PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie einen Partner finden - Vergesellschaftung schwierig, da kein neutraler Raum



Lilli
20.03.2016, 15:55
Unser Kaninchenmann (ca. 6,5) hat kürzlich seine Partnerin verloren. Wir sind im Moment noch dabei Kraft zu sammeln, da der Prozess extrem anstrengend und langwierig war.

Da er aber nun allein ist, überlegen wir, wie es weiter gehen soll. Eine ältere Partnerin zu finden ist schwierig, zumal einige Faktoren im Raum stehen, die das zusätzlich erschweren. Wir haben die beiden komplett frei gehalten. Nachts im eigenen Zimmer, zeitweise in der kompletten Wohnung. Es gibt also kaum neutrales Gebiet für eine evtl. Vergesellschaftung.

Da unsere Häsin nicht kastriert war und Brustkrebs entwickelt hat, habe ich Bedenken, wieder eine unkastrierte (ältere) Häsin anzuschaffen. Wobei es keine Garantie gibt, dass auch die nächste nicht wieder erkrankt.
Er ist zwar im Moment ohne Partnerin, dafür aber immer in unserer Nähe, bekommt viel Zuwendung und Trost, soweit wir das abdecken können. Ein Partnerersatz ist das aber nicht.

Tierheime haben wir bereits abgeklappert, keine Chance, fast nur Jungtiere.

Zudem bräuchten wir 1-2 x pro Jahr eine adäquate Urlaubsvertretung, auch das ist schwierig umzusetzen.

Hat jemand einen Rat ?

Franziska T.
20.03.2016, 16:07
Der Verlust der Kaninchendame tut mir leid :sad1::umarm:

Was das Alter angeht, bin ich mir sicher, dass sich irgendwo im Tierschutz eine ältere Dame (vielleicht sogar schon kastriert) findet, die zu ihm passen wird.
Hast du schonmal hier im Foren-Vermittlungsbereich geschaut?
http://kaninchenschutzforum.de/forumdisplay.php?f=438
Die richtige Dame wartet sicherlich irgendwo auf ihn :good:


Was die Vergesellschaftung angeht: Ist es vielleicht möglich, zumindest für ein paar Tage ein anderes Zimmer als das Kaninchenzimmer abzusperren, in dem die Vergesellschaftung dann stattfindet?
Wenn er dann ein paar Tage vor der Vergesellschaftung dort nicht reingelassen wird, und nochmal alles ordentlich geputzt wird, sodass es nicht mehr so nach ihm riecht, ist das ja schon fast neutral.
Dann ist es zumindest für beide Tiere ungewohnt, was die Sache erleichter :good:

Lilli
20.03.2016, 19:49
Franziska, das ist schwierig, da unser Kaninchenmann gewohnt ist, sich frei zu bewegen. Wie läuft das denn bei anderen, Z.B in Außengehegen, die kann man ja auch nicht komplett neutralisieren ?

Simone G.
20.03.2016, 19:53
ich könnte anbieten das in meiner Kaninchenpension zu machen

Alexandra K.
20.03.2016, 19:57
Wenn genug Platz ist kann man auch nicht neutral vergesellschaften.
Ich vergesellschafte schon seit 10 Jahren nicht mehr neutral. Da sehe ich kein Problem.

Für ein Tier in dem Alter finde ich Tiere ab 3 Jahren völlig ok, ich würde da nicht zwanghaft nach 6-jährigen suchen .

Lilli
20.03.2016, 20:15
@ Simone, danke Dir, wenn es nötig ist, komme ich gern darauf zurück.

@ Mausefusses, wie laufen bei Dir den Vergesellschaftungen ab ? Ich habe da Null Erfahrung, da ich meine beiden als Paar bekommen hatte.

Grundsätzlich möchte ich lieber eine ältere Partnerin, da ich langfristig nach vielen Jahren mit der Kaninchenhaltung erstmal aufhören möchte, wenn unser Kaninchenmann einmal gehen sollte.

LG

Alexandra K.
20.03.2016, 20:47
Das Neutier darf erst einmal alleine den Garten erkunden, dann lasse ich die Alttiere dazu...
Ich mache es also so das jeder alles kennt zum Zeitpunkt des aufeinander treffens.


Grundsätzlich möchte ich lieber eine ältere Partnerin, da ich langfristig nach vielen Jahren mit der Kaninchenhaltung erstmal aufhören möchte, wenn unser Kaninchenmann einmal gehen sollte.
Da niemals Beide gleichzeitig streben werden wird es dann ja eh eine Abgabe geben müssen, dafür spilet es dann doch absolut keine Rolle ob das abzugebende Tier 4 oder 6 ist ....????

Franziska T.
20.03.2016, 21:01
Franziska, das ist schwierig, da unser Kaninchenmann gewohnt ist, sich frei zu bewegen. Wie läuft das denn bei anderen, Z.B in Außengehegen, die kann man ja auch nicht komplett neutralisieren ?

Ich habe es in Außenhaltung auch schonmal so gemacht, dass eben im Gehege vergesellschaftet wurde. Dann wie mausefusses schon schrieb: Das neue Tier bekommt etwas Zeit, sich umzuschauen, damit es sich auch auskennt, bevor dann das alte Tier wieder dazu kommt.
Kommt halt auch drauf an, wie dominant dein Kaninchen ist. Bei sehr dominanten Tieren kann es problematisch sein, weil das Tier erstmal stark verteidigt wird. Aber auch nur, wenn das neue Tür auch etwas aufmüpfig ist. Kann genau so auch super klappen.

Alexandra K.
20.03.2016, 21:04
Freie Wohnungshaltung ist ja zudem noch mehr Platz eine VG im Gehege, das wird sicher klappen. Hinzu kommt das es in der Regel total easy ist ein Weib zu einem Kastraten zu setzen .

Svenni
21.03.2016, 06:39
Meine Meinung nach knapp über 10 ZFen ist: Entweder die Chemie stimmt - oder eben nicht.

Bis auf eine ZF habe ich immer im Gehege des eingesessenen Tiers vergesellschaftet. Und die ist letzten Endes in die Hose gegangen :ohje:
Bei allen anderen hat das "Zusammenwerfen" wunderbar geklappt, auch ohne neutrales Gebiet.
Ausnahme war auch hier eine ZF, bei der die Charaktere null gepasst haben. Da hab ich abgebrochen.

Angy
21.03.2016, 11:15
Könntet ihr für 1-2 Wochen ein Zimmer für euer Kaninchen unzugänglich machen? Dann könntet ihr dort neutral zfn.

Vreni
22.03.2016, 11:25
Freie Wohnungshaltung ist ja zudem noch mehr Platz eine VG im Gehege, das wird sicher klappen. Hinzu kommt das es in der Regel total easy ist ein Weib zu einem Kastraten zu setzen .

Das kann ich nur bestätigen.

Ich habe freie Wohungshaltung und daher keinen neutralen Raum.

Neuankömmlinge dürfen zuerst die Wohnung alleine erkunden. Dann kommen die Altbewohner dazu.

Da es oft bei Häuser etc zu Streit kommen kann, stelle ich diese Dinge für eine gewisse Zeit weg.

Viel Platz zu haben ist dabei wichtig. genauso wichtig ist es aber auch, selber die Nerven zu behalten. Der eigene Stress überträgt sich auf die Kaninchen.

Franziska T.
22.03.2016, 15:56
Hinzu kommt das es in der Regel total easy ist ein Weib zu einem Kastraten zu setzen .

Das stimmt, zwei Tiere klappt oft sehr gut und schnell, wenn man nicht gerade eine Riesenzicke oder einen absolut Dominanten Kerl, der sein Revier erstmal möchtig verteidigen muss, dabei hat.

Vreni
23.03.2016, 13:14
@ Liilli. Wie hast Du dich entschieden?

Lilli
25.03.2016, 18:43
Danke für das Feedback.

Wir sind noch in der Überlegungsphase, wie es weiter geht. Der Verlust steckt uns noch sehr in den Knochen.

Stefanie H.
03.04.2016, 18:59
Ich hab damals meinen einzelnen Rammler für eine Woche in eine Tierschutzorga abgegeben, damit er sich selbst aus vielen Kaninchen die richtige Partnerin aussucht, sie kamen dann fertig vergesellschaftet als Paar zurück. Er war vorher sehr aggro gegen andere Kaninchen, als sie wiederkamen, waren sie direkt wieder in "seinem" Gehege und das klappte ohne Probleme.

Alexandra K.
05.04.2016, 15:53
Danke für das Feedback.

Wir sind noch in der Überlegungsphase, wie es weiter geht. Der Verlust steckt uns noch sehr in den Knochen.

Ich verstehe das absolut, jedoch solltet ihr zum Wohl des verbliebenen Tieres Eure Trauer zurückstecken denn Einzelhaltung ist sehr belastend, vor allem da er es ja nicht kennt ....

sanny_picco
05.04.2016, 18:05
Schau mal hier:
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=129125

Würde vielleicht passen...und ist auch einsam:ohje:

Lilli
06.04.2016, 18:36
Wir sind auf der Suche.

Übrigens haben wir bereits Kontakt zu Sally, die hier auch einen Partner sucht, hergestellt.

Bis unser Bock eine passende Partnerin gefunden hat, nimmt er mit uns Vorlieb. Er kann sich zudem komplett in der Wohnung frei bewegen, bekommt eine Menge Streicheleinheiten und Zuwendung. Abends macht er es sich mit uns auf dem Sofa gemütlich. Es geht ihm also nicht schlecht.*g*

LG

feiveline
06.04.2016, 19:11
Wir sind auf der Suche.

Übrigens haben wir bereits Kontakt zu Sally, die hier auch einen Partner sucht, hergestellt.

Bis unser Bock eine passende Partnerin gefunden hat, nimmt er mit uns Vorlieb. Er kann sich zudem komplett in der Wohnung frei bewegen, bekommt eine Menge Streicheleinheiten und Zuwendung. Abends macht er es sich mit uns auf dem Sofa gemütlich. Es geht ihm also nicht schlecht.*g*

LGSchlecht vielleicht nicht, aber ohne Partner auch nicht gut... der Anschluss an den Menschen ist wie bei Wellis z.B. eher "Verzweiflung"... Ihr könnt nun mal kein kaninisch, Ihr leckt ihm nicht den Kopf und die Ohren von innen...:ohje:

Als unser Fussel starb hat Stupsi, die sich nie kraulen ließ, stark getrauert. Innerhalb weniger Tage hatten wir mit Terence einen neuen Partner für sie geholt.
Aufgrund eines Unglückes bei seiner Kastra verzögerte sich die VG leider um mehrere Wochen...:ohje:

Nur kurze Zeit später wurde Stupsi "zahm und kuschelig", nur jedesmal wenn sie um Streicheleinheiten bettelte kamen mir fast die Tränen, denn ich wusste sie meinte nicht uns und unsere Hände, sie war todunglücklich...:ohje:
Nach der VG mit Terence gab sich das auch wieder, wir "dürfen" sie weiterhin streicheln, aber sie "braucht" uns nicht mehr, sie hat jetzt ihre (zweite) große Liebe gefunden...:love: der ihre Sprache spricht und auf kaninisch mit ihr kuschelt...

Lilli
06.04.2016, 19:28
Ich weiß das Feiveline, habe seit fast 30 (!) Jahren Kaninchen.

Ich hatte hier eine Suchanzeige geschaltet, leider Null Resonanz. Einer Kaninchenschutzorganisation in einer Nachbarstadt habe ich auf den Anrufbeantworter gesprochen und um Rückruf gebeten, ebenfalls keine Reaktion. Merkwürdig nicht wahr ?

feiveline
06.04.2016, 19:58
Hast Du hier auch mal unter den Notfällen geguckt oder den Kleinanzeigen? @Hüter hat auch noch süße Kaninchen in der Vermittlung, @Fluffys und viele andere auch...
Da muss doch eine neue Freundin zu finden sein...:ohje:

Lilli
06.04.2016, 21:21
Ja, habe ich. Wir haben hier Kontakt zu einer TE, die ihre Häsin vermitteln möchte.

Unser Bock ist sicher nicht happy allein, hat aber zwischendurch schon seine "dollen Minuten", in denen ich spüre, er packt das, bis wir eine passende Häsin finden.

sanny_picco
07.04.2016, 11:44
Kennst du die Dame hier schon?
Steht erst seit gestern in der Vermittlung:secret:

http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=129289

Lilli
07.04.2016, 17:33
Nein, kenne ich noch nicht. Danke für den Tipp. Wir haben nun aktuell einen Kontakt zu einer TE hier, die ihre Häsin vermitteln möchte. Die Entscheidung fällt ungefähr nächste Woche, da die Häsin noch ein paar medizinische Check-ups machen muss.

Gerne komme ich später auf etwaige "Angebote" zurück.

Bis dahin LG

Alexandra K.
08.04.2016, 22:41
Ein Partnertier zu finden ist ja nun bei der hohen Anzahl abzugebener Kaninchen kein Problem.
Hier, ebay Kleinanzeigen, Tierheime, Notstationen .....die Welt ist voller Kaninchen .

Anke Frenken
27.09.2016, 21:02
:wink1: Hallo,ich bin neu hier und hätte ein paar Fragen....

Ich habe nur noch nicht raus wie ich das hier anstellen muss :ohje::ohje::ohje:

Heike O.
27.09.2016, 21:41
:wink1: Hallo,ich bin neu hier und hätte ein paar Fragen....

Ich habe nur noch nicht raus wie ich das hier anstellen muss :ohje::ohje::ohje:

:wink1: Hallo Anke,

vermutlich ist es sinnig, ein eigenes Thema im entsprechenden Unterforum zu erstellen. Registriert bist du ja, schließlich kannst du ja hier schreiben. Schau mal, in welches Unterforum deine Fragen wohl passen könnten.
In den Unterforen findest du oben links den Button "Thema erstellen". Den klickst du an, gibst die Überschrift unter "Titel" ein und formulierst deine Fragen im Textfeld. - Fertig ist der Zauber.

Manchmal kann man auch einen alten Thread wieder hochholen und weiter nutzen, wenn der Threadtitel zu deinem Anliegen passt. Dann sollte man das im ersten neuen Post vermerken und fragen, ob es in Ordnung ist, diesen Thread zu nutzen. In diesem Fall kannst du den Titel allerdings nicht ändern, falls das mal sinnvoll sein sollte. Das kann nämlich nur der/die jeweilige Thread/Themenerstellerin.

LG

die Trudi

edit: habe gerade gesehen... Du hast's schon rausgefunden ;). Viel Erfolg!

Inge.
28.09.2016, 13:59
Ich möchte noch einen Tipp für die Vergesellschaftung (VG) loswerden.
Wir haben auch keinen Platz gehabt für die VGs in der Wohnung, da unsere Küche, die sich für eine VG wegen der geringen Größe nicht anbietet.
Wir haben daher das Kaninchenzimmer komplett mit Essigwasser (2-3 Essigessenzlöffel mit 2 Litern Wasser verdünnt) gereinigt. Auch alles Mobilär wie Tunnel und Häuschen.

Wir haben so 3 VGs gemacht und alle haben gut geklappt. Deswegen mein Tipp, aber jeder macht es anders.