Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blutahorn giftig?
sanny_picco
22.05.2016, 16:46
Wer kennt sich gut mit Bäumen aus?:wink1:
Wir haben hier einen Blut-Ahorn stehen, der demnächst gefällt werden soll.
Ich hatte gehofft, dass ich den dann meinen bald hier lebenden Ninchen verfüttern könnte.
Auf einer Internetseite stand, dass man Ahorn generell nur mäßig füttern sollte, Knospen und Blüten gar nicht und der Blut-Ahorn soll sogar giftig sein:ohje:
Ausserdem solle man Ahorn aus dem Ausland meiden, da es da schon Vergiftungen gegeben habe.:hä:
Kennt sich hier jemand damit aus? Ist er wirklich giftig? Und falls ja, was genau? Falls die Blätter ungeniessbar wären, wäre es toll, wenn ich wenigstens die Wurzel ins Gehege integrieren könnte und Äste anbieten könnte.
sanny_picco
22.05.2016, 23:37
Keine Baumexperten hier?:search:
Heike O.
23.05.2016, 07:27
Meine mögen Ahorn generell nicht, nur mein Ex-Pflegi hat ihn eine Weile gern gefuttert. Kam aus schlechter Haltung, nachdem die Maus weitere Köstlichkeiten kennengelernt hat war's vorbei mit dem Ahorn-Futtern.
Mein Stan liebt es allerdings, Ahorn-Samen aus den Hülsen heraus zu friemeln und zu vernaschen...
Sind aber Erfahrungen mit normalem, grünem Ahorn. Giftig sicher nicht, aber eben auch nicht sehr beliebt, abgesehen von Stan's Marotte mit den Samen.
Heike O.
23.05.2016, 07:53
Meine mögen Ahorn generell nicht, nur mein Ex-Pflegi hat ihn eine Weile gern gefuttert. Kam aus schlechter Haltung, nachdem die Maus weitere Köstlichkeiten kennengelernt hat war's vorbei mit dem Ahorn-Futtern.
Mein Stan liebt es allerdings, Ahorn-Samen aus den Hülsen heraus zu friemeln und zu vernaschen...
Sind aber Erfahrungen mit normalem, grünem Ahorn. Giftig sicher nicht, aber eben auch nicht sehr beliebt, abgesehen von Stan's Marotte mit den Samen.
Sorry, muss mich korrigieren: Die Samen, die er so liebt, stammen von Platanen, nicht vom Ahorn :schaem:
Lt. Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Ahorne gehört Ahorn zu den Seifenbaumgewächsen (wie auch Rosskastanie), die generell giftig sein sollen. In allen Pflanzenteilen, besonders aber Blätter und Früchte lt. dieser Liste: http://www.tierarzt-fernitz.at/fileadmin/content/pdf/giftpflanzenliste.pdf. Kastanienblätter habe ich hier aber auch schon versuchsweise angeboten. - Hat auch keiner gemocht.
Ahorn habe ich auf der Liste nicht entdeckt.
Mottchen
23.05.2016, 08:21
ich kann auch nur vom normalen grünen Ahorn berichten, da hab ich im Wiesengemisch bei Wiese ad lib ein paar Blätter mit verfüttert, gefressen wurden die aber nur von Lehmann. So richtig begeistert waren sie nicht davon. Zum Blutahorn kann ich nix sagen:rw:
Also hier wurden Ahorn und auch Kastanie (Weiß jetzt aber nicht ob Rosskastanie) gefressen, Ahorn auch in größeren Mengen. Zum Blutahorn kann ich auch nix sagen.
Sowohl Ahorn als Kastanie werden oft als giftig betitelt, sind sie für Kaninchen nicht, allerdings eben in Maßen nicht in Massen. Zum Blutahron kann ich leider auch nichts sagen, bin aber der Meinung irgendwo gelesen zu haben dass man ihn auch füttern kann, finde es aber auf die Schnelle nicht.
Housemaus
25.05.2016, 19:21
Hier wird alles vertilgt, auch Blutahorn. Es gibt Dinge die lieber gegessen werden das ist klar, aber bis jetzt blieben die Blätter nicht liegen und alle leben noch :girl_haha:
sanny_picco
25.05.2016, 22:45
Hier wird alles vertilgt, auch Blutahorn. Es gibt Dinge die lieber gegessen werden das ist klar, aber bis jetzt blieben die Blätter nicht liegen und alle leben noch :girl_haha:
:good::froehlich:
Danke für die Info:flower:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.