PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lagerung von Gemüse im Winter - Einfrieren, Auftauen,...



Tanja B.
05.01.2016, 12:12
Hallo ihr :wink1:

Ich würde hier gerne mal eure Erfahrungen mit dem Lagern von Gemüse im Winter hören.
Ich lagere meinen Kohl, Möhren etc. normalerweise komplett draußen, sobald die Temperaturen draußen geringer als drin sind.
Nun ist es so, dass wir inzwischen schon recht ordentliche Minustemperaturen haben und mir natürlich nun sämtliches gelagertes Gemüse einfriert. Zum Füttern muss ich nun immer einen Teil rein holen, es auftauen lassen und kann es dann erst verfüttern.
Ich frage mich nur, ob das auf Dauer so gut ist? Und wie andere das Problem lösen? Ich habe leider keinen Platz im Kühlschrank für die Mengen, die ich benötige. Ein Kellerraum steht auch nicht zur Verfügung.
Wie handhabt ihr das?

LG Tanja

Mel*
05.01.2016, 12:29
Gute Frage-Ich handhabe es ebenso und frage mich jetzt auch wo ich mit meinen Grünkohltüten usw.hin soll....

Marshmallow
05.01.2016, 12:31
Es gibt doch so Tiefkühltaschen, also nicht die ganz günstigen oder auch die kühlbehälter
https://www.google.de/search?q=kaufland+kühltasche&client=tablet-android-sonymobile&prmd=msniv&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwio7L_Mu5LKAhUFKA4KHVOhAHcQ_AUICigE

So habe ich es gemacht als der Kühlschrank zu kkein war im Winter. Allerdings muss es im Schatten stehen und Sonne darf nicht draufscheinen.

- - -
05.01.2016, 14:06
Ich würde das Gemüse in eine oder mehrere Kisten (z.B. Wäschekörbe) legen, darin in einer Decke einwickeln und dann nochmal eine dicke Decke drüberwerfen.

Tanja B.
05.01.2016, 14:22
Ich würde das Gemüse in eine oder mehrere Kisten (z.B. Wäschekörbe) legen, darin in einer Decke einwickeln und dann nochmal eine dicke Decke drüberwerfen.

Hmmm, wäre mal einen Versuch wert... bin gespannt ob das hilft.

Eylin
05.01.2016, 14:38
Ich mach es ähnlich wie Sniccers. Bisher klappt es gut.

Jessica B.
05.01.2016, 15:32
Ich hab mein Gemüse in den Holzkisten vom Markt. 2 dicke Handtücher drüber und fertig.
Wenn es richtig kalt wird stell ich die Kisten auf das Sofa aufm Balkon, dann kommt von unten weniger Kälte.
Alternativ einfach auf Styropor stellen.

Tanja B.
05.01.2016, 15:33
Ich hab mein Gemüse in den Holzkisten vom Markt. 2 dicke Handtücher drüber und fertig.
Wenn es richtig kalt wird stell ich die Kisten auf das Sofa aufm Balkon, dann kommt von unten weniger Kälte.
Alternativ einfach auf Styropor stellen.

Auf Styropor steht es schon, das bringt gar nichts, aber mit dem "einhüllen" bzw. abdecken werd ichs mal probieren :good:

Irina
05.01.2016, 15:41
Ich lagere mein Gemüse in der Garage (steht nie ein Auto drin). Wenn es eisig wird, packe ich es auch in Decken bzw. solche Silberfolien, die man auf die Auto-Frontsscheibe legt. Hat immer prima geklappt.
Diesen Winter hatten wir noch nicht annähernd Frost gehabt, anders als bei Dir oben im Norden.

Nindscha
05.01.2016, 16:05
Ich lagere das Gemüse auch in der Garage, darin friert es bisher (trotz Schnee und Eis) noch nicht.

Tanja B.
05.01.2016, 16:11
Eine Garage hab ich leider auch nicht :D

AlleinInMexiko
05.01.2016, 16:36
Mein Gemüse lagert auf dem Balkon unter einem Handtuch. Wenn ich Nachschub brauche, hole ich es am Abend vorher rein.
Gerade der Grünkohl bleibt in der Kälte schön frisch.

Simmi14
05.01.2016, 17:08
http://www.amazon.de/Styroporbox-Thermobox-Liter-Wandst%C3%A4rke-Styrobox/dp/B007Q0C27G
Wie wärs mit ner kompletten Box aus Styropor? Mit einem Heatpack schützen die auch vor Kälte.
Ein aufgezippter Schlafsack würde wahrscheinlich auch besser isolieren als ein Handtuch.

Tanja B.
05.01.2016, 17:15
http://www.amazon.de/Styroporbox-Thermobox-Liter-Wandst%C3%A4rke-Styrobox/dp/B007Q0C27G
Wie wärs mit ner kompletten Box aus Styropor? Mit einem Heatpack schützen die auch vor Kälte.
Ein aufgezippter Schlafsack würde wahrscheinlich auch besser isolieren als ein Handtuch.

Gute Idee mit der Styroporbox :good:
Mal schauen, was das in der von mir benötigten Größe kostet :rw::girl_haha:

Simmi14
05.01.2016, 17:26
100l bei ebay 26,99€ http://www.ebay.de/itm/100-Liter-Isolier-Box-720x480x300mm-Styropor-Box-Thermobox-Wandstaerke-30mm-/300960303539 *g*

Tanja B.
05.01.2016, 17:33
100l bei ebay 26,99€ http://www.ebay.de/itm/100-Liter-Isolier-Box-720x480x300mm-Styropor-Box-Thermobox-Wandstaerke-30mm-/300960303539 *g*

Danke :umarm:

Angy
06.01.2016, 00:16
Grünkohl kann ja Frost abhaben, der bleibt draußen. Alles andere lagert im Kühlschrank und im Keller.

Tanja B.
06.01.2016, 00:21
Grünkohl kann ja Frost abhaben, der bleibt draußen. Alles andere lagert im Kühlschrank und im Keller.

Ums Frost ab können geht's mir gar nicht so sehr, eher ums Auftauen und dass es dann draußen wieder einfriert und nicht mehr gefressen wird usw.

Katharina
06.01.2016, 01:57
Eingefrorene Möhren, die auftauen, waren hier immer bäh. :rw: Sie wurden matschig. Meine Futtermöhren hole ich bei Minusgraden daher in den Keller. Kohl lagere ich weiterhin draußen. Salat und Kräuter hole ich nur für zwei Tage und stecke sie in den Kühlschrank.

Jeanette K.
08.01.2016, 13:27
Ich häng mich hier kurz mal dran :rw:

Wie lagert ihr die Möhren im Kühlschrank? Im Winter schimmeln die bei uns so wahnsinnig schnell... Bisher hab ich sie immer in der Verpackung gelagert, also Plastik.
Gibt es da was Besseres?

Was die Balkonlagerung angeht, hatten wir bisher eher das Problem, dass jeden Tag Sonne drauf scheint und das Gemüse wegen Wärme gammelt. Über Weihnachten 22 Grad in der Sonne und vieles wurde nicht mehr gefressen :scheiss:

Mel*
08.01.2016, 18:31
Es hat die letzten Tage ganz gut gelappt:Grünkohl in einen Kunstoffbeutel,Fleecedecke drum,in eine Plastiktüte und das in eine Kustoffkiste die hochkant mit der offenen Seite an der Hauswand steht (auf'm Balkon) - nicht mehr eingefroren :froehlich:

Die Möhren liegen in der Gemüseschale ganz unten im Kühlschrank auf Küchenpapier ohne Verpackung und halten bis zu zwei Wochen :hopp1:

StrandBox
17.01.2016, 10:46
Bei uns liegt das Gemüse auch draußen im Winter wenn's kalt wird kommt ein Handtuch über den Gemüsekorb...sobald minusgrade kommen wandert das Gemüse in eine Styroporbox. Ich habe für meinen hund eine Zeit lang Frischfleisch im Internet bestellt...die Box ist ein überbleibsel davon.