Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen zu den Outdoor Häuschen von Trixie erbeten
Manch einer hat es mitbekommen......meine 4er Gang hat sich erheblich gezofft und ich musste nun trennen (dauerhaft).
Mein Außengehege ist überdacht, also würden die Hütten nicht feucht werden. Bisher hatten die 4 einen großen isolierten Stall mit einem kleinen Eingang. Der wird aber nun im Zuge der Umbauaktion geschrottet. Immerhin hat er 6 Jahre gute Dienste geleistet. :good:
Ich würde es mir gerne einfach machen und nun fertige Häuschen bestellen.
Es geht um die beiden.
http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/kaefigzubehoer/schlafhaeuschen/holz/33062
und
http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/kaefigzubehoer/schlafhaeuschen/holz/82794
Hat die wer schon länger im Einsatz und ist zufrieden? Oder ist vielleicht sogar das Gegenteil der Fall?
Erfahrungen hierzu bitte :flower:
Marion S.
10.03.2016, 15:13
Kleintierhaus Outdoor Basic mit den Maßen L 42 x B 50 x H 43 cm
Das sind ja Außenmaße. Kleiner als 2 DINA4 Blätter für 2 Kaninchen.
Ist die Klappe auf kommt Regen rein.
Wenn es regnet über einen längeren Zeitraum, dann halten sie sich auch im Stall auf. Gucken raus und warten das es wieder aufhört. Und wenn eines krank ist, dann geht es in den "Ruhebereich" Von daher finde ich es gut, wenn der Stall größer ist und auch höher steht.
Neee, Regen kommt da keiner rein, da ja das Gehege überdacht ist. :wink1: Von der Größe her bin ich auch unschlüssig, wobei das nicht der einzige Rückzugsort sein wird, sondern eben das einzige "richtige" Häuschen. Das andere sind eher vierbeinige Hocker und so was.
Mir geht es vor allem rein um die Qualität der Dinger. Nass werden die nicht.
Marion S.
10.03.2016, 15:26
Ok. Solche kleinen hatte ich bisher nicht. :wink1:
Ich ja auch nicht :rollin: Sonst baue ich immer selbst, deshalb halten die Dinger dann eben auch 6 Jahre. :froehlich: Aber aktuell ist meine Zeit so knapp zum Selbstbauen. :scheiss:
Ich hatte es bei den Kaninchen im Gehege, habe es aber jetzt für die Igel und Katzen im Garten zu stehen. Es wurde gerne als Klo genutzt und gerne angenaggt (wie hier alles von Trixie). Da die Lucke ziemlich groß für den Innenraum ist, fanden es meine auch nicht wirklich gemütlich.
Ich finde es okay und für den Preis nicht schlecht. Da ich aber keine passenden Kloschale dafür gefunden habe, habe ich es bei den Muckels wieder rausgenommen. Mit Kloschale würde es sicher sonst noch bei den Muckels in Benutzung sein.
Ich habe so eins im Gehege stehen. Geht keiner rein :-(
Ich würde immer lieber einen Holzstall nehmen. Sie sind gößer und die Tiere können rausgucken.
Ich vermute, dass die Kaninchen lieber in Unterschlupfe gehen, wo auch Licht reinkommt.
Die Nutzung als Klo ist hier durchaus auch denkbar. :rollin: Sind halt richtige Schweine.
Zwei große Ställe mag ich eigentlich nicht holen, da die mir einfach zu teuer für die beschissene Qualität sind (kenne ich leider von mehreren Bekannten, die ihre Tiere so halten :ohje:). Und ich bin nicht gewillt 100 Euro pro Stall auszugeben, wenn ich eh überall nachbessern muss und das Holz nur mehr als dickere Pappe ist.
Da sind 30 Euro pro Haus irgendwie besser vertretbar.
Ansonsten muss ich eben doch in den sauren Apfel beißen und bauen. :scheiss: Wobei ich gerade echt nicht weiß, wann ich das hinkriegen soll.
Tanja B.
10.03.2016, 16:28
Meins ist absolut durchgefallen :rw: Ich hatte das größere Modell der beiden.
Die Kotschublade hat sich schon nach kurzer Zeit verzogen, die Einstreuhöhe, die man da dann rein tun kann, wenn mans "saufrei" ausziehen können will ist ein Witz, streut man höher ein, ist die Reinigung von oben durch die Rillen der Schublade ätzend :rw:
Das Häuschen ist kaum nass geworden, aber kam durch die doch sehr süße Kotschublade natürlich mal mit Urin in Berührung. So hatte es nach seinem Winter Schimmel an der Rückwand und am Dach. Schade auch. Ist dann nach etwa 8 Monaten bei mir wieder rausgeflogen.
Ich werde mir für den nächsten Winter voraussichtlich ein Cats Home bestellen :)
Das hört sich ja mal richtig ätzend an :scheiss:
Friederike
10.03.2016, 17:09
Ich hab diese Hundehütten von Trixie (davon dann Gr. S). In denen steht eine Kloschale und meine Tierchen gehen gern rein. Hab die seit Jahren in Gebrauch und kann nichts Schlechtes finden.
Eine Hundehütte wäre auch noch eine Idee. Danke. :flower: Allerdings brauche ich dann ein perfekt passendes Klo, denn Klo ist bei denen total out. :rollin:
Ich hab beide Häuser auch. Genutzt wurden sie nur teilweise als Klo, vor allem das Große, und die Pipiwanne ist zwar ganz nett gedacht, aber meine Nins pieseln hald direkt in die Ecken, dann läuft es an der Wanne vorbei nach unten und das ist auf Dauer nicht sinnvoll. Außerdem lässt sich die Wanne bei mir auch nur sehr schwer rausziehen, wahrscheinlich ist sie auch schon verzogen. Also für mich war's ein Fehlkauf. In der Theorie sind beide toll und schön, aber in der Praxis finden die Nins sie doof. Da ist man echt besser dran, wenn man das Geld in Holz aus dem Baumarkt investiert, sich das zurechtschneiden lässt und eine passende Klowanne reinstellt. :secret:
Ich hatte die auch mal, der letzte Schrott.
Außerdem haben die Nins sie erst dann genutzt, als ich einen zweiten Eingang reingesägt hatte. Bau lieber selbst, da kommst Du günstiger weg.
Wer hat sich denn gezofft, etwa "meine Babys"?
Ach, die haben sich kreuz und quer gezofft. Alle vier. Die zwei Mädels haben aber das meiste abbekommen. Nun sind es halt zwei Zweiergruppen. :bc:
Sylke und wenn du im Baumarkt ein paar Bretter zuscheniden lässt, dann brauchst du sie nur noch zusammenschrauben. Das geht doch eigentlich recht schnell.
Neeee, so schnell geht das nicht, denn ein paar Ansprüche habe ich schon, wenn ich selbst baue. :rollin: Das Haus muss etwas Abstand zum Boden haben, der Deckel muss sich zum Reinigen abnehmen lassen, es soll nett aussehen, der Boden soll nicht die ganze Piesel aufsaugen etc.
Mittlerweile tendiere ich aber dennoch zum Eigenbau, da ich gestern bei FN ein solches Fertighaus gesehen habe. Verarbeitet war es nicht so prall. :rw:
Franziska T.
19.03.2016, 17:42
Ich habe mit nem Stall von Trixi ähnliche Erfahrungen gemacht wie Tanja:
Die Kotschublade ist nicht gerade ideal, und es hat total schnell geschimmelt. Und die Schaniere zum Aufklappen vom Dach waren auch relativ schnell nicht mehr so heile und es wurde alles irgendwie schief.
Ja, wir werden wohl selbst bauen. :girl_sigh: Aktuell hat jede Gruppe einen größeren Karton mit fett Stroh ausgefüllt. Ist ja zum Glück nicht mehr so kalt.
Sabine L.
21.03.2016, 13:52
Sehe ich jetzt erst :rw:
Ich kann diese Häuschen nicht empfehlen, die stinken ganz fürchterlich nach Holzschutzmittel :ohje:, auch nach Wochen noch. Igitt :scheiss:
Selene77
26.03.2016, 11:05
Man kann doch bei Zooplus auch Bewertungen abgeben. Könntet ihr bitte auch dirket dort eure Bewertung abgeben? Kann ja auch bei den anderen Trixiställen geschrieben werden, nicht nur in dem von Sylkes link. Zusätzlich noch wg. der Größe was schreiben, so dass andere Kunden hoffentlich nachdenken, wenn die mit der Kaninchenhaltung anfangen wollen und solche Ställe kaufen möchten. Keine ahnung ob es was bringt, aber versuchen könnten wir es doch?
hasenheidi
31.03.2016, 11:20
Sehe ich jetzt erst :rw:
Ich kann diese Häuschen nicht empfehlen, die stinken ganz fürchterlich nach Holzschutzmittel :ohje:, auch nach Wochen noch. Igitt :scheiss:
Genau das ist auch meine Erfahrung. Ich hab es erst wochenlang zum Auslüften nach draußen gestellt und die Kanten gegen Annagen gesichert. Gesund ist das sicher nicht. Irgendwann hab ich es auch entsorgt. Ist Schrott.
Marion S.
01.07.2016, 19:51
Als Alternative zu den kaufmodellen aus Holz habe ich ein Kunststoffstall für kleine Kaninchen und Meerschweinchen gefunden.
Im Videdo sieht man, wie er genutzt wird. Isoliert ist er auch.
https://www.omlet.de/shop/kaninchen/eglu_go_rabbit_hutch/
Sowas hatte ich bei zuri und Ellie im spontanen Notfall Gehege. Das musste damals schnell gehen.. Es hat nur 1 Eingang, was die beiden nicht störte. Es wurde als Klo genommen und zuri hatte sich fast einen zweiten Zugang von unten reingenagt.
Marion S.
02.07.2016, 10:29
OK, also nicht bissfest *lach* Somit nur was für Kaninchen ohne Schneidezähne
Es geht doch nichts über ehrlicher Erfahrungsberichte
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.