PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verstopfung und nichts hilft



Ninchen-Halter
06.02.2016, 13:59
Hallo!

Unsere alte Kaninchendame (9 1/2 Jahre), hat eine Verstopfung.
Sie hat nicht getrunken, damit fing es an, das weiß ich noch. Und sie hatte einen Fellwechsel, einen sehr starken (wir wissen nicht wieso, sie hatte noch nie so einen massiven Fellwechsel). Aber dagegen haben wir sofort Maltpaste gereicht.
Es fing an mit einer Blinddarmverstopfung. Diese wurde mit Laktulose erst gelößt. Dann kam die Verstopfung wieder. Wieder Laktulose. Das ganze ging eine Weile hin und her.
Wir haben alles schon versucht.
Sie war sogar bei der Praxis R in Dortmund eine Weile auf Station. Sie bekommt Laktulose, Infusion, Sab und Colosan. Außerdem gebe ich ihr Wasser und Tee ins Mäulchen (mehrmals täglich jeweils 3ml-5ml). Novalgin bekommt sie auch. Außerdem spritzen wir ihr dne "Kaninchencocktail" von der Praxis R (unter anderem VitB, etwas Apetitanregendes, usw)
Zwischendurch hatte sie Fieber, dann Untertemperatur, dann wieder Fieber. Im Moment 39,3, also normal.
Wir haben geröngt, den Kot untersuchen lassen, das Blut untersuchen lassen. Waren mehrfach mit ihr beim TA.
Einen Fellball müsste man auf dem Barium-Röntgen doch sehen? Und zwischendurch hat sich die Verstopfung ja gelößt und da war der Fellwechsle auch shcon vorbei. Aber danach kam die Verstopfung wieder, diesmal schlimmer.
Erhöhen dürfen wir das Laktulose nicht mehr, sie bekommt laut Praxis die Höchstdosis.

Das Problem ist nun, inzwischen kommt gar nichts mehr (gestern kamen noch Minniköttel, Stecknadelkopfgroß). Jetzt: Keine Köttel. Fr. Dr. Schw. meinte, Öl sollten wir jetzt nicht geben, da das Öl nicht in die Verstopfung hineindringen würde, sondern sie nur umhüllen würde.
Die Kleine ist so halb munter, wenn man sie raussetzt, hoppelt sie umher. Sie sitzt nicht in der Hennenstellung, sondern legt sich lang (das aber dafür sehr oft). Sie nascht RodiCare, Spinatblätter und Salatblätter. Auch Heu mümmelt sie noch. Aber ich finde keinerlei Köttel mehr. Bauch abtasten hat keinen klaren Befund gebracht. Ich habe auch schon mehrfach massiert.
Ihr Appetit ist aber nur mäßig. Die nimmt immer mal ein Blättchen und das wars.

Auf der Röntgenaufname sah man, dass der Enddarm leer ist und der restliche Darm voll. Aber man konnte wohl keinen Fremdkörper erkennen (wir haben mehrfach geröngt, auch mit Barium) und auch keinen Tumor oder so.
Es geht dort einfach nicht weiter.
Sie scheint Schmerzen zu haben, sie knirscht ab und zu.


Hat noch jemand Ideen?
Können wirs mit Parafin- oder Leinöl schlimmer machen?
Sie bekommt auch gerade eine E.C. Behandlung (seit ca 2 Wochen), weil wir hofften, dass es daran lag. Sollen wir Panacur lieber absetzen? Das schlägt ja auch auf den Darm.
Fr. Dr. Schw. meinte, man könne sie nicht operieren.

Jolle
06.02.2016, 14:46
Hallo,

oh je ihr Armen. Nur ein paar Gedanken, ohne Gewähr, bin natürlich kein Tierarzt und sehe auch das Tier nicht. Habe aber leider mittlerweile ein wenig Erfahrung mit Bauch/Verstopfungsgeschichten. Und diese sowohl mit Frau Dr. E. als auch G. hier in Berlin behandelt, die Vorgehensweise also von denen "gelernt".

Was mich bei deiner Med.aufzählung wundert ist, warum sie kein MCP bekommt? Um das ganze in Schwung zu bringen, wäre das m.E. noch wichtig.
Was Du beschreibst über die Futtermenge, wäre auch mein Gedanke, daß Zufüttern noch sinnvoll sein könnte. So komisch es klingt, wenn eh schon alles voll ist, waren hier einheitlich die Meinungen, daß es mit das Wichtigste ist, daß Futter nachkommt, um den Brei weiterzubewegen. Das würde ich aber vorsichtshalber nochmal mit dem TA absprechen, kann sicher von Fall zu Fall etwas unterschiedlich sein.
Nach zusätzlich Öl hatte ich damals auch gefragt, davon wurde mir aber abgeraten, da die Lactulose diese Aufgabe besser übernehmen würde. Zumal sie Paraffinöl wohl nicht freiwillig zu sich nehmen würden und die Gefahr, wenn man es per Spritze verabreicht zu hoch ist, daß es in die Luftröhre gelangt.

Kannst Du ihr vielleicht auch noch etwas Wärme anbieten? Entspannt den Bauch auch noch ... Und dann natürlich unbedingt alles an Lieblingsfutter, Kräutern etc. rankarren, was zum Futtern anregen kann. Aber das machst Du bestimmt schon ?
Zur EC-Behandlung kann ich Dir leider nichts sagen.

Ansonsten drücke ich Dir auf jeden Fall gaaaanz fest die Daumen, daß es wieder aufwärts geht.

stjarna
06.02.2016, 14:49
Das klingt ja alles weniger schön. :ohje: Mit hartnäckigen Verstopfungen habe ich keine Erfahrungen. Allerdings mit im Zwei Wochen-Rhythmus wiederkehrenden Bauchgeschichten, deren Ursache ich nie herausgefunden habe, allerdings waren drei möglich: Darmlähmung durch EC, Verklebungen durch die Kastration und/oder Klebsiellen, die beim Partnertier nach dem Tod des betroffenen Tieres erst bei der dritten im Labor ausgewerteten Kotprobe entdeckt wurden.
Die Aussage mit dem Öl verstehe ich nicht. Ich dachte immer, dass das Umhüllen des Bezoars mit Öl dafür sorgt, dass er weitergeschoben werden kann.

Edit: Genau, das MCP wollte ich auch noch erwähnen.

Jolle
06.02.2016, 14:50
Ach so von OP wurde mir auch abgeraten, das könne man höchstens mal machen, wenn an einer ganz umgrenzten Stelle etwas ist. Ansonsten sei das Darmsystem bei Kaninchen so komplex und müsse ja sofort wieder arbeiten, daß das i.d.R. nicht möglich wäre. Zudem hört sie sich ja auch schon etwas geschwächt an und ist nicht mehr so jung. Da denke ich auch, daß das Risiko zu hoch wäre.

Jolle
06.02.2016, 14:53
Die Aussage mit dem Öl verstehe ich nicht. Ich dachte immer, dass das Umhüllen des Bezoars mit Öl dafür sorgt, dass er weitergeschoben werden kann.

Das hab ich in Deiner (Ninchen-Halter's) Erklärung auch nicht verstanden, hört sich doch genau danach an, was man damit erreichen will?! Aber wie gesagt, mir wurde auch abgeraten, weil es keinen zusätzlichen Nutzen hätte.

Sherlock0710
06.02.2016, 15:02
Welche Mengen an Medis bekommt sie aktuell?
Gab es kein Emepirid oder MCP?

Mit Leinöl kannst du nicht viel falsch machen.... Aber wenn oben nichts nachschiebt,löst das die Verstopfung auch nicht. Es rutscht nur besser.
Aus eigener Erfahrung haben wir gute Erfahrungen mit folgender Variante gemacht:
Alle 2-3 Stunden Leinöl und SAB Simplex im Wechsel oder auch gemischt je 1 ml.... Dazu Fencheltee,Basilikum,Fenchel, Dill frisch.

Katharina
06.02.2016, 15:38
Eine Darmlähmung durch E.c. wäre möglich, daher sollte das Panacur nicht abgesetzt werden. Die Praxis in Dortmund wendet eigentlich MCP oder auch Cisaral an, vielleicht ist es mit in der Injektion? Bekommt sie Infusionen?

Dass derzeit kein Kot kommen kann zeigt das Röntgenbild. Der Futterbrei muss erst einmal bis hinten transportiert werden. Dafür wäre eben auch MCP ein Mittel, um das anzuregen.

Katharina F.
06.02.2016, 16:39
Ich habe leider auch viele Erfahrungen mit Verstopfungen.. :ohje: Wir haben zusätzlich auch immer Emeprid gegeben. Das hat wirklich sehr geholfen. Und eben auch das, was du schon gibst, Colosan, Sab, Lactulose etc.
Nach Emeprid o.ä. würde ich an deiner Stelle nochmal die TÄ befragen.
Kiwhy hatte ständig Bauchprobleme und zahlreiche Verstopfungen gehabt. Wir haben es mit Cuni Complete endlich wieder in den Griff bekommen, nach 4 Jahren Ursachensuchung. Er hat Zahnprobleme sowie E.Colis damals gehabt. Trotzdem hörten die Bauchprobleme nie auf. Erst seit wir das Cuni Complete füttern, haben wir Ruhe. Schon seit über einem Jahr. Vorher hatte er ca. alle 2 Wochen Aufgasung, Durchfall oder Verstopfungen/Magenüberladungen.

Ich drücke ganz ganz fest die Daumen :umarm: Wir haben ihm auch immer Fenchel-Kümmel-Anis-Tee angeboten, was er gerne genommen hat.

Ninchen-Halter
06.02.2016, 18:01
Allgemein:
Ich habe jetzt Leinöl verabreicht, noch mehr Fencheltee und massiert.
Der Darm bewegt sich (man kann es sehen, wenn sie liegt) und hinten kamen einige wenige, kleine, harte Köttel raus.
Jetzt gerade hat sie ein Blatt vom Feldsalat geknabbert und sich wieder hingelegt.


Danke an euch alle :)

@ Jolle
MCP/Emeprit bekam sie zwischenzeitlich schon. In der Praxis R heißt es, man solle auf jeden Fall nur 3 Tage durchgeben, dann eien Pause machem, weil es sonst den Darm ganz zerschießen kann.

Laktulose nimmt sie auch nciht freiwillig, das muss ich auch per Spritze ins Mündchen geben. Die Kleine ist aber erfahrene Spritzensaugerin, also gehe ich nicht davon aus, dass da was passiert, solange ich ihren Kopf nicht überstrecke :)

Ach ja: Wir haben ein SnuggleSafe auf ihrem Haus liegen, dadurch ist es im Häuschen kuschelig warm. Dazu hab sie eine Ecke, die sehr gut geschützt ist und eine Ecke die etas kühler ist, wenn es ihr doch zu warm ist.

Ja, sie kriegt schon alles, was sie gern mag. Dill, Fenchel, Gurke, Salat, Selerieknolle, Seleriestange. Sogar ein Stückchen Erdbeere hab ich ihr gegeben, sie wollte aber nicht viel davon.

Zur OP: Okay. Danke :)

@stjarna
In dem Fall, wenn EC Darmlähmungen verursachen kann, sollte ich es wohl weitergeben?

Und das mit dem Öl verstehe ich auch nicht :/
Selbstw enn es kurz zu Durchfällen käme, wäre das in diesem Fall wohl eher wünschenswert. Sagte die TÄ auch, als ich wegen der Laktulose und dem Durchfallrisiko nachgefragt habe.

@Sherlock0710

Welche Mengen an Medis bekommt sie aktuell?
Ich dachte, das darf man im Forum nicht öffentlich schreiben?
Novalgin: Alle 4-6 Stunden x ml
Sab: 3-4 mal täglich x ml
Colosan: 3 mal täglich x ml
Ringerlac: 2 mal täglich x ml
Seit vorhin: Leinöl, einmal x ml, danach über den Tag verteilt noch 2-3 mal x ml.

Im Gespräch war auch Febreplex (da bin ich mir gerade unsicher).


Gab es kein Emepirid oder MCP?
Emeprit hatte sie 3 Tage in der vom TA verschriebenen Dosis (Weiß ich grad nicht auswendig, müsste ich erst raussuchen).

Danke für deine Füttertipps.
Sie hat Kräuter und Frischfutter zur Verfügung, knappst aber insgesamt lieber Heu.
RodiCare nimmt sie auch hier und da einen Happs.

@Katharina
Okay, dann weiter Panacur.
Ja, sie bekommt RingerLac :)
Wir werden nochmal nachfragen, wann sie die nächste Dosis Emeprit bekommen darf.
So, heute abend 19 Uhr dürfne wir uns nochmal für 3 Tage die Dosis abholen.

@Katharina Bö.
Danke :3
Die Kleine ist leider kein großer Teetrinker ;3
Auch den Tee muss ich per Spritze geben.

Sherlock0710
06.02.2016, 18:22
Das stimmt mit dem Emepirid...nur 2-3 Tage.
Ansonsten passen die Dosierungen ( ich hoffe die Frage war OK....?Sorry sollte es nicht erlaubt sein. )
Vom SAB Simplex kannst du auch öfters etwas geben...das kann nicht überdosiert werden.
Bewegung wäre jetzt wichtig um die Verdauung wieder in Schwung zu bekommen. Soweit hört sich das alles aber gut an wenn schon Minikoettel kommen.
Toll...alles Gute weiterhin.

Rabea G.
06.02.2016, 20:00
Das stimmt mit dem Emepirid...nur 2-3 Tage.
Ansonsten passen die Dosierungen ( ich hoffe die Frage war OK....?Sorry sollte es nicht erlaubt sein. )
Vom SAB Simplex kannst du auch öfters etwas geben...das kann nicht überdosiert werden.
Bewegung wäre jetzt wichtig um die Verdauung wieder in Schwung zu bekommen. Soweit hört sich das alles aber gut an wenn schon Minikoettel kommen.
Toll...alles Gute weiterhin.

Das Posten von Dosierungen ist nicht erlaubt. Das geht nur per PN, daher sind sie auch schon wieder von unserer Admin editiert worden

Jolle
06.02.2016, 22:16
@ Jolle
MCP/Emeprit bekam sie zwischenzeitlich schon. In der Praxis R heißt es, man solle auf jeden Fall nur 3 Tage durchgeben, dann eien Pause machem, weil es sonst den Darm ganz zerschießen kann.
ja stimmt, daß man das eigentlich nicht länger geben soll. In unserem extremen Fall habe ich es aber auch über längere Zeit gegeben - würd ich aber auch nur nach ärztlicher Rücksprache machen



Laktulose nimmt sie auch nciht freiwillig, das muss ich auch per Spritze ins Mündchen geben. Die Kleine ist aber erfahrene Spritzensaugerin, also gehe ich nicht davon aus, dass da was passiert, solange ich ihren Kopf nicht überstrecke :)
das ist aber nicht zu vergleichen. Paraffinöl ist glaub ich so, daß es sich überhaupt nicht zersetzen würde, falls es in die Lunge geraten würde, das wäre dann extremst gefährlich. Bei anderen Dingen wie Lactulose etc. ist es nicht soooo bedrohlich. Wurde mir zumindest mal so erklärt. Leinöl ist da aber wohl nicht mit Paraffinöl zu vergleichen. TÄ fand eben nur es bringt keinen zusätzlichen Nutzen.

Gut daß Du auch noch massierst, das würd ich auf jeden Fall auch regelmäßig machen, falls es sie nicht zu sehr streßt.

Wenn sie Heu frißt ist ja schonmal super, was besseres gibt's wahrscheinlich kaum.

Drück weiter kräftig die Daumen!!!

Maren86
07.02.2016, 01:21
Ihr macht ja schon alles, da kann man nix mehr raten.
Doch habe ich immer nen Trick wenn nix mehr geht. Meine haben mal nur einen Tropfen Schwarzkümmelöl fürs Immunsystem bekommen und mein Bauchkandidat bekam schon Durchfall.

Wenn er jetzt Verstopfung hat und nix mehr geht, bekommt er davon was. Mein Nichtbauchkaninchen bekommt auch von nem Tropfen ganz weiche Köttel.
Vielleicht wäre das noch ne Lösung.

Carmen P.
07.02.2016, 01:48
Ich würde nach jeder Medigabe als Abschluß 1 ml Speiseöl geben und danach ein paar Minuten das Bäuchlein massieren. Ich habe damit während des Fellwechsels bei meinen Kleinen gute Erfahrung gemacht.
Biete ihr mal lauwarmes Wasser an.

Ich drücke Deiner Süßen ganz fest die Daumen.:umarm:

hasili
07.02.2016, 02:17
oh je, wie sehr ich das nachvollziehen kann..
ich habe hier auch einen Kandidaten....
vor 2 Jahren war es sehr schlimm...

wir hatten auch alles versucht...ähnliches Programm wie Du es verabreichst ..aber von MCP Abstand genommen....und wussten auch nicht weiter...zum Verzweifeln...

letztendlich haben Panacur(gibst Du ja schon), Paraffinöl den Ausschlag gegeben, dass es bergauf ging...ich denke mal, jedenfalls ging es auf einmal wieder..

Weiterhin gab ich Colosan und Sab,,



Die Aussage mit dem Öl verstehe ich auch nicht.

Allerdings lasse ich das Paraffinöl nur in der einen Praxis geben, in keiner anderen, oder ich geb es selbst wegen der Gefahr..



Wie geht es ihr denn jetzt ?

Ninchen-Halter
07.02.2016, 17:39
Hallo!

Tut mir leid, das sich gestern nichts mehr geschrieben habe.
Um 21Uhr ging es der Kleinen plötzlich schlechter. Ihre Temperatur war (innerhalb von 3 Stunden) abgesunken auf 36,7 und sie rührte sich nicht mehr. Wenn ich sie hochhob war sie wie ein nasser Sack. Sie war völlig teilnahmslos und externe Wärme brachte nichts (sie saß ja schon an der Heizung).
Wir sind dann rasch zum TA gefahren, dort konnte man ihr leider nur noch die Spritze geben.
Der Darm stand völlig still. Man konnte auch nichts mehr tun. Sie wäre innerhalb der nächsten Stunden gestorben und das dann qualvoll.
Sie ist nach der Beruhigungsspritze nur langsam eingeschlafen und ist lange stehen geblieben. Nach der zweiten (richtigen) Spritze ging es dann schnell. 22:30 hat ihr Herz aufgehört zu schlagen.

Wir werden sie sehr vermissen.

sari-safari
07.02.2016, 18:09
Oh nein, das tut mir furchtbar leid!! :heulh::heulh::heulh:
Komm gut rüber kleine Maus..

Manchmal ist es so schwer auszuhalten..man kämpft wie wild und trotzdem klappt es nicht.

Katharina F.
07.02.2016, 18:27
Das tut mir sehr leid :heulh:

Carmen P.
07.02.2016, 19:13
Oh, nein.:bc::bc::bc: Das tut mir sehr leid. :bc::bc::bc:

Gute Reise, kleine Maus. :sad1:

Margit
07.02.2016, 21:01
Es tut mir so leid. Bauchgeschichten können so mies enden. :bc:

Ich drück dich. :umarm:

stjarna
07.02.2016, 22:25
:heulh:

Jolle
08.02.2016, 01:03
Oh Nein, wie furchtbar! Aber man hat rausgelesen, wie sehr ihr für sie gekämpft habt und schön, daß ihr dann auch den richtigen Moment gefunden habt, sie gehen zu lassen! Trotzdem tut es mir furchtbar leid für Euch!

Kiwi
08.02.2016, 18:18
Ach nein :bc: Das tut mir sehr sehr leid :heulh:

Ich gehe auch in die Praxis und ich weiß, dass sie alles für ein Tier versuchen. Ich bin mir ganz sicher, dass du wirklich sicher sein kannst, dass man für sie nicht mehr hätte tun können, als ihr getan habt. Das ist vielleicht ein kleiner Trost :umarm:

Trotz allem, der Schmerz bleibt erste einmal. Kleine Maus, komm gut an hinter der RBB :o(