Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Altes Kaninchenweibchen vergesellschaften?
KorraBandicoot
02.04.2016, 11:47
Hallo,
ich habe eine alte Kaninchendame, sie ist mitlerweile 8 Jahre alt, fast 9. Damals als ich noch ein junger Teenager war, wollte ich unbedingt ein Kaninchen.. Leider habe ich so angefangen wie die meisten Unerfahrenen, ein 1,20 m Käfig, ein Kaninchen.. Als ich dann nach einigen Jahren erfuhr dass man Kaninchen nicht einzeln halten sollte, wollte ich ein zweites holen. Nur da ich bei meinen Eltern wohne erlaubten diese es nicht. Mitlerweile habe ich das Gehege größer gemacht, sie hat etwa 3,5 m², nur leider ist sie immer noch alleine.. Sie war früher zickig und bissig. Ich habe Ihr dann täglich zusätzlichen Auslauf in meinem Zimmer und auf meiner Couch gegeben, bin am kuscheln etc, jetzt ist sie sehr zutraulich geworden. Ich weiß, meine Anwesenheit ist kein Ersatz. Nun da ich nahezu genug Platz für 2 Kaninchen hätte, bzw es auch noch weiter ausbauen könnte auf etwa 5m², überlege ich 1-2 weitere Kaninchen zu holen. Kastrat und Weibchen.. Aber wird das klappen? Ich habe mich schon sehr darüber informiert wie Vergesellschaftungen ablaufen. Da sie schon wirklich sehr alt ist weiß ich nicht ob es klappen wird. Falls es klappt ist alles prima.. Falls nicht. Was mach ich dann? Manche meinen ich soll es lassen, weil die kleine vermutlich nicht mehr lange hat. Obwohl sie wirklich fit ist.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.. Mir tut sie wirklich leid.
Dandelion
02.04.2016, 12:55
Es wäre sehr schön, wenn Deine Häsin Gesellschaft hätte....ich hab des Öfteren
erlebt, daß Hasis lange allein lebten, und dann trotzdem sehr sozial waren...
alle genossen die neuen Freunde...
Wie wäre es mit einem Leihkaninchen ( die Kleintiernotstation Dolgen am See hat
ein solches Programm) , wenn Du ganz sicher gehen willst...
Wenn es mit den beiden nicht klappt, könnte das Tierchen in die Notstation zurückkehren..
Doch das ist nur eine Idee von vielen...
Hier im Forum suchen viele Hasis nach einem liebevollem Zuhause , und ich denke,
diese werden auch zurückgenommen, wenn die Vergesellschaftung scheitern würde...
Ich fände es super, wenn deine kaninchendame einen partner bekommen würde:froehlich:
Ich persönlch würde ein kaste. Männchen dazu holen. Was auch schön älter ist....ich denke diese konstelation geht am besten.
Vielleicht findest du ja etwas in unserer vermittlungsrubrik, ich drück dir die daumen:good:
Fabienne
02.04.2016, 18:06
Ich freue mich auch, dass deine Kleine einen Partner bekommen soll! Das ist wirklich sehr wichtig!
Ich habe auch schon ein älteres Kaninchen vergesellschaftet, das zuvor nie Kaninchengesellschaft hatte. Zu Beginn war er etwas überfordert und sehr schüchtern, weil er es nicht kannte. Mittlerweile weicht er den anderen beiden nicht mehr von der Seite, kuschelt den ganzen Tag und ist ein sehr soziales Kaninchen und beherrscht die "Verhaltensregeln" der anderen sehr gut. Je länger er in der Gruppe lebt, desto mehr Verhalten schaut er sich bei den anderen ab.
Ich würde dir auch zu einem kastrierten Männchen raten, am Besten ein sehr soziales und selbstsicheres, aber nicht zu dominantes Tier. Das Alter ist kein Hindernis, vor allem wenn sie so fit ist. Sie kann noch gut mehrere Jahre in Gesellschaft haben.
KorraBandicoot
02.04.2016, 18:18
Dann werde ich mich wohl auf die Suche nach einem älteren Kastraten machen. (: Ihr habt mir wirklich Mut gemacht Danke! :love:
Deine Entscheidung ist toll :good::kiss:
Ich würde ihr auch einen Kastraten in ihrem Alter suchen. Damit kommt sie ganz sicher am besten klar und du läufst nicht Gefahr, dass sie am Ende außen vor bleibt, wenn du 2 Tiere dazu nehmen würdest.
Ich habe auch schon ältere Tiere vergesellschaftet und das klappte prima. Wenn du arg Bauchweh hast, gibt es bestimmt Leute in deiner Nähe, die dir zur Seite stehen könnten bei der VG und hier im Forum kannst du ja auch jederzeit Hilfe bekommen!
Ich drück ganz fest die Daumen :flower:
Ich hoffe, du findest bald das richtige Partnerkaninchen.
Letztes Jahr habe ich ein älteres Böckchen, das 6 Jahre lang alleine war, aufgenommen und mit einem deutlich jüngeren Mädel vergesellschaftet. Das lief absolut problemlos und die beiden lieben sich wirklich sehr.
Stefanie H.
03.04.2016, 18:55
Ich hab auch einen 9jährigen Rammler noch vergesellschaftet, er hatte vorher einfach alles zerbissen, was man ihm so als Partner vorgesetzt hat. Er wurde gestern 12 und hat nun 3 Jahre seine kleine Freundin, ich finde also 9 ist auf keinen Fall zu spät für eine Vergesellschaftung.
Ich habe wegen der schlechten Erfahrungen mit Partner"vorschlägen" jedoch den Kleinen in eine Tierschutzorga abgegeben, damit er sich selbst die Partnerin aussucht, die hatten dort einfach die größere Auswahl und genug neutralen Raum. Nach einer Woche kamen er und seine Auserwählte als fertig vergesellschaftetes Paar zurück. Es hatte dort eine Weile gedauert, bis er die Richtige gefunden hatte, also das Vorgehen war auf jeden Fall richtig und ich würde es wieder so machen.
sanny_picco
04.04.2016, 16:24
Ich kann dir auch Mut machen...
Ich habe vor ner Weile einen 8 jährigen Kastraten mit 2 Mädels zusammengeführt.
Zusammengesetzt, kurz geschnuppert und damit war es passiert.
Das ist aber nicht unbedingt die Regel, dass es so einfach geht. Kaninchen haben schon ein recht ausgeprägtes Revierverhalten.
Das Alter ist dabei nicht so entscheidend, eher der Charakter der Tiere.
Vielleicht findet sich hier jemand aus der Nähe, der dich vor Ort unterstützen kann.
Wünsch dir dabei viel Erfolg!!!!
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.