Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Soll ich die zwei Pflegi-Rammler NEBENeinander setzen?
Ich hab ja zwei Rammler hier als Pflegis, einer ist frisch kastriert, der andere wird nächste Woche kastriert.
Beide sitzen natürlich allein und langweilen sich total, klar, kann man verstehen. Nun überlege ich, die beiden - selbstverständlich getrennt durch das ein Meter hohe Gitter - nebeneinander zu setzen.
Dann hätte Tabasco zwar etwas weniger Platz, aber dafür weniger Langeweile. Vielleicht würde er dann auch besser fressen.
Das ist zumindest meine Überlegung, ganz sicher bin ich mir nicht, ob ich das machen soll. Ist vielleicht auch zuviel Streß? Was meint Ihr?
**Gast**
22.05.2016, 09:20
Ich würde es nicht machen.
Ich hätte die Befürchtung, dass es nur unnötige Aggressionen schürt bzw. unnötigen Streß verursacht. Durch ein Gitter sind sie ja trotzdem immernoch irgendwie allein. Ich würde lieber noch warten, bis beide 3-4 Wochen Kastraquarantäne rum haben und dann evtl einen ZF Versuch starten. Kastraquarantäne ist nicht schön, aber da müssen sie halt leider durch. :umarm:
Ich denke Versuch macht kluch. Ob sie aggressiv aufeinander reagieren wirst Du ja sehen und kannst sie dann wieder trennen. Vielleicht geniessen sie ja auch die Gesellschaft.
Sicher ist jedes Tier anders, aber sollte Tabasco ähnlich gestrickt sein wie unser Jester, dann ersparst du ihm den Gitterkontakt vielleicht besser.
Jester kommt aus einer Pflegestelle und hat dort seine Kastra-Frist "mit Gitterkontakt" abgesessen. Gegen Langeweile und Eisamkeit hat das kein bisschen geholfen. Er wurde uns übergeben mit den Worten: "Der ist schlank und der frisst auch nicht viel."
Das hat sich mit seinem Einzugstag und Kaninchenkontakt schlagartig geändert.
In den ersten 3 Wochen hat er gefressen, gefressen, gefressen .... selbst im Schlaf hat er gekaut. :girl_haha: Und war nach 3 Wochen auch nicht mehr schlank (mir war er eh zu dünn) weil er 350g zugenommen hatte.
Vielleicht kannst du es ja ein paar Tage probieren und falls der gewünschte Effekt ausbleibt, neu entscheiden.
Fabienne
22.05.2016, 10:44
Ich würde es ausprobieren. Meine beiden Pflegejungs fanden das damals richtig toll und haben durchs Gitter Kontakt aufgenommen und sich auch gegenseitig animiert. Jeder hat dann auf seiner Seite gefressen oder Haken geschlagen, wenn der andere das auch getan hat. Beide kannten vorher keine anderen Kaninchen und waren zu dem Zeitpunkt noch nicht kastriert.
Ich würds auch versuchen. Je nach Gitterabstand, falls da Nasen
durch passen, untenrum i-wie doppelt verstärken.
Hatte so alte 60er Elemente, die ich untenrum eingeflickt habe.
Da passen keine Nasen oder Lippchen mehr durch. Das Angifften beider Gruppen hat sich aber schnell gelegt. Pappe geht auch.
Danke für Eure Antworten. Dann grübel ich mal weiter. :girl_haha:
Nicht grübeln... machen! :D
Kommt immer auf'n Versuch an. :good:
Ich würde es durchaus versuchen. Bei mir hat das nie geklappt, im Endeffekt hat Molly bei einer Gitterrangelei ein Stück Nase eingebüßt. Aber ich kenne durchaus auch hier Fälle, wo die Tiere friedlich Gitter an Gitter leben.
Simone De.
24.05.2016, 13:44
Im schlimmsten Fall müssen sie wieder auseinander...deshalb wäre ich auch für versuchen...und wenn sie sich verstehen, dann wäre das doch toll! Vor allem wenn die Wunden dann etwas abgeheilt sind :)
Nee, habs gelassen. :rw:
Vor allem, wenn ich sehe, wieviel Platz Tabasco benötigt, der wäre todunglücklich, wenn er auf einmal weniger Raum hätte.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.