Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komische Stellen an den Fußsohlen
Mein Sam hat an den Fußsohlen 2 Stellen. Sie sind nicht wund oder offen, etwa so groß wie eine Erbse auch etwas bucklig und fast so hart wie Hornhaut. Was kann das sein? Ich hab von der TÄ Surolan bekommen, aber geändert hat sich da nix. Er lebt in Außenhaltung und hat als Boden Erde, Holz sowie Betonplatten.
Im hinteren Bereich?an beiden Füßen an der gleichen Stelle?
Hat jedes Kaninchen
Alexandra K.
24.04.2016, 15:42
Surolan ist ungeeignet, es enthält Kortison . Hast Du mal ein Foto ?
Im hinteren Bereich?an beiden Füßen an der gleichen Stelle?
Hat jedes Kaninchen
Ja hinten an beiden Füßen. Echt jetzt? Ich hab das noch nie gesehen und normal sieht mir das nicht aus :hä: Wäre aber natürlich toll ^^ Ich versuche nachher mal ein Bild zu machen.
An den Fersen? Hat bei mir bisher auch jeder Hase gehabt.
Im hinteren Bereich?an beiden Füßen an der gleichen Stelle?
Hat jedes Kaninchen
Ja hinten an beiden Füßen. Echt jetzt? Ich hab das noch nie gesehen und normal sieht mir das nicht aus :hä: Wäre aber natürlich toll ^^ Ich versuche nachher mal ein Bild zu machen.
:kiss:ja haben wirklich alle
Tanja B.
24.04.2016, 19:53
Haben eigentlich alle Kaninchen, bei manchen sieht man es mehr oder weniger deutlich durchs Fell durchschimmern oder hervorgucken, bei manchen ist es unterm Fell verborgen.
Bitte nichts draufschmieren, schon gar kein Surolan. Das ist ne Breitband-Keule, die gerne eingesetzt wird, wenn man keine Ahnung hat, mit was man es zu tun hat :rw:, da es entzündungshemmend, gegen Pilze und Bakterien wirkt und zudem noch Kortison enthält. Das Kortison ist - wie mausefusses schon sagte - alles andere als zuträglich, v.a. wenn die Kaninchen es an den Füßen dann auch noch ablecken können :umarm:
Rabea G.
24.04.2016, 20:01
Haben eigentlich alle Kaninchen, bei manchen sieht man es mehr oder weniger deutlich durchs Fell durchschimmern oder hervorgucken, bei manchen ist es unterm Fell verborgen.
Bitte nichts draufschmieren, schon gar kein Surolan. Das ist ne Breitband-Keule, die gerne eingesetzt wird, wenn man keine Ahnung hat, mit was man es zu tun hat :rw:, da es entzündungshemmend, gegen Pilze und Bakterien wirkt und zudem noch Kortison enthält. Das Kortison ist - wie mausefusses schon sagte - alles andere als zuträglich, v.a. wenn die Kaninchen es an den Füßen dann auch noch ablecken können :umarm:
Kann ich voll unterschreiben.
Surolan scheint aktuell irgendwie wieder einen Boom zu haben. Les es momentan wieder vermehrt als Medikation bei quasi allem, hauptsache draufschmieren. Könnte ja helfen. Wissen TA nicht, dass Kaninchen bei Kortison extrem sensibel sind? :scheiss: bei einem todkranken Tier lohnt es sich ja noch eher, damit zu arbeiten. Aber nicht bei jeder kleinen Hautveränderung.
Rote Stelle? Nimm Surolan.
Vielleicht ein Pilz? Nimm Surolan.
Könnten Milben sein, Surolan schadet nicht. Hau drauf.
Mich nervt das total :rw:
Alexandra K.
24.04.2016, 20:12
Rote Stelle? Nimm Surolan.
Vielleicht ein Pilz? Nimm Surolan.
Könnten Milben sein, Surolan schadet nicht. Hau drauf.
....
Ich habe keine Ahnung was es ist-nimm Surolan :rollin:
Tanja B.
24.04.2016, 20:14
Rote Stelle? Nimm Surolan.
Vielleicht ein Pilz? Nimm Surolan.
Könnten Milben sein, Surolan schadet nicht. Hau drauf.
....
Ich habe keine Ahnung was es ist-nimm Surolan :rollin:
:freun::coffee::girl_haha:
Ich kann heute kein Bild machen, hab keinen zum Festhalten. Die TÄ meinte es sieht "verändert" aus, deshalb sollte ich die Salbe hauchdünn auftragen.... :girl_sigh:
Tanja B.
24.04.2016, 20:22
Ich kann heute kein Bild machen, hab keinen zum Festhalten. Die TÄ meinte es sieht "verändert" aus, deshalb sollte ich die Salbe hauchdünn auftragen.... :girl_sigh:
Ja, nur wenn etwas "verändert" aussieht, muss man ja erstmal rausfinden, was es ist (Tesa-Abklatsch, Geschabsel, o.ä.) bevor man irgendwas drauf schmiert oder man beobachtet es einfach erstmal, ob es sich entzündlich verändert und lässt es bis dahin komplett in Ruhe. Oftmals machen irgendwelche Manipulationen an Hornstellen (oft auch bei Liegeschwielen von Hunden) erst die eigentlichen Probleme.
Versteh mich nicht falsch, das soll kein Vorwurf an dich sein :umarm: ich finde nur das Vorgehen der TÄ etwas kurzsichtig.
Rabea G.
24.04.2016, 20:25
Rote Stelle? Nimm Surolan.
Vielleicht ein Pilz? Nimm Surolan.
Könnten Milben sein, Surolan schadet nicht. Hau drauf.
....
Ich habe keine Ahnung was es ist-nimm Surolan :rollin:
:freun::coffee::girl_haha:
:freun::girl_haha:
Ich kann heute kein Bild machen, hab keinen zum Festhalten. Die TÄ meinte es sieht "verändert" aus, deshalb sollte ich die Salbe hauchdünn auftragen.... :girl_sigh:
Ja, nur wenn etwas "verändert" aussieht, muss man ja erstmal rausfinden, was es ist (Tesa-Abklatsch, Geschabsel, o.ä.) bevor man irgendwas drauf schmiert oder man beobachtet es einfach erstmal, ob es sich entzündlich verändert und lässt es bis dahin komplett in Ruhe. Oftmals machen irgendwelche Manipulationen an Hornstellen (oft auch bei Liegeschwielen von Hunden) erst die eigentlichen Probleme.
Versteh mich nicht falsch, das soll kein Vorwurf an dich sein :umarm: ich finde nur das Vorgehen der TÄ etwas kurzsichtig.
Ja, ganz überzeugt war ich davon auch nicht. Zumal ich eh nicht mit ihm beim TA war, hab das nur mal mit anschauen lassen. Es ist halt ganz trocken aber eben irgendwie bucklig. Also es fehlt nicht nur das Fell sondern es ist leich hügelig.
Hallo zusammen,
ich muss mich gleich mal mit einbringen. Ich wollte eigentlich ein eigenen Thread aufmachen, aber ich glaub, das passt hierher. Ich hoffe, das ist in Ordnung.
Mein Weibchen hat an den Vorderpfoten auch so rote Stellen. Ist nicht wund, sieht aber dick aus.
Ich stelle mal 2 Fotos rein.
Meine Tierärztin hat mir dafür auch Surolan gegeben. Das sollte ich letzte Woche schon für die Haut bei Flaffine nehmen, weil durch Durchfall wegputzen im Intimbereich die Haut scheinbar so gereizt ist/war, dass da keine Haare mehr wachsen und die Scheide schon leicht geblutet hatte. Das ist zum Glück wieder besser, aber nun zurück zum Thema :rw:
Das Surolan soll ich auf die roten Stellen 1x täglich auftragen und die TA meinte, das käme wohl vom Einstreu, ich solle weicheres nehmen. Ich nehme Holzpellets und eine dicke Schicht Stroh darüber, kann das wirklich am Stroh liegen? Die TA meinte, ich soll lieber eine dicke Schicht Heu reinlegen, aber ich finde das irgendwie ekelig, wenn sie darauf pinkeln und das dann fressen, daher ist das Heu gleich in einem Ständer am Klo. Anderes Streu ist auch schwierig, weil ich ein Teddynin hab und ein Löwenköpfchen. Ansonsten leben meine beiden Wuschel auf waschbaren Teppichen (Flickenteppiche oder Signe).
Müssen die Pfoten wirklich behandelt werden?
Jeanette K.
26.04.2016, 18:50
Also diese roten Stellen, die normal sind, befinden sich eher an der Ferse, also hinten am Fuß.
Was das auf dem Foto ist, kann ich dir allerdings auch nicht sagen. Die Teppiche sind alle 100% Baumwolle? Das ist dann wohl wieder so ein typischer Fall von “keine Ahnung, geben wir halt mal Surolan“ :girl_sigh:
Heike O.
01.05.2016, 18:28
Ungewöhnlich, finde ich... kann es sein, dass er sich selbst mit den Krallen gepiekt hat?
Und sehen die Stellen bei dem Mädel genau so aus? - Dann könnte es ja doch etwas übertragbares sein und in dem Fall würde ich versuchen eine Probe davon untersuchen zu lassen (mikroskopisch oder auf Pilz vielleicht?)
Das hatte ich auch schon bei einer Häsin.
Habe alles mit Fleecedecken gepolstert und die Krallen schön kurz gehalten. Damit wurde es nach einigen Wochen besser:good:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.