PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sehr schnelle Atmung - nach Kastra: frisst nicht - Wunde normal? (Foto)



asty
28.01.2016, 00:15
Eigentlich soll mein pflegi Freitag kastriert werden, er atmet aber seit dieser Woche extrem schnell. Der ganze Körper bebt dabei. Heute war das Fell unter der Nase leicht feucht.


Habe ihn seit fast vier Wochen. Er saß draußen im Regen, der Käfig war voller Wasser. Die Atmung war bisher normal. Er ist unglaublich hibbelig, nur am rumrennen und Männchen machen sobald er einen sieht. Ansonsten topfit.

Können das noch Folgen einer mitgebrachten Krankheit sein? Also ich meine zB,dass die Symptome einer Lungenentzündung jetzt erst sichtbar werden? Oder einfach nur wegen seinem aufgedrehten Verhalten? Aber warum denn dann erst jetzt?

Beim ersten TA Besuch konnte er nicht groß untersucht werden, weil er vor Panik fast vom Tisch gesprungen wäre. Er wurde nur gegen Parasiten behandelt (Flöhe krochen massenweise aus seinen Ohren). Mehr war nicht möglich.

Was und vor allem wie sollte man so ein Tier untersuchen wenn nicht mal das Abhören aussagekräftig wäre wegen seiner Panik?
(Hier Zuhause hat er kein bisschen Panik)

Simone De.
28.01.2016, 00:46
Macht dein TA denn Hausbesuche? Das wäre in dem Fall vermutlich die beste Möglichkeit die Atmung abzuhören. Es geht ja dabei darum, dass "Veränderungen" bei dem Atemgeräusch wahrgenommen werden, aber ich weiß nicht wie gut man sie hören kann, wenn das Tier total am durchdrehen ist.

Wie geht es ihm denn sonst? Sind die Parasiten soweit weg? Und was bedeutet für dich sehr schnell? Wie aufgedreht ist er denn? Kann er auch tiefenentspannt sein?

Kassandra
28.01.2016, 03:17
Ich persönlich würde wohl die Lunge röntgen lassen und abklären ob Lungenentzündung vorliegt.
Die Symptome kommen mir bekannt vor

asty
28.01.2016, 13:38
Die Atmung ist so schnell, dass ich nicht mal die Atemzüge zählen kann.
Meine TÄ macht keine Hausbesuche. Er würde am liebsten aus dwm gehege ausbrechen, was er auch schon zwei mal geschafft hat. Dann ist er aber immer noch wie von einer hummel gestochen durchs gartenhaus gerannt, ständig dabei Männchen gemacht,als ob er noch irgendwo anders hin will.

Er kann auch anders. Wenn ich meine hand ins Gehege halte legt er seinen kopf auf den Boden und wartet darauf dass ich ihn streichel

Parasiten sind bis auf ein wurmei weg.

Hab jetzt termin morgen nachmittag


Röntgen ohne Narkose stell ich mir seehr schwer bis unmöglich bei ihm vor :(

Heike O.
28.01.2016, 19:03
Oh je, der arme Spatz. Liest sich ein bisschen wie Panik. Ich drück Euch die Daumen...

Katharina
28.01.2016, 19:40
Muss er noch kastriert werden? Dann kann in Narkose geröngt werden.

Eigentlich klingt das nach einem ruhelosen oder panischen Tier. Es ist aber in letzter Zeit nichts in seinem Umfeld passiert? Ich denke gerade an meine kollabierte Ohrelia wegen Grünflächenarbeiten während meiner Abwesenheit.

Humannequin
28.01.2016, 20:13
*:ohje: Ich drücke die Daumen!*

asty
28.01.2016, 20:40
Wenn morgen so nichts gefunden wird, werde ich die Kastra dann wohl doch wagen ohne dem jetzt näher auf dem Grund zu gehen vorher. Meine Angst ist halt, dass da was ist und die Naskose schadet ihm dann.

Nein es ist nichts passiert. Er kommt auch immer sofort an, wenn er einen sieht.

Außer heute Nachmittag. Meine Schwester war da, ich im Gartenhaus, Tür war auf, sie stand in der Tür und erzählte mir was. Da hat er sowas von Panik gekriegt, er ist sogar am Gehegeelement hoch gesprungen und wollte durch das Bettlaken durch :( Das hat er bei noch keinem gemacht.

Katharina
28.01.2016, 20:51
Also ist er schon schreckhaft. Das habe ich bei Tieren, die einen akuten E.c.-Schub haben, aber auch bei herzkranken Tieren.

Angy
29.01.2016, 10:23
Daumen sind ganz fest gedrückt!

Lenamaus
29.01.2016, 12:37
Oh je, der arme Schatz:ohje: Vielleicht ist er von seinen Vorbesitzern noch traumatisiert:ohje:. Meinen Timmy hatte ich aus einer Kinderzimmerhaltung und
er war am Anfang auch sehr sehr ängstlich. Das hat sich aber Gott sei Dank größtenteils gegeben. Drücke für den kleinen Mann auch alle Däumchen:good:

LG
Iris

asty
29.01.2016, 17:14
War gerade beim ta. Atemgeräusch ist da, aber unklar ob von der Aufregung oder ob da wirklich was ist. Sie hat keine Bedenken ihn in Narkose zu legen. In Narkose könnte man dann das röntgen nachholen. Jetzt ist er Dienstag dran

Humannequin
30.01.2016, 11:40
Wie geht's dem Kleinen?*:umarm:

Kassandra
30.01.2016, 12:15
Wenn er stressanfällig ist, hätte es doch von Anfang an so sein müssen, oder?

asty
30.01.2016, 14:00
Wenn er stressanfällig ist, hätte es doch von Anfang an so sein müssen, oder?
Ja eigentlich schon. Ich finde das auch komisch, dass das jetzt erst anfing. Wenn er es von Anfang an gehabt hätte, würde ich es auf seine Hibbeliggkeit schieben.

Sonst geht's ihm bestens:good:

Nettimaus
30.01.2016, 14:34
Kommt er von aussen und lebt jetzt innen?
Hab eben das gleiche Problem mit einem kaninchen und früher bei einem anderen auch schon.
Hab auch erst gedacht es ist Panikatmung. Aber durch die Umstellung holen die sich gern mal einen Infekt.
Eine Inhalationsnarkose würde ich nur riskieren wenn er mit AB vorbehandelt wird. Denn Atemgeräusche sind ja schon da. Durch die Inhala verbreiten sich die Bakterien noch mehr.

asty
30.01.2016, 19:10
Er war draußen als ich ihn holte.
Nach dem Parasiten-Gau denke ich nun, dass die Besitzer ihn deswegen rausgestellt haben :(
Der Besitzer hat den Kontakt natürlich abgebrochen.

Jetzt ist er im Gartenhaus. Die richtig kalten Nächte und ein paar tage hat er im kalten Keller verbracht.

Heute Mittag hat er mal ruhiger dagesessen, da war die Atmung nicht so schnell.

Er wird sicher auch so aufgedreht sein weil er unkastriert ist.

Mein Tony war damals noch schlimmer. Hat alles berammelt was ihn in die quere kam. Er war damals dann natürlich auch aus der Puste. Aber er hier rammelt nicht

rosilein
30.01.2016, 22:05
Wasser in der Lunge evtl. von Herzkrankheit kann es nicht sein? Weil er auch unter der Nase nass/feucht war? Ausgeniest? Ich hätte Angst ihn in Narkose legen zu lassen, bevor das nicht richtig abgeklärt ist. Könnte man ihn nicht zwecks einer Röntgenaufnahme vllt. leicht sedieren?

Ich habe seine Geschichte auch mitverfolgt. Er ist so eine süße Maus :herz:

asty
30.01.2016, 23:32
Jetzt macht ihr mir Angst.
Ich meine, dass die bei einer kastra die narkose per spritze einleiten und mit gas weiter narkotisieren. So war es bei tony.

Simone De.
31.01.2016, 04:52
Wenn er stressanfällig ist, hätte es doch von Anfang an so sein müssen, oder?
Ja eigentlich schon. Ich finde das auch komisch, dass das jetzt erst anfing. Wenn er es von Anfang an gehabt hätte, würde ich es auf seine Hibbeliggkeit schieben.

Sonst geht's ihm bestens:good:

Mhm...das würde ich so garnicht sagen. Ich habe mit einem unsrer Tiere die Erfahrung gemacht, dass garnicht so viel passieren muss, dass er panisch wird. Seitdem er zwei Wachhunde hat, ist es etwas besser geworden, aber seine Schreckmomente werden...äh...intensiver, da seine Grauen dann mitmachen.

Vielleicht nimmt er wirklich etwas wahr, dass ihm Angst macht? Oder ihm fehlt "alleine" die Sicherheit?


Wenn dein TA am Dienstag an ihm arbeitet, dann wird sie ihn mit Sicherheit gut durchchecken. Aber abklären lassen, ohne die Narkose wird vermutlich schwer, wenn er so panisch wird. Link muss teilweise zur Behandlung beim TA auch in ein Handtuch gewickelt werden und viel geht nur, wenn er bei mir auf dem Arm sitzen darf. Aber er hat immer ein Partnertier dabei...und deinem Kleinen fehlt ja noch wer zum "Anlehnen"...das darf man bei all dem auch nicht vergssen. Vielleicht würde das etwas Ruhe reinbringen... :)

Nora
01.02.2016, 18:40
Meine Lupin atmet auch, seit sie bei mir ist, sehr schnell. Im CT wurde ein Zwerchfellbruch entdeckt, wodurch in etwa 45 % der Lunge nicht funktionsfähig sind, da durch den Bruch Fettgewebe in die Lunge gerutscht ist. Das kann angeboten sein oder traumatisch bedingt. Trotzdem hat sie ihre Kastra, die aufgrund eines Tumors durchgeführt wurde, super überstanden und kann trotz allem alt werden.
Hm, aber wenn dein Pflegi anfangs normal schnell geatmet hat, könnte es das ja eigentlich nicht sein, es sei denn er sei irgendwo hochgeklettert und gestürzt!?

Wenn Röntgen & Co. schwer durchzuführen ist: Vielleicht wäre ein Blutbild vor der OP eine Idee, um z.B. eine (Lungen-)Entzündung auszuschließen?

Ich drücke euch die Daumen dafür, dass es nichts Schlimmes ist! :)

asty
01.02.2016, 20:33
Naja, er ist zwei mal aus dem Gehege ausgebrochen, einmal oben drüber, obwohl ein Bettlaken mit Wäschenklammern drüber gespannt war, und einmal unten drunterher, wie er das gemacht hat, ist mir immer noch ein kleines Rätsel.

habe ihn heute mal länger beobachtet. Er reagiert wirklich auf jedes Geräusch mit aufgestellten Ohren und Männchen machen. Der Wind, wie er am Gartenhaus vorbei pfeift, die Auto auf der Hauptstraße, die man jetzt bei den nassen Straßen sehr gut hört, der Handfeger der manchmal klappert, noch son Ding an der Dachrinne, das manchmal klappert.

Vielleicht kommt es ja daher?! Ich weiß nicht mehr ob es die ersten 2 Wochen auch schon mal so windig war.

Blut abnehmen wird bei ihm genauso wenig gehen, wie Röntgen :girl_sigh:

Morgen um 9 ist es soweit

Humannequin
01.02.2016, 21:33
Ach Mensch. Kleiner Mr. Panic. :umarm:*

Wenn es dir hilft, Asty, mein schwarzes Monsterchen ist auch zeitweise panisch. Und noch seltsamer ist, dass er (manchmal) wie von der Tarantel gestochen durch das Gehege rast, wild klopft, und dann wie ein Standbild wie festgetackert sitzen bleibt - nur in eine Richtung starrend.*:girl_haha: *Es ist nichts. Absolut nichts. Es ist ruhig (Fernseher leise), ich sitze am PC und lese, nichts, was irgendwie nach Gefahr oder sonstwas aussieht. Auch meine Mausel ist nirgendwo in der Nähe. Und so sitzt er manchmal bis zu 10 Minuten. Sieht er was, das ich nicht sehe? Hört er was, das ich nicht höre? Vielleicht nimmt er etwas wahr, das im Haus irgendwo ist. Hier sind 15 Wohnungen. Vielleicht hört er etwas. Oder leichte Schwingungen im Mauerwerk über die Pfoten?

Vielleicht nimmt dein Kleiner auch irgendetwas wahr, das ihn aufregt/verstört/in Panik versetzt? Irgendwelche Geräusche in der Umgebung, weil er ja im Gartenhaus sitzt, aber nicht sieht, was draußen passiert? Vielleicht schleicht draußen eine Katze rum? Kaninchen haben ja ein megafeines Gehör.
Darauf würde ich jetzt mal tippen.

Für morgen drücke ich alle Daumen! :umarm:

asty
01.02.2016, 21:55
Auch meine Mausel ist nirgendwo in der Nähe.Riechen wird er sie sicher.


Hört er was, das ich nicht höre? Vielleicht nimmt er etwas wahr, das im Haus irgendwo ist. Hier sind 15 Wohnungen. Vielleicht hört er etwas. Oder leichte Schwingungen im Mauerwerk über die Pfoten?Das kann auch sein, die haben ja ein viel feineres Gespür als wir.



Für morgen drücke ich alle Daumen! :umarm:

Danke

asty
02.02.2016, 17:02
Eddy ist wieder hier. Er hatte dort Panik gekriegt. Normalerweise hätte er nur eine Inhalationsnarkose gekriegt, aber sie hat es erst gar nicht versucht und hat vorher eine Beruhigungsspritze gegeben. Da hat er nichts gefressen. Hier jumpt er wieder rum. Ich hoffe er frisst was.

Er hatte übrigens noch einen lebendigen Floh im Ohr :panic:


Auf dem RB war nichts Schlimmes zu sehen :good:

inwi
02.02.2016, 17:22
Er hatte übrigens noch einen lebendigen Floh im Ohr :panic:


Damit würde ich wohl auch wie vom Floh gebissen durch die Gegend springen :rollin:

Schön, wenn die Ursache für sein Verhalten so harmlos ist.

Humannequin
02.02.2016, 17:33
Eddy! :froehlich:
Jetzt wird alles wieder gut!

asty
02.02.2016, 20:11
Er will nicht richtig fressen. Nicht mal den Apfel frisst er :ohje:

Humannequin
02.02.2016, 20:51
Ach Mensch*:ohje: Aber das sind bestimmt noch die Nachwirkungen der Narkose, oder?*:umarm:

asty
02.02.2016, 21:22
Sieht das normal aus?
http://www.abload.de/img/e4ju9.jpg

http://www.abload.de/img/qdufm.jpg

Humannequin
02.02.2016, 21:35
Also, ich finde, es sieht normal aus. Ohne Fell könnte man es besser sehen.
Aber die Haut "schrumpelt" ja noch zusammen nach einer Weile.

asty
02.02.2016, 21:51
Ja? Ich finde es sieht so rot aus. Bei Tony sah ich damals nichts, das waren nur leere Säcke, dieses scheint geschwollen zu sein.

Ist nicht so einfach ihn zu halten...

lilia
02.02.2016, 21:58
Hat er sich da schon einen Faden gezogen?

Humannequin
02.02.2016, 22:00
Es wurde ja auch die Haut aufgeschnitten und ist eine frische Wunde. Deshalb denke ich, dass die Rötung normal ist.
Ist es denn heiß?
Wenn du Octenisept da hast, sprüh etwas drauf. Oder Braunovidonsalbe.*

asty
02.02.2016, 22:15
Hat er sich da schon einen Faden gezogen?
Auf beiden Seiten guckten eine ich längere Fäden raus, sieht man auf dem Bild jetzt nicht so. Ich hoffe nicht, dass er sich was gezogen hat.


Es wurde ja auch die Haut aufgeschnitten und ist eine frische Wunde. Deshalb denke ich, dass die Rötung normal ist.
Ist es denn heiß?
Wenn du Octenisept da hast, sprüh etwas drauf. Oder Braunovidonsalbe.*

Ich hab es nicht angefasst, muste ihn mit beiden Händen festhalten. Die Medikamente habe ich nicht.

lilia
02.02.2016, 22:21
Könnte man auf dem zweiten Bild denken das da ein Faden fehlt, wäre aber auch kein Beinbruch.
Finde jetzt auch nicht das es schlimm aussieht.
Jodlösung oder Octenisept bekommst du auch morgen in jeder Apotheke.
Ich würde es jetzt erst mal in Ruhe lassen um ihn nicht weiter zu stressen und morgen noch mal schauen, es sei denn er geht ständig dran und lässt es nicht in Ruhe.:umarm:
Eine Schwellung ist normal kurz nach der Kastra und je nach dem wie weit oben angesetzt wurde bleibt die auch noch etwas.

Humannequin
02.02.2016, 22:49
Das wird schon.*:umarm:*

Octenisept Spray (https://www.shop-apotheke.com/arzneimittel/7463832/octenisept-wund-desinfektion.htm)
Braunovidon Salbe (http://www.apotheken-umschau.de/Medikamente/Beipackzettel/BRAUNOVIDON-SALBE-2336939.html)
Zinkpaste DAB (http://www.apo-rot.de/details/zinkpaste-dab/7714033.html)

Nächsten Dienstag ist mein Kleiner ja fällig. Ich werde meine TÄ anweisen, die Fadenenden so kurz wie möglich abzuschneiden.*:secret:
Heute Abend ging es ihm nicht so gut. Ich durfte ihn sogar streicheln. Metacam und Sab hab ich ihm so vor's Schnütchen gehalten, hat er brav aus der Spritze genommen. Dann auch wieder was gegessen. Abgetastet hab ich ihn auch. Vielleicht ist es nur seine Verdauung. Sonst stehen wir gleich Donnerstag bei meiner TÄ auf der Matte.

asty
02.02.2016, 23:20
Ich dachte immer, man klebt den Schnitt mittlerweile. Ich hatte es meine ich so von Tony im Kopf

Katharina
02.02.2016, 23:51
Die neueste Version ist das nicht mit den Fäden. :rw: Problem ist, dass das Tier daran lecken möchte und es auf einen Trichter hinaus läuft.

Zinkpaste würde ich da keinesfalls drauf tun. Octenisept wäre okay, das andere kenne ich nicht.

Kassandra
02.02.2016, 23:55
Am besten keine Salben, nur Spray oder Lösung.
Also octenisrpt oder braunol.

asty
03.02.2016, 00:10
Die neueste Version ist das nicht mit den Fäden. :rw:
Sondern?
Die lösen sich alleine auf, damit man sie nicht ziehen brauch.

Katharina
03.02.2016, 00:40
Ganz ohne. Ist nur ein kleines Loch, das von selber heilt.

asty
03.02.2016, 22:48
Er frisst wieder gut :good:

Simmi14
03.02.2016, 22:55
Prima, dass er wieder fit ist! Da hast du dir ja doch schwer Gedanken gemacht... :umarm:

Kassandra
03.02.2016, 23:21
:froehlich:

asty
03.02.2016, 23:21
Prima, dass er wieder fit ist! Da hast du dir ja doch schwer Gedanken gemacht... :umarm:Ja, man denkt bei sowas ja immer gleich ans Schlimmste :rw:

Wie seine Wunde aussieht weiß ich aber nicht. Ich habs heut Morgen versucht, aber nicht hingekriegt. Er zappelt nur und ist nicht zu halten. Ich lass ihn jetzt und versuchs die Tage nochmal.