PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wohin wird geköttelt ?? (in Außenhaltung)



Marion S.
09.03.2016, 14:58
Hallo,

vor Jahren habe ich einen Kaninchenstall selber gebaut. Eine Einstiegeluke kein Fenster, Isoliert und ca. 80 cm lang mit Stoh eingestreut. - Die Kaninchen habe den Stall nur als Köttel-pisch-kist verwendet.
In einem 2. Stall habe die verschiedensten Kaninchen im hinteren Bereich, abgetrennt und dunkel (der auch nur einen Eingang hat) sich eine Köttel-und pieschecke ausgesucht.
Die Kaninchen sollen bei mir aber draußen hinmachen nicht im Stall.
Gefüttert wird außerhalb vom Stall.

Im 3. Stall wird selten reingepiescht oder geköttelt. Der dunkle Ruheraum hat eine Tür, die nur beim Säubern geöffnet wird.
Im Gehege sind 5 Klokisten. Eine hat einen kleinen Holztisch über sich. Die Kaninchen können da rauf spingen. Diese Klokisten wird selten als Klo genutzt. :gruebel:


Was annimiert die Kaninchen genau da hin zu pischen/ kötteln?
Ist es die Dunkelheit?
Weiche Unterlage?
Nur eine Öffnung?

Könnt ihr mir berichten wo genau eure Kaninchen am liebsten hinkötteln (pischen)?

inwi
09.03.2016, 15:26
Hallo,

vor Jahren habe ich einen Kaninchenstall selber gebaut. Eine Einstiegeluke kein Fenster, Isoliert und ca. 80 cm lang mit Stoh eingestreut. - Die Kaninchen habe den Stall nur als Köttel-pisch-kist verwendet.
In einem 2. Stall habe die verschiedensten Kaninchen im hinteren Bereich, abgetrennt und dunkel (der auch nur einen Eingang hat) sich eine Köttel-und pieschecke ausgesucht.
Die Kaninchen sollen bei mir aber draußen hinmachen nicht im Stall.
Gefüttert wird außerhalb vom Stall.

Im 3. Stall wird selten reingepiescht oder geköttelt. Der dunkle Ruheraum hat eine Tür, die nur beim Säubern geöffnet wird.
Im Gehege sind 5 Klokisten. Eine hat einen kleinen Holztisch über sich. Die Kaninchen können da rauf spingen. Diese Klokisten wird selten als Klo genutzt. :gruebel:


Was annimiert die Kaninchen genau da hin zu pischen/ kötteln?
Ist es die Dunkelheit?
Weiche Unterlage?
Nur eine Öffnung?

Könnt ihr mir berichten wo genau eure Kaninchen am liebsten hinkötteln (pischen)?

Deine Kaninchen und du, ihr seid scheinbar unterschiedlicher Meinung :D

Für die Tiere ist der Stall offensichtlich das Klo und ich würde da auch nicht mit ihnen diskutieren .... wahrscheinlich kommt da außer viel Stress nichts bei rum.

Meine Tiere haben auch selbstständig beschlossen, wo man die besten Geschäfte macht.
Das hat zeitweise dazu geführt, dass eine eingestreute Käfigunterschale auf einem Sofa stand. (Kaltstallhaltung in einer alten Waschküche, darin steht halt ein ausrangiertes Sofa) *g*

Inzwischen steht eine große Käfigunterschale auf dem Boden und dort wird gefüttert.
Das meiste geht auch tatsächlich dort hinein...und auf dem Sofa liegen Inkontinenzunterlagen unter einer Decke.

Ich glaube auch nicht, dass es unbedingt am Einstreumaterial liegt, sondern an der Stelle, die sie als Klo ausgewählt haben. In meiner Unterschale sind Holzpellets mit Hanfstreu drüber. Im zusätzlichen Eckklo ist Stroh als Überstreu - wird genau so genutzt.
Ihre Häuschen halten sie übrigens (meist) sauber, obwohl die auch mit Stroh gefüllt sind!

Dina
09.03.2016, 15:54
Die Kaninchen suchen sich ihre Stelle für ihr tägliches Geschäft selbst aus.
Vielleicht kannst du dort ja eine Toilette oder Käfigunterschale hinstellen.

Meine pischern auch gerne mal neben die Toilette oder fressen und kötteln dabei.
Die Mädels gehen meistens auf die Toilette, z. Zt. beobachte ich aber, dass sie desöfteren daneben pischern und kötteln, keine Ahnung, warum das so ist.

Marion S.
10.03.2016, 08:29
"Die Kaninchen suchen sich ihre Stelle für ihr tägliches Geschäft selbst aus."

Genau, und wie sieht diese Stelle aus. Was für Beobachtungen habt ihr gemacht?

Gast
10.03.2016, 09:03
Ich habe die Beobachtung gemacht: da wo gefressen wird, wird geköddelt und gepiescht & (seitdem Blue da ist) wird im Dunklen, nämlich in den Burgen, gepiescht :keule:. Ich habe eine zeitlang versucht, die Teppiche danach zügig zu wechseln, denn da wo sie einmal hinpieschen, machen sie das immer wieder. Aber das bringt außer einem riesigen Berg Teppichwäsche keinen Erfolg :girl_sad:. Also belasse ich es dabei und wechsle die Teppiche nun nicht mehr alle 2 Wochen, sondern wöchentlich.

feiveline
10.03.2016, 09:28
Genau, und wie sieht diese Stelle aus. Was für Beobachtungen habt ihr gemacht?Stupsi: Immer im Käfig/Klo, 100% sauber.
Terence: Wo er sitzt und steht, bei ihm aber ja verletzungsbedingt..
Ronja, Momo und Janosch: 90% sauber, 10% Sofa, aber witzigerweise nur dann wenn wir auch mit drauf sitzen, wenn sie alleine darauf rumtoben bleibt es sauber..



Aber das hilft Dir wahrscheinlich auch nicht so recht weiter, oder? :rw:

Marion S.
10.03.2016, 09:41
Wie sieht es aus im Kaninchenzimmer oder bei Außenhaltung?
Wo steht das Klo? Nord / Süd / West / Ost Ausrichtung.
Da wo sie fressen oder so weit weg wie möglich,
ist es überbaut oder komplett offen?

Ich habe vor ein neues Gehege zu bauen und auch neue Ställe. Wenn ich wüsste nach was die Kaninchen sich ihre Klostellen aussuchen. Dann kann ich das bei der Planung mit berücksichtigen und den Boden dann vorbereiten.

Gast
10.03.2016, 09:52
Ich glaube, das wird schwierig :girl_haha:. Man sieht ja schon allein hier bei den ganzen Antworten, wie unterschiedlich das ist. Und Schweinchen hast du überall dabei.

feiveline
10.03.2016, 09:54
Bei mir IH.

Stupsi und Terence im Gehege im WoZi, natürliche Beleuchtung von Ost und West, Käfig/Klo steht mittig nach Süden an der Wand zum Nachbarn.. gefressen wird im Gehege.
"Monster-AG" Kaninchenzimmer, Fenster nach Ost, Klo steht unterm Fenster vor der Heizung... gefressen wird im Klo (Heu) bzw. im Raum (FriFu).

Aber nach Wasseradern fragst Du jetzt nicht noch, oder? :D

Marion S.
10.03.2016, 10:02
Die Wasserader hat schleppt Terence ja immer mit sich rum :D da brauche ich nicht nachfragen.

Ich weiß, das es ein System gibt :scheiss: denn die unterschiedlichen Kaninchen haben immer die gleichen Stellen für ihr Geschäft aufgesucht.
Und ich suche nun diese Systematik. *Festbeiß*

Genauso wie es auch immer wieder das "ProtestPinkeln" gibt :D

feiveline
10.03.2016, 10:14
Alle unsere Lengohren hatten immer ein bestimmte Ecke die sie aufsuchten, aber alle waren glücklicherweise (!) da wo wir sie uns gewünscht haben. Hätten sie gemeint eine Ecke des Geheges auf dem Teppich o.ä. nehmen zu "müssen" wären wir auch machtlos gewesen... Langohren sind nun mal stur.....! :girl_haha:

Marion S.
10.03.2016, 10:17
Alle unsere Lengohren hatten immer ein bestimmte Ecke die sie aufsuchten, aber alle waren glücklicherweise (!) da wo wir sie uns gewünscht haben. Hätten sie gemeint eine Ecke des Geheges auf dem Teppich o.ä. nehmen zu "müssen" wären wir auch machtlos gewesen... Langohren sind nun mal stur.....! :girl_haha:


Genau! Die suchen sich ganz bewußt eine bestimmte Eck aus.
:good:

Und wenn noch andere Leute, gerne die mit Außenhaltung, mir "Ihre" Kloecke beschreiben könnten, wäre das sehr hilfreich.

feiveline
10.03.2016, 10:25
Aber Deine Süßen haben sich doch auch bewusst eine bestimmte Ecke ausgesucht... nur das diese dummerweise nicht mit Deinen Wünschen übereinstimmen. :D

inwi
10.03.2016, 10:38
Genau! Die suchen sich ganz bewußt eine bestimmte Eck aus.
:good:

Und wenn noch andere Leute, gerne die mit Außenhaltung, mir "Ihre" Kloecke beschreiben könnten, wäre das sehr hilfreich.

Okeeeey, meine sind ja nur nachts in der alten Waschküche.
Tagsüber im Garten gibt es zwei bevorzugte Kloecken

- die Wiese links vom Gartenweg
- die Wiese rechts vom Gartenweg

Und damit es nicht zu langweilig wird:
Auf der jeweiligen Wiese gibt es jeweils eine bestimmte Stelle, auf die geköttelt wird.
Bis sie beschließen, das Klo um 1m nach links, rechts, vorne oder hinten zu verlegen.

Oder sie beschließen, dass das Klo jetzt mal wieder auf der anderen Wiese ist, denn sie kötteln nie auf beide Wiesen gleichzeitig! Dort dann das selbe Spiel!

Und meine Tiere müssen sich kein neues Klo aussuchen, weil das alte überläuft. Ich sammle das nämlich von der Wiese ab.

Soviel zum System :D

Marion S.
10.03.2016, 10:43
Meine Süßen haben sich in der Tat eine Klostelle ausgesucht: sie ist genau 12 qm groß.

Das hängt damit zusammen, das es zu viele Tiere sind. Leider
Aber um die geht es ja gar nicht. Sondern um einen Neubau.

feiveline
10.03.2016, 10:49
Für einen Neubau kann ich Dir dann eigentlich nur empfehlen aus Deiner Sicht erstmal gar keine Kloecke "auszuwählen" sondern abzuwarten welche Ecke sich Deine Langohren selber "aussuchen", dort dann die Kloecke platzieren und hoffen, dass sie bei ihrer "Wahl" bleiben...

Simone De.
10.03.2016, 11:22
Also...bei uns geht das meiste ins Klo.

Wo steht das Klo? Dort wo ich es haben will. Mein Mädel geht dort hin. Wühlt es um. Macht da rein. Die Jungs glauben, dass sie Mädchen sind, und gehen gerne mit dem Mädchen auf die Toilette. Ende vom Lied: 2-Beiner entscheidet, Mädchen macht mit, alle sind dabei.

Das was eine Zeitlang daneben ging, war eindeutig wegen der Fütterung. Ende vom Lied? Futter im Klo.

Heuraufe...das ist ein seltsames Phänomen. Dort können sie größtenteils fressen ohne zu pieseln. Auch die Leckerlistelle ist immer sauber.

Geköttelt wird von den Kleinen übrigens überall hin. Nur das Mädel, das ist echt sauber :love:


Aber es ist Frühling, unsre Kleinen sind 8-9 Monate alt...wir machen uns auf viel gefasst... :rollin:

inwi
10.03.2016, 11:22
Ich habe vor ein neues Gehege zu bauen und auch neue Ställe. Wenn ich wüsste nach was die Kaninchen sich ihre Klostellen aussuchen. Dann kann ich das bei der Planung mit berücksichtigen und den Boden dann vorbereiten.

feiveline hat grundsätzlich recht, dass die Tiere sich ihre Klostelle selbst auswählen und du dich dann "einfach nur" nach ihren Wünschen richten musst. Das nennt sich Erziehung :girl_haha:

Wenn du aber ein neues Gehege und neue Ställe bauen möchtest, dann würde ich folgendes machen:

Entlang der Gehege-Außenseite würde ich anfangs eine Plane ziehen, diese einstreuen und an einer Stelle füttern. An der Futterstelle würde ich auch einen Teil der bereits benutzten Einstreu aus dem Stall verwenden und dann hoffen, dass sie das so akzeptieren.

In die neuen Ställe würde ich auch vorläufig kein Stroh füllen wie bisher, sondern Fleece-Decken legen. Und gleichzeitig den Einbau einer Kotwanne planen, falls sie dort trotzdem ein Klo eröffnen wollen. :umarm:

Wenn die Kaninchen sich nach ein paar Wochen ihre Klostellen definitiv ausgesucht haben, dann kannst du die Plane ja ersetzen, indem du an den entsprechenden Stellen Klo- oder Käfigschalen aufstellst.

Da die Tiere ja quasi in ein neues Revier einziehen, solltest du aber damit rechnen, dass sie zunächst überall und alles markieren werden. Da hilft nur Geduld :rw:

feiveline
10.03.2016, 12:14
Nur das Mädel, das ist echt sauber :love:Bei meiner Monster-AG ist der "Hahn im Korb" von Anfang an zu 100% sauber, der hat auch das Sofa nie dazu entdeckt...



Aber es ist Frühling, unsre Kleinen sind 8-9 Monate alt...wir machen uns auf viel gefasst... :rollin: Hach, da sagst Du was... Ronja, Momo und Janosch sind vier Monate alt.... :rw: wir sind auch seeeehr gesannt. :girl_haha:

Fabienne
10.03.2016, 12:43
Was mir immer wieder auffällt: Meine drei sind in der Wohnung (bei Quarantäne oder schwerer Krankheit hole ich sie im Notfall rein) total sauber, da wird nur ins Klo gemacht und Wohnungsauslauf ist kein Problem. Draußen in ihrem Außengehege pischern und kötteln sie einfach überall hin :haue:. Ich habe das Gefühl, draußen markieren sie damit auch viel stärker als drinnen.

Bevorzugt wird dabei auch die Schutzhütte, obwohl die im Gegensatz zum restlichen Gehege nicht mit Stroh ausgelegt ist. Jetzt stehen überall verteilt Toiletten, interessiert sie aber nur so semi, gerne suchen sie sich dann eine neue Stelle. Gestern habe ich Emily erwischt, wie sie verbissen versucht hat die Kloschale aus der Schutzhütte zu schieben und direkt daneben gepinkelt hat...:rollin:

Falls jemand weitere gute Erziehungstipps hat, bitte hierher :wink1:
Im Sommer kommt bei mir immer der Dampfreiniger zum Einsatz, wirklich sauber werden die Fließen aber leider nicht mehr.

Marion S.
10.03.2016, 15:30
auch interessant, das sie auf den nackten Boden der Schutzhütte hinpinkeln.
Die Schutzhütte wäre ja ein "dunkler Bereich"

Fabienne
11.03.2016, 15:03
auch interessant, das sie auf den nackten Boden der Schutzhütte hinpinkeln.
Die Schutzhütte wäre ja ein "dunkler Bereich"

stimmt, die Hütte hat zwar ein Fenster, was aber im Moment geschlossen ist, um die Temperatur oben zu halten und keinen Durchzug zu haben.

Nathanael
11.03.2016, 19:39
Meine pinkeln:

- in die Ecken, an denen keine Tür ist (also in 3 der 4 Balkonecken)
- dahin, wo gefüttert wird – Konsequenz: kein Futternapf mehr, Futter (Heu und Frisches) nur noch in der riesengroßen Kloschale
- da, wo es gerade superdolle gemütlich ist (auf dem Tischchen im Gehege, in die Schutzhütte – wettertechnisch eben unterschiedlich)

Ich würde deswegen Hütten nur noch um austauschbare Kloschalen herumbauen (es gibt ja sone flachen Katzenkloschalen, eine davon passt bei uns perfekt in die Hütte ;) ) und die Ecken so planen, dass da auch noch große Kloschalen hinkönnen. Hier wird lieber am Rand gefuttert und gepinkelt, scheint mir. Wenn das große Klo (eine von den Samla-Unterbettboxen ohne Deckel) in der Mitte des Geheges steht, wird mehr geschweinert, wenn es in einer der Ecken steht, wird es besser. Himmelsrichtung ist nicht relevant.

LG
Anna

Marion S.
11.03.2016, 21:14
OK Anna,
das werde ich bei meiner Planung mit berücksichtigen.