PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Untergrund ist indoor noch möglich? Bin langsam verzweifelt



die_sasch
30.04.2016, 13:04
Hallo ihr lieben.

Meine beiden Satansbraten haben mich heute mal wieder zur Verzweiflung gebracht. Ich hatte einen zweiten Versuch mit einem großen Lidl Baumwollteppich gestartet und über Nacht wurde auch dieser wieder zerstört. Da die Fäden relativ lang sind, habe ich ihn jetzt sofort wieder entfernt, da ich leider schon einige Erfahrungen mit Verstopfungen und Haarballen und Co. habe.

Nur weiss ich langsam nicht mehr, welchen Bodenbelag ich nun wählen soll. Keks ist ein Rex und hat aufgrund seines Gewichts eine latente Pododermatitis (nie blutend, teils ist auch Fell nachgewachsen, aber die Haut an den Ballen ist immernoch krustig oder wenn er sich diese "abknibbelt" sehr rosa.
Grundbelag ist PVC-Boden. Darauf hatte ich jetzt schon Heu und Stroh, dieses wird zur Seite geschoben um sich dann wieder auf den pvc zu setzen/legen und wenn dann nur zum drauf pinkeln benutzt. Kein Rennen, kein Springen, sie fühlen sich offensichtlich nicht allzu wohl darauf bzw sehen es als riesen Klo. Dann hatte ich Handtücher, die wurden zusammen geschoben und Löcher rein gefressen. Jetzt als letztes eben mal wieder einen großen dicken Baumwollteppich von Lidl mit den Maßen 2,30x1,60m - da hatten sie offensichtlich Spaß drauf, sie haben Haken geschlagen, sind gerannt wie sonst maximal mal im Auslauf, haben sich oft auf die Seite geworfen - Genuss pur... Nur wird er eben gefressen.

Habt ihr noch Tipps für eine indoorgeeignete Lösung?
Ich bin langsam am Ende mit meinem Latein.

Lg Sascha mit Keks und Paula

Annette R.
01.05.2016, 07:20
Hallo Sascha,
das Problem kenne ich leider nur zu gut :ohje: Ich habe inzwischen auch alles Textile aus dem Gehege verbannt. Untergrund dort ist ebenfalls PVC. Damit kommen sie aber eigentlich ganz gut zurecht. Sobald ich Zuhause bin lasse ich sie ins restliche Wohnzimmer. Dort ist Laminat auf den ich Sisalteppiche gelegt habe. An und auf dem können sie sich dann austoben und das klappt richtig gut. Der einzige Nachteil ist der, dass ich die mit gummierter Unterseite nehmen musste sonst rutschen sie beim Hakenschlagen nur weg. Sie versuchen ab und zu mal so einen Sisalfaden herauszuziehen geben es aber schnell wieder auf. Mehr war noch nie und ich habe hier wirklich ganz besondere Zerstörer, die leider dann auch alles wie z.B. die Türdichtung fressen. Die Schönsten sind die Teppiche nicht, aber von schicker heiler Einrichtung haben sich die meisten von uns wohl sowieso schon längst verabschiedet :D

Janett B.
01.05.2016, 08:17
Ich hatte bei meinen Nins über den Teppich komplett ein großes stofflaken aus Baumwolle gelegt, so hatten sie eine einheitliche Fläche ohne fusslige Ansatzpunkte zum knabbern. Kam prima an und das Fell geht auch leichter runter *g*

Jeanette K.
01.05.2016, 19:17
Du könntest es mal noch mit Teppichen aus sisal oder hanf versuchen. :good:

Stefanie H.
01.05.2016, 19:21
Ich hab in einem Innengehege Rips ausm Baumarkt, das ist dieser dünne Teppich für 2 Euro den qm. Leider sind die 4 nach ihrer Vergesellschaftung nicht mehr stubenrein. Konsequenz ist, sie fliegen raus :D
Bin gerade dabei ein Außengehege zu bauen, da der Teppich hemmungslos als Klo benutzt wird und eben nicht waschbar ist.
Meine drei andern leben auf Veloursteppich, da hab ich für 2x2m knappe 40 Euro bei ebay bezahlt. Unter "Spielteppich" findet man die günstigeren Angebote. Kann man dann auch bedenkenlos wegschmeißen, wenn nicht mehr schön. Velours ist kurzflorig genug, daß er in Ruhe gelassen wird und fädelt nicht. Die Baumwollteppiche wurden einfach weggebuddelt und angepinkelt. Die wurden nicht ernst genommen...

die_sasch
02.05.2016, 00:03
Cool, doch noch so viele Antworten bekommen, vielen Dank <3

@ Annette : dann hast du aber echt ganz "tolle" Zerstörer-Nasen :D Ihr Gehege lassen meine zB größtenteils ganz, aber sie mögen eben Teppiche. Und Kabel. Und Klamotten. Abe Sisalteppiche sind ne Idee, da schau ich mal nach, kannte ich tatsächlich noch gar nicht, weil mir bis jetzt immer nur reine Baumwolle empfohlen wurden.

@ Janett : Das ist echt ein top Vorschlag von dir, der Papa meines Freundes betreibt eine kleine Pension, da gibt es sicher Stofflaken, die mal aussortiert wurden. Sonst hätte ich jetzt gar nicht gewusst, wo man (Bett-)laken noch ohne Gummibund bekommt, aber zum Glück hab ich meinem Freund von dem Problem erzählt und ihm fiel gleich ein, wen wir fragen könnten :) Danke danke danke :)

@ Jeanette : Hanf ist auch noch ne Idee. Kannte ich bis jetzt nur als Hanfeinstreu. Recherchiere ich auch noch. Merci

@ Stefanie: Rips sagt mir jetzt tatsächlich noch gar nichts. Bei Velours und den Spielteppich bin ich mir leider ziemlich sicher, dass Keks Pododermatits schlimmer wird :( Dennoch auch dir danke fürs drüber nachdenken


Ihr seid echt spitze
:kiss:

Jenny
02.05.2016, 00:29
Ich würde es auch mit Sisal-Teppichen probieren. Auch habe ich gute Erfahrungen mit den Ikea Alslev-Teppichen aus reiner Baumwolle gemacht (wasche ich auch bei 60 Grad, für die unsauberen Kaninchen). Flach gewebt, schöne Größe und daher schlecht anzuknabbern.

Nonick
02.05.2016, 07:02
Ich habe auch einen Sisal-Teppich, die sind günstig (ca. 16Euro in der Größe), so dass ich ihn jährlich erneuere. Im Flur habe ich so ein Teil mit geflochtenen Bambusleisten. Der hält schon ewig, obwohl meine beiden echt alles anknabbern. Vorteil von dem Ding ist, dass man auch feucht drüberputzen kann. Kostet ähnlich viel wie der Sisal.

Gast
02.05.2016, 08:17
Ich würde es auch mit Sisal-Teppichen probieren. Auch habe ich gute Erfahrungen mit den Ikea Alslev-Teppichen aus reiner Baumwolle gemacht (wasche ich auch bei 60 Grad, für die unsauberen Kaninchen). Flach gewebt, schöne Größe und daher schlecht anzuknabbern.

Ja, für zerstörungswütige Kaninchen sind diese Teppiche wirklich gut, weil sie durch ihre feste Webung kaum Angriffsfläche bieten :good:.

feiveline
02.05.2016, 09:46
Sagst Du das bitte mal meiner "Monster-AG"... :rw:

Gast
02.05.2016, 10:53
Sagst Du das bitte mal meiner "Monster-AG"... :rw:

:D Auf Einzelschicksale kann keine Rücksicht genommen werden :D!

Annette R.
02.05.2016, 10:54
Meine haben auch die geschafft :scheiss: :rw:

Simmi14
02.05.2016, 11:29
Ich hatte im Flur ebenfalls 2m lange Sisalteppiche, Vorteil ist halt auch, dass die nicht rutschen, weil etwas schwerer. Meine Häsin ist früher gerne den Flur in vollem Tempo hoch und runter gerannt und hatte sich einmal bei wegrutschendem Baumwollteppich in vollem Lauf überschlagen. Ich hab mich damals voll erschrocken (sie war sauer und hat sofort ein Loch in den Teppich gerissen) und mit Sisal rutschte nix. :good:

Jeanette K.
02.05.2016, 11:33
Wir haben im Moment einen großen Teppich aus Cocosfasern, der ist auch super. Hat ewig lange gehalten, allerdings pischern sie jetzt drauf, seit sie zu Dritt sind und waschen kann man das Teil halt leider nicht... Egal... Außenhaltung olé :froehlich:

die_sasch
02.05.2016, 12:24
Monster AG :D:rollin:

An die Sisal-Fraktion, habt ihr da vielleicht noch Direktlinks für mich (bin mir gerade unsicher, ob das hier erlaubt ist, sonst gern per PN). Hab gestern schonmal geschaut und in zB 1.30 x 2m (nur so grob die Größe, ist eigentlich fast egal) fast nur 3stellige Angebote gesehen ... dafür, dass ich nicht weiss, wie sie ihn annehmen, ist mir das doch zu viel :/

Nach dem IKEA-Teppich schau ich auch nochmal

Vielen lieben Dank für all euren Input <3

Jeanette K.
02.05.2016, 12:26
Wir haben einen bei Mömax bekommen, der von 60 auf 20 reduziert war. Online hab ich ihn dort allerdings nicht mehr gefunden :girl_sigh:

die_sasch
02.05.2016, 12:26
Den Ikea Teppich gibt es wohl nicht mehr, mist :/

Annette R.
02.05.2016, 13:25
Diese Beiden habe ich schon bestellt:

http://www.amazon.de/reines-Sisalteppich-verschiedenen-Farben-vielen/dp/B019NK268G?ie=UTF8&psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o05_s00

http://www.amazon.de/Sisall%C3%A4ufer-Meterware-Teppich-L%C3%A4ufer-lieferbar/dp/B00IFBPP2O?ie=UTF8&psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o06_s00

Beide gibt es in vielen Farben und Größen. Haben aber eben den rutschfesten Untergrund.

feiveline
02.05.2016, 13:27
Monster AG :D:rollin: Sie kennenlernen und mir zustimmen ist eins... :rw:

Janett B.
02.05.2016, 18:32
Huhu,

Du kannst anstelle von Bettlaken auch dicken Baumwollstoff als Meterware kaufen, ist relalitv günstig, ich hab ein 12qm-Laken draus genäht :strick:

Ansonsten hatte ich früher bei nem Hamster mal Leineneinstreu, die war superweich, hängt aber im Fell sobald es etwas länger ist...

Simmi14
02.05.2016, 18:33
Meinen hatte ich von Otto, da ist Annettes günstiger, allerdings hatte ich noch Prozente drauf. https://www.otto.de/p/sisal-laeufer-dekowe-yucatan-gewebt-510195734/#variationId=510195941

rosilein
02.05.2016, 20:06
Sisal ist allerdings sehr hart. Ob das was ist für die Ballen von deinem Keks?

die_sasch
03.05.2016, 23:24
Das ist natürlich eine berechtigte Frage :/

Allerdings hat mir eine liebe Freundin einen von den ausverkauften IKEA Teppichen besorgen können <3
Also ein neuer Teppich-Versuch :D

Danke für diesen Tipp

Jeanette K.
04.05.2016, 08:43
Sehr praktisch :D

Dann gutes Teppich-Gelingen und hoffentlich machen die Pfötchen das mit! :good:

Kuschel
04.05.2016, 12:16
Den Ikea Teppich gibt es wohl nicht mehr, mist :/


Hier der IKEA Nachfolger in vielen verschiedenen Größen:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/30280513/
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/70280511/
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/00280492/
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/40280490/

Ausser mit Sisal habe ich auch mit diesen Teppichen gute Erfahrung gemacht, super pflegeleicht, sehr robust wie Sisal, gibts in verschiedenen Größen und Farben:
https://www.poco.de/search/?search=Teppich+in+Sisaloptik
https://www.poco.de/504330400/webteppich-16
https://www.poco.de/504328301/webteppich-15
https://www.poco.de/504330800/webteppich-21
https://www.poco.de/504149300/webteppich-1

http://www.obi.de/decom/search/teppich%20tiana/?isi=true

Hoffe das hilft.

LG
Sabine

Nonick
04.05.2016, 17:09
Ich kaufe die Teile immer bei Tedox.

Melle
05.05.2016, 13:31
Und wenn du das Gehege mit Späne einstreust? Hatte das ganz zu Anfang bei meiner Truppe.
Ich glaube die fanden es damals richtig klasse.
Heute hab ich nur noch einen Teilbereich eingestreut. Alledrings mit Rinde.

Edit: hier kann man alte und neue Bilder von meinen Gehegen sehen...
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=120219

Bunny
05.05.2016, 18:11
meinen Kaninchen lege ich jetzt immer eine große Teppichbrücke mit extra weichem, kurzem Flor in ihre Ecke.

Ich hole die immer bei Ikea, nach einem Jahr werden sie ausgetauscht gegen eine Neue

diesmal war es diese Brücke:

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/10286969/

die_sasch
06.05.2016, 22:13
Streu, Heu und Stroh wird immer zusammen geschoben und dann doch wieder aufm PVC gesessen, Melle :/

Noch dazu wäre gerade dieses feine Holzstreu im Wohnzimmer doch schnell nervig ^^


Ich probiers jetzt einfach nochmal mit dem Teppich von IKEA, aber aktuell kommen sie auch auf dem PVC gut klar und legen sich häufiger als ich es in Erinnerung hatte direkt da drauf :)

Markus
10.10.2016, 19:55
Hallo,

also bei mir klappt sehr gut der günstigste grüne Teppich, der im Baumarkt zugeschnitten wird.

Der wird selten angeknabbert.

Gruss Markus:D

Anke
17.10.2016, 00:47
Hallo,

also bei mir klappt sehr gut der günstigste grüne Teppich, der im Baumarkt zugeschnitten wird.

Der wird selten angeknabbert.

Gruss Markus:D

Da hast Du Glück, meine pinkeln fast überall drauf und die günstigen sind meist aus PP und werden heiß beim laufen... Daher gibt es hier Baumwolle oder ich mache den reibetest - je nachdem,
Bei welchem paar ich was hinlege, wird auch dran gekaut. :ohje: