Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen kann Hinterbeine seit Tierarztbesuch nicht bewegen
Hallo,
ich war gestern Nachmittag mit Emily beim Tierarzt. Sie ist Zahnkaninchen und muss alle 5 Wochen zum Vorderzähne kürzen. Bisher war ich mit dem Tierarzt ziemlich zufrieden, da er das mit den Zähnen immer gut wieder hinbekommen hat und sie nicht wie in manch anderen Fällen alle paar Monate einen neuen Kieferabszess hat.
Gestern allerdings soll sie sich beim Vorderzähne schleifen so stark gewehrt haben (ich war nicht dabei, dass sie dafür immer in ein extra Zimmer mitgenommen wird), dass der Tierarzt sie wiederbrachte und sagte, ihre Lippe hätte etwas abbekommen, höre aber gleich auf zu Bluten. Ich merkte aber, dass sie auch sonst völlig fertig war, nicht wie sonst gleich zurück auf meinen Arm wollte, sondern total schlaff sitzen/liegen blieb, ihr Kopf kippte dabei immer nach hinten, usw. Der Arzt sagte, das würde sich gleich geben, sie müsse sich nur ausruhen. Da ich Angst hatte, dass ihr Kreislauf kollabiert, entschied ich mich vorsichtshalber noch etwas mit ihr im Wartezimmer zu warten. Dort beruhigte/stabilisierte sie sich zwar wieder etwas, ich stellte aber fest, dass sie ihre Hinterläufe nicht bewegen kann. Wieder beim Tierarzt drin, gab dieser ihr ein 24-Stunden-Schmerzmittel und sagte, dadurch dass sie sich so stark gewehrt hat, kann es sein, dass sie sich einen Nerv geklemmt hat und es bis zu 24 Stunden dauert, bis sie wieder laufen kann. Er gab mir dann noch einen Termin für morgen zm 11. Jetzt ist es 5 Uhr morgens, der Tierarztbesuch ist 13 Stunden her und noch keine Besserung in Sicht. Ich habe absolut kein gutes Gefühl und kann mir nicht vorstellen, dass sie heute im Laufe des Tages einfach so plötzlich wieder laufen kann. Was sagt ihr?
Vielleicht ist da etwas schief gelaufen und die Wirbelsäule verletzt ist oder eine Schwellung in dem Bereich.
Es kann natürlich auch ein akuter ec Anfall sein oder etwas anderes.
Das wird nur eine genauere Diagnostik und ein Röntgenbild ergeben.
Es gibt da die Geschichte mit Terence von feiveline, der nach der Kastration gelähmt war und eine Schwellung an der Wirbelsäule hatte.
Er wurde wegen der Schwellung mit Cortison behandelt. Bis auf eine Inkontinenz ist alles wieder gut.
Eventuell würde ich einen anderen TA zur genaueren Diagnostik aufsuchen, wenn du kein Vertrauen mehr hast.
Dort würde ich aber nicht unbedingt gleich erzählen, dass es nach einem TA Besuch passiert ist.
Entleert sich die Blase, kommen Böbbel?
Ich würde es umgehend abklären lassen.
Leider kann beim TA immer etwas schief gehen.
Ende letzten Jahres hat meine Zoe in TA Obhut einen Trümmerbruch des Hinterbeins erlitten.
Alles Gute!
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=99264&page=8&p=3882729&viewfull=1#post3882729
Das ist der Link zu Terence Geschichte.
Jenny H.
29.04.2016, 07:00
Vor kurzem ging ein ähnlicher Fall durch die Kaninchengruppen bei Facebook. Auch da Zahnkorrektur und danach keine Reaktion der Hinterbeine. Wie sich herausstellte, war es eine komplette Fraktur der Wirbelsäule. Das Tier hatte unglaubliche Schmerzen und wurde sehr schnell erlöst. Der Verdacht stand im Raum,dass es narkotisiert gefallen war. Das klingt alles ganz furchtbar, ich rate dir daher das wirklich dringend und schnell abklären zu lassen (Rö Bild?!)
Ich suche mal weiter, vielleicht finde ich noch die entsprechende Seite.
Ich drücke euch die Daumen!
:ohje: Klingt furchtbar und ich drücke kräftig die Daumen! Angeblich passieren solche Dinge nie und irgendwelche Halter erfinden solche Geschichten (O-Ton meiner ehemaligen TÄ, nachdem Pitris Bein nach dem Krallenschneiden gebrochen war). Hoffentlich ist es wirklich nur ein Nerv.
Hast du denn bereits Vit. B gegeben?
Alexandra K.
29.04.2016, 07:08
Ich würde unbedingt auf Kosten des TA röntgen lassen, ich fürchte auch da evtl. was kaputt gegangen ist .
Jenny H.
29.04.2016, 07:49
Habe die Seite gefunden http://unsere-wackelnasen.blogspot.de/2016/04/rip-mein-kleiner-weisser-diamant-060416.html?m=1 :ohje:
Jeanette K.
29.04.2016, 08:11
Oh Gott, das ist ja furchtbar :ohje:
Ich drücke die Daumen, dass es nichts schlimmes ist!
feiveline
29.04.2016, 08:11
Ich würde unbedingt auf Kosten des TA röntgen lassen, ich fürchte auch da evtl. was kaputt gegangen ist .Ich hoffe, dass die Kostenübernahme durch den TA für diesen eine Selbstverständlichkeit ist... :rw: so war es zumindest bei meiner TÄ, ohne dass ich danach fragen oder sie darauf hinweisen musste.
Ich drück Euch alle Daumen für ein gutes Ende und dass die Kleine bald wieder hoppeln kann... :umarm:
Ich hatte nicht das Gefühl, dass das für den Arzt eine Selbstverständlichkeit ist. An seiner Stelle hätte ich gestern auch nicht die Zahnkürzung abgerechnet, was er aber machen wollte. Ich habe allerdings gesagt, ich warte den Termin heute erstmal ab und zahle dann ggf. alles zusammen. Habe ich denn da irgend welche Rechte?
Ich werde Emily heute auf jeden Fall komplett durchchecken lassen und hoffe, dass es nicht zum Streit mit einem Arzt kommt, da das das letzte ist, was ich jetzt auch noch brauche. Aber ich bin echt sauer.
Die Zahngeschichte hat schon uns alle so viel Kraft und Zeit und mich so viel Geld gekostet. Ich weiß echt nicht, wie ich mit so einem pflegebedürftigen Kaninchen zurecht kommen sollte..
Vitamin B habe ich noch nicht gegeben. Sie frisst aber ein bisschen Möhrenbrei aus der Spritze, Apfel und Petersilie. Ködeln und pinkeln tut sie auch und versucht sich zu putzen. Ansonsten liegt sie hauptsächlich.
Dass das Kaninchen nicht runtergefallen ist, hat er mir versichert, ich hoffe/denke das kann ich ihm glauben..
feiveline
29.04.2016, 10:19
Ich hatte nicht das Gefühl, dass das für den Arzt eine Selbstverständlichkeit ist. An seiner Stelle hätte ich gestern auch nicht die Zahnkürzung abgerechnet, was er aber machen wollte. Ich habe allerdings gesagt, ich warte den Termin heute erstmal ab und zahle dann ggf. alles zusammen. Habe ich denn da irgend welche Rechte?. Wenn die Zahnkürzung gemacht wurde kann er sie natürlich auch abrechnen, ich hab Terence Kastra letztes Jahr ja auch bezahlt.
Und das mit dem RöBild war bei meiner TÄ eben selbstverständlich, ob Du da irgendwelche "Rechte" hast weiß ich nicht. Nur wenn Du nachweisen könntest, dass das RöBild aufgrund eines Fehlers des Arztes notwendig wurde... aber "Schicksal" ist nicht unbedingt ein Fehler (aus der Sicht des Arztes)..
Wenn er sich querstellt, wäre es zumindest mein letzter Besuch in dieser Praxis und eine "ordentliche" Bewertung in den gängigen Portalen im Internet wäre es mir auch wert...
Alexandra K.
29.04.2016, 10:32
Dass das Kaninchen nicht runtergefallen ist, hat er mir versichert, ich hoffe/denke das kann ich ihm glauben..
Es muß nicht gefallen sein, die können sich auch beim zappeln alleine was tun wenn die Wirbelsäule überstreckt.
Boah, wie grausam.
Auf JEDEN Fall nicht auf deine Kosten kontrollieren lassen. Und nicht abwinken lassen.
Da muss ja was massiv schief gelaufen sein.
Ich drücke dir Daumen!
feiveline
29.04.2016, 11:23
Auf JEDEN Fall nicht auf deine Kosten kontrollieren lassen. Wie willst Du das verhindern? Wenn er ein RöBild macht, hat er eine Leistung erbracht und wenn er behauptet, dass er keine Schuld an der Lähmung hat, wird er klagen....
Oh man, nicht schon wieder so ein Fall. :ohje:
Ich drücke ganz feste die Daumen für eure heutige Untersuchung. Bleib stark! :umarm:
Wenn ich sowas lese wird mir immer ganz schlecht :ohje: Ich drück ganz feste die Daumen für Emily :umarm:
Fabienne
29.04.2016, 16:31
Erst gestern habe ich mit meiner Zahn-TÄ über solche Zwischenfälle bei Zahnkorrekturen geredet. Sie meinte damals im Studium wurde gelehrt, dass Zahnkorrekturen bei Kaninchen ohne Sedierung gemacht werden. Erst durch eigene Erfahrungen würde sie selbst nie ein Kaninchen ohne Sedierung an den Zähnen behandeln (Maulspreizer, Schleifen etc.), das machen heute wohl noch einige TÄ so. Das birgt aber ein unheimlich großes Verletzungsrisiko, wenn die Tiere sich wehren oder in Panik verfallen, das wäre grob fahrlässig. So können sowohl an den Zähnen und dem Zahnfleisch, aber auch an der Wirbelsäule oder Kiefer Verletzungen entstehen.:ohje:
Ich hoffe sehr, dass ihr Emily helfen könnt und sie sich regeneriert! Daumen sind fest gedrück!:umarm:
Danke! Das heutige Röntgenbild hat ergeben, dass sie sich tatsächlich eine Nervenquetschung zugezogen hat. Inkontinent ist sie durch diese auch noch. Ihre Prognose ist nicht gut. Der Tierarzt sagt zwar, dass man nicht zu voreilig sein sollte, aber wenn es bis Montag kein Anzeichen einer Besserung gibt, wird ihre Prognose immer schlechter, so dass irgendwann davon auszugehen ist, dass es so bleibt und es besser wäre, sie einzuschläfern. Nächster Termin ist Montag.
Fabienne
29.04.2016, 16:37
Puh, das ist heftig! :ohje:
Bis sich die Nerven regenerieren kann es durchaus länger dauern. Was bekommt sie nun für Medikamente?
Ich glaub, ich würde völlig ausflippen, wenn bei uns sowas passieren würde. Jeder Tierarzt weiß doch, wie wehrhaft Kaninchen sein können, unsere Tierärztin klemmt unsere Fellnasen sogar beim Krallenschneiden auf dem Boden zwischen die Beine, damit sie nicht zappel oder sich weh tun können. Ich wünsche euch ganz feste, dass alles wieder in Ordnung kommt :umarm:
Alexandra K.
29.04.2016, 17:05
Danke! Das heutige Röntgenbild hat ergeben, dass sie sich tatsächlich eine Nervenquetschung zugezogen hat. Inkontinent ist sie durch diese auch noch. Ihre Prognose ist nicht gut. Der Tierarzt sagt zwar, dass man nicht zu voreilig sein sollte, aber wenn es bis Montag kein Anzeichen einer Besserung gibt, wird ihre Prognose immer schlechter, so dass irgendwann davon auszugehen ist, dass es so bleibt und es besser wäre, sie einzuschläfern. Nächster Termin ist Montag.
Das kann doch echt nicht wahr sein .:heulh:
feiveline
29.04.2016, 17:22
Danke! Das heutige Röntgenbild hat ergeben, dass sie sich tatsächlich eine Nervenquetschung zugezogen hat. Inkontinent ist sie durch diese auch noch. Ihre Prognose ist nicht gut. Der Tierarzt sagt zwar, dass man nicht zu voreilig sein sollte, aber wenn es bis Montag kein Anzeichen einer Besserung gibt, wird ihre Prognose immer schlechter, so dass irgendwann davon auszugehen ist, dass es so bleibt und es besser wäre, sie einzuschläfern. Nächster Termin ist Montag.Bitte lies Dir "unseren" Thread durch, bei Terence hieß es auch dass die Prognose eher schlecht ist und heute hüpft er, wenn auch etwas "froschartig" fröhlich durch die Gegend.
So lange die Nerven "nur" gequetscht sind besteht Hoffnung, wir sind das beste Beispiel dafür... :umarm::umarm:
aber wenn es bis Montag kein Anzeichen einer Besserung gibt, wird ihre Prognose immer schlechter, so dass irgendwann davon auszugehen ist, dass es so bleibt und es besser wäre, sie einzuschläfern. Nächster Termin ist Montag.
:ohje:
Ich überlege gerade, ob da Physio vielleicht etwas ausrichten könnte. Vielleicht nimmt du mal Kontakt auf und fragst nach. :umarm:
Und ansonsten bin ich geschockt und auch wütend, wie oft bei den Nasen in TA-Händen was schief geht, was sich eigentlich vermeiden lässt. Und die Kaninchen-Halter werden in (vielen) Praxen belächelt und nicht für voll genommen, weil sie halt (z.Bsp. dank dieses Forums) viele, für den TA oft lästige Fragen und auch Ansprüche stellen. :scheiss:
Bekommt sie jetzt Cortison (gegen Schwellung und Entzündung), Vitamin B (zur Nervenregeneration) und Schmerzmittel?
Physiotherapie ist im akuten Stadium nicht angesagt.
Hat der TA sich entschuldigt?
Hast du Vetbed um das Tier trocken zu lagern?
Ganz schnell kann die Haut gereizt werden.
Bitte lies dir den Thread von Terence durch.
Alles Gute!
feiveline
29.04.2016, 17:49
Wie Wiebke schon schreibt, bitte keine Physio im Moment. Die Verletzung muss erst mal heilen, sonst können die Nerven irreparabel geschädigt werden..
Sollte sie kein Cortison (Prednisolon) bekommen besorge es Dir bitte...
Hallo,
das ist absolut furchtbar. Ich glaube, ich würde ebenfalls durchdrehen bei so etwas.:ohje:
Sollte es bis Montag noch nicht besser sein, würde ich wohl dazu tendieren, die Röntgenbilder zu besorgen und eine zweite Meinung einzuholen, sollte der derzeitige Tierarzt das einschläfern ansprechen.
Ich hoffe sehr, dass es wieder wird und drücke alle Daumen.:umarm:
Liebe Grüße
Amber
Rabea G.
29.04.2016, 19:58
Erst gestern habe ich mit meiner Zahn-TÄ über solche Zwischenfälle bei Zahnkorrekturen geredet. Sie meinte damals im Studium wurde gelehrt, dass Zahnkorrekturen bei Kaninchen ohne Sedierung gemacht werden. Erst durch eigene Erfahrungen würde sie selbst nie ein Kaninchen ohne Sedierung an den Zähnen behandeln (Maulspreizer, Schleifen etc.), das machen heute wohl noch einige TÄ so. Das birgt aber ein unheimlich großes Verletzungsrisiko, wenn die Tiere sich wehren oder in Panik verfallen, das wäre grob fahrlässig. So können sowohl an den Zähnen und dem Zahnfleisch, aber auch an der Wirbelsäule oder Kiefer Verletzungen entstehen.:ohje:
Ich hoffe sehr, dass ihr Emily helfen könnt und sie sich regeneriert! Daumen sind fest gedrück!:umarm:
An meine Tiere gehts auch nur sediert. Niemals mehr ohne.
Ich drücke auch die Daumen :kiss:
Würde aber den TA wechseln.
Die Geschichte von Terence ist unglaublich lang, ich habe es nur geschafft ein paar Seiten zu lesen. Wenn ich das richtig sehe, handelte es sich hier um eine Schwellung an der Wirbelsäule und nicht um eine Nervenquetschung. Außerdem waren noch Reflexe vorhanden und schon nach ein zwei Tagen konnte er sein eines Bein wieder leicht bewegen (?), was bei meinem Kaninchen nicht der Fall ist. Liest sich doch sehr unterschiedlich. An Medis bekommt sie Cortison und Metacam, von Physio hat der Arzt abgeraten. Habe ihr Häuschen mit Tüchern ausgelegt, die ich regelmäßig wechseln werde. Fressen tut sie erstaunlich gut, aber nur liegend ist das auf Dauer ja auch irgendwie kein Leben. Entschuldigt hat sich der TA nicht, aber es schien ihm schon leid zu tun. Er sagt halt, er könne nichts dafür und dass das bei Kaninchen manchmal passieren könne. Denke er hat einfach Angst vor einer Klage/Ärger o. ä. Aber es bringt mir jetzt auch nichts mich über ihn aufzuregen. Bezahlen darf ich Montag alles zusammen, bin mal gespannt, ob er das Röntgen auch abrechnet. Wenn mir jemand einen anderen guten Tierarzt in Bremen empfehlen kann, hätte ich nichts dagegen. Bisher habe ich meinen immer für recht kompetent gehalten (die Preise sind auch entsprechend), nun bin ich natürlich ziemlich enttäuscht, aber ich will ihm auch nicht Unrecht tun. Als Arzt trägt man ja auch immer ein gewisses Risiko und eine große Verantwortung.
Bei welchem Arzt bist du? In Bremen fällt mir spontan Dr. B. ein.
Genau der (in Huchting). Was hältst du von ihm?
Ich würde auch wie die anderen schon geschrieben haben unbedingt Vitamin B Komplex dazu geben, das ist sehr wichtig für die Regeneration des gequetschten Nervs.
Alles Gute für euch :umarm:
Kann ich ja Montag mal nach fragen..
Ich würde ehrlich gesagt nicht bis Montag warten, Vitamin B ist bei Nerven Sachen fast das wichtigste. Das bekommst du in jeder Apotheke. Vitamin B Komplex Kapseln von ratiopharm, Kapsel aufdrehen, den Inhalt in 1 ml Wasser auflösen und täglich eingeben.
Okay, komisch dass mich der Arzt nicht darauf hingewiesen hat. Also eine ganze Kapsel täglich? Ich frage mich ehrlich gesagt, ob die Nerven sich überhaupt "regenerieren" können, wenn sie denn noch weiterhin gequetscht sind? Vielleicht fehlt mir da aber auch einfach die Phantasie/ habe ich eine falsche Vorstellung..
Nora, der Tipp von Juu ist richtig und wirklich wichtig :good: .
Ja, Nerven können sich regenerieren, solange sie nicht völlig abgerissen sind. Das Vitamin B verbessert die Leitfähigkeit und Regeneration, ist daher wirklich wichtig. Du kannst es, wie Juu geschrieben hat, in der Apotheke holen.
Bei gequetschen Nerven gibt man auch Cortison - es wirkt abschwellend und entzündungshemmend - bekommt dein Tier das? Metacam ist ebenfalls allgemein abschwellend. Diese Kombination würde ich hier akut empfehlen :umarm: . Unbedingt wichtig ist es, ganz frühzeitig mit den Medikamenten zu beginnen.
Ich drücke euch ganz doll die Daumen :umarm: !!
Okay, komisch dass mich der Arzt nicht darauf hingewiesen hat. Also eine ganze Kapsel täglich? Ich frage mich ehrlich gesagt, ob die Nerven sich überhaupt "regenerieren" können, wenn sie denn noch weiterhin gequetscht sind? Vielleicht fehlt mir da aber auch einfach die Phantasie/ habe ich eine falsche Vorstellung..
Vielleicht hat der Tierarzt nicht wirklich viel Ahnung? Ich weiß es nicht, aber Vitamin B ist extrem wichtig. Ja Nerven können sich regenerieren, sie wachsen ca. 1mm am Tag. Es dauert also relativ lange.
Ja den Inhalt einer ganzen Kapsel in 1 ml Wasser auflösen und eingeben.
Kassandra
29.04.2016, 23:57
Kann ich nur unterschreiben so. Nerven brauchen Zeit!!!
Bitte nicht voreilig euthanasieren, wenn nix gebrochen oder abgerissen ist.
Fabienne
30.04.2016, 01:00
Nicht so schnell aufgeben! Meine Emily hatte auch eine komplette Hinterhandlähmung (vermutlich durch einen Sturz) ohne Reflexe und sie kann heute wieder ganz normal hoppeln und springen! Vermutet wurde bei ihr auch eine Nervenquetschung, auf dem Röntgenbild war jedoch nichts zu erkennen. Sie bekam Vitamin B Komplex, Metacam, Antibiotikum, Cortison und Cerebrum Comp. von Heel. Ich drücke fest die Daumen:umarm:
Carmen P.
30.04.2016, 01:08
Es tut mir leid, was Deiner Kleinen beim TA passieren musste.:heulh:
Bitte gib nicht so schnell auf. :umarm:Bis Montag kann sich ein gequetschter Nerv nicht regenerieren.
Schmerzmittel, Cortison und ganz wichtig, wie die anderen schon schrieben, Vitamin-B-Komplex über mehrere Wochen. Desto eher Du ihr Vitamin-B-Komplex gibst, um so schneller können sich die Nerven erholen.
Lass Dich bitte von dem TA nicht entmutigen.:umarm: Solange Emily futtert, würde ich ihr die Chance geben.:taetschl:
Ich drücke ganz ganz fest die Daumen für Emily und wünsche Dir die nötige Geduld. :umarm:
Rabea G.
30.04.2016, 07:38
Nora, der Tipp von Juu ist richtig und wirklich wichtig :good: .
Ja, Nerven können sich regenerieren, solange sie nicht völlig abgerissen sind. Das Vitamin B verbessert die Leitfähigkeit und Regeneration, ist daher wirklich wichtig. Du kannst es, wie Juu geschrieben hat, in der Apotheke holen.
Bei gequetschen Nerven gibt man auch Cortison - es wirkt abschwellend und entzündungshemmend - bekommt dein Tier das? Metacam ist ebenfalls allgemein abschwellend. Diese Kombination würde ich hier akut empfehlen :umarm: . Unbedingt wichtig ist es, ganz frühzeitig mit den Medikamenten zu beginnen.
Ich drücke euch ganz doll die Daumen :umarm: !!
:freun:
Hole ich gleich aus der Apotheke! @Fabienne: Nach wievielen Tagen zeigten sich die ersten Besserungsanzeichen bei deinem Kaninchen?
Hier noch ein paar nützliche Tipps zur Pflege:
https://kaninchenschutz.de/docs/info/Nachhand-Laehmung.pdf
Und müsste sie das Cortison und Mtacam dann auch über Wochen bekommen?
Fabienne
30.04.2016, 09:36
Hole ich gleich aus der Apotheke! @Fabienne: Nach wievielen Tagen zeigten sich die ersten Besserungsanzeichen bei deinem Kaninchen?
Das kann ich leider gar nicht mehr genau sagen, das ist nun schon fast vier Jahre her. Ich meine das waren 3-4 Tage nach der ersten Medigabe (volles Programm), als ganz schwache Regungen erkennbar waren. Das war dann auch nur eine leichte Muskel Anspannung in einem Beinchen. Insgesamt hat es an die 10 Tage gedauert, bis sie wieder sitzen konnte und vielleicht 2 Wochen bis sie den ersten Hoppler machen konnte. Gib ihr Zeit, das kann in ganz kleinen Schritten aufwärts gehen. Ich hoffe sehr, dass es bei euch auch so verläuft :umarm:
Gut, dass du Vitamin B holst, das ist ganz wichtig!
Das sieht für uns sehr schlimm aus und ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass sie nochmal wieder hoppeln können wird. Aber es gibt eine Chance!
Und müsste sie das Cortison und Mtacam dann auch über Wochen bekommen?
Solange, bis es besser ist. Als grobe Orientierung etwa zwei Wochen - aber es kann bei jedem Tier ganz individuell sein.
Alles klar, dann vielen Dank erstmal! Erste Vitamin B Ration hat sie soeben bekommen!
Super :good: , ich drücke weiter ganz doll die Daumen :kiss: !
Petra M.
30.04.2016, 12:30
Man das is ja schlimm was da passiert ist.:ohje:
Hoffentlich wird das wieder.
meine Daumen sind gedrückt.
Heute wand und krümmte sich Emily nun sehr stark vor Schmerzen, so dass wir mit ihr zum Notdienst fuhren. Dort stellte man auch starke Aufgasungen fest und vermutete eine Wirbelsäulenfraktur. Sie wurde umgehend eingeschläfert. Es war ziemlich schrecklich zu sehen, unter welchen Schmerzen sie gestorben ist. Ich hätte ihr einen anderen Tod gewünscht, aber nun ist es vorbei, und ich bin erleichtert, dass sie nicht mehr leiden muss.
Meinen Tierarzt werde ich über die Ereignisse informieren. Vielleicht erlässt er mir ja wenigstens aus Kulanz einen Teil der Kosten. Wobei das für mich mittlerweile kaum noch eine Rolle spielt. Komm gut rüber, Püppi!
Vielen Dank für eure Beratung.
Nora, das ist unglaublich traurig :heulh:.
Kleine Emily, kommt gut über den Regenbogen :sad1:.
rosilein
30.04.2016, 22:02
Mein allerherzliches Beileid :heulh:
Ich habe still mitgelesen und gehofft. Ich finde den Vorfall ungeheuerlich. Wie kann man ein sich so wehrendes Kaninchen weiterbehandeln. Wer weiß, wie sie dort bei der Behandlung festgehalten wurde, dass so etwas passieren konnte. Ich glaube, ich könnte dem Arzt nicht mehr unter die Augen treten.
Petra M.
30.04.2016, 22:03
OMG das ist ja furchtbar
Mein Beileid
feiveline
30.04.2016, 22:12
Das tut mir unendlich leid.... :umarm:
Kleine Emily, was wirklich passiert ist werden wir alle, besonders Nora wohl nie erfahren... hoppel trotzdem schmerzfrei über die grünen saftigen Wiesen des RBL... :sad1:
Kassandra
30.04.2016, 23:19
:heulh::sad1:
Gab es heute noch ein Röntgenbild?
Carmen P.
30.04.2016, 23:26
Es tut mir sehr leid, Nora. :heulh::heulh::heulh::umarm: Ich wünsche Dir viel Kraft. :umarm:
Gute Reise, kleine Emily.:sad1:
Mottchen
30.04.2016, 23:41
wie furchtbar :(:heulh::umarm:
Habe auch still mit gelesen tut mir leid Nora:heulh:
Ich hab auch still mit gelesen und so gehofft das es Emily bald besser gehen wird:heulh:
Komm gut rüber kleine maus:sad1:
Nora, es tut mir sooo wahnsinnig leid. Ich wünsch dir viel kraft:umarm:
Das ist so schrecklich:heulh:
Lebe wohl:sad1:
Astrid N.
01.05.2016, 08:08
Es tut mir so leid, Nora. Ich habe auch nur still mitgelesen.... ich drück dich ganz fest und wünsche dir viel Kraft:umarm:
Machs gut, Emily :sad1:
:heulh::sad1:
Nora:umarm:
Jenny H.
01.05.2016, 08:40
Ach Nein :bc:
Fabienne
01.05.2016, 10:02
:heulh:
Das tut mir schrecklich leid, Nora!
Daniela H.
01.05.2016, 12:15
Ach Mensch... ich hab mich hier grad eingelesen und bin wirklich geschockt von dem Ausgang.. das wäre für mich ein Doc der definitiv auf meine schwarze Liste kommt...
Komm gut drüben an kleine Emily :sad1: Nora für dich viel Kraft! :umarm:
Es tut mir unglaublich leid! Eine furchtbare Geschichte!!!
Octavinchen
01.05.2016, 15:46
Nee, ne!
Das darf doch nicht wahr sein!!!
RIP, kleine Maus.....:girl_cray3:
Auch mir tut es sehr leid. Grundsätzlich ist Dr. B. aber einer der besten Zahn-TÄ in Deutschland und hat bei mir in einem Fall den entscheidenden Hinweis für die Rettung eines Zahnis gegeben.
Auch wenn bei meinen Kaninchen immer ohne Narkose geschliffen wird, bin ich mir des Risikos durchaus bewusst, dass es zu schwerwiegenden Verletzungen kommen kann. Die Frage ist hier nur, wo der Fehler lag. Ich würde ihn ehrlich gesagt darum bitten, dass du nicht die ganzen Kosten übernehmen musst, schlussendlich hat vielleicht auch seine Helferin/sein Helfer falsch gehalten.
Hallo Meike,
ich habe jetzt auch schon von mehreren Seiten gehört, dass Dr. B. einer der kompetentesten Tierärzte Bremens sein soll. Daher versuche ich verzeihlich mit ihm zu sein, auch wenn es schwer fällt. Emily soll sich diesmal einfach zu stark gewehrt und eine sehr ungünstige Bewegung gemacht haben. Offensichtlich ist dies bei Kaninchen möglich. Dr. B hat sein Mitgefühl geäußert und will versuchen, die Rechnung so gering wie möglich zu halten, sagt er. Was mich nur wundert ist, dass er immer noch sagt, eine Fraktur hätte er am Freitag ausschließen können aufgrund des Röntgenbildes. Die Tierärztin im Notdienst hingegen, sagte, auch aufgrund der seit Samstag Morgen plötzlich sehr starken Aufgasungen/Schmerzen und des Durchfalls und aufgrund der beidseitigen Hinterlauflähmung muss es sich um eine Fraktur gehandelt haben. Dr. B. hätte Freitag nicht nur ein, sondern zwei Röntgenbilder machen müssen, um dies festzustellen. Freitag waren ihre Ködel allerdings noch normal und sie konnte das Ködeln kontrollieren, auch schien sie keine großen Schmerzen zu haben und fraß wie ein Scheunendrescher. Wie kann sich das Samstagmorgen nach Fütterung, Waschung, Vitamin und Medigabe plötzlich geändert haben? Hat sie sich die angeknackste Wirbelsäule womögluch noch hier zuhause endgültig gebrochen durch das Robben, falsche Körperhaltung o. ä.? Ich weiß es nicht. Plötzlich schien es ihr, nachdem ich mich eine Stunde schlafen gelegt habe, auf jeden Fall schlechter zu gehen, sie lag ganz komisch und atmete schwer. Als ich das Häuschen wegnahm, um genauer nach ihr zu gucken, fing sie an, ihren ganzenKörper total komisch, krampfartig zu verdrehen und schien dies auch nicht mehr kontrollieren zu können. Ich versuchte sie dann irgendwie in eine entspanntere Position zu bringen/zu halten, was gar nicht so einfach war. Es klappte dann zwar, aber immer wenn ich sie wieder losließ, fing das ganze von vorne an. Deswegen war auch der Transport zum Nottierarzt so schwierig, aber einen, der vorbeikommt, haben wir nicht gefunden. Am Ende war ich einfach nur erleichtert, als sie dort eingeschläfert wurde, da sie unsägliche Schmerzen gehabt haben muss. Für ein weiteres Rötgenbild war daher auch keine Zeit, sie sollte so schnell wie möglich erlöst werden.
Wobei sie das unkontrollierte Ködeln Samstag morgens und den Durchfall auch schon vor dem Waschen und der Medigabe hatte, fällt mir grad ein. Kann also auch nicht sein, dass sie es sich dabei zugezogen hat. Aber wie dem auch sei, wahrscheinlich ist es mühselig, jetzt noch ewig darüber nachzugrübeln..
Nora, ich drück dich mal ganz doll :umarm: .
Leider können sich Kaninchen wirklich bei einer TA-Behandlung so heftig wehren, dass ihre Wirbelsäule bricht. Das kommt leider gar nicht soooo selten vor - TÄ sind aber darauf vorbereitet und trainiert im Umgang mit den Tieren. Dennoch kann es eben leider passieren, so schlimm das auch ist :heulh:.
Ich nehme hier nach deinen Schilderungen auch ganz stark an, dass da alle Recht haben: Die Wirbelsäule wird nach dem Röntgenbild von Dr. B. zuerst nicht gebrochen gewesen sein, die Symptome wären dann auch anders/stärker. Das wird sicher die diagnostizierte Nervenquetschung gewesen sein.
Jetzt treten aber mehrere Zusammenhänge auf: Durch die Quetschung kann das Gewebe weiter anschwellen, eine Entzündung verursachen usw. Daher ist sofort Cortison (entzündungshemmend/abschwellend) und B12 (nervenregenerierend) wichtig, natürlich auch Schmerzmittel. Vor allem das Cortison soll sofort dafür sorgen, dass die Schwellung möglichst zurückgeht, dass keine dauerhaften Schäden bleiben. Das gelingt aber auch nicht immer :ohje: .
Dennoch kann die Schwellung weiter zunehmen und alleine dadurch Gewebe/Nerven abdrücken - was dann ähnliche Symptome wie ein Bruch der Wirbelsäule verursacht. Und dann hat sich die kleine Emily ja am nächsten Tag auch so sehr gewehrt und gekrümmt - es kann also durchaus passiert sein, dass dann die Wirbelsäule gebrochen ist :heulh:. Das gesamte Kaninchenskelett ist sehr dünn und instabil (der Kaninchenkörper muss als Fluchttier vor allem schnell und beweglich sein und die Tiere schnell flitzen können) - sie haben daher einen sehr leichten Knochenbau, was also auch sehr viel leichter Brüche verursacht.
Das alles ist wirklich sehr, sehr traurig. Ich wollte dir das nur schreiben, dass sicher beide Diagnosen der TÄ stimmen werden :umarm: . Es tut mir so leid :umarm: .
Es war ein Unfall,das ist menschlich und passiert. Natürlich ist es extrem traurig,dass das Tier nun daran gestorben ist.
Aber das einige hier wieder direkt auf den Tierarzt schimpfen ohne dabei oder beteiligt gewesen zu sein,finde ich nicht ok.
feiveline
02.05.2016, 19:14
Es war ein Unfall,das ist menschlich und passiert. Natürlich ist es extrem traurig,dass das Tier nun daran gestorben ist.
Aber das einige hier wieder direkt auf den Tierarzt schimpfen ohne dabei oder beteiligt gewesen zu sein,finde ich nicht ok.Dem muss ich aus der Erfahrung mit klein Terence absolut zustimmen, so traurig dieser Fall auch ist..:ohje:
Meine TÄ hatte vor seiner Kastra mein vollstes Vertrauen und hat es trotz seiner Behinderung immer noch.
Und wenn ich mir unsere drei HaKa-Monster anschaue, für die man für eine "normale" Zahnkontrolle/Impfcheck schon mindestens zwei Personen zum fixieren benötigt... ein Hasi weiß als Fluchttier eben nicht dass ihm nichts passiert...
Klar, so etwas darf eigentlich nicht passieren, trotz allem halte ich es "nur" für ein fürchterliches Unglück...:ohje:
rosilein
02.05.2016, 21:54
Es war ein Unfall,das ist menschlich und passiert. Natürlich ist es extrem traurig,dass das Tier nun daran gestorben ist.
Aber das einige hier wieder direkt auf den Tierarzt schimpfen ohne dabei oder beteiligt gewesen zu sein,finde ich nicht ok.
Ich spreche dem Tierarzt überhaupt nicht seine Kompetenz als besten Tier-/Zahntierarzt ab. Er wird das Kaninchen ja auch nicht selbst festgehalten haben. Trotzdem obliegt ihm auch der gesamte Behandlungsablauf und wenn er merkt, dass das Kaninchen nicht vernünftig festgehalten oder richtig fixiert werden kann, weil es sich dermaßen wehrt, muss man die Behandlung abbrechen und sich was anderes einfallen lassen.
Ein Kaninchen kann sich so schnell ohne Vorwarnung wehren,da ist das einfacher gesagt,als getan.
rosilein
02.05.2016, 22:20
Ich stelle mir das einfach so vor, dass die in der Lage sein müssen, das Kaninchen so zu fixieren, dass es sich nicht winden kann. Also praktisch so, dass die Wirbelsäule gar kein Spiel hat. Vergleichsweise so in etwa wie bei der Medigabe zwischen den Beinen eingeklemmt, da können sie auch nicht vor und nicht zurück und nicht nach rechts oder links.
Vielen Dank für deine Erklärung, Anja. Das klingt wirklich schlüssig. Und vielen Dank auch an die anderen. Ich sehe es ähnlich und möchte jetzt auch nicht weiter auf den Tierarzt schimpfen, sondern die ganze Sache ruhen lassen und das Thema hier so langsam beenden, damit ich auch mal wieder ein bisschen abschalten kann. Ich danke euch nochmals für all euer Mitgefühl und euren Rat! Liebe Grüße, Nora
Petra M.
04.05.2016, 17:11
Ein Kaninchen kann sich so schnell ohne Vorwarnung wehren,da ist das einfacher gesagt,als getan.
und die entwickeln enorme Kräfte
oder winden sich wie ein Aal
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.