PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bommel Zahnkaninchen Schmerzmittel



Sibylle2
21.02.2016, 11:39
Hallo,
ich habe mich entschlossen für Bommel einen neuen Thread zu eröffnen, da es, wie es jetzt aussieht eine dauerhafte "Geschichte" ist.
Bommel ist 2,5 Jahre alt, bei der Kastration kürzlich hat die Tierärztin entdeckt dass der Zahnzustand furchtbar ist. Ich habe leider auch nicht früh genug reagiert, da ich seinen veränderten Zustand auf die Trauer geschoben habe, da sein Kumpel zuvor gestorben ist und er sich eigentlich ab diesem Zeitpunkt verändert hat. Gefressen hat er immer gut, auch nicht abgenommen.
Die Zähne waren zu lang, ein Teil der Unteren hat schon eitrige Verletzungen im Oberkiefer verursacht.
Das wurde alles behoben und ist momentan nicht das Problem. Das Problem sind die Zahnwurzeln, die komplett ineinander verwachsen sind und viel zu lang sind. Auf beiden Kieferseiten oben und unten.
Die Tierärztin hat mich schon drauf vorbereitet dass Bommel deswegen keine lange Lebenserwartung haben wird und immer wieder Schmerzmittel brauche wird. Ziehen geht nicht.

Ich habe ihm kürzlich eine Woche lang Schmerzmittel gegeben, ihm ging es damit besser, dann wieder abgesetzt, das hat jetzt eine Woche lang gehalten, aber ich habe den Eindruck, dass er wieder mehr "rumhängt". Es ist immer schwer zu entscheiden. Habe gestern schon überlegt ob ich wieder beginnen soll, habe noch mal abgewartet bis heute und jetzt aber wieder gegeben.

Wie lange kann so was gut gehen? Wie soll ich entscheiden? Er frisst, wobei ich ihm das Futter jetzt wieder fein würfele, da er die Karotten der Länge nach so komisch aushöhlt, das hat er früher nicht gemacht, manche Sachen gar nicht frisst, die er gefressen hat, daran merke ich, dass er doch irgendwelche Probleme hat mit der Futteraufnahme. Beim Würfeln frisst er alles.

Irgendwie ist man da immer unsicher, egal, was man tut. Ich hätte doch noch so gerne, dass er mit Lotte vergesellschaftet werden kann und noch eine schöne Zeit hat. Aber ich weiß nicht, ob es überhaupt noch so weit kommt. :sad1:

Sibylle2
21.02.2016, 11:58
hier noch ein Bild von Bommel

http://up.picr.de/24656870xi.jpg

Anja S.
21.02.2016, 12:05
Ich habe meinem Tier (jetzt gesund, 5 Jahre) mal über ein halbes Jahr Schmerzmittel in der Höchstdosis geben müssen. Das hat ja einen Grund - und dann ist es auch notwendig :umarm: .

Es ist also nicht in erster Linie die Frage, wie lange das mit dem Schmerzmittel geht - sondern ob es notwendig ist. Und das ist es bei euch auch :umarm: .

Viel schlimmer sind die Nebenwirkungen, wenn der Kleine durch Schmerzen nicht frisst oder eine geringe Lebensqualität hat.

Sprich darüber am besten noch mal mit deiner Tierärztin - aber grundsätzlich kann und sollte man in einem Fall wie bei euch Schmerzmittel über einen längeren Zeitraum geben :umarm: .

Ich drücke euch die Daumen :umarm: !

Sibylle2
21.02.2016, 12:30
Danke Anja, ich seh das genau so wie du. Habe ausführlich mit der Tierärztin gesprochen, aber ich weiß auch, dass Tierärzte da oft etwas anders gepolt sind im Denken mit Medikamenten, Impfungen usw.
Nur, wie du sagst, in diesem Fall mit den Schmerzmitteln ist es wichtig, dass er eine lebenswerte Zeit hat und sich nicht quält. Wenn`s dann einfach nicht mehr geht, dann geht es nicht mehr.
Da muss man sich einfach erst mal dran gewöhnen.

Sibylle2
24.02.2016, 18:03
ich muss Euch mal was fragen...
Seit 3 Tagen gebe ich Bommel ja wieder die Schmerzmittel, am 2. Schmerzmitteltag ging es ihm richtig gut. Jetzt hängt er wieder nur noch mit geschlossenen Augen rum.
Habe ihn zum Tierarzt mitgenommen, wollte ihn einschläfern lassen, weil es mir wirklich durch Mark und Bein geht.
Der Tierarzt hat mich überredet ihm noch eine Chance zu geben... Habe mich natürlich überreden lassen, da ich ja auch nicht will, wenn`s nicht unbedingt nötig ist. Er hat sich die Zähne angeschaut, schon wieder richtige Spitzen. In Zukunft 14 Tägig Zähne abschleifen. Critical Care mit der Spritze und Antibiose spritzen. ich weiß nicht mehr wie es heißt, es wär eines, das Kaninchen nur subcutan einigermaßen vertragen, oral reagieren sie drauf. Für 14 Tage!!! Dann hat er einen Abstrich des Nasenschmodders gemacht um eine geeignete Antibiose zu finden... Warum erst jetzt??????? Dann wieder Antibiose??? Ich mag ihm das nicht mehr zumuten, ich ärger mich, dass ich nicht drauf bestanden habe, dass er ihn einschläfert. Es geht ihm nicht gut. Ich habe mich eben entschlossen, dass ich ihm auch die Antibiose nicht spritzen werde, das hatte er ja erst... Sein Schnupfen ist ja für seine Verhältnisse momentan ja relativ gut, war schon viel schlimmer. Ich mag ihn nicht mehr quälen... versteht ihr mich?

feiveline
24.02.2016, 18:17
Ich mag ihn nicht mehr quälen... versteht ihr mich?Auch wenn ich eher zu der Fraktion gehöre, die ein Tier nicht "totherapiert" sondern den schmerzlosen Tod durch den TA bei infausten Diagnosen "bevorzugt", kann ich Dich in diesem Fall -noch- nicht verstehen.... :ohje:

Vielen Tieren müssen 14tägig die Zähne geschliffen werden und auch viele Tiere bekommen über längere Zeit Medis oder andere Schmerzmittel.

So lange bei Bommel noch nicht einmal eine genaue Diagnose feststeht bestände für mich kein Grund zur Euthanasie... :rw:

Simmi14
24.02.2016, 18:24
Wann war die letzte Zahnkorrektur? Ich hatte in schlimmen Zeiten auch zeitweise 2 Wochen Abstand zwischen dem Abschleifen der Backenzähne bei meiner Häsin. Aber mit besserem Futtern von blättrigen Dingen (Möhrengrün, frische Kräuter, Kohlrabi) und Geduld wurde es besser und wieder auf 10 Wochen Abstand. Das regelmäßige Schleifen soll den Druck auf die Zahnwurzeln nehmen. Was bekommt er aktuell zu fressen, frisst er gut? :umarm:

Sibylle2
24.02.2016, 18:25
Er sitzt nur noch mit geschlossenen Augen rum, immer auf dem selben Platz, sucht die Kälte, wo er immer so gerne auf dem Snugglesafe war früher. Jetzt helfen ihm nicht mal mehr die Schmerzmittel zur Besserung. Nee... also ich kann da nicht mehr lange zuschauen... Hoffe, dass er morgen einen besseren Eindruck macht.

Rabea G.
24.02.2016, 18:27
In diesem Fall kann ich es auch nicht verstehen.
Ich habe selber mein 2. Zahni hier.
Allein bei den KS-Patentieren sind Extrem-Zahnis dabei (z.b. Nikolaus). Diese Tiere haben noch gute Lebensqualität und viele sind viel schlimmer dran von der Kiefersituation.

Mein Oscar ist z.b. trotz fehlender Schneidezähne der Chef hier. Er ist ein sehr aufgewecktes Tier und überall dabei.

Wichtig;

- vernünftiges Kopfröntgen anfertigen lassen
- gegebenenfalls die Ernährung umstellen auf Wiese ab Frühjahr. Dazu kannst du jetzt schonmal eingeweichte Cunis dazu!!geben. Die braucht er nicht massiv kauen, wenn ihm Hartes weh tut.
Trotzdem natürlich FriFu geben.
- in Narkose, wenn ein Röntgen steht, kann man auch einmal die Zähne ordentlich beischleifen lassen. Da muss mein Oscar alle paar Monate wegen seinem Stufengebiss auch durch. Das nimmt den Druck von den Zahnwurzeln, die sonst in den Kiefer wachsen können.

Schmerzmittel ruhig hochdosiert weitergeben.

Bestenfalls bitte zu einem Zahnspezialisten fahren. Normale TÄ können Kaninchengebisse oft nur rudimentär.

Rabea G.
24.02.2016, 18:31
Er sitzt nur noch mit geschlossenen Augen rum, immer auf dem selben Platz, sucht die Kälte, wo er immer so gerne auf dem Snugglesafe war früher. Jetzt helfen ihm nicht mal mehr die Schmerzmittel zur Besserung. Nee... also ich kann da nicht mehr lange zuschauen... Hoffe, dass er morgen einen besseren Eindruck macht.

Blutwerte mal genommen? Vielleicht hat er noch was ganz anderes.


Und wieso geht ziehen nicht?

Rabea G.
24.02.2016, 18:33
Edit: verlesen.

Sibylle2
24.02.2016, 18:38
Er wurde geröntgt.
Die Zähne wurden ordentlich geschliffen, heute auch wieder. Möchte nur nochmal erwähnen, er hat auch eine massive Zahnwurzelanomalie, die Wurzeln sind viel zu lang, reichen viel zu weit in den Knochen oben und im Unterkiefer ist eine deutliche Geschwulst durch die verlängerten ineinandergewachsenen Wurzeln. Es sind nicht nur die Zähne. Er hat auch gesagt, dass diese Anomalie starke Beschwerden hervorrufen kann die wir nicht einschätzen können. Das ist das Hauptproblem, nicht die Zähne im Maul, die man abschleifen kann. Er hat momentan Schmerzen trotz der Schmerzmittel die am Anfang gut geholfen haben. Hoffe jetzt trotzdem, dass die neu entstanden Zahnspitzen noch einen Teil dazu beigetragen haben und es jetzt besser ist, aber ich befürchte dass es von den Wurzeln kommt.
...und eben.. momentan ist seine Lebensqualität dahin... ich hoffe wirklich es geht ihm die nächsten Tage besser...
Wiese bekommt er immer sobald es was gibt, habe auch jetzt hin und wieder schon einige Gräser gesammelt. Frischfutter auch, raspele ich ihm heute wieder.

Nein, er frisst nicht gut. Bekommt alles an Obst Gemüse, Heu, Kräutern. Frisst halt am liebsten das, was nicht so gesund ist. Banane, Apfel, Dinkelflocken, Gemüse gebe ich ihm auch immer, frisst er aber relativ wenig momentan. alles geraspelt. Möhrengrün, Kräuter usw. lässt er liegen. Hat er früher gerne gefressen.

Sibylle2
24.02.2016, 18:39
Blutwerte wurden nicht genommen

Sibylle2
08.03.2016, 16:47
Ich muss mal wieder berichten von Bommel. Sein Zustand ist unverändert. Er sitzt den ganzen Tag auf seinem Snuggle Safe, isst sehr gut, aber nur seinen Brei. Habe fein gemahlene Kräuter, Heu...usw... das mag er alles nicht, nur den Brei mit Babygläschen, Päppelnahrung, Leinsamen, Sesam, Dinkelflocken und etwas Öl. Manchmal eine Gurke, Karotte... in minimalistisch kleinste Teilchen geschnitten... sobald was größeres dabei ist mag er es nicht mehr. Vom Gewicht hat er etwas zugelegt, aber da er eher mager war, ist es jetzt gut so. Seine Schmerztropfen bekommt er, da ich es nicht einschätzen kann ob er hat oder nicht, da er einfach lustlos ist.
Mittlerweile ist Lotte bei ihm, aber die 2 sind sich auch nicht richtig sympathisch. Habe ich so drauf gehofft. Lotte zickt rum, aber sie verbeißen sich nicht oder jagen sich nicht unendlich, da Bommel eh nur in seinem Eck sitzt. Vielleicht tut sich mit der Zeit etwas. Lage unbefriedigend, da ich einfach auch nicht einschätzen kann wie es ihm richtig geht.
Morgen wieder Tierarzttermin, Zähne schleifen.
Das ist der aktuelle Stand...

Fabienne
08.03.2016, 18:33
Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass viele TÄ Schmerzmittel für Kaninchen viel zu niedrig dosieren und sie deshalb trotz Schmerzmittel nicht schmerzfrei sind. Vielleicht kannst du die Dosis mal per PN mit anderen abgleichen, ob er da ausreichend abgedeckt ist?

Wie schleift der TA denn die Zähne? Bevor ich zu einem Zahn-TA gegangen bin, hat mir mein TA mehrmals versichert, dass die Backenzähne gut geschliffen sind, waren sie aber nicht und die Probleme bestanden nach wie vor. Erst eine Zahnspezialistin hat die Zähne unter Sedierung optimal geschliffen. Vielleicht kannst du mal mit HEEL telefonieren, was man da noch unterstützend geben kann, um die Zähne zu stärken und den Organismus zu unterstützen.

Das waren nur zwei Ideen, die ihr vielleicht schon lange bedacht habt und Rabea hatte das ja auch angemerkt, vielleicht hilft es euch aber auch weiter.:umarm: Ich kann verstehen, dass die Situation für dich sehr schwer ist!

Nicola S.
08.03.2016, 19:14
Wie lange ist die kastra denn jetzt her?
Vielleicht ist er auch einfach einsam... Das Verhalten erinnert mich sehr an meinen Pelle als seine Schwester gestorben ist...

Jenny
08.03.2016, 19:15
Wäre es denn für Dich eine Option, Bommel in eine erfahrene PS zu geben und ggfls. die Tierarztkosten zu tragen. Bommel sieht auf dem Bild wirklich nicht gut aus, andererseits finde ich aber auch nicht, dass sein Zustand aussichtslos erscheint.

Ich persönlich habe das Gefühl, dass Bommel nicht adäquat tierärztlich diagnostiziert und dementsprechend behandelt wird. Das ist wirklich kein Angriff gegen TA oder Dich, aber leider sind viele Tierärzte nicht auf kleine Heimtiere spezialisiert.

Rabea G.
08.03.2016, 19:21
Sowas ähnliches dachte ich auch schon. Ohne es böse zu meinen :umarm:. Ich kenn die TA-Situation gerade bei Zahnkaninchen ja selber.
Ich hab ja letztes Jahr auch ein Zahni mit seiner Partnerin aufgenommen, der in seinem Herkunfts-Gebiet in Deutschland nicht adäquat behandelt werden konnte, da der Zahnspezialist fehlte.

Er ist hier in Duisburg seitdem in Behandlung und richtig gut drauf.

Sibylle2
08.03.2016, 22:36
10 mal angefangen mit schreiben... wieder gelöscht...

Bommel ist einsam, da bin ich mir sicher. Es hat mit seinem Verhalten alles begonnen als Hoppel gestorben ist, die 2 waren Geschwister und ein Herz und eine Seele.
Ich habe dann Lotte bekommen wo sich raus stellte dass ihr Bein gebrochen ist. Bommel wurde kastriert und Lottes Bein operiert. Die Kastrationszeit abgewartet und die 2 sind jetzt zusammen, aber es harmoniert nicht. Lotte verjagt ihn, wenn er ihr in die Quere kommt. Sie verbeissen sich nicht, aber Bommel flüchtet und zieht sich zurück.
Ich bin jetzt am Überlegen für Lotte ein neues zu Hause zu suchen, auch wenn es mir schwer fällt, aber es wäre das Beste und dann für Bommel ein ebenfalls ruhiges Kaninchen zu suchen. Habe für Lotte schon eine Anfrage bei Freunden von mir, haben aber noch nicht zugesagt. Das wäre eine tolle Lösung.

Mein Tierarzt hatte ich extra wegen der Kaninchen aufgesucht, da mein damaliger Tierarzt überhaupt nichts davon verstand, habe ich von mehreren Seiten von Kaninchenleuten immer den gleichen Tipp bekommen und ich habe dort ein sehr gutes Gefühl. Auch die Schmerzmitteldosierung ist auf Kaninchen abgestimmt, sie hat mich damals auch extra darauf aufmerksam gemacht, dass ich mich nicht wundern soll.

Bommel ist ja auch ein Schnupfer, von daher würde es mit einer Pflegestelle sicher nicht einfach sein. ich möchte ihn auch nicht hergeben.

Aber ich finde es lieb von Euch mit dem Vorschlag! Ich danke Euch dafür.

Heute habe ich frische Zweige im Gehege ausgelegt, da ist er sogar längere Zeit dran gewesen und hat sich damit beschäftigt, auch wenn er nicht richtig dran rumknabbern kann, so hat er doch zum erste mal wieder ein bisschen Interesse an was gezeigt.

Wegen der Zähne möchte ich nur nochmal sagen, zum Verständnis, es sind die Zahnwurzeln die ihm die Hauptprobleme bereiten da diese viel zu lang sind. Die Ärztin hat es mir auf dem Röntgenbild gezeigt wie es sei sollte und wie es bei Bommel aussieht. Sie wachsen viel zu weit in den Oberkiefer und in den Unterkiefer und sind dabei noch vollkommen ineinander verhakt.

Sibylle2
08.03.2016, 22:38
Er ist schon besser beieinander wie auf dem Bild oben. hat seither auch an Gewicht etw. zugelegt. Ich muss mal wieder ein Bild machen und Euch zeigen.

Nicola S.
09.03.2016, 07:23
Wie lange sind die beiden denn jetzt zusammen? Am Anfang ist das jagen ja völlig normal, ich würde Ihnen noch Zeit geben😊
Und auch den Druck von den Wurzeln zu nehmen dauert halt ein bisschen... Drücke dir weiter die Daumen😊

Katharina F.
09.03.2016, 07:47
Das klingt ja alles nicht so toll. :ohje:
Ich habe auch ein Zahni, der alle 5 Wochen zum Zahn-TA muss (erst gestern wieder).
Er hatte anfangs einen Kieferabszess und so bin ich erst an einen richtigen Zahn- und Kieferspezialisten gekommen. Dieser hat dann auch geröntgt und ebenfalls festgestellt, dass Kiwhy´s Zahnwurzeln die Kieferknochen beinahe durchbrechen. Das war 2013. Der Abszess wurde erfolgreich behandelt und durch das regelmäßige Zähneschleifen sind auch die Zahnwurzeln wieder auf die richtige Position im Kiefer gewachsen. Jetzt wird jährlich ein Röntgen gemacht, um alles im Auge zu behalten und es ist alles in Ordnung. Ich fahre zwar dann auch immer über 40km pro Strecke, aber es lohnt sich einfach.

Nun ist Kiwhy glücklicherweise kein Schnupfer, aber ich würde Bommel auch noch nicht aufgeben und definitiv eine Zweitmeinung dazuziehen, auch mit dem Röntgenbild. Hast du keinen Zahn- und Kieferspezialisten in deiner Nähe? Man könnte sicher auch Spezialisten die Röntgenbilder zur Beurteilung schicken und deren Empfehlung an den behandelnden TA weitergeben. Schmerzmittel brauchte Kiwhy wegen seiner Zähne noch nie. Vielleicht ist ja außer den Zähnen auch noch etwas anderes im Busch?

Das Jagen ist tatsächlich normal am Anfang. Natürlich kann auch der Allgemeinzustand von Bommel der Grund für die Zickerei sein, aber ich würde mich davon nun erstmal nicht abschrecken lassen und noch etwas warten. So lange sind die zwei ja noch nicht zusammen oder?

Nicola S.
09.03.2016, 08:13
Ich weiß ja nicht wo du herkommst aber vielleicht findest du hier noch einen TA für eine zweitmeinung😊
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=78530

Sibylle2
09.03.2016, 21:11
Ich wollte nur berichten, war heute mit Bommel beim Tierarzt. Nachdem ich gestern noch viel über Euer Geschriebenes nachgedacht habe, habe ich trotz Überzeugung bei meinem Tierarzt abgesagt und wo anders einen Termin geholt weil ich eine 2. Meinung haben wollte.
Ist eigentlich mit meinen Hunden meine Zweitanlaufadresse und wenn ich immer mal wieder Igel hatte auch mein Tierarzt, weil er sich einfach auch etwas sagen lässt.
Bommel war einige Stunden dort. Sie haben ihn nicht in Narkose gelegt, weil die Zähne noch absolut in Ordnung seien und sein kränkliches Aussehen eigentlich nicht daher kommen können. Wobei sie den Kopf auch noch röntgen möchten, das aber dann beim Zähne machen in Narkose, also vertagt auf ungefähr 4 Wochen. Er wurde wohl geröngt, Bauch, Blut abgenommen und Köddel muss ich nächsten mal bringen weil er nix gemacht hatte über die Zeit beim Arzt. Möchten sie auch noch untersuchen. Morgen soll ich anrufen wegen Blut und Röntgenergebnissen.
Meinem 12 jährigen Hund wurde auch Blut abgenommen, er bekommt nächste Woche auch die Zähne gemacht :ohje: es nimmt kein Ende...
Also, morgen bekomm ich Bescheid wegen der Ergebnisse. Er hat heute nicht viel gefressen, sicher die ganze Aufregung...

Sibylle2
09.03.2016, 21:20
Wie lange sind die beiden denn jetzt zusammen? Am Anfang ist das jagen ja völlig normal, ich würde Ihnen noch Zeit geben��
Und auch den Druck von den Wurzeln zu nehmen dauert halt ein bisschen... Drücke dir weiter die Daumen��

Vielen Dank! Ihr macht mir etwas Mut! Danke :) 2 Wochen hab ich sie jetzt zusammen. Ich setze meine Hoffnung auch auf die wärmere Zeit, wenn sie auch mal in die Sonne liegen und vielleicht etwas entspannter sind. Ich habe zwar heute meine Bekannte gefragt wegen Lotte, dann ist mir wieder eingefallen, dass sie ja angeblich auch ein Schnupfer ist, obwohl ich bei ihr nicht davon merke. Also doch nix, ich denke, es soll einfach so sein dass sie erst mal bleibt und wir weiter probieren. Lotte liegt mir ja auch am Herzen, der Anfang war jetzt ja auch nicht so einfach mit Ihrem gebrochenen Beinchen.



Das klingt ja alles nicht so toll. :ohje:
Ich habe auch ein Zahni, der alle 5 Wochen zum Zahn-TA muss (erst gestern wieder).
Er hatte anfangs einen Kieferabszess und so bin ich erst an einen richtigen Zahn- und Kieferspezialisten gekommen. Dieser hat dann auch geröntgt und ebenfalls festgestellt, dass Kiwhy´s Zahnwurzeln die Kieferknochen beinahe durchbrechen. Das war 2013. Der Abszess wurde erfolgreich behandelt und durch das regelmäßige Zähneschleifen sind auch die Zahnwurzeln wieder auf die richtige Position im Kiefer gewachsen. Jetzt wird jährlich ein Röntgen gemacht, um alles im Auge zu behalten und es ist alles in Ordnung. Ich fahre zwar dann auch immer über 40km pro Strecke, aber es lohnt sich einfach.

Nun ist Kiwhy glücklicherweise kein Schnupfer, aber ich würde Bommel auch noch nicht aufgeben und definitiv eine Zweitmeinung dazuziehen, auch mit dem Röntgenbild. Hast du keinen Zahn- und Kieferspezialisten in deiner Nähe? Man könnte sicher auch Spezialisten die Röntgenbilder zur Beurteilung schicken und deren Empfehlung an den behandelnden TA weitergeben. Schmerzmittel brauchte Kiwhy wegen seiner Zähne noch nie. Vielleicht ist ja außer den Zähnen auch noch etwas anderes im Busch?

Das Jagen ist tatsächlich normal am Anfang. Natürlich kann auch der Allgemeinzustand von Bommel der Grund für die Zickerei sein, aber ich würde mich davon nun erstmal nicht abschrecken lassen und noch etwas warten. So lange sind die zwei ja noch nicht zusammen oder?

Vielen, vielen Dank! Ich hab jetzt wirklich wieder ein bisschen Mut und Zuversicht. Auch daraus hin, dass mit den Zahnwurzeln sich noch etwas zum Guten Wenden kann. Ich habe eben von heute geschrieben und wunder mich wirklich, dass mein Tierarzt 14tägige Narkose und Zahnbehandlung machen möchte aber Bommel noch nicht näher untersucht hat. Bin gespannt auf die Untersuchungsergebnisse morgen.


Ich weiß ja nicht wo du herkommst aber vielleicht findest du hier noch einen TA für eine zweitmeinung��
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=78530

Ich komm unter dem Link nicht rein?

Vielen Dank!!!!!

Rabea G.
09.03.2016, 21:31
Ein "zu viel" an Zähne sanieren kann genauso schlecht sein wie ein "zu wenig".

Sibylle2
10.03.2016, 06:20
Ja, ich versteh nur nicht dass nach dem ersten Mal die Zähne wieder nach 14 Tagen angeblich viel zu lang zu zu spitz waren und jetzt überhaupt nichts da ist zum Schneiden nach den nächsten 14 Tagen. Bin auf jeden Fall froh und warte jetzt mal das Ergebnis heute ab von der Untersuchung, ob er sonst noch was hat.

Katharina F.
10.03.2016, 08:03
(Ich hoffe, ich habe nichts überlesen) Versuch es doch mal mit Cuni Complete adult. Kiwhy, mein Zahni, steht total da drauf und ist damit auch echt wieder richtig auf die Beine gekommen. Zudem unterstützen die Fasern das Zähneschleifen. Wir haben da durchweg gute Erfahrungen mit und wenn er wieder zu Kräften kommen muss, wegen Narkosen, dann wäre das vielleicht ein guter Futterzusatz.

Ich bin sehr gespannt auf die Ergebnisse heute. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass er bald wieder auf die Beine kommt :umarm:

Nicola S.
10.03.2016, 08:30
Willst du mir mal deine Postleitzahl geben dann guck ich mal😊
Vielleicht sind die Zähne jetzt gut eingeschliffen... Dann können sich die Abstände schon vergrößern. Pelles Zähne haben ihr Wachstum auf der einen Seite komplett eingestellt😜 Er hat unten keine mehr, oben müssen wir aber so gut wie nie was machen😜

2 Wochen ist ja noch nicht sooo lang, da würde ich ihnen wirklich noch Zeit geben😊

Sibylle2
10.03.2016, 17:15
Ich danke Euch! Postleitzahl ist per p.N. geschickt und das Cuni Complete adult hab ich notiert, muss nur bis Ende Monat warten... Die Tierärzte freuen sich grad an uns... Der Geldbeutel weniger... Aber dann bestell ich ich gleich. Probier ich gerne aus, wär ja toll wenn er das auch gerne frisst, besser als der Brei die ganze Zeit.
Die Tierärztin ruft zurück, ich muss noch warten.

Katharina F.
10.03.2016, 20:04
Du kannst auch erstmal eine kleine Packung im Fressnapf kaufen. Die ist nicht sooo teuer und zum Ausprobieren ist das super. Jeden Tag eine kleine Hand reicht schon. Bevor du die große Packung halt bestellst... oder die Säcke wie ich :rollin:

Nicola S.
10.03.2016, 20:37
Leider ist keiner in deiner Nähe😔 Du kannst aber einen Suchthread mit deiner PLZ eröffnen😊

Rabea G.
10.03.2016, 20:40
Du kannst auch erstmal eine kleine Packung im Fressnapf kaufen. Die ist nicht sooo teuer und zum Ausprobieren ist das super. Jeden Tag eine kleine Hand reicht schon. Bevor du die große Packung halt bestellst... oder die Säcke wie ich :rollin:

Ich bestell die auch immer. Direkt 8kg :D
Wir haben mit Zahnis und Cunis auch sehr gute Erfahrungen.

Sibylle2
10.03.2016, 20:45
Super, wenn das Fressnapf in kleinen Mengen hat, dann hol ich da erst mal zum Probieren! Ist grad ums Eck. Tierarzt hat nicht angerufen :bc: Bin sauer, sie haben es mir versprochen, hab extra angerufen. Die ganze Zeit mit dem Handy rumgerannt, nicht einkaufen gegangen, obwohl es dringend nötig gewesen wär...
Morgen erneuter Versuch. Bommel hat gestern wohl eine Injektion bekommen laut Rechnung, wo ich heute eigentlich auch erfahren wollte was es war, er ist heute richtig munter.

Sibylle2
10.03.2016, 20:46
Leider ist keiner in deiner Nähe�� Du kannst aber einen Suchthread mit deiner PLZ eröffnen��

du meinst einen Tierarztaufruf, oder? Sorry, bin schwer von Begriff :girl_haha:

Nicola S.
10.03.2016, 21:48
Leider ist keiner in deiner Nähe�� Du kannst aber einen Suchthread mit deiner PLZ eröffnen��

du meinst einen Tierarztaufruf, oder? Sorry, bin schwer von Begriff :girl_haha:

Genau 😊

Katharina F.
11.03.2016, 07:40
Super, wenn das Fressnapf in kleinen Mengen hat, dann hol ich da erst mal zum Probieren! Ist grad ums Eck. Tierarzt hat nicht angerufen :bc: Bin sauer, sie haben es mir versprochen, hab extra angerufen. Die ganze Zeit mit dem Handy rumgerannt, nicht einkaufen gegangen, obwohl es dringend nötig gewesen wär...
Morgen erneuter Versuch. Bommel hat gestern wohl eine Injektion bekommen laut Rechnung, wo ich heute eigentlich auch erfahren wollte was es war, er ist heute richtig munter.

Wie ärgerlich.. das kenne ich auch. Man rennt ständig mit dem Handy herum und wartet. Ich hasse warten.. und ich bin auch oft schon versetzt worden, was mich immer sehr aufgeregt hat :ohje:

Sibylle2
12.03.2016, 14:51
Ja, ich hab gestern noch mal in der Praxis angerufen und ein bisschen unwirsch gesagt, dass ich mir den ganzen Nachmittag und Abend mit Warten um die Ohren geschlagen habe, sie meinte dann dass die Ärztin bestimmt angerufen hätte ich aber dann halt grad nicht da gewesen wär. Hab die ganze Zeit das Handy mit rumgeschleppt und Festnetz haben wir AB, da war auch kein einziger Anruf drauf. Naja, bringt nix, hat dann letztendlich doch geklappt gestern, nachdem die Ärztin mir dann zurück gerufen hat.

Bommel hat erhöhte Leberwerte, sie möchten jetzt noch die Kotprobe. um da weiter nachzuforschen woher das kommt. Sie meint dass es auch durchaus daher kommen kann dass er nicht so fressen möchte. Nach den Zähne her zu urteilen könne es fast nicht sein.

Wie soll ich die Kotprobe am besten gewinnen? Weil Lotte ja auch rumhoppelt. Ihn mal für einige Stunden ins Käfig setzen? Und über welchen Zeitraum sollten Proben gesammelt werden?
Am Dienstag nehme ich sie dann mit zum TA, da muss ich eh mit meinem Hund hin.

...ich weiß nicht, was für ein "Wundermittel" sie Bommel gespritzt hat, muss da gleich nachfragen am Dienstag, aber er ist immer noch sehr munter und neugierig... Nur andere Sachen essen mag er immer noch nicht. Auch das Futter vom Fressnapf habe ich jetzt hier, verschmäht er bis jetzt auch.

Katharina F.
12.03.2016, 15:04
Die Kotprobe muss von mindestens 3 auseinander folgenden Tagen gesammelt werden. Bestenfalls von ihm, es könnte sich nämlich um eine Leberkokzidiose handeln. Die ist aber eh ansteckend und daher wäre eine Sammelkotprobe auch okay. Wie du es machst, ist dir überlassen. Ich würde ihn wahrscheinlich nachm Fressen ne kurze Zeit separieren, damit sein Kot auf jeden Fall dabei ist.

Sibylle2
13.03.2016, 13:14
Danke Katharina :) eigentlich kenne ich seine Köddel auch ein bisschen, weil da meistens Sesam drin zu sehen ist :D

Rabea G.
13.03.2016, 14:49
Ein kleiner Tipp am Rande:

Nicht wissen, was das Tier beim Arzt bekommt kann u.U. sehr sehr ungünstig sein. Ich lasse z.b. nicht alles spritzen (z.b. kommt niemals einfach so Cortison in meine Tiere). Ich lasse mir auch immer Quittungen geben um genau in der Übersicht zu haben, was welches Tier wann und wo bekommen hat. Besonders sinnvoll ist es, wenn man irgendwo eine 2. Meinung einholt.
Ich kann generell nur raten, eine vernünftige "Buchführung" bei den Kaninchen zu haben.

Falls die TÄ hier Cortison gespritzt hat, kann das eventuell auch schlechte Leberwerte erklären. Cortison kann massiv auf die Leber gehen bei Kaninchen. Die einen sind sehr sensibel, andere weniger. Dennoch kann man vereinzelt Tiere durch eine unbedachte Cortisongabe so schädigen, dass man sie nur erlösen kann.
Ich sag das daher, weil mir hier öfters Cortison angeraten wurde, obwohl es nie indiziert war.

Sibylle2
13.03.2016, 15:12
Hallo Rabea,
ich danke Dir! Ich bin mit Bommel jetzt ja schon bei einem 2. Arzt, da der 1. nichts weiter gemacht hat als die Zähne in 14täg. Abstand unter Narkose zu kürzen.
Der Tierarzt jetzt hat ihn ohne Narkose untersucht und sagt, dass die Zähne noch viel zu kurz sind und keine Spitzen haben, man können nichts dran machen. Auch wieder nach 14 Tagen, aber sie haben mich gefragt ob Kot und Blut untersucht wurde, weil Bommel einfach nur lustlos rumgehangen ist und nur noch seinen Brei frisst und sonst nichts mehr. Das würde aber nicht zu den Zähnen passen meinten sie.
Die Blutwerte sind am gleichen Tag abgenommen worden wie die Injektion. Daher kann es wohl mit dieser spritze nicht zusammen hängen, aber er wurde ja schon vom vorherigen Tierarzt mit Medikamenten vollgepumpt, was sich sicherlich auf die Leber niederschlägt.
Ich werde auf jeden Fall nächsten Mal fragen was gespritzt wurde, auf jeden Fall Hat Bommel bisher noch nie auf ein Medikament so positiv und lang anhaltend reagiert wie jetzt.
Bin jetzt mal auf die Kotprobe gespannt.
Werde jetzt mal den Tierarztaufruf in meiner Gegend noch starten.

Sibylle2
13.03.2016, 19:10
Ich bin sooo happy! Kann euch gar nicht sagen wie! Seit heute vertragen sie sich besser, sind noch etwas zurückhaltend aber neugierig aufeinander! Lotte sucht auch immer wieder Bommels Nähe, verjagt ihn nicht. Er ist viel neugieriger, hockt nicht mehr den ganzen Tag auf seinem Snuggle Safe, sondern ist auch wieder im Auslauf unterwegs. Er knabbert sogar an den feingemahlenen Sachen rum. Ich glaub, ich kann auch wieder hoffen, dass er nicht nur noch seinen Brei isst. Auch am Cuni Adult hat er heute zaghaft rumgeknabbert, ob er wirklich was davon aufgenommen hat kann ich nicht sagen. Aber ich bin einfach nur froh, es scheint sich alles zum Guten zu wenden. Ist das toll!!!!!

Hier sind mal ein paar Bilder, aber nur mit dem Handy auf die Schnelle gemacht. Der Stall wird ja demnächst umstrukturiert, also der Auslauf und der Stall kommt raus, dafür was Schöneres rein. Wenn`s etwas wärmer wird machen wir das.

Ich möchte ja noch mindestens ein 3. Kaninchen her holen, möchte nur Euren Rat. Wann ist die beste Zeit? Wenn die 2 schon eine richtig verschworene Gemeinschaft sind? Geht das dann gut? Oder eher jetzt in der Partnerfindung? Soll ich noch warten? Und dann... Ein Böckchen oder ein Weibchen? Wo sind die Aussichten besser dass es klappt? Ich werde nix überstürzen, möchte nur auch nichts versäumen, daher frage ich schon mal.

So schön, kann es noch gar nicht glauben, dass es nun doch zu klappen scheint mit den Zweien :) :girl_haha:

http://up.picr.de/24862652df.jpg

http://up.picr.de/24862658gx.jpg

http://up.picr.de/24862663tx.jpg

http://up.picr.de/24862664pz.jpg

http://up.picr.de/24862666xu.jpg

Katharina F.
14.03.2016, 09:28
Ich freu mich sehr, dass es bergauf geht :froehlich::umarm:

Wie viel Platz hast du denn in etwa?

Ich würde wahrscheinlich warten, bis sich die beiden stabilisiert haben und zur Ruhe gekommen sind. Gerade jetzt, wo es ein bisschen bergauf geht, kann Stress wieder alles kaputt machen. Im Grunde käme es aber drauf an, ob die Neuen auf Innen- oder Außenhaltung kommen.

Wenn der Platz ausreicht, würde ich vielleicht ebenfalls ein funktionierendes Pärchen dazu setzen, wenn du mindestens ein Drittes haben möchtest. Ansonsten ist es sehr charakterabhängig, ob nun ein Weibchen oder ein Männchen. Ich würde dann auf jeden Fall einen ruhigen Genossen dazusetzen, egal welchen Geschlechts, wenn es denn nur ein weiteres sein soll. Man muss nur einen Plan B haben, wenn es doch nicht gut geht.

Aber oberste Priorität in meinen Augen ist erstmal, dass es weiterhin bergauf geht mit Bommels Gesundheitszustand. Vorher würde ich ihm den Stress nicht antun.

Sibylle2
14.03.2016, 17:38
Danke Katharina,
ich übereile auch nichts. Freu mich auch so und vor Allem, Bommel beginnt wieder ein bisschen an anderem Futter rum zu knabbern, irgendwie hat er seine Lebensfreude wieder. Morgen bringe ich ja die Kotprobe zum Tierarzt, mal schauen, was da dann noch raus kommt.
10m2 hat der Zwinger glaub, ist ein umgebauter Hundezwinger.

Sibylle2
15.03.2016, 18:36
Bommel hat mir heute noch, bevor ich zum Tierarzt ging genau vor die Füße gekackt *hihi* so in der Richtung... : Kannste auch noch mitnehmen für die Kotuntersuchung...

hab ich natürlich eingesammelt.. Jetzt bin ich mal gespannt, Dienstag bekomme ich das Ergebnis.

Sibylle2
23.03.2016, 10:17
Kotuntersuchung war negativ. Sie nehmen jetzt das nächste Mal nochmal Blut ab und hoffen, dass sich die Leberwerte wieder normalisiert haben. Hat ja die letzte Zeit viele Medikamente bekommen, vielleicht deswegen. Bommel frisst nach wie vor nur seinen Brei, obwohl ich ihm ständig viele andere Sachen anbiete, habe ich ihn nie an was Anderem gesehen. Auch kleine Löwenzahnblätter verschmäht er alles.

Nicola S.
23.03.2016, 21:46
Wenn er nur Brei frisst können sich ja auch keinen schönen köttel formen😜 Frisst er denn eingeweichte Cunis? Die haben bei meinen die köttel schön gemacht😊

Amber.
24.03.2016, 10:01
Was genau bietest du alles an Futter an?
Könnte ihn der Brei eventuell zu satt machen, dass er nichts anderes mehr fressen mag?

Für die Leber kann man Hepar comp. von Heel und auch Silymarin CT reichen.
Insbesondere, weil er so viele Medikamente bekommen hatte in letzter Zeit und er auch öfters unter Nafkose muss, könnte ihm das zugute kommen.



Liebe Grüße
Amber