Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wuschelchen schwindet...
Ich mache mal einen Fred für mein neues Wuschelchen auf... Ich habe so ein kleines Würmchen übernommen, weil mein Lottchen einen neuen Freund braucht. Der Neue (neuer Name ist noch nicht entschieden, im Moment läuft er als das Würmchen oder Wuschelchen) ist 8, vor einigen Wochen war sein Weibchen gestorben, seither nahm er ab, trauerte sehr und tat allen leid. Wegen Hund im Haushalt sei er sehr ängstlich, das besitzende Kind ist nicht wirklich ein Kind mehr und hat kein Interesse mehr, und so kam er zu mir. Haltung Käfig und Trofu und so. Scannen bekannt.
Er kam hier an mit tränenden Augen, verklebten Pfötchen und Gesichtchen, 1kg, flusseliges dünnes Fell, dürr und staksig, scannt wie blöd, aber ist sonst sehr lieb (leckt und knurpselt...). TA fand einen übel eingewachsenen und eiternden Backenzahn, der ist nun gezogen, Bindehautentzündung, leider hat er auch noch von meinem Weibchen einen Biss ins Lid abgekriegt (sie war bei ihm eingebrochen, das ist jetzt besser gesichert).
So, nun ist er weiter in Quarantäne, er ist wirklich vertrauensselig und tapfer und stakselt durch die Gegend. Kriegt die Augen behandelt, aber nahm weiter ab trotz Zahn nun in Ordnung, daher Schmerzmittel, ab heute auch Panacur. Alles aufgefahren, was er wohl mögen könnte. Favorit: Pastinakenmus für Babies und Apfel-Banane-Hafer-Trinkbrei. Leider ist er nämlcih inzwischen auf 910 g runter, also wird ab heute gepäppelt. Er sieht aus wie ein Alien. Wobei er schon frisst, aber nur mini-Portionen.
TA meint, von ihm aus ist eigentlcih alles gebessert - nur nicht das Gewicht. Narkosefähig sehe ich ihn nicht, VG fähig leider auch nicht (das Weibchen ist ne ganz brave, nur kranke Partner haben bei ihr nix zu lachen...). Naja, es kann noch alles mögliche andere dahinterstecken.
Drückt mir und ihm mal die Daumen, dass es jetzt besser wird mit dem Gewicht und er wieder zu Kräften kommt!
Sind die Nierenwerte bestimmt worden? Ist er ein Albino oder ist das Scannen auf EC zurückzuführen?
Klingt für mich ansonsten stark nach EC und einer entsprechenden Behandlung mit AB und Vitamin B sowie ggf. Unterstützung für die Nieren.
ne, er ist weiss aber kein Albino. Ich hätte auch, schon letzte Woche wegen des Zahns, und jetzt noch mal im Rahmen der EC Behandlung, gerne ein Antibiotikum dazu, aber der TA meint, das schlägt auf den Appetit, und der ist im Moment das wichtigste. Immerhin hat er mir Panacur mitgegeben, Vitamin B habe ich bestellt. Blutentnahme haben wir angesprochen, ich denke, das würde allerdings im Moment nichts an der Therapie ändern, von daher habe ich verzichtet, das erscheint mir unnötige Quälerei. Die Nieren müssen wir so oder so im Auge behalten, ich würde ihm aber deswegen z.B. kein Schmerzmittel vorenthalten.
Sinnvolle Unterstützung für die Nieren, ausser Flüssigkeit, Behandlung der Grunderkrankung und Vermeidung nierenschädlicher Medikamente, ist mir nicht bekannt.
Fabienne
25.01.2016, 23:12
Der arme Tropf, das klingt ja übel. Kotuntersuchung und Bluttest würde ich noch machen lassen. Wenn an den Zähnen was war, hat er vielleicht vermehrt Hefen und nimmt deshalb so ab. Gute Besserung an den kleinen Mann!
Hat sich überschnitten. Und wenn man das AB spritzen würde, damit es die Verdauung nicht allzu sehr belastet?
SUC bzw. Renes viscum habe ich bei Nierenerkrankungen unterstützend gegeben.
Ich drücke dem kleinen Wuschelchen ganz doll alle Daumen :umarm: !!!
Lenamaus
26.01.2016, 11:42
Oh je, der arme kleine Kerl.:ohje:. Könnte es sein, dass er noch Schmerzen beim Kauen hat. Wenn Timmy Probleme mit den Zähnen hat, muss ich ihm auch alles raspeln, gebe ihm Haferflocken und alles was er gut kauen kann. Der Hit ist jetzt bei ihm das Futter von www.gruenhopper-kaninchenfutter.de. Dadurch konnte ich ihm schon sein geliebtes Trockenfutter reduzieren:froehlich:. Drücke dem kleinen Schatz alle Däumchen, dass er wieder zu Kräften kommt.:flower:
LG
Iris
Danke fürs Daumendrücken!
Ja, schmerzen beim Kauen (oder überhaupt) dachte ich auch. Daher bekommt er Metacam, und auch püriertes Zeug dazu. Sehr lecker scheint, neben "Pastinake pur ab dem 4. Monat" auch Apfel-Banane-Hafer Breigetränk zu sein.... Heute morgen waren es vorm Füttern 940g, immerhin, 30 g drauf seit gestern... Werde möglichst früh von der Arbeit heim, habe ihn morgens zweimal traktiert, ich hoffe, er mümmelt zwischendurch brav was. Cunis habe ich auch eben noch bekommen.
Armer kleiner Drops....:ohje:
ich drücke ganz arg die Daumen dass er wieder zu Kräften kommt..:umarm:
Danke, das kann er brauchen!
Ich bin mittags eben heim um zu päppeln, da lag er platt im Haus und schien gerade sein Leben auszuhauchen...konnte sich allerdings aber doch aufsetzen. Ich dachte, hopp oder top, der hatte noch nicht genug Chancen. Also ab zur Tierklinik - da war ich noch nie - jetzt hat er Infusion und Baytril und Vitamine und Schmerzmittel und MCP und alles was gut ist drinne, kam zurück und machte sich vorsichtig über Haferflocken her. Der hat echt Lebenswillen, aber ist so abgemagert, dass die Kraft fehlt... Also noch lange nicht über dem Berg aber er kämpft und will. Ist übrigens ein Angorazwerglein.
Die Nieren werden mit SUC homöopathisch unterstützt. Meine EC-Tiere bekommen alle SUC, weil der Erreger immer die Nieren angreift.
Eine Blutentnahme ist immer sinnvoll. Gerade, wenn er abnimmt bzw. abgemagert scheint. Ist oft ein Indiz dafür.
Und der Nystagmus spricht eigentlich auch dafür.
Gerade Nierengeschichten sollte man so zeitig wie möglich abklären.
Ich drücke dem kleinen Schatz die Daumen.:umarm:
naja, ich persönlich halte von Homöopathie weniger als nichts, das muss wohl jeder für sich entscheiden. Aber danke für die Tipps! Im Moment frisst er gerade.
er gibt auf. Ich glaube, es geht zu Ende. Tierklinik hat noch Notfall, ich kann in 30 Minuten hin. Aber ich weiss nicht, ob es nicht gerade jetzt schon zu Ende geht. Das arme Kerlchen. Er liegt eingekuschelt im Heu, zappelt kraftlos beim Anfassen, und möchte wohl lieber seine Ruhe...
naja, ich persönlich halte von Homöopathie weniger als nichts, das muss wohl jeder für sich entscheiden. Aber danke für die Tipps! Im Moment frisst er gerade.
Schade, aber es ist halt so, dass es bei den Kaninchen nach SUCBehandlungen zu besseren Nierenwerten geführt hat.
Gerade chronisch schleichende oder aber akute Nierengeschichten führen unbehandelt schnell zum Tod. Die Kaninchen magern ab, ihnen ist übel und sie stellen das Fressen ein, wirken apathisch und starren nur vor sich hin und zum Schluss können sie sich nicht mehr auf den Beinen halten....liegen auf der Seite und es kommt zum Nierenversagen.
Es tut mir sehr, sehr leid für dein Tier. :ohje:
Wenn nachhaltig EC diagnostiziert ist, kann man immer davon ausgehen ,dass die Nieren unterstützt werden müssen. Gerade auch wenn das Tier bereits länger schon damit zu tun hatte ( Nystagmus und Abmagerung ) und nie behandelt wurde .
Wuschelchen :sad1:
Sabine L.
28.01.2016, 09:52
Ich denke heute ganz fest an euch :umarm:
naja, ich persönlich halte von Homöopathie weniger als nichts, das muss wohl jeder für sich entscheiden. Aber danke für die Tipps! Im Moment frisst er gerade.
Man muss nicht daran glauben, damit es wirkt.
Vielen Tiere hat es schon das Leben gerettet.
Für die Diskussion kann man vielleicht mal wo anders einen Fred eröffnen.
Das Wuschelchen ist seit kurz nach 6:00 der Klinik in der Wärmebox. Sie würden anrufen, wenn er gestorben, ansonsten soll ich um 11:00 anrufen, wie es ihm geht. Ich bin eigentlich erstaunt, dass sie bisher NICHT angerufen haben. Er hatte 34 Grad und konnte sich nicht mehr aufsetzen. Schluckte auch vorher beim Päppeln nicht mehr.
Wenn du hier weder Diskussion noch Tipps wünschst/annimmst, wozu denn der Thread?
Wenn du hier weder Diskussion noch Tipps wünschst/annimmst, wozu denn der Thread?
:good:
Wobei das ja keine Diskussion ist/war, sondern ein Tipp aus langjähriger eigener Erfahrung :rw:
Ich denke dein Tier bekommt nun ordentlich warme Tröpfcheninfusion und die TÄ nehmen Blut ab.
Yvi hatte fast 3 Wochen keinen Schluckreflex und ich hab alles infundiert....auch die SUC-Mittel. Sie hatte sich vollständig erholt und daher bin ich - was homöopathische Einzelmittel oder homotoxikologische Komplexmittel angeht - 100% sicher, dass sie sehr, sehr schnell Besserung verschaffen können.
Ich drücke deinem kleinen alten Schatz die Daumen. :umarm:
Meine Daumen sind ebenfalls ganz fest gedrückt. :umarm:
Gerade, wenn sie nicht richtig fressen, kommt es auch leider sehr schnell und häufig zu Aufgasungen, was wiederum auch ziemlich gefährlich werden kann.
Zur Homöopathie stand ich auch früher immer eher skeptisch gegenüber.
Ich hätte dann mal einen Wellensittich mit schwersten Leber- und Nierenprobleme und die behandelnde Tierärztin gab mir dann auch unterstützende Homöopathische Mittel für ihn mit und letztendlich war (und bin ich eigentlich immer noch) zutiefst beeindruckt, wie gut ihm diese Mittel letztendlich doch geholfen haben.
Vielleicht überdenkst du ja nochmal deine Meinung, denn wenn du ohnehin nicht dran glaubst, würde es ja auch nicht schaden es trotzdem einfach bei deinem Tier anzuwenden. Schädigen tun sie nicht und übermäßig teuer sind sie auch nicht.
Also gäbs auch nichts zu verlieren dadurch, oder?
Liebe Grüße
Amber
Octavinchen
28.01.2016, 15:15
Wie geht es denn dem Süßen *hoff*!?? :ohje:
Um 11:00 war es unverändert. Naja, von 33 Grad auf 36 angestiegen unter Rotlicht, aber weiterhin in Seitenlage und nicht fähig aufzusitzen. Sie geben ihm bis 16:00, selbst zu entscheiden, ob er leben oder sterben möchte, dann werden wir wohl einen Entschluss fällen müssen. Ich wundere mich, dass er überhaupt noch die Kraft hat, so lange durchzuhalten.
Zu HP: Es geschehen auch Wunder oder Besserungen, ohne dass man irgendwas gibt, und wenn man betet oder am Bauchnabel dreht. HP ist, anders als Beten und am Bauchnabeldrehen, aus Studiensicht von nachgewiesener Nichtwirksamkeit (http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1046/j.1365-2125.2002.01699.x/full), das einzige was davon - bei Menschen - wirkt, ist das ausführliche Anamnesegespräch und die Zuwendung, die der Patient erhält. Schade, dass es eine Krücke wie HP braucht, um das abzurechnen oder zu begründen. HP auch noch komplett ohne den ideologischen Überbau und die Individualisierung anzuwenden, macht es dann erst recht absurd: HP Mittelchen angewendet wie andere Medikamente auch, "Pille gegen Beschwerde" in genau der Manier, die "der Schulmedizin" (lohnt sich, die Geschichte dieses Begriffes einmal nachzulesen!) gerne vorgeworfen wird. Aber über Religion lässt sich eh nicht wirklich streiten oder argumentieren. Daher: möge jeder HP Mittelchen geben, der dran glaubt, aber bitte seht doch davon ab, andere davon zu überzeugen.
Ich werde sicher nicht einem erbarmungswürdig um sein Leben kämpfendem kleinen Tier irgendetwas einflössen, von dem ich mir sicher bin, dass es ihm nicht hilft. Ich frage aber auch nicht nach, ob sie ihm HP geben. Wenn die behandelnde Ärztin das tut, weil sie vielleicht dran glaubt, mag sie es tun, vielleicht hilft ihre positivere Schwingung ihm...
Wie gesagt DU musst nicht daran glauben, damit es deinem Tier hilft.
Und beim Tier kann es keinen Placebo Effekt geben.
Und SUC ist ein gängiges Mittel bei Nierenerkrankungen mit dem sehr viele Halter durchweg positive Erfahrung haben, was man dann auch anhand des Blutbildes eindeutig belegen kann.
Manchmal kämpfen Tiere erbarmungswürdig ums Überlebenden bei einem langsam schleichendem Nierenversagen aufgrund von Nichtbehandeln.
Und homotoxikologische Komplexmittel sind gängige und sehr wirkungsvolle Mittel, die gerade aktuell immer mehr auch in der Schulmedizin regelmäßig unterstützend eingesetzt werden.
Dandelion
28.01.2016, 18:20
Ich kann nur sagen, daß drei von meinen Hasis durch die Gabe von homöopathischen
Mitteln das Leben gerettet wurde...
Warum Deinem Liebling die Chance verwehren, daß die Behandlung doch anschlägt?
( auch wenn Du nicht daran glaubst)
Ich denke , man sollte jede sich bietende Möglichkeit ausschöpfen...
Es tut mir sehr leid um das arme Tier. :heulh:.
Bei mir ist Homöopathie schon seit langem im Einsatz, weil eben die Schulmedizin Grenzen hat, dies von meinen Ta auch klar gesagt wurde und ich von den Ta selbst diese bekommen habe. Man muß nicht dran glauben, sie wirken auch so und man kann damit auch bei chronisch schwer kranken Tieren den Zustand sehr deutlich verbessern, eine neue Lebensqualität schaffen und die Lebenszeit um viele Jahre verlängern. Ich glaube auch nicht alles, was man mir rät. Aber ich probiere es einfach aus und dann sehe ich, ob es was bringt.
Wir haben leider gerade die Entscheidung fällen müssen.
Ich möchte ganz abgesehen davon auch einmal darum bitten, den Gebrauch des Wortes Schulmedizin zu überdenken. Es gibt keine "eine" so oder so Medizin, sondern man sollte in jeder Situation und für jede Therapie einzeln überprüfen, wie angemessen es ist. Und anderen Leuten Therapievorschläge zu machen und mit einfliessen zu lassen, dass man, wenn man diese anders sieht, seinem Tier schadet, ist nun vollends unangemessen, wie auch immer gut gemeint.
HP wurde im 18. Jahrhundert von einem Arzt aufgrund rein theoretischer Überlegungen erfunden, und hatte damals sicher Vorteile gegenüber vielen medizinischen Gepflogenheiten, die tatsächlich schadeten, auf heute veralteter Vorstellungen (Viersäftelehre) beruhten und von denen keine heute mehr in Gebrauch ist. Er nannte diese anderen Therapien "Schulmedizin", und dies war - zu Recht - herabsetzend gemeint.
Der Begriff wurde dann von den Nazis wieder aufgegriffen, um eine häufig auch durch jüdische Ärzte vertretene Medizin zu diffamieren und gleichzeitig eine deutsche Volksmedizin zu propagieren. Von diesem Trip (wie auch von einer deutschen Volksreligion) kamen sie nachher wieder etwas ab. Es bleibt jedoch die Tatsache, dass "die Schulmedizin" ein undifferenzierender und diffaminierender Begriff ist, der eine Polarität erzeugt, die überhaupt nicht sinnvoll ist. Auch wenn ihr das nicht so meint, ändern solche Beiträge nicht meine Einstellung gegenüber der HP (die im übrigens in dieser Form aber auch gar nichts mit Natur oder Tradition oder Ganzheitlichkeit zu tun hat sondern eine reine Kopfgeburt war).
So und jetzt trauere ich und tröste mein weiterhin einsames Lottchen.
Das tut mir unglaublich leid für Dich und das kleine Lottchen. :umarm:
Andrea13
28.01.2016, 23:47
Kleines Wuschelchen, komm gut im Regenbogenland
an :sad1::heulh:
Tut mir sehr leid um Dein Tier.
Ich fühle mich aber irgendwie von Berufswegen verpflichtet, hier noch etwas dazu zu schreiben, weil hier im Thread Einiges durcheinander geworfen wurde.
Zum Einen handelt es sich bei den Komplexmitteln nicht um "richtige" Homöopathie. Birgit schrieb ja schon, dass es homotoxikologische Mittel sind. In den Komplexmitteln sind viele Mittel enthalten, die nur schwach potenziert sind, meist nur bis zur D8. Wenn Du gut informiert bist, arundlecastle, dann ist bekannt, dass auch die Schulmedizin (ich nenne sie auch klassische Medizin) anerkennt, dass Potenzierungen bis D23 noch eine Wirksamkeit haben. Erst bei Potenzierungen ab D24 kann man eigentlich von klassisch homöopathischen Mitteln reden.
HP wurde im 18. Jahrhundert von einem Arzt aufgrund rein theoretischer Überlegungen erfunden, und hatte damals sicher Vorteile gegenüber vielen medizinischen Gepflogenheiten, die tatsächlich schadeten, auf heute veralteter Vorstellungen (Viersäftelehre) beruhten und von denen keine heute mehr in Gebrauch ist. Er nannte diese anderen Therapien "Schulmedizin", und dies war - zu Recht - herabsetzend gemeint.
Der Begriff wurde dann von den Nazis wieder aufgegriffen, um eine häufig auch durch jüdische Ärzte vertretene Medizin zu diffamieren und gleichzeitig eine deutsche Volksmedizin zu propagieren. Von diesem Trip (wie auch von einer deutschen Volksreligion) kamen sie nachher wieder etwas ab. Es bleibt jedoch die Tatsache, dass "die Schulmedizin" ein undifferenzierender und diffaminierender Begriff ist, der eine Polarität erzeugt, die überhaupt nicht sinnvoll ist. Auch wenn ihr das nicht so meint, ändern solche Beiträge nicht meine Einstellung gegenüber der HP (die im übrigens in dieser Form aber auch gar nichts mit Natur oder Tradition oder Ganzheitlichkeit zu tun hat sondern eine reine Kopfgeburt war).
Hahnemann nannte die damalige Medizin zuerst Allopathie, später Schulmedizin, soweit ok. Heute gebrauchen auch Ärzte selber diesen Begriff, selbst TÄ, bei denen ich meine Ausbildung gemacht habe, redeten von der Schulmedizin, ohne dass sie ihren eigenen Beruf groß in Frage stellen. Irgendwie muss man ja einen Begriff haben, um etwas erklären zu können. Es wäre an der Zeit zu erkennen, dass die Schulmedizin zusammen mit Homöopathie und Naturheilkunde mehr erreichen kann, als wenn sie nur alleine arbeitet, aber leider geht es in dieser Sparte um Geld, um nicht zu sagen sehr viel Geld, das man meist ungerne auf mehrere Sparten aufteilen möchte.
Und was die Nazis betrifft: Die haben die meisten Autobahnen gebaut und obwohl ich alles Andere als rechtsradikal bin, benutze ich diese auch ab und zu.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.