Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Original Sab oder ein anderes?
Selene77
27.03.2016, 11:08
Hallo!
Ich habe bisher immer das Sab bei Aufgasungen genommen. Jetzt muss ich die Kaninchenapotheke auffüllen und weiß nicht ob ich immer das original nehmen soll oder ob es auch ein anderes Mittel mit gleichem Wirkstoff gibt, das von Kaninchen genausogut vertragen wird.
Für mich selber würde ich ja ein Generika nehmen, aber bei den Kaninchen will ich auf Nummer sicher gehen und nicht einfach etwas ändern.
Ich glaube, dass es von Sab gar kein richtiges Generika gibt, kann mich aber täuschen. :rw: Von Lefax oder Espumisan sind die flüssigen Varianten auch nicht wirklich günstiger. Die Weichkapseln oder Kautabletten scheinen eher ungünstig für´s Kaninchen.
Dimeticon von Albrecht:good:
Heike O.
27.03.2016, 11:51
Dimeticon von Albrecht:good:
Ja. Ich komme mit Dimeticon hier deutlich besser zurecht als mit Sab. Sie mögen es lieber und ganz subjektiv finde ich die Wirkung besser (aber vielleicht täusche ich mich da auch).
Der Kaufpreis ist zwar höher, so weit ich weiß, aber die Menge, die man geben muss ist dafür geringer und - wie gesagt - meinen schmeckt es besser. Nur, man kriegt es nicht in der Apotheke sondern beim TA oder muss es im Internet bestellen (ist aber kein Problem).
Das Dimeticon von Albrecht mögen die Tiere glaube ich gerne, weil es besonders schmackhaft sein soll. Es ist nur recht teuer. Wir kaufen immer das Sab in der Versandapo 30 ml für um die € 5. Früher hatten wir Lefax, aber das hat eine geringere Wirkstoffdichte.
Jenny H.
27.03.2016, 12:05
Ich habe eine große Klinikflasche Espumisam aus dem Krankenhausbedarf (danke Mutti:rw:)
Also ob nun Sab Simplex,Dimeticon oder Espumisan..wirken tut meiner Erfahrung nach alles.
Selene77
27.03.2016, 12:12
Danke für eure Antworten. Das von Albrecht gibt es in meiner Online Apo. nicht.
Nettimaus
27.03.2016, 12:20
Ich benutze diese hier
https://www.medikamente-per-klick.de/espumisan-emulsion-f-bildgebende-diagnostik-250ml-emulsion-01874681?fromSearch=true
250 ml espumisan
Alexandra K.
27.03.2016, 14:00
Das espumisan hat allerdings nur die Hälfte an Wirkstoff, man benötigt also die doppelte Menge .
Nettimaus
27.03.2016, 14:08
Das espumisan hat allerdings nur die Hälfte an Wirkstoff, man benötigt also die doppelte Menge .
Das Sab hat glaub ich 68mg und das Espumisan 40mg.
Ich dosiere es nicht höher und hab das Gefühl das es fast besser hilft als das Sab.
Alexandra K.
27.03.2016, 14:12
Das espumisan hat allerdings nur die Hälfte an Wirkstoff, man benötigt also die doppelte Menge .
Das Sab hat glaub ich 68mg und das Espumisan 40mg.
Ich dosiere es nicht höher und hab das Gefühl das es fast besser hilft als das Sab.
Ah, interessant.
Ich hatte bisher nur Sab und brauche es so extrem selten (meist nur bei Handaufzuchten) das die kleine Flasche abläuft ehe sie verbraucht ist.
Nettimaus
27.03.2016, 14:18
Durch meine vielen Zahnpatienten, die häufigen Narkosen und AB Gaben brauch ich es leider oft.
Keks3006
27.03.2016, 15:01
Die Weichkapseln oder Kautabletten scheinen eher ungünstig für´s Kaninchen.
Kann ich nicht bestätigen, ich habe inzwischen immer Kapseln aus dem dm da, da finde ich die Handhabung am besten und sie halten total lange, d.h. man kann sie für den Notfall auch gut aufbewahren *g*
Ich nehme die gelatinefreien Kapseln von Kolsterfrau, da ist Simeticon in höherer Konzentration drin als in Sab und Co., d.h. man braucht entsprechend kleine Mengen. Außerdem ist Fenchel-, Kümmel-, Pfefferminz- und Sternanisöl drin, ob das was bringt, keine Ahnung, riecht aber sehr gut und scheint mir geschmacklich fürs Kaninchen angenehmer zu sein als die süßen, klebrigen Alternativen. Ich ritze die Kapseln einfach mit einem Messer an, nehme eine 1ml-Spritze, entferne den Kolben und drücke dann von hinten den Kapselinhalt in die Spritze, so viel, wie es im jeweiligen Fall braucht... Kolben rein, den restlichen Platz in der Spritze mit Wasser füllen, fertig. Auf die Weise ist auch eine höhere Dosis ratzfatz drin im Kaninchen, weil es nicht etliche Milliliter braucht, und das Zeug ist auch nicht klebrig o.ä. ... Bei Sab oder Dimeticon waren meine Kaninchen zum Teil recht wehrhaft und hatten anschließend entsprechend verklebtes Fell von dem Zeug, das sie nicht schlucken wollten, das ist jetzt gar kein Problem mehr :good:
Sab oder Dimeticon habe ich schon ewig nicht mehr genutzt, ich finde die Variante mit den Kapseln einfach viel besser.
Fabienne
27.03.2016, 15:06
Die Weichkapseln oder Kautabletten scheinen eher ungünstig für´s Kaninchen.
Kann ich nicht bestätigen, ich habe inzwischen immer Kapseln aus dem dm da, da finde ich die Handhabung am besten und sie halten total lange, d.h. man kann sie für den Notfall auch gut aufbewahren *g*
Ich nehme die gelatinefreien Kapseln von Kolsterfrau, da ist Simeticon in höherer Konzentration drin als in Sab und Co., d.h. man braucht entsprechend kleine Mengen. Außerdem ist Fenchel-, Kümmel-, Pfefferminz- und Sternanisöl drin, ob das was bringt, keine Ahnung, riecht aber sehr gut und scheint mir geschmacklich fürs Kaninchen angenehmer zu sein als die süßen, klebrigen Alternativen. Ich ritze die Kapseln einfach mit einem Messer an, nehme eine 1ml-Spritze, entferne den Kolben und drücke dann von hinten den Kapselinhalt in die Spritze, so viel, wie es im jeweiligen Fall braucht... Kolben rein, den restlichen Platz in der Spritze mit Wasser füllen, fertig. Auf die Weise ist auch eine höhere Dosis ratzfatz drin im Kaninchen, weil es nicht etliche Milliliter braucht, und das Zeug ist auch nicht klebrig o.ä. ... Bei Sab oder Dimeticon waren meine Kaninchen zum Teil recht wehrhaft und hatten anschließend entsprechend verklebtes Fell von dem Zeug, das sie nicht schlucken wollten, das ist jetzt gar kein Problem mehr :good:
Sab oder Dimeticon habe ich schon ewig nicht mehr genutzt, ich finde die Variante mit den Kapseln einfach viel besser.
Ui, das klingt interessant! Magst du mir die ungefähre Dosierung, die du so gibst, per PN schicken?:freun:
Bisher brauche ich Sab toitoitoi sehr selten, aber die Kaninchen hassen es und für den Notfall hätte ich gerne was da, das man länger aufbewahren kann.
Dimeticon von Albrecht:good:
Ich nehm auch nix anderes mehr :good:
Gibts bei Ebay auch immer etwas günstiger, als in den gängigen Tiershops :good:
Selene77
27.03.2016, 19:11
:flower: Danke auch euch nochmal. Die von Albrecht such ich dann mal...
sanny_picco
27.03.2016, 20:51
Ich hatte diesbezüglich schonmal recherchiert...
Hab gelesen, Dimeticon sei wegen dem Zucker nicht so empfehlenswert, Sab und Lefax wg. Süßstoff.
Bin dann bei der weiteren Recherche auf Imogas gestossen. Eine Kapsel enthält mehr Wirkstoff (120mg pro Weichkapsel, Imogas forte 240mg pro Weichkapsel) als die anderen Produkte und man kann sie laut einem anderen Forum gut in eine Spritze aufziehen und in ne Cranberry oder direkt ins Mäulchen geben.
Keks3006
28.03.2016, 00:00
Genau, das ist der Vorteil der Kapseln :) Meine von Klosterfrau enthalten 125mg pro Stück. Das entspricht, wenn ich richtig gerechnet habe, etwa 3,5ml Sab. Die müssen erstmal ins Kaninchen. Von der sonstigen Zusammensetzung mal abgesehen, die mir bei den Kapseln auch besser gefällt.
Rabea G.
28.03.2016, 00:25
Die Weichkapseln oder Kautabletten scheinen eher ungünstig für´s Kaninchen.
Kann ich nicht bestätigen, ich habe inzwischen immer Kapseln aus dem dm da, da finde ich die Handhabung am besten und sie halten total lange, d.h. man kann sie für den Notfall auch gut aufbewahren *g*
Ich nehme die gelatinefreien Kapseln von Kolsterfrau, da ist Simeticon in höherer Konzentration drin als in Sab und Co., d.h. man braucht entsprechend kleine Mengen. Außerdem ist Fenchel-, Kümmel-, Pfefferminz- und Sternanisöl drin, ob das was bringt, keine Ahnung, riecht aber sehr gut und scheint mir geschmacklich fürs Kaninchen angenehmer zu sein als die süßen, klebrigen Alternativen. Ich ritze die Kapseln einfach mit einem Messer an, nehme eine 1ml-Spritze, entferne den Kolben und drücke dann von hinten den Kapselinhalt in die Spritze, so viel, wie es im jeweiligen Fall braucht... Kolben rein, den restlichen Platz in der Spritze mit Wasser füllen, fertig. Auf die Weise ist auch eine höhere Dosis ratzfatz drin im Kaninchen, weil es nicht etliche Milliliter braucht, und das Zeug ist auch nicht klebrig o.ä. ... Bei Sab oder Dimeticon waren meine Kaninchen zum Teil recht wehrhaft und hatten anschließend entsprechend verklebtes Fell von dem Zeug, das sie nicht schlucken wollten, das ist jetzt gar kein Problem mehr :good:
Sab oder Dimeticon habe ich schon ewig nicht mehr genutzt, ich finde die Variante mit den Kapseln einfach viel besser.
Ui, das klingt interessant! Magst du mir die ungefähre Dosierung, die du so gibst, per PN schicken?:freun:
Bisher brauche ich Sab toitoitoi sehr selten, aber die Kaninchen hassen es und für den Notfall hätte ich gerne was da, das man länger aufbewahren kann.
Die Dosierung ist quasi wumpe.
Silikone werden nichts systematisch aufgenommen, sondern durchgeschleust durch den Darm und kommen mit raus.
Das geht nach Schwere stündlich rein ins Tier.
Allenfalls würd ich ein bekanntes Mittel pi mal Daumen auf die Kapsel umrechnen.
Fettinchen
31.03.2016, 09:53
Als Luisle seinen Ec-Schub hatte und zudem aufgaste war ich verunsichert, er bekam so viele Medikamente und ich wollte ihn nicht noch mit xx ml Sab abfüllen.
Da bekam ich einen interessanten Tip.
Man sagte mir, ich solle Immogas-Kapseln in der Apotheke holen. Der Wirkstoff sei der selbe wie bei SAB aber hochdosiert.
Die Kapsel schnitt ich auf und tat die ölige Flüssigkeit mit etwas Wasser oder Tee in eine Spritze.
Nach 30 Minuten hatte ich schon die ersten Zeichen einer Verbesserung. Da ging wahnsinnig schnell und Luisle musste längst nicht so viele Medikamente einnehmen.
Ich war am Anfang wirklich unsicher, aber das hat sich bei uns bewährt.
Ich wollte diesen Thread gerne einmal wieder hochholen *g*
Das Imogas ist leider überall vergriffen. Dann könnte ich doch auch genau so gut diese Kapseln hier bestellen, oder?
http://volksversand.de/arzneimittel/magen-und-darm/blaehungen-und-kraempfe/sab-simplex-240-mg-weichkapseln-pzn-09422553-2745974
Sie enthalten die doppelte Menge Simeticon, wie die Kapseln vom dm. Oder ist die restliche Zusammensetzung nicht zu empfehlen?
Keks3006
13.08.2017, 17:29
Ich nehme ja die Kapseln von Klosterfrau, die gibt es auch bei dm, aber das sind nicht die der Eigenmarke. Da sind neben dem Simeticon nur pflanzliche Öle drin und sogar 250mg Simeticon pro Kapsel. Inwiefern die Inhaltsstoffe der Sab-Kapseln jetzt besser oder schlechter sind, kann ich nicht sagen, aber Pföanzenöle klingen für mich als Laien erstmal netter als Glycerol.
Rabea G.
13.08.2017, 19:24
Glycerol kommt in jedem natürlichen Fett/Öl vor :secret:
Und wird mittlerweile hauptsächlich aus pflanzlichen Ölen gewonnen.
Ich bin gerade wegen den ätherischen Ölen unsicher bei meinen :D Also mit Sab habe ich immer gute Erfahrungen gemacht, dann könnte diese Kapseln hier bedenkenlos statt der Flüssigkeit kaufen kann es im Prinzip auch nicht überdosieren?
Keks3006
14.08.2017, 15:04
Wieder was gelernt :D
Simeticon kann man meines Wissens nicht überdosieren, wird vom Körper wieder ausgeschieden.
Rabea G.
14.08.2017, 15:39
Ja. Es wirkt rein physikalisch und geht aus dem Körper raus, wie es reingekommen ist. Es geht wirklich nur einmal durch den Verdauungstrakt. Es wird nichts ins Blut aufgenommen oder so. Daher kann man es in Akutfällen auch durchaus mal halbsstündlich geben. Ansonsten würd ich mich an die normale Dosierung erstmal halten.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.