PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weibchenkastration?



Lisa1188
22.04.2016, 09:12
Hallo:wink1:

unsere Frieda steht seit ein paar Wochen völlig unter Strom. Sie buddelt wie verrrückt und ist extrem aktiv. Seit ein paar Tagen gibt es nun auch Ärger mit Leo, sie will ihn ständig rammeln. Scheinschwanger war sie auch vor ein paar Tagen, das muss doch ein furchtbarer Stress für die beiden sein?! Sollte ich sie besser kastrieren lassen, wären das Symptome die dafür sprechen?

Lieben Gruß,
Lisa

Gast**
22.04.2016, 15:34
Ich würde das noch eine Weile beobachten, der Frühling spielt da derzeit auch eine große Rolle.

Conny
22.04.2016, 15:44
Ich würde das noch eine Weile beobachten, der Frühling spielt da derzeit auch eine große Rolle.

Sehe ich auch so, unsere 5 Mädels sind im Moment auch sehr hibbelig, buddeln, rammeln und nerven ihre Buben.

Eylin
22.04.2016, 16:44
Ich würde es auch erst noch eine Weile beobachten.

Teddy
22.04.2016, 17:40
Meine Lotte ist 10, seit 4 Jahren kastriert und buddelt seit einiger Zeit vermehrt, besonders bei Sonnenwetter, stundenlang wie wild. Frühling? Muß wohl. Tommi macht ihr dann den Platz oft streitig und buddelt dann weiter :girl_haha:

Alexandra K.
22.04.2016, 23:17
Ich würde das noch eine Weile beobachten, der Frühling spielt da derzeit auch eine große Rolle.

Sehe ich auch so, unsere 5 Mädels sind im Moment auch sehr hibbelig, buddeln, rammeln und nerven ihre Buben.

:good:

M&M
23.04.2016, 17:20
Hallo!
Hier sieht es genauso aus: Unsere Line (7 Monate) steht total neben sich, buddelt wie irre, sammelt Fell, Stroh etc. und lässt sich dabei von nichts beirren.
Mir fällt es auch schwer einzuschätzen, wann es Zeit wird.
War sie denn das erste Mal scheinschwanger? Unsere Line hat nun schon zum zweiten Mal innerhalb eines Monats ein Nest gebaut.

Marianne R.
23.04.2016, 20:08
Liebe Lisa,

das ist immer eine schwere Entscheidung, weil's doch ein schwerer Eingriff ist, der in Einzelfällen halt auch schief gehen kann. Grundsätzlich bin ich für Weibchen-Kastration, wenn häufigere Scheinschwangerschaften zu einer Belastung für beide Partner führen. Meine Gwen z. B. (ehemalige Zuchthäsin) hat ihren Partner Merlin, der sie eigentlich sehr liebt, ständig dermaßen bedrängt, daß er zweimal richtig zugebissen und sie verletzt hat. Seit sie kastriert ist, sind die beiden ein Herz und eine Seele. Gwen hatte aber auch alle zwei Monate ein Nest gebaut und dazwischen immer gigantische Tunnels ins Blumenbeet gebuddelt :girl_haha: In einer Buddelkiste buddeln mögen bei mir übrigens auch die kastrierten Häsinnen sehr gerne.

Bei mir sind alle Häsinnen kastriert. Schief gegangen ist es einmal, da war allerdings nicht die Kastra selbst schuld, sondern die schlechten Erfahrungen des Tieres mit dem Vorbesitzer: Sie wurde immer an den Ohren hochgehoben, hatte folglich eine Riesen-Angst davor, in die Hand genommen zu werden, so daß bei einer Nachuntersuchung das Herzchen versagt hat :heulh:

Ich seh's wie die anderen: Wenn das das erste Mal war, dann warte noch ein bißchen. Wenn es sich ständig wiederholt und offensichtlichen Streß mit sich bringt, dann würde ich kastrieren lassen. Ich nehme übrigens nie eine frisch kastrierte Häsin mit nach Hause, sondern lasse sie immer für zwei bis drei Tage in der Klinik. Aber das ist Geschmackssache.

Toitoitoi und liebe Grüße!