Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann zufüttern nach Zahn OP
Lenamaus
13.01.2016, 11:00
Hallo zusammen,
gestern gegen 13 Uhr hatte Timmy eine Zahn-OP gehabt. Er hat die Backenzähne abgeschliffen bekommen. In der Praxis hat er noch Schmerzmittel bekommen..
Jetzt frisst er verständlicherweise fast nicht. Also nur ab und zu mal ein Häppchen. Dann geht er an den
Napf, frisst mal ein oder zweimal davon, dann hört er wieder auf für eine ganze Zeit. Das meiste was er gestern Abend noch gefressen hat waren fünf eingeweichte Vitakraft Kuller. Über Nacht dann ca 3 Haferecken, ein wenig getrockneten Löwenzahn, ganz wenig Haferflocken. Heute morgen dann ein Stengel Dill und zweimal ist er kurz an die getrockneten Kräuter gegangen. Jetzt frag ich mich, reicht das erst mal aus, oder soll ich schon jetzt zufüttern.
Ist ja immer ziemlich Stress für ihn und natürlich auch für mich:ohje: Sonst ist er ganz fit.
LG
Iris
Tanja B.
13.01.2016, 11:06
Ich würde erstmal nicht zufüttern, solange er geringe Mengen selbstständig frisst. Hauptsache die Verdauung bleibt in Bewegung.
Wenn du zufütterst, besteht natürlich immer die Gefahr, dass du ihn "satt fütterst" und er dann noch weniger selbstständig frisst oder aufgrund des Stresses des Zufütterns weniger/gar nicht mehr selbstständig frisst.
Ich würde ihm wirklich Alles anbieten, was er sonst total gerne mag und das mal bis morgen noch beobachten (vorausgesetzt eben er frisst immer wieder).
Lenamaus
13.01.2016, 11:31
Hallo Tanja,
danke für deine schnelle Antwort:umarm:. Deine Erklärung erkling mir logisch. Dann werde ich erst einmal
noch abwarten. Man ist selbst immer so angespannt, wenn man darauf wartet, dass sie essen:ohje:. Gerade hat er wieder
ein paar Trockenkräuter gefuttert.
LG
Iris
Hi, ich füttere erst zu, wenn das selbstständige Fressen komplett eingestellt wird. Solange hier noch irgwie irgwas gefuttert wird, mache ich weder mir und vorallem nicht dem Tier den Stress des Zufütterns!
anna
Jetzt frisst er verständlicherweise fast nicht.
Hm so verständlich finde ich das nicht unbedingt.
Bekommt er noch Schmerzmittel?
Anja La.
13.01.2016, 12:26
Winnie musste ich nach gezogenen Zähnen das Futter immer klein reißen, dann ging es. Also wirklich kaninchenmundgroße Stücke, die er einziehen konnte, ohne den Mund groß öffnen musste. Vielleicht klappt das bei Euch auch. Wurde nur geschliffen? Sicherheitshalber würde ich aber auch nochmal in der Praxis anrufen und das schildern.
Edit: Also hat er nur gestern Schmerzmittel bekommen, von Dir heute nicht?
Jetzt frisst er verständlicherweise fast nicht.
Hm so verständlich finde ich das nicht unbedingt.
Bekommt er noch Schmerzmittel?
Dem schließe ich mich an. Wenn er "nur" die Backenzähne geschliffen bekommen hat, finde ich es sehr ungewöhnlich. Selbst nach schwerwiegenden Zahn-OPs mit Zahn- und Kieferabszessentfernung und offenen Spülwunden wird hier immer gleich wieder selbstständig gefressen (toi-toi-toi), ich muss nur das Futter entsprechend anpassen. Ganz wichtig ist aber in jedem Fall, dass die Tiere gut mit Schmerzmittel abgedeckt sind. Beim Abschleifen wird ja ordentlich Druck auf den Kiefer ausgeübt oder es kann auch zu Verletzungen im Mundraum kommen.
Lenamaus
13.01.2016, 14:57
Hallo,
danke für eure Antworten:umarm:.
Also er hat nur beim Tierarzt Schmerzmittel bekommen. Er hatte vorher schon keine Schneidezähne mehr und wie die TÄ gestern sagte unten rechts auch nur noch einen Backenzahn. Ich glaube jetzt nicht, dass er großartig Schmerzen hat, wenn ich ihm nämlich links und rechts seine Bäckchen kraule, dass genießt er das sichtlich:love:. Sonst wäre ihm das doch sicher unangenehm. Sonst ist er auch relativ munter. Läuft rum, schmeißt sich entspannt auf die Seite, streckt sich genüßlich. Die TÄ meinte, er müsse sich wahrscheinlich erst noch an das neue Kaugefühl gewöhnen.
LG
Iris
Von meinen Zahntieren bisher hat eines gleich wieder danach gefuttert, das andere immer 1-3 Tage kaum, beide mit Backenzahn-Probs. Auch wenn er sich jetzt kraulen lässt, wäre Schmerzmittel für die ersten 2 Tage danach gut, durch Maulspreizer usw. kann es auch kleine Schleimhautverletzungen geben und Metacam ist ja auch entzündungshemmend.
Ich hab dann zarte Kräuter wie Möhrengrün, glatte Petersilie und Koriander abgezupft in kleine Happen und Apfel miniklein gewürfelt die ersten 2 Tage.
Schmerzmittel sollte er definitiv zwei, der Tage noch bekommen. :good: Und dann mal eine andere Frage, was und wie fütterst Du?
Wenn er nun gar keine Schneidezähne zum Greifen und nur noch einen Backenzahn hat, sollte er ja sowieso ganz speziell gefüttert werden. Vitakuller erscheinen da als eher nicht geeignet.
LG,
Jenny
Anja La.
13.01.2016, 16:40
Ich gebe nach der Zahnkorrektur auch noch oft 1 bis 2 Tage Metacam und sehe meist sehr schnell, dass das für das Tier einen riesigen Unterschied macht. :good:
Lenamaus
14.01.2016, 19:10
Nochmals vielen Dank für eure Antworten und Anregungen:umarm:.
Ich kann Gott sei Dank Entwarnung geben. Timmy frißt seit heute wieder ganz normal:froehlich:. Habe also wirklich nicht zufüttern müssen:good: Wenn nochmal eine Zahnkorrektur ansteht, werde ich aber nach Schmerzmittel fragen, wenigstens für den nächsten Tag noch.
LG
Iris
Das freut mich sehr! :froehlich::froehlich::froehlich:
Anja La.
14.01.2016, 19:51
Super!! :good:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.