PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Samson teilt sich das Krankenlager



Meike
28.12.2015, 14:35
Huhu

Heute morgen waren wir bei unserem Tierarzt, weil ich gestern einen schwellung in Samsons Gesicht unterhalb des Auges entdeckte.
Da ich etwas tumorgeschädigt bin, war ich leicht panisch.
Aber dann beim Tierarzt habe ich mich vorsichtig gefreut, das die Tierärztin punktiert und eiter aufgezogen hat.
Sie selbst traut sich diese op nicht zu und somit sind wir zu unseren Spezialisten gefahren.

Aber auch die sind nicht sehr zuversichtlich :ohje: zumindest war die neue Ärztin sehr unsicher. Ich hoffe sie operiert ihn nicht..
Sie wollten erst röntgen um sich ein Bild vom Kiefer zu machen. Noch hat sich niemand gemeldet, das sie nicht operieren.

Ich hatte bisher noch nie einen Kieferabszess und bin jetzt erstmal überfordert :rw::ohje:
Ein paar Daumedrücker könnten wir gebrauchen und gute Tipps nehme ich natürlich auch gerne. :rw:

Lg Meike

Eylin
28.12.2015, 15:52
Wir drücken ganz doll alle Daumen und Pfötchen. :umarm:

Meike
28.12.2015, 22:51
Kurzer Zwischenbericht :ohje:

Es sieht nicht gut aus. Das röntgenbild hat gezeigt, dass seine zähne in die augenhöhle wachsen. :ohje:
Den abszess hat die Tierärztin geöffnet und komplett entfernt. Etwa 2 stunden später hatte sich wieder eiter gebildet :ohje:
Ich werde ihn erst morgen Nachmittag abholen bzw entscheiden müssen wie es weitergeht :bc:
Ich hasse diese Entscheidungen!

asty
28.12.2015, 23:08
Oh das ist schrecklihc :ohje: :umarm:

Konnten die Zähne nicht gezogen werden?

Meike
28.12.2015, 23:43
Ob zähne gezogen werden können, werde ich morgen vor Ort sehen. Dazu war am telefon keine Gelegenheit.

Carmen P.
29.12.2015, 00:18
Ich drücke Samson ganz doll die Daumen. :umarm:

Gast**
29.12.2015, 09:23
Kurzer Zwischenbericht :ohje:

Es sieht nicht gut aus. Das röntgenbild hat gezeigt, dass seine zähne in die augenhöhle wachsen. :ohje:
Den abszess hat die Tierärztin geöffnet und komplett entfernt. Etwa 2 stunden später hatte sich wieder eiter gebildet :ohje:


Ich hatte bei Abszesstieren bisher immer sehr lange mit Eiter zu kämpfen, der ist nicht mal eben weg, vor Allem, wenn man die Ursache nicht beseitigen kann.

Solange das Tier kämpft würde ich es behandeln mit AB und Schmerzmittel in der Hoffnung den Eiter zurückzudrängen.

Katharina
29.12.2015, 11:16
Bei meinen drei ähnlichen Fällen kann ich sagen dass es sich gelohnt hat die Backenzähne und das Auge zu entfernen. Sie haben danach noch viele Jahre gelebt und außer bei Hazel mussten auch keine Gegenspieler geschliffen werden, das heißt sie kamen ohne weitere Narkosen aus.

Meike
29.12.2015, 11:42
Danke Mareen und Katharina :umarm:
Ich habe damit noch absolut keine Erfahrung und möchte später nicht vorschnell entscheiden. :ohje:

Meike
29.12.2015, 17:01
Er ist zuhause! :froehlich:
Der Abszess ist geöffnet und wird ab jetzt täglich gespült. Leider war wieder diese Tieärztin da, die nicht so den durchblick hat. Allerdings telefonieren morgen die Ärztin die Samson operiert und über Nacht betreut hat, mit meiner Ärztin vor ort über seinen zustand.

Samson frisst und darüber freue ich mich riesig :rw:

Ich habe nicht viel mehr infos. Außer das die zähne bisher nicht gezogen wurden. Die Abszessspaltung war wohl sehr anstrengend und ist nur verschoben, bis sein zustand stabiler ist. Er muss jetzt einfach nur kämpfen :love:

Ihr dürft bitte weiter drücken :umarm:

Nadine G.
29.12.2015, 22:41
Bekommt er AB und ausreichend Schmerzmittel?

Anja S.
29.12.2015, 23:02
Ich drücke auch ganz doll alle Daumen :umarm: !

Meike
30.12.2015, 06:17
Bekommt er AB und ausreichend Schmerzmittel?


Ja, er bekommt novalgin und metacam. Als AB bekommt er marbocyl. Er frisst weiterhin selbstständig Salat, Kräuter, Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Banane und CC schleckt er auch freiwillig.
Die Wunden - es waren 2 Abszesse - waren heute morgen auch nicht mehr geschwollen.

Ich hatte gelesen, das es unterstützend recht erfolgreiche homöopathische Therapien gibt. Hat damit jemand Erfahrung?

Astrid N.
30.12.2015, 07:27
Das hört sich ja gut an :froehlich: schick dir heute mal PN wegen Homöopathie

Margit
30.12.2015, 07:49
Ich drücke ganz doll die Daumen, dass der Eiter nicht wieder kommt. :umarm:

Wo ist das Abszess denn genau? Dort, wo auch die Zähne ins Auge wachsen?

Retrogrades Zahnwachstum hat Elias auch, ihm müssen deswegen 2 x im Jahr die Zähne geschliffen werden, um den Druck raus zu nehmen.

Katharina
30.12.2015, 11:16
Ist die Abszessöffnung innen im Maul oder außen? Innen wäre ich mit harten Sachen wie SBK vorsichtig, dass sich da nichts festsetzt.

Meike
30.12.2015, 19:44
Astrid, danke für die PN :umarm:

Die Abszessöffnungen sind außen. Es sind insgesamt 2. Eine direkt neben dem Auge und eine am Unterkiefer. Dort kapselt sich auch wieder etwas ab. Das müssen wir uns morgen ansehen. :ohje:
Jetzt beim Spülen war wieder sehr viel Eiter drin :ohje:. Aber er hat tapfer durchgehalten.

Die Rö-Bilder sind leider nicht so richtig gut getroffen. Ich hoffe ich bekomme morgen eine CD von der TÄ. Vielleicht könnt ihr mehr daraus erkennen. :rw:
Die operierende TÄ hat am Unterkiefer schon ein sich auflösenden Knochen entdeckt.

Meine TÄ hat mir jetzt noch das Spinnengift "Tarantula" mitgeben. Hat da jemand Erfahrungswerte?

Katharina
30.12.2015, 19:51
Du bist doch in der Nähe der Uni Gießen, die müssten doch auch Kaninchen-Zahnspezialisten haben. Mit so etwas sollte man nur zu Spezis gehen, sonst wird nachher alles nur noch schlimmer oder das Tier aus Planlosigkeit eingeschläfert. Und ordentlich geröntgt werden sollte schon.

Margit
01.01.2016, 12:22
Wie geht`s dem Spatz denn jetzt? :umarm:

Meike
01.01.2016, 14:11
Du bist doch in der Nähe der Uni Gießen, die müssten doch auch Kaninchen-Zahnspezialisten haben. Mit so etwas sollte man nur zu Spezis gehen, sonst wird nachher alles nur noch schlimmer oder das Tier aus Planlosigkeit eingeschläfert. Und ordentlich geröntgt werden sollte schon.

Die Vet-Klinik Gießen ist mitunter die schlechteste hier im Umkreis von mehreren 100km :ohje: Zumindest was Kleintiere angeht.
Außerdem habe ich meine Spezies hier *g*
Da ich die Orginalbilder noch nicht habe, da gestern die Praxis geschlossen hatte, kann ich zum Zustand der Bilder selbst nichts sagen.
Die Aussage meiner TÄ, die die Bilder per Email bekam, war lediglich, dass sie 1. aus einer anderen Perspektive geröngt hätte und 2. ggf nicht alles drauf ist.
Aber dazu kann ich persönlich nichts sagen.

Samson geht es sehr gut. Er frisst wie ein Weltmeister und sein Allgemeinzustand ist auch top. :good:
Der obere Abszess heilt gut ab. Gestern Abend war schon nicht mehr so viel Eiter darin.

Um 17Uhr gehts wieder zum Spülen.

Meike
04.01.2016, 11:46
Samson knickt etwas ein, in seinem Zustand. Die Abszesse lassen sich zwar gut spülen, aber wir sind noch lange nicht am Ziel.
Leider frisst er auch nicht mehr so gut, wie noch vor 2 Tagen. :ohje:
Ich muss versuchen diese Rö-Bilder zu bekommen und muss dann einen Arzt finden, der mir ggf Zähne zieht. :ohje:

Sonst macht das alles kaum Sinn!

Meike
05.01.2016, 12:57
Endlich habe ich die CD mit den Bildern bekommen. Da schien bei der Übermittlung per Email an meine TÄ etwas schiefgegangen zu sein. Denn so wie auf der CD, kamen sie bei ihr nicht an. Sie waren abgeschnitten und daher nicht zu bewerten.

Habe nun 4 Zahnspezialisten in Hessen empfohlen bekommen, denen ich jetzt ebenfalls nochmal die Bilder schicke. Mal sehen was sie sagen.
Vielleicht ist aber auch einer von euch fit darin *g*

1. Bild
Kopf links

http://fs5.directupload.net/images/160105/2v5oy8bc.jpg (http://www.directupload.net)

2. Bild
Kopf rechts
http://fs5.directupload.net/images/160105/ul6fa2er.jpg (http://www.directupload.net)

3. Bild
Kopf oben
http://fs5.directupload.net/images/160105/nlcsa926.jpg (http://www.directupload.net)

Gestern abend, nach dem spülen, ging es Samson wieder besser und er hat wieder gut gefressen.
Eingeweichte Cunis hat er zusätzlich geschlabbert. :love:

Meike
06.01.2016, 21:01
Die erste Beurteilung habe ich bereits erhalten und dort werden wir morgen einen Termin ausmachen.

Die TÄ schrieb u.a.




Auf dem rechts Bild sieht man einen veränderten (2 teilig) 1. Backenzahn im Oberkiefer, vermutlich links, je nachdem wie gelagert wurde.
Es scheint auch ein Problem im Bereich der "Zahnwurzeln" vom gekrümmten !. Backenzahn und vom 2. Backenzahn im Unterkiefer (beim rechts Bild) zu geben. Das Mittelohr auf einer Seite ist verändert. Sonst gibt es zu viele Überlagerungen.

Ich arbeite zwischenzeitlich mit CT-Bildern vom Kopf. Da kann ich alles überlagerungsfrei beurteilen und kann dann auch besser therapeutisch helfen.

Ich denke nicht, dass es so schlimm aussieht, dass Sie Ihr Kaninchen aufgeben müssten. Aber es braucht eine bessere Bildgebung und Therapie.

Samson hat sich dank Rodicare akut :good: wieder berappelt und frisst wieder sehr gut und gerne. Das Gewicht geht wieder nach oben.
Die Abszesse lassen sich gut spülen.

Carmen P.
06.01.2016, 21:32
Die Beurteilung der TÄ hört sich ja nicht so schlecht an.
Ich hoffe, dass das Zahnproblem behoben werden kann und drücke ganz fest die Daumen. :umarm:

Anja S.
06.01.2016, 21:33
Das klingt doch zunächst einmal recht gut. Ich würde das CT machen lassen und dann mit der TÄ die Behandlung vereinbaren :umarm: .

Ich drücke die Daumen :umarm: !!

Getorix
07.01.2016, 02:09
Hallo

schade, dass es kein schönes latero-laterales Rötgenbild gibt. Mit den vorliegenden Bildern ist es wirklich nicht so ganz einfach, den Zustand des Gebisses zu beurteilen. Mich überfordern all die Winkel und Überlagerungen etwas :rw:.

Weitere Bilder machen lassen macht auf alle Fälle Sinn.



Ich bin noch nicht so geübt im Rötgenbilderinterpretieren, aber ich versuche es mal :rw:. Alles Angaben sind ohne Gewähr.

Was ich ganz eindeutig erkennen kann ist, dass die unteren Schneidezähne deutlich zu lange sind und dass was an den vorderen Backenzähne im Oberkiefer im Wurzelbereich nicht in Ordnung ist.

bei folgenden Punkten bin ich nicht ganz sicher:
- Backenzahn unten vorne ist deformiert
- Verkalkungen um den Abzess (könnte aber auch sonst was sein)
- Backenzähne zu lange, Kaufläche verschoben (bei schelcht Fressen durch Zahnschmerzen schnell mal passiert, heisst nicht, dass alle Zähne krank sind)
- ein Mittelohr ist verschattet

für all die Baustellen sieht das Gebiss einigermassen gut aus.


Gute Besserung an Samson, ich drücke euch die Daumen

Liebe Grüsse
Lina.

Meike
07.01.2016, 13:37
Danke Lina :umarm:

Das mit dem Ohr ist uns auch aufgefallen und tatsächlich lässt er seit einiger Zeit das Ohr links mehr hängen. Ebenso sein Mundwinkel. Hatten auf E.c. behandelt, aber das blieb so. :rw:

Wenn das CT gemacht wird, sollte noch mit auf die Bulla geachtet werden.

Meike
08.01.2016, 12:08
Wir haben jetzt einen Termin. Montagabend bringen wir Samson nach Hanau, besprechen alles weitere und am Dienstag morgen wird er operiert. Dienstagabend holen wir ihn dann wieder ab.

Und immer mehr ärgere ich mich über die erste OP, die mich schon einiges gekostet hat - und in diesem Umfang (stat. Aufnahme über Nacht) unnötig war :ohje:. Das hätte man alles hier vorort bei meiner TÄ machen lassen können.
Jetzt muss er nochml unters Messer und eine lange Autofahrt mitmachen. :ohje:

hasili
08.01.2016, 19:35
Meike, dort bist Du gut aufgehoben.

Ich bringe meine Bea am Montag morgen hin zum CT..der Fall liegt hier etwas anders, weil noch nix operiert wurde.
Bea bleibt dann evtl. von Mo auf Di dort (sie verträgt Narkose nicht so gut), dann haben die beiden ja Gesellschaft :rollin:

Meike
08.01.2016, 21:05
Das ist ja ein schöner Zufall :D

Habe heute noch eine weitere Rückmeldung aus Aschaffenburg bekommen, aber ich bleibe jetzt in Hanau. Auch wenn ich bei so langen Fahrten immer ein mulmiges Gefühl habe.

Anja S.
08.01.2016, 21:07
Ich drücke die Daumen :umarm: !!

Meike
08.01.2016, 22:40
Danke Anja :umarm:

Carmen P.
08.01.2016, 23:43
Ich drücke Euch auch die Daumen. :umarm:

Getorix
09.01.2016, 00:30
Hallo

ja, Abzesse, die von Zahnwurzeln ausgehen zu operieren ohne die kranken Zahnwurzeln mitrauszunehmen, bringt kaum je was :ohje:.
Ein Zahnabzess heilt meistens erst dann, wenn auch die kranken Zähne draussen sind.


Obwohl ich ganz woanders wohne, ist mir ist die Frau O. aus Hanau auch (indirekt) bekannt :D. Ich denke auch, dass ihr da fachlich in guten Händen seid. :good:



Und zu deiner Frage zu Rötgen und CT. Beide Techniken haben ihre Vorteile. Aktuell ist keine Technik der anderen überlegen.

CT kann 3-Dimensionale Bilder erstellen, was in vielen Fällen hilfreich ist. Gelungene Rötgenbilder auf fein auflösenden Filmen schaffen dafür eine merklich feinere Auflöung und Detailtreue und sind weniger anfällig auf Artefekte. Das heisst, in manchen Fällen ist das CT besser und in anderen ein Set aus Rötgenbildern aus verschiedenen Richtungen.

Kostenmässig machs auch nur wenig aus, mehere Rötgenbildern aus verschiedenen Richtungen und 1 CT kosten ähnlich viel.
Beim Rötgen hat man den Vorteil, dass man zur Nachkontrolle dann auch mal nur 1 Bild machen kann. Beim Ct hat man falls man mal Kontrollbildern braucht oder will halt wieder die vollen Kosten.

Und was gar keinen Sinn macht ist eine Auswertung des CTs durch einen Radiologen, der keine Erfahrung mit Kaninchenzähne hat. Wenn man ein CT machen lässt, soll man drauf Wert legen, dass auch jemand mit Kaninchenzahnerfahrung in die Bilder schaut und sie auswertet.


Bei Samson würd ich eher zum CT tendieren bzw. die Tierärztin entscheiden lassen. Denn der vorderste untere Backenzähne hat eine völlig unnormale Krümmung und wird damit auch schwer zu ziehen sein wird. Um den zu entfernen ist es für die Tierärztin hilfreich, wenn sie dreidimensionalen Verlauf kennt.


Liebe Grüsse
Lina

Simmi14
09.01.2016, 00:35
Das sind klasse Erklärungen zu beiden Methoden! Danke!
Meike, alles Gute für ihn!:flower:

Meike
09.01.2016, 11:41
Lina, danke für die Erklärung :umarm: Die ist klasse. :good:

Später lade ich mal Bilder von meinem tapferen Samson hoch. *g*

Meike
11.01.2016, 20:55
Nun ist Samson in der Praxis und wird morgen früh ins CT gebracht, um anschließend einen weiteren Abszess unten links zu entfernen und ggf an den Zähne zu operieren.

Ein bisschen mulmig ist mir schon. Es ist nicht grade ums Eck und bis morgen Abend 18:00Uhr dauerts noch so lang :rw:

Hoffentlich geht alles gut. :strick:

Anja S.
11.01.2016, 20:59
Ich denke an den kleinen Schatz und drücke ganz doll die Daumen :umarm: !!

Astrid N.
12.01.2016, 05:39
wir drücken auch fest Daumen und Pfoten :umarm:

Meike
12.01.2016, 15:12
Die Praxis hat grade angerufen. Samson ist wach, stabil und gut drauf :froehlich::froehlich::froehlich:

Alles weitere erfahre ich heute Abend.

Danke fürs Daumendrücken :umarm:

Simmi14
12.01.2016, 17:15
:froehlich: + :umarm:

Anja S.
12.01.2016, 17:19
Oh wie schön, das freut mich sehr :froehlich::froehlich: :good: !

Meike
12.01.2016, 20:56
Wir sind zurück mit unglaublichen Nachrichten. Ich bin noch immer platt und sprachlos.
Erstmal nüchterne Fakten.

Samsons Zähne sind tiptop! Keine Kieferauflösung o.ä. :rw::froehlich:
Bei den CT-Bildern hat man deutlich gesehen, das die Zähne alle gesund sind.

Da fiel meine Kinnlade in der Praxis beim Zahntierarzt bis fast auf den Boden. :scheiss:

Die Abszesse links oben und links unten waren reine Hautabszesse. Nicht vom Kiefer kommend. Wahrscheinlich durch Verletzungen. Der obere war bereits vor der Op heute so gut wie abgeheilt.
Der Untere eiterte fein weiter und war wohl auch mehrfach verzweigt. Da hätten wie uns dumm und dämlich gespült. :ohje:
Den hat Frau O. heute komplett auseräumt und samt Kapsel entfernt und zugenäht.

Das einzige Problem das tatsächlich besteht ist etwas Eiter hinter dem Trommelfell + Knochenauflösung im rechten Ohr :ohje:. Den hat vorher niemand gesehen und Samson machte auch nicht den Eindruck, als sei etwas mit dem rechten Ohr nicht in Ordnung.
Im Gegenteil. Dadurch das seine gesamte linke Gesichtshälfte + Ohr gelähmt ist, gingen wir vom linken Ohr aus. Aber das ist gesund.
Einen Abstrich konnten wir nicht nehmen, da Samson seitdem 29.12. durchgehend AB bekommen hat. Den Abstrich holen wir nach.
Auf dem CT konnte man sehen, dass der Eiter nicht vom Kiefer und auch nicht vom Auge kommt.
Ursache unbekannt. Therapie unbekannt.

Ja, das ist alles gewesen. Sonst ist Samson völlig gesund. :froehlich:

Aber das tröstet mich grade nicht wirklich.
Ich bin maßlos enttäuscht und sauer über diese Praxis, die mich mit einem Todesurteil und 3 beschis... Röntgenbilder nach Hause schickt. :nene:
Diagnose Kieferabszess - hätte dem kleinen Mann einen Zahn und weitere schmerzhafte Behandlungen gekostet.
Wir haben ihn nun seitdem 29.12. jeden Tag dutzende Medis gegeben, sind immer zum TA spülen gefahren, musste sich dieser Procedur hingeben und das nur, weil unfähige TÄ keine ordentlichen Bilder machen können, geschweige denn, eine ordentliche Diagnose stellen konnten. :scheiss:

Dieser ganze Mist (falsche Behandlung + unnötige Folgebehandlungen + Medis) hat mich ein Vermögen gekostet - ja ich weiß, daran soll man es nicht messen, aber es tut dennoch ganz schön weh. :ohje:

So, ich hol mir jetzt ne Tafel Schokolade und geh ins Bett.

LG Meike

hasili
12.01.2016, 21:15
Hab jetzt richtig gewartet auf Deinen Bericht........:umarm:


Da kann man mal sehen, es ist echt frustrierend, wenn solche falschen Diagnosen gestellt werden....


ich freue mich, dass Du mit der TÄ in Hanau so zufrieden warst.


Meine Bea ist auch wieder hier.

Meike
12.01.2016, 21:19
Wie geht es deiner Bea?

Hut ab, Frau O ist klasse. :good: Sehr angenehme Atmosphäre und wirklich sehr kompetent.
Das ganze Team hat tolle Arbeit geleistet. :good:

Auch wenn die Autofahrerei (jeweils 1 Stunde Fahrt) nervig ist.

asty
12.01.2016, 21:31
Wahnsinn. Es gibt also nicht nur TÄe, die Kieferabszesse übersehen, sondern auch TÄe, die einen Kieferabszess sehen, der gar nicht da ist? Erschreckend :ohje:

Eiter hinterm Trommelfell und Knochenauflösung klingt nach einer chronischen Ohrenentzündung. Wurde mal ins Ohr geschaut? Ist er ein Widder?

Meike
12.01.2016, 21:43
Erschreckend trifft es ganz gut. Zumal das unsere 1. Wahl Praxis war... Wir waren mit als unseren Tiere immer gut versorgt worden.
Und jetzt haben sie den Bock abgeschossen.

Ja, Samson ist ein Widder. Man konnte ihm auch soweit ins Ohr schauen, dass man ganz tief unten, Eiter entdecken konnte. Wahrsheinlich hat die AB Gabe mit Marbocyl schon etwas bewirken können?
Wir sollen das jetzt erstmal beobachten. Man wolte jetzt in der AB Therapie keinen Abstrich nehmen, der uns letzlich ein falsches Ergebnis bringt.

Aber ich behalte "die chronische Ohrenentzündung" mal im Auge und komme darauf sicher nochmal zurück. :umarm:
Ist eine Behandlung umfangreich?

hasili
12.01.2016, 23:10
Meike, meiner Bea geht es so mittelmäßig. Sie verkraftet die Narkose nie so gut, drum ließ ich sie über Nacht dort.


Aber auch hier kann ich sagen, es geht ihr ne ganze Ecke besser als noch am WE vor der Zahnsanierung (und ein leicht vereitertes Wurzelstück wurde wohl rausoperiert -ich kann das immer nicht richtig ausdrücken, weil nicht viel davon verstehe).


Ja, ich finde die Praxis in Sachen Zahn auch Klasse..und ich hab nie das Gefühl, dass Überflüssiges gemacht wird.

Astrid N.
13.01.2016, 05:43
:scheiss:da wäre bei mir auch ne Tafel Schokolade und mehr fällig gewesen. Meike :umarm:
Und schön, dass es Samson ganz gut geht :froehlich:st schafft ihr auch noch. Aber jetzt bauchst du wohl eine neue Praxis in der Nähe?

Meike
13.01.2016, 21:24
Ja leider muss ich mir für heiklere Dinge, wie Zähne eine neue Praxis suchen :ohje:
Meine HausTÄ macht zwar schon viel, sie gibt aber auch ehrlich zu, wenn sie etwas nicht kann oder es sich nicht zutraut. :rw:

Die Medis haben wir jetzt zum Glück auch etwas runterfahren können. Wenn ich Samson sonst mit 2x amTag mit 3-5Spritzen genervt habe, sind es jetzt nur noch 1x am 3 Spritzen.
Er ist gut drauf und fit. :good:

Anja S.
13.01.2016, 22:21
Das freut mich - und so soll das bleiben :good: !

hasili
13.01.2016, 22:33
Wenn mit den Zähnen nicht allzu oft etwas ist und wirklich bei Euch oben keine zu finden ist, würde ich schon den Weg machen zu Frau O....Du kannst ja dort auch immer eins stationär lassen....

natürlich geht das nicht ständig...

Meike
15.01.2016, 13:00
Ich musste jetzt mal eine Email an diese Praxis schicken. Es nagt ja doch noch sehr an mir. :ohje:
Ich erwarte auch keine Antwort, aber einfach dass sie mal lesen, wie ich mich gefühlt habe.

hasili, sollte nochmal etwas mit den Zähnen sein, fahre ich nur noch nach Hanau. Alles andere macht keinen Sinn hier. :rw:

Samson hatte gestern etwas Matschkot. :ohje: Ich hoffe das kommt vom Marbocyl, das muss ich jetzt mal ausschleichen lassen. :rw:

Meike
20.01.2016, 21:10
Samson macht sich sehr gut. :good: Er frisst wieder alles in seinen gewohnten Mengen. Die Abszesswunde oben ist wieder komplett zusammengewachsen - Mit Hilfe der Manuka Salbe. Die ist richtig klasse.

Am Freitag werden die Fäden gezogen. Das wird nochmal blöd, aber danach ist dann schluss und wir warten sehnsüchtig auf den Frühling. :strick:

hasili
21.01.2016, 15:56
Mit dem Matschkot und mäkelig fressen hatte ich bei Bea auch letzte Woche, sie hatte auch Marbocyl (hieß ein wenig anders) und ich habe Omniflora parallel gegeben. Und die üblichen Bauchmedis (Colosan, Sab, Nux)

Ihr geht es auch wieder gut, war gestern zur Kontrolle, keine Eiterflocken oder Futterreste gesehen.


Ich freue mich so sehr für Euch, dass diese Behandlung erfolgreich war und vor allem dem Kleinen erstmal geholfen werden konnte.

Die Manuka-Salbe ist wirklich toll...ich betreue ja ein Zahnkaninchen von einem TSV und fahre auch regelmäßig zu O...vorne wurde ein SZ gezogen, Wunde wurde mehrmals gespült und Hanukasalbe drauf. Ist auch super verheilt.
Dieser Kleine wäre vlt. gar nicht mehr, denn es wurde nix mit ihm gemacht außer Zähne abknipsen, wenn ich nicht rechtzeitig zu O. gefahren wäre. Dort wurde hinten gezogen, vorne und saniert.
Auch er kommt vlt. nochmal ins CT um alles zu checken.

Meike
21.01.2016, 19:55
Es freut mich, dass es Bea auch wieder besser geht! :good:

Ich hatte schon vorher mal positive Erfahrungen mit Honigsalben gemacht. Aber die Manukasalbe hat geholfen, die Wunde binnen weniger Tage zu schließen. Das hätte ich nicht gedacht. Man sieht kaum noch was.
Ja klar, das Fell wächst nur langsam nach im Gesicht und von vorne sieht er noch etwas seltsam aus, auch durch die Gesichtslähmung. Aber wir sind guter Dinge, dass auch das wieder gut wird.

Es war die absolut richtige Entscheidung zu Frau O zu fahren. :good:

hasili
22.01.2016, 19:42
Das freut mich wirklich so sehr...:umarm:

Meike
17.02.2016, 20:38
Hach :girl_sigh: Schon wieder ist Samson beim Tierarzt über Nacht. Er fiel mir gestern auf, dass er seine Leckerlies verweigerte und in der Ecke kauerte und den Kopf schief hielt. :ohje: Da gehen bei mir ja immer die E.c. Alarmglocken an. Aber E.c. hatte ich recht schnell wieder ausgeschlossen,da er empfindlich an einem Ohr reagierte.

Also heute ab zum Tierarzt. Dieser stellte Flüssigkeit im linken Innenohr fest. :ohje:
Da der Hautabszess im Gesicht oben wieder verkapselt ist, wird er morgen früh in Narkose gelegt und aufgeräumt.

Der kleine Mann fordert ganz schön unsere Nerven :rw:

Meike
18.02.2016, 12:26
:heulh: meine Tierärztin rief grade an, dass der Abszess im gesicht an der jugularis verwachsen ist. :ohje:
Sie versucht ihn jetzt aufzumachen, wird ihn aber nicht vollständig entfernen können.
Weiß jetzt gar nicht wie es weitergehen soll. :heulh:

Meike
18.02.2016, 19:19
So, die TÄ hat den Abszess ausgeräumt, bishin zur Bulla. Auf den Rö-Bild sieht man deutlich die Verschattung, was für die Flüssigkeit spricht, auf beiden Ohren. Das sitzt so tief, das man dort nicht ran kommt. Das Problem hatte bereits die Frau O aus Hanau bei der großen OP. :ohje:
Dieser kann nicht gespült werden, geschweige denn anders abfließen.

Der Abszess ist nun wieder offen, aber die Prognose eher schlecht :heulh:

Er ist dafür schon wieder am Fressen, aber ich weiß nicht, wieviele Ops ich ihm in so kurzer Zeit noch zutrauen kann. Das ist nun die 3. seitdem 28.12.15. :ohje: Und es gibt keine Chance auf dauerhafte Heilung....

nin-fan
18.02.2016, 19:31
Ich hab hier immer nur still mitgelesen und -gelitten.
Es tut mir so leid, dass die Prognosen für Samson so schlecht sind :ohje::umarm:.
Kommt Dein TA noch an Penicillin ran? Das ist das einzige, was mir als Behandlungsmöglichkeit einfällt.
Ich drück fest die Daumen für Deinen Spatz :umarm:.

asty
18.02.2016, 19:38
Ach Gott :ohje:

Ist das Trommelfell intakt?
Die Flüssigkeit wird Eiter sein. Wurde eine Tupferprobe gemacht?
Man kann auch Marbocy direkt ins Ohr geben. Da muss ein lokales AB ran und es muss ein AB gegeben werden. Vielleicht hält man so den Eiter zumindest etwas in Schacht.

Und natürlich gut mit Schmerzmitteln abdecken

Anja S.
18.02.2016, 19:39
Oh je, Meike, das tut mir so leid mit dieser Prognose :umarm: .

Hast du den Kleinen wieder bei dir zu Hause?

Diana
18.02.2016, 19:39
Oh nein, das tut mir so leid, Meike :heulh:

Meike
18.02.2016, 19:43
Danke :umarm:

Das mit dem Penicillin besprechen wir morgen in Ruhe bzw hat sie gesagt, sie bespricht sich nochmal mit der Ärztin in Hanau. Heute war es zu hektisch.

Ich weiß nicht, wie lange wir noch haben und das ist ein schreckliches Gefühl. Ich möchte nur das Beste für ihn. Dass er im Frühjahr wieder raus kann, in der Sonne schlafen kann, sich durch die Wiese zu wühlen, ohne Angst, morgen könnte es wieder losgehen mit 6 oder mehr Spritzen täglich und einer nach der anderen OP. :ohje:

Ich habe das Gefühl, seit im August 2013 meine Caja gestorben ist und ich nur noch den Wunsch hatte, 4 Kaninchen in Außenhaltung glücklich zu halten, ist bei mir der Wurm drin :ohje:

Eine Tupferprobe kann leider nicht entnommen werden, da man von außen nicht an den Eiter rankommt. Man sieht ihn auch nur auf dem Rö- bzw CT Bild. :(
Selbst in Narkose war für meine TÄ und die TÄ in Hanau kein rankommen. :(
Das Trommelfell ist rechts defintiv nicht mehr intakt. Wie es links (auf der Seite des Abszess und der Gesichtsfeldlähmung) aussieht, habe ich noch nicht gesehen.

Ja Anja, ich habe ihn jetzt wieder bei mir.

Claudia S.
18.02.2016, 20:24
Mach ihm noch eine schöne Zeit.:umarm:

Carmen P.
18.02.2016, 21:40
Meike, es tut mir so leid. :ohje:
Der kleine Samson ist so ein Kämpfer. :taetschl: Ich wünsche ihm noch eine ganz lange schöne Zeit mit Dir. :umarm:

Astrid N.
19.02.2016, 09:00
Meike :ohje: das tut mir so leid.Ich hoffe, ihr habt noch eine schöne gemeinsame Zeit und dass es schnell warm wird und er die Sonnenstrahlen genießen kann. Ich wünsche dir und Samson viel Kraft :umarm:

Gast**
19.02.2016, 09:04
Mir tut das so leid, ich weiß genau wie du dich fühlst. Ich habe mir seit dem geschworen, das hier kein Widder mehr einzieht. Diese chronische Ohrenentzündung war für mich ganz schlimm, weil man komplett machtlos ist :ohje:

Sabine L.
19.02.2016, 09:13
Meike :umarm: fühle Dich gedrückt.

Teddy
19.02.2016, 17:17
Es tut mir sehr leid :bc:

Da bleibt nur, die restliche Zeit noch viel zusammen zu verbringen :umarm:

Meike
20.02.2016, 19:43
Danke ihr lieben :umarm:

Samson blüht mal wieder richtig auf. Er frisst und springt im Gehege rum. Als sei nichts gewesen. Als hätte er keine Fäden im Gesicht oder Eiter in den Ohren. Verrückt... :rw:

Wir waren gestern zur Wundkontrolle und haben nochmal ausgiebig beratschlagt. Wie ich vorher nicht wusste, dass sie einen Abstrich aus beiden Ohren genommen hatte, bei der OP. Die haben wir dann gestern noch persönlich in die Mikrobiologie nach Gießen gebracht. In ca 1 Woche gibts ein Ergebnis.

Kennt jemand das AB Veraflox? Das bekommt er nun in Absprache mit der TÄ in Hanau. Von einem Penicillin war sie jetzt noch nicht sehr begeistert.

Katharina
21.02.2016, 13:14
Ich habe mit Veraflox bereits gut Erfahrungen gemacht, es ist aus dem Bereich wie Marbocyl, nur eine jüngere Generation.

Zu Eiterohren könnte ich auch einige Geschichten erzählen. Gerade ist mein Bob an den Folgen gestorben, aber er hat nach seiner OP immerhin noch über zwei Jahre recht gut gelebt, allerdings mit täglichem Ohrenspülen.

Meike
21.02.2016, 15:15
Danke Katharina :umarm:

Ja die Ohren spülen wir jetzt auch.

Noch ist die Backe etwas geschwollen und warm. Ich hoffe das legt sich bald :ohje:

hasili
21.02.2016, 19:25
Das Veraflox wollte sie meiner Bea auch geben, ist dann aber aufs Marbocyl umgestiegen (es heißt etwas anders..nicht - cyl am Ende), warum weiß ich nicht.

Veraflox ist aber nicht wie Veracin ?


Ich denke ja, Veracin ist ein Penicillin und Veraflox ein AB....ist das so richtig ?

Katharina
21.02.2016, 21:01
Ja, so ist es richtig. Dennoch wäre auch ein Penicillin zu erwägen. Gut wäre, wenn es ein Antibiogramm gäbe.

Meike
21.02.2016, 21:08
Gut wäre, wenn es ein Antibiogramm gäbe.

Das ist in Arbeit - auch wenn ich selbst weiß, dass man eigentlich erst auf das Ergebnis warten sollte - durften wir hier keine Zeit verlieren.

Katharina
21.02.2016, 22:08
:good:

Meike
29.02.2016, 19:25
Ein kurzer Zwischenbericht aus dem Krankenlager.

Samson geht es prächtig. Er frisst fast so viel wie 2 Kaninchen :good:
Die Medikamente verträgt er auch sehr gut. Leider haben wir immer noch kein Ergebnis vom Labor. :ohje:

Die Fäden haben wir grade gezogen und es sieht alles in allem positiv aus. Daumen drücken, das das so bleibt.
Das Veraflox soll ich noch weitergeben.

Und als sei ein krankes Kaninchen noch nicht genug, gesellt sich unsere Hündin mit Milben und einem blutgefüllten Ohr dazu :ohje:

Die Tierarztkasse ist erschöpft :ohje::rw:

Dandelion
29.02.2016, 19:34
Habe mit angehaltenem Atem mitgelesen...:strick:

Ich bin so erleichtert, daß es Samson viel besser geht...:taetschl:

Recht gute Besserung auch für Deine Hündin..

Carmen P.
29.02.2016, 19:35
Das freut mich, dass es Samson so gut geht. :froehlich::froehlich: So soll es noch ganz lange bleiben.:taetschl:

Deiner Hündin wünsche ich gute Besserung. :umarm:

Meike
20.04.2016, 12:42
Huhu :wink1:

Ich habe grade für eine Freundin, Samsons Krankengeschichte nochmal aufgeschrieben und ich dachte, ich berichte auch hier nochmal kurz von seinem Zustand.
Die letzte OP ist nun 8 Wochen her.

Samson geht es blendend! :froehlich: Er ist sehr munter, sehr aufgeweckt und neugierig. Sein Ohr auf der Seite der Fazialisparese rechts, bewegt er wieder fast vollständig.
Der Abstrich aus dem Labor war o.B.

Er wird jetzt nochmal mit Engystol auf die Außenhaltung vorbereitet und die Ohren spülen wir auch nochmal zur Sicherheit.
Und dann darf er endlich wieder zurück zu seiner Kiwi - ins zukünftige Krankenlager :herz: