Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EC Schub bei Deutschem Riesenmädchen - schief, kann nicht aufstehen, wird gepäppelt



Julia Gulia
13.03.2016, 22:55
... ich brauche bitte Hilfe bzw. Rat.
Unsere 4 - jährige Bambi hatte am Donnerstag einen schweren ec Schub, ihr erster... Da sie komplett apathisch war, ihr Körper und Kopf und auch ein Auge total verdreht war, blieb sie eine Nacht stationär beim Tierarzt, wo sie alle Medikamente inkl. Infusionen bekam. Freitags haben wir sie nach Hause geholt, sie ist jetzt in einem Käfig im Gästebad, da ist es ruhig und dank Rolladen dunkel. Ich gebe ihr Fenbenol, Vit. B, Baytril und bis heute Cortison. Durch die Kopfschiefstellung ist wohl der Kiefer schief, so dass sie nur fressen kann, wenn ich es ihr direkt vors Mäulchen halte, es gehen auch nur "weiche" Sachen wie Banane, Kräuter u.ä. Zusätzlich bekommt sie cc, das sie aus der Spritze nimmt. Ich füttere sie alle 3 Std.
Sie liegt komplett auf der Seite (hat ein Handtuch zum Kopfabstützen), sie kann weder sitzen noch stehen, die Hinterbeine sind seitlich weggestreckt. Sie liegt auf Vetbed und ist so bisher trotz Urin und Kot (das funktioniert) trocken.
Ihr verdrehtes Auge ist fast wieder normal. Sie versucht aufzustehen, aber sie schafft es nicht.

So, all dies war Stand heute Nachmittag. Heute Abend wollte sie nicht so richtig... Weder fressen noch probieren aufzustehen. Sie wirkte eher schlapp...

Bambi ist an sich ein sehr scheues Kaninchen, das Menschenkontakt richtig blöd findet bzw auch Angst hat...

Ihr motorischer Zustand hat sich bisher nicht wirklich gebessert...Ihr Fressverhalten sogar verschlechtert.
Ich weiss, dass der Krankheitsverlauf erstmal schlechter sein kann, aber ab wann sollte Besserung eintreten? Ich will sie nicht quälen...

Ihre Schwester, mit der sie normalerweise in Aussenhaltung lebt, ist leider keine gute Pflegerin, sie ignoriert Bambi fast total...

Ich will sie nicht vorschnell erlösen, aber quälen eben auch nicht. Wie gesagt, sie kann sich überhaupt nicht fortbewegen momentan - ab wann kann man sagen, dass es nicht mehr besser wird? Monatelang kann ich sie so nicht halten, sie will ja eigentlich vor Menschen flüchten und kann es einfach nicht...

Sorry für den langen und wirren Text und danke für jeden Tip und Ratschlag!

LG
Julia

Jacqueline
13.03.2016, 23:00
Das tut mir sehr leid das Dein Tierchen so schwer an EC erkrankt ist.:umarm:
Als Außenstehender ist es eigentlich unmöglich zu sagen wann es Zeit ist ein Tier gehen zu lassen,
aber leiden sollte wirklich kein Tier.
Ist die Diagnose EC denn wirklich sicher?
Es kann nichts mit einer Innenohrentzündung zu tun haben?
Ich bin kein Fan von Cortison und setzte das nur ein wenn Garnichts mehr geht.
Da hat jeder andere Erfahrungen, aber meiner Elli ging es mit Cortison schlechter.
Einfach absetzen solltest du das natürlich jetzt nicht.
Dreht sie sich denn auch?

Julia Gulia
13.03.2016, 23:29
Danke Dir!
Das Cortison hat sie nur bis heute bekommen, ab morgen bekommt sie es nicht mehr.
Rollen oder drehen tut sie sich nicht, sie liegt wirklich immer nur auf der Seite :(
Ich dachte ja immer, dass ich kein Tier erlösen lasse, das noch selbständig oder mit Appetit frisst. Aber wenn sie das jetzt nicht mehr macht? Ich probiers natürlich weiter, aber Gedanken mach ich mir halt schon :(

Jacqueline
13.03.2016, 23:33
Natürlich macht man sich da Gedanken.:umarm:
Wenn sie Garnichts mehr frisst, hat es mM nach nicht viel Sinn, sie soll ja nicht leiden müssen.
Nimmt sie denn auch nicht mehr den Brei oder auch nichts mehr wenn du es ihr hin hältst?

Julia Gulia
13.03.2016, 23:46
... sie hat vorhin recht widerwillig die Spritze mit dem Brei genommen, von der Menge her wars weniger als sonst, nach ein paar Portionen hat sie gestreikt, bis dahin konnte ich es ihr ins Mäulchen spritzen, und sie hat dann widerwillig geschluckt. Sonst hat sie das cc eher gierig genommen und geschlabbert und geschluckt. Banane wollte sie vorhin auch nicht, da hat sie sonst auch ne halbe gefressen. Dill etc wollte sie auch nicht mehr... Gegen Mitternacht probier ichs nochmal...

Jacqueline
14.03.2016, 00:13
Versuche es später nochmal, vlt hat sie einfach nur dieses mal keine Lust gehabt.
Unterstützen würde ich die Behandlung mit Heel Produkten.
Ich habe nun schon seit Jahren viele EC Fälle/Tiere und bin damit immer sehr gut zurecht gekommen.
Um den idealen Therapieplan zu bekommen der auf dein Tier abgestimmt ist, kannst du mit der Firma Heel Kontakt aufnehmen.:umarm:

Julia Gulia
14.03.2016, 01:27
Ich danke Dir!
Almuth rief mich vorhin an und gab mir auch noch sehr hilfreiche Instruktionen. Danke nochmal, liebe Almuth!
Gerade hat Bambi 30-40 ml cc gefressen, ein Drittel Banane und ein paar Cunis. Sie fands zwar alles nicht so prickelnd, aber es war mehr Gemotze als Apathie, was ich einfach mal positiv bewerte.
Werde dann morgen meinen Einkaufszettel von Almuth in der Apotheke abarbeiten, muss ja eh hin, da Kind krank - passt ja...
Gute Nacht und nochmal danke!

Jacqueline
14.03.2016, 01:36
Dann drücke ich weiterhin die Daumen.:umarm:

Carmen P.
14.03.2016, 01:53
Du musst wirklich sehr viel Geduld haben.:umarm:
Ich drücke Bambi ganz fest die Daumen, dass es ihr bald wieder besser geht und Dir die nötige Kraft und Geduld für die Behandlung.

Guck mal bitte, hier findest Du bestimmt noch positive und mutmachende Worte.

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=84474

Gute Besserung. :umarm:

Astrid N.
14.03.2016, 06:55
Ich drück euch auch fest die Daumen. Bei uns hat das Cortison den Erfolg gebracht, aber ist bei jedem Tier anders. Gott sei Dank frisst sie wieder bisschen. Grad wenn der Kiefer betroffen ist, fällt das ein paar Tage sehr schwer. Gute Besserung :taetschl::umarm:

Sabine L.
14.03.2016, 08:41
Daumen sind hier auch ganz fest gedrückt.
Ist das Fenbenzol so was wie Panacur?

Almuth
14.03.2016, 09:33
Daumen sind hier auch ganz fest gedrückt.
Ist das Fenbenzol so was wie Panacur?

Ja, ist es.

Auch meine Daumen sind ganz fest für Bambi (und natürlich auch für Juna) gedrückt :umarm:

Katharina F.
14.03.2016, 12:49
Ich drücke auch ganz ganz fest mit :umarm:
Vielleicht kriegt ihr unterstützend mit Homöopathika (Cerebrum, Vertigoheel, Solidago) noch einiges in den Griff.
Ansonsten muss man tatsächlich einiges an Geduld mitbringen. Der Anfang ist immer sehr schwer und schlimm. Aber, dass sie nicht (mehr) rollt, ist doch schon mal ein Zeichen dafür, dass ihr es früh genug behandelt habt.
Jetzt kann man einfach nur noch Däumchen drücken :flower:

Julia Gulia
14.03.2016, 13:57
Vielen lieben Dank für Euern Zuspruch. Heute morgen hat sie sich einigermaßen füttern lassen, manchmal muss ich ihr die Banane oder die Cunis aber auch wieder aus dem Mäulchen klauben, weil sie sie nicht zerkleinert bekommt sondern sie nur hin- und herschiebt... Ich hoffe weiter, dass es besser wird. Vorhin ist sie eine knappe Sekunde sitzen geblieben als ich sie vorne aufgerichtet habe, dann aber wieder umgekippt. Hinten geht nach wie vor gar nix.
Homöopathische Mittel und Medikamente sind bestellt, und Almuth hilft auch aus wegen der langen Lieferzeit des einen Mittels (ich danke Dir tausendfach :*).
Kind schläft, so dass ich jetzt in Ruhe füttern kann. Mal schauen, wie sie Erdbeeren findet...
Ich werde auf Wunsch natürlich weiter berichten.
Liebe Grüsse

Katharina F.
14.03.2016, 15:57
Jaaa, den Wunsch haben hier bestimmt alle *g*

Statt den CC kannst du auch die Cunis zum Brei aufweichen. Das ist etwas besser als das CC und die Cunis sind so auch leichter zu fressen als hart.

Julia Gulia
14.03.2016, 20:45
Danke Katharina, so hab ichs auch gemacht, bzw ich habe cc mit aufgeweichten Cunis und Obstmus gemischt.
Mittlerweile wehrt sie sich ganz schön beim Füttern und lässt auch einiges raussuppen :(
Aber vorhin konnte sie etwas länger aufrecht sitzen (vorne) als ich sie hingesetzt habe zum Füttern.
Mein Freund meint, sie quält sich, hab ihm dem Mutmach-Thread mal geschickt...
Hach, alles ganz schön doof...
Aber wir probieren weiter. Hat denn die Größe etwas damit zu tun, dass sie nicht hochkommt? Oder ist das egal, ob sie 7kg wie Bambi oder 1,5 wie ein Zwerg hat?
LG

Almuth
15.03.2016, 00:13
Ich denke, die Größe spielt da nicht so eine große Rolle.

Post an dich ist unterwegs, Julia :umarm:

Carmen P.
15.03.2016, 01:16
Danke Katharina, so hab ichs auch gemacht, bzw ich habe cc mit aufgeweichten Cunis und Obstmus gemischt.
Mittlerweile wehrt sie sich ganz schön beim Füttern und lässt auch einiges raussuppen :(
Aber vorhin konnte sie etwas länger aufrecht sitzen (vorne) als ich sie hingesetzt habe zum Füttern.
Mein Freund meint, sie quält sich, hab ihm dem Mutmach-Thread mal geschickt...
Hach, alles ganz schön doof...
Aber wir probieren weiter. Hat denn die Größe etwas damit zu tun, dass sie nicht hochkommt? Oder ist das egal, ob sie 7kg wie Bambi oder 1,5 wie ein Zwerg hat?
LG

Das ist eine sehr gute Idee gewesen.:good:

Meine Daumen sind weiter gedrückt für Bambi.:umarm:

Julia Gulia
15.03.2016, 14:57
Danke für Eure Anteilnahme :umarm:
Almuth, die Post ist schon angekommen und verabreicht, ich danke Dir :kiss:
Bambi ist heute nicht wirklich gut drauf... Mit Ach und Krach nimmt sie 30-40ml pro Fütterung, manchmal lässt sies auch wieder rauslaufen. Gross Ambitionen aufzustehen hat sie heute auch nicht... Sie liegt einfach nur seitlich da :ohje:
Sie tut mir so leid... Natürlich probiere ich es weiter, keine Frage, aber wenn sie bis zum Wochenende keinerlei Besserung zeigt bzw ihr Fressverhalten weiter schlechter wird, dann muss ich abwägen, ob sie sich quält und nicht mehr mag, oder ob wir weitermachen... Ach, das ist doch alles riesengrosser Mist mit dem ec. Braucht doch kein Mensch sowas... bzw kein Kaninchen... :ohje:

Sabine L.
15.03.2016, 15:08
Das Problem bei EC ist auch das Auf und Ab. Unser Keks hatte auch gute und schlechte Tage.Du musst Dir vorstellen Bambi ist einfach richtig schwindelig im Kopf, das macht Ihr Angst :ohje:
Du darfst den Mut nicht verlieren, bestimmt wird es bald besser :umarm:

inwi
15.03.2016, 15:20
Ich kann gut nachfühlen, wie schlimm das mit anzusehen ist, da ich selbst gerade eines meiner Tiere behandle.

Was bei uns einen großen Schritt nach vorne gebracht hat, das waren die Besuche der Partnertiere auf der Krankenstation.
Ab dem 3. Tag zunächst nur 2-3 Stunden (unter Aufsicht).
Nach der 1. Woche haben wir ein Gehege in der Diele aufgebaut, in dem für das Flöckchen zunächst ein eigenes "Krankenzimmer" (für die Nacht) abgeteilt war und alle haben in der Diele übernachtet. Als wir ziemlich sicher waren, dass Flöckchen auch nachts nicht gemobbt werden würde, haben wir das "Krankenzimmer" abgebaut und alle zusammen übernachten lassen.

Jetzt, nach 2 Wochen, ist Flöckchen so weit, dass auch sie tagsüber wieder stundenweise mit nach draußen darf. :froehlich:

Was ich damit sagen will:
Versuche es doch einfach mit ihrer Schwester.
Selbst wenn sie Bambi weitgehend ignoriert, ist das auf jeden Fall besser als gar kein Kontakt. Natürlich vorerst alles unter Aufsicht.

Ich drücke euch die Daumen :umarm:

Bambi
15.03.2016, 15:49
Ich betreue momentan auch zwei an EC erkrankte Deutsche Widder mit. Am Wochenende ging es der Häsin so schlecht, dass wir dachten: Das war es jetzt! :ohje: Aber sie kämpft und es geht ihr mittlerweile schon etwas besser. Gott sei Dank frisst sie sehr gut, sodass wir uns wenigstens darüber keine Sorgen machen müssen.

Mag sie vielleicht Wiese?

Ich wünsche dir viel Kraft und drücke ganze fest die Daumen! :umarm: :umarm:

Nathanael
15.03.2016, 17:15
Ich hatte hier zwar zum Glück noch keine EC-Tiere, aber wenn hier das Futter verweigert wurde, hat Krankenbesuch geholfen :) Zwar haben sich die Besucher nie groß um den Pflegling gekümmert, aber der hatte dann natürlich Angst um die Leckereien und fing deswegen wieder an zu fressen. Es sind eben irgendwie schon sehr soziale Tiere, die die Interaktion miteinander brauchen.

Ich drücke die Daumen, dass es ganzganzschnell wieder aufwärts geht!

LG
Anna

Almuth
15.03.2016, 23:35
Julia :umarm:

Ich drücke ganz fest die weiter die Daumen. Ruf mich an, wenn du Hilfe brauchst :umarm:

Julia Gulia
16.03.2016, 13:39
Bambi geht's nicht wirklich gut :( sie nimmt nur noch widerwillig Brei, Banane und Kräuter verschmäht sie. Ihre Kaubewegungen sind sehr viel langsamer geworden, und selbst wenn ich sie überreden kann, einen Stengel Dill zu nehmen, hört sie nach der Hälfte auf zu kauen, und ich kann ihn wieder rausziehen (ansonsten würde er Stunden später immer noch im Mäulchen stecken). Sie gefällten mir gar nicht :(
Ich danke Euch allen für Eure Tipps und Euern Zuspruch. Wir probieren natürlich alles weiter, in der Hoffnung, dass sie doch wieder auf die Pfoten kommt...

Sabine L.
16.03.2016, 14:11
Ich denke an euch :umarm: und schicke euch ganz viel Kraft!

Carmen P.
16.03.2016, 15:33
Ich drücke auch weiter ganz fest die Daumen. :umarm::umarm:

Julia Gulia
16.03.2016, 22:17
... sie hat es nicht geschafft

Heute Mittag habe ich ihre Schwester Josie nochmal mit ihr zusammen gesetzt, in der Hoffnung, dass Bambis Zustand besser würde. Päppeln war nur noch eine einzige Qual, ihre Schleimhäute wurden immer blasser... Heute Nachmittag habe ich dann entschieden, dass nochmal ein Arzt nach ihr schauen sollte. Und das war auch richtig so, ihre Schleimhäute waren schlohweiss mit leichtem Gelbstich, was ja auf Organversagen (insbesondere der Leber) hinweist. Daraufhin haben wir sie ganz ruhig und langsam gehen lassen...

Ich bin sehr traurig, aber auch erleichtert, dass Bambi es geschafft hat. Ich hatte die letzten 2 Tage kein gutes Gefühl mehr...

Ich danke Euch allen sehr für Eure Anteilnahme und Eure Ratschläge und Erfahrungen.

Traurige Grüsse,
Julia

feiveline
16.03.2016, 22:32
Es tut mir leid.... :umarm:

Hoppel schnell über die Brücke große Bambi... :sad1::sad1:

Jacqueline
17.03.2016, 00:20
Das tut mir sehr leid.:heulh::umarm:

Carmen P.
17.03.2016, 02:46
Es tut mir sehr leid, Julia. :heulh::heulh:
Ich habe so sehr gehofft, dass sie wieder auf die Pfötchen kommt.

Gute Reise, Bambi. :sad1:

Astrid N.
17.03.2016, 06:49
:ohje: wir hatten so fest Daumen und Pfoten gedrückt :ohje:
Julia :umarm:

Almuth
17.03.2016, 10:15
Julia, ich bin mit dir traurig. Fühl dich gedrückt :umarm:

Hübsche Bambi, komm gut an, wo immer du jetzt hingehst. Du wirst hier nicht vergessen :sad1::sad1::sad1:

Katharina F.
17.03.2016, 19:31
Es tut mir so furchtbar leid um die liebe Bambi :heulh: Was für eine tapfere Kämpferin :bc:
Ich drück dich ganz fest und bin mir sehr sehr sicher, dass du die richtige Entscheidung getroffen hast. :umarm::kiss::flower:
Es ist nie leicht zu entscheiden und immer schwer zu wissen, was nun richtig ist. Aber irgendwann zeigen die Tiere es einem doch und das hat Bambi getan.

Liebe Bambi.. komm gut an im Regenbogenland und lass es dir gut gehen in deinem neuen Dasein :sad1:

Teddy
17.03.2016, 19:53
Es tut mir unendlich leid :bc:
Ich hatte so sehr gehofft, sie schafft es :umarm::umarm::umarm:

Julia Gulia
18.03.2016, 13:28
Danke für Eure Anteilnahme.

Bambis Schwester zieht in den nächsten Tagen in ein grosses, schönes Aussengehege bei einer Bekannten und wird dort eine grosse neue Freundin bekommen und 2 kleine neue Freunde.

Und so schnell hat man keine Kaninchen mehr :( Aber dies ist die beste Lösung für alle. Und wir werden Josie und ihre neuen Freunde so oft besuchen können wie wir wollen.

Liebe Grüße,
Julia

Carmen P.
19.03.2016, 00:50
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft, Julia. :umarm:

hasengabi
19.03.2016, 01:28
Hallo Julia,

es ist schwer, wenn die Tiere erlöst werden müssen, um ihnen weitere leiden zu ersparen. Ich habe die Entscheidung schon viele Male treffen müssen und es mir nicht leicht gemacht. Es tut mir leid. Ich umarme dich mal. Leider funktionieren bei mir die Smilies nicht.