Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Automatische Fütterung? Ideen gesucht!



Lisa
14.01.2016, 11:35
Hallo!
Gibt es Bastler unter euch? Ich suche eine Möglichkeit, wie ich 1x täglich meinen beiden Draußigruppen Futter (Heu und Gemüse) zukommen lassen kann.
Am besten auf Knopfdruck oder per Zeitschaltuhr.
Strom ist vorhanden.
Es ist für die Zeit meiner Abwesenheit gedacht, da ich dann nur 1x täglich einen Sitter brauche. Der Sitter soll dann täglich die Fütterungsanlage füllen.

Ich habe mir schon Gedanken gemacht, bin aber noch nicht zu einer Lösung gekommen.
Ideen???

Filea
14.01.2016, 11:38
Kommt dann einmal täglich jemand zum "Auffüllen" des Gemüses? Es gibt Fütterungsautomaten für Katzen, funktionieren mit Batterien und Zeitschaltuhr. Gibt es mit unterschiedlich vielen Fächern zum portionieren. So einen benutze ich mal über ein Wochenende, allerdings nur für Saaten und Trockenkräuter, aber wenn Frischfutter ausgetauscht wird, müsste das auch gehen.

Edit. habe das mit dem Heu überlesen, das wird mit so einem Automaten natürlich nicht funktionieren, dafür sind die Fächer zu klein.

Gast
14.01.2016, 12:09
Kommt dann einmal täglich jemand zum "Auffüllen" des Gemüses?


Der Sitter soll dann täglich die Fütterungsanlage füllen.

Ich stelle mir das schwierig vor. Für Heu kenne ich sowas für Pferde. Möglich, das man so eine Anlage auch für deine Zwecke nutzen kann, aber ob die Kosten das "rechtfertigen". Da kannst du dem Sitter lieber mehr Fahrgeld geben.

Tanja B.
14.01.2016, 12:18
Wäre es nicht möglich, dass der Sitter einfach nur einmal täglich kommt und füttert, dafür dann eben eine größere Menge? :rw::flower:

inwi
14.01.2016, 12:19
Eine Idee hätte ich zwar, aber die steht wahrscheinlich in keinem wirtschaftlichen Verhältnis zu einem 2. Sitterbesuch.
(Meine Idee wäre ein Rolladenschrank mit elektr. Gurtantrieb)

Wobei so eine technische Lösung ja auch niemals die Gesundheitskontrolle der Tiere ersetzen kann. Und 2x tgl. würde ich bei meinen Tieren schon gerne (mindestens) wissen, dass alle wohlauf sind. Bauch und ähnliches kann ja leider auch von jetzt auf gleich einsetzen und auch schnell zu spät sein.

Torelynn
14.01.2016, 15:37
Wenn Du googelst, gibt es so einige Modelle an Kaninchenfutterautomaten, die sind auch gar nicht teuer. Bin zufällig beim surfen erst vor kurzem auf so eine Anzeige gestossen, wußte gar nicht, das es so was gibt.

- - -
14.01.2016, 16:19
Ich füttere von Haus aus nur 1x täglich - ich sehe dabei überhaupt kein Problem. ;)
Bei mir gibt es morgens frisches Heu, Trockenfutter und Frischfutter (und frisches Wasser). Frischfutter reicht ein paar Stunden, Trockenfutter meist bis nachmittags und Heu bis zum nächsten Morgen (Wasser wird kaum angerührt).

Alexandra K.
14.01.2016, 20:34
Der Sitter kann doch einfach genug Futter für 1 Tag reinlegen ?!
Ich sehe da gar keine Notwendigkeit eines Automaten.

Lisa
15.01.2016, 15:35
1x täglich ist zu wenig. Deshalb suche ich nach einer anderen Lösung ohne fremde Menschen zu sehr mit der optimalen Versorgung meiner Kaninchen zu nerven!
Videoüberwachung findet sowieso statt 😜 Aber mit der Kamera kann ich nicht füttern!

Keks3006
15.01.2016, 21:14
Warum ist das zu wenig, die Mengen kann man doch anpassen? Gerade Heu kann doch super in Massen angeboten werden, wird ja nicht schlecht. Und wenn man z.B. ganze Kohlköpfe anbietet, haben sie tagelang Frisches zu knabbern...

Rabea G.
15.01.2016, 21:35
Wir fahren hin und wieder mal übers Wochenende weg. Da kommt keiner zum Sitten.
Wir geben riesige Mengen Heu (Raufe, im Klo wirds siffig) und ganz viel FriFu Freitags kurz vor dem Fahren. Sonntags sind wir dann immer zurück.
Klappt immer problemlos. Notfalls bzw. bei mehr Tagen kommt mein Papa.
Da ich auch unter der Woche nur 1mal füttere, ist das nicht dramatisch.

Heu kann man so prima über verschiedene Raufen steuern. Da braucht man nix elektrisches für.

Für Frisches sonst eben mehrere Futterautomaten aufstellen, die zeitversetzt öffnen. Aber ganze Kohlköpfe tun es eben kostengünstiger genauso.

Alexandra K.
15.01.2016, 23:08
Ich kann das Problem auch nicht nachvollziehen.
Man kann ganz wunderbar für 1 Tag Futter reinreichen, sogar für 2!*g*

Julia1510
16.01.2016, 15:39
Für unsere Ponies hatten wir etwas gebastelt aus einem Hühnertüröffner . Da kann mittels Zeitschaltuhr z.B. ein Riegel hochgezogen und dadurch z.B. ein Törchen oder eine Klappe geöffnet werden. Dieser Hühnertüröffner war aber nicht ganz billig.

Nonick
24.01.2016, 20:18
Man kann ganz wunderbar für 1 Tag Futter reinreichen, sogar für 2!*g*

Nachdem ich den Thread hier verfolgt habe und auch etwas meinen nächsten Urlaub vorbereiten möchte mit nur einmal täglich Fütterung, hab ich das mal probiert.
Bei uns ergibt sich folgendes Problem: Mimi, die Futtermaschine, futtert fast alles auf einmal. Das, was ich morgens hinlege und was von der Menge her eigentlich bis zum nächsten Morgen ausreichen sollte, ist am späten Nachmittag schon fast vollständig gefressen.
Die beiden haben eh ein ganz unterschiedliches Fressverhalten: Während Batman erstmal schnuppert und gezielt auswählt, was er als erstes fressen möchte, fängt Mimi wie ein Futterstaubsauger vorne an zu fressen und hört erst auf, wenn fast nichts mehr da ist. Nur das, was sie gar nicht gerne mag, bleibt liegen und wird nur im Notfall gefressen.
Davon abgesehen, dass beide zu dick sind und abnehmen müssten, hab ich auch Angst, dass sie sich überfrisst.
Deshalb meine Frage:
Lernen die beiden, dass sie sich das Futter einteilen müssen?
Gibt es irgendeinen Trick zu verhindern, dass sie alles auf einmal fressen?

Das Problem ist zusätzlich, dass sie dann irgendwann anfangen, alles mögliche anzuknabbern, wenn nix mehr da ist. Stroh und Heu sind immer da, zusätzlich streue ich gelegentlich noch frische Kräuter drüber. Wird auch gut angenommen.

Alexandra K.
24.01.2016, 20:24
Das alles funktioniert natürlich nur bei Tieren die eine ad libitum Fütterung gewohnt sind.
Ja, das lernen die Tiere.
Due Umstellungszeit dauert nicht länger als 2 Wochen, in dieser Phase wird mehr gefressen und das pendelt sich dann nach und nach ein .
Nein, sie überfressen sich nicht, es ist für Kaninchen ja eigentlich absolut natürlich 24 Stunden am Tag Frischfutter im Angebot zu haben.

Ich werfe z.B. einfach ganze Kohlköpfe rein.

Rabea G.
24.01.2016, 20:39
So ein ganzer Wirsing beschäftigt selbst meinen Emil mittlerweile einen Tag. Und die Kleine frisst auch noch dran mit.
Ansonsten sehe ich es auch wie mausefusses. Das pendelt sich bei den (meisten) Tieren ein.

Was noch geht ist, an verschiedenen Stellen Futter hinzulegen und nicht nur "stur" an einem Platz zu füttern. Schließlich kann Mimi nicht an 2 Orten gleichzeitig alles Aufsaugen :girl_haha: