Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Friedrich der I. die Vergesellschaftung läuft
Ohje-ohjeee...
Mein Riese Friedrich wurde am letzten Mittwoch kastriert und wohnt seit einer Woche in einem Abteil im Gehege meiner Gruppe.
Mein Mädel Ronja ist noch nicht kastriert, deshalb sollte Friedrich die nächsten 6 Wochen, separiert bleiben.
Jetzt hat der Bursche es heute geschafft, den Gitterdeckel seines Abteils zu sich herunter zu ziehen und über die 70cm hohe Abteilwand zu klettern!
:panic:
Seit dem habe ich eine unplanmäßig vorgezogene Vergesellschaftung und die Ungewissheit, ob er Ronja begattet hat.
:rot:
Ich hoffe ja, dass sich mein Macho Mäxchen gleich auf ihn gestürzt und damit verhindert hat, dass es zu einer Intimität zwischen Friedrich und Ronja gekommen ist. Hat jemand von euch schon einmal so einen Fall gehabt?
Gibt es eine Art "Pille danach" für Kaninchen, oder soll ich sie gleich nächste Woche kastrieren lassen, damit es keinen Nachwuchs gibt?
Zwischenzeitlich habe ich Ronja in Friedrichs Abteil gepackt. Sie ist deutlich kleiner und wird daher dort nicht raus kommen.
Während dessen klären Mäxchen und Friedrich die Rangordnung. es zeichnet sich aber ab, dass Mäxchen Chef der Gruppe bleibt. Friedrich hat nämlich keinen Bock auf Stress.
Weiß jemand einen Rat? :help:
Dandelion
12.03.2016, 16:06
:ohje:
Da hat es Romeo doch noch zu Julia geschafft...:scheiss:
Ich drück die Daumen, daß nichts passiert ist...:good:
Man, ist mir das peinlich. :behindsofa:
Eine Woche lang war alles in Ordnung und jetzt das. Dabei habe ich extra den Gitterdeckel mit Kabelbindern befestigt, aber so, dass ich ihn noch aufklappen kann um Friedrich zu versorgen. Wie er es geschafft hat die Konstruktion zu sich herunter zu ziehen, ist mir schleierhaft.
:ohje:
Da hat es Romeo doch noch zu Julia geschafft...:scheiss:
Ich drück die Daumen, daß nichts passiert ist...:good:
Echt blöd :ohje:
Du könntest Ronja Allizin spritzen lassen (6+7 Tag nach Bedeckung, beide Spritzen ca 20€)
Alizin ist keine Abtreibung in dem Sinne, sondern verhindert die Trächtigkeit, indem die befruchteten Eizellen sich nicht einnisten können. Du tötest also keine Kaninchenbabies, sondern verhinderst nur ihre Entstehung. Ich habe gelesen das es gut vertragen wird, habe selber aber keine Erfahrung damit.
Dandelion
12.03.2016, 16:19
Du bist bestimmt nicht die Erste, deren verliebte Hase sich den Weg zu seiner
Angebetenen gebahnt hat...:kiss:
Die Hasis haben ja dann Riesenkräfte...
Das werde ich dann spritzen lassen. Ich wusste nur nicht, dass es so etwas überhaupt gibt.
Echt blöd :ohje:
Du könntest Ronja Allizin spritzen lassen (6+7 Tag nach Bedeckung, beide Spritzen ca 20€)
Alizin ist keine Abtreibung in dem Sinne, sondern verhindert die Trächtigkeit, indem die befruchteten Eizellen sich nicht einnisten können. Du tötest also keine Kaninchenbabies, sondern verhinderst nur ihre Entstehung. Ich habe gelesen das es gut vertragen wird, habe selber aber keine Erfahrung damit.
Ich hoffe ja, dass Mäxchen ihn gleich gescheucht hat, so dass er erst gar nicht die Möglichkeit gefunden hat, sie zu besteigen.
Gestern habe ich noch mit meinem Mann darüber gesprochen, ob es vielleicht mehr Sinn machen würde, Ronja von der Gruppe zu trennen und die Vergesellschaftung vor zu ziehen. Dann hätte ich sie in aller Ruhe nächsten Monat kastrieren lassen können und sie hätte nicht nach einer OP den Vergesellschaftungsstress. Die Entscheidung haben sie uns jetzt abgenommen.
Du bist bestimmt nicht die Erste, deren verliebte Hase sich den Weg zu seiner
Angebetenen gebahnt hat...:kiss:
Die Hasis haben ja dann Riesenkräfte...
Hallo
Nach einer Woche ist die Chance einer Befruchtung sehr klein. Theoretisch kann da noch was passieren, aber es ist sehr unwahrscheinlich.
Es gibt sogar Tierheime, die Kastraten 1 Tag nach der Kastra in die Gruppe setzen und selbst da passiert nichts mehr. Nach über einer Woche (war die Kastra am 9. oder am 2.?) dürfte echt nichts mehr passiert sein.
Ich würd mich und die Kaninchen an deiner Stelle nicht wahnsinnig machen :umarm:, bei einer Kastra am 02.03 ist die Chance einer Trächtigkeit extrem klein und bei Kastra am 09.03 ist sie auch nicht beunruhigend gross.
Liebe Grüsse
Lina
Die Kastra war am 9.
Wie gesagt. Mäxchen scheucht ihn die ganze Zeit. Mitlerweile sind beide fix und fertig. Während die drei Anderen mümmelnd zu gucken, was da so passiert. Endlich mal wieder Action im Stall. :coffee:
Hallo
Nach einer Woche ist die Chance einer Befruchtung sehr klein. Theoretisch kann da noch was passieren, aber es ist sehr unwahrscheinlich.
Es gibt sogar Tierheime, die Kastraten 1 Tag nach der Kastra in die Gruppe setzen und selbst da passiert nichts mehr. Nach über einer Woche (war die Kastra am 9. oder am 2.?) dürfte echt nichts mehr passiert sein.
Ich würd mich und die Kaninchen an deiner Stelle nicht wahnsinnig machen :umarm:, bei einer Kastra am 02.03 ist die Chance einer Trächtigkeit extrem klein und bei Kastra am 09.03 ist sie auch nicht beunruhigend gross.
Liebe Grüsse
Lina
Dandelion
12.03.2016, 17:47
Aber " unser " Friedrich 1 wird doch nicht zu sehr gestreßt?:taetschl:
Nö. Der liegt zwischendurch in einer Mümmelbox, bis Mäxchen dann wieder über ihn herfällt. Dann macht er einen eleganten Hochsprung über ihn weg und sucht sich einen anderen Platz zum ausruhen. Nur Mäxchen ist ziemlich sauer. Obwohl er die bessere Kondition hat, ist er deutlich angeschlagener.
Aber " unser " Friedrich 1 wird doch nicht zu sehr gestreßt?:taetschl:
Dandelion
12.03.2016, 17:56
Friedrich 1...:herz::love::herz:::love:
Dandelion
12.03.2016, 18:22
Sie sind schon Freunde???
Wie süß ist das denn...:taetschl::taetschl:
Schön wär's. Nein das ist Laverne, die ein wenig Kontakt aufnimmt.
Sie sind schon Freunde???
Wie süß ist das denn...:taetschl::taetschl:
Dandelion
12.03.2016, 18:33
Ach so....zu früh gefreut.. :D
Deine Laverne ist ja einfach entzückend...( kmuddel)
Eben gab es Abendessen. Da sind Friedrich, Laverne und Teddy ja schon recht entspannt:
137833
Mäxchen hat sich entnervt unter die Palette zurück gezogen:
137831
und Teddy ist alles egal, so lange es nur ausreichend zu futtern gibt:
137832
Dandelion
12.03.2016, 19:05
Wie eine Schneeflocke - Teddy...:taetschl:
Du hast so hübsche Tiere.....ist Lavern Kleinsilber?
Ich denke, der stramme Max wird noch ein guter Freund von Friedrich...( optimistisch
bin)
Teddy ist ein ehemaliges Therapiekaninchen. Laverne, ich vermute auch Kleinsilber mit starker Neigung zur guten Futterverwertung, habe ich damals mit ihrer Tochter hier übernommen. Ihre Tochter ist ja leider letztes Jahr verstorben.
Was die Vergesellschaftung angeht, bin ich guter Hoffnung. Es wird bestimmt noch ein paar Tage dauern, aber dann werden sie sich zusammengerauft haben. Muss halt nur entscheiden, was ich mit Ronja mache.
Almuth N.
12.03.2016, 19:45
Hallo
Nach einer Woche ist die Chance einer Befruchtung sehr klein. Theoretisch kann da noch was passieren, aber es ist sehr unwahrscheinlich.
Es gibt sogar Tierheime, die Kastraten 1 Tag nach der Kastra in die Gruppe setzen und selbst da passiert nichts mehr. Nach über einer Woche (war die Kastra am 9. oder am 2.?) dürfte echt nichts mehr passiert sein.
Ich würd mich und die Kaninchen an deiner Stelle nicht wahnsinnig machen :umarm:, bei einer Kastra am 02.03 ist die Chance einer Trächtigkeit extrem klein und bei Kastra am 09.03 ist sie auch nicht beunruhigend gross.
Liebe Grüsse
Lina
So würde ich das nicht sagen. Die 6 Wochen Kastra-Frist sind nicht ohne Grund gesetzt und einen Rammler eine Woche nach der Kastration wieder zu Weibchen zu setzen, halte ich für grob fahrlässig.
Gerade in den letzten Wochen lese ich in einigen Facebook Kaninchen-Gruppen vermehrt von "mein Rammler ist schon seit 5 Wochen kastriert, aber jetzt baut meine Häsin ein Nest". Leider sprechen die vielen Unfallwürfe dafür, dass es wirklich 6 Wochen Frist und nicht weniger sein sollte.
Allerdings kann ich mir durchaus vorstellen, dass möglicherweise im Eifer des Gefechts wirklich noch nichts passieren konnte. Darauf verlassen würde ich mich nicht.
Allizilin sollte wie beim Menschen die Pille-Danach innerhalb von 24h das erste Mal verabreicht werden um zu wirken. Falls du allerdings sowieso vorhattet Ronja bald kastrieren zu lassen, würde ich persönlich das definitiv vorziehen. Weniger Nebenwirkung, unterm Strich weniger Anstrengend für das Tier und wenn alles verheilt ist, kann Ronja gleich wieder zu den anderen, anstatt trotz Allizilin bis Friedrichs Kastra-Frist vorbei ist alleine sitzen zu müssen. Sonst musst du gleich wieder zum Tierarzt...
Ich denke, ich spreche mit der Tierärztin. Vielleicht darf ich die Rechnung am Monatsanfang bezahlen. Zurzeit habe ich es nicht im Budget, aber für Ronja, wären es 2 TA-Besuche weniger. Kastrieren muss ich sie auf jeden Fall, weil sie zu Scheinschwangerschaften neigt und eine Oberzicke ist.
Dandelion
12.03.2016, 20:02
Das hoffe ich für Dich..ich drück die Daumen....
In unserer Klinik muß man immer sofort bezahlen...
Das ist sehr unangenehm, besonders wenn Notsituationen auftreten....
Sie macht keine Ausnahmen, auch wenn man mit den Tieren schon Jahrzehnte
hingeht....
Kassandra
12.03.2016, 23:13
Ich betreue auch seit 1,5 Jahren eine Facebook Kaninchen Gruppe mit 8000 Mitglieder und es kommt immer wieder zu Ups Würfen, weil die Kastration Frist nicht eingehalten wurde...
Da hier ja die Kombination, Vater Riese Mutter Zwerg vorliegt (?), finde ich eine Kastration oder Allizin auch völlig gerechtfertigt.
Wenn die Kastration eh geplant war, würde ich die vorziehen.
Burkhard
13.03.2016, 02:23
Bei mir ist mein noch damals noch unkastrierter Bock (ca. 2,4kg, jetzt ein 'wenig' mehr :rw:) während der Quaratäne (ich hatte ihn aus Ebay-Kleinanzeigen) über ein 1Meter-Gitter gesprungen (oder wie auch immer er das überwunden hat).
Morgens saß er dann fröhlich grunzend zwischen den restlichen 4 Tieren (3 Tussen und ein Göttlicher) , die ihn alle anhimmelten.
Er hatte sich selbst vergesellschaftet - was leider nur bis zu seiner Kastra anhielt. Dann fing er irgendwann an, den anderen Bock zu jagen.
Zum Glück waren die beiden Mädels kastriert.
Ich habe meine 4, die unkastrierte Ronja sitzt separat, in Friedrich ursprüngliches Abteil verfrachtet. Es ist zwar recht eng für die 4, aber sie können sich nicht aus dem Weg gehen. Jetzt steppt dort der Bär. Mein großer Friedrich, schein ein wenig treudoof zu sein und lässt sich selbst von meinem Zwerg Teddy scheuchen. Was hilft's...da müssen sie jetzt alle mal durch. Spätestens beim Abendessen, wird wieder Ruhe einkehren. :ohje:
Bei mir ist mein noch damals noch unkastrierter Bock (ca. 2,4kg, jetzt ein 'wenig' mehr :rw:) während der Quaratäne (ich hatte ihn aus Ebay-Kleinanzeigen) über ein 1Meter-Gitter gesprungen (oder wie auch immer er das überwunden hat).
Morgens saß er dann fröhlich grunzend zwischen den restlichen 4 Tieren (3 Tussen und ein Göttlicher) , die ihn alle anhimmelten.
Er hatte sich selbst vergesellschaftet - was leider nur bis zu seiner Kastra anhielt. Dann fing er irgendwann an, den anderen Bock zu jagen.
Zum Glück waren die beiden Mädels kastriert.
Dandelion
13.03.2016, 20:50
Haben denn die Hasis jetzt zueinander gefunden? ( hoff....)
Friedrich1 sagt sich sicher , " Der Klügere gibt nach"....:D
Irgendwie paßt das zu seinem vornehmen Wesen...:herz:
Heute Morgen saß jeder in seiner Ecke. Es wird noch gescheucht, aber eher halbherzig. Friedrich hält auch still.
Was ich nicht verstehe ist, ich dachte Mäxchen würde ihn berammeln, statt dessen schein er ihn in den Bauch beissen zu wollen. Ist das eine Art knabbern? Wie gesagt, Friedrich hält lange still, bis er dann doch weg springt. :denk:
Haben denn die Hasis jetzt zueinander gefunden? ( hoff....)
Friedrich1 sagt sich sicher , " Der Klügere gibt nach"....:D
Irgendwie paßt das zu seinem vornehmen Wesen...:herz:
Dandelion
14.03.2016, 11:48
Vielleicht möchte der stramme Max doch eine Männerfreundschaft schließen?
Ich finde es annnerkennenswert, daß so ein großer starker Hase wie Friedrich
sich nicht streitet und beißt...:herz:
Weiterhin viel Glückfür die VG , Conny..:good:
Ich denke, die Bilder sprechen für sich! :froehlich:
138014
138015
138016
Vielleicht möchte der stramme Max doch eine Männerfreundschaft schließen?
Ich finde es annnerkennenswert, daß so ein großer starker Hase wie Friedrich
sich nicht streitet und beißt...:herz:
Weiterhin viel Glückfür die VG , Conny..:good:
Dandelion
16.03.2016, 15:44
:froehlich::froehlich::froehlich:
Das sind ja herzige Photos...!
Ja. :love:
Ich lasse die 4 noch bis zum Wochenende da drin und dann können sie wieder frei herum hoppeln.
Friedrich genießt richtig die Zuwendung die er bekommt. Er ist eine richtige Knutschkugel. :girl_in_love:
:froehlich::froehlich::froehlich:
Das sind ja herzige Photos...!
Nach ein paar Fotos:
138018
138019
138020
Dandelion
16.03.2016, 16:26
Das letzte Photo hat mich überzeugt....
Mir fällt ein, ich hab Lust, Urlaub in Eurer schönen Umgebung zu machen...:D
Ach so, Conny , mir fällt noch was ein...
Was waren noch mal die Maße von der TB für Friedrich?:D:rollin:
Vergiss die TB, nimmt lieber einen Rollkorb, dann hebst du dir keinen Bruch. :mosking:
Das letzte Photo hat mich überzeugt....
Mir fällt ein, ich hab Lust, Urlaub in Eurer schönen Umgebung zu machen...:D
Ach so, Conny , mir fällt noch was ein...
Was waren noch mal die Maße von der TB für Friedrich?:D:rollin:
Dandelion
16.03.2016, 16:50
:rollin::rollin::rollin:
Dandelion
16.03.2016, 17:01
Du hast die VG wirklich toll hinbekommen, und so schnell, Conny..:flower:
Deine Hasis sind einfach Spitze...:herz::herz::herz::herz:
Ich habe einige der schönen Photos auf meinen Screen geclipt...
in erster Linie hängt es ja vom Charakter der einzelnen Ninchen ab. Mein Fidelio war ein großer Schisser und hat sich die ganzen Jahre nicht an die Gruppe heran getraut. erst als Teddy dazu kam taute er auf. Und so lange ich Mäxchen kein dominates Kaninchen vorsetze geht es gut. Da Friedrich aus der Einzelhaft kommt, denke ich ist er froh, dass er überhaupt Gesellschaft hat. Er ist ein wirklich dankbarer Schmuser.
Du hast die VG wirklich toll hinbekommen, und so schnell, Conny..:flower:
Deine Hasis sind einfach Spitze...:herz::herz::herz::herz:
Ich habe einige der schönen Photos auf meinen Screen geclipt...
Meine freche Ronja hat am 23.-ten den Kastrationstermin bekommen.
138047
Dandelion
17.03.2016, 13:50
Auch so eine Süße....:love:
Dandelion
17.03.2016, 15:38
Klärt der TA vorher ab, ob sie trächtig ist?
Ja. Das machen sie. *g*
Klärt der TA vorher ab, ob sie trächtig ist?
Dandelion
17.03.2016, 15:49
Was macht Deine Hasenbande denn heute so?
Kleben auf einem Haufen. :D
Wobei ich festgestellt habe, dass das mit der Rangordnung noch nicht wirklich geklärt ist. Friedrich versucht immer noch Mäxchen zu rammeln. Dann wird er von Mäxchen eine Runde durch das Abteil gescheucht und danach wird wider gekuschelt. :rollin:
Dandelion
17.03.2016, 16:01
Kann es nicht auch zwei Chefs geben? ( hoff....:strick:)
Zuzutrauen wäre es den Beiden. Ich lasse sie bis Samstagmorgen im Abteil und dann wieder frei laufen. Ich denke nicht, dass es noch Probleme geben wird. Dafür schmusen die beiden zu gerne.
Dandelion
17.03.2016, 16:33
Ich hatte, ganz ehrlich, nicht erwartet, daß es s o toll klappt...und s o fix...:froehlich:
Als ich damals den Jacques zu mir geholt habe, war das Ding nach 2 Tagen gegessen. Mäxchen ist nicht renitent und neigt auch nicht dazu andere Kaninchen zu verletzen. Im Gegenteil, als ich ihn bekommen habe hatte er selbst tiefe Bisswunden, die schon anfingen zu eitern.
Dandelion
17.03.2016, 16:41
Ach wie schlimm...:ohje:
Gut , daß er zu Dir kam...ist ja auch eine Seele von Hase...:love:
Ja, das ist er. Schade, dass er sich nicht kuscheln lässt. :herz:
Dandelion
17.03.2016, 17:22
Ich hatte auch nur zwei Kuschelhasen, zwei Böckchen, unser erster Hase Hazel,
und unser Socks.....
Jetzt entwickelt sich unser Baby Eloise als Kuschelhase....springt auf die Couch und
schleckt uns ab....
138053
138054
"Und ich bin übrigens auch groooß!"
138055
Dandelion
17.03.2016, 18:38
Immer so schöne Photos....:herz::herz::herz:
Ich freue mich so über die Männerfreundschaft...:froehlich::froehlich:
Vielleicht lasse ich sie doch schon morgen raus. Jedes mal, wenn ich zu ihnen gehe kuscheln sie miteinander oder putzen sich.
Dandelion
18.03.2016, 10:17
Bestimmt eine gute Idee...:umarm:
Nach der geglückten Vergesellschaftung durften meine Hoppels heute endlich das enge Abteil verlassen!
138067
138066
138068
138069
138070
138071
138072
138073
Marion S.
18.03.2016, 11:40
Juchu :D Laaaauuuufen :froehlich: :froehlich:
Jeder darf mal jeden jagen und zwischendurch wird Muttis Garten umgegraben.
Währenddessen flippt klein Teddy im Gehege aus und dreht Runde um Runde. :dancerabbit:
Nach draußen traut er sich noch nicht. Da sind ja die Großen.
Ich glaube, er hat am meisten an der Enge gelitten.
Juchu :D Laaaauuuufen :froehlich: :froehlich:
Dandelion
18.03.2016, 11:51
Wie immer , traumhafte Photos , Conny....:umarm:
Da haben die Hasen es aber schön...Sie strahlen Lebensfreude pur aus... :herz:
Ich glaube, wenn man einmal gesehen hat, wie Kaninchen sich über die Freiheit freuen, bringt es jeder Mensch mit Herz, nicht mehr über sich, sie in einen engen Käfig zu sperren.:herz:
Wie immer , traumhafte Photos , Conny....:umarm:
Da haben die Hasen es aber schön...Sie strahlen Lebensfreude pur aus... :herz:
Dandelion
18.03.2016, 12:36
Genau...:freun:
Hoffentluch traut sich Teddy auch bald raus...:taetschl:
Dandelion
01.04.2016, 08:58
Ich wollte mal nachfragen, wie es Ronja geht....:taetschl:
Hat sich Teddy nun schon ins Freie gewagt?:taetschl:
Was machen denn die beiden neuen Freunde , der stramme Max und Friedrich I, :herz:
:herz: und die süße Laverne?:love:
Huhu :wink1:
Meinen Süßen geht es allen gut. Morgen bekommt Ronja die Fäden gezogen.
Mäxchen, Laverne und Friedrich bilden zurzeit ein Trio und haben nur Blödsinn im Kopf.
Teddy lässt sich aber jetzt nicht mehr davon abhalten raus zu gehen, besonders nicht, seit dem ich den vorderen Gartenbereich für sie geöffnet habe. Dort muss der Rasen gemäht werden. :rollin:
Aktuelle Fotos und die weitere Geschichte stelle ich unter: Neues von Familie Hoppel: Friedrich, Mäxchen, Laverne, Ronja und Teddy ein. *g*
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=120196
Ich wollte mal nachfragen, wie es Ronja geht....:taetschl:
Hat sich Teddy nun schon ins Freie gewagt?:taetschl:
Was machen denn die beiden neuen Freunde , der stramme Max und Friedrich I, :herz:
:herz: und die süße Laverne?:love:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.