PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Luis, Luna und Lina - Vergesellschaftungen sind blöd



Fettinchen
25.12.2015, 19:10
Hallo ihr Lieben!

Ich weiß nicht so genau, ob ich hier richtig bin und ich weiß nicht so genau, ob es diese Frage nicht schon viele Male gab.
Leider hat mein kleiner Kiko uns verlassen und ich versuche nun seit vergangenen Samstag, Luisle, Luna und die kleine Lina zu vergesellschaften.
Ich brauche einfach einen Ort wo ich mich offen über meine Ängste und Zweifel austauschen kann, ohne meine Freunde permanent mit diesem Thema zu belangen.
Hier gibt es so viele Leute, die Erfahrung haben und die auch die ausreichende Distanz zu uns haben.

Kiko und Lina, das war eine VG die 8Minuten gedauert hat und es war eine der innigsten Kaninchenbeziehungen die ich je erlebt habe. Leider durfte es nur 8Monate andauern.
Ich möchte nun Lina mit Luis und Luna vergesellschaften, weil dadurch wieder mehr Platz für die gesamte Gruppe entsteht. So könnte ich sie in das große 9qm Gehege einziehen lassen, das ich sonst
halbieren müsste, und es ist auch freie Wohnungshaltung möglich, was sonst nicht geht, weil ja immer eine Gruppe eingesperrt sein muss.

Ich hätte kein Problem ein viertes Tierchen aufzunehmen, wenn es nicht anders geht, aber wie erwähnt, wird es dann für mich unbefriedigt sein.

Die Drei kamen am Anfang sehr gut aus, und Lina hatte gleich den Trumpf. Sie hat Luna Angst gemacht, so dass diese vorsichtig war.
Außerdem fand Luis Lina auch interessant. Luis findet es sowieso schick, zwei Mädchen zu haben, nur ist es mittlerweile so, dass Luna doch sehr garstig zu Lina ist.
Ich denke, für Lina ist das Alles noch im Rahmen, aber sie ist verschüchtert, bleibt bevorzugt in der Klowanne und flüchtet sofort, wenn Luna in die Nähe kommt.

Mit Luisle frisst sie auch manchmal ganz gerne zusammen, und er putzt sie auch gelegentlich, aber mir tut die kleine Maus einfach leid.
Vermutlich mache ich mir mehr Gedanken als Lina selbst, die dennoch frisst und sich auch ausruht.


Die Zeit ist noch nicht lange und ich denke, ich würde mich ärgern, wenn ich es abbrechen würde, weil ich selbst so leide.

Wo seht ihr selbst Eure Grenzen und was ratet ihr mir ???
Vergesellschaftungen sind blöd.

Gast
25.12.2015, 19:20
Vergesellschaftungen sind blöd.

Stimmt :umarm:.


Wo seht ihr selbst Eure Grenzen und was ratet ihr mir ???

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man menschliche Gefühle und Empfindungen bei ZFs nicht zu 100% auf die Tiere übertragen kann. Man ist immer leicht dazu geneigt, aber die Tiere empfinden es mitunter gar nicht so. Ich kenne die Situation, die du beschreibst auch, und meine Erfahrung dazu: der Platzfaktor spielt eine entscheidende Rolle beim Wohlfühlfaktor für die devote Häsin. Auf kleinem Platz, mit kaum Ausweichmöglichkeiten, artet das in Stress für das unterlegene Tier aus. Mit ausreichend Platz finde ich es bis zu einem gewissen Grad akzeptabel, wenn ein Tier ausweichen muss. Das ist in den Gruppen in freier Natur ja auch nicht anders. Wichtig finde ich, dass sie auch immer mal den Herren des Hauses zum Kuscheln da hat und nicht permanent alleine liegt.

Fettinchen
25.12.2015, 19:25
Die VG läuft ja bisher erst seit letzten Samstag.

Luisle ist nicht der absolute Schmuser, und er wirkt auch manchmal etwas angenervt von Lunas penedranter Art, die sich am Liebsten unter seinen Bauch schiebt.
Luis ist das zu viel. Dagegen sitzt er immer einmal wieder neben Lina und sie putzen sich vorsichtig. Leider noch sehr selten. Aber es ist schon besser, als dass er sie beißt.
Wenn Luna zu aggressiv wird, dann reagiert er sehr häufig sauer und mischt sich ein. Das finde ich niedlich.
Luisle mag keine Konflikte. *g*

Simone De.
25.12.2015, 19:33
:umarm:

Haben sie aktuell die 9m² denn zur Verfügung? Ich würde sie auch machen lassen...Markus meint auch immer, dass Link ihm leid tut, weil er so oft alleine ist. Aber dann sehe ich Link, wie er sich an Blume kuschelt...bei seinen "kleinen Brüdern" ist...und ich bin mir sicher, dass er dazu gehört. Wenn er sich in der Mitte des Raumes auf die Seite wirft, dann weiß ich, dass er sich sicher fühlt.

Vielleicht brauchen Lina und Luna einfach noch etwas Zeit. Gib sie ihnen und beobachte sie. Solange kein Tier apathisch in einem Eck sitzt oder von einem Kampf verletzt ist, würde ich sie erstmal machen lassen. :kiss:

Fettinchen
25.12.2015, 20:04
Ich bin einfach so müde.
Das ist die vierte VG dieses Jahr, und eigentlich sollte ich "härter" und erfahrener sein, aber ich möchte unbedingt, dass es Allen gleich gut geht.
Die Mäuse sind im Moment in meiner Küche weil es dort neutral ist. Das sind ungefähr 6qm.
Das große Gehege hat Elemente die ich nicht entfernen kann. Es sind Kletterelemente und die sind mir noch zu gefährlich. Sie könnten Abstürzen, wenn sie sich jagen.

Du kannst mir ja den kleinen Link schicken, Simone. Er würde wunderbar in mein L-Team und zu Lina passen. :herz:

Simone De.
25.12.2015, 20:06
Äh nein. Der bleibt hier.

Ich verstehe es. Irgendwann will man einfach nur etwas Glück haben...und davon wünsche ich dir ganz viel. :freun:

Fettinchen
25.12.2015, 20:11
Ich würde Alles für ihr Glück tun.
Ich habe in diesem Jahr kaum eine Küche gehabt, weil ständig VGs dort waren.
Mittlerweile habe ich schon eine kaninchensichere Kinderschutztüre in meiner Küchentüre, damit ich jederzeit für eine VG bereit bin, aber die letzte Glücksphase war einfach so kurz.
Das neue Gehege steht und alle waren nach Fettis Tod genau 8 Wochen glücklich, dann ist Kiko gestorben.

Und ich möchte einfach nur, dass die Tier zur Ruhe kommen und miteinander glücklich sind.

Amber.
26.12.2015, 16:19
Hallo,

mein aufrichtiges Beileid zu deinem schweren Verlust.:umarm:

Für eine Vergesellschaftung die jetzt knapp eine Woche läuft, finde ich aber auch, dass es gar nicht so schlecht läuft. Lass den dreien einfach noch Zeit, das wird sicher schon noch.:umarm:

Meine Gitterelemente habe ich mithilfe von schweren Steinen, die ich immer parallel so gestellt habe, dass die Gitterteile zwischen ihnen eingeklemmt sind, stabiler gemacht.
Dass die drei sich irgendwann wieder etwas jagen, weil sie immer wieder mal ihre Rangordnung klären, kann jederzeit vorkommen, evtl. hilft es auch bei deinen Gitterelementen, das sie so etwas standfester werden?


Ich drücke die Daumen für die Vergesellschaftung.


Liebe Grüße
Amber

Fettinchen
26.12.2015, 18:16
Danke liebe Amber,

ich denke ich muss einmal ein bisschen weiter ausholen, vielleicht um Alles besser zu verstehen und auch meine Not ein bisschen deutlicher zu machen.

Im August 2014. Hier lebten Fetti und Luis in freier Wohnungshaltung. Die Beziehung war eher distanziert und ich hatte das Gefühl, die ältere Fetti würde sich freuen, einen Freund zu haben, denn sie putzen könnte, denn Luis war daran nur begrenzt interessiert. Für Luis wünschte ich mir einen Freund der mit ihm stromert und stöbert.
Also entdeckte ich hier den kleinen Kiko. Er wohnte nur wenige Kilometer entfernt und ich war so verliebt.
Wir versuchten eine Vergesellschaftung die nach drei relativ friedlichen Wochen in eine Beißerei ausartete, die von Kiko ausging. Von Kiko, der eigentlich nur freundlich und niedlich war. TRENNUNG.
Nach 3 Monaten im Januar 2015, Kiko war für 2 Monate zu seiner Vorbesitzerin zurück gezogen, versuchten wir eine neue auf neutralem Raum. Nach 6 Wochen war Kiko so verstört und verunsichert, dass ich es nicht mehr als tragbar ansah. TRENNUNG.

Aber ein Leben ohne Kiko war unvorstellbar. Nach langem Überlegen und Planen verkleinerte ich mein 9qm Gehege und Lina kam aus dem Tierheim zu uns. Kiko und Lina waren sofort ein Herz und eine Seele. Kiko war so glücklich, nicht mehr alleine zu sein und nach 8 Minuten waren die Beiden untrennbar. Danach kam für die kleine Lina eine harte Zeit. Ihr wurde ein Tumor entfernt und gleich im Anschluss fand ich einen Kieferabszess, dessen Behandlung. Im September endlich zuende war.

Ich hatte dann genau 4 Wochen friedliches Zusammensein, da brach sich die alte Fetti das Bein und wir mussten sie gehen lassen, weil offensichtlich war, dass sie nicht mehr schmerzfrei leben können würde.
Luisle lebte nun alleine auf seinen 4,5qm und Kiko und Lina auf ihren 4,5qm. Das konnte so nicht sein, also holte ich Luis die süße Luna dazu- Die Beiden brauchten 2Wochen, dann war Alles in trockenen Tüchern.
Wir hatten ein neues Gehege bekommen, aus stabilem Holz und wirklich schön und auch wenn ich Alles dafür getan hätte, wieder eine Gruppe zu haben freier Wohnungshaltung, war ich glücklich.

Genau zwei Wochen, dann musste ich Kiko einschläfern lassen. Lina saß nun wieder alleine da.
Seit einer Woche läuft nun diese VG in meiner Küche, und ich denke fast, es ist nicht so schlimm, wie es aussieht, aber vielleicht brauche ich den Zuspruch, diese Durststrecke mit meinen Tieren auszuhalten.
Luisle ist sehr freundlich zu Lina und sie hat keine Angst vor ihm und wenn sie könnte, würde sie mit ihm stromern. Kurze Momente haben das gezeigt.
Aber im Moment liegt sie vor allem in der Heuwanne und döst. Sie frisst was ich ihr gebe sofort auf und wenn ich da bin, dann ist sie auch sehr mutig.

Aber vor Luna hat sie Angst. Sie flüchtet oder legt sich platt hin. Luna reißt ihr dann an den Haaren rum und versucht sie zu beißen.
Ich weiß, dass sie sich unterwirft, und es ist auch nicht schlimm der letzte Teil in der Rangfolge zu sein wenn man Freunde hat, aber sie hat sehr dünnes Fell und sie hat schon einige Wunden. Ich habe Angst um sie.
Sie hat im letzten Jahr so viel durchgemacht und ich weiß, sie würde sich ganz schnell mit Luis arrangieren, denn sie ist nur freundlich. Nur freundlich und ich möchte ihr Wesen nicht zerstören.
Ich weiß nicht, wie es um ihre Gesundheit steht. Sie soll es gut haben.

Dennoch wünsche ich mir von Herzen, dass die Drei gut zusammen leben können und ich Ihnen mehr Raum anbieten kann, als bisher.

Simone De.
26.12.2015, 18:29
Liebes... :umarm:

moppel
26.12.2015, 20:07
Dieses Spiel kenne ich ...neue Partner, VG,Trennung weil es nicht klappt,wieder neue Partner usw. usw.
Aktuell habe ich draussen eine 3er Gruppe und ein Paar, und innen eine 3er Gruppe.
Die 3 innen sind ähnlich wie deine. Jagen, zanken, schmusen...meistens nur zu zweit, mal so mal so. Ganz selten liegen alle 3 zusammen. Aber solange keine schlimmen Beissereien und Wunden zustande kommen lasse ich es jetzt so, denn die Frage ist doch: wann hört die Suche nach dem perfekten Partner auf?
Es ist halt nicht immer Liebe auf den ersten Blick...leider.
Gib ihnen mehr Zeit, vielleicht finden sie noch zueinander.

Fettinchen
26.12.2015, 22:19
Die Drei werden noch Zeit bekommen, aber ich weiß nicht, ob ich mich damit arrangieren kann, wenn ein Tier benachteiligt oder auch gejagt wird.
So funktioniere ich nicht und so funktioniert auch meine Vorstellung von Kaninchenhaltung nicht. Jedes Tier sollte zumindest seine guten Erfahrungen mit seinen Artgenossen machen und nicht immer das Gefühl haben, das letzte Rad am Wagen zu sein.

Amber.
27.12.2015, 17:19
Das kann sich aber noch wirklich ändern.

Als ich damals Amy, Mia und Lilly vergesellschaftete, war es recht ähnlich. Lilly und Amy waren Geschwister und jagten erstmal Mia ziemlich lange durch das Zimmer, bis sie völlig verunsichert nur noch in ihrer Toiletten Schale saß. Das dauerte auch an die 4 Wochen.
Irgendwann kam ich dann hoch ins Dachgeschoss und urplötzlich kamen mir alle drei entgegen gehoppelt, weil sie ihr Frühstück wollten. Das war so süß und von da an, war das Eis zwischen den dreien auch gebrochen und keines von ihnen war je richtig außen vor. Lilly schmuste mal mit Mia und Mia schmuste mal mit Amy und auch Lilly schmuste mit ihrer Schwester, Amy, und auch ganz oft schmusten alle drei zusammen und steckten die Köpfe regelrecht zusammen in der im kreis die Nase des jeweils anderen geputzt wurde...

Dreier Gruppen können durchaus funktionieren und auch wenn es zu anfangs eher schlecht für ein bestimmtes Tier ausschaut, kann es irgendwann auch wieder völlig anders aussehen.:umarm:

Selbst als ich nach Amys und Mias Tod die nun einsame Lilly mit dem Mücke vergesellschaftete, dauerte es Wochen, weil Lilly angst vor ihrem neuen Partner hatte. Nachdem ein paar Wochen aber vergangen waren, lieben sich die zwei nun aber unheimlich und sind sich sicher auch nicht mehr weg zu denken.

Auch wenn es nach so viel Pech sicher nicht leicht fällt, versuch einfach positiv zu denken, so schlimm klingt es noch gar nicht und die Chancen, dass es mit den dreien noch wird, stehen eigentlich recht gut.



Liebe Grüße
Amber

Fettinchen
27.12.2015, 17:37
Lieben Dank!

Davon träume ich. Es muss ja nicht immer nur Harmonie sein, verstehst Du, Amber ???
Es wäre einfach schön, wenn Jeder im Anderen einen Partner hat, an den er sich anlehnen kann, wenn er das Bedürfnis hat.

Lina ist im Moment zum Glück nicht verstört. Sie schläft entspannt in ihrem Klo und mampft was sie zwischen die Zähne bekommt und steigt auch ab und zu aus dem Klo und setzt sich neben
das Klo. Das Jagdverhalten verändert sich. Es wird nicht mehr so gehetzt sondern eben einfach nur aus dem Klo gescheucht und es gibt kaum mehr Fellflug.

Das heißt noch gar nichts, aber ich versuche zuversichtlich zu bleiben.
Dass ich so in Sorge um Lina bin hat einfach den Grund, dass sie Kikos Zwillingsschwester ist und bleibt.
Die Beiden waren eine Einheit und ich kann gerade einfach kein neues Tierchen aufnehmen.

Es ist wie unsere Tierärztin sagte: Jetzt muss das Ganze einfach erstmal verarbeitet werden !!! :bc:

Danke für Deinen Zuspruch und Deinen Bericht, Amber :umarm:

kristin83
27.12.2015, 17:39
Ich hab hier auch eine 3er-Gruppe. Lina, Molly beide weiblich kastriert und Leo männlich kastriert. Leo und Lina haben schon vorher zusammen gelebt. Molly hatte grad ihren Partner verloren und ich wollte auch endlich wieder eine Gruppe. Vg war im Mai. Molly wurde anfangs von beiden gejagt. Mit Leo wurde es schnell besser bis zum Kuscheln. Lina hat Molly aber immer wieder gejagt und angefaucht. Molly lag oft etwas abseits und ist lieber vor Lina abgehauen, war also auch etwas ausgeschlossen. Es wurde aber über die Monate immer besser und jetzt erst vor kurzem hab ich gesehen, dass sie zu dritt kuscheln :froehlich:

Solange deine Lina nicht ständig gejagt wird und auch zur Ruhe kommen kann, würd ich es laufen lassen. Bei 3 Tieren dauert das gern mal länger, grad wenn 2 vorher schon ein harmonisches Paar waren. Ich hatte vorher auch schon 2 W + 1 M, das hat auch lange gedauert.

Fettinchen
27.12.2015, 17:50
Danke Kristin,

ich habe die VG noch vor Weihnachten gestartet, weil Luis und Luna ja auch erst Mitte November zusammen gekommen waren und ich beobachten konnte, dass sich die Beziehung gerade auch erst festigt.
Ich wollte Lina dazu tun, bevor die Beiden völlig unzertrennlich sind.

Lina ist grundsätzlich eine starke kleine Person und sie scheint auch zu wissen, worauf es ankommt und wie sie sich am Klügsten verhält.
Auch Luis ist in der Regel freundlich zu ihr, futtert mit ihr gemeinsam und putzt ihr auch schon mal die Äuglein. Ich spüre, dass er sie mag und auch annimmt. Sie flüchtet auch nicht, wenn ihr zu ihr kommt oder zeigt sich verschüchtert, aber sie wartet, dass er aktiv wird.

Luna ist auch für mich neu.
Im Tierheim habe ich sie mit ihrer Partnerin als sehr dominant beobachtet, ich habe sie aber aufgenommen, weil ich weiß, dass Luis sehr klar und trotzdem souverän ist.
Er verletzt in der Regel nicht, er zeigt sofort, dass er das Sagen hat und das hat auch die dominante Luna sofort respektiert.

Wenn er das Gefühl hatte, dass die Jagerei zwischen den Mädchen zu heftig wurde, dann habe ich auch schon beobachtet, wie er sich einmischt und Beide trennt. Er ist ein Zuckerbub.
Es wäre einfach zu schön, wenn das ein tolles Team werden würde. Dann könnten sie ins große Gehege umziehen und dort gemeinsam leben. :herz:

Aber ich brauche wohl Ruhe und Geduld !

kristin83
27.12.2015, 18:07
Ich hab die 3 damals schon nach wenigen Tagen wieder ins Gehege gesetzt, als es soweit friedlich war. Die höheren Ebenen im Regal hab ich allerdings abgesperrt, damit dort keiner runter fällt. Und auch die restliche Einrichtung war erst mal spartanisch. Für jeden ein Haus, Klo und Futter, das wars.

Fettinchen
27.12.2015, 18:15
Ich habe feste Möbelstücke drin, die ich nicht entfernen kann.
Ich habe das probiert, aber wenn Lina Angst bekommt und flüchtet, dann überwindet sie auch absolut abgesperrte Hindernisse.
Deshalb sind die drei wieder in meine Küche gezogen. Ich hatte Häuschen im Gehege, das Problem war, dass Lina immer in den Türen hängengeblieben ist, wenn Luna sie gejagt
hat, und das ist mir zu riskant. Daher gibt es im Moment nur einen Plüschtunnel den die Nasen von Sabine L. zu Weihnachten bekommen haben. Einen coolen Kaninchenschutztunnel. :herz:

Fettinchen
31.12.2015, 12:56
Hallo ihr Lieben,

es ist gut möglich, dass dieser Beitrag länger wird, und ich mich wiederhole, ich versuche mich kurz zu fassen.

Eigentlich muss ich bei meinem Goldbuben Kiko anfangen.
Sicher ist einigen bekannt, dass Kiko im August 2014 zu uns kam und dass ich mich nach zwei vergeblichen Versuchen, Kiko mit Luis und Fetti zu vergesellschaften entschieden habe, eine zweite Gruppe zu eröffnen um Kiko sein eigenes Mädchen zu geben.

Dadurch hat meine eigentliche Idee von Kaninchenhaltung sehr gelitten.
Gewöhnlich liegt mir sehr viel an freier Wohnungshaltung, aber mit 2 Gruppen ist das nur eingeschränkt möglich.

Ich hatte zuletzt zwei kleinere Gehege mit a´4,5qm und stundenweise Wohnungs- und Balkonauslauf.

Mein Ziel ist es eigentlich, wieder freie Wohnungshaltung zu erreichen, dazu muss ich entweder eine gute Gruppenkonstellation erreichen oder wieder ein Pärchen halten.

Nach Fettis Tod vor ca.11 Wochen habe ich einen Versuch gestartet, Luis, Kiko und Lina zusammen zu setzen, aber es ging verheerend aus. Deshalb hat Luis seine Luna bekommen, die er mittlerweile herzlich liebt.

Das vor zwei Wochen Kiko gehen muss, damit hat keiner gerechnet.
Hätte ich es gewusst ...

Seit fast zwei Wochen versuche ich nun, Lina, Luna und Luisle zu vergesellschaften. Es gab sehr gute Momente, ganz im Anfang, aber plötzlich ist es dann zwischen den Mädchen eskaliert und Luna hat angefangen, Lina anzugreifen. Seitdem hat Lina, die sehr wenig Unterwolle hat, sehr viel Fell verloren und auch Wunden für die Luna verantwortlich ist. Lina nimmt das so hin, wie ein Tier das eben tut, aber sie darf ihre Toilette kaum verlassen und verliert nach wie vor Haare.

Luisle ist in der Regel freundlich zu Lina, kuschelt auch ab und an mit ihr, putzt sie und frisst mit ihr, aber sein Fokus liegt bei Luna.


Ich hadere sehr mit mir. Ich würde Lina gerne einen neuen kleinen Freund geben und ich träume auch von dem kleinen Otto von Junitschka, denn ich glaube er würde Lina gut tun, und Lina würde ihm gut tun.


Lina hat in dem letzten Jahr so viel durchgemacht. Sie war im Tierheim, dort wurden Tumore an der Milchleiste entdeckt, Lina wurde operiert und kastriert. Sie kam zu mir und ich habe kurze Zeit später einen Knoten in ihrer Wamme entdeckt der entfernt werden musste. Alleine 3 Monate in diesem Jahr haben wir gegen den Kieferabszess angekämpft und jetzt wo Alles gut ist, und wir auch ein tolles stabiles Gehege haben, in dem sie mit ihrem Kiko hätte wohnen können, da stirbt ihr Freund, den sie herzlich geliebt hat.

Ich bin so zerrissen.
Einerseits frage ich mich, wie viel kann ich Lina zumuten, nach ihrer Geschichte sowieso. Und kann ich meine Traumvorstellung von Kaninchenhaltung auch weiterhin zurückstellen und Lina einen Freund holen, andrerseits wissen die Meisten von Euch, dass ich berentet bin und eigentlich nicht das Geld für ein viertes Tier habe,

Hätte ich bei Kiko nicht die finanzielle Unterstützung von Kikos Vorbesitzerin gehabt, wäre es eng geworden. Also muss ich mich auch fragen, ob ich das Ganze finanzieren könnte.

Ich habe gerade das Gefühl vom Regen in die Traufe zu kommen.
Mein geliebtes Glücksbärchi Kiko hat mir einen ganz schönen Rattenschwanz mitgegeben.

Ich wäre froh, ihr könntet mir helfen, das Ganze etwas zu sortieren.

Amber.
01.01.2016, 16:36
Sind Linas Verletzungen denn sehr heftig und darf sie gar nicht mehr die Toiletten Schale verlassen und entspannt fressen oder ist es noch so, dass es auch noch gute Momente gibt, in der Lina noch gut mit Luna auskommt?




Liebe Grüße
Amber

Fettinchen
01.01.2016, 17:24
Hallo Amber,

die Verletzungen sind mittlerweile Alle am verheilen und sie sind nicht sehr tief, nicht sehr groß und auch nicht entzündet.
Lina verbringt viel Zeit in der Kloschale und sie wird auch noch von Luna gejagt, aber Lina traut sich mittlerweile auch raus und bewegt sich durchs Gehege.
Fressen lässt sie sich nicht nehmen. Sie holt sich was sie braucht und bekommt auch häufig von mir Etwas in die Kloschale gelegt das sie mit Genuß futtert.
Sie ist auch nicht verschüchtert und für Leckerlies kommt sie immer raus, klettert auf mir rum und schnappt auch schon mal die besten Bissen aus Luisles Maul weg.

Nur mit Luna ist es noch schwierig.

Vielleicht kann das auch nur Sabine L. ganz gut verstehen, die mich schon lange kennt.
Ich bin Autistin und ich habe sehr viel Mühe mit Veränderungen. Ich brauche Sicherheit, Vertrautes und Verlässliches.
Seit Januar 2015 ist meine Küche permanent mit VGs belagert und das macht mir sehr viel Mühe, mich zu strukturieren, beunruhigt mich und stresst mich.
Oft ist das das größere Dilemma als die VG überhaupt. Ich fühle mich einfach nicht mehr wohl in meiner Haut und kämpfe mit meiner eigenen Orientierungslosigkeit und Ungeduld.

Ich weiß dass ich das Ganze aushalten muss, aber wer das nicht kennt weiß nicht, dass das manchmal wirklich sehr mühsam und kraftraubend ist.

Wie auch immer, ich denke, das Wichtigste ist, dass ich berichten und mir von Zeit zu Zeit Mut machen lassen muss. Manchmal auch öfter. :rw:

Amber.
01.01.2016, 23:34
Ich kann dich da gut verstehen, dass es etwas nervenaufreibend sein kann, wenn ein Raum, den man eigentlich täglich braucht, nicht so nutzen kann, wie man es gerne möchte. Das behindert den Alltag doch sehr und ich glaube, wenn das so lange geht, wie es bei dir schon der Fall ist, ginge dies jedem irgendwann irgendwann auf die Geduld.

Ich finde aber auch, dass sich der momentane Zustand, in dem sich deine drei befinden, schon wesentlich optimistischer lesen.
Es erinnert mich sehr an meine Mia, als ich diese mit Lilly und Amy vergesellschaftete. Ich glaube, es dürfte auch gar nicht mehr all zu lange dauern, bis sich auch die zwei Damen einig sind und sich vertragen werden.

Ich schick dir gedanklich eine große Portion Durchhaltevermögen und Geduld.:umarm:



Liebe Grüße
Amber

Fettinchen
04.01.2016, 09:33
Ich musste die VG unterbrechen.
Luisle ist krank geworden. Er hat das Fressen eingestellt und stand total unter Stress. Aktuell wohnt er mit Lina im Stammgehege und ich versuche ihn wieder gesund zu kriegen.
Wir überlegen derzeit, ob wir Luna irgendwie unterstützen können.

Man hat das Gefühl, das ganze Tierchen steht unter Spannung. Auch jetzt, wo sie alleine ist. Sie steckt zwischen Angst und Angriff und ich bin mit meiner Tierärztin im Gespräch, ob sich bei ihr nicht
sogar eine Kastration sinnvoll ist. Im Moment behandle ich sie aber homöopathisch.
Alles was Luna macht geschieht mit einem gewissen Überdruck. Das kann ja auch für die Kleine nicht gut sein.

Fettinchen
05.01.2016, 18:41
Wir wissen jetzt, was mit Luisle los ist.
Er hat EC. :bc:

moppel
05.01.2016, 22:35
Oh nein :ohje:
ich drück euch die Daumen das es nicht zu heftig wird

Amber.
06.01.2016, 09:47
Oh je, das ist echt mies mit Luisle.:ohje:

Meine Daumen sind fest gedrückt, dass es sich gut in den Griff bekommen lässt .


Liebe Grüße
Amber

Mel*
06.01.2016, 17:37
Wir wissen jetzt, was mit Luisle los ist.
Er hat EC. :bc:

Nein,das kann doch nicht sein:scheiss:
oh weih Carmen das darf doch nicht wahr sein. Wie geht es dem kleinen Flauschemann heute?
Dann steht ja "alles" jetzt Kopf bei dir.

Komm mal her:umarm:ich drücke dich ganz feste

Sabine L.
06.01.2016, 18:42
Luis geht es schon ein bischen besser :froehlich: