Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Li La Launebär Linus geht´s leider gar nicht gut



Nina M.
10.02.2016, 09:44
Linus kam zu mir, da der Tierarzt in der Nähe seiner alten Heimat aufgrund seines Krankheitsbildes an einen Experten verweisen musste, dessen Besuch in dortiger Situation leider so nicht leistbar war.

Er hat relativ komplizierte Fisteln an den Zähnen, dazu atmet er extrem schwer (hin und wieder löst sich dicker Eiter aus der Nase) und ist reichlich dünn.
Obwohl Linus anfangs noch echt super gefressen hat, war er für seine Größe deutlich zu mager.
Übernommen habe ich ihn über Franzi vom AfJ e.V. in Bremen, einer Kinder- und Jugendhilfe.
Vom dort ansessigen TA gab es die Anweisung Linus das Atmen mit Inhalieren zu erleichtern, das half natürlich immer nur kurz - keine wirkliche Lösung.

Samstag kam Linus zu mir, Sonntag mochte er schon gar nicht mehr so gerne fressen.
Gestern brachte ich ihn zum Tierarzt meines Vertrauens, damit diese ihn in aller Ruhe unter Narkose / Sedierung untersuchen kann.

Was mich grade total aus der Bahn wirft;
eben bekam ich einen Anruf der Ärztin - Weinend.
Sie könnte Linus nicht in Narkose legen, es hätte Ärger gegeben, sie müsse ihn mit zu einer anderen Praxis nehmen.
Ich hab kaum ein Wort verstanden, so hat sie gestammelt.
Das wirft mich persönlich auch grade voll von der Rolle, diese Frau kommt ursprüngich von den "Nutztieren", hat also viele Jahre Erfahrung und schon einiges gesehen...
Ich hab keine Ahnung was da grade los ist und mache mir echt Sorgen.
Sie wollte mich nachher noch einmal anrufen.
:ohje::heulh:


Fotos folgen!

sanny_picco
10.02.2016, 10:03
Auweia...die Sorge um das Tier und dann noch sowas:panic:

Ich hoffe für dich, dass sich alles schnell aufklärt und dass dem Linus geholfen werden kann:umarm:

Nina M.
10.02.2016, 10:19
Update: noch einmal mit der Ärztin gesprochen.
Es gab wahnsinnig Ärger unter den Ärzten...der eine hat den Anderen beschuldigt Linus nicht direkt Montag aufgenommen zu haben - herr Je.
Er hat leichte Aufgasungen, die Nase wurde mehrfach durchgespült. Er frisst Brei und bekommt nun AB und natürlich entsprechend Mittel für seinen Bauch.

Heute Abend darf ich ihn erstmal abholen. Sein Zustand muss sich bessern, ehe er in Narkose gelegt werden kann.
Er lässt sich kein Stück "freiwillig" ins Maul gucken.

Sabine L.
10.02.2016, 13:40
Nina :umarm:

Nina M.
10.02.2016, 19:09
Nächstes Update: Linus ist total verwurmt... Klar, das fehlte ja nun auch noch.
Er frisst immerhin Brei selbstständig und hat beim TÄ erfolgreich 3 köttelchen gelassen.

Dennoch steht es nicht all zu gut. Er atmet sehr sehr schwer. Trotz breit abgedeckter Medi Gabe und mehrfachem Spülen.
Er kann nicht in Narko, momentan ist die Atmun also weiterhin unser größtes Problem. Bei zu viel Stress steht er kurv vor dem totalen Kollaps.

Simone De.
10.02.2016, 20:18
Der arme kleine Mann...ich wünsche euch viel Kraft! Viel Glück! Und ein kleines Wunder :umarm:

Dandelion
10.02.2016, 20:28
Daumen für Linus sind ganz fest gedrückt...:good:

Jenny H.
10.02.2016, 22:00
Ohje :ohje:ich drück euch die Daumen!
Das da so interne Praxissachen auf Patienten ausgetragen werden,
Geht meiner Meinung nach garnicht..

Nina M.
10.02.2016, 23:18
Ich danke euch.
Ihn so um Luft kämpfen zu sehen ist furchtbar...
Sein Nacht Quartier ist ein eigentlich viel zu kleiner Käfig.
Ich habe aber beschlossen ihn auch nachts so dicht wie möglich bei mir haben zu wollen, einfach um die Kontrolle über seine Atmung zu behalten. Und das geht leider nur in dem kleinen Ding (da kleines Schlafzimmer).
Er ist ziemlich geplättet vom Tierarzt und dem Atmen, er liegt die meiste Zeit ganz flach. Aber immerhin frisst er, und er köttelt auch. Werde ihm zusätzlich Rotlicht anbieten, wenn er das nutzen mag...
Ich hab ja schon einige Krankheiten erlebt, aber ein Kaninchen ohne Luft geht mir wirklich ausgesprochen nahe. Das ist so ziemlich das einzige, was man echt scheisse von außen regeln kann :(


136285

136286

Nina M.
10.02.2016, 23:32
Sogar essen geht nur im Liegen

136287

Astrid N.
11.02.2016, 10:15
:heulh: der arme Kerl :taetschl:wir wünschen euch beiden viel Kraft :umarm:

Nina M.
11.02.2016, 11:59
:heulh: der arme Kerl :taetschl:wir wünschen euch beiden viel Kraft :umarm:

Ich danke dir!
Ich war schon frog die Nacht überstanden zu haben.
Er hat so fürchterlich geröchelt :ohje: Bin mit ihm in´s Badezimmer, hab ne heiße badewanne einlaufen lassen, Erkältungsbad rein und mich mit Linus davor gesetzt.
Danach löste sich der Schleim aus der nase endlich mal und er konnte beim Niesen ordentlich was los werden.

nin-fan
11.02.2016, 14:52
Sitzt der Schleim zu fest, um sich zu lösen?
Kennst Du Babix (http://www.mickan.de/babix-inhalat-n/)? Ich weiß, dass es umstritten ist, weil es eben sehr "scharf" ist :rw:. Aber bei so einem armen Tropf wie Linus sollte man evtl. auch die eher unkonventionellen Dinge versuchen. Ich hab bei einem ehemaligen Schnupfertier mit extrem schlechter Atmung (teilweise schon durch das Mäulchen geatmet) einfach ein kleines Tuch mit Babix beträufelt und dieses in eine Ecke des Geheges mit gewissem Abstand zu dem Tier gehängt. Die Maus hatte somit die freie Wahl, ob sie sich in der Nähe der Öle aufhalten wollte oder nicht - sie lag fast nur noch darunter und ihre Atmung wurde auch besser.

Zum inhalieren kann man neben NaCl ja noch diverse andere schleimlösende Mittel nehmen (Bisolvon z.B.). Vielleicht würde etwas in der Art was bringen, um zumindest mal den gröbsten Schnodder zu lösen?
Falls nicht schon bekannt - es gibt einen "Inhalier-Thread" http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=68887&highlight=rund+ums+inhalieren. Eventuell ist was dabei, was Du noch versuchen kannst/willst.

Alles Gute für das arme Schnodder-Näschen :umarm:!

Franziska T.
11.02.2016, 14:54
Ach Linusbär, mach doch nicht so einen Mist :ohje:
Ich drücke euch ganz fest die Daumen und bin unglaublich froh, dass du ihn versorgen kannst :umarm: Das ist so ein großes Glück für ihn!


Linus ist übrigens ein ganz toller. Er ist eine Schmusebacke und war im Gehege auf der Farm immer der erste, der angehoppelt kam und Futter und Aufmerksamkeit verlangte.
Das Foto hier ist vor knapp 2 Monaten entstanden, da saß er noch zufrieden bei seinen Freunden (die in der Konstellation leider auch nicht mehr zusammensind :o( )
http://abload.de/img/dsc_00684ozag.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc_00684ozag.jpg)

Nina M.
11.02.2016, 14:58
Sitzt der Schleim zu fest, um sich zu lösen?
Kennst Du Babix (http://www.mickan.de/babix-inhalat-n/)? Ich weiß, dass es umstritten ist, weil es eben sehr "scharf" ist :rw:. Aber bei so einem armen Tropf wie Linus sollte man evtl. auch die eher unkonventionellen Dinge versuchen. Ich hab bei einem ehemaligen Schnupfertier mit extrem schlechter Atmung (teilweise schon durch das Mäulchen geatmet) einfach ein kleines Tuch mit Babix beträufelt und dieses in eine Ecke des Geheges mit gewissem Abstand zu dem Tier gehängt. Die Maus hatte somit die freie Wahl, ob sie sich in der Nähe der Öle aufhalten wollte oder nicht - sie lag fast nur noch darunter und ihre Atmung wurde auch besser.

Zum inhalieren kann man neben NaCl ja noch diverse andere schleimlösende Mittel nehmen (Bisolvon z.B.). Vielleicht würde etwas in der Art was bringen, um zumindest mal den gröbsten Schnodder zu lösen?
Falls nicht schon bekannt - es gibt einen "Inhalier-Thread" http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=68887&highlight=rund+ums+inhalieren. Eventuell ist was dabei, was Du noch versuchen kannst/willst.

Alles Gute für das arme Schnodder-Näschen :umarm:!

Ganz ehrlich? "Umstritten" gibt es in diesem Fall nicht mehr.
Hier geht´s um Leben oder Tod, und da werden mir erst einmal alle Mittel recht. Danke!

nin-fan
11.02.2016, 15:04
Sitzt der Schleim zu fest, um sich zu lösen?
Kennst Du Babix (http://www.mickan.de/babix-inhalat-n/)? Ich weiß, dass es umstritten ist, weil es eben sehr "scharf" ist :rw:. Aber bei so einem armen Tropf wie Linus sollte man evtl. auch die eher unkonventionellen Dinge versuchen. Ich hab bei einem ehemaligen Schnupfertier mit extrem schlechter Atmung (teilweise schon durch das Mäulchen geatmet) einfach ein kleines Tuch mit Babix beträufelt und dieses in eine Ecke des Geheges mit gewissem Abstand zu dem Tier gehängt. Die Maus hatte somit die freie Wahl, ob sie sich in der Nähe der Öle aufhalten wollte oder nicht - sie lag fast nur noch darunter und ihre Atmung wurde auch besser.

Zum inhalieren kann man neben NaCl ja noch diverse andere schleimlösende Mittel nehmen (Bisolvon z.B.). Vielleicht würde etwas in der Art was bringen, um zumindest mal den gröbsten Schnodder zu lösen?
Falls nicht schon bekannt - es gibt einen "Inhalier-Thread" http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=68887&highlight=rund+ums+inhalieren. Eventuell ist was dabei, was Du noch versuchen kannst/willst.

Alles Gute für das arme Schnodder-Näschen :umarm:!

Ganz ehrlich? "Umstritten" gibt es in diesem Fall nicht mehr.
Hier geht´s um Leben oder Tod, und da werden mir erst einmal alle Mittel recht. Danke!

Seh ich genau so :freun:.

Es gibt z.B. noch die Möglichkeit, mit Gentamycin und Pulmicort zu inhalieren. Da können Brigitte oder Katharina Dir sicherlich noch näheres dazu schreiben, PN sie mal am besten an.

Friederike
11.02.2016, 15:21
Ach Mensch, der arme Drops :ohje:

Ich drück die Daumen :umarm:

Samburu
11.02.2016, 19:24
Ich drück Euch ganz, ganz doll die Daumen! :ohje:

Wir haben ihn alle sehr gern und hoffen, dass es ihm bald besser geht und er die Prozedur schaffen wird!!

Sabine L.
12.02.2016, 11:44
Wir denken an euch :umarm:

iNie
15.02.2016, 00:55
Auch ich drück euch die Daumen und ganz viel Kraft wünsche ich euch!! :umarm:

Tammy
17.02.2016, 20:58
Der arme Kleine, furchtbar wenn Atemnot im Spiel ist :ohje: Ich habe mit Inhalationen mittels Kaltvernebler gute Erfahrungen gemacht. Dazu hab ich NAC oder ACC Injektionslösung aus der Humanmedizin und Membrana nasalium mit 5ml Kochsalzlösung gemischt, den Patienten in die Transportbox gesetzt, die Seiten mit einem Handtuch zugehängt und ihn etwa 15 Minuten inhalieren lassen.

Nina M.
18.02.2016, 10:57
Auch hier kurzes Update: Linus ist seit einigen Tagen in der Klinik, da auch ich schwer krank war und (sogar) ansteckend für ihn gewesen wäre.
Inhalieren, Schleimlöser, Cortison und AB bringt alles nicht die gewünschte Heilung. Ebenso ändert und schwankt sein Zustand beinahe täglich.
Mal ist es sehr hoffnungsvoll, dann wieder sehr schlecht.
Röntgen, sowie Narkose /Sedierung deshalb nicht möglich.

Verzweiflung groß.

Oma
26.02.2016, 21:22
Hol eine Sauerstoff Flasche mit Mundstück aus der Apotheke und am besten eine große möglichst durchsichtige Plastikbox ohne Luftlöcher, wo du nur ein Loch so gross wie der Sauerstoff Schlauch rein hörst. Handtuch rein, Hasi rein, paar mal von aussen Flasche wie Haarspray drücken. Es rettet Leben, bis Account, thymian und der Rest wirkt. Vielleicht auch Myristica sebifera Globuli, um den Eiter zu verflüssigen, damit er abfließen kann.

feiveline
26.02.2016, 21:30
Oma, Linus geht es schon länger besser.... http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=128149

Nina M.
29.03.2016, 08:29
Naja "besser", sein Zustand bringt mich zum verzweifeln....ein dauerndes Auf und Ab...

feiveline
30.03.2016, 07:01
Als ich das schrieb hast Du gerade über seine tollen Fortschritte gejubelt...

Nina M.
11.04.2016, 08:22
Es geht steil bergab. Dicker Schnodder, das Fell geht ihm aus. Er liegt zu 99% nur noch, frisst deurlich weniger, trinkt dafür umso mehr. Nächster TA Termin erst am Mittwoch, da meine Ärztin nicht im Hause ist und ein Wechsel für mich keinen Sinn macht. (Sie ist die Einzige, der ich da vertraue). Linus man....:heulh::ohje:

Dandelion
11.04.2016, 09:11
Ich habe etwas Ähnliches mit meiner kleinen Daisy mitgemacht. und kann Deine
Verzweiflung mehr als gut verstehen.. :kiss:

Ich wünsche Deinem Linus von Herzen alles Gute!:taetschl:

Ich denke so an Euch...:good:

Franziska T.
11.04.2016, 09:38
Oh nein :ohje: Ich drücke arg fest!

Jenny H.
17.04.2016, 21:08
Herzlichen Glückwunsch zum KS Status, liebe Nina und Linus :wink1:

Astrid N.
18.04.2016, 08:13
Von mir auch, jetzt wünschen wir euch ganz viele Paten und vor allem gute Besserung :umarm:

Franziska T.
21.04.2016, 20:04
Linus kann gerade ganz viel Daumendrücker gebrauchen, denn:

Ich könnte wirklich kreischen und heulen vor Wut.

Es sind und waren die Zähne. Kiefer massiv mit beschädigt.
2 Backenzähne mussten sofort gezogen werden.
Überlebenschance 30% (gut, wir waren ja auch schon mal bei 0, 30 klingt nach einer Chance?!)

Er wacht grade auf.
Der Arzt bat mich Linus bis heute Abend in der Klinik zu lassen, da eine Infusion ratsam ist. Klar - er bleibt solange es notwendig ist.

In seinem Kiefer wurde eine Kunststoff Kugel gesetzt, welche über langem Zeitraum AB absondert. Zusätzlich wird er ne ordentliche dröhnung bekommen. 30%....Linus mein Freund, lass uns die Bitte nutzen.


Ps: wütend bin ich, da Linus zu mir kam eben wegen Problemen mit dem Zahn. Ich hab 1000 mal meine Ärztin darauf hingewiesen. Unter Narkose hat sie nach den Zähnen geschaut und nichts festgestellt.... Das hätte man doch sehen müssen ?!


Aber unser Kämpfer machtz auch HOffnung, denn:

Ich danke euch sooo sehr. Der Arzt hat mir gesagt die nächste Status Meldung gibt es um 20-20:30 Uhr. Er will Linus viel Zeit geben, auch für die Infusionen.

Gott sei dank, weiß ich dass Linus egal in welchem Zustand der Hunger immer als aller letztes vergeht. Er hat gestern noch super reingehauen. Das ist natürlich auch eine große Sorge von Arzt. Da vertraue ich aber voll auf den kleinen Löffel Linus, das Essen schmeckt ihm auch unter Medis.


Wer also ein paar gute Gedanken und Daumen für den grauen Launebär übrig hat... Er kann es gebrauchen! :umarm:

http://abload.de/img/1c0sed.jpg (http://abload.de/image.php?img=1c0sed.jpg)

http://abload.de/img/2qmsse.jpg (http://abload.de/image.php?img=2qmsse.jpg)

http://abload.de/img/5clsex.jpg (http://abload.de/image.php?img=5clsex.jpg)

Jenny H.
21.04.2016, 20:11
Oh nein, ich drück ganz fest die Daumen :ohje:

flocky
21.04.2016, 20:20
Hier werden feste die Daumen gedrückt.

Franziska T.
22.04.2016, 10:26
Die gedrückten Daumen haben scheinbar geholfen :froehlich:

Uuuuuuupdaaaaate! Linus ist quietsch Fidel und frisst! Morgen Vormittag kann er wieder zu mir nach Hause !!! Jaaaa

Sprich: der süße ist vermutlich inzwischen schon wieder auf dem "Heimweg" oder schon wieder daheim :)

Nina M.
28.04.2016, 13:59
Auch hier mal das Update:


Linus hat die CT-Untersuchungen und die direkte Operation seines Abszesses im Kiefer bestens überstanden.
Bereits direkt nach dem Aufwachen fraß er wieder.
Wir ließen ihn zur Kontrolle den ersten Tag nach der OP in der Klinik. Zur Schonung der Organe hing er zusätzlich am Tropf.
Er wachte anfangs super langsam und schleppend auf, war dann aber umso fitter.
Eigentlich war angesagt dass er das Wochenende in der Klinik bleiben sollte, doch er protestierte am Gitter seiner "Krankenbox" und wollte doch gerne wieder heim.

Heute Nachmittag haben wir unseren ersten Kontrolltermin.
Ich hpffe sehr, dass der Arzt meine Zufriedenheit teilt.
Linus hat immer noch leichten Schleimfluss aus der Nase (Abszesse können bei Kaninchen ja bekanntlich sehr hartneckig sein), jedoch kein Vergleich zu vorher.
Mit regelmäßigem Spülen kann er super atmen, ist weitaus fitter und aktiver als vor der OP und frisst sehr vorbildlich Cunis, Brei, allerlei Grünzeug, Haferflocken usw.

Ich hoffe SO SO SO sehr, dass der Arzt nichts Böses sagt nachher. Ich hab ein bisschen Bammel...

Dandelion
28.04.2016, 17:06
Ich denke an Dich und Linus und drücke die Daumen für ein super Ergebnis
nachher...:good:

Franziska T.
28.04.2016, 19:12
Ich drücke fest die Daumen! :umarm:


Linus hat jetzt auch einen tolle Banner :wink1:


http://abload.de/img/linuskleinhiudf.jpg (http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=128125)

http://abload.de/img/linuskleinhiudf.jpg (http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=128125)

Nina M.
28.04.2016, 23:28
Ich bin ganz platt....


Der Besuch beim Arzt war so schrecklich. Linus hatte so unglaublich Stress...
Sein Abszess im Maul wurde gespült (Heilung der OP Wunde sieht super aus),
Auch die Nase wurde gespült. Er hatte so Stress, dass ich kurz dachte er kollabiert.
So habe ich ihn noch nie gesehen...

Jetzt ist er total Matsch.
Die Nase ist echt dicht, er mag nicht fressen, sitzt in einer Ecke seines Geheges, in der er sonst nie sitzt.

Ich hoffe so sehr dass es ihm morgen besser geht. Ich hab eben noch alles erdenkliche getan, was ihm helfen könnte.

Astrid N.
29.04.2016, 05:08
Linus-Schatz, du musst echt viel über dich ergehen lassen. Aber das ist nur zu deinem Besten. Wir wollen doch alle, dass es dir bald gut geht :taetschl: Wir denken fest an dich kleiner Schatz :umarm:

Ich lass meine Patenschaft von Pepe auf dich umschreiben, nöchte dir doch bisschen wenigstens helfen ...

Nina M.
29.04.2016, 06:51
Danke Astrid...


Ich glaube, das ist bald das Ende unserer Reise.
Als ich eben aufgestanden bin, habe ich Linus durch die ganze Wohnung gehört.
So schlecht ging es ihm seit Februar nicht mehr.
Ich verstehe das nicht, bis gestern Nachmittag war alles noch so gut.
Linus komm schon...du hast es doch fast geschafft

sanny_picco
29.04.2016, 07:49
Oh nein:ohje:

Was meinte der TA eigentlich zu seinem Zustand?

hasenheidi
29.04.2016, 08:14
Oh nein, was ist denn nur passiert? Mag er denn wenigstens etwas essen?

Ich drücke ganz fest die Daumen. :umarm:

Nina M.
29.04.2016, 08:22
Essen geht gar nicht.
Nach dem Spülen in der Wunde und dem ganzen Stress ging es so massiv bergab.

Ich nehme an er hatte dadurch extreme Schmerzen und natürlich Stress.
Ich hatte gehofft dass es bis heute abflacht, da er nachts schön Rotlichtlampe zur Verfügung hatte, leider nein.

Heute morgen beim Spülen kam gut Schnodder raus, allerdings lange nicht alles.
Er hat so Stress beim Spülen, dass ich ihn nicht weiter ärgern wollte...
Fressen mag er nicht, ich nehme an sein Mund tut ihm echt weh.
Er hat Flüssigkeit gespritzt bekommen, damit er bei Kräften bleibt. Letztes Mal hat ihn das gut unterstützt.
Alle Medis hat er natürlich auch sofort heute Morgen bekommen.

Ich hoffe so sehr dass er sich wieder stabilisiert.
Gestern war selbst der Arzt zuversichtlich.:ohje:

feiveline
29.04.2016, 09:41
Armer Linus... :ohje:

Astrid N.
29.04.2016, 11:49
Oh nein Linus. Bitte kämpfe jetzt wo endlich die Ursache feststeht. Auch wenn es bestimmt sehr schwer für dich ist....

Hilft Metacam gar nicht? Wir drücken fest alle Daumen und Pfoten :taetschl:

Nina M.
29.04.2016, 13:24
Oh nein Linus. Bitte kämpfe jetzt wo endlich die Ursache feststeht. Auch wenn es bestimmt sehr schwer für dich ist....

Hilft Metacam gar nicht? Wir drücken fest alle Daumen und Pfoten :taetschl:


Er jappst nur noch durch das Maul. Metacam scheint nicht anzuschlagen. Ich hab ihm jetzt noch mal alles gegeben, was ich geben kann. Inkl. Flüssigkeit und natürlich Rotlicht.

Tanja B.
29.04.2016, 13:26
Evtl muss wieder kurzfristig Cortison ran? :-/
Mensch Linus, mach keinen Mist :umarm::ohje:

Nina M.
29.04.2016, 13:27
Das 2. große Problem ist, dass er (mal wieder) transportunfähig ist. Ich selber glaube nicht an Gott, aber ich bete zu wem auch immer, dass Linus jetzt nicht stirbt. NICHT JETZT, verdammte Axt.

Tanja B.
29.04.2016, 13:28
Das 2. große Problem ist, dass er (mal wieder) transportunfähig ist. Ich selber glaube nicht an Gott, aber ich bete zu wem auch immer, dass Linus jetzt nicht stirbt. NICHT JETZT, verdammte Axt.

Ich bete mit :umarm:

nin-fan
29.04.2016, 13:36
Das 2. große Problem ist, dass er (mal wieder) transportunfähig ist. Ich selber glaube nicht an Gott, aber ich bete zu wem auch immer, dass Linus jetzt nicht stirbt. NICHT JETZT, verdammte Axt.

Ich bete mit :umarm:

*anschließ* :umarm:

flocky
29.04.2016, 17:32
Hier werden feste die Daumen gedrückt.

Astrid N.
29.04.2016, 17:55
Linus mach bitte keine Dummheiten wir alle denken fest an dich und schicken dir viel Kraft. Und einige Gebete ....

Franziska T.
29.04.2016, 18:09
Ach Linus, mach doch keinen Mist :ohje:
Ich drücke ganz ganz ganz fest die Daumen! :umarm:

Nina M.
03.05.2016, 08:20
Auch hier ein kurzes Update:

Nachdem sich Linus Zustand so drastisch verschlechtert hatte, dass ich dachte er müsse erlöst werden, fuhren wir gestern um 23 Uhr in die Klinik.
Der dort behandelnde Arzt untersuchte meinen kleinen grauen Freund.
Herz kräftig und taktrein, Lunge klar, Temperatur im Normalbereich, Bauch schön weich.
Wir entschieden uns (mal wieder) gegen die Euthanasie und für 200% Kampf.
Linus verbrachte die Nacht in der Klinik unter voller Beobachtung.
Er bekam Infusionen, zusätzliche Medikamente und Brei.

Der Arzt aus der Nachtschicht möchte sich mit dem Arzt aus der Frühschicht beraten und mich dann kontaktieren.
Bis 12 soll ich Nachricht erhalten.

Ich weiß nicht ob Linus überlebt, aber ich kann sicher sagen, dass er in der Klinik am aller besten aufgehoben ist. WENN ihm geholfen werden kann, dann dort.

Nina M.
03.05.2016, 10:42
Standard
Liebe Linus Freunde,

Ich sitze grade im Auto, habe während des Telefonats eben an die Seite zum Halten fahren müssen.

Wir haben den Kampf verloren.
Wir müssen ihn leider erlösen.
Die Nacht und heute morgen wurde noch ein mal alles gegeben.
Wir haben noch ein Röntgen Bild anfertigen lassen.
Das erschreckende: Lunge stark schattig im gesamten vorderen Bereich.
Außerdem scheint Linus eine Tumoröse Veränderung an der Lufröhre zu haben, welche diese eindrückt. Er ist so heftig am Pumpen, dass er dabei apathisch wird.

Von einer Operation ist deutlich abzuraten. Er würde sehr wahrscheinlich bei der geringsten Narkose schon versterben.

Ich werde mich ein paar Tage aus dem Forum raus halten. Ich brauche irgendwie ein bisschen Ruhe und Zeit zum nachdenken.
Heute Abend werde ich meinen Freund in meinem Garten begraben.
Endlich darf er wieder in die Natur.


Linus ich werde dich schrecklich vermissen.
Ich hätte dir ein Leben so sehr gegönnt.
Wir sehen uns wieder.

Jenny H.
03.05.2016, 10:47
Nina,es tut mir schrecklich leid. Du hast alles menschenmögliche getan, aber manchmal ist eben auch das nicht genug. Fühl dich gedrückt. :umarm:

Franziska T.
03.05.2016, 11:13
Oh nein :bc::bc::bc:
Es tut mir so leid, dass der Kampf nicht gewonnen werden könnte :ohje:
Linus, du wundervoller großer Kaninchen-Bär, mach es gut :sad1::sad1:


Nina, ich danke dir von ganzem herzen, dass du so lange mit ihm gekämpft und einfach alles versucht hast! :umarm: Du bis meine Heldin, auch wenn ihr den Kampf nicht gewinnen konntet! :umarm:

Nina M.
03.05.2016, 11:25
Ich danke euch für eure lieben Worte.

Tammy
03.05.2016, 11:26
Oh nein :bc:
Ich hab immer still mitgelesen, Daumen gedrückt und Euch bewundert wie ihr zusammen gekämpft habt:ohje:
Komm gut über die Regenbogenbrücke kleiner Mann:sad1::sad1:

Astrid N.
03.05.2016, 16:00
:bc: Nina es tur mir so leid. Der tapfere Kerl aber da war selbst seine Kraft und all deine Liebe nicht ausreichend.
Machs gut Linus und grüß mir meinen Moritz :sad:

Nina ich wünsche dir viel Kraft und danke für alles :umarm:

flocky
03.05.2016, 19:09
Es tut mir so leid.

Lieber Linus hoppel schnell über die Regenbogenbrücke.

Franziska T.
16.09.2017, 11:15
Wenn ihr noch einmal an Linus und seine Geschichte zurückdenken wollt, kann ich euch sehr die neuste Karotte empfehlen!
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=138000&p=4451872#top

Dort ist ein herzzerreißender Artikel von Nina über Linus drin :love: :o(

Nina M.
18.09.2017, 08:38
:herz::herz::herz: