Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erhöhter Testosteron trotz Kastration
Petistar
03.05.2016, 17:27
Hallo *g*
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und zwar geht's um das Kaninchen einer lieben Bekannten. Es wurde bevor sie es übernommen hatte Kastriert aber er rennt den ganzen Tag brummend hinter dem Weibchen her und berammelt es was ununterbrochen. Sein Herzschlag ist dadurch fast ständig stark erhöht, also Herzrasen und dass das nicht auf Dauer gesund sein kann können wir uns bestimmt alle denken.
Außer diesem Problem hat der kleine auch noch EC, worauf er aber behandelt wird. Es wurde wohl noch iwas in der Lunge gesehen was aber bisher noch nicht genau untersucht wurde das der kleine gestern wieder eine Op hatte wo geschaut wurde ob evtl damals bei der Kastra iwas "vergessen" wurde (wurde es aber nicht). Herzultraschall wird in Kürze auch gemacht.
Wie Ihr seht es ist nicht ganz einfach...
Habt ihr vllt eine Idee woher der hohe Testosteronspiegel kommen könnte und was man dagegen machen könnte?
Glg :wink1:
Hallo Petistar,
kommt darauf an, wan er kastriert wurde. Nach der Kastration hört das nicht gleich auf. Bis 6 Wochen danach sind sie noch zeugungsfähig. Die Hormonproduktion und der geschlechtstrieb wird vom Gehirn gesteuert und nicht von den Geschlechtsorganen. So dauert es noch einige Wochen länger bis sich alles beruhigt und das Gehirn umgelernt hat.
Berammeln dient aber auch nicht nur der Fortpflanzung, sondern auch ein Dominatzverhalten.
Hoffe das hilft.
LG
Sabine
Petistar
03.05.2016, 18:08
Hallo Kuschel,
Danke für deine schnelle Antwort.
Das was du geschrieben hast weiß ich und die Besitzerin natürlich auch. Dass das berammeln auch der Klärung der Rangordnung gilt ist uns natürlich bewusst aber das ist es leider nicht. Die Kastration liegt nun auch schon bestimmt fast ein Jahr zurück.
Also kann es daran auch nicht liegen.
Glg
Katharina F.
04.05.2016, 15:55
Merkwürdigerweise gibt es sowas leider schon mal.
Ich habe letztlich eine Beratung gehabt und diese Dame verwendet nun Agnus Castus sehr erfolgreich. Es ist deutlich besser geworden und ist ihr hier empfohlen worden *g*
Das ist ein Homöopathikum. Ich denke, das kann man schon mal probieren.
Merkwürdigerweise gibt es sowas leider schon mal.
Ich habe letztlich eine Beratung gehabt und diese Dame verwendet nun Agnus Castus sehr erfolgreich. Es ist deutlich besser geworden und ist ihr hier empfohlen worden *g*
Das ist ein Homöopathikum. Ich denke, das kann man schon mal probieren.
Danke für den Hinweis :umarm:
Das werd ich mal meinem Tommi geben. Der tut nämlich auch so, als ob er nicht kastriert wäre. Er rammelt nicht, aber läßt ständig und recht grob den Oberbock raushängen, ist sehr untolerant dabei. Rennt ständig wie ein Wachtposten herum, greift auch gern an, was sich bewegt. Mich allerdings nicht :rollin:. Dabei ist die Kastra 5 Jahre her und er war bereits 13 Wochen alt. Er muß noch sehr lange Hormone im Blut gehabt haben. Denn im Vergleich zu Eddie, der kindlich und verspielt blieb, entwickelte er sich wochenlang noch weiter und wurde sehr erwachsen und sehr dominant.
Merkwürdigerweise gibt es sowas leider schon mal.
Ich habe letztlich eine Beratung gehabt und diese Dame verwendet nun Agnus Castus sehr erfolgreich. Es ist deutlich besser geworden und ist ihr hier empfohlen worden *g*
Das ist ein Homöopathikum. Ich denke, das kann man schon mal probieren.
Danke für den Hinweis :umarm:
Das werd ich mal meinem Tommi geben. Der tut nämlich auch so, als ob er nicht kastriert wäre. Er rammelt nicht, aber läßt ständig und recht grob den Oberbock raushängen, ist sehr untolerant dabei. Rennt ständig wie ein Wachtposten herum, greift auch gern an, was sich bewegt. Mich allerdings nicht :rollin:. Dabei ist die Kastra 5 Jahre her und er war bereits 13 Wochen alt. Er muß noch sehr lange Hormone im Blut gehabt haben. Denn im Vergleich zu Eddie, der kindlich und verspielt blieb, entwickelte er sich wochenlang noch weiter und wurde sehr erwachsen und sehr dominant.
Hast du im Blut mal nach erhöhten Hormonwerten schauen lassen? Blöden Verhaltensweise verändert das Homöopathikum nämlich nicht. :umarm:
Das ist mir schon klar :rw:
Aber da die Entwicklung von Tommi so weiter ging und bei Eddie nicht, hatte ich da so den Verdacht.:rw: Aber Du hast recht, das sollte ich doch besser vorher kontrollieren lassen. Wer weiß, was das sonst bewirkt ...
Katharina F.
04.05.2016, 20:55
Das mit der Blutuntersuchung ist immer so eine Sache. Ich kann mich erinnern, dass das Labor das zwar macht, aber recht wenige Richtwerte bzw Vergleichswerte hat.
Daher hat die Dame es einfach probiert und es klappt. Sie hat recht hoch mit 5 Globulis angefangen und ist glaube ich bei 3 geblieben. Das variiert vielleicht auch stellenweise, aber es hilft.
Merkwürdigerweise gibt es sowas leider schon mal.
Ich habe letztlich eine Beratung gehabt und diese Dame verwendet nun Agnus Castus sehr erfolgreich. Es ist deutlich besser geworden und ist ihr hier empfohlen worden *g*
Das ist ein Homöopathikum. Ich denke, das kann man schon mal probieren.
Das werde ich auch mal ausprobieren.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.