PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat jemand Erfahrung mit Pet Isofloor?



Rabea G.
07.01.2016, 17:51
:wink1:

Da ich im Schlafzimmer den Kaninchenbereich wohl etwas umgestalten muss, da Aoibheann recht inkontinent wird und auch ihren BDK nicht mehr richtig aufnimmt (10 Jahre alt und Spondylose), habe ich mich nach VetBeds umgesehen und bin dabei darüber gestolpert. Ist das vergleichbar zu originalen VetBeds? Ich hab mein erstes Seniortier und keine Erfahrung mit derlei Untergründen. Da sie aber auch schon eine kahle Stelle an der Fußsohle hat, möchte ich sie weicher setzen als nur auf Teppich. Es scheint aber allein vom Preis her kein originales VetBed zu sein. Ich finds optisch total schick. Aber es soll ja auch was bringen.

Hat zufällig jemand so einen Untergrund?

http://m.ebay.de/itm/Vetbed-Drybed-100x75cm-PET-ISOFLOOR-SX-blau-gestreift-Hundedecke-Hundebett-/330766844211

feiveline
07.01.2016, 18:01
Ich kenne es nicht, aber es hört sich gut an was die Durchlässigkeit von Flüssigkeiten angeht.

Ich hab allerdings die Erfahrung gemacht, dass mein temporär gelähmter Terence die Dinger nicht mochte und immer versucht hat davon runterzukommen.

Wenn Du es also nur mal ausprobieren möchtest kann ich Dir meine gerne mal zum ausprobieren zuschicken bevor Du viel Geld ausgibst... zur Zeit brauche ich sie GsD nicht...

Nadine G.
07.01.2016, 21:09
Ich hab eines von diesem Anbieter und bin ganz zufrieden.
Mein Spondylosegeplagter Leo sitzt nur auf Vetbeds und ist nicht nass, wenn er nach einem akuten Schub vermehrt liegt. Ich lege einen Signe Teppich drunter, der die Flüssigkeit gut aufnimmt.

Filea
11.01.2016, 06:55
Ich überlege auch so etwas in der Art anzuschaffen. Mit 3 cm sind die ja recht hochfloorig, wird das nicht irgendwie angefressen? Oder ist die Beschaffenheit so, dass dies nicht geschieht? Ich hab einen Kandidaten, der auch immer Handtücher zerpflückt..