Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : lange Köttelkette und keinen Plan
justninchen
01.02.2016, 21:01
Hallo,
kann mir jemand Tips geben, einer meiner 4 hat irgendwie seit heute lange Köttelketten die zusammenhängen
trocken und etwa halbso groß wie norml sind, leider kann ich nicht feststellen wer das ist/hat
alle haben keine anzeichen auf etwas wie Verstopfung
kein harter Bauch
alle fressen normal
Fenchel
Stangensellerie
Kohl
Karotte
Feldsalat
Heu und Äste
wie immer
was kann denn das sein? Stress?
oder durch putzen?
was soll ich tun?
Danke Danke Danke
Jenny H.
01.02.2016, 21:42
Das liegt wohl am Fellwechsel ,der beginnt bei den meisten Kaninchen jetzt. Wenn du Langhaarkaninchen hast,empfehle ich das vermehrte Kämmen bzw Schneiden des Fells.
Ansonsten kannst du unterstützend ein paar ml Speiseöl über das Frischfutter träufeln, sowie Saaten oder Leintaler füttern. Ansonsten sind Sachen mit hohem Rohfasergehalt gut
Bei vermehrten Köttelketten kann es auch mal zu Bauchschmerzen kommen,daher das gut beobachten.
justninchen
01.02.2016, 21:51
Das liegt wohl am Fellwechsel ,der beginnt bei den meisten Kaninchen jetzt. Wenn du Langhaarkaninchen hast,empfehle ich das vermehrte Kämmen bzw Schneiden des Fells.
Ansonsten kannst du unterstützend ein paar ml Speiseöl über das Frischfutter träufeln, sowie Saaten oder Leintaler füttern. Ansonsten sind Sachen mit hohem Rohfasergehalt gut
Bei vermehrten Köttelketten kann es auch mal zu Bauchschmerzen kommen,daher das gut beobachten.
Danke schonmal....
Speiseöl welches?
Jenny H.
01.02.2016, 21:53
Das liegt wohl am Fellwechsel ,der beginnt bei den meisten Kaninchen jetzt. Wenn du Langhaarkaninchen hast,empfehle ich das vermehrte Kämmen bzw Schneiden des Fells.
Ansonsten kannst du unterstützend ein paar ml Speiseöl über das Frischfutter träufeln, sowie Saaten oder Leintaler füttern. Ansonsten sind Sachen mit hohem Rohfasergehalt gut
Bei vermehrten Köttelketten kann es auch mal zu Bauchschmerzen kommen,daher das gut beobachten.
Danke schonmal....
Speiseöl welches?
Das Ist eigentlich egal. Ich nehme meistens Sonnenblumenöl.
Claudia H.
01.02.2016, 21:56
Speiseöl bringt mit ein paar Tropfen nichts, es wird, wie bei uns, resorbiert, wenn müsste man Paraffinöl nehmen, Lactulose geht auch, das kann man ganz gut zur Prophylaxe eingeben.
Ansonsten möglichst faserreich füttern, dass die Haare gut eingepackt werden, Ölsaaten bieten sich auch an :-)
Jenny H.
01.02.2016, 22:04
Speiseöl bringt mit ein paar Tropfen nichts, es wird, wie bei uns, resorbiert, wenn müsste man Paraffinöl nehmen, Lactulose geht auch, das kann man ganz gut zur Prophylaxe eingeben.
Spziseöl gebe ich gern prophylaktisch ,und muss sagen die Köttel glänzen danach immer schön:rollin:
Nur bei akuten Bauchschmerzen mit Fressunlust greife ich zu Parafinöl,Was ich Dann Aber oral eingebe ( Cave: Gefahr des Verschluckens(
Speiseöl bringt mit ein paar Tropfen nichts, es wird, wie bei uns, resorbiert, wenn müsste man Paraffinöl nehmen, Lactulose geht auch, das kann man ganz gut zur Prophylaxe eingeben.
Spziseöl gebe ich gern prophylaktisch ,und muss sagen die Köttel glänzen danach immer schön:rollin:
Kann ich genau so bestätigen :freun:
Wenn das Öl resorbiert würde, worin liegt dann der Sinn Ölsaaten zu füttern?
Faserreich füttern wär für mich das wichtigste. Sprich...Heu, Heu, Heu bzw. möglichst Wiese sammeln. Das geht ja aufgrund des milden Winters aktuell auch noch ganz gut. Ansonsnten wären die Ketten für mich ein Zeichen dafür, dass alles, was raus muss auch raus kommt und und ich würde da nicht übermäßig in Panik verfallen.
Claudia H.
01.02.2016, 22:30
Eher für die Qualität des Fells aufgrund der Fettsäuren, für die Verdauung nicht wirklich, mutmaßlich sollen die Schalen der Saaten beim abführen helfen (ähnlich der Rohfasern beim Futter).
Katharina F.
02.02.2016, 12:04
Bei uns hilft Leinöl auch immer wunderbar. Schaden tuts jedenfalls nicht. Ansonsten Hände anfeuchten und durchs Fell zupfen. Das ist das wirksamste, noch wirksamer als Kämmen *g*
Lactulose hatten wir bei Verstopfung auch schon mal hier. Ich würde auch versuchen so blättrig und faserreich zu füttern. Dann sollten sie den Fellwechsel gut überstehen. :good:
Octavinchen
02.02.2016, 15:40
Bei uns hilft Leinöl auch immer wunderbar. Schaden tuts jedenfalls nicht. Ansonsten Hände anfeuchten und durchs Fell zupfen. Das ist das wirksamste, noch wirksamer als Kämmen *g*
Lactulose hatten wir bei Verstopfung auch schon mal hier. Ich würde auch versuchen so blättrig und faserreich zu füttern. Dann sollten sie den Fellwechsel gut überstehen. :good:
Ich feuchte mir gern einfach die Hände mit Wasser an, das geht auch.
Ich gebe bei Fellwechsel auch öfters mal grüner Hafer, dann kommen auch die Böbbels mit Haaren raus.
Den grünen Hafer, schneidest du den frisch?
Den grünen Hafer, schneidest du den frisch?
Nein, ich kaufe immer den getrockneten :) Ich hab hier um die Ecke einen Futterladen, die haben immer ganz tollen grünen Hafer.
Guck mal https://www.fressnapf.de/p/jr-farm-gruener-hafer-500g?gclid=CLy7psCo2coCFUqdGwodlaUK8Q&s_kwcid=AL!120!3!76918724548!b!!g!!_inurl%3Afressnapf.de%2Fp%2F&ef_id=UrQrJAAAAGigDF24:20160202144357:s hier gibt es z.B. welchen aber auch in vielen anderen Läden kann man ihn kaufen :)
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.