PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zahnausfall im Alter



Jazzy82
18.04.2016, 16:45
Hallo!
Fanny muss nun regelmäßig zur Zahnkontrolle. Heute wurde mir gesagt, dass sie mindestens 3 Zähne verloren hätte. Angeblich wird das Bindegewebe weicher, wodurch sie ausfallen. Das hab ich noch nie gehört. Stimmt das?

LG

Anja La.
18.04.2016, 17:00
Wie "verloren"? Im Sinne von plötzlich weg? Das habe ich noch nie gehört, kenne es halt nur wie bei Hund, Katze und Mensch, dass das Gebiss nicht besser wird und dann mal was gezogen werden muss. Ich bin gespannt.

inwi
18.04.2016, 17:10
Bei Hund, Katze (und Mensch) leuchtet mir das ein und ist ja nicht so selten, aber bei Kaninchen? :huch:
Da wachsen die Zähne doch ein Leben lang nach, also kann das doch nicht am Bindegewebe sondern nur an den Wurzeln liegen, wenn jetzt Zähne fehlen. Oder sind die fehlenden Zähne vielleicht "nur" abgebrochen? Zumindest stelle ich mir das so vor. :rw:

Was heißt eigentlich 'mindestens 3 Zähne'?
Ich finde diese Diagnose etwas seltsam!
Wie wurde das denn festgestellt?

hasenheidi
18.04.2016, 17:17
Mein Flöckchen hatte im Alter auch ein paar Zähne weniger, gezogen wurde da nie etwas. Ist also durchaus mögluch.

Jazzy82
18.04.2016, 17:29
Wir waren zuletzt vor 6 Wochen dort. Da sagte die Kollegin nichts in dieser Richtung. Sie muss dann ja in dieser Zeit einfach so 3 Zähne verloren haben. Angeblich werden die dann einfach verschluckt :huch:

Jazzy82
19.04.2016, 06:57
Die Geschichte bleibt für mich komisch. Bin ja in einer neuen Praxis (in der letzten wurde meinem Pietri beim Krallenschneiden das Bein gebrochen, die richtig gute ist so weit weg) und kann deren Kompetenz noch nicht so gut beurteilen.

Jazzy82
19.04.2016, 07:15
Um noch mal auf "mindestens 3 Zähne" einzugehen: Auch so ne komische Nummer. Sie hatte den Kieferspreizer drin und sie hat halt reingeguckt.

Sherlock0710
19.04.2016, 08:33
Das kann gut möglich sein. Dobby hatte mit 11 Jahren auch plötzlich wackelnde Zähne. Der TA meinte es kann sein,dass die ausfallen.