Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zufallsbefund bösartiger GB-Tumor bei einjähriger Häsin- was nun tun?
Anneliese
03.02.2016, 18:30
Meine Ida ist letzte Woche prophylaktisch kastriert worden und hatte leider, trotz ihres jungen Alters, einen bösartigen Tumor an der Gebärmutter.
Der Pathologe schreibt: ' mehrknotiges, invasives endometriales Adenokarziom- ausgeprägte Infiltration des Myometriums-Tumorzellen bis zur Serosa reichend.
sehr bösartiger Tumor, der sowohl rezidivieren als auch metastasieren kann-Überwachung des Patienten indiziert.'
Die TÄ meint, das sich- im schlimmsten Fall - wohl in den nächsten drei Monaten Lungenmetastasen zeigen würden.
Ich bin natürlich mehr als unglücklich über den Befund.
Was würdet ihr mir raten- soll ich sie jetzt schon mal röntgen lassen? Oder warten? Kann ich irgendetwas tun? Immunsystem stärken?
Wenn ja, womit?
Ach je, so jung und schon so ein Befund :ohje: Trotzdem, verzweifele erstmal nicht! Alles kann, nichts muss. Meine Stupsie hatte vor drei Jahren einen ähnlichen Befund, laut Autopsie waren die Metastasen schon am Rande des entnommenen Gebärmuttergewebes, sodass die Wahrscheinlichkeit einer Streuung hoch war. Und tatsächlich hatte sie dann ein Jahr später im Bauchraum einen Tumor der gleichen Art, also vermutlich war es ein Ausläufer davon. Doch seitdem ist nchts mehr nachgekommen, die Lunge ist frei.
Seit dem ersten Befund bekommt sie die homöopathische Tumortherapie von Heel. Ich habe sie von verschiedenen Ärzten empfohlen bekommen, deswegen gehe ich davon aus, dass gute Erfahrungswerte dazu vorliegen, und ich selbst habe ebenfalls gute Erfahrungen damit gemacht. Dafür benötigst du sechs unterschiedliche Medikamente, die dir von Heel mit der passenden Dosierung genannt werden: http://www.heel.de/Heel-de-F-d-M-F-d-T-Kontakt-Allgemein.html?ActiveID=10000314
Sie antworten erfahrungsgemäß sehr schnell. Es wirkt auf den ersten Blick recht kostenintensiv, jedoch benötigst du die Medikamente ja nicht täglich und kommst wirklich lange damit aus. Ich bestelle sie ca. 2x im Jahr in günstigeren Onlineapotheken.
Natürlich kann man nie sagen, dass Stupsies guter Zustand jetzt ausschließlich an der Therapie liegt, aber man weiß nicht, wie es ohne verlaufen wäre. Natürlich kannst du die Lunge röntgen lassen. Ich habe das in erster Linie für mich gemacht, denn dem Tier bringt es im Endeffekt nichts. Wenn dort Metastasen sind, wirst du es früher oer später merken und dann ist die Zeit sowieso gekommen.
Es gibt zusätzlich noch Futter, das gut (z.B. Broccoli) bzw. schlecht (z.B. Getreide) bei Krebs geeignet sein soll. Dazu gab es hier doch mal einen eigenen Thread?
Hier etwas zu der Heel-Therapie:
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=34489
Und hier zur Ernährung:
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=107889&highlight=ern%E4hrung+krebs
Auf in den Kampf :umarm:
Katharina
03.02.2016, 19:32
Genau so würde ich vorgehen. Auch bei mir haben schon mehrere Häsinnen mit ähnlichem Befund (eine sogar mit zusätzlichem Darmtumor) viele Jahre überlebt, aktuell lebt noch Loona bei dafi, bei ihr ist es fünf Jahre her.
Anneliese
03.02.2016, 19:44
Danke, vor allem fürs Mutmachen! :umarm:
Heel hatte ich schon angeschrieben, warte noch auf Antwort. Die Ernährungs-Tipps sind sehr interessant-vor allem diese exotischen Kräuter, von denen ich noch nie gehört habe. Da werde ich mich mal schlau machen und ausprobieren.
Katharina
03.02.2016, 19:50
Geröntgt wurde bei uns übrigens direkt in Narkose, wenn der TA sah dass die GM schlimm aussieht. Dann wieder nach 12 Monaten, in einem Fall auch schon nach 6 Monaten. Man sieht im Röntgenbild aber nur Tumore ab einer gewissen Größe.
Anneliese
03.02.2016, 20:09
Ja, das wäre pfiffig gewesen..
Ich denke, ich werde jetzt erst mal auf eine Röntgenaufnahme verzichten- macht uns ja nur kirre und wie du schon sagst, Katharina, sehen muß man ja jetzt noch nichts, was nicht heißt, daß alles gut ist.
Anneliese
04.02.2016, 06:09
Ida ist im Oktober ( noch in ihrer Pflegestelle ) mit Novibak geimpft worden. Eigentlich wollte ich im März, unser traditioneller Frühjahrs-Impfmonat, auf Cunivak umsteigen und dann 2x jährlich impfen.
Bin jetzt unsicher, ob ihr eine Impfung in dieser jetzt Situation gut tut.
Andererseits habe ich keine Lust auf diesen blöden RHD2-Virus.
Würdet Ihr impfen-oder lieber nicht?
Wenn sie fit ist, würde ich das machen. Stupsie wurde auch durchgängig geimpft, ich mache das immer vom Allgemeinzustand abhängig.
Katharina
04.02.2016, 09:04
Hier wurde auch immer geimpft, ich weiß aber nicht mehr ob innerhalb einer Heel-Therapie, denke eher nicht. Aber im Anschluss bestimmt.
Anneliese
04.02.2016, 17:10
OK, danke! :freun:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.