PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zu großes Herz - drückt Trachea ab - Erfahrungen?



Vivian L.
25.03.2016, 18:55
Hallo,
am Montag als ich nach Hause kam, sahs meine Lilly im Käfig und streckte den Kopf in den Nacken und hatte das Maul offen zum Atmen, wir sind sofort zum TA. Dieser meinte Lungenentzündung.. es gab AB...
Donnerstag morgen immer noch keine Besserung, also rief ich wieder an und verlangte ein Röbi... Ich macht eher Feierabend und brachte Lilly wieder zum Ta...
tja.. Schockdiagnose für mich, das Herz ist unglaublich groß :ohje: und drückt auf die Trachea was die Atemnot erklärt. Lilly bekommt am Tag auch 2-4x Anfälle, in denen sie sich an die Käfigwand (Quarantäne, hatte sie von Außenhaltung in Innehlatung geholt, wegen gedachter Lungenentzündung) drückt, sich so auf die Hinterbeine stellt und so einige Sek. verbleibt... manchmal fällt sie auch um, wenn ich sie nur ganz leicht berühre :ohje:

Naja mein TA war mit der Diagnose überfordert da sie sowas bei Kaninchen noch nie gesehen hat, durch 2 KS Aktive kenne ich aber eine Super TA in Leipzig, diese rief ich an und meine TA und die TA aus Leipzig telefonierten mit einander und überlegten was sie machen können...
Die TA aus Leipzig meinte ich solle Pirilium fürs Herz geben und Dimazon. Da meine TA kein Prilium da hatte fuhr ich mit Lilly erst mal nach Hause und dann wieder nach LE rein und holte die Medies bei der 2. TA ab. Diese schaute sich auch noch mal das Röbi an um sich zu vergewissern.

Leider war es nur möglich eine Aufnahme von der Seite zu machen. Schon bei dieser Aufnahme währe Lilly beinah über die RB gehoppelt, das Risiko war uns dan einfach viel zu groß.



138280


Plan ist nun zu schauen das die Medis anschlagen, ihre Ruhe gönnen, sie kommt morgen wieder raus zu ihrem Partner ins Gehege, und in 14 Tagen evtl mal nachröntgen wie das Herz aussieht.
Die TA machte mir aber nicht wirklich viel Hoffnung :ohje:
Habt ihr Erfahrungen damit?
Kennt ihr das Medikament Prilium?

Ich kann es erst Heute so richtig realisieren was die Diagnose bedeutet und bin Fertig mit der Welt... ein Problem folgt dem nächsten :( Sie ist doch erst 5 Jahre :ohje:

Vielen Dank

Gast**
25.03.2016, 19:14
Prilium ist ein gängiges Medikament bei Herzproblemen. Ich habe auch noch nie schlechtes davon gelesen.

Bei meinem Tiere hatten wir das gleiche Röntgenbild. Hier war es allerdings leider kein vergrößertes Herz, sondern ein Tumor,der direkt am Herzen hing. Das sah man allerdings erst beim Herzultraschall.

Das Prilium sollte recht schnell Besserung bringen,ansonsten sind die Aussichten eher schlecht.

Vivian L.
28.03.2016, 08:45
Hallo, konntet ihr bei solchen Fällen beobachten das sich das kranke kaninchen von seinem Partner abgewand hat? Lilly sitzt immer alleine in einer ecke, wo ihr dicker Partner nicht hin kommt. Gelegentlich zum fressen verlässt sie die ecke :( Aber selbst fressen tut sie verdammt wenig. (ausreichend um nicht aufzugasen....) ich mach mir solche sorgen. Sobald ich sie etwas stressen musste für die medigabe, steckt sie den kopf wieder in den nacken... medigabe erfolgt sehr ruihg. Da sie nicht weg rennt, ich nur den kopf leicht festhalte und ihr die kleine menge (3x täglich xxx ml dimazon und 1x täglich xxx ml Prilium) ins Mäulchen gebe...

Aber immerhin... sie lebt noch...
Lilly wird sehr aggresiv derzeit behandelt... dennoch ist sie weiterhin sehr wackelig auf den Beinen und kriecht eher als das sie hoppelt, ich muss auch sehr auf passen das sie nicht umkippt :x..

Danke Mareen für deine Antwort!

Gast**
28.03.2016, 09:15
Mein Weibchen hat sich damals auch zurückgezogen.

Diese winzigen Menge hab ich ihr immer auf ein Stück Bananen gegeben,so ging es stressfrei. Vielleicht findest du da auch noch eine Alternative.

Nettimaus
28.03.2016, 09:21
Es könnte tatsächlich ein Thymom sein.
Ein Tumor der Thymusdrüse. Sein Wachstum bekommt einen Schub durch Immunstärkende Mittel oder Mittel die das Immunsystem "benutzen".
Das ist ganz wichtig zu wissen das man zb. Engystol oder echinacea nicht mehr geben darf.
Meinen Flocke wollten sie damals sofort einschläfern.
Nach röntgen herz us und Biopsie die Diagnose Thymom.
Er hat die Diagnose 18 Monate überlebt.
Es gab die Heel Tumorterapie, Prilium, cortison und 3x hatte er eine Lungenentzündung.
Solosin gab es in akuten Zeiten der Atemnot.

Wenn sie Atemnot haben ziehen sie sich zurück.
Ist auch verständlich.

Mein Rolfi hat jetzt ein Lymphom in der Lunge. Der Tumor sitzt seitlich.

Hier mal die Röntgenbilder von Flocke..sieht aus wie ein zu grosses Herz :ohje:

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_800-11010308152584.jpg


http://images2.bilder-speicher.de/show-image_800-11010308965125.jpg

Lilli
28.03.2016, 12:40
Vivian,

den Kopf im Nacken ist schon heftig. Bitte beobachte sie genau, dass die Luftnot nicht zur Qual wird. Wenn sie nicht mehr richtig frisst, kann es sein, dass das Schlucken Probleme bereitet. Es ist wichtig, in wie weit die Raumforderung drückt.

Wir mussten unsere Häsin aufgrund einer ähnlichen Problematik gehen lassen.

Es ist immer sehr, sehr schwer, aber zu sehr leiden würde ich sie nicht lassen.

Alles Gute

Fettinchen
28.03.2016, 17:37
Hallo Vivian,

ich hatte Beides schon, sowohl ein Thymom unter dem Herzen. Mein Luca hatte sowohl das vergrößterte Herz als auch das Thymom.
Das Thymom entfernen ist leider nicht möglich. Luca wurde damals mit Benefortin behandelt, als ich feststellte, dass er immer mehr Mühe hat zu atmen und seine Lebensqualität nachließ, weil
der Tumor einfach einen Großteil seiner Lunge eingenommen hatte, da begleitete ich ihn mit unserer Tierärztin gemeinsam an den Rand des Regenbogens.
Wir hatten vorher gemeinsam besprochen, dass wir es nicht so weit kommen lassen, dass Luca massive Atemnot und somit auch Todesangst bekommt. Das ist der Grund, warum ich nie ein Kaninchen
mit überstrecktem Kopf gesehen habe, und das finde auch sehr, sehr bedenklich, denn das Tier ist in dieser Situation offensichtlich in großer Not.

Derzeit habe ich meinen Luisle hier, der ebenfalls ein vergrößertes Herz hat und seit etwas mehr als einer Woche Prilium bekommt.
Er kommt sehr gut mit dem Medikament zurecht und ich sehe auch, dass sich sein Zustand verbessert hat, auch wenn ich noch nicht sicher bin, ob nicht mehr geht.
Deshalb machen wir am kommenden Donnerstag ein Herz-US. Aber mit Prilium habe ich persönlich keine schlechten Erfahrungen.


Hast Du denn das Gefühl, dass die Medikamente wirken oder hat die Kleine auch außerhalb der Zeit noch Atemprobleme ???

Wir wünschen ganz schnell ganz gute Besserung !!! :good:

Vivian L.
30.03.2016, 22:04
Hallo ihr Lieben, endlich hab ich die Zeit wieder zu Antworten, gelesen hatte ich eure Beiträge... ich habe gute Neuigkeiten !
Lilly kam mir heute nach 9 Tagen endlich wieder entgegen gehoppel und verlangte nach frischem Futter und kroch mir halb in die Tüte rein!! Jaaa sie kam mir entgegen gehoppel. Ich hoffe so sehr das sie nun über den Berg ist und das nun erst ein mal aller wieder gut ist...sie wehrt sich auch endlich wieder gegen die Medies, wie eine Ziege.. Wie früher eben... :herz:
In 14tagen werde ich sie wieder röntgen lassen um zu sehen wie das Herz aussieht!
Den Kopf hatte sie heute auch wieder Normal :herz: Ich bin ehrlich gesagt schon sehr sehr ehrleichtert!
Danke für eure Ausführlichen Berichte !
Danke für die Daumendrücker, bitte drückt doch auch weiterhin die daumen für Lilly !

Lilli
31.03.2016, 14:14
Sind gedrückt - beobachte sie gut weiterhin.:good:

LG

Vivian L.
18.04.2016, 09:04
Leider musste ich sie Dienstag erlösen lassen :(:bc:

feiveline
18.04.2016, 09:09
Das tut mir leid... :umarm:

Sabine L.
18.04.2016, 10:28
:sad1: es tut mir so leid :umarm: