Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : immer noch Kokzidien



Lotta&Lenny
30.12.2015, 01:22
ich bin mittlerweile schon echt verzweifelt :ohje:
gestern war ich mit beiden beim Tierarzt, weil über die Feiertage sehr mäkelig gefressen wurde... es wurden leichte Zahnspitzen festgestellt, aber ansonsten wären sie ok, die Tierärztin meinte noch, dass es davon eigentlich nicht kommen könnte. ich hatte gestern noch schnell ein paar Köttel eingesammelt, aber sie meinte ich soll noch mal von 3 Tagen sammeln, abends um 20.30 Uhr rief mit die TÄ nochmal an und meinte, sie hätte jetzt doch den Kot untersuchen lassen, wenn sie nichts gefunden hätte, hätte sie es auch nicht berechnet, aber hochgradig Kokzidien... bin dann nich schnell hin und hab Baycox abgeholt...
gestern abend dann noch das volle Programm, baycox, sab simplex, rodicare akut und symbiopet für beide.... Lotta hat auch hinterher etwas gefressen, Lenny nix... heute morgen dann für die Medis wieder reingeholt und ich wollte ihn dann noch zufüttert, aber wir haben nichts reinbekommen, er schluckt einfach nicht :ohje:
bin dann mit beiden wieder zum TA, mit dem Ergebnis beide da gelassen und sie päppeln sie... die Tierärztin hatte auch Sorge, dass wenn wir nichts in ihn reinbekommen, er noch aufgast... heute abend haben sie mich dann angerufen, Lotta hat eigenständig gefressen, Lenny musste gepäppelt werden, hat er aber gut mit sich machen lassen... ich war ganz guter Dinge als ich sie abgeholt habe und als wir ihn gerade um 23 uhr nochmal päppeln wollten wieder das gleiche Drama, er schluckt nicht und es läuft einfach alles runter... ich bin schon völlig fertig...
fahr jetzt morgen ganz früh wieder mit ihm hin, Lotta würde ich zuhause lassen wollen, oder soll ich sie mitnehmen? gibt das Stress, wenn sie sich den ganzen Tag nicht sehen?

hat noch jemand eine Idee, was ich noch machen könnte?

Jutta
30.12.2015, 01:56
Du kannst nicht viel mehr machen. :umarm:
Es gibt ja schon die Bauchmedis gegen die Gefahr einer Aufgasung.
Ich bin kein Freund davon zuzufüttern, wenn das Tier selbst nicht mag.
Fenchel-Anis-Kümmeltee, Päppelbreichen zur freien Verfügung.

Ich würde morgen bzw. später beide mitnehmen, weil Gesellschaft immer gut ist.
Und wenn einer futtert, animiert das vielleicht auch den anderen.
Ich drück' Euch die Daumen!

Carmen P.
30.12.2015, 03:32
Ich kann mich Jutta nur anschließen und drücke auch ganz fest die Daumen.:umarm:

Lotta&Lenny
30.12.2015, 09:49
danke ihr beiden :umarm:
Lotta hat heute Nacht auch wieder nichts gefuttert :ohje:
die zwei sind jetzt wieder in der Praxis :ohje: ich soll heute mittag anrufen...

es muss doch jetzt mal besser werden...

asty
30.12.2015, 15:44
Kann es vielleicht am Brei liegen? haben sie beim TA Vieleicht anderen Brei, der besser schmeckt? Oder ist deiner zu dünnflüssig? mal was süßes mit reinmischen, etw Birne oder Apfel?!

Ich warne dich mal vor, solange sie Baycox kriegen, werden sie wahrscheinlich eh kaum was fressen wollen. Das Zeug geht ordentlich auf den Appetit :(

Amber.
30.12.2015, 16:03
Diese Päppelbreie zum anrühren werden bei mir auch nicht freiwillig geschluckt. Ich misch die dann noch immer etwas mit diesen Breien aus den Babygläser für Babys ab 4 Monate. Apfel in Banane ist zum Beispiel sehr beliebt und verhelfen, dass die Päppelbreie besser schmecken und die Tiere den Brei auch herunter schlucken..

Ansonsten lass ich das Kaninchen nach der Eingabe einfach wieder los, dann wird es von dem Tier herunter geschluckt. Letztendlich ist das zwar etwas zeitaufwendiger, aber zumindest geht das was ins Tier soll auch tatsächlich ins Tier hinein.




Liebe Grüße
Amber

Lotta&Lenny
30.12.2015, 17:52
das mit dem Brei hatte ich mir auch gedacht und hab deswegen den von da mitgenommen, war kein Unterschied...

das mit dem Babybrei untermischen versuch ich mal, halt mal gleich im Edeka an.... wir können sie auch abholen, den beiden geht es gut, sie lässt sich gut päppeln, er ist ein bischen störrisch :panic:

soweit waren wir gestern auch :ohje: bzw. hat Lotta gestern selbstständig gefressen hieß es....

das mit dem Baycox hatte mir die Ärztin heute morgen auch gesagt, aber gestern war ja erstmal das letzte mal, jetzt ist erstmal 5 Tage Pause....

naja wir schauen mal, meine Optimismus ist aber im Moment auf der Strecke geblieben...

Lotta&Lenny
31.12.2015, 17:15
wirklich besser ist es hier nicht, Lotta haben wir heute nur einmal gepäppelt, sie hat heute nacht ein wenig gefressen und gerade eben auch noch etwas....
Lenny rührt leider immer noch nichts an :ohje:

päppeln klappt jetzt aber einigermaßen, ich muss ihn auch immer wieder zwischendurch in die Box packen damit er schluckt, aber ich bekomm es sogar alleine hin, wenn ich ihn zwischen die Beine klemme :D

sie tun mir nur so unendlich leid wenn wir sie immer reinholen müssen, wenn wir schon zum gehege kommen verkriechen sie sich :taetschl:

Lotta&Lenny
31.12.2015, 23:28
Ich werd bekloppt... bin Gerade zu Hause nach dem hasis gucken... Sie haben alles aufgefressen :froehlich::froehlich::froehlich:

Oh wie geil, ich bin gerade so happy :froehlich::froehlich::froehlich:

Wünsche euch allen einen guten Rutsch :umarm:

Katharina
01.01.2016, 00:21
Oh wie schön :froehlich::froehlich::froehlich: Für euch auch alles Gute :umarm:

asty
01.01.2016, 00:21
Juhu :froehlich:

Amber.
01.01.2016, 16:13
Das ist ja toll.:good:
Die nächste Gabe, klappt dann insgesamt sicher auch gut und ist einfacher.


Liebe Grüße
Amber

Lotta&Lenny
01.01.2016, 18:13
ja da hab ich hab noch ein bisschen Angst vor, Montag und Dienstag nochmal 2 Tage Baycox :panic:

aber das schaffen wir dann auch noch :taetschl:

Katharina
01.01.2016, 19:16
Ja, Daumen sind gedrückt. :umarm: Und bitte mal die Überschrift ändern, ich bekomme immer einen Schrecken.

Lotta&Lenny
01.01.2016, 19:23
oh wie geht das denn mit der Überschrift?

Katharina
01.01.2016, 23:15
oh wie geht das denn mit der Überschrift?

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=109521

Carmen P.
02.01.2016, 23:08
:froehlich::froehlich:
Für Dich auch ein gesundes Neues Jahr.:umarm:

Ich hoffe, die Beiden futtern immer noch gut.

Lotta&Lenny
02.01.2016, 23:18
Danke :umarm:

heute morgen war es erst etwas mäkelig, aber seit heute nachmittag hab ich schon 3 mal die Schale aufgefüllt :D

ich hab nur etwas Angst vor Montag, da bekommem sie ja nochmal 2 Tage das Baycox... und ab Dienstag muss ich wieder arbeiten...

Simone De.
03.01.2016, 01:34
Das packt ihr! Es ist schön, wenn man kleine Scheunendrescher daheim hat :umarm:

Lotta&Lenny
29.03.2016, 13:22
die beiden fressen schon wieder ganz mäkelig bzw. Lenny hab ich heute noch gar nicht fressen sehen :ohje:

ich tippe zu 99% wieder auf Kokis :scheiss:

kann man irgendwas dagegen machen? das ist jetzt das 3. Mal seit Dezember... immer schön im 6 Wochen Rythmus :bc:

asty
29.03.2016, 19:56
Du sollst mich nicht nachmachen :rw:

Es gibt bei facebook eine Kokzidien Gruppe. Da wird immer Oregano Öl empfohlen. Ich habs aber auch noch nicht ausprobiert

Lotta&Lenny
29.03.2016, 21:04
da bin ich gerade aufgenommen worden....

ich les mich gleich mal so durch, bin aber immer skeptisch mit solchen Gruppen, mal sehen....

auf Kokzidien im 6 Wochen Rythmus hab ich so gar keine Lust :bc:

asty
29.03.2016, 21:18
In welchen Abständen habt ihr denn immer behandelt?

Lotta&Lenny
29.03.2016, 21:36
2-5-2

Katharina
29.03.2016, 21:58
Sagst du noch mal wo sie leben? Draußen? Kannst du da desinfizieren?

Wir hatten mal einen mittleren bis hohen Befall, da habe ich sogar die Wiese abgetragen.

Lotta&Lenny
29.03.2016, 22:42
sie leben draußen im Gehege...

Ich hab bisher immer alles abgedampft... Desinfiziert hab ich bisher noch nicht, da hab ich mich nicht rangetraut, so mit Chemie...
Ich wasch jedes Wochenende alles was geht mit Essigessenz ab...

Am Mittwoch haben sie neue Platten bekommen, die hab ich vorher extra abgeschruppt.... weil wir unseren garten "umbauen" mussten gab es Samstag auch neuen Rollrasen...

asty
30.03.2016, 07:31
Essigessenz hilft nicht. Da muss schon kochendes Wasser ran.
Hab ja auch einen Dampfbesen aber es umstritten , ob der Boden auch wirklich kochenden Dampf abbekommt

Lotta&Lenny
30.03.2016, 09:03
Das mit dem dampfen hab ich gestern auch gelesen :ohje:
Ich dachte das würde wenigstens reichen....

Lotta&Lenny
30.03.2016, 21:09
asty ich folge Dir doch nicht :rw:

die Kotprobe war negativ.... aber dafür hatten beide leichte Spitzen, Lenny unten und Lotta eine größere oben... ich hoffe heute Nacht wird wieder gefressen, bis jetzt sind sie noch beleidigt, wir mussten aber auch 2 Stunden warten :taetschl:

ich trau dem Braten noch nicht :girl_sad:

asty
30.03.2016, 22:31
Ja ich kenne das mit dem nicht trauen. Ich drück die Daumen

Lotta&Lenny
31.03.2016, 14:02
Danke :umarm:


kann mir denn jemand sagen ab wann sie denn wieder fressen sollten? ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass sie sich heute nacht die Bäuchlein vollschlagen, aber es wurde nichts angerührt... bis jetzt auch nichts ausser ein paar Apfelblätter :panic2:

irgendwie glaub ich nicht so ganz, dass das von den Zahnspitzen kommt...

feiveline
31.03.2016, 14:20
Also durch das neue "Kaugefühl" dauert es manchmal schon einen Tag oder so bis sie wieder vernünftig fressen...

Lotta&Lenny
31.03.2016, 14:45
ah ok Danke :umarm:

dann bin ich wohl zu ungeduldig :rw:

feiveline
31.03.2016, 14:48
Min Fuff hat manchmal über 24 Stunden nichts oder kaum gefressen wenn seine Zähne gemacht wurden. Nur wenn Deine gar nicht wollen, solltest Du versuchen ihnen Sab/Lefax/Dimeticon zu geben, nicht dass sie aufgasen..

Helfen tut es auch immer bei meinen wenn ich mit ihrem Lieblingsfutter (Dill, Petersilie, Möhrenkraut o.ä.) vor dem Mäulchen rumwedel und sie damit im Gesicht kitzel... dann beißen sie irgendwann vor Wut da rein und dann fressen sie es auch meist.

Lotta&Lenny
31.03.2016, 15:36
Ja Sab gabs gestern abend schon und heute morgen und gleich als erstes wenn ich Feierabend habe...

mit dem Lieblingsfutter ist das bei Lenny so ne Sache, der frisst eh recht wenig und mäkelt auch an vielen rum... ich hab ihm bei den Kokis schon immer so lange mit einem Kohlrabiblatt vor der Nase gewedelt, bis er vor Wut reingebissen hat und hab nicht nachgegeben, bis wenigstens mal ein halbes vertilgt war :D

Lotta&Lenny
02.04.2016, 17:04
sie fressen immer noch nicht richtig :ohje:, Lotta ein bisschen und Lenny fast gar nichts...

ich war gestern nochmal beim TA, da war auch gott sei Dank meine Lieblings TÄ da, die hatte bei nochmal genau untersucht und meinte, dass sie ja top fit wären... ja den Eindruck habe ich ja auch, nur das sie nichts futtern :ohje:

sie meinte jetzt, dass es auch von den Haaren kommen kann, ich hatte ihr gesagt, dass beide schon massig Köttelketten produzieren, davon könnte der Darm gereizt oder entzündet sein, habe Fibreplex mitbekommen....

Hat noch jemand eine Idee? ich verzeifel langsam echt und sie tun mir so leid, wenn ich sie immer einfangen muss für die Medis, Lenny läuft schon direkt in sein Häuschen wenn nur schon die Terrassentür aufgeht :panic:

Heike O.
02.04.2016, 17:08
Also kötteln sie? - Wenn was rauskommt geht auch was rein. Vielleicht siehst Du's nur nicht? Meine haben manchmal Phasen da fressen sie fast nix Frisches und ich mach mir Sorgen weil ich es eben nicht sehe.

Abgesehen davon kann es wirklich ein "Unwohlsein" sein wg. Fellwechsel und Haare im Bauch. Ich versuch's dann meistens mit RodiCare akut und frischem Gras. - Das sprießt ja so langsam. Davon kötteln sie besser und werden wieder insgesamt agiler.

Welche Medis bekommen sie denn aktuell?

Lotta&Lenny
02.04.2016, 17:20
heute morgen waren köttel im klo, zwar kleine aber auch kaum ketten... seit dem ich heute mittag sauber gemacht habe, war noch keiner aufm klo, tagsüber pennen sie aber auch viel, vorhin haben sie mal eine tour nach draussen gemacht, Lenny hat auch etwas Wiese gefuttert, aber kaum der rede wert.....

jetzt sitzen sie aktuell in der hütte.... mir entgeht, aber ehrlich gesagt nichts :D die Kamera im Gehege steht auf fressen, heuraufe und Klo und ich sitz auf der Terrasse :D

sie bekommen sab, rodicare akut und das fibreplex seit gestern abend, Lenny hatte ich heute nachmittag ein bisschen zugefüttert, aber nur eine 10 ml spritze und da geht noch was von daneben, ich will ihn nicht satt füttern, aber die ärztin meinte ich soll ihm was geben, er hat 100 g abgenommen....

Heike O.
02.04.2016, 17:58
Klingt für mich alles richtig, was Du tust. Meine ruhen tagsüber auch viel, mümmeln und kötteln eher in der Dämmerung und nachts.

Ich fürchte, viel mehr kannst Du nicht tun, außer Dich ein bisschen abzulenken. Vielleicht entspannt das die Nins auch ein wenig.

Und ich würde nochmal Köddel sammeln für eine weitere KP und die zu Beginn der Woche untersuchen lassen, kommt ja schonmal was falsch-negatives raus.

Lotta&Lenny
02.04.2016, 18:09
ah echt? bei der kp kann mal was falsches raus kommen? ich war ja am mittwoch auch total verwundert, als sie meinte, die wäre negativ... aber gut dass Du es sagst, wenn sich hier morgen nichts bessert, fang ich nochmal an zu sammeln...

ich werd jetzt auch mal rein gehen, bin mittlerweile schon ziemlich durchgefroren, die Sonne war heute nicht so da wie angekündigt....

und vielleicht stört meine Anwesenheit ja auch wenn ich nur still da sitze :D

Heike O.
02.04.2016, 18:27
ah echt? bei der kp kann mal was falsches raus kommen? ich war ja am mittwoch auch total verwundert, als sie meinte, die wäre negativ... aber gut dass Du es sagst, wenn sich hier morgen nichts bessert, fang ich nochmal an zu sammeln...

ich werd jetzt auch mal rein gehen, bin mittlerweile schon ziemlich durchgefroren, die Sonne war heute nicht so da wie angekündigt....

und vielleicht stört meine Anwesenheit ja auch wenn ich nur still da sitze :D

Nee, fang heute Abend an und sammel' bis Dienstagmorgen. Wenn's morgen wieder gut ist kannst Du die Köddel immernoch wegwerfen.

Hab' gerade noch gedacht, Du könntest höchstens nochmal Schmerzmedis geben. Aber meine finden's echt gut, wenn ich sie dann mal in Ruhe lass. - Auch wenn's schwer fällt.

Lotta&Lenny
02.04.2016, 18:35
ach ja, wegschmeissen kann ich immer noch :rollin:

Schmerzmedis hab ich auch eh nicht hier, hab ja schon ein bisschen was in der Kaninchen-Apotheke aber nichts gegen Schmerzen...

ich hab irgendwie auch den Eindruck, dass sie eigentlich mal in Ruhe gelassen werden möchten aber die Medizin muss ich ihnen ja geben... ich beobachte mal vom Wohnzimmer aus, ob sie noch ans Grasbuffet geben, ist ja noch etwas hin bis es dunkel wird, und meistens werd sie eh erst aktiv wenn anfängt zu dämmern...

Heike O.
02.04.2016, 18:54
ach ja, wegschmeissen kann ich immer noch :rollin:

Schmerzmedis hab ich auch eh nicht hier, hab ja schon ein bisschen was in der Kaninchen-Apotheke aber nichts gegen Schmerzen...

ich hab irgendwie auch den Eindruck, dass sie eigentlich mal in Ruhe gelassen werden möchten aber die Medizin muss ich ihnen ja geben... ich beobachte mal vom Wohnzimmer aus, ob sie noch ans Grasbuffet geben, ist ja noch etwas hin bis es dunkel wird, und meistens werd sie eh erst aktiv wenn anfängt zu dämmern...

Ja, das klingt vernünftig :freun:.

Lotta&Lenny
03.04.2016, 08:58
Ich glaub wir haben es überstanden... Aber ich bin mir nicht sicher ob ich heute noch Medizin geben soll...

Gestern Abend hatte ich schon nichts gegeben, nachdem Lenny ein halbes Kohlrabiblatt, heu und noch 15 min Wiese gefressen hat, habe ich beschlossen ihn in Ruhe zu lassen :taetschl:

Heute morgen hat mein Freund dann was gegeben, sie kamen beide an und haben ihm die Kohlrabiblätter aus der Hand gerissen :froehlich: die heuraufe ist auch leer :froehlich:

Im Klo sind viele kleine köttel... Eine Kette hat er im Gehege noch gefunden...

Vom Gefühl her würde ich sie heute erstmal in Ruhe lassen und keine Medizin mehr geben, oder?

Heike O.
03.04.2016, 10:22
:froehlich: Das klingt doch prima!

Meistens stimmen solche Gefühle und die Ruhe vor den Medis bringt dann oft mindestens genau so viel wie Medis, die man unter Stress gibt.
Ich glaube, ich würde erstmal keine mehr geben sondern weiter schauen, ob sie im Verhalten "normal"/wie immer sind. Und nur, wenn i-was komisch ist, nochmal Sab geben.

Lotta&Lenny
03.04.2016, 11:18
danke für Deine Unterstützung :umarm:

sie haben auch beide vorhin ein paar Sprünge gemacht und Gras gefressen, jetzt ist Siesta :D

ich lass sie in Ruhe und guck mal wie es heute abend aussieht, danach werd ich entscheiden ob es noch was gibt oder ob wir es überstanden haben...

Heike O.
03.04.2016, 11:55
:good:

Hier ist jetzt auch Siesta angesagt bis zum späten Nachmittag mümmeln meine dann höchstens zwei/drei Heuhalme im Tiefschlaf und gekottelt wird auch erst später wieder.

LG, scheint, als würd's wieder werden. Du machst das gut!

Lotta&Lenny
13.04.2016, 09:48
ich verzweifel noch :bc:

jetzt waren wir gerade auf dem Weg der Besserung, sie haben noch nicht so gefressen wie sonst, aber am Wochenende hab ich keine Köttelkette mehr gefunden und was ist.... gestern wurde schon wieder kaum was gefressen und heute Nacht auch nicht :heulh:

ich hab dann heute morgen auch wieder ein paar ziemlich lange Köttelketten gefunden, ich dachte wir wären mit den Haaren durch :scheiss:

und hassen tu sie mich jetzt auch :bc: ich hab ihn heute morgen Maltpaste aufs Pfötchen geschmirrt, Lotta hat mich sogar angebrummt :ohje:

wie lange dauert denn sowas mit dem Fellwechsel? letztes Jahr hatten wir überhaupt keine Probleme damit...

Maike
13.04.2016, 10:38
Ich würde die Maltmaste niemals auf die Pfoten geben. Dadurch verteilen sie sich im ganzen Fell und die Tiere putzen sich nur noch mehr. Wurde mal eine große Kotprobe im Labor untersucht?

Lotta&Lenny
13.04.2016, 10:43
mmh ok, ich dachte wenn sie sich dann das Pfötchen lecken, ist es im Tier und stressfeier als einfangen...

was ist denn eine große Kotprobe? muss man das extra sagen? ich hatte vor 3 Wochen was abgegeben, dass war negativ.

feiveline
13.04.2016, 10:55
Die "große KP" wird in ein Labor geschickt und dort zum Beispiel auch bakteriologisch untersucht..

Und Malt gibt es bei mir auf einen Leckerchen, dafür muss ich sie nicht einfangen...

Lotta&Lenny
13.04.2016, 11:01
wenn das hier so einfach wäre, hätte ich das auch schon so gemacht mit dem Leckerchen, aber ich hab schon alles versucht Malt irgendwo zu verstecken, es wird alles großzügig nicht angerührt, wo Malt drauf ist....

Danke für die Info mit der Kotprobe, das werde ich mal ansprechen...

asty
13.04.2016, 16:06
Du kannst auch Öl (z.B. Rapsöl) nehmen.meine kriegen im Fellwechsel immer mal wieder 1ml

Heike O.
13.04.2016, 20:11
Das tut mir leid, denn es ist für die Tiere Mist und für einen selbst echt nervenaufreibend. - Ich kenne das auch. Wir hatten mind. drei Winter hintereinander ähnliche und schwerere Probleme. In dieser "Saison" sind wir bisher ohne TA-Besuch ausgekommen, während sonst auch durchaus mal ein Klinikaufenthalt drin war.

Ich habe lange rumprobiert und füttere jetzt nur noch Standard: Möhrengrün, Petersilie, Romana, Radiccio Chiccorree und Brombeerblätter (Kohl, egal woher vertragen meine nicht). Dazu Äste und Gras so lange es geht. Heu nur noch vom ersten Schnitt, enthält weniger Kräuter, so dass sie mehr vom Frischfutter nehmen. Außerdem habe ich den Auslauf vergrößert, so dass sie jetzt ganztägig 10qm zur Verfügung haben. Mathilde nutzt das zwar nur wenig, aber es kommen ein paar Hoppler dazu pro Tag, was vielleicht auch was ausmacht.

Was aber, denke ich, am meisten hilft, ist das hier: https://www.fuetternundfit.de/Heimtiere/Nager/Magen-und-Darm/Natural-Science-Digestive-Support.html?listtype=search&searchparam=digestive%20support&&order=

Ich gebe seit fast einem Jahr etwas davon (im Winter die Hälfte der vom Hersteller empfohlenen Menge, sonst nur ein Viertel davon), zusammen mit etwas Leinkuchen und Fenchelsamen. Jeweils morgens und abends einen schlecht gefüllten Esslöffel insgesamt, eher weniger.
Das Digestive Support ist hier im Forum (und auch in anderen deutschsprachigen) wenig bekannt. Ich habe lediglich in einem englischsprachigem Erfahrungen dazu gefunden, mit überwiegend guten, schlechtestenfalls neutralen Erfahrungen. Meine sind auf jeden Fall positiv.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich sehr positiv auf die Verdauung meiner beiden ausgewirkt hat und die Magen-Darm-Aktivität dadurch gefördert wird. Meine TÄ hatte die Idee, dass insbesondere Mathilde unter einer verlangsamten Darmaktivität leidet (Ursache unbekannt) und dadurch Haare schlechter als bei anderen Tieren abtransportiert werden. (Parasiten übrigens auch, wir hatten wiederholt Kokis. Jetzt schon ein gutes Jahr keine mehr)
Hinzu kommt noch, dass Mathilde es sich inzwischen relativ gut gefallen lässt, wenn ich ihr lose Haare auszupfe und sie einmal wöchentlich kämme.

Also hier sind es mehrere Faktoren, die *klopfaufholz* eine deutliche Besserung gebracht haben, wobei ich auf Kämmen und Digestive Support den größten Anteil zuschreibe.

Ich drück' Euch weiter ganz fest die Daumen!

Lotta&Lenny
14.04.2016, 09:23
danke erstmal für Deine Erfahrungen....

ich bin im Moment echt ein bisschen durch, bin selber total erkältet...

ich werde heute nochmal zum TA, obwohl ich nicht glaube, dass mich das weiterbringt, mal sehen....

Lotta jagt jetzt seit gestern auch noch ständig Lenny hinterher, gestern abend als er an der Fressschale saß kommt sie sofort angesprungen und er haut dann ab... der arme Drops und heute morgen bei der Medigabe hat sie ihn dann in der Transportbox berammelt und er kam nicht weg und hat dann nach ihr geschnappt...

gerade kam er mal kurz aus seinem Häuschen gekrochen und hat was getrunken, ich hab die beiden noch nie trinken gesehen und dann kam sie gleich angesprungen und er hat sich wieder verzogen... das jetzt auch noch...

Das Digestive Support hab ich gestern einfach mal mitbestellt, ich brauchte eh noch andere Sachen und im Tiershop kostet das nur 7,90
ich werde heute abend mal die Tierärztin ansprechen, Kot werde ich auch nochmal mitnehmen...

irgendwie ist im Moment der Wurm drin :bc:

feiveline
14.04.2016, 09:25
Ist Lotta kastriert? Sonst könnte ihr Verhalten Lenny gegenüber auch mit den Frühlingshormonen zusammenhängen..

Lotta&Lenny
14.04.2016, 09:34
ja das denke ich auch, sie ist nicht kastriert...

wir hatten das im Dezember schonmal, da war es kurz vor Weihnachten doch so warm, da hat sie das auch gemacht, nach 3 Tagen war aber alles wieder gut...

Heike O.
14.04.2016, 17:31
...
Das Digestive Support hab ich gestern einfach mal mitbestellt, ich brauchte eh noch andere Sachen und im Tiershop kostet das nur 7,90
ich werde heute abend mal die Tierärztin ansprechen, Kot werde ich auch nochmal mitnehmen...

irgendwie ist im Moment der Wurm drin :bc:

Meine haben das Digestive Support (es sind flache Pellets) nicht am Stück genommen. Aber in Stücke zerteilt und zusammen mit Sonnenblumenkernen habe sie es dann zu schätzen gelernt, ich zerkleinere es immernoch aber sie scheinen es inzwischen zu mögen.

Ich drück Euch die Daumen und wünsch' auch Dir gute Besserung.

Lotta&Lenny
14.04.2016, 19:40
Danke :umarm:

wir sind jetzt vom Tierarzt zurück und genau so schlau wie vorher :ohje:

die Tierärztin ist mit ihrem Latein am Ende, sie meint die sind fit wien Turnschuh, Lotta hat ihr Gewicht gehalten und Lenny hat sogar 100 gr zugenommen... ich frag mich wie er das geschafft hat....

ich komm mir schon total doof vor, wie son ne Übermutti, aber wenn sie doch nichs fressen :bc:

man könnte noch Blut abnehmen meinte sie, aber sie glaubt nicht dass da was raus kommt, sie hat jetzt die Kotprobe ins Labor gegeben und meldet sich dann....

Heike O.
14.04.2016, 20:10
Mich haben sie in solchen Fällen immer (ich finde, etwas mitleidig) angeschaut und gesagt: Frau X. - "Klinisch ist das Tier unauffällig"...
Und dann wusste ich "Da hast'e mal wieder die Flöhe husten hören".

Aber lieber einmal zu viel als etwas Wichtiges zu übersehen. Ich hatte so oft Bauchprobleme - also die Tierchen, nicht ich - dass ich i-wann total empfindlich wurde. Inzwischen habe ich gelernt, dass sie sich mit dem Futtern nicht an Uhrzeiten sondern nach dem Sonnenstand richten und dass (zumindest Mathilde) nicht gleich krank ist, wenn sie mal kein Leckerchen nimmt oder ich den Eindruck habe, sie mümmele zu wenig. Ich achte wirklich extrem auf Köttelmenge und -Konsistenz sowie das sonstige Verhalten und versuche dabei, nicht in "Menschenzeiten " zu denken.

Ich muss gestehen, das war ein langer Prozess und in den sechs Jahren, die die beiden jetzt bei mir sind, hat meine Vorsicht mehrfach ihr Leben gerettet. Und ich bin weiterhin sehr vorsichtig. Ich gebe nun aber eher mal RodiCare und beobachte weiter, bevor ich zum TA fahre. Wenn ich zweifele, fahre ich halt auch lieber hin. Aber es ist inzwischen selten geworden und ich hoffe, das bleibt auch so.

Also, "Willkommen im Club". Fühl Dich nicht doof, es gibt noch mehr Leute wie Dich :girl_haha:. - Lieber einmal zuviel!


Danke :umarm:

wir sind jetzt vom Tierarzt zurück und genau so schlau wie vorher :ohje:

die Tierärztin ist mit ihrem Latein am Ende, sie meint die sind fit wien Turnschuh, Lotta hat ihr Gewicht gehalten und Lenny hat sogar 100 gr zugenommen... ich frag mich wie er das geschafft hat....

ich komm mir schon total doof vor, wie son ne Übermutti, aber wenn sie doch nichs fressen :bc:

man könnte noch Blut abnehmen meinte sie, aber sie glaubt nicht dass da was raus kommt, sie hat jetzt die Kotprobe ins Labor gegeben und meldet sich dann....

Aber sag' nochmal kurz: Kötteln tun sie, oder kommt nix? edit: Ah, hab's gesehen. - Köttelketten. Denkst Du, die "Menge" ist einigermaßen normal?

Lotta&Lenny
14.04.2016, 21:27
naja da sie so wenig fressen kommen auch dementsprechend wenig Köttel und dazwischen ein paar Ketten, ich hab ja seit Dienstag gesammelt und musste mir schon Mühe geben das ich was zusammen bekomme...

es ist ja nunmal wirklich wenig, Lenny hat heute wirklich nichts gefuttert und Lotta ein kleines Stückchen Möhre...

ich weiss nur nicht, ob ich jetzt noch überhaupt was an Medis geben soll oder nicht, die TÄ meinte, es müsste nicht unbedingt sein...

aber gerade dachte ich, ich seh nicht richtig, erst war Lotta draussen auf der Wiese und dann kam Lenny auch mal aus seinem Häuschen raus und dann haben sie sich bestimmt 20 min gejagt, berammelt und bekämpft :panic2:
zwischendurch immer kleine Pausen zum Wiese fressen und weiter gings... na super

jetzt sitzt Lenny wieder im Häuschen und Lotta wuselt davor rum :girl_sigh:

Heike O.
14.04.2016, 22:46
:ohje: da kann ich nix zu raten...

Rein für den bauch gebe ich in solchen Situationen rodicare akut. Aber wg der jagerei bin ich unsicher, ob damit nicht noch mehr, evtl nicht notwendigen, stress produziert. das kannst wohl nur du vor Ort entscheiden. Aber vielleicht schreibt ja noch jemand.

Bis morgen :schnarch:

Ariane
14.04.2016, 22:59
Vielleicht ist es im Moment auch das Wetter.
Von meinen Beiden kenne ich es inzwischen, dass sie auch mal Phasen haben in denen sie weniger fressen. Momentan wird hauptsächlich spät abends und nachts gefressen. Sie sind fit, TA-Besuch letzte Woche war auch negativ.

Gegen oder für die Köttelketten gebe ich inzwischen morgens und abends ein Teelöffelchen Saaten und toi, toi, toi wir haben den Winter ohne Verstopfung überstanden (sonst hatte Kimba alle paar Monate Probleme). Wiese ist auch super zur Vorbeugung.

Katharina
14.04.2016, 23:04
Ich würde schon die Gebärmutter abklären lassen. Meine Lady hier, die erst 14 Monate alt ist und sich ähnlich verhielt, hatte schon eine total zystische Gebärmutter und es war gut dass sie entfernt wurde.

Lotta&Lenny
15.04.2016, 09:14
Ich würde schon die Gebärmutter abklären lassen. Meine Lady hier, die erst 14 Monate alt ist und sich ähnlich verhielt, hatte schon eine total zystische Gebärmutter und es war gut dass sie entfernt wurde.


aber deswegen frisst doch Lenny seit 3 Wochen nicht auch aus Solidarität nichts, oder? ich frag jetzt mal ganz blöd, weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß... da mit dem Belagern ist ja erst seit Dienstag abend so... und wenn sie eine Veränderung an der Gebärmutter hätte, wäre sie trotzdem so topfit? hätte sie dann nicht Schmerzen oder würde sich zurückziehen oder sich irgendwie anders verhalten?



heute morgen waren ein paar kleine "normale" Köttels da und ein bisschen matschiger Kot, ich vermute mal das matschige ist von Lenny...

feiveline
15.04.2016, 09:17
Eine Veränderung an der GB muss für das Tier nicht schmerzhaft sein aber es kann ihren gesamten Hormonstatus in Unruhe bringen. Und da sie ihn seit Dienstag so jagt und rammelt verhält sie sich ja anders.

Lotta&Lenny
15.04.2016, 10:17
ich glaubs jetzt nicht....

ich hab gerade in der Praxi angerufen, weil die TÄ sich noch nicht gemeldet hatte wegen der Kotprobe.. und Geduld ist ja nicht so meine Stärke :D

die Helferin am Telefon meinte, dass die Ärztin sich meinen Rückruf auch notiert hat, sie heute bis 12 Uhr Dienst hat und sich dann an die Rückrufe macht...

hab dann schon mal gefragt, ob sie mir denn was sage könnte wegen der Kotprobe....

Kokzidien positiv.... aber die Ärztin ruft mich auf jeden Fall gleich nochmal an... aber irgendwie freu ich mich gerade, hört sich vielleicht doof an, aber jetzt hab ich wenigstens eine Diagnose.... ich werde aber auch mal fragen, warum die Kotprobe vor 14 Tagen dann nichts ergeben hat....

feiveline
15.04.2016, 10:27
Falsch negative Kotproben sind nicht unnormal, da Parasiten, egal ob Würmer oder Kokis, schubweise ausgeschieden werden. Daher sammelt man ja auch drei Tage um dieses Risiko zu minimieren. Ausschließen kann man es nicht.

Heike O.
15.04.2016, 14:29
Kokzidien positiv.... ... aber irgendwie freu ich mich gerade, hört sich vielleicht doof an, aber jetzt hab ich wenigstens eine Diagnose....

Schon wieder nicht doof, finde ich völlig normal...

Lotta&Lenny
15.04.2016, 14:57
Kokzidien und massig Hefen... Hol jetzt gleich das baycox ab und dann starten wir gleich mit der Gabe...

Das fibreplex soll ich weglassen, da sind auch Hefen drin, das ist dann jetzt kontraproduktiv....

Aber jetzt wird alles gut :froehlich:

Maike
16.04.2016, 22:40
Dann ist jetzt aber nur eine Kotprobe in der Praxis untersucht worden, oder?
Gute Besserung für die Nasen!

Lotta&Lenny
16.04.2016, 23:16
Danke

Ja das mit dem großen Labor fiel mir erst hinterher ein als ich zuhause noch die ganze Zeit gegrübelt hatte... Nachdem ich 45 Minuten in der Untersuchung war, und wir soviel geredet haben, war ich irgendwie auch durch...

Jetzt haben wir gerade noch das Problem, dass Lotta wohl hitzig ist und die ganze Zeit an Lenny klebt, sobald er nur eine Pfote aus seinem Häuschen setzt, will sie ihn rammeln... Der arme Kerl tut mir so leid, frisst schon kaum was und wenn er was futtern will kommt er nicht dazu :taetschl:

Ich hoffe das legt sich schnell wieder

sari-safari
18.04.2016, 13:34
Huhu :wink1:

Wie geht es den beiden denn mittlerweile?

Lotta&Lenny
18.04.2016, 14:17
Hallo :wink1:

Es geht so... Freitag und Samstag gab es ja baycox und jetzt ist 5 Tage Pause... Mit den letzten Malen verglichen, müssten sie morgen wieder einigermaßen futtern... Aber Lotta hat jetzt schon die halbe Schale leer gemacht und über Nacht war die Heuraufe auch fast leer... Lenny macht mir ein bisschen mehr sorgen, der hockt den ganzen Tag im Häuschen, sobald er raus kommt, stürzt sich Lotta auf ihn und er verkriecht sich wieder... Abends wird er aber immer munter, gestern ist er auch rumgesprungen und hat viel Wiese gefuttert... Und Lotta hat ihn sogar einigermaßen in Ruhe gelassen:girl_sigh:

Lotta&Lenny
25.04.2016, 11:06
kann mir jemand sagen, wie lange ich nach der 2. Baycox Gabe warten muss bis ich wieder Kot einsammeln kann?

feiveline
25.04.2016, 11:07
Ich hab immer so 10-14 Tage gewartet...

Lotta&Lenny
25.04.2016, 11:20
ah ok.. Danke..

ich hab nämlich gerade bei TA angerufen und hatte den Azubi dran, der meinte ich könnte direkt jetzt wieder anfangen zu sammeln, also nach 2 Tagen direkt... das fand ich schon etwas kurz....

inwi
25.04.2016, 12:08
Ich könnte das jetzt schon (1 Woche nach der letzten Gabe) machen, hat mir die die Kaninchen-TÄ auch gesagt, aber ich warte trotzdem.

Lotta&Lenny
06.05.2016, 13:52
ich hab diesmal 10 Tage gewartet nach der letzten Baycoxgabe und heute morgen Kot abgegeben, jetzt ruf ich gerade an, es wurden Kokzidien und Hefen gefunden :bc:

bei den letzten beiden Malen war immer alles gut, hatte das schon mal jemand, dass die Kokzidien nicht weg waren?

Lotta sollte eigentlich nächsten Freitag kastriert werden, das sag ich dann gleich mal ab.

Gast**
06.05.2016, 14:15
Hattest du das 5%ige Baycox (weiße Flüssigkeit)?

Lotta&Lenny
06.05.2016, 14:23
ja genau das.

die Tierärztin hat gerade angerufen, sie hat nochmal mit dem Labor gesprochen, es sind wohl schon weniger Kokzidien aber halt noch nicht ganz weg, ich soll gleich nochmal Baycox abholen und wenn das danach immer noch nichts bringt, würden sie ein anderes Präparat bestellen... mmh... da gucken wir mal.. die hauptsache ist ja, dass die beiden im moment topfit sind *g*

feiveline
06.05.2016, 14:26
Mögen sie Oregano?

Das soll vorbeugend und unterstützend wirken....

Lotta&Lenny
06.05.2016, 14:28
sie sind jetzt nicht die größten Kräuterfresser, deswegen hol ich nur ab und zu welche, aber ich hol gleich mal welches..

danke für den Tip :umarm:

Heike O.
06.05.2016, 14:54
Gute Idee!

Meine fressen Oregano nur wenn sie Kokis haben, sonst wird's nicht angerührt. Allerdings nur frisch und das kriegt man nicht ganz so einfach (wenn, dann bei REWE). Ansonsten sollen auch andere, intensiv schmeckende Kräuter ein bisschen helfen (Basilikum).

Lotta&Lenny
06.05.2016, 15:42
einen Oregano Topf hab ich sogar schon im Aldi bekommen.. aber da muss man ein bisschen suchen.... Basilikium mögen sie, das ist das einzige was ich regelmässig hier habe...

ich eröffne heute abend dann mal wieder das Kräuterbuffet, sie werden mich wieder komisch angucken, was ich da anschleppe :D

Heike O.
06.05.2016, 18:21
so sind sie alle :girl_haha:

asty
06.05.2016, 21:39
Vielleicht solltest du mal ein anderes Behandlubgsschema nehmen. Z.B.2-5-1-4-1 oder so. Es einfach in die Länge ziehen. So kriegen die Kokis länger eins aufn Deckel.
Der Hersteller empfehlt ja sogar über mehrere Wochen nur 1x wöchentlich was zu geben.

Fütterst du Wiese? Dann mal etwas Schöllkraut untermischen.

Lotta&Lenny
06.05.2016, 21:47
ich übertrumpf Dich doch noch Astrid :panic:

ja Wiese haben sie ja jeden Tag im Garten, was ist Schöllkraut? das muss ich mal googlen....

das mit dem Schema werd ich mal ansprechen...

Danke :umarm:

asty
06.05.2016, 21:51
ich übertrumpf Dich doch noch Astrid

Ja ich merks :secret:

Ja google mal. Schöllkraut kann man im guten Wiesengemisch anbieten. Soll gg Kokis helfen