Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Metallgehege - es ist fertig!



Irina
06.12.2015, 15:14
Hat jemand ein Metallgehege und wenn ja, von welcher Firma?
Wie waren Eure Erfahrungen mit Lieferung und Aufbau?

Ich möchte den kleinen Auslauf erneuern, er ist aus Holz und befindet sich quasi in Auflösung.:rollin:
Und jetzt möchte ich was Unkaputtbares, was noch viele Jahre halten wird.

Ich habe bisher erst eine Firma angefragt, Firma Mönning.
http://www.volieren-tiergehegebau.de/

Das Gehege ist nicht sehr groß, 180 x 180 x 50 cm. Ich hoffe, das wird nicht so exorbitant im Preis.


http://abload.de/img/z1qpst8.jpg (http://abload.de/image.php?img=z1qpst8.jpg)

Claudia S.
06.12.2015, 15:18
Auf die Firma bin ich auch immer wiedee gestossen und werde sie auch, wenn es soweit ist, wegen meinen geplanten Gehegen anschreiben.

Diana
06.12.2015, 15:20
Ich bin auch gerade auf der Suche nach einer geeigneten Firma.

Im Februar sollen bei uns 24qm Alu (oder doch Stahl)-Gehege gestellt werden......bin gespannt was hier noch so berichtet wird.

Getorix
06.12.2015, 15:32
Ich hab einen Eigenbau aus einem Festzelt und Volierengitter:
wahrscheinlich ETWAS überdimensioniert für deine Zwecke :rw:
http://abload.de/img/img_0550kuxmf.jpg
http://abload.de/img/img_7733ycive.jpg
(Einrichtung für ZF)


Aufgebaut wurde es vor 3 Jahren.
Bisher bewährt es sich ganz gut. Der Winter kostet jeweils einigen Kabelbinder das Leben und eine einzige der Stangen war nicht auber verzinkt und rostet bereits. Sonst hält alles gut.
Aber ich bin aber grad im Winter recht vorsichtig und schüttle Schnee im Winter innerhalb von max. 8 h vom Dach. Den Schee da drauf zu lassen, traue ich mich nicht. Wenn ein Gehege Schneelasten halten muss, muss man es recht viel stärker aufbauen.



wie man sieht, bestitze ich auch einige der Fertig-Volierenelemente.

Für kleine Gehege finde ich die Top. Aber bei mehr als 2-3 m Breite finde ich sie jetzt nicht sooooo geeignet. Die Elemente an sind sehr langlebig :good:, meine Elemente sind sicher schon 15 Jahre alt und werden voraussichtlich noch ein ganzes Weilchen halten. :good:

Was damit aber schlecht geht ist Breite. Die elemente sind nur beschränkt steif, ab einer gewissen Gehegebreite brauchen die Dachelemente ganz sicher eine Stützstruktur und können sich nicht mehr selber halten.
Ich bau damit jeweils so 2x2 m-ZF-oder Not-Gehege, das geht bestens. Aber ohne Stützstruktur würd ich als reines Elementengehege nicht breiter als 2 m vorsehen. Für mehr Fläche muss man damit in die Länge bauen oder eine Stützstruktur vorsehen.

Ich würd beim Anfragen übrigens nicht nur 1.8 x 1.8 m anfragen, sondern auch 2 m x 2 m, 2 m ist nämlich Standardmass für diese Alu-Elemente und es kann daher sein, dass das sogar günstiger wird als dein 1.8-m Mass.

Da die Elemente sehr langlebig sind, findet man diese auch oft gebraucht.

Jenny
06.12.2015, 15:41
Wir haben unser Gehege von Volierentraum (Steven Stoy) und ich würde es immer wieder kaufen. Wir haben es seit mehren Jahren und sogar nachträglich nochmal angebaut.

Abwicklung war super, Lieferung flott, Aufbau für uns Nicht-Handwerker einfach!

hasenheidi
07.12.2015, 16:02
Ich hab meins hier gekauft:

http://volieren-kaefige.jimdo.com/

Die erste Kontaktaufnahme ist bisweilen etwas schwierig, aber dann fluppt es. Ich habe die Variante aus verzinktem Stahl genommen, das ist echt super stabil und total einfach zusammenzuschrauben. Bezahlt habe ich ungefähr 900 Euronen, wobei da zweimal der Lieferpreis drin ist. Ich hatte erst zwei Teile weniger bestellt und es mir dann doch anders überlegt. Das Ganze ist 4 x 2 m groß und 2 m hoch.

http://abload.de/img/imageqojs3.jpg (http://abload.de/image.php?img=imageqojs3.jpg)

april
07.12.2015, 18:14
Ich hab es von Mönning und es ist super. Alu ist allerdings einen Kanten teurer als Eisen.

Andrea S.
07.12.2015, 18:34
Hallo Irina,

schau mal hier:

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=109205&page=3&highlight=Ferwagner

Das Gehege ist von Ferwagner. Der Aufbau war gut zu bewältigen und es ist wirklich klasse.

Irina
09.12.2015, 09:29
Von Ferwagner habe ich bereits ein Angebot bekommen. Die sind recht teuer, das kleine Gehege soll 365 Euro kosten. Ist schon 'ne Hausnummer. :ohn2:
Aber ich habe noch vier andere angeschrieben und zwei Metallbaubetriebe in meiner Nähe angefragt. Bin mal gespannt. :strick:

Irina
15.12.2015, 23:00
Mir fehlt jetzt noch ein Angebot, die Firma ist aber bereits im Weihnachtsurlaub.
Das günstige Angebot lag bei 320 Euro plus Versand, der teuerste (orstansässige) bei 990 Euro. Irre, die Preisspanne! :ohn2:

Irina
17.12.2015, 16:14
So, es wird die Firma Mönning.
Das Gehege wird mich inkl. Versand 315 Euro kosten. Es ist nicht nur der Preis, der mich überzeugte, sondern auch die Homepage, die ich sehr informativ finde und die Beispielbilder haben mich ebenfalls überzeugt.

Das Ganze wird aber erst Mitte Januar losgehen. Ich freu mich drauf, ich schätze, wenn alles klappt, dann steht mein Gehege Mitte Februar. :froehlich:

Claudia S.
17.12.2015, 16:44
:good: Berichte brav, ich will bei denen ja auch ne kleine Unsumme loswerden.

Irina
17.12.2015, 21:31
:good: Berichte brav, ich will bei denen ja auch ne kleine Unsumme loswerden.

Ich werde den Thread dann zu gegebener Zeit wieder ausgraben. *g*

Anke
18.12.2015, 00:18
:flower:

:good: Berichte brav, ich will bei denen ja auch ne kleine Unsumme loswerden.

Ich werde den Thread dann zu gegebener Zeit wieder ausgraben. *g*

Das fände ich prima - welche Maße hat das denn nun genau? (Hoffe ich habs grad nicht überlesen) Wir denken grad über einen Auslauf oder so nach :secret:

april
18.12.2015, 09:27
Mönnings sind wirklich gut, ich hab das Gehege ja auch von Ihnen. Zuverlässig, kundenorientiert, flexibel.

Irina
18.12.2015, 19:20
:flower:

:good: Berichte brav, ich will bei denen ja auch ne kleine Unsumme loswerden.

Ich werde den Thread dann zu gegebener Zeit wieder ausgraben. *g*

Das fände ich prima - welche Maße hat das denn nun genau? (Hoffe ich habs grad nicht überlesen) Wir denken grad über einen Auslauf oder so nach :secret:

Es ist recht klein, nur 180 x 180 cm x 50 cm Höhe. Es ist an den eigentlich Stall als Erweiterung angeschlossen.

Anke
18.12.2015, 21:21
Ah ok - damit kann ich dann mal hoch rechnen und warte auf deine Bilder :umarm:

Irina
03.03.2016, 16:21
Das Gehege ist heute geliefert worden - völlig unerwartet, denn eigentlich sollte es erst a) nächste oder übernächste Woche kommen und b) sollte ich vorher eine Mail bekommen. Nunja.
Da ich grade ziemlich ausgeknockt bin (Nasennebenhöhlenentzündung :hust:), lag ich auf der Couch im Halbschlaf, als der LKW vor der Haustür hielt. Es klingelt, ich also hin in Erwartung des Pakets Hundefutter, das ich bestellt hatte. Wie gesagt, ich kann heute nicht so gut denken.:rw:
Ich war etwas verwirrt, als der Fahrer das Paket partout nicht hinterm Haus abstellen wollte, meine Güte, was stellt der sich so an mit einem Paket Hundefutter? :scheiss:
Wie, das Paket ist zwei Meter lang, hä? Bis es mir dann dämmerte. :huch:

Naja, der Aufbau muß noch warten. Das Wetter ist denkbar ungeeignet und ich werde eine Schönwetter-Periode abwarten, da ja noch einige Vorarbeiten am Gehege-Standort zu machen sind. Abbau, alten Mulch entsorgen, eine Platte muß neu ausgerichtet werden.
Aber sobald es soweit sind, werde ich Bilder zeigen.

Irina
18.03.2016, 19:29
Habe fertisch!!! :froehlich:

Wir nutzten das tolle Wetter, um das Gehege zu stellen. Der Teufel lag im Detail, die Schrauben ließen sich nur mit großem Kraftaufwand eindrehen, ich alleine hätte das nicht geschafft. Hier ein dickes Danke an meinen allerbesten Schatzi, der im Schweiße seines Angesichts alle Schrauben eingedreht hat. :love:

Ansonsten ist das Gehege gut verarbeitet, da kann man gar nicht meckern. :good:


http://abload.de/img/img_3318igsd3.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3318igsd3.jpg)


http://abload.de/img/img_33188ksx7.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_33188ksx7.jpg)


http://abload.de/img/img_3320pas85.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3320pas85.jpg)

Ninchenmausis
19.03.2016, 12:17
Sauber! Und natürlich schon bezogen:hase1:

Und :wink1:

Irina
19.03.2016, 12:51
Ich seh grade, daß ich zweimal das gleiche Bild hochgeladen habe. Das kommt davon, wenn man eigentlich schon zu müde ist, um sich noch an den PC zu setzen.

Hier ist das dritte Bild:

http://abload.de/img/img_33173mafc.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_33173mafc.jpg)

Sylke
19.03.2016, 13:08
Schaut gut aus, Irina :good:

Christiane E.
19.03.2016, 13:45
Was hat es jetzt gekostet?

Sylvia
19.03.2016, 14:15
Habt ihr keine selbstschneidenden Metallschrauben genommen?
Ich hab aus solchen Alu-Profilen meinen neuen Rattenkäfig gebaut und musste Schaniere anschrauben. Das ging fast butterweich

Ansonsten schauts gut aus :good:

Irina
19.03.2016, 16:44
Was hat es jetzt gekostet?

320 Euro plus 50 Euro Versand



Habt ihr keine selbstschneidenden Metallschrauben genommen?
Ich hab aus solchen Alu-Profilen meinen neuen Rattenkäfig gebaut und musste Schaniere anschrauben. Das ging fast butterweich

Ansonsten schauts gut aus :good:

Klar waren da selbstschneidende Schrauben dabei. Leider war da nix mit butterweich.