PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lymphom in der Lunge



Anja1702
03.02.2016, 21:10
Hallo zusammen,
wir waren gestern mit unserer Paula (7) beim Tierarzt, weil sie seit ein paar Tagen nicht gut frisst und schwer atmet. Auch wenn wir sowas schon fast befürchtet haben, war die Diagnose trotzdem ein Schock: Unsere Kleine hat ein Lymphom in der Lunge. Sie bekommt jetzt hochdosiert Cortison, mal sehen, wie das anschlägt. Der TA sagte, er hat ein Kaninchen mit Lungenlymphom schon seit zwei Jahren in Behandlung, das muss also nicht gleich das Ende bedeuten. Davon geheilt werden kann sie aber natürlich trotzdem nicht und die Lebenserwartung verringert sich entsprechend...
Jetzt hoffen wir erstmal, dass das Cortison seine Wirkung tut und ihr das Leben erleichtert, so dass sie wieder gut frisst und leichter atmen kann.
Habt ihr irgendwelche Tipps, wie wir Paula noch helfen könnten? Vielleicht gibt es irgendwelche Kräuter oder Globulis, die bei solchen Krebserkrankungen unterstützend und kräftigend wirken? Wir sind für alle Ideen dankbar!
Schonmal vielen Dank und liebe Grüße, Anja

Astrid
03.02.2016, 21:45
Wie ist das denn diagnostiziert worden? Lymphom ist ja schon ne spezielle Diagnose... Und soweit ich weiß sind es bei Kaninchen doch eher die high grade Lymphome, also die richtig aggressiven. Da überlebt man als Hase ja auch keine 2 Jahre...

Claudia H.
03.02.2016, 21:54
Kommt ein bisschen auf die Verteilung an, sind es denn viele Tumoren oder ein solider (Thymom)?

Einige Zeit bekommt man die Kaninchen in der Regel stabil, vor allem wenn das Herz oder die Lunge noch nicht beeinträchtigt sind.
Man kann sich überlegen, ob eine Tumortherapie (Heel) in Frage kommt und ansonsten symptomatisch therapieren.
Beispielsweise Atemwege erweitern, entwässern, wenn sich Ergussflüssigkeit bildet etc, richtig behandeln kann man tatsächlich nur mit Cortison.

Katja T.
04.02.2016, 08:30
Bei Löwi wurde dies vor ca. 1,5 Jahren diagnostiziert. Seine Nickhäute am Auge traten hervor, ansonsten hatte
er keine Beschwerden. Er bekommt seitdem Cortison, Blutdrucksenker und Entwässerung. Er atmet GsD nach wie vor
normal..
Alles Gute für Paula:umarm:.

Nettimaus
04.02.2016, 13:35
Wichtig wäre wie schon erwähnt ein ACE Hemmer der die Vor und Nachlast des Herzens senkt.
Bitte nicht mit Betablocker bzw. Blutdrucksenker (Atenolol)
verwechseln.

Bei uns gab es Prilium als ACe Hemmer.
Bei Cortisongabe immer das Immunsystem im Auge behalten.
Es kann schneller zu Infektionen kommen.

Wichtig zu wissen wäre noch, das jegliche Immunstärkenden Mittel bei einem Thymom zb. zu einem Wachstumsschub führt.
Es darf auch nicht mehr geimpft werden.
Mit Lymphomyosot hab ich das Immunsystem von Flocke gut halten können. Aber er hatte ein Thymom diagnostiziert durch eine Biopsie.