PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zahnschmerzen - Tierarzt in Salzburg / Ö gesucht - Zahnspezialist



Petra1234
06.03.2016, 13:52
Hallo,

gestern Abend war noch alles in Ordnung. Heute hat unser kleiner etwas Matschkot und hat wohl Schmerzen beim Kauen. Hartes Trockenfutter (jr farm grainless) als Test gegeben, kann er nicht essen. Versucht es zu zerbeißen, aber spuckt es wieder raus. Eingeweichte Cunis gehen. Er hält den Kopf schief beim Kauen, weil er wohl nur auf einer Seite kaut.

Sonst ist er relativ fit. Jetzt schläft er. Kopfschiefstellung auch nur, wenn er was kaut. Werde ihn heute noch den ganzen Tag beobachten und falls es schlimmer wird zum Notdienst fahren (e.c.?; Panacur hätte ich daheim).

Wir sind vor kurzem umgezogen und sind auf der Suche nach einem guten Tierarzt.

Kennt jemand einen guten Tierarzt, der sich mit Kaninchen auskennt, evtl. sogar ein Spezialist für Zähne in Salzburg / Eugendorf (Österreich) oder Umgebung (deutsche Seite?)? Freilassing geht zur Not auch noch.

Danke!

Petra

Petra1234
06.03.2016, 17:36
Denke, dass ich eine gute Ärztin in der Nähe gefunden habe. Wenn morgen die Zähne untersucht werden, auf was sollte ich achten? Gibt's Erfahrungen? Geröntgt wurde noch nie, da bis jetzt keine Probleme. Nur optisch kontrolliert.

- Benötigt man zum Röntgen eine Vollnarkose / leichte Narkose? Falls ja, welche Mittel?
- Kiefer- bzw. Wangenspreizer zur Kontrolle nie ohne Narkose? Ohne Vollnarkose oder reicht leichte Betäubung?
- Welche Narkosemittel sind zu empfehlen?

Habe nur etwas Panik vor Narkosen.

Danke!

Anja La.
06.03.2016, 17:58
Ob man zum Röntgen eine Narkose braucht, hängt auch davon ab, aus welchem Winkel die Bilder benötigt werden. Wir haben schon beide Varianten mitgemacht. Bei der Aufnahme im Profil und von oben brauchten wir zuletzte keine Narkosen, weil der Patient gut mitgemacht hat. Bei der Version mit Narkose wurde eine Gasnarkose gewählt, die von den meisten Tieren wohl sehr schnell abgebaut wird. Unser Zahnie kommt auf die Gasnarkosen nicht ganz so gut klar, daher versuchen wir, wann immer möglich, darauf zu verzichten. Aus diesem Grund lassen wir die Backenzähne auch wieder ohne Narkose korrigieren. Das hat Vor- und Nachteile, man muss also von Tier zu Tier entscheiden.

Ich drücke die Daumen für morgen. :umarm: