PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leberkokis - Frage zu Baycox



Kiwi
24.03.2016, 22:36
Hallihallo :wink1:

Wie sieht es denn bei der Hygiene während bzw. nach der Behandlung von Leberkokzidien aus? Sind Leberkokis anders als "normale", irgendwie schlimmer?
Ich hatte mir eigentlich nach meinen beiden bisherigen Kokigeschichten vorgenommen, jetzt nicht mehr so einen Putzaufwand zu betreiben. Zumal es sich hier um das Wohnzimmer handelt, und dann auch Teppich, Sofa etc. befallen wären. Da könnte ich wohl eh nicht viel tun?

Danke euch! :flower:

Filea
25.03.2016, 00:41
Meines Wissens sind behandlung und Hygiene die gleichen wie bei "normalen" Kokis.... Ich habe es damals jedenfalls so gemacht und sie waren auch sofort weg.

LG!!

Kiwi
25.03.2016, 14:49
Danke Filea!

Oh, das ist ja toll, dass es bei euch so schnell geklappt hat! *g*

Kiwi
26.03.2016, 20:36
Nun habe ich festgestellt, dass die mir das Baycox zu gering abgefüllt haben, für die letzte Gabe nächste Woche fehlt ein Drittel der Dosis :scheiss: Soll ich es trotzdem geben und hoffen, dass es reicht, oder nochmal zum Arzt fahren und den Rest abholen?

Heike O.
27.03.2016, 08:21
Macht ihr 3-3-3? Dann würde vom zweiten Intervall 1/9 fehlen, wenn ich das richtig verstehe (ohje, Bruchrechnen). Die Reduzierung würde ich dann - wenn überhaupt - auf alle drei Tage verteilen . Sicherer wäre natürlich den Rest noch zu holen. Oder fehlt ein Drittel der Gesamtdosis von der zweiten Gabe? Dann würde ich auf jeden Fall den Rest besorgen.

Sylke
27.03.2016, 08:48
Ich habe durch eine Bekannte in Erinnerung, dass Leberkokis 5-5-5 behandelt werden.
Bei Tante google habe ich das gefunden http://www.medirabbit.com/GE/GI_diseases/Parasites/Cocc/Cocc_ge.htm

Kiwi
27.03.2016, 16:01
Also ob Leberkokis eine andere Dosierung bekommen sollen, als Darmkokis, weiß ich nicht. Wir behandeln jetzt die (eventuellen) Leberkokis mit 2-5-2, so wie bisher auch bei akuter Darmkokzidiose.

Die ersten zwei tagen haben wir mit der erwünschten Dosis hinzter uns gebracht, jetzt sind wir in der 5-Tages-Pause. Und für die nächsten zwei Behandlungstage haben wir nun insgesamt 0,1 ml zu wenig. Das bedeutet, ich könnte entweder bei der nächsten Gabe die normale Dosis geben und dann würden halt an Tag 2 0,1ml fehlen, oder ich gebe an beiden Tagen quasi 0,05ml zu wenig, oder ich hole "einfach" den Rest. Ist echt blöd, für diese winzige Menge 1 Stunde zu fahren....

Nettimaus
27.03.2016, 16:23
Mal ne Frage so am Rande ..:rw:
Wie hat man denn festgestellt das es Leberkokis sind?
Genau differenzieren ja nicht mal die Labore und m.E. nach kann man die doch nur genau bestimmen durch eine Leberbiopsie.

Wichtig ist bei der Behandlung das man den Entwicklungszyklus von 3-5 Tagen integriert.
Also von 1. Behandlung über Pause in die 2. Behandlung.

Würmer zb. haben 9-12 Tage. Deshalb macht man auch da solange Pause.

Filea
27.03.2016, 16:58
Mal ne Frage so am Rande ..:rw:
Wie hat man denn festgestellt das es Leberkokis sind?
Genau differenzieren ja nicht mal die Labore und m.E. nach kann man die doch nur genau bestimmen durch eine Leberbiopsie.

Wichtig ist bei der Behandlung das man den Entwicklungszyklus von 3-5 Tagen integriert.
Also von 1. Behandlung über Pause in die 2. Behandlung.

Würmer zb. haben 9-12 Tage. Deshalb macht man auch da solange Pause.

Doch, bei uns wurde es über eine ganz normale KP nachgewiesen

Kiwi
27.03.2016, 17:08
Es ist bei uns eine Behandlung auf Verdacht, da bisher x Kotproben negativ waren. Aber die Leberwerte sind schlecht und da eine Tumoröse Veränderung mittels US und RöBi ausgeschlossen wurde, wird nun alles versucht...

Hope R.
27.03.2016, 17:17
Also ob Leberkokis eine andere Dosierung bekommen sollen, als Darmkokis, weiß ich nicht. Wir behandeln jetzt die (eventuellen) Leberkokis mit 2-5-2, so wie bisher auch bei akuter Darmkokzidiose.

Die ersten zwei tagen haben wir mit der erwünschten Dosis hinzter uns gebracht, jetzt sind wir in der 5-Tages-Pause. Und für die nächsten zwei Behandlungstage haben wir nun insgesamt 0,1 ml zu wenig. Das bedeutet, ich könnte entweder bei der nächsten Gabe die normale Dosis geben und dann würden halt an Tag 2 0,1ml fehlen, oder ich gebe an beiden Tagen quasi 0,05ml zu wenig, oder ich hole "einfach" den Rest. Ist echt blöd, für diese winzige Menge 1 Stunde zu fahren....

Kiwi - mach es so und gut, das wird mMn nicht gravierende Folgen haben. Krümel ist 11 und Du weißt am besten, wie sie mit allem umgeht.

Nettimaus
27.03.2016, 17:26
Es ist bei uns eine Behandlung auf Verdacht, da bisher x Kotproben negativ waren. Aber die Leberwerte sind schlecht und da eine Tumoröse Veränderung mittels US und RöBi ausgeschlossen wurde, wird nun alles versucht...

Aber eine Baycoxgabe ist aber auch nicht so ohne für die Leber. :ohje:
Auf Verdacht musst du dann doch nicht die volle "Dröhnung" geben.
Bei geringgradig gebe ich teilweise sogar nur 1×

Alles Gute :umarm:

Kiwi
27.03.2016, 19:59
Hope und Netti, ja, da habt ihr Recht, es ist schon ein heftiges Mittel. Ich werde Dienstag nochmal beim TA anrufen und hören, was sie sagen, ein paar tage habe ich ja noch, bis es mit der Behandlung weiter geht... :umarm:

Nettimaus
27.03.2016, 20:20
Bekommt dein Kaninchen noch andere Medis?
Ich frag nur mal so wegen der Leber.

Mein Odin hatte zb. vom Prillium einen massiven Leberschaden bekommen. Sicher eine sehr grosse Ausnahme, aber eben leider wahr.
Jedes Tier und auch Mensch reagiert anders und da könnte es auch bei immer gut verträglichen Sachen die eine oder andere traurige Ausnahme geben.

Das Baycox könnte deinem Kaninchen auch das Leben kosten bei einer kranken Leber.

Das ist eine gute Idee das du noch mal mit dem Ta reden willst. :umarm: