Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Außengehegeplanung - es steht :)



Saltatrix
31.01.2016, 22:13
Hallo ihr Lieben,

es ist noch etwas früh, aber ich wollte schonmal beginnen unser erstes Außengehege zu planen.
Wir haben seit Ende letzten Jahres unser Eigenheim :) Und nun auch Platz für ein tolles Außengehege.

Praktischerweise ist hinten im Garten ein alter Schuppen.
Von innen ist er zweigeteilt (da muss noch eine Tür zwischen, aber das wird das kleinste Problem).
Außen liegen bereits diese Steinplatten.Unsere Idee ist aktuell den Bereich mittels eines Alugeheges zu schließen und da drin ein tolles Gehege einzurichten. Wir könnten das hintere Fenster als Ein- und Ausgang in den Schuppen nehmen.
Außen wären es ca. 16 m² und innen 3m²
Nun ist Außengehege für uns ein ganz neues Thema. Von daher würden wir uns über Ideen/ Anregungen und Tipps sehr freuen.
Da der Schuppen (noch) voll steht, erstmal nur ein Bild von außen :)

135805

Sibylle2
31.01.2016, 22:19
Da abonnier ich grad mal das Thema mit, wir sind auch in Planung, unser vorhandenes Gehege aufzupeppen :)

inwi
31.01.2016, 22:31
Na, das bietet sich ja tatsächlich an :good:

Meine erste Idee:
Direkt vor dem Fenster, welches als Ein-/Ausgang dienen soll, würde ich das Gehege überdachen. Sonst kann es bei Regen auch innen evtl. nass werden.
Oder willst du da eine Art Katzenklappe einbauen?

Aber das sind innen tatsächlich nur 3 m²?

Und wenn man die vorhandene Fensterbank mit einer ebenso breiten Rampe nach unten verlängert, dann hätte man darunter auch noch ausreichend Platz, den man unterschiedlich nutzen könnte.

Wie kommst du denn dann in das Gehege?
Das daneben (also das vordere auf dem Bild) ist das auch ein Fenster, oder eine Tür?

Ach ja, in welcher Himmelsrichtung liegt denn das Ganze?

Saltatrix
31.01.2016, 22:42
Innen ist es sicherlich mehr, aber wir benötigen da zum einen noch Abstellplatz und zum anderen ist der Wasserhahn sonst im Gehege.... Da kämen wir ja schlecht mit dem Schlauch durch ;)
Der Schuppen hat eine Außentür dazu sollen die Gehegeelemente auch eine Tür und eine Möglichkeit beinhalten die kleinen rauszulassen.

Meint ihr das geht mit den Platten unten so? Sie sind nicht perfekt gerade

Ich würde das fenster gerne offenlassen und tendiere dazu eine Rampe oder einen Erdhügel aufzuschütten, damit auch die Senioren möglichst leicht rein und raus kommen.
(Das wird zum Glück ein Sommerprojekt)

Himmelsrichtung müsste Süden/Südwesten sein
Mein Mann würde gerne das halbe Gehege überdachen, dann haben die kleinen die Wahl :)

Sabine L.
01.02.2016, 09:20
Bei Richtung Süden würde ich auf alle Fälle eine schattenwerfende Bedachung machen, kein durchsichtiges Welldach. Sonst kann sich da ganz schön die Hitze im Sommer fangen da ja die Ziegelwände auch die Wärme reflektieren.
Hier mal ein Bild meiner letzten Gehegekonstruktion.

http://abload.de/img/20150912_150414gwp2f.jpg (http://abload.de/image.php?img=20150912_150414gwp2f.jpg)
Da sich die Sommer in den letzten Jahren immer heißer entwickeln ist die Beschattung und Durchlüftung ein wichtiges Thema.
Wir haben zum Glück große Bäume ums Gehege:D
Die Bodenplatten finde ich gut. Ich würde das ganze dann evt. mit Mulch einstreuen damit die Fellnasen schön weich hoppeln.
http://abload.de/img/20151118_155707e8o7u.jpg (http://abload.de/image.php?img=20151118_155707e8o7u.jpg)
http://abload.de/img/img_4979mhowf.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_4979mhowf.jpg)

Franziska T.
05.02.2016, 18:13
Ich finde das klingt alles ziemlich gut :good:
Die Steine sehen auch gut aus, dass sie etwas Schief sind dürfte kein Problem sein.

Halb überdachen und halb nur mit Draht abdichten finde ich auch gut. Hatte ich an meinem Außengehege auch so und die Kaninchen fanden das super.
Und ich war immer wieder erstaunt, wie oft sie im Regen lagen :vogel: :rollin:

Fabienne
06.02.2016, 16:26
Der Platz scheint perfekt zu sein :good:

Ich würde dir raten das Dach leicht schräg zu bauen und direkt eine Regenrinne anzubringen. Wir haben das nachträglich aufgerüstet, weil zuvor das ganze Wasser vom Dach seitlich ins Gehege lief und dann hast du überall die Nässe. Am Besten direkt von Beginn an einplanen, das Dach auch leicht seitlich überstehen zu lassen und eine Regenrinne anbringen. Das spart viele Nerven :rw:

Saltatrix
10.02.2016, 19:58
Ich hab heute ein Angebot von Firma Mönning erhalten. Bisschen sparen muss ich noch. Ich hoffe, dass es für dieses Jahr klappt :)
Viele gute Anregungen bei, danke euch :) Das werden wir beherzigen

Innen drin wollte ich gerne so eine Art "Beet" bauen. Einmal mit Sand, einmal mit Wiese. Und vielleicht in der Mitte Erde aufschütten - einen Hügel.. Na mal gucken ob das klappt :)

Franziska T.
11.02.2016, 20:57
Innen drin wollte ich gerne so eine Art "Beet" bauen. Einmal mit Sand, einmal mit Wiese. Und vielleicht in der Mitte Erde aufschütten - einen Hügel.. Na mal gucken ob das klappt :)

Klingt nach einer tollen Idee.
Nur das mit der Wiese ist in der Regel schwierig, wenn die Tiere dort dauerhaft rankommen :secret::girl_haha:
Bei uns waren 4m² zumindest innerhalb weniger Wochen kahl.

Saltatrix
26.08.2016, 20:42
Puuuuh da unser Garten doch ein bisschen gezähmt werden muss, wird das Gehege erst nächstes Jahr gebaut. Schade, aber die Kleinen haben ja aktutell ein großes Zimmer und fühlen sich a zum Glück auch wohl.

sanny_picco
26.08.2016, 20:47
Innen drin wollte ich gerne so eine Art "Beet" bauen. Einmal mit Sand, einmal mit Wiese. Und vielleicht in der Mitte Erde aufschütten - einen Hügel.. Na mal gucken ob das klappt :)

Klingt nach einer tollen Idee.
Nur das mit der Wiese ist in der Regel schwierig, wenn die Tiere dort dauerhaft rankommen :secret::girl_haha:
Bei uns waren 4m² zumindest innerhalb weniger Wochen kahl.

die Ninchen haben sowieso ihr ganz eigene Vorstellung von Einrichtung...meins ist ne gute Woche bewohnt und sieht schon dezent anders aus:secret::girl_haha:

Saltatrix
02.03.2017, 19:16
Sooo - lang hat es gedauert aber es geht nun langsam los. Nachdem wir in kürzester Zeit alles aus dem Schuppen raus geräumt haben (was wir leider noch zum Teil sortieren müssen), ist zumindest innen schonmal ein kleine Gehege entstanden.
Mein Mann hat auf die Schnelle ein Häuschen zusammen gebaut, ein alter Tisch aus der Werkstatt wurde "tiefer gelegt" und tadaaa - hier der Beginn des Außengeheges.


151696


Unser Plan war eigentlich einen Fensterflügel als ein und Ausgang zu nutzen... Wir werden nun aber doch eher Richtung "Katzenklappe" gehen ... Der eine Fensterflügel löste sich nämlich in Wohlgefallen auf. Wir werden dann demnächst ein neues Fenster kaufen und versuchen es selbst einzubauen. Wuza ;)

Achja es wurde auch schon ausgiebig getestet ... Na wer erkennt die zwei?
151697


Nun geht es für mich noch ans Mailen mit der Volierenfirma.
Wir haben noch eine kleine Ecke, die nicht mit Steinen ausgelegt ist, die aber mit ins Gehege soll. Die werden wir dann mit Draht sichern - sofern das mit der Voliere so klappt.
Und dann wird es ca. April/ Mai spannend... :)

Jassi
03.03.2017, 09:28
Hach, ist das immer alles spannend wenn neue Gehege entstehen. Ich freue mich sehr für Euch, dass es nun los gehen kann und bin sehr gespannt auf weitere Berichte :umarm:

Ninchenmausis
03.03.2017, 10:56
Toll, ich finde es ideal, dass die Nasen in den Steinschuppen können. Gerade im Sommer eine große Erleichterung:good:

Saltatrix
17.03.2017, 15:36
Huhu
Ich habe nun ein Angebot für die Voliere :)
Dort wird ESAFORT Draht, 19 x 19 mm , 3fach galvanisch verzinkt genutzt.
Hat da jemand Erfahrungen mit? Reicht der aus?

Ralf
18.03.2017, 14:31
Huhu
Ich habe nun ein Angebot für die Voliere :)
Dort wird ESAFORT Draht, 19 x 19 mm , 3fach galvanisch verzinkt genutzt.
Hat da jemand Erfahrungen mit? Reicht der aus?

Die Maschenweite von 19 mm reicht, aber wie stark ist der Draht? Und verzinkt ist auch richtig.


LG
Ralf

Ralf
18.03.2017, 14:35
Ich hab mich grad mla hier (http://www.volierenbau-ferwagner-shop.de/) umgesehen und da wäre dieser Draht http://www.volierenbau-ferwagner-shop.de/epages/62611410.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62611410/Products/406/SubProducts/406-0001 von Esafort empfehlenswert.


LG
Ralf

Shelby
18.03.2017, 15:26
Draht fürs außengehege müsste punktverscheißt und feuerverzinkt sein, außerdem nicht ummantelt, mit einer maximalen maschenweite von 19x19mm und einer drahtstärke von mindestens 1mm, besser 1,2 mm. Je größer die Masche, desto stärker sollte aber auch der draht sein. Bei 19mm maschenweite würde sich schon eine stärke von 1,35mm anbieten.

Kaufen kann man den super auf www.drahtexpress.de

Saltatrix
18.03.2017, 15:32
Ich habe ein Angebot von Firma Mönning - die nutzen den o.g. Draht (vielen Dank Ralf!)
Der hat eine Dicke von 1,45 mm
Das müsste dann ok sein oder?
Ich hab keine Lust 1.500,-- € auszugeben und dann ist es nicht der richtige Draht ;)

Shelby
20.03.2017, 19:18
bei 19x19mm Maschenweite wie oben steht, ist die Stärke 1,45 einwandfrei :good:

Saltatrix
21.04.2017, 18:59
In der ersten maiwoche wird das gehege geliefert :froehlich:

Bis dahin heißt es nun vorbereiten.
Aufbauen machen wir selbst.
Ich hoffe das klappt.


Weiß jemand wie groß der eingang in den schuppen sein sollte?
Noch haben wir nur 2 kg kaninchen. Aber es soll irgendwann Mal was größeres einziehen

Jeanette K.
24.04.2017, 08:23
Wie spannend:froehlich:

Wir haben einen Durchgang mit ca. 20 x 25 cm, da passt alles durch, auch unser 8-kg Pünktchen.

Saltatrix
22.05.2017, 22:08
Sooooo mein mann ist super - das gehege steht. Es war überhaupt nicht einfach - unsere wand flieht und wir müssen improvisieren.
Aber das hat gut geklappt.
Morgen wird die sandkiste gebaut.
Bilder bekommt ihr auch die tage.
Als durchgang will mein mann 30x25 cm nehmen. So können Sie in den schuppen oder draußen bleiben wie Sie mögen.

Am mittwoch starten wir die vg.
Da ein freund die haltung aufgibt werden nun spontan 7 statt 6 hasis einziehen.
3 seniorendamen, 2 herzen im mittleren alter und 2 junge mädels

Saltatrix
23.05.2017, 08:11
Hier ein erster Eindruck - weitere Bilder folgen.
154782

Sabine L.
23.05.2017, 10:31
:good: sehr cool

Jassi
23.05.2017, 11:13
Svenja, das ist super geworden! Ich bin schon sehr gespannt auf die Einrichtung!:good:

Für die Zf drück ich gaaaanz fest die Daumen :kiss:

Saltatrix
23.05.2017, 11:16
Danke für die blumen :)
Rechts steht ein alter tisch, den wir mit dem haus übernommen haben. Den haben wir 'tiefer ' gelegt als aussichtsplattform.
Hinten rechts werden wir mit rasenkantensteinen was abteilen und spielsand einfüllen :)

Gast**
23.05.2017, 11:16
Klasse :good:

Bunny
25.05.2017, 19:57
hast Du diese Warnung schon gelesen?

Ich weiß nicht ob Ihr Euer Außengehege fest im Boden verankert habt:



http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=136417

Saltatrix
25.05.2017, 23:59
Bei uns ist es fest im boden verschraubt :) und an der wand. Das sollte halten

Aber danke :)

Saltatrix
12.06.2017, 12:04
So hier kommt eine kleine Bilderflut :)

So sah es aus als es ankam:
155508

Aufbau beginnt
155509

Zumindest ein kleiner Erdbereich sollte sein - muss ja auch gesichert werden:
155510

Pflanzen rein :)
155512

VG vorbereitungen
155513

Wir befanden - es Licht muss sein :)
155515

So sieht es heute aus :)
155511

155514

155516
155517


Es fehlt noch der Durchgang in den Schuppen. Dort werden wir ein Innengehege abteilen als Rückzugsort.

Wir hatten viel "Spaß" beim Aufbau - die Wand flieht, so dass wir etwas improvisieren mussten, damit alles passt.

feiveline
12.06.2017, 12:07
Sieht super aus :good: und weckt doch kleinere Neidgefühle...:rw:

Leben die eingesetzten Pflänzchen noch...? :D

Saltatrix
12.06.2017, 12:11
die durften bis heute wachsen - ich hab gerade eben den Zaun entfernt. Mal gucken wie lange es hält... ;)

feiveline
12.06.2017, 12:15
Ich frag in vier Stunden nochmal... :D

Solltest Du noch Giersch brauchen, sag Bescheid... :girl_haha:

Ninchenmausis
12.06.2017, 12:19
:good2: :haben-m:

Manea
12.06.2017, 13:29
die durften bis heute wachsen - ich hab gerade eben den Zaun entfernt. Mal gucken wie lange es hält... ;)

Und ich war beim gucken schon ganz neidisch, das deine Truppe das so toll wachsen :rollin:

Ralf
12.06.2017, 13:50
Das sieht ganz große Klasse aus! :good:


LG
Ralf

Saltatrix
13.06.2017, 08:23
Die pflanzen sind weg. Die rabauken waren fleißig

Nindscha
13.06.2017, 08:36
Die pflanzen sind weg. Die rabauken waren fleißig

:rollin::rollin::rollin:

Sieht toll aus! Was hat das gehege gekostet? Und habt ihr die Kantsteine zur Sandkiste irgendwie befestigt? Ich hätte Angst, dass die umgeworfen werden und sich jemand verletzt...

Mona K.
13.06.2017, 08:43
Sieht toll aus!

Saltatrix
13.06.2017, 08:47
Die kantsteine sind mit winkeln am boden befestigt.
Die alu voliere an sich hat mit lieferung 1.600 euro gekostet

Ralf
13.06.2017, 08:56
Es steht bestimmt schon irgendwo: Wie viel qm hat die Voilere?


LG
RAlf

Saltatrix
13.06.2017, 10:31
18m2 sind es geworden.

Innenbereich kommen noch ca 3-4 m2 dazu
(restbereich ist dann lager im schuppen)

Franziska T.
17.06.2017, 11:18
Das ist wirklcih schick geworden :froehlich:

Dass die angefplanzten Pflanzen nicht lange überlegt habem, überrascht mich jedoch nicht :girl_haha::taetschl:

Keks3006
17.06.2017, 11:48
Tolles Gehege :good:

Saltatrix
17.09.2017, 00:10
Mein mann überlegt ob man in die mitte des geheges nicht was pflanzen kann. Sprich 1 platte rausnehmen baum oder. Strauch rein. Und dann dort alles sichern.
Die pflanze oder den baum dann immer schneiden, damit es passt....

Hat da jemand erfahrung mit?

Franziska T.
17.09.2017, 13:33
Erfahrungen habe ich keine, aber ich stelle es mir sehr umständlich vor - weil man ja auch die Pflanze davor schützen muss, von den Kaninchen nicht sofort wieder getötet zu werden :rw:

Angy
17.09.2017, 22:49
Tolles Gehege :-)

Natürlich kannst du was reinpflanzen....Bambus zB ist immer belaubt, sieht optisch toll aus und darf gefuttert werden. Einer ist mit Volierendraht rundum gesichert, der Bambus auf der Tageswiese nicht. Ab und an werden ein paar Blätter gefuttert, aber er wächst gut weiter.

Saltatrix
09.02.2018, 23:44
Bei uns besteht noch verbesserungsbedarf.
Im schuppen ist betonboden. Aktuell hab ich drei Toiletten verteilt, so richtig toll ist das aber noch nicht.

Wenn wir im Frühjahr im Garten buddeln wollen wir noch Erde ins Außengehege bringen und evtl einen Hügel aufschütten :)

SabineM
10.02.2018, 07:27
Darf ich fragen, wo du das Gehege bestellt hast? Sieht jedenfalls toll aus!

Saltatrix
10.02.2018, 08:29
Die hab ich von mönning volieren. :)

Saltatrix
16.04.2018, 15:49
Ich musste ein Gehege im Gehege bauen :bc::scheiss:

Jane und drops mobben die über 10 Jahre alten Alice und anjuli. So ein Mist
Jetzt hab ich erstmal ein Provisorium gebaut, da ich in den Urlaub fahr...

Podenco
19.04.2018, 20:01
Davon kann ich auch ein Lied singen. Als es dem Alten schlechter ging musste ich auf Grund von mobbing auch trennen. Sehr nervig.

Aber das Gehege ist so schön. Wünsche ich mir auch eines Tages- Größe unbegrenzt ^^

Franziska T.
20.04.2018, 19:21
Och nö, wie ätzend :scheiss::umarm: