PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen frisst nicht ...



Döni
28.01.2016, 11:09
Huhu,
ich war zu Weihnachten beim Arzt weil mein eines Kaninchen nicht gefressen hat und sich ständig hingesetzt oder hingelegt hat und etwas gezittert. Kam mir sehr unruhig vor. Auf den Weg zum Arzt hat er auch etwas mit den Zähnen geknirscht. Sicher vor Schmerz. Dort wurde etwas Untertemeperatur festgestellt, aber Bauchtechnisch abgetastet war alles in Ordnung. Es bekam eine "Aufbauspritze" o.ä., Sab Simplex habe ich dann auch noch gegeben. Nach einigen Stunden hat es dann wieder angefangen fleißig zu fressen. Mir ist dann aber auch noch aufgefallen das es seinen Popo nicht richtig auf den Boden gesetzt hat, besonders beim Fressen und an seinem Popo auch noch ein leicht roter Urintropfen war. Das war dann am Abend aber wieder weg.
Nun habe ich wieder die ähnliche Situation ... Sab Simplex hab ich ihn nun schon gegeben. Es war/ist die Tage ja wieder sehr windig draussen. Kann er sich eine Blasenentzündung zugezogen haben ? Die setzten sich aber auch immer mitten in den Wind, obwohl es genug windstille Ecken gibt.
Wenn das die nächsten 2-3 Stunden sich nicht ändert muss ich mich mal auf den Weg zum Arzt machen.

Viele Grüße

stjarna
28.01.2016, 11:24
Klingt für mich sehr nach Blasenentzündung. Wenn es sich um ein unkastriertes Weibchen handelt, sollte die Gebärmutter nicht außer Acht gelassen werden.

Tanja B.
28.01.2016, 11:26
Klingt für mich sehr nach Blasenentzündung. Wenn es sich um ein unkastriertes Weibchen handelt, sollte die Gebärmutter nicht außer Acht gelassen werden.

:good:
Klingt für mich auch so.
Wenn du kannst, fang bitte etwas Urin auf und bring ihn zur Untersuchung zum Tierarzt. Auch eine Kotprobe würde ich - zur Sicherheit - abgeben.

Allerdings entstehen Blasenentzündungen nicht durch Sitzen im Kalten oder Windigen, sondern durch bakterielle Infektion :flower: Meine sitzen ständig im Regen, im Wind (hier ists selten windstill, öfter stürmisch), im Kalten draußen, obwohl sie Schutzhütten haben und noch nie hatte jemand eine Blasenentzündung :)

Döni
28.01.2016, 11:35
Es ist ein kastriertes Männchen. Danke für eure Antworten ! :)

Birgit
28.01.2016, 12:08
Allerdings entstehen Blasenentzündungen nicht durch Sitzen im Kalten oder Windigen, sondern durch bakterielle Infektion :flower: Meine sitzen ständig im Regen, im Wind (hier ists selten windstill, öfter stürmisch), im Kalten draußen, obwohl sie Schutzhütten haben und noch nie hatte jemand eine Blasenentzündung :)

:good: Richtig

Und gerade bei Matschkot u. wenn die Bakterien in die Blase "wandern", deshalb sollte hier neben der diagnostischen Abklärung, ob eine Blasenentzündung, Grieß o. Steine vorliegen...auch der Kot untersucht werden.