Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Buddelkiste plus Inhalt
Hallo zusammen,
ich war heute in einem Tierheim und dort wurde mir Rindenmulch für die Buddelkiste empfohlen. Hatte immer gedacht das Rindenmulch eher giftig für Kaninchen ist. Hab das hier dann mal in die Suchmaschine eingegeben.... und siehe da, ich hatte recht.
Jetzt würde mich interessieren was ihr so in euren Buddelkisten oder Buddelbereichen euren Kaninchen anbietet...?
Bilder fänd ich auch toll :flower:
Liebe Grüße, Melle
Simone W.
17.03.2016, 08:10
Ich habe immer Erde in die Buddelkiste getan. Leider bekommt meine Fiona davon immer Schnupfensymptome, obwohl sie keine Schnupferin ist. :ohje: Somit suche ich nach einer Alternative. Vielleicht probiere ich mal Vogelsand aus.
Simone De.
17.03.2016, 08:25
Ich habe damit wenig Erfahrung, aber ich habe häufiger gelesen, dass der Vogelsand zu fein ist und deshalb viele auf Spielkastensand ausweichen...
Zum Rindenmulch: Es gibt auch unbehandelten. Damit streuen auch viele im Winter ihr Gehege ein.
Anja La.
17.03.2016, 09:10
Ich habe auch gelesen, dass Vogelsand zu fein ist und dann eingeatmet werden kann. Wir nehmen normalen Spielkastensand.
Mottchen
17.03.2016, 10:09
Erst hatten wir Spielsand für Kinder drin, das war aber bei Parkettboden eine gaaaanz schlechte Idee, weil der Sand nen schönen Peelingeffekt hat.
Dann war immer Erde aus dem Garten drin. Ne Zeitlang hatten wir zwei Buddelkisten mit Erde , eine die drin stand im Gehege in der anderem haben wir Gras angepflanzt und wenn das hoch genug war dann durch die andere ausgetauscht und das im Wechsel.
Pyrinasen
17.03.2016, 10:15
Evtl mal das Netz nach Hackschnitzel,Holzschnitzel oder Holzhackschnitzel durchsuchen.Oder man hat Glück und kennt jmd der Holz macht. Da gibts auch Hackschnitzele*g*
Jacqueline
17.03.2016, 11:08
Du kannst auch Pinienrinde aus dem Baumarkt nehmen, nur darauf achten das es nicht die gefärbte ist.
Ansonsten Mutterboden, Holzhackschnitzel oder Spielkastensand.:freun:
Kein Rindenmulch, da ist wirklich richtiger Müll drin verarbeitet.
Danke für eure Antworten...
Spielkastensand hatten wir ganz zu Anfang, als wir mit der Kaninchenhaltung angefangen haben.
Es kam auch gut an und ich fand es am Anfang auch super...
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/buddelkisteh8yk6caiqr.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Nur es wurde dann leider doch als Klo genutzt.
Dann hatten ich mal selbst Gras und Kräuter gesät.
das sah nur wenige Tag gut aus, bis es dann am Ende auch wieder als Klo endete
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/akimgras14795fp623j.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Vogelsand ist denke ich eher nicht geeignet, zumal man ja auch ne ordentliche Menge davon braucht.
Ich versuche es mal mit dem
Hackschnitzel,Holzschnitzel oder Holzhackschnitzel
Jacqueline
17.03.2016, 13:03
Das nutze ich auch immer wieder.
Guck mal bei der Gabco, Grünmüllverwertung, die hat jede Stadt, da gibt es das super billig.
Das nutze ich auch immer wieder.
Guck mal bei der Gabco, Grünmüllverwertung, die hat jede Stadt, da gibt es das super billig.
Hab mal gegooglet, unter Standorte ist leider nix bei uns in der Nähe.
Was haltet ihr hier von? http://www.raiffeisenmarkt24.de/raiffeisen-gartenkraft-pinienrinde-7-15-mm
Marion S.
17.03.2016, 13:15
und wenn du es gleich einplanst, dass sie die Kiste irgendwann als Klo nutzen?
Also gleich doppelt soviel Erde/Sand/o.ä. kaufen und regelmäßig austauschen. Würde das gehen?
Damit rechnen das sie es als Klo nutzen muss man ja immer, aber da ich es weiss das sie dass bei Sand und Erde tun, würde ich gerne mal was anderes ausprobieren. Als Klos dienen aktuell 2 Samla mit Pellets und Stroh.
So sihet das aktuell aus....
Simone De.
17.03.2016, 13:54
Bei uns gibt es aktuell keine Pellets mehr zu kaufen...deshalb haben wir die große Kiste (auch eine Samla, den Heufutterplatz) mit Holzspähnen und Stroh gefüllt...unsre Kleine wühlt das Klo immer komplett um. In Sand und Co hat sie bisher leider auch immer reingemacht. Im Moment finde ich die Klo-Lösung gut...sie hat Spaß, es fliegt nichts herum...und gewechselt wird es regelmäßig.
Vielleicht wäre eine Möglichkeit zwischen den beiden Toiletten eine höhere Box hinzustellen und eben höher mit Streu und Stroh zu füllen? Dann würde alles, was rausgebuddelt wird, hoffentlich ins Klo fallen...
Simone W.
18.03.2016, 21:09
Ich habe heute eine Buddelkiste mit verschiedenen Naturmateralien (frische Erde, kleine Zeige und Gras) zusammengestellt. Das ergab sich, weil mein Schwiegervater den Apfelbaum gefällt hat :heulh:
Jetzt hoffe ich, dass Fiona nicht wieder zum Schnupfen anfängt. :ohje:
Bei uns wird die Buddelkiste auch immer als Klo genutzt. Da sie aber auf dem Balkon neben dem Klo steht stört mich das nicht weiter. Hauptsache sie haben ihren Spaß. :)
Sandrina S.
18.03.2016, 21:18
Ich hatte früher Sand in der Buddelkiste, das fanden meine auch ganz toll, aber ich fand es sehr umständlich, weil sie anfangen, das als klo zu benutzen. Inzwischen habe ich dasselbe Streu wie im Klo drin, also quasi Holzspäne, die ich dann ganz gut regelmäßig auswechsle. Kommt gut an und es wird auch nicht mehr als klo benutzt., Woher genau der Sinneswandel kam weiß ich nicht ^^
Sand staubt stark. Wenn ein Nin viel buddelt und die Box ein Dach hat kriegt das Tier eine Staublunge ;). Ansonsten ist Sand schön für Nins die gerne sich darin wälzen.
Erde kann schwarze Klumpfüße verursachen. Also würd ich eher Sand und Erde mischen. Ggf. feiner Kies der nicht scharfkantig ist dazugeben.
Mich würde interessieren ob Nins auch in Kork buddeln würden, Flaschenkork z.B..
Anja La.
26.03.2016, 18:43
Sand staubt stark. Wenn ein Nin viel buddelt und die Box ein Dach hat kriegt das Tier eine Staublunge.
Deshalb pinkeln Karnickel da also so gerne rein. :rollin:
Ich hab heute man einen großen Sack Pinienrinde gekauft.... Mal schauen wie die Kaninchen die finden.
Wird allerdings noch was dauern bis es zum Einsatz kommt.
Katharina F.
30.03.2016, 15:56
Unsere Hasis pinkeln leider überall hinein. Das ist ganz grausam... gaaaanz grausam. Der Sand stinkt super extrem. Zudem haben wir eine Riesenbuddelkiste, damit auch Kuddel (8kg) da rein kann und buddeln kann. Wir haben seit einer Weile schon Holzpellets darin, einen ganzen Sack (15kg glaub ich). Das pulverisiert irgendwann und dann kommt es weg. Mit dem stinkenden Sand hatten wir wirklich Probleme mit unserer Mietwohnung und der Entsorgung. Das war nämlich auch jedes Mal ein Riesensack.
Aber, dass die Tapeten in deinem Ninchenreich noch dran sind, wundert mich sehr. Wir müssen überall OSB-Platten dran machen. Jetzt lassen wir sie eigentlich immer laufen, wenn wir Zuhause sind und sie ziehen uns die schönen Tapeten im Flur auch schon ab, was man im Wohnzimmer leider nicht mitbekommt. Manchmal könnte ich durchdrehen. Ich sehe es nicht ein, meine schöne komplette Wohnung mit OSB-Platten zu umzäunen. :bc: Da muss ich mir auch wieder was einfallen lassen.
Neuerdings pinkeln sie sogar das selbstgebaute Treppchen aus Holz, was zum Rein- und Raushüpfen in die Buddelkiste und auf die selbstgebaute Hasiburg dient, komplett voll. Das Zimmer stinkt schon wieder sehr stark und auch auf die Burg haben die gepieselt. Also Innenhaltung wird bei uns immer mehr zur Zumutung, zumindest was das Holzbepinkeln angeht. Wir wohnen im Erdgeschoss und wenn man zur Haustür geht, kommt man auch immer schön direkt am Hasizimmer vorbei... schöner Geruch :rw:
Ich hatte auch immer Sand, bis der Baumarkt im Winter keinen Spielsand mehr hatte. Wir wollten ihn austauschen, da auch rein gepinkelt wurde und er anfing zu stinken... Damit er (zumindest gefühlt) nicht so staubt, haben wir ihn immer feucht gehalten.
Bis es wieder Sand gibt, haben wir jetzt eine Mischung aus Baumwollstreu und Papierstreu drin. Zum buddeln würde es aber leider kaum benutzt. Sparky schläft allerdings gerne drin, scheint schön weich zu sein :)
Zum Sommer werden wir wieder Sand holen, der wurde auch gut angenommen, wenn es warm war, um sich darin zu kühlen. Wenn er stinkt, werden wir ihn eben wieder austauschen. Hat bei uns ein paar Monate gedauert, bis das stinken anfing, denke also, dass das praktikabel ist.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.