Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchenopi Paul mit vielen Baustellen



Nadine N.
28.02.2016, 16:24
Paulchen kam zu mir, weil seine Besitzerin krank ist und sich deshalb von Paul trennen musste. Er lebte dort in artgerechter Haltung und hatte ein wirklich tolles Zuhause!

Paulchen hat aber leider sehr viele Baustellen. Er hat eine Zahnfehlstellung der hinteren Backenzähne und muss deshalb etwa alle 4 Wochen zur Zahnkorrektur. Außerdem hat er E.C, was aber momentan sehr gut im Griff ist. Zudem gibt es noch eine Verschiebung der Wirbelsäule.

Sein größtes Problem ist aber leider sein Darm. Er hat immer wieder Matschkot und Durchfall, muss ständig den Po gewaschen bekommen, neigt zu Aufgasungen und frisst oft sehr schlecht. Hier frisst er momentan auch noch nicht gut und er hat Durchfall...

Morgen früh habe ich mit ihm den Tierarzttermin bei meiner Tierärztin und wir werden nochmal alles ganz gründlich untersuchen. Auch Blut werden wir mal abnehmen um zu schauen ob da vielleicht irgendwas auffällig ist. Darmaufbau hat er schon oft bekommen. Ich habe noch ein paar Ideen und werde das morgen mal mit der Tierärztin besprechen. Natürlich kann es auch sein, dass der Darm einfach durch seine E.C-Erkrankung geschädigt ist und man nicht mehr viel tun kann - aber in jedem Fall ist es ein Versuch Wert noch ein paar andere Dinge auszuprobieren.

Und hier ist das süße Paulchen! :herz::herz::herz::herz:

137146

137147

137148

137149

137150

Jacqueline
28.02.2016, 16:35
Alles Gute für Paulchen.:umarm:

Dandelion
28.02.2016, 16:43
Alles, alles Gute für den süßen Schatz.:herz:

Ich hoffe von Herzen ,daß man die Darmgeschichte in den Griff bekommt..:taetschl:

Astrid N.
28.02.2016, 18:59
Paul, wir drücken dir fest die Daumen :herz:

Carmen P.
29.02.2016, 00:50
Ich drücke Paulchen ganz fest die Daumen. :umarm:

Nicole G.
29.02.2016, 09:20
Liebe Nadine,

hier auch nochmal vielen lieben Dank, dass Du Paul aufgenommen hast :kiss:

Ich habe gerade einen Patenantrag ausgefüllt, Paul war zwar noch nicht in der Liste verfügbar, ich habe ihn aber unter Bemerkungen eingetragen.

Ich drücke Euch für die heutige Untersuchung ganz doll die Daumen und hoffe, dass ihr den Durchfall ganz schnell in den Griff bekommt :good:

LG
Nicole

Franziska T.
29.02.2016, 12:13
So ein süßer :love: Toll, dass du dich um ihn kümmerst. Ich drücke die Daumen, dass ihr seine Baustellen in den Griff bekommen könnt! :umarm::umarm:




Ich habe gerade einen Patenantrag ausgefüllt, Paul war zwar noch nicht in der Liste verfügbar, ich habe ihn aber unter Bemerkungen eingetragen.


Genau richtig so! Toll, dass er schon die erste Patentante hat! :kiss:

Paul freut sich sicherlich über weitere Unterstützung - einfach den Antrag stellen, oben den ärmsten Wurm auswählen und in den KOmmentaren schreiben, dass es für Paul sein soll.

Nadine N.
29.02.2016, 13:14
Wir waren jetzt beim Tierarzt. Leider sind die Diagnosen sehr erschüttend :ohje:

Die Zähne: Der vordere obere Backenzahn wächst nach innen, was wir ja wussten. Diesen aknn meine Tierärztin aber ohne Narkose schleifen. Die unteren Zähne sind etwas zu lang, aber ohne Spitzen und sollten ihm keine Probleme bereiten. Dh. er müsste nicht ständig in Narkose! Das Röntgenbild der Zähne zeigt zu lange Zahnwurzeln, sowohl oben als auch unten die Druck auf den Kiefer ausüben und zu Schmerzen führen können. Könnte einer der Gründe sein, warum er schlecht frisst...

Die gute Nachricht - und das ist auch die einzige Gute... - von einer Wirbelsäulenverschiebung hat keiner was sehen können. Meine Tierärztin und auch der "Chef" haben Beide drauf geguckt...

Und jetzt die schlecht Nachricht... Paulchens Leber ist nicht mehr darstellbar - es besteht der Verdacht auf Leberzhirrose und was das bedeutet, will ich gar nicht aussprechen :ohje: Sein Magen war leer, er hat keinen Futterbrei drin, obwohl ich ihn aber schon beim Fressen gesehen habe... Wir haben nun Blut abgenommen, um die Diagnose zu "besätigen"... Leider gibt es aber auch so schon keine andere Erklärung warum die Leber gar nicht mehr darstellbar ist...

Morgen Mittag sind die Ergebnisse da!

Nicole G.
29.02.2016, 13:44
Oh nein :(

Das sind ja richtig schlechte Nachrichten.

Jetzt kenne ich mich damit nicht so aus und ich mag gar nicht fragen...sollte sich es wirklich bestätigen, hat er dann noch eine Chance?:ohje:

Nadine N.
29.02.2016, 13:51
Oh nein :(

Das sind ja richtig schlechte Nachrichten.

Jetzt kenne ich mich damit nicht so aus und ich mag gar nicht fragen...sollte sich es wirklich bestätigen, hat er dann noch eine Chance?:ohje:


Nein, vermutlich nicht... :ohje: Die Leber war ja schon gar nicht mehr darstellbar, dh. sie muss arg klein sein. Und die Symptome die ich im Netz finde passen 1: 1 zu Paul:


allgemeine Symptomatik einer Lebererkrankung
aufgedunsener Bauch
Verdauungsstörungen

Infolge der gestörten Blutzirkulation kommt es allmählich zu einer - durch den Tierarzt - fühlbaren Vergrößerung der Milz, einen durch Flüssigkeitsansammlungen aufgedunsenen Bauch (Bauchwassersucht) sowie zur Gastritis (=Magenentzündung) und infolgedessen zu schweren Verdauungsstörungen.


Ich gehe davon aus, dass die Blutwerte die Diagnose bestätigen werden. Dann können wir Paul nur noch die Schmerzen nehmen, die er hat... Er ist sehr druckempfindlich am Bauch und der Bauch ist kugelrund, obwohl keine Luft drinnen ist... Futterbrei ist auch keiner sichtbar... :ohje:

Tammy
29.02.2016, 14:13
Oh nein, das tut mir so leid für den süßen Opi :ohje::ohje: Ich drück trotzdem die Daumen, das vielleicht doch noch ein Wunder geschieht!

Jacqueline
29.02.2016, 18:00
Was für eine Diagnose.:ohje::ohje:

Simone G.
29.02.2016, 19:29
ich kenne Paul persönlich, er ist so ein lieber süßer Kerl.
Hier werden sämtliche Daumen und vorallem die Pfötchen gedrückt :umarm:

Carmen P.
29.02.2016, 20:29
So eine schlechte Nachricht. Ich könnte heulen. :heulh::heulh::heulh:
Ich hoffe jetzt auf ein ganz großes Wunder für den kleinen Schatz. :umarm:

Nadine N.
02.03.2016, 13:11
Soooo...

Die Blutwerte waren nicht auffällig! Deshalb haben wir uns dazu entschieden noch einen Ultraschall machen zu lassen und der Chef-Tierarzt ihn nochmal untersucht...

Paul musste da bleiben. Obwohl seine Zähne erst gekürzt wurden sind sie eine Katastrophe. Der TA meint, sie wurden vermtulich nicht weit genug gekürzt und nicht alle betroffene Zähne... Sie sind auch teilweise entzündet. Er ist jetzt direkt dort geblieben und kommt trotz seines kritischen Zustands in Narkose, da die Zähne ihm in jedem Fall Schmerzen verursachen und auch ein Grund für seine Fressunlust sien könnten...

Die Leber war im Ultraschall auch sehr klein, aber man konnte keine "Störung" sehen. Die restlichen Organe waren okay. Allerdings hat er starke Schmerzen im Dickdarm und alles ist extrem aufgebläht. Die Blase konnte kaum dargestellt werden, weil der Darm so dermaßen aufgebläht ist. Der Magen ist vergrößert...

Es könnte sein, dass es von den Zähnen kommt... Jetzt liegt er vermutlich schon in Narkose und ich gehe ihn um 16:30 Uhr abholen...

Franziska T.
02.03.2016, 13:17
Ich drücke dem armen kleinen ganz fest die Daumen! :umarm:

Nadine N.
03.03.2016, 13:27
Die Zähne waren eine Katastrophe und überall war/ist das Zahnfleisch entzündet... Ansonsten konnte auch in Narkose sonst keine Ursache gefunden werden. Aber das sind erstmal gute Nachrichten! Die Zähne wurden jetzt radikal bis aufs Zahnfleisch gekürzt und er hat Schmerzmittel bekommen... Und er fängt wieder an selbst zu fressen! Eben hat er Erbsenflocken gefuttert! :herz:

Eigentlich war der Plan, dass Paul mit Pflegehäsin Natumi zusammen lebt, bis er wieder fitter ist. Aber es kam nun doch alles etwas anders, da Natumi gestern, gemeinsam mit einem weiteren Pflegetier von mir ein tolles Zuhause gefunden hat. Da Paul aber schnell das Fressen einstellt musste eine Lösung her und Lias ist zu ihm gezogen... Da beide mehr als friedlich und sozial sind, sah ich da auch kein Problem und so war es auch... Lias sprang zu Paul und putze ihm die Ohren...

Solange Paul krank ist wird Lias nun in jedem Fall sein Partner sein. Er soll nun erstmal zur Ruhe kommen und wir versuchen noch ein paar Sachen zum Darmaufbau. Lias ist wirklich ein toller Krankenpfleger und die Zwei haben sich sehr gern! :herz: Auch Lias muss noch an Gewicht zu legen, er ist erst knapp 5 Monate und stammt aus schlechter Haltung und ist deshalb noch untergewichtig. Aber da Paul nun immer aufgeweichte Cunis bekommt, wird Lias vermutlich in 2 Wochen ein kleiner Klops sein :rollin:

137404

137405

137406

137407

137408

137409

137410

137411

Tammy
03.03.2016, 17:40
Oh wie schön :froehlich::herz: Toll, dass er einen Freund hat und schon wieder futtert!!

Dandelion
03.03.2016, 17:50
Ich freu mich so Nadine...:froehlich:

Das kann man doch erstmal für den Süßen als kleine Entwarnung bezeichnen....

Schön, daß Paul jetzt so einen lieben Freund hat....:herz::herz:

Margit
03.03.2016, 19:31
Alle Zähne wurden bis aufs Zahnfleisch gekürzt? :panic:
Wie kann er denn jetzt essen? :rw:

Oh, Lias. :herz: Wie innig sie sind, obwohl sie sich doch gar nicht kennen. :love:

Franziska T.
03.03.2016, 19:45
Hach schön, dass schon gekuschelt wird! :love:

Nadine N.
03.03.2016, 19:49
Alle Zähne wurden bis aufs Zahnfleisch gekürzt? :panic:
Wie kann er denn jetzt essen? :rw:

Oh, Lias. :herz: Wie innig sie sind, obwohl sie sich doch gar nicht kennen. :love:

Er konnte eh nicht fressen. Die Zähne sind unten schon schief gewachsen und haben ihm deshalb auch am Zahnfleisch Probleme bereitet. Die Schneidezähne sind nur angepasst, also nicht komplett runter... Mein TA ist auf Zähne spezialisiert und ich hoffe einfach, dass er weiß was er tut :D

Franziska T.
03.03.2016, 20:23
Wenn er schon wieder genascht hat, kann es ja nur richtig gewesen sein! :umarm:

Astrid N.
03.03.2016, 21:33
:herz:Sind die zwei süß und liebevoll miteinander :herz: Liebe ist die beste Medizin. Ich drück weiter die Daumen:umarm:

Dandelion
07.03.2016, 18:42
Ich wollte mal nachfragen, wie es Paul geht...:taetschl:

Nicole G.
09.03.2016, 13:01
Wie geht's Paulchen? Versteht er sich mit Lias immer noch so gut wie am Anfang? Sieht ja auf den Fotos wie Liebe auf dem ersten Blick aus :herz:

Nadine N.
09.03.2016, 16:48
Ich war leider die letzten Tage wegen Krankheit ans Bett gefesselt und hab nur das Aller-Nötigste gemacht. Heute gehts schon wieder was besser...

Jetzt aber zu Paulchen. Seit der Zahnkorrektur geht es ihm sehr gut! Er hat absolut gar keinen Durchfall mehr und die Köttelchen sind auch normal. Er könnte etwas mehr fressen, aber er war wohl noch nie der große Futter-Vernichter *g* Hin und wieder ist der Bauch etwas rundlich, was aber mit einer kurzen Bauchmassage (und ich meine wirklich kurz - vllt. 30 Sekunden, wenn überhaupt) komplett verschwindet. Warum der Bauch manchmal so rundlich ist, habe ich noch nicht rausfinden können ...

Ihm geht es in jedem Fall gut. Lias pflegt ihn ganz lieb, aber man merkt, dass die Beiden doch sehr ungleich sind. Lias braucht eindeutig mehr Aktion und ich glaube Paul wäre auf Dauer auch froh etwas mehr Ruhe zu haben... Dennoch liegen sie oft zusammen und kuscheln viel. Sobald es mir wieder richtig gut geht mache ich auch neue Bilder *g*

Dandelion
09.03.2016, 16:55
Dir gute Besserung!:taetschl:

Danke für die wundervolle Nachricht über Paul...habe so an das Kleinchen gedacht..:froehlich::froehlich:

Nadine N.
10.03.2016, 20:37
Ein paar Bildchen von Paul :herz::herz:


137710

137711

137712

137713

137714

137715

137716

Jacqueline
10.03.2016, 20:41
:love:

Mümi
10.03.2016, 21:07
Hallo,

schön zu hören, dass es Paul soweit besser geht :froehlich::froehlich:
Mein Hoppl hatte ebenfalls mit seinen Zähnchen solche Probleme und musste regelmäßig zum Kürzen.
Aufgrund seiner Zahnfehlstellung und einigen Zahnlücken, konnte er nur ganz weiche Dinge fressen. Heu beispielsweise fiel ganz weg...
Er hatte auch immer wieder einen aufgeblähten Bauch. Wenn dieser durch eine Bauchmassage nicht wegging, bekam er immer Lefax.
Das half super! Außerdem bekam er täglich ProPreBac, um den Darm zu stabilisieren.

Liebe Grüße:wink1:

Nadine N.
10.03.2016, 21:48
Hallo,

schön zu hören, dass es Paul soweit besser geht :froehlich::froehlich:
Mein Hoppl hatte ebenfalls mit seinen Zähnchen solche Probleme und musste regelmäßig zum Kürzen.
Aufgrund seiner Zahnfehlstellung und einigen Zahnlücken, konnte er nur ganz weiche Dinge fressen. Heu beispielsweise fiel ganz weg...
Er hatte auch immer wieder einen aufgeblähten Bauch. Wenn dieser durch eine Bauchmassage nicht wegging, bekam er immer Lefax.
Das half super! Außerdem bekam er täglich ProPreBac, um den Darm zu stabilisieren.

Liebe Grüße:wink1:

Vielen Dank für deine Tipps :umarm: Paul bekam im alten Zuhause auch immer einige Bauchmedikamente die gut angeschlagen haben. Hier brauchte er bis jetzt noch nichts davon. Ihm scheint der aufgeblähte Bauch auch wenig Probleme zu bereiten, lediglich in Richtung Blase ist er hin und wieder druckempfindlich.

Ich bin aber schon mal sehr froh, dass er bis jetzt keinen Durchfall mehr hat und wieder anfängt zu fressen. Morgen werde ich ihn wieder wiegen und hoffe sehr, dass er sein Gewicht gehalten hat oder im besten FAll etwas zugenommen hat.

Nicole G.
11.03.2016, 11:43
Der Süße :herz::herz:
Ich freue mich sehr, dass es ihm wieder so gut geht *g* weiter so Paulchen

Auch bei uns hatte der Süße immer mal wieder einen geblähten Bauch. Ich habe auch immer eine Bauchmassage gemacht, das tat ihm auch immer ganz gut.
Ich finde Paulchen ist zum Glück ein Kaninchen, dem man schnell anmerkt, wenn etwas nicht stimmt...

Petra M.
15.03.2016, 18:12
Paul hat nun eine Signatur *g*

http://abload.de/img/paulhejeq.jpg (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=128544)


http://abload.de/img/paulhejeq.jpg (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=128544)

http://abload.de/img/paul11tkcy.jpg (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=128544)


http://abload.de/img/paul11tkcy.jpg (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=128544)

Kristin E.
15.03.2016, 21:57
Paulchen, du bist ja ein ganz süßer Spatz! :herz:
Habe gerade das erste Mal von dir gelesen und freue mich sehr, dass es dir nun wieder besser geht! Schön, dass du in so guten Händen bist und gleich jemanden zum Kuscheln gefunden hast. :kiss:
Wir drücken dir ganz doll die Daumen, dass dich deine Zähnchen nicht so ärgern! :umarm:

Dandelion
15.03.2016, 22:04
Ich freu mich sehr, daß es Paulchen weiterhin gut geht...

Haben die TÄ eigentlich jetzt im Nachhinein eine Erklärung wie

es zu der schlimme Prognose kommen konnte?

Denn sie hat sich ja Gott sei Dank nicht bestätigt.....

Franziska T.
17.03.2016, 14:53
Er ist soo goldig :love:
Ich freue mich, dass er so fleißig frisst :froehlich:

Claudia S.
26.03.2016, 22:32
In einer sehr für mich überraschenden Aktion bin ich jetzt Versorger von Paul geworden. Paul soll Bert Sozialkontakt beibringen und ihm die Angst vor Kaninchen nehmen.
Paul kam gestern hier an und durch seine unglaublich entzückende Art und seinem Charme hat er mich schon um die Pfote gewickelt. Wir arbeiten gerade daran, das auch Bert ihm gesonnen ist, denn er war wenig begeistert und verkrümelte sich wieder ins Almschlößli, was Paul dann leider animierte zu zwicken und zu jagen. Für Bert der Horror.

Aus dem Grund hab ich jetzt "leider" in die alte ZF-Tipps-Kiste gegriffen und beide in eine Transportbox gesteckt. Da kann Bert nicht abhauen. Nach anfänglichem Klopfen und Rennversuchen seitens Bert und Gezwicke seitens Paul, fing ich an beide zu streicheln etc. Und dann dauerte es auch nicht lange und Paul fing an Bert zu putzen und zu lecken.

Nur Bert ist so ein Sensibelchen, das er auch davor Angst hat, er klopft sich gerade die Seele aus dem Leib. Also wir arbeiten daran, das beide hier zusammen glücklich werden.

Das Video hier lässt hoffen und motiviert mich, für Bert durchzuhalten:

https://www.youtube.com/watch?v=0WbVo1Z91Pk

Claudia S.
26.03.2016, 22:32
https://www.youtube.com/watch?v=hmAx3Lbttrc

Rabea
26.03.2016, 23:05
Ich drücke sehr die Daumen, dass Berti seine Furcht schnell verliert oder zumindest etwas aufgibt und die beiden sich gegenseitig stützen und kümmern :love::love:

Die Videos sehen gut aus! :kiss:

Nadine N.
26.03.2016, 23:08
:herz::herz::herz::herz::herz::herz: Das sieht doch sehr vielversprechend aus. Und da sieht man auch, dass Paul eigentlich nur kuscheln will. Ich glaube ihm passt es nicht, dass Berti dazu momentan keine Lust hat :rollin: Aber wer nicht von alleine will, muss eben zu seinem Glück gezwungen werden.

Glaube, dass es nicht mehr lange dauert und auch Berti merkt wie toll Paulchen ist! Wer kann ihm schon widerstehen? :herz:

Dandelion
26.03.2016, 23:33
Genau wie Menschen brauchen manche Hasis mehr Zeit als andere, sich an neue
Freunde zu gewöhnen....:taetschl:

Obwohl Paul sehr liebevoll ist, fühlt sich der sensiblen Bert schon bedrängt,
irgendwie bedroht...:ohje:

Die Zeit , sich in Ruhe an den neuen Kumpel zu gewöhnen, könnte man ihm
doch geben, sodaß sich eine ganz tolle Männerfreundschaft zwischen den beiden Schätzen entwickeln kann...:herz::herz:?

Friederike
26.03.2016, 23:42
Ach Gottchen, ist das niedlich :love: Ich glaube, viel besser kann es nicht laufen und ich bin mir sicher, dass Bert seine Angst verlieren wird, wenn er merkt, dass Paul ihm nichts Böses will :umarm:

Das wird!

Astrid N.
27.03.2016, 08:11
Wir drücken euch fest die Daumen, dass es eine ganz große Männerfreundschaft wird. Bert, dir will niemand was Böses, Nähe kann soooo schön sein. Du wirst das bestimmt bald merken und Paul will nur kuscheln ...

Petra M.
27.03.2016, 10:05
Wie süß ist das denn :herz:
Das sieht gut aus und wird bestimmt noch besser
Paul kümmert sich schon :D

Claudia S.
29.03.2016, 17:23
Für Paul gehts hier weiter:
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=127450