)
57072 Siegen - nachgewiesen - Mitte Juli 2016
57518 Betzdorf - Verdacht - Ende Juli 2016
57539 Roth Hämmerholz - Verdacht - September 2017 (mehrere ungeimpfte)
57584 Wallmenroth - nachgewiesen - Juni 2017 (7 Tiere)
57586 Weitefeld - Verdacht - Ende Juli 2016
58*** Hagen - Verdacht - Mitte Juni 2016 (3 Fälle; Leber/Milz vergrößert, Organe schwammig)
58239 Schwerte - Verdacht - August 2017 (1 v. 5 Tieren)
58300 Wetter - Verdacht - Anfang Juni 2016 (7 Kaninchen, 1 überlebendes Weibchen)
58300 Wetter - nachgewiesen - Anfang September 2016 (3 von 5 Tieren)
58313 Herdecke - nachgewiesen - Juli 2017 (2 Tiere)
58675 Hemer - nachgewiesen - Mitte Juli 2016 (4 Tiere)
58675 Hemer - Verdacht - August 2016 (10 Tiere)
59075 Hamm - Verdacht - Juni 2017 (30 Tiere hinterm Gartenzaun am Waldrand begraben)
59075 Hamm - nachgewiesen - Juli/August 2017 (2 Tiere)
59174 Kamen - Verdacht - Anfang Juli 2016 (11 Tiere) / nachgewiesen - 22.07.2016 (2 von 4 Tieren tot, 1 Tier bestätigt)
59227 Ahlen - nachgewiesen - Mitte Juli 2016 (15 Wochen alt, Cunivak RHD grundimmunisiert)
59269 Beckum - nachgewiesen - Juli 2017 (3 Tiere)
59302 Oelde - nachgewiesen (Typ nicht bekannt) - Mai 2016
59348 Lüdinghausen - Verdacht - 4. und 6. Oktober 2016
59399 Olfen - nachgewiesen - 21.07.2016 (3 Jungtiere)
59425 Unna - Verdacht - Mitte Juli 2016 (1 von 2 Tieren)
59425 Unna - nachgewiesen - Dezember 2016 (4 von 5 Tieren, ungeimpft)
59514 Welver - nachgewiesen - Mitte Dezember 2016 (bisher 3 v. 5 Tieren innerhalb von 4 Tagen)
59846 Sundern - Verdacht - Anfang November 2016 (2 Tiere)
59872 Meschede - Verdacht - Anfang Juli 2016 (2 Tiere)
59929 Hochsauerlandkreis - nachgewiesen - Ende Januar 2017 (3 von 4 Tieren)
59964 Medebach - Verdacht - Anfang November 2016 (6 Tiere)

PLZ 6

6**** (Rhein-Neckar-Kreis) - nachgewiesen - Mai 2016
6**** Frankfurt - Verdacht - Ende Juli 2016 (massenhaft tote Wildkaninchen)
60*** Frankfurt-Nordend - Verdacht - Oktober 2017 (viele Wildkaninchen verschwunden)
61209 Bingenheim (Echzell) - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (38 Zuchttiere)
61279 Grävenwiesbach - bei 1 Tier nachgewiesen - September 2017 (6 Tiere gestorben; 5 mit Filavac geimpft, zwischen dem 8.6.2017 und 14.09.2017; 1 nur mit Cunivak / Nobivac; 25 haben überlebt)
61440 Oberursel - Verdacht - Anfang August 2016 (Zuchttiere)
63065 Offenbach am Main - nachgewiesen - Anfang August 2016 (Notimpfung mit Filavac hat bisher geholfen)
63110 Rodgau - Verdacht - Juni 2017 (3 Tiere ungimpft)
63225 Langen - nachgewiesen - Anfang August 2016
63263 Neu-Isenburg - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (sterben am laufenden Band)
63303 Dreieichenhain - nachwiesen - Ende Juli 2016
63329 Egelsbach - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (4 Tiere)
6345* Hanau - Verdacht - Ende Juli 2016
6345* Hanau - nachgewiesen - Anfang August 2016 (8 von 14 Tieren; Cunivac)
63452 Hanau - nachgewiesen - April 2017 (3 Tiere)
63477 Maintal - nachgewiesen - Mitte Juli 2016 (1 von 2 Tieren; halbjährlich mit Kombiimpfstoff v. Cunivac)
63517 Rodenbach - nachgewiesen - Anfang November 2016
63619 Bad Orb - nachgewiesen - Anfang Juni 2016
63939 Wörth am Main - nachgewiesen - Anfang August 2016 (mehr als 100 Tiere, teilweise in Gießen bestätigt)
64720 Michelstadt im Odenwald - nachgewiesen - Mitte November 2016 (mehrere Jungtiere unter 8 Monate)
65*** Wiesbaden - Verdacht - Anfang Juli 2016
65*** Wiesbaden - Verdacht - Ende Juli 2016 (massenhaft tote Wildkaninchen)
65428 Rüsselsheim - nachgewiesen - Juni 2017 (13 Tiere, "Hessentag")
65439 Flörsheim - Verdacht - Ende Juli 2016 (es stirbt ein Tier nach dem anderen; im Umkreis weitere Todesfälle)
65451 Kelsterbach - RHD nachgewiesen, Typ nicht bekannt - Ende Juli 2016
65451 Kelsterbach - Verdacht - Juli 2017 (mehrere, kurz hintereinander verstorben)
65462 Ginsheim - Verdacht - Anfang Juli 2016 (30 Tiere)
65520 Bad Camberg - Verdacht - ca. Juli 2016 (lt. TA mehrere Fälle)
65558 Heistenbach - RHD nachgewiesen, Typ nicht bestimmt - Oktober 2017
65719 Hofheim (Taunus) - nachgewiesen - Ende Mai 2017
(1 Tier verstorben, 2 Tiere infiziert, 2 Tiere nicht infiziert, geimpft mit Cunivak, grundimmunisiert und alle 4 Monate, Außenhaltung)
65760 Eschborn - Verdacht - Anfang August 2016 (einzelne Tiere ohne Vorwarnung plötzlich verstorben)
65795 Hattersheim - Verdacht - Ende Juli 2016
65795 Hattersheim - Verdacht - September 2017 (3 Tiere innerh. 7 Tagen)
65824 Schwalbach am Taunus - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (5 Tiere)
65830 Kriftel - Verdacht - 07.08.2016 (Bluttropfen aus Nase und After)
65929 Frankfurt-Höchst - nachgewiesen - Ende Juli 2016
65933 Frankurt-Griesheim - nachgewiesen - Anfang August 2016 (3 von 6 Tieren; regelmäßig mit Cunivac geimpft)
66*** Saarbrücken-Dudweiler - nachgewiesen - September 2017
66117 Saarbrücken - nachgewiesen - Mitte August 2016 (mehrere Fälle, u.a. das Tierheim)
66127 Raum Klarenthal/Saarbrücken - Verdacht - Anfang Dezember 2016 (8 v. 8 Tieren)
66333 Raum Völklingen - Verdacht - Anfang Dezember 2016 (3 v. 4 Tieren innerh. 3 Tagen; Einblutungen/Lunge)
66482 Zweibrücken - nicht bekannt, ob bestätigt - Ende Juli 2016
66482 Zweibrücken - Verdacht - Ende August 2016 (2 Tiere)
66497 Contwig - bestätigt - Ende Juli 2016
66663 Mertig - nachgewiesen - Mitte August 2016 (2 Tiere)
66740 und 66822 Saarlouis-Lebach - nachgewiesen - November 2017 (Wildkaninchen ca 100 Todesfälle)
66798 Wallerfangen - nachgewiesen - September 2017 (2 Tiere, Filavac geimpft im April 2017, lt. Patho akut EC/Entzündungen im Hirn/Niere; 18 überlebt; Pathobericht liegt mir vor)
66919 Hermersberg - nachgewiesen - Juli 2017 (2 v. 3 Tieren)
67071 Ludwigshafen-Oggersheim - Verdacht - Ende August 2016 (Unmengen an Fällen)
67105 Schifferstadt - Verdacht - Mitte Juli 2016 (2 Tiere)
67112 Mutterstadt - nachgewiesen - Ende Juli 2016
67227 Frankenthal (Pfalz) - Verdacht - Anfang Juli 2016 (12 Tiere, Nobivak-geimpfte u. ungeimpfte Tiere, weitere Halter sind betroffen)
67229 Großkarlbach - nachgewiesen Anfang Dezember 2016 (4 Tiere)
67346 Speyer - nachgewiesen - Juni 2017 (21 Tiere)
67454 Haßloch - nachgewiesen - Ende Mai 2016
675** Worms - nachgewiesen - Ende August 2016 (2 Tiere)
675** Worms - nachgewiesen - Ende September 2016
67663 Kaiserslautern - Verdacht - Anfang Juli 2016 (3 Tiere innerhalb 4 Tagen)
68*** Mannheim - nachgewiesen - Mai 2016
68*** Mannheim - Verdacht - Ende Juli 2016 (2 Tiere)
68642 Bürstadt - Verdacht - Anfang September 2016 (bisher 3 von 4 Kaninchen verstorben)
68766 Hockenheim - nachgewiesen - Ende Juli 2016
68799 Reilingen - nachgewiesen - Ende Mai 2016
68809 Neulussheim - nachgewiesen - September 2017
69*** Heidelberg - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (mehrere nachgewiesene Fälle)
69469 Weinheim - Verdacht - Ende Juni 2016

PLZ 7

71***/75*** (Enzkreis) - nachgewiesen - Mai 2016
72461 Albstadt - nachgewiesen - Mitte März 2017 (3 von 5 Tieren)
72539 Pfronstetten - nachgewiesen - September 2017 (2 v. 2 Tieren; umgeimpft)
73257 Köngen - Verdacht - Mitte Juli 2016 (2 Tiere; Blut aus Nase)
73660 Urbach - Verdacht - Ende September 2016 (5 Tiere)
74*** (Rhein-Neckar-Kreis) - nachgewiesen - Mai 2016
74072 Heilbronn - nachgewiesen - Anfang September 2016 (5 Tiere, lt. TA viel mehr Fälle)
74405 Gaildorf - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (mehrere Dutzend Kaninchen)
74613 Öhringen - nachgewiesen - Anfang September 2016 (20 Tiere)
74736 Hardheim - Verdacht - Ende August 2016 (Bestände von 2 Schalchtkaninchenhaltern komplett verstorben; über 50 Tiere, nicht geimpft)
74915 Daisbach - Verdacht - Oktober 2017 (4 Tiere innerhalb weniger Tage)
75015 Bretten - RHD1 nachgewiesen - Ende Dezember 2016 (2 Tiere)
75365 Calw - Verdacht - Mitte August 2016 (3 Tiere)
75417 Mühlacker - nachgewiesen - Februar 2017 - zwei Tiere in Innenhaltung, nicht geimpft
75417 Mühlacker - nachgewiesen - Ende Juni/Anfang Juli 2016 (4 Tiere)
76*** Karlsruhe - nachgewiesen - Mai 2016
76*** Karlsruhe - Verdacht - Mitte Juni 2017 (2 v. 2 Tieren)
76*** Landkreis Karlsruhe - nachgewiesen/Verdacht - August 2017 (Fälle häufen sich)
76187 Karlsruhe - nachgewiesen - Juni 2017 (1 v. 2 Tieren)
76287 Rheinstetten-Neuburgweier bei Karlsruhe - nachgewiesen - August 2017 (3 Jungtiere innerh. 2 Tage; Filavac-geimpfte Mutter + Notimpfung Eravac lebt)
76297 Stutensee-Friedrichstal - nachgewiesen - August 2017 (3 v. 4 Tieren, ungeimpft, AH)
76327 Pfinztal - Verdacht - Juli 2017 (7 von 7 Tieren innerh. 4 Tagen - ungeimpft)
76698 Ubstadt-Weiher - nachgewiesen - Anfang August 2016 (knapp 30 Tiere)
779** Kreis Ortenaukreis - Verdacht - Ende August 2016 (2 von 3 Tieren; 1xNobivac, 1xCunivac RHD)
779** Kreis Ortenaukreis - nachgewiesen - Ende August 2016 (einige bestätigte Fälle lt. TA, die meisten geimpft)
780** Villingen-Schwenningen - nachgewiesen - Mitte August 2016 (130 Tiere; lt. Zeitungsartikel)
79*** Landkreis Lörrach - nachgewiesen - Mitte März 2017 (Züchter; 17 Tiere)
79312 Emmendingen bei Freiburg - nachgewiesen - Anfang September 2016 (4 Tiere)
795** (Ort nicht bekannt) - Verdacht - Anfang Dezember 2016 (2 v. 3 Tieren innerh. 1 Woche)
797** Waldshut - nachgewiesen - Oktober 2017 (2 Tiere)
79837 St. Blasien - nachgewiesen - Oktober 2016 (30 Tiere)

PLZ 8

80*** Münchener Umland - nachgewiesen - August 2017 (mehrere Fälle in den letzten Wochen)
80935 München-Feldmoching - nachgewiesen - 5.-9.2.2017 (3 Tiere)
81377 München-Hadern - Verdacht - August 2017 (2 Fälle)
81377 München-Großhadern - nachgewiesen - September 2017
82256 Fürstenfeldbruck - nachgewiesen - April 2017 (ganzer Landkreis betroffen)
82362 Weilheim in Oberbayern - nachgewiesen - September 2017
83339 Chieming - nachgewiesen - Herbst 2017 (4 Tiere)
84056 Rottenburg an der Laaber - nachgewiesen - April 2016
84056 Hatzkofen - Verdacht - September 2017 (3 Tiere)
84061 Ergoldsbach - Verdacht - Anfang September 2016
84069 Schierling bei Regensburg - nachgewiesen - Anfang September 2016 (28 Tiere)
84100 Niederaichbach - nachgewiesen - April 2016 (über 30 Tiere)
84100 Niederaichbach - nachgewiesen - Anfang Oktober 2016 (grundimmunisiert mit Cunivak RHD, mehrere Tiere)
85055 Ingolstadt - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (4 Tiere innerhalb von 3 Tagen)
85221 Dachau - nachgewiesen - April 2017
85386 Eching (Norden von München) - nachgewiesen - Anfang Mai 2017 (plötzlicher Tod, während Obduktion Einblutungen in Lunge sichtbar)
85540 Haar bei München - Verdacht - Mitte April 2017 (1 Tier)
85551 Kirchheim bei München - nachgewiesen - Ende November 2016 (4 Tiere)
85591 Vaterstetten - nachgewiesen - September 2017
86438 Kissing - nachgewiesen - Anfang November 2016 (26 Tiere in einer Woche tot umgefallen)
86983 Lechbruck - Verdacht - Ende September 2016 (3 Tiere)

PLZ 9

904** Nürnberg - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (mehrere Fälle)
90491 Nürnberg - Verdacht - September 2017 (2 v. 2 Tieren)
90512 Stein b. Nürnberg - nachgewiesen - 14.10.2016 (mehrere Tiere)
90537 Feuch - Verdacht - Oktober 2017 (5 v. 5 Tieren)
91058 Erlangen - nachgewiesen - Oktober 2016
91353 Hausen/Oberfranken - nachgewiesen - Anfang November 2016 (2 Tiere)
91625 Schnelldorf - Verdacht - Mitte April 2017 (5 Tiere)
930** Regensburg - nachgewiesen - Mai 2016
93359 Wildenberg - nachgewiesen- Juli 2016 (mindestens 5, alle geimpft und teilweise noch nachgeimpft mit Einzelimpfstoff)
94330 Oberpiebing - Verdacht - Ende Mai 2016
94330 Salching - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (12 Tiere)
95326 Kulmbach - Verdacht - Juli 2017 (4 v. 4 Tieren)
95444 Bayreuth - Juli 2017 - mehrere Fälle lt. Tierklinik Bayreuth
96268 Mitwitz/Umgebung - Verdacht - September 2017
96450 Coburg - nachgewiesen - Oktober 2017
97*** Kreis Main-Spessart - Verdacht - Mitte Juli 2016 (lt. Zeitungsartikel)
970** Würzburg - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (lt. Tierklinik)
97186 Lohr am Main - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (massiv betroffen, ganze Bestände, vor allem Jungtiere)
97440 Werneck - nachgewiesen - Anfang September 2016
99085 Erfurt - Verdacht - Ende August 2016
99310 Witzleben - Verdacht - Mitte August 2016 (mehrere Tiere; Nachbar unzählige Tiere)
99326 Ilmenau - Veracht - Mitte Juli 2016 (ganze Bestände sind verstorben)
97440 Werneck - nachgewiesen - Anfang September 2016 (20 Tiere)
99310 Witzleben - Verdacht - 28 Tiere (grundimmunisiert mit Cunivak)
99510 Utenbach (Kreis Apolda) - Verdacht - Anfang Juli 2016 (20 Tiere)
99510 Oßmannstedt (Weimarer Land) - nachgewiesen - Anfang September 2016 (80 Tiere)
99765 Raum Goldene Aue - Verdacht - Ende Juli 2016 (ca. 70 Zuchttiere)
99091 Erfurt - Verdacht - Ende Oktober 2016 (2 Tiere)
99817 Eisenach - Verdacht - August 2017 (2 von 3 Tieren)
99817 Eisenach - nachgewiesen - 3.9. - 5.9.2017 (5 v. 9 Tieren verstorben, restlichen 4 notgeimpft mit Filavac) Umgebung stark betroffen
99867 Gotha-Sundhausen - Verdacht - September 2017 (2 Tiere, 2 weitere sowie ganzer Bestand vom Nachbarn)
99869 Schwabhausen - RHD nachgewiesen, Typ noch nicht bestimmt - Juli 2017 (bisher 10 Tiere)
99885 Luisenthal - Verdacht - 01.10.2017 (7 von 8 Tieren; ungeimpft)

SCHWEIZ

Stalden, Kanton Wallis - 25.04.16
Höngg, Stadt und Kanton Zürich - 21.04.16
Oberengstringen, Kanton Zürich - 21.04.16
Hüttikon, Kanton Zürich - 15.04.16
Dietikon, Kanton Zürich - 25.04.16
8912 Obfelden, Kanton Zürich - nachgewiesen - 24.08.2016
8910 Bonstetten, Kanton Zürich - nachgewiesen - 25.08.2016
Rothrist - RHD nachgewiesen, Typ nicht bestimmt - Mitte März 2017 (2 v. 4 Tieren)

ÖSTERREICH

Nähe Salzburg - nachgewiesen - ca. August/September 2016
Oberösterreich - nachgewiesen - Anfang November 2016 (Info von der Veterinärmedizinischen Universität Wien)
Oberlaa/Wien - nachgewiesen - Mitte Febuar 2017 (Auskunft der Vet. Med. Wien)
Steiermark - 2017(Info von der AGES Österreich)
Salzburg - 2017 (Info von der AGES Österreich)

Teddy
12.12.2017, 16:54
Habe erfahren, dass in 38448 Wolfsburg zwei Tiere ganz plötzlich verendet sind, ca. im Sommer 2017. Waren geimpft gegen Myxo und RHD1.

Alexandra K.
07.01.2018, 11:23
22851 Norderstedt: 3 Tiere im Januar 2018, Filavac geimpft, pathologisch bestätigt

sanny_picco
07.01.2018, 11:51
22851 Norderstedt: 3 Tiere im Januar 2018, Filavac geimpft, pathologisch bestätigt

:coffee:

Warum sterben denn jetzt immer wieder mit Filavac geimpfte Tiere?:panic:

Die können doch nicht alle krank gewesen sein?:ohje:

Gibt es Infos zum Gesundheitszustand und wie oft die Tiere schon geimpft waren?

Alexandra K.
07.01.2018, 12:22
22851 Norderstedt: 3 Tiere im Januar 2018, Filavac geimpft, pathologisch bestätigt

:coffee:

Warum sterben denn jetzt immer wieder mit Filavac geimpfte Tiere?:panic:

Die können doch nicht alle krank gewesen sein?:ohje:

Gibt es Infos zum Gesundheitszustand und wie oft die Tiere schon geimpft waren?

Die Tiere waren gesund und starben 12-24 Stunden nach der 2. Filavac Impfung.

asty
07.01.2018, 12:43
Das ist sehr traurig. Wie kann das nur

Wieviel Abstand bestand den zwischen der ersten und zweiten Filavac Impfung?

Alexandra K.
07.01.2018, 13:04
Das ist sehr traurig. Wie kann das nur

Wieviel Abstand bestand den zwischen der ersten und zweiten Filavac Impfung?

1 jahr

Maren86
07.01.2018, 13:07
Die Impfung an sich kann ja eigentlich nicht aktiv ursächlich sein für den Tod, da es kein Lebendimpfstoff ist.
Gerade wenn dann alle Tiere sterben, kann das nicht sein.
Vielleicht gab es Probleme mit der Charge, sodass der Impfstoff nicht in Ordnung war.

Auch wenn manchmal die Impfungen nicht 100% greifen, weil es versteckte Erkrankungen gibt, finde ich es doch seltsam, dass dann alle nach der Impfung gestorben sind.

Wäre es nicht möglich, dass sie sich vorab schon angesteckt haben und das ein Zufall war?
Ich denke, dass ein halbjährlicher Rhythmus mehr Sicherheit bietet. Der Hersteller hat vor Monaten zu mir gemeint, dass 12 Monate im Prinzip völlig ausreichen, aber dass eben chronisch kranke Tiere oder im Seuchengebiet, der Intervall von sechs Monaten überhaupt nicht verkehrt wären.

Gab es eigentlich schon bekannte Todesfälle mit Eravac?

Alexandra K.
07.01.2018, 13:15
Die Impfung an sich kann ja eigentlich nicht aktiv ursächlich sein für den Tod, da es kein Lebendimpfstoff ist.
Gerade wenn dann alle Tiere sterben, kann das nicht sein.
Vielleicht gab es Probleme mit der Charge, sodass der Impfstoff nicht in Ordnung war.

Auch wenn manchmal die Impfungen nicht 100% greifen, weil es versteckte Erkrankungen gibt, finde ich es doch seltsam, dass dann alle nach der Impfung gestorben sind.

Wäre es nicht möglich, dass sie sich vorab schon angesteckt haben und das ein Zufall war?
Ich denke, dass ein halbjährlicher Rhythmus mehr Sicherheit bietet. Der Hersteller hat vor Monaten zu mir gemeint, dass 12 Monate im Prinzip völlig ausreichen, aber dass eben chronisch kranke Tiere oder im Seuchengebiet, der Intervall von sechs Monaten überhaupt nicht verkehrt wären.

Gab es eigentlich schon bekannte Todesfälle mit Eravac?

Das denke ich auch zumal es ja auch zeitlich nicht paßt. Es gab keine weiteren Todesfälle, der Impfstoffhersteller ist aber trotzdem informiert. Ich denke das sie schon infiziert waren.

Von Eravac Todesfällen habe ich schon mehrfach gehört, von Filavac ist das der mir einzig bekannte wo die Tiere keine Grunderkrankung hatten.

Maren86
07.01.2018, 13:17
Also gab es Todesfälle mit Eravac, weil die Tiere die Impfung nicht verkraftet haben oder sind sie trotz der Impfung nach ein paar Wochen/Monaten an RHDV2 erkrankt?

Steffi
07.01.2018, 13:20
Puh, das macht mir nun auch echt Angst. Habe eh wahnsinnig Angst vor RHD2.
Und dass sie quasi direkt nach der Impfung gestorben sind finde ich ehrlich gesagt auch sehr beunruhigend. Auch wenn es ja kein Lebendimpfstoff ist bleibt trotzdem (zumindest bei mir) so ein blödes Gefühl ob es nicht doch einen Zusammenhang gibt, also ob sie nicht doch schlimmstenfalls durch die Impfung gestorben sind ...

Alexandra K.
07.01.2018, 13:22
Also gab es Todesfälle mit Eravac, weil die Tiere die Impfung nicht verkraftet haben oder sind sie trotz der Impfung nach ein paar Wochen/Monaten an RHDV2 erkrankt?
Erkrankt und verstorben trotz Impfe.

Katharina
07.01.2018, 13:26
...von Filavac ist das der mir einzig bekannte wo die Tiere keine Grunderkrankung hatten.

Waren die Tiere denn alle drei in der Patho? Erst danach kann doch gesagt werden, ob die Tiere gesund waren.

asty
07.01.2018, 13:57
Die Impfung an sich kann ja eigentlich nicht aktiv ursächlich sein für den Tod, da es kein Lebendimpfstoff ist.
Gerade wenn dann alle Tiere sterben, kann das nicht sein.
Vielleicht gab es Probleme mit der Charge, sodass der Impfstoff nicht in Ordnung war.

Auch wenn manchmal die Impfungen nicht 100% greifen, weil es versteckte Erkrankungen gibt, finde ich es doch seltsam, dass dann alle nach der Impfung gestorben sind.

Wäre es nicht möglich, dass sie sich vorab schon angesteckt haben und das ein Zufall war?
Ich denke, dass ein halbjährlicher Rhythmus mehr Sicherheit bietet. Der Hersteller hat vor Monaten zu mir gemeint, dass 12 Monate im Prinzip völlig ausreichen, aber dass eben chronisch kranke Tiere oder im Seuchengebiet, der Intervall von sechs Monaten überhaupt nicht verkehrt wären.

Gab es eigentlich schon bekannte Todesfälle mit Eravac?

Das denke ich auch zumal es ja auch zeitlich nicht paßt. Es gab keine weiteren Todesfälle, der Impfstoffhersteller ist aber trotzdem informiert. Ich denke das sie schon infiziert waren.

Von Eravac Todesfällen habe ich schon mehrfach gehört, von Filavac ist das der mir einzig bekannte wo die Tiere keine Grunderkrankung hatten.
Nicht nur der Impfhersteller sollte informiert werden, sondern auch das Paul Ehrlich Institut mit Impfpasskopien und Pathologiebefunden vetmittelsicherheit@pei.de

Selene77
07.01.2018, 13:58
Puh, das macht mir nun auch echt Angst. Habe eh wahnsinnig Angst vor RHD2.
Und dass sie quasi direkt nach der Impfung gestorben sind finde ich ehrlich gesagt auch sehr beunruhigend. Auch wenn es ja kein Lebendimpfstoff ist bleibt trotzdem (zumindest bei mir) so ein blödes Gefühl ob es nicht doch einen Zusammenhang gibt, also ob sie nicht doch schlimmstenfalls durch die Impfung gestorben sind ...

Geht mir auch so. Bei uns steht die 2. Filavac auch im Frühjahr an. :o(

Da sie die erste so gut vertragen haben, üerlegt meine TA auch gleich Myxo (Nobivac?) mitzuimpfen. Letztes Jahr habe ich das nicht gemacht, sondern einen Abstand von 6-8 Wochen gelassen. Wobei sie die Myxo (Cunivac) nicht so gut vertragen haben wie die Filavac. Der Abstand zu der letzten Filavac ist dann auch nur ein 3/4 Jahr, damit die Zeit für die Myxo nicht zu lang wird.
Ach ich weiß nicht. Ich hab schiss, sie gleich mit beidem impfen zu lassen...

auracher
07.01.2018, 15:13
Ich nehme an, sie wurden am 3.1. geimpft? Das war Mittwoch. Demnach sind die Kaninchen am Mittwoch und Donnerstag gestorben.
Ich bin es gewohnt, dass die Pathologieuntersuchung länger dauert.

Was wurde in der Pathologie gemacht und mit welchem Verfahren wurde RHD2 nachgewiesen?

Wenn z.B. nur ein PCR-Test gemacht worden ist, kann es sein, dass wegen der Impfung RHD1/RHD2 angezeigt wird.
Es muss nicht die Todesursache sein. Hierzu muss man auch die Organe betrachten und Histologie durchführen. Daher finde ich die Zeit für all die Untersuchungen sehr knapp.

Maren86
07.01.2018, 16:04
Das stimmt ja schon, aber welche Ursache sollte ansonsten bestehen, sodass gleichzeitig drei Tiere das Leben verlieren?!

Katharina
07.01.2018, 17:19
Das stimmt ja schon, aber welche Ursache sollte ansonsten bestehen, sodass gleichzeitig drei Tiere das Leben verlieren?!

Ich kann mindestens von einem Fall berichten, wo die Tiere vergiftet wurden, und zwar mit Rattengift. Das ergab die Patho. Der Tod selber sah wie bei RHD aus.

Alexandra K.
07.01.2018, 17:20
Das stimmt ja schon, aber welche Ursache sollte ansonsten bestehen, sodass gleichzeitig drei Tiere das Leben verlieren?!

Ich kann mindestens von einem Fall berichten, wo die Tiere vergiftet wurden, und zwar mit Rattengift. Das ergab die Patho. Der Tod selber sah wie bei RHD aus.

Das kann man ausschließen da keiner an die Tiere kommt.

Cappulina
07.01.2018, 19:08
Puh, das macht mir nun auch echt Angst. Habe eh wahnsinnig Angst vor RHD2.
Und dass sie quasi direkt nach der Impfung gestorben sind finde ich ehrlich gesagt auch sehr beunruhigend. Auch wenn es ja kein Lebendimpfstoff ist bleibt trotzdem (zumindest bei mir) so ein blödes Gefühl ob es nicht doch einen Zusammenhang gibt, also ob sie nicht doch schlimmstenfalls durch die Impfung gestorben sind ...

Geht mir auch so. Bei uns steht die 2. Filavac auch im Frühjahr an. :o(

Da sie die erste so gut vertragen haben, üerlegt meine TA auch gleich Myxo (Nobivac?) mitzuimpfen. Letztes Jahr habe ich das nicht gemacht, sondern einen Abstand von 6-8 Wochen gelassen. Wobei sie die Myxo (Cunivac) nicht so gut vertragen haben wie die Filavac. Der Abstand zu der letzten Filavac ist dann auch nur ein 3/4 Jahr, damit die Zeit für die Myxo nicht zu lang wird.
Ach ich weiß nicht. Ich hab schiss, sie gleich mit beidem impfen zu lassen...

Meine 6 müssen auch in den nächsten Wochen geimpft werden. Norderstedt ist verdammt dicht dran und die 3 Todesfälle im Bunny Village sind ja auch unklar - da kann schon leichte Panik aufkommen:panic:

Katharina
07.01.2018, 19:22
Alex, gehen die Tiere denn in die Patho? Wir (RHD-Gruppe bei FB) hatten auch schon zwei Todesfälle eines Halters kurz hintereinander, da wurde E.c. gefunden (Gehirn sah grottig aus) und dass die Impfung dadurch wohl nicht angeschlagen ist. Bei diesen Tieren wurde RHD2 bestätigt.

Alexandra K.
07.01.2018, 19:31
Alex, gehen die Tiere denn in die Patho? Wir (RHD-Gruppe bei FB) hatten auch schon zwei Todesfälle eines Halters kurz hintereinander, da wurde E.c. gefunden (Gehirn sah grottig aus) und dass die Impfung dadurch wohl nicht angeschlagen ist. Bei diesen Tieren wurde RHD2 bestätigt.

Ja, die sind in der Patho.

Katharina
07.01.2018, 19:40
Informierst du uns bitte weiter? Dass du es an die zuständigen Stellen weiterleitest, davon gehe ich bei dir ohnehin aus. :freun:

Alexandra K.
07.01.2018, 19:47
Informierst du uns bitte weiter? Dass du es an die zuständigen Stellen weiterleitest, davon gehe ich bei dir ohnehin aus. :freun:

Klar, ich muß das aber etwas behutsam machen da die Leute grade arg angeschlagen sind. Die sind bei meiner TÄ und über die werde ich weitere Infos sammeln.

Maren86
07.01.2018, 20:18
Selbst wenn es mit Eravac auch diese Fälle gab, könnte es sein, dass ein Einzelimpfstoff mit RHDV2 doch besser Antikörper aufbauen lässt als ein RHDV1 kombinierter Impfstoff mit RHDV2?
Das Immunsystem kann sich dann ganz speziell darauf konzentrieren und RHD könnte man zusätzlich versetzt spritzen. Vielleich ist das Immunsystem manchmal zu schwach um gegen zwei Stämme eine Immunität aufzubauen.

Katharina
07.01.2018, 20:57
Selbst wenn es mit Eravac auch diese Fälle gab, könnte es sein, dass ein Einzelimpfstoff mit RHDV2 doch besser Antikörper aufbauen lässt als ein RHDV1 kombinierter Impfstoff mit RHDV2?

Dagegen spricht eine kleine Studie der MSD, die unlängst auf einem Kongress für Kaninchen in den Niederlanden vorgestellt wurde. In der Studie wurden Kaninchen in drei Gruppen geimpft, einmal nur mit Nobivac, einmal nur mit Filavac und einmal mit beiden Impfstoffen gleichzeitig (verschiedene Körperseiten). Der gemessene Titer der Doppelimpfung war ein wenig höher als bei den Einzelimpfungen. Eine ausführliche Studie dazu steht an.

Heike O.
07.01.2018, 20:59
Ja, ich die Studie kenne ich auch und finde sie recht ermutigend.

Maren86
08.01.2018, 01:31
Das ist ja interressant. Ich meinte nur den Vergleich Eravac mit RHDV2 und Filavac mit beiden Stämmen, also komplett ohne Myxoimpfung und ob das eben besser wäre. Oder meint ihr, dass das auch für dieses Beispiel gelten könnte, also dass Filavac mit beiden Stämmen einen höheren Titer für RHDV2 zeigen kann als versetzt geimpfte RHDV und RHDV2?

Heike O.
08.01.2018, 06:17
Es geht in der Studie nicht um den Myxo-Stamm, so weit ich weiß, sondern darum, dass beide RHD-Stämme zusammen den höheren Titer geben. Wie Kathi schon geschrieben hat, wurde die Studie auf einem Symposium in den Niederlanden vorgestellt (November 2017) UND: Es ist eine Mini-Studie, die lediglich erste Ergebnisse liefert. Die Originaldaten sind noch nicht veröffentlicht, so dass man erstmal auf das angewiesen ist, was dort vorgestellt wurde. Frances HarcortBrwon berichtet auf ihrer fb-Seite kurz davon.

Ob nun Eravac oder Filavac zu höherem Impfschutz führt, wenn man zeitgleich Myxo Einzelimpfstoff impft... ? Ist das deine Frage?

Maren86
08.01.2018, 11:26
Vielleicht bin ich jetzt auch etwas wirr.
In dieser kleinen Studie wurden Filavac (RHD/RHDV2) mit Nobivac (RHD/Myxo) geimpft oder?
Damit hätte man RHD doppelt, RHDV2 einfach und Myxo einfach geimpft.
Filavac einzeln erreichte einen geringere Antikörperanzahl.

Jetzt ist nur die Frage, ob man das auf das Beispiel Filavac und Eravac übertragen kann und dann annehmen würde, dass Filavac eher funktioniert, weil es eine Mehrfachimpfung ist.

Kommt in diesem Versuch der höhere Antikörperspiegel für RHDV2 dadurch , dass RHD doppelt geimpft wurde oder weil Myxo als aktiver Impfstoff das Immunsystem insgesamt mehr anregt und dadurch die Impfantwort für RHDV2 pusht?!

Heike O.
08.01.2018, 12:48
Dann habe ich es doch richtig verstanden, aber Maren, es ist eine Mini-Mini-Studie! Ich persönlich würde jedem misstrauen, der behauptet, solche Schlussfolgerungen daraus ziehen zu können und das theoretisch zu erdenken, wie es sein könnte wenn und überhaupt... finde ich viel zu gewagt.

Hier vielleicht mal der Link zu Frances H-B, die auf ihrer Seite von dem Symposium berichtet: https://www.facebook.com/pg/RabbitVet/posts/ (Beitrag vom 27.11.17)

Maren86
08.01.2018, 15:43
Ja, da ist keine richtige Studie, aber ich habe mich schon immer gefragt, als es RHD2 noch gar nicht gab, ob es besser ist, wenn man RHD und Myxo getrennt oder zusammen impft und ob die Tiere eher von "getrennten" oder kombinierten Impfstoffen profitieren.

Danke für den Link!

Alexandra K.
09.01.2018, 20:01
Meine TÄ impft Filavac und Nobivac nicht zusammen wenn es nicht unbedingt nötig ist.
Nicht nötig im Sinne von geringer Infektionsdruck weil Winter bzw. Tiere die eh regelmäßig geimpft sind.
Filavac, 2 Wochen später Nobivac ist derzeit der Rhythmus.

marinahexe
09.01.2018, 20:53
Meine TÄ impft Filavac und Nobivac nicht zusammen wenn es nicht unbedingt nötig ist.
Nicht nötig im Sinne von geringer Infektionsdruck weil Winter bzw. Tiere die eh regelmäßig geimpft sind.
Filavac, 2 Wochen später Nobivac ist derzeit der Rhythmus.


Korrekt, so handhabe ich das auch. Sollte irgendwann (warum auch immer) zuerst Nobivac und danach Filavac geimpft werden, bitte 4 Wochen Abstand einhalten. Nobivac braucht 3 Wochen für den Schutzaufbau.

dafi
16.01.2018, 18:23
@ Mause: Hast du denn auch am 3.1. impfen lassen? Ich ja... :ohje:

Alexandra K.
16.01.2018, 20:14
@ Mause: Hast du denn auch am 3.1. impfen lassen? Ich ja... :ohje:

Nein, es gibt aber sonst auch keinerlei Probleme.
Die verstorbenen Tiere müssen also bereits infiziert gewesen sein.

Cappulina
16.01.2018, 23:00
Meine TÄ impft Filavac und Nobivac nicht zusammen wenn es nicht unbedingt nötig ist.
Nicht nötig im Sinne von geringer Infektionsdruck weil Winter bzw. Tiere die eh regelmäßig geimpft sind.
Filavac, 2 Wochen später Nobivac ist derzeit der Rhythmus.

Und würdest Du Filavac auch schon nach 1/2 Jahr nachimpfen lassen wenn Verdachtsfälle von RHD2 in der Nähe aufgetreten sind? Eigentlich müssten sie nä Monat mit Cunivac geimpft werden, überlege nun Filavac vorher noch nachzuimpfen. Wäre eigentlich erst im Sept. dran.

Katharina
16.01.2018, 23:21
Bei hohem Seuchendruck wird von einem Abstand von 6 Monaten bei Filavac geraten. Sowohl vom Hersteller als auch vom FLI.

Alexandra K.
17.01.2018, 15:26
Meine TÄ impft Filavac und Nobivac nicht zusammen wenn es nicht unbedingt nötig ist.
Nicht nötig im Sinne von geringer Infektionsdruck weil Winter bzw. Tiere die eh regelmäßig geimpft sind.
Filavac, 2 Wochen später Nobivac ist derzeit der Rhythmus.

Und würdest Du Filavac auch schon nach 1/2 Jahr nachimpfen lassen wenn Verdachtsfälle von RHD2 in der Nähe aufgetreten sind? Eigentlich müssten sie nä Monat mit Cunivac geimpft werden, überlege nun Filavac vorher noch nachzuimpfen. Wäre eigentlich erst im Sept. dran.

Ich hatte beim Hersteller diesbezüglich angefragt und da wurde mir ganz klar gesagt das man alle 12 Monate impfen soll.

Diabi
17.01.2018, 18:07
Wozu diskutiert man eigentlich über die Impfintervalle so ewiglich rum? Fragt man 5 Leute, bekommt man 10 Meinungen, und alle hören sich vernünftig an und können sich auf kompetente Quellen stützen.

Gleichwohl ist zumindest meine Erfahrung bei Myxo, das Kaninchen, die schon häufiger geimpft wurden und deren Impfung noch nicht so lange zurück lag, bessere Überlebenschancen hatten.

Es mag ja jeder halten, wie er es will, und 100 % richtig oder falsch wird’s nicht geben, doch wenn in meiner Nähe eine Seuche auftritt, impfe ich lieber einmal zu viel oder ein bisschen zu früh, als dass ich darauf vertraue, dass ein Impfschutz genau die Anzahl an Tagen vorhält, wie es im Beipackzettel steht...

feiveline
18.01.2018, 21:46
99310 Witzleben 12 Tiere seit dem Wochenende, zu befürchten ist, dass es noch mehr werden.

Geimpft und geboostert mit Cunivac.Bis jetzt 28 Tiere... :ohje: mittlerweile notgeimpft mit Filavac.RHD 2 wurde durch Patho bestätigt.

22527 Hamburg (bisher) 12 Tiere im Franziskus-Tierheim (Info aus dem KF)

Astrid N.
03.02.2018, 13:49
MarinaHexe, kannst da was über den Fall in Stuttgart sagen?

marinahexe
03.02.2018, 16:13
MarinaHexe, kannst da was über den Fall in Stuttgart sagen?


Ich zitier mich mal selbst:


Raum Stuttgart, bisher 10 von 14 Tieren, 5 eigene Tiere vor 1 Jahr Filavac geimpft, 9 Pflegetiere (davon einige Jungtiere, 10 Wochen) sollten am 31.01. mit Filavac geimpft werden. Am 30.01. begann das Sterben.

[/QUOTE]Die 9 Pflegetiere sollten am 31.01. erstmalig geimpft werden. Wegen der anderen 5 habe ich nachgefragt und warte auf Antwort.

Es sind weitere 2 Tiere gestorben, ein drittes wird es wohl auch nicht schaffen. [/QUOTE]

Das sind die Infos, die ich derzeit habe. Warte noch auf Rückmeldung, wie oft die eigenen Tiere vorher geimpft waren.

asty
03.02.2018, 16:23
Informierst du uns bitte weiter? Dass du es an die zuständigen Stellen weiterleitest, davon gehe ich bei dir ohnehin aus. :freun:

Klar, ich muß das aber etwas behutsam machen da die Leute grade arg angeschlagen sind. Die sind bei meiner TÄ und über die werde ich weitere Infos sammeln.weißt du mittlerweile was bei der Patho rausgekommen ist?

Cappulina
04.02.2018, 22:14
Wozu diskutiert man eigentlich über die Impfintervalle so ewiglich rum? Fragt man 5 Leute, bekommt man 10 Meinungen, und alle hören sich vernünftig an und können sich auf kompetente Quellen stützen.

Gleichwohl ist zumindest meine Erfahrung bei Myxo, das Kaninchen, die schon häufiger geimpft wurden und deren Impfung noch nicht so lange zurück lag, bessere Überlebenschancen hatten.

Es mag ja jeder halten, wie er es will, und 100 % richtig oder falsch wird’s nicht geben, doch wenn in meiner Nähe eine Seuche auftritt, impfe ich lieber einmal zu viel oder ein bisschen zu früh, als dass ich darauf vertraue, dass ein Impfschutz genau die Anzahl an Tagen vorhält, wie es im Beipackzettel steht...


Die Befürchtung die ich habe, wenn RHD 2 Fälle in der Nähe auftraten, woher weiß ich das ich den Erreger nicht aus der TA Praxis 'mitnehme'. Nicht jeder Tierhalter denkt darüber nach, genauso wenig wie Menschen mit MD-Infekten sich gern mal in eine volle Arztpraxis begeben, genauso könnten ggf infizierte Kaninchen kurz vor mir in der Praxis gewesen sein. Ich würd den Impftermin schon lieber in Anspruch nehmen wenn grad kein Fall bekannt ist. Außerdem habe ich Bedenken, da es für meine der 1.Winter draußen ist - stecken sie die Impfung bei Frost, Schnee und Nässe genauso gut weg wie im Frühjahr??

Kommenden Dienstag haben meine 6 Termin. Richtig Bammel und ein ungutes Gefühl hab ich aus o.g. Gründen schon . . und am liebsten würd ich nochmal schieben.

3 Möhren
04.02.2018, 22:27
Wozu diskutiert man eigentlich über die Impfintervalle so ewiglich rum? Fragt man 5 Leute, bekommt man 10 Meinungen, und alle hören sich vernünftig an und können sich auf kompetente Quellen stützen.

Gleichwohl ist zumindest meine Erfahrung bei Myxo, das Kaninchen, die schon häufiger geimpft wurden und deren Impfung noch nicht so lange zurück lag, bessere Überlebenschancen hatten.

Es mag ja jeder halten, wie er es will, und 100 % richtig oder falsch wird’s nicht geben, doch wenn in meiner Nähe eine Seuche auftritt, impfe ich lieber einmal zu viel oder ein bisschen zu früh, als dass ich darauf vertraue, dass ein Impfschutz genau die Anzahl an Tagen vorhält, wie es im Beipackzettel steht...


Die Befürchtung die ich habe, wenn RHD 2 Fälle in der Nähe auftraten, woher weiß ich das ich den Erreger nicht aus der TA Praxis 'mitnehme'. Nicht jeder Tierhalter denkt darüber nach, genauso wenig wie Menschen mit MD-Infekten sich gern mal in eine volle Arztpraxis begeben, genauso könnten ggf infizierte Kaninchen kurz vor mir in der Praxis gewesen sein. Ich würd den Impftermin schon lieber in Anspruch nehmen wenn grad kein Fall bekannt ist. Außerdem habe ich Bedenken, da es für meine der 1.Winter draußen ist - stecken sie die Impfung bei Frost, Schnee und Nässe genauso gut weg wie im Frühjahr??

Kommenden Dienstag haben meine 6 Termin. Richtig Bammel und ein ungutes Gefühl hab ich aus o.g. Gründen schon . . und am liebsten würd ich nochmal schieben.

Mach´s einfach so wie ich:Kein Sammeltermin mit anderen Kaninchen, ein altes Badetuch/Kissenbezug mitnehmen sie dort draufsetzen zum Untersuchen und Impfen,und hinterher das Badetuch entsorgen. TB nach dem Praxisbesuch mit kochendem Wasser übergiesen und mit Sterilium Virugard abreiben. Das nützt zwar vlt. alles nichts, aber du hast alles menschenmögliche getan. Ich wüßte sonst nichts mehr. Das Leben ist nunmal ein Risiko und natürlich haben wir panische Angst um das leben unserer Lieben, denn wir lieben sie und wollen sie beschützen. Das ist natürlich und jeder macht es auf seine Weise, wie es ihm richtig erscheint, und da gibt es die ganze Bandbreite von...bis.Und irgendwo hat alles seine Berechtigung, denn es wird immer
Gründe für, oder gegen eine Praktik geben.

feiveline
04.02.2018, 22:58
Mach´s einfach so wie ich:Kein Sammeltermin mit anderen Kaninchen Gerade bei einem Sammeltermin dürften die TÄ eher auf Sterilität achten, als bei einem Einzeltermin, wo ggf. vormittags ein (infiziertes) Kaninchen in der Praxis war und Du nachmittags mit Deinem kommst...

Und das andere was Du vorschlägst, sorry, erinnert mich irgendwie an Helikopter-Mütter die täglich ihre Wohnung mit Sagrotan desinfizieren damit ihre Kinder bloß nicht mit irgendeinem Keim in Verbindung kommen... :rw:

Noch nie habe ich nach einem TA-Besuch solche Desinfektionsmaßnahmen gestartet...

Alexandra K.
04.02.2018, 23:26
Mach´s einfach so wie ich:Kein Sammeltermin mit anderen Kaninchen Gerade bei einem Sammeltermin dürften die TÄ eher auf Sterilität achten, als bei einem Einzeltermin, wo ggf. vormittags ein (infiziertes) Kaninchen in der Praxis war und Du nachmittags mit Deinem kommst...

Und das andere was Du vorschlägst, sorry, erinnert mich irgendwie an Helikopter-Mütter die täglich ihre Wohnung mit Sagrotan desinfizieren damit ihre Kinder bloß nicht mit irgendeinem Keim in Verbindung kommen... :rw:

Noch nie habe ich nach einem TA-Besuch solche Desinfektionsmaßnahmen gestartet...


:good:

Sorry, aber das ist wirklich paranoid.

3 Möhren
04.02.2018, 23:28
Mach´s einfach so wie ich:Kein Sammeltermin mit anderen Kaninchen Gerade bei einem Sammeltermin dürften die TÄ eher auf Sterilität achten, als bei einem Einzeltermin, wo ggf. vormittags ein (infiziertes) Kaninchen in der Praxis war und Du nachmittags mit Deinem kommst...

Und das andere was Du vorschlägst, sorry, erinnert mich irgendwie an Helikopter-Mütter die täglich ihre Wohnung mit Sagrotan desinfizieren damit ihre Kinder bloß nicht mit irgendeinem Keim in Verbindung kommen... :rw:

Noch nie habe ich nach einem TA-Besuch solche Desinfektionsmaßnahmen gestartet...


:good:

Sorry, aber das ist wirklich paranoid.

Sorry, aber soweit ich weiß sind persönliche Beleidigungen in diesem Forum verboten und haben nichts mehr mit reiner Meinungsäußerung zu tun.

3 Möhren
04.02.2018, 23:30
Mach´s einfach so wie ich:Kein Sammeltermin mit anderen Kaninchen Gerade bei einem Sammeltermin dürften die TÄ eher auf Sterilität achten, als bei einem Einzeltermin, wo ggf. vormittags ein (infiziertes) Kaninchen in der Praxis war und Du nachmittags mit Deinem kommst...

Und das andere was Du vorschlägst, sorry, erinnert mich irgendwie an Helikopter-Mütter die täglich ihre Wohnung mit Sagrotan desinfizieren damit ihre Kinder bloß nicht mit irgendeinem Keim in Verbindung kommen... :rw:

Noch nie habe ich nach einem TA-Besuch solche Desinfektionsmaßnahmen gestartet...


:good:

Sorry, aber das ist wirklich paranoid.

Sorry, aber soweit ich weiß sind persönliche Beleidigungen in diesem Forum verboten und haben nichts mehr mit reiner Meinungsäußerung zu tun.

Wie wäre es mit einer Entschuldigung, damit wir die Sache beilegen können?

3 Möhren
04.02.2018, 23:33
https://de.wikipedia.org/wiki/Paranoia

Cappulina
04.02.2018, 23:37
Sorry, ich wollte nichts lostreten. Tut mir leid, mein Beitrag war ja auch nicht zum Thema an sich. Tut mir leid:rw:

hasili
04.02.2018, 23:54
Ich gehe eh zu keinem Sammeltermin...aber ich muss auch nicht mit 10 und mehr Tieren gehen.

Den Vorschlag von 3 Möhren mag mancher übertrieben finden (überängstlich usw. aber nicht "paranoid", denn das ist was anderes..) ich nicht unbedingt. Ich habe das zwar auch noch nie so gehandhabt, aber mich auch schon oft gefragt, ob in der Praxis hinreichend desinfiziert wird- ich glaube es ehrlich gesagt nicht. Und wenn man davon ausgeht, dass auch über Schuhe, Kleidung etc. übertragen werden kann, dann ist das Ansteckungsrisiko
dort - falls ein Tier mit RHD dorthin kommt, doch nicht gering ?

Alexandra K.
05.02.2018, 00:00
Die Ansteckung über Blutsaugende Insekten ist wahrscheinlicher oder man selber als Vektor.
Ich schliesse mich aber auch nicht im Haus ein weil ein Auto mich überfahren könnte.
Man sollte manchmal die Kirche im Dorf lassen.

3 Möhren
05.02.2018, 00:01
Ich gehe eh zu keinem Sammeltermin...aber ich muss auch nicht mit 10 und mehr Tieren gehen.

Den Vorschlag von 3 Möhren mag mancher übertrieben finden (überängstlich usw. aber nicht "paranoid", denn das ist was anderes..) ich nicht unbedingt. Ich habe das zwar auch noch nie so gehandhabt, aber mich auch schon oft gefragt, ob in der Praxis hinreichend desinfiziert wird- ich glaube es ehrlich gesagt nicht. Und wenn man davon ausgeht, dass auch über Schuhe, Kleidung etc. übertragen werden kann, dann ist das Ansteckungsrisiko
dort - falls ein Tier mit RHD dorthin kommt, doch nicht gering ?

Danke, hasili. Die Gefahr ist durchaus real. Niemand muss meiner Meinung sein. Ich schreibe , im Gegenteil, dass es eine ganze Bandbreite von Möglichkeiten im Umgang mit dieser Gefahr geben kann. Das kann übertrieben sein, oder was auch immer, aber es gibt kein richtig oder falsch, sondern nur ein:"Ich muss mit dem Leben können was ich tue." Warum kann man das was ein anderer tut, oder denkt, nicht einfach mal stehen lassen, einfach mal ein wenig tolerant sein?

3 Möhren
05.02.2018, 00:20
Die Ansteckung über Blutsaugende Insekten ist wahrscheinlicher oder man selber als Vektor.
Ich schliesse mich aber auch nicht im Haus ein weil ein Auto mich überfahren könnte.
Man sollte manchmal die Kirche im Dorf lassen.

Also keine Entschuldigung? Schade. Paranoid ist schon heftig.

Conny
05.02.2018, 00:24
Ich würde niemals zu einem Sammelimpftermin gehen, ich weiß auch, dass meine Tierärztin sehr auf Hygiene achtet. Unsere Tierärztin kommt zum impfen zu uns heim, ich desinfiziere lieber auch einmal zuviel als zu wenig, was hat das mit Paranoia zu tun?

Wir alle wissen wie empfindlich Kaninchen sind, wir alle wissen wie schlimm und ansteckend RHD und Myxo sind. Ihr steckt doch auch neue Tiere erstmal in Quarantäne oder etwa nicht? Ist das dann auch übertrieben? Lasst doch einfach die Leute machen was sie für richtig halten, ist doch toll wenn ihr so locker drauf seid, ich bin es nicht und andere auch nicht.

hasili
05.02.2018, 00:49
Finde ich sehr gut was Du schreibst Conny.

Ich selbst bin ja gar nicht so übervorsichtig, kann aber verstehen wenn es jemand ist.

Wobei ich mich bei der TÄ wirklich schon gefragt habe, was ist wenn nun eins hochgradig Myxo hat und kommt zur Behandlung oder RHD (wobei die meisten kranken es ja nicht mehr schaffen bis dahin). Ich dachte mir das schon oft, völlig unabhängig von dem Thread hier.




mausefusses: Wenn man selbst Vektor sein kann, wieso nicht die TÄ oder Helfer in der Praxis ?

Cappulina
05.02.2018, 00:54
Die Ansteckung über Blutsaugende Insekten ist wahrscheinlicher oder man selber als Vektor.
Ich schliesse mich aber auch nicht im Haus ein weil ein Auto mich überfahren könnte.
Man sollte manchmal die Kirche im Dorf lassen.


Da auf Infoseiten auch dieses steht:

Erhöhte Vorsicht wenn RHD in der Umgebung auftritt (keine Genstände von befreundeten Kaninchenhaltern leihen, kein Kontakt zu anderen Kaninchenhaltern oder Kaninchen, Vorsicht bei Tierarzt-Terminen!)

hinkt der Vergleich, vielleicht solltest Du im Haus bleiben, wenn dieses auf dem Mittelstreifen einer Autobahn steht. . .

Conny
05.02.2018, 01:11
@hasili
Danke :kiss:
Ja, dass macht mir auch immer zu schaffen wenn ich zum Tierarzt muss, zumal bei uns gerade Myxo sehr aktiv ist. Ich weiß zwar wie genau und vorsichtig meine Tierärzte ist, trotzdem hab ich ein mulmiges Gefühl.

Meine Nachbarin musste ihre ungeimpften Tiere beim Tierarzt erlösen lassen, weil sie nicht auf mich gehört hat und ihre Tiere krank wurden.

Mir geht es einfach gegen den Strich, wenn man vorsichtige Mensch als leicht durchgeknallt hinstellt, dass find ich einfach traurig.

Bei mir selbst bin ich nicht ängstlichen, bei meinen Mäusen und Hamstern machte ich mir auch nie solche Gedanken, die konnten aber auch nichts bekommen bei dem sie innerhalb von Stunden qualvoll sterben.

Alexandra K.
05.02.2018, 03:43
3Möhren

Ich habe nicht gesagt das Du Paranoid bist sondern das so ein Verhalten derartige Züge hat.
Das ist doch aber cool und Deine Sache.
feiveline brachte es auf den Punkt mit den Helicopter Eltern die ihrem Kind die 2km zur Schule nicht zutrauen alleine zurück zu legen.....

Ich setze mich mit Kleidung die ich in einer Bahn oder ähnlichem an hatte nicht auf mein Sofo. Ist auch irre, ich steh dazu��.

Diabi
05.02.2018, 10:01
Kann man nicht jeden nach seiner Fasson glücklich werden lassen, weil es, wie schon mal gesagt, auch hier kein 100% richtig oder 100% falsch gibt?

Es stimmt doch mal wieder beides: manche Tierärzte sind bestimmt super penibel und minimieren gerade auch bei Sammelimpfungen jedes Infektionsrisiko, andere sind da vielleicht nicht so gründlich, und als Tierhalter kann man das Hygienemanagement in Praxen ebenso wenig überblicken, wie als menschlicher Patient (und auch ich hatte schon das Gefühl, dass meine Kinder drei neue Erkrankungen mitbringen, wenn ich wegen einer Krankheit mit ihnen beim Kinderarzt war...).

Aber die Alternative, nicht zu impfen, ist doch viel gefährlicher, bei den 327 anderen Möglichkeiten, wie man sich die Viren ins Haus schleppen kann...

Und wenn man Bauchweh wegen dem Ansteckungsrisiko in der TA-Praxis hat, dann kann man doch das mit dem TA besprechen, selbst mehr Hygiene betreiben, die Viechlis zuhause oder in der TB impfen lassen (ich lasse meine Nins beim Impfen auch meist in der Transportbox, allerdings eher, weil ich ein paar riesengroße Schisserchen habe, die gerne mal losbrüllen, wenn der Tierarzt sie nur anfasst..., oder bestelle mir den TA gleich nach hause.), etc.?
Und so lange man Putzorgien nur, nicht zuletzt zur eigenen Selbstberuhigung, bei/nach Tierarztbesuchen macht, ist da doch auch nichts schlimmes dabei, anders wäre es, wenn man bei jedem verlorenen Köttelchen das Sagrotantuch zückt?

3 Möhren
05.02.2018, 10:27
Kann man nicht jeden nach seiner Fasson glücklich werden lassen, weil es, wie schon mal gesagt, auch hier kein 100% richtig oder 100% falsch gibt?

Es stimmt doch mal wieder beides: manche Tierärzte sind bestimmt super penibel und minimieren gerade auch bei Sammelimpfungen jedes Infektionsrisiko, andere sind da vielleicht nicht so gründlich, und als Tierhalter kann man das Hygienemanagement in Praxen ebenso wenig überblicken, wie als menschlicher Patient (und auch ich hatte schon das Gefühl, dass meine Kinder drei neue Erkrankungen mitbringen, wenn ich wegen einer Krankheit mit ihnen beim Kinderarzt war...).

Aber die Alternative, nicht zu impfen, ist doch viel gefährlicher, bei den 327 anderen Möglichkeiten, wie man sich die Viren ins Haus schleppen kann...

Und wenn man Bauchweh wegen dem Ansteckungsrisiko in der TA-Praxis hat, dann kann man doch das mit dem TA besprechen, selbst mehr Hygiene betreiben, die Viechlis zuhause oder in der TB impfen lassen (ich lasse meine Nins beim Impfen auch meist in der Transportbox, allerdings eher, weil ich ein paar riesengroße Schisserchen habe, die gerne mal losbrüllen, wenn der Tierarzt sie nur anfasst..., oder bestelle mir den TA gleich nach hause.), etc.?
Und so lange man Putzorgien nur, nicht zuletzt zur eigenen Selbstberuhigung, bei/nach Tierarztbesuchen macht, ist da doch auch nichts schlimmes dabei, anders wäre es, wenn man bei jedem verlorenen Köttelchen das Sagrotantuch zückt?

So ist es. Genauso habe ich es auch in den letzten Sätzen geschrieben,...nämlich, dass es eine Bandbreite von Möglichkeiten gibt und es sei mir erlaubt, dass ich einen Beitrag zu dem Thema leiste, und schreibe wie ich es mache. Ich habe nicht gesagt, dass man es unbedingt, zwingend so machen muss, und sich alle daran messen lassen müssen. Mehr als am Ende eines Beitrags darauf hinzuweisen kann ich nicht tun. Das Einzige was sonst noch bleibt ist, nicht mehr zu schreiben, damit ich nicht mehr angegriffen werde. Toleranz, und den "anderen so stehen lassen, wie er eben ist" ist nicht eines Jeden Sache...

Cappulina
05.02.2018, 10:48
Ihr Lieben, nochmal: ich wollte nichts lostreten und es gehört hier auch nicht hin.
Können wir es nun abschließen ? Und es dabei belassen das RHD 2 eine s.... Krankheit ist und wir alle versuchen unsere Kaninchen davor zu schützen, weil sie uns am Herzen liegen.:kiss:

Und ich bin froh das es Foren gibt wie diese, wo man sich informieren kann, wo man Unterstützung und Hilfe findet und wo man sich auch mal angeregt unterhalten kann:rw: aber es vor allem um das Wohl der Nasen geht:good:

Jennifer E.
05.02.2018, 11:50
Habt ihr schon mal überlegt, was ist, wenn ein Tier ernsthaft krank wird, schnell zum TA muss und zufällig im Wartezimmer ein RHD Tier sitzt? Das kann man weder vorher ahnen noch sonst was. Oder an dem Tag, wo man impfen geht (ohne Sammelimpftermin) kann genauso gut vorher ein krankes Tier dagewesen sein.

Mein TA bietet im Moment eh keine Sammelimpfungen Filavac an. Die Nachfrage ist einfach zu gering :ohje: Bin ja froh, dass er das Zeug überhaupt da hat und ich nicht weiterhin 30 km fahren muss.

Aber ich kann es durchaus verstehen, wenn jemand vorsichtig ist. Aber man kann seine Tiere auch nicht vor allem schützen...

hasili
05.02.2018, 11:51
Nicht alle Praxen betreiben dieselbe Hygiene, ist bei den Menschenpraxen ja genauso, warum also nicht vorsorgen.
Ich lese in Erkältungszeiten beim Arzt auch keine Zeitschrift, die dort rumliegt, habe immer meine eigene dabei.
Ist vlt. auch völlig übertrieben.


Ich habe aber mal ne Frage: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Tier, geimpft, aber dessen Partnerin (nicht geimpft ) RHD2 positiv war, Träger des Virus ist ? Bzw. wie lange nach dem Tod seiner Partnerin besteht die Möglichkeit , dass er andere ungeimpfte Tiere anstecken kann ?








mausefusses: Das mit der Bahn und nicht auf das Sofa setzen ist bei mir auch so. :rollin:
Aber was ist mit Besuch ?
Darf gar nicht schreiben wie ich das manchmal handhabe :rollin:
Da stören einen die Köttelchen der Kaninchen weniger als solche Sachen ....schon seltsam..

Diabi
05.02.2018, 12:53
Ich habe aber mal ne Frage: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Tier, geimpft, aber dessen Partnerin (nicht geimpft ) RHD2 positiv war, Träger des Virus ist ? Bzw. wie lange nach dem Tod seiner Partnerin besteht die Möglichkeit , dass er andere ungeimpfte Tiere anstecken kann ?


Die Wahrscheinlichkeit ist sicherlich äußerst gering, wenn man das Prinzip der Impfung beachtet: geimpft wird gg.RHD2 ja mit einem Totimpfstoff, d.h. durch die im Impfstoff enthaltenen Bestandteile kann keine Infektion bei anderen ausgelöst werden. Aber wenn das geimpfte Tier mit aktiven Viren in Kontakt kommt, bekämpft sein Immunsystem durch die Impfung zwar erfolgreich diese Erreger, es kann aber während dieser Zeit, so lange sich sein Körper noch mit den aktiven Viren beschäftigt, auch diese aktiven Viren ausscheiden.

Wie lange dieser Zeitraum ist, wird aber wohl niemand genau sagen können, meines Wissens gibt es hierzu auch keine Studien.

Evtl. könnte man als Richtschnur die - ebenfalls sehr dünnen - Erkenntnisse bei RHD1 nehmen, wonach überwiegend die Auffassung vertreten wird, dass ein ungeimpftes, RHD1 überlebendes Tier noch bis zu acht Wochen infektiöse Viren ausscheiden kann...

Letzten Endes wär´s mir aber immer wohler, wenn alles geimpft wäre.

Katharina
05.02.2018, 14:22
Mir ist ein RHD2-überlebendes Tier bzw. die Halterin bekannt, die regelmäßig PCR hat machen lassen. Die waren mal negativ, später wieder positiv usw. So wurde es uns auch vom FLI rückgemeldet von einem der Mitarbeiter. Das heißt, es kann kein 100 %iger Nachweis erbracht werden, ob ein Tier ein Ausscheider ist oder nicht und schon gar nicht wie lange, denn wenn der PCR negativ ist, ist er das nicht unbedingt ultimativ.

Diabi
05.02.2018, 15:38
Umgekehrt bedeutet aber vorhandene DNA nicht zwangsläufig, dass auch virulente Erreger da sind... wären da welche, bräuchte man wohl keine PCR.

Abgesehen davon ist es ja hier ein geimpftes Tier, da kann ich mir nicht vorstellen, dass das zum Dauerausscheider werden könnte...

Aber es gibt wohl einfach keine wirklich gesicherten Studien dazu, drum, wie sonst auch, lieber mit der Impfung auf der sichereren Seite sein...

Cappulina
09.02.2018, 09:35
Also meine 6 haben es gut überstanden:froehlich:
Meine TÄ in Bad Segeberg bietet am 01.03. einen Sammelimpftermin für Filavac an.

Da ich nicht einschätzen konnte wie gut alles funktionieren würde ( ich allein mit 6 Halbwilden (die jetzt alle um 2kg wiegen) 3 TB und nach 6monaten erstmals wieder zum TA) habe ich meinen Einzeltermin wahrgenommen. Zwar haben sich alle vorbildlich verhalten, aber anstrengend war es auch so.

:wink1:Also nochmal zur Info: am 01.03. Sammelimpfung Filavac in Bad Segeberg, Ziegelstrasse.

asty
14.02.2018, 10:13
Informierst du uns bitte weiter? Dass du es an die zuständigen Stellen weiterleitest, davon gehe ich bei dir ohnehin aus. :freun:

Klar, ich muß das aber etwas behutsam machen da die Leute grade arg angeschlagen sind. Die sind bei meiner TÄ und über die werde ich weitere Infos sammeln.weißt du mittlerweile was bei der Patho rausgekommen ist?:wink1:

Alexandra K.
14.02.2018, 10:44
Informierst du uns bitte weiter? Dass du es an die zuständigen Stellen weiterleitest, davon gehe ich bei dir ohnehin aus. :freun:

Klar, ich muß das aber etwas behutsam machen da die Leute grade arg angeschlagen sind. Die sind bei meiner TÄ und über die werde ich weitere Infos sammeln.weißt du mittlerweile was bei der Patho rausgekommen ist?:wink1:

Ich habe das Patho Ergebnis nie gesehen, weiß nur das RHDV2 bestätigt wurde. Ich weiß nicht ob andere Ursachen gefunden oder danach gesucht wurde.
Es waren dann insgesamt 3 Tiere von 5 die verstorben sind.

3 Möhren
01.03.2018, 16:56
Weiß jemand, ob das Naturschutzgebiet Weserau von RHD betroffenes Gebiet ist?

feiveline
01.03.2018, 17:38
Wenn es das in der Nähe von Petershagen ist, dann wohl ja. PLZ 32*** sind einige Fälle bekannt
Mir ist allerdings auch kein Gebiet in D bekannt wo es kein RHD gibt..

Alexandra K.
01.03.2018, 17:40
Wenn es das in der Nähe von Petershagen ist, dann wohl ja. PLZ 32*** sind einige Fälle bekannt
Mir ist allerdings auch kein Gebiet in D bekannt wo es kein RHD gibt..

Das sehe ich auch so: Deutschland insgesamt ist als RHDV2 Gebiet zu betrachten!

3 Möhren
01.03.2018, 17:50
Danke Euch. Scheint leider zu stimmen, trotzdem gibt es die Liste, aber da habe ich Weserau nicht gefunden, weil es ein Gebiet ist und in der Liste stehen nur die Städte mit PLZ.