Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Benefortin oder Prilium ???



Fettinchen
18.03.2016, 14:22
Hallo Zusammen,

bei meinem Luisle wurde eine Kardiomegalie festgestellt.
Derzeit geht es ihm noch sehr gut, vermutlich ist es auch angeboren.
Sollte er eine medikamentöse Behandlung brauchen möchte ich mich vorher informiert haben.


Meine Frage:
Wie sind Eure Erfahrungen mit Benefortin und Prilium ???

Alles Liebe und sonnige Grüße

Fettinchen
20.03.2016, 13:20
Hallo Zusammen, :wink1:

Luisle bekommt seit gestern Prilium.
Er nimmt flüssige Medikamente einfach besser. Tabletten wären ein täglicher Kampf, und da er zusätzlich auch EC-Kandidat ist, denke ich würde
ich ihm damit nur schaden.

Meine Frage ist nun, woran erkenne ich eine Verbesserung ???
Und welche Erfahrungen habt ihr mit Nebenwirkungen ???

Yvonne
21.03.2016, 16:01
Hallo Zusammen, :wink1:

Luisle bekommt seit gestern Prilium.
Er nimmt flüssige Medikamente einfach besser. Tabletten wären ein täglicher Kampf, und da er zusätzlich auch EC-Kandidat ist, denke ich würde
ich ihm damit nur schaden.

Meine Frage ist nun, woran erkenne ich eine Verbesserung ???
Und welche Erfahrungen habt ihr mit Nebenwirkungen ???

Meine Angel hat Prilium bekommen , wir haben keine Nebenwirkungen gehabt, wir haben eine Verbesserung gesehen , dadurch das sie langsamer geatmet hat und besser gefressen hat

Fettinchen
21.03.2016, 17:55
Danke für Deine Antwort, Yvonne !!! :kiss:

Ich habe eben mit der Tierärztin telefoniert, weil kurz nach Ostern auch noch ein Herz-US ansteht und wir bis dahin auch
genau beobachten wollen, wie das Medikament wirkt.

Ich habe das Gefühl, Luisle ist ruhiger geworden. Sein Herz scheint nicht mehr so zu hämmern es schlägt sanfter und es wirkt ruhiger,
aber längst nicht so ruhig wie Linas Herzchen.

Wenn ich Luisle jetzt beobachte, dann erscheint er mir extrem ruhig, aber es ist er 17:00 Uhr. Da ist er sowieso im Schlaf-Modus.
Vor 18:00 Uhr steht er nicht auf, und dann ist er auch aktiver.

Was mir am meisten Sorgen macht, ist, dass er weniger frisst, aber meine Tierärztin sagt, sie kann nicht wirklich eine Verbindung zwischen Prillium und
Appetitlosigkeit herstellen. Wir beobachten den Schnuffel jetzt.

Ich freue mich aber auch weiterhin über Erfahrungsberichte !!!

Fabienne
21.03.2016, 18:31
Mit Prilium habe ich noch keine Erfahrungen gemacht, dafür aber mit anderen ACE-Hemmern.



Ich habe das Gefühl, Luisle ist ruhiger geworden. Sein Herz scheint nicht mehr so zu hämmern es schlägt sanfter und es wirkt ruhiger,
aber längst nicht so ruhig wie Linas Herzchen.

Mach dir keine Sorgen, das war bei Finn anfangs auch so :umarm:
Der Körper braucht ein paar Tage, bis er sich an das Medikament gewöhnt hat. Bei Finn ist der Herzschlag nie so ruhig geworden, wie bei einem gesunden Tier, aber doch deutlich ruhiger als ohne Medikamente.
Da ihr ja noch einen Herz-US macht, kann es sein, dass die Dosis auch noch einmal korrigiert werden kann und er dann besser eingestellt ist. Manchmal dauert es etwas, bis mal die optimale Menge gefunden hat, die gut anschlägt, aber minimal dosiert ist. Deshalb macht ein Herz-US auf jeden Fall Sinn!

Alles Gute für den kleinen Mann!

Fettinchen
21.03.2016, 20:58
Danke - Ich denke mir, dass es seine Zeit braucht, bis er sich an die Medikamente gewöhnt hat.

Im Moment wirkt er häufig etwas in sich gekehrt, aber unsere Tierärztin meinte heute auch. Es ist möglich, dass wir noch etwas mit der Dosierung spielen müssen.
Am Ende reagiert doch jedes Tier anders und es ist erst der dritte Tag.

Er hat derzeit 2Kg und bekommt XX mg täglich. Es kann sein, es ist nur minimal zu viel.
Was bekommen Eure Tiere so ???

Was mich am meisten verunsichert ist wohl, dass sich sein Appetit so verändert hat. Nach dem letzten EC-Schub neigte er schon dazu, vorrangig Blättriges zu fressen.
Derzeit ist es wieder ganz ausgeprägt. Aber ich kann ihn nicht täglich wiegen. Das ist ja ein riesiger Stress für ihn. :ohje:

Danke ihr Lieben !!!
Wir drücken auch weiterhin für Finn beide Daumen und alle Pfoten, dass es immer weiter bergauf geht !!! :good:

Marianne R.
21.03.2016, 22:34
Meine Angel hat Prilium bekommen , wir haben keine Nebenwirkungen gehabt, wir haben eine Verbesserung gesehen , dadurch das sie langsamer geatmet hat und besser gefressen hat

Das kann ich bestätigen. Mein Merlin hat auch eine angeborene Herzschwäche. Er bekommt Prillium und zudem ein Entwässerungsmedikament zweimal die Woche. Ich habe den Eindruck, er ist damit gut eingestellt. Außerdem gebe ich ihm Silymarin (war ein Tipp von Teddy hier im Forum, vielen Dank nochmal! :umarm:), um die Leber zu schützen. Es geht ihm, toitoitoi, gut damit.

Nettimaus
21.03.2016, 23:00
Falsch gelesen sorry :rw:

Anja La.
22.03.2016, 09:14
Nicht erschrecken, Fettinchen. Ich habe den Mods Bescheid gegeben, dass die Dosierung gelöscht wird, weil im Forum keine Dosierungen genannt werden dürfen (die Mods löschen die Zahlen dann aus Deinem Beitrag, sonst bleibt alles stehen). Ich drücke die Daumen, dass Luisle sich bald fängt. :umarm:

Fettinchen
22.03.2016, 09:55
Danke Anja, das ist mir in dem ganzen Chaos wohl untergegangen.
Aber es macht natürlich Sinn.
Ich wollte nur vergleichen, aber es gibt Menschen die sich daran orientieren und ihrem Tier damit schaden können.

Ich mache nichts ohne Rücksprache mit unserer Tierärztin.

Luisle ist soweit fit und er hat auch ein bisschen gefrühstückt und war auf dem Balkon.
Für ihn ist das Alles im Moment sehr viel.
Er hatte im Januar seinen EC-Schub der zum Glück eher leicht war, und von dem er sich gut erholt hat, aber, und das habe ich gestern mit Sabine L. erörtert, :love:
seine Kaumuskulatur scheint sich noch immer nicht ganz erholt zu haben, denn er frisst noch immer bevorzugt Blättriges und Heu. Das ist wohl auch der Grund, warum ich das Gefühl habe, dass er nicht viel frisst.

Zudem hat er einen gewaltigen Fellwechsel. Er sieht seit zwei Wochen aus wie ein gerupftes Hühnchen. So ein Fellwechsel ist sicher sehr anstrengend für den kleinen Körper und er braucht alleine dafür schon viel Kraft.

Vor zwei Wochen hatte er außerdem die Zahnbehandlung inkl. der Feststellung der Herzproblematik. Deshalb haben wir auch beschlossen, mit dem Herz-US bis Ende nächster Woche zu warten. Er muss einfach
erstmal wieder zur Ruhe kommen und sein Körper muss sich mit den Medikamenten auseinandersetzen.

Alles nicht so einfach.

Gibt es etwas, womit ich seine Nieren schützen kann ???
Er hatte nach dem EC-Schub einen niederen Nierenwert.
Solche Medikamente gehen ja nicht nur auf die Leber sondern auch auf die Nieren. Gibt es da eine Möglichkeit ???


Alles Liebe und 1000x Danke :love:

Sabine L.
23.03.2016, 09:23
Für die Nieren würden sich homöopathische Mittel wie Solidago oder SUC anbieten :umarm:
Solidago hat Keks nach seiner EC auch bekommen.

Fettinchen
23.03.2016, 10:01
Danke Tante Bine :love:
Ich möchte ihm nicht zu viel Stress bereiten, aber seine Nieren sollten irgendwie geschützt werden, nicht, dass er zwar gut mit seinem Herzerl leben kann,
aber zuletzt die Nieren versagen. :ohje:

stjarna
23.03.2016, 10:16
Wird das Prilium eingeschlichen? Es sorgt ja für eine Reduzierung des Blutdrucks/Kreislaufs und deshalb sollte man mit einer niedrigen Dosis beginnen und langsam steigern.

fridolin
23.03.2016, 10:35
So kenn ich das auch. Man beginnt mit ner minimalen Dosierung und schleicht es innerhalb von 14 Tagen auf die eigentliche Dosis hoch. In der Zeit wirken die Kaninchen ein wenig verhaltener, weil der Körper sich erst einmal an den Einfluss des Medikamentes gewöhnen muss...............der Blutdruck wird meines Erachtens dabei die erste Zeit gedrückt, das lässt sie schlapper erscheinen

Fettinchen
23.03.2016, 16:31
Nein - Das wurde mir nicht so gesagt. :ohje:

Mein armer Bobbelbär. Es geht ihm soweit gut und er flitzt auch morgens und hüpft, aber natürlich ist das schon eine Herausforderung für den Körper.
Nun bekommt der die Dosis schon seit 5Tagen. Macht es da Sinn, noch einmal runter zu gehen ???

Meine Tierärztin hatte mir ja gesagt, ich darf auch runterdosieren, wenn ich das Gefühl habe, es geht Luisle nicht gut.
Aber den Eindruck dass es ihm schlecht geht habe ich eigentlich nicht und ich wollte auch nicht ziellos rauf und runterfahren, denn das kann ja auch nicht gut sein.

So langsam frisst er auch wieder besser und ist auch sonst in gutem Zustand.
Das Einzige was auffällt ist, dass er viel BDK absetzt und nicht aufnimmt.

Und seine Nase ist nach wie vor immer noch ein bisschen feucht. Schnupfen ist ausgeschlossen !!!!

Anja La.
23.03.2016, 17:23
Das Einzige was auffällt ist, dass er viel BDK absetzt und nicht aufnimmt.


Das ist bei Medikamentengabe oft so. Schmeckt dann wohl nicht so yummy wie sonst. :umarm:

fridolin
23.03.2016, 17:33
Ich würde jetzt bei der Dosierung bleiben. Mein Post sollte nur ein wenig die Sorge nehmen, weil Du ihn an den rsten Tagen so schlapp beschrieben hast. Wenn er jetzt schon 5 Tage das Prilium bekommen hat, wird sich der Körper ja allmählich drauf einegstellt haben

...................ich drück zumindest die Daumen :umarm:

Mel*
23.03.2016, 23:47
Du machst das toll Carmen und der kleine Luisle auch:kiss:
Ihr schafft das!

Fettinchen
24.03.2016, 13:39
Danke ihr Lieben,

ich habe vor 2,5 Jahren meinen geliebten Luca verloren, er hatte ein vergrößertes Herz und einen Tumor unter dem Herzen der
seinen Lungenvolumen nach und nach eingenommen hat. Er durfte friedlich und ohne Angst gehen, und ich weiß, dass Alles richtig war, und
ich weiß auch, dass Luisle diesen Tumor nicht hat und deshalb noch gut und glücklich leben kann.

Er ist erst vier Jahre alt und ich möchte, dass er die beste Behandlung bekommt, damit er noch einige Jahre glücklich mit seiner Lina leben kann.
Hier bei mir. Nur ist das trotz Luca alles so fremd für mich und ich verstehe Vieles nicht.

Ich habe das Medikament nicht runterdosiert, weil ich glaube, dass er jetzt schon soweit eingestellt ist, dass es seinen Organismus eher durcheinander bringen würde,
wenn ich jetzt noch experimentieren würde.

Danke für Alles - Danke !!! :flower:

Fettinchen
06.04.2016, 09:11
Argh - Wir mussten jetzt doch auf Benefortin umstellen.
Mir ist sein Fressverhalten ja bereits nach zwei Tagen Prilium seltsam vorgekommen.
Nachdem das Fressen eher schlechter wurde und er auch immer aggressiver und unwirscher wurde haben wir einen Versuch
gestartet. Ich kann noch nicht wirklich Etwas dazu sagen, außer, dass er mir egal mit welchem Medikament einfach nicht gefällt. :ohje:

Der Herz - US hat folgendes Ergebnis : Dilatative Kardiomyopathie.

Nettimaus
06.04.2016, 09:16
Dann wäre aber zusätzlich zum ACE Hemmer das Vetmedin Mittel der Wahl. :secret:

Fettinchen
06.04.2016, 09:32
Was bewirkt das Vetmedin ???

Nettimaus
06.04.2016, 10:43
Gugst du hier http://www.tierkardiologie.lmu.de/pta/herzmedikamente_pimobendan.html

Mein Yoshi bekommt es auch. Er bekommt den Inhalt der Kapseln, weil er die Kautabletten nicht vertrug.

Fettinchen
06.04.2016, 11:35
Danke Dir !!! :freun:

Ich bin gerade total begeistert, Luis frisst gerade sehr gut und tobt.
Ich hoffe das ist keine Momentaufnahme.

Ich werde mit der Tierärztin sprechen, vielleicht nimmt sie auch Kontakt zu
der Tierkardiologin auf und die Beiden besprechen das. Vielleicht hat sie auch Erfahrung mit Vetmedin
und findet das gut !!!

Wir müssen einfach ein bisschen vorsichtig sein.
Er hatte nach dem EC einen niederen Nierenwert und ich möchte die Niere jetzt auch nicht mit Medis
überstrapazieren, wenn er sie nicht braucht.

Nettimaus
06.04.2016, 11:46
Aber da mußt du gerade bei Nierenproblemen mit ACE Hemmern aufpassen.

Die werden unterschiedlich verstoffwechselt bzw. der eine über die Leber und der andere über die Nieren mehr.

Yvonne (http://www.kaninchenschutzforum.de/member.php?u=2760) kann dir da glaub ich Auskunft geben.
Ihre Angel brauchte auch ACE Hemmer bei Nierenproblemen ...ich hoffe ich erinner mich richtig.
Schreib sie mal an.

Fettinchen
06.04.2016, 11:53
Danke Dir, ich habe deshalb gestern Abend eine Mail an unsere Tierärztin geschrieben.
Ich denke sie wir mir im Laufe des Tages antworten.

Vielleicht kann mir Yvonne aber auch Etwas dazu sagen. :good:

Fabienne
06.04.2016, 20:01
Guck mal, hier sind ein paar Infos über die verschiedenen ACE-Hemmer gelistet: http://www.tierkardiologie.lmu.de/pta/herzmedikamente_acei.html

Alles Gute für den kleinen Mann, ich hoffe das war nicht nur eine Momentaufnahme und er kommt nun besser mit den Medis klar. :umarm:

Fettinchen
09.04.2016, 11:17
Danke Fabienne,

wir experimentieren noch.
Auffallend ist, dass Luis mit einer halben Tablette Benefortin wieder wesentlich aktiver ist, klettert und Bocksprünge macht, und auch wieder frisst.
Offensichtlich ist das Prilium nicht das Richtige gewesen.
Gleichzeitig ist der Herzschlag aber wieder schneller geworden.

Er sollte ja eigentlich irgendwann eine ganze Tablette bekommen, aber ich bin jetzt sehr unsicher, ob ich dieses Experiment wagen soll.
Ich bin da sehr unsicher und denke mir "never Change a winning Team."

Mal sehen, was Frau Dr. meint.

Fettinchen
15.04.2016, 18:03
Dann wäre aber zusätzlich zum ACE Hemmer das Vetmedin Mittel der Wahl. :secret:


Wir sind noch immer ein bisschen mit der optimalen Dosierung beschäftigt, weil Luis sehr mit Appetitlosigkeit und Aggression reagiert.
Aber die Tierärztin fand den Vorschlag mit dem Vetmedin gut, und Luis darf es ab morgen bekommen.

Kann man z.B. Benefortin und Vetmedin in einer Spritze verabreichen. Ich möchte ihm nicht zu großen Stress machen.