Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ZF abgebrochen, bitte schneller Rat gebraucht
Hallo
Ich schreibe es hier auch nochmal rein:
Ich habe heute versucht, die Beiden zusammenzuführen. Zuerst hoppelten sie sich gegenseitig ignorierend durch das neutrale Gehege , sind auch paar mal aneinander vorbei gehoppelt, ohne dass etwas passsierte, aber nach ca. 10 Minuten auf einmal haben die sich total ineinander verbissen. Das konnte ich nicht fotografieren, weil ich echt Angst um die Narbe von Misty hatte. Die bildeten praktisch einen seitlich liegenden Kreis, jeweils den anderen beißend und mit den Füßen sich gegenseitig am kratzen, also wirklich am Bauch auch. Ich habe dann geschrien und bin dazwischen, dass sie sich voneinander lösen. Sie sind dann aber wieder aufeinander los und das gleiche nochmal. Da die Ärztin ja aber meinte „nicht, wenn es zu heftig ist“, habe ich die Zusammenführung abgebrochen. Ich bin so enttäuscht aber auch total ratlos, wie es jetzt weitergehen soll. Hat bitte jemand Rat?
Nochmal versuchen, bevor es als gänzlich abgebrochen gilt oder was soll ich jetzt bloß machen? Habe auch den anderen thread unter "Haltung" mit mehr Einzelheiten, wie es vorher war/wie es dazu gekommen ist...hoffe, jmd kann helfen...
Also ich habe jetzt nicht gelesen was zuvor passiert ist aber ich würde vielleicht sagen, dass du die Narbe (Wo ist die denn? Am Bauch?) erst einmal ordentlich verheilen lässt wenn dort jetzt so die Fetzen fliegen und versuchst es dann nochmal. Man könnte es auch mit einem Body versuchen, so dass quasi noch eine Schutzschicht über der Narbe liegt. Aber ein Risiko würde ich da auch nicht eingehen glaube ich. An sich sind solche Beißereien natürlich nicht schön mit an zu sehen aber so lange keine großen Wunden entstehen, sollte man einfach dazwischen gehen und abwarten. Vielleicht haben sie nach dem dirtten oder vierten Angriff keine Lust mehr und geben auf. Man sagst ja, so lang es immer wieder zu Ruhephasen kommt und alle Tiere zum Fressen kommen ist es in Ordnung.
Ich bin jetzt kein großer Vergesellschaftungsprofi, aber vielleicht meldet sich ja noch der ein oder andere und weiß mehr.
Hallo Eva, danke für Deine Antwort! Die Narbe ist am Bauch, sie ist letzten Mittwoch vor 2 Wochen (not-)kastriert worden, Gebärmutter war vereitert. Die Ärztin riet, eine ZF zu versuchen, solang es nicht zu heftig würde. Ja - ich fand das dann aber zu heftig. Ich weiß aber leider auch nicht, ob solche Beißereien wirklich normal sind, ich dachte, die würden sich jagen und berammeln...
Heute in 2 Wochen möcht ich es gerne nochmal versuchen. Bis dahin sind sie diesmal räuml. getrennt (das waren sie die letzen 2 Wochen nicht, auch auf Rat der Ärztin hin, entgegen den Ratschlägen der meisten Forumuser...)
Die nächste ZF möchte ich auf keinen Fall alleine machen.
Ich habe so etwas noch nie bei den beiden noch nie gesehen, ich verstehe es ehrlich gesagt auch nicht, da sie sich ja noch kennen müssten und eigentl. immer schonmal Reibereien hatten, aber so etwas gab es noch nie...
Viele Grüße :-) !
Jacqueline
05.12.2015, 01:44
Ich sehe gerade das du aus Aachen kommst.
Sophie B. und ich kommen auch aus Aachen.
Wenn du Hilfe bei der ZF brauchst oder sonst was ist, kannst du dich gerne bei uns melden.:umarm:
Simone G.
05.12.2015, 06:44
Wenn Du die ZF woanders und nicht selber machen möchtest, kannst Du Dich auch gerne bei mir melden,
ich mache das öfter und komme aus Grefrath ca 45min von Aachen.
Du kannst Dich gerne melden
Guten Morgen Jacqueline und Simone!
Oh man, freu ich mich gerade Eure Antworten zu lesen :froehlich:
@ Simone: lieber möchte ich die ZF zu Hause machen, aber es ist toll so ein Angebot erhalten zu haben! Wer weiß was demnächst hier bei mir bei der ZF herauskommt, je nach dem würde ich dann vllt. auf Dein Angebot zurückkommen, wenn das dann noch OK wäre...Jetzt hoffe ich erstmal, bin einem Profi an der Seite erst Recht, dass es hier klappen wird :-)
@ Jacqueline: Das ist ein tolles Angebot, gerne komme ich darauf zurück! Ich kann Dich auch abholen und zurückbringen. Vllt. könntest Du Dir bei dieser Gelegenheit dann auch mal mein Außengehege anschauen und Deine Meinung dazu äußern. Und natürlich das Innengehege, aber da kann man ja nicht viel machen und die sind eh provisorisch, ich hoffe nach der geglückten ZF nur eins zu brauchen, bis zum Frühjahr :-)
Ich denke, gestern in 2 Wochen sollte es erneut versucht werden können (dann ist die OP 4,5 Wochen her und der Zwist zwischen den beiden 2 Wochen her....was meinst Du? Willst Du vorher schonmal schauen kommen oder wie sollen wir das machen?
Kann mir einer direkt schon mal sagen, ob tatsächlich wieder so ein ineinandergebissenes Knäul zu erwarten sein muss? Ich bin zwar froh, wenn dann ein versierter Kaninchenhalter dabeie sein wird, aber weh würde mir trotzdem tun...
Viele Grüße, ihr seid echt super :good:!
Jacqueline
05.12.2015, 10:55
Am besten komme ich vorher mal vorbei und schaue mir alles an.
Dann können wir auch gemeinsam alles besprechen wegen der ZF.:umarm:
Ich kann nächste Woche, melde dich einfach wann es dir am liebsten ist.:freun:
am liebsten direkt Montag n. d. Arbeit, so ab 16 Uhr? Vllt. hättest Du noch Tips für Misty`s Gehege im Wohnzimmer, sie ist nicht so entspannt wie MsRanger in ihrem eigenen Zimmer....
Das sind nur Mädels, richtig? :rw: Ich habe die Erfahrung gemacht (und auch im Freundeskreis), dass reine Mädelsgruppen selten funktionieren. :ohje:
Hallo Sylke,
ja, habe ich schon des Öfteren gehört,
aber sie sind damals zu dritt (mit ihrem Bruder) zu mir gekommen (habe sie von meiner Nichte adoptiert, die nicht wusste, wohin damit)
als sie klein waren, haben alle gekuschelt
später nur noch die bd Weibchen und ein Weibchen mit dem Bruder
der Bruder ist vor ca. 4 Wochen verstorben, seitdem haben die Weibchen sogar wieder mehr gekuschelt...
das kann ja nicht alles vorbei sein, nur weil ich sie getrennt habe (trennen musste, wenn auch auf falsche Art anfangs)
Ich gebe die Hoffnung nicht auf! Gerne hätte ich auch wieder ein Böckchen, hab mich auch in eins aus dem Forum hier verliebt, aber mein Mann stellt sich wieder auf stur und will nicht ("dann hört das ja nie auf, ich will keine Haustiere mehr bla bla")...
Liebe Grüße :-)
Sagen wir es mal so, und das ist jetzt nur meine persönliche Meinung, andere werden das anders sehen. :rw:
Auch ohne diese Trennung wegen der OP wäre es wahrscheinlich irgendwann zwischen den Mädels zu Bruch gegangen. :ohje: Das hätte eben nur einfach noch gedauert. Aber eine Mädelsgruppe ist eben eine explosive Mischung in meinen Augen.
Ich selbst würde keine reine Mädelsgruppe halten wollen, da ich da täglich damit rechnen würde, wenn ich von der Arbeit kommen, dass es geknallt hat.
Hallo,
bei mir ist es so, dass eine Trennung von nur 1 bis 2 Tagen ausreicht, dass die Tiere sich kurz jagen und die Rangordnung klähren.
Dass deine sich die ganze Zeit sehen konnten könnte natürlich dazu geführt haben, dass sie die ganze Zeit die Rangfolge abklähren wollten, nicht konnten und jemand von beiden nun ziemliche frustriert war.
Ich würde daher es auch so machen, wie du es jetzt planst und dann nochmal schauen.
Ich hatte auch schon eine Weibchen Gruppe und das klappte bei den beiden eigentlich zeitlebens ziemlich gut. Es kommt da einfach auch aufs Charakter an und wenn sich die zwei davor gut verstanden, würde ich erstmal wirklich die ungeschickte Zusammenführung für das vorgefallene zugrunde legen.
Liebe Grüße
Amber
Jacqueline
05.12.2015, 12:11
am liebsten direkt Montag n. d. Arbeit, so ab 16 Uhr? Vllt. hättest Du noch Tips für Misty`s Gehege im Wohnzimmer, sie ist nicht so entspannt wie MsRanger in ihrem eigenen Zimmer....
Ich schicke dir eine PN.:freun:
@ Sylke: hat das schonmal jmd aus Deinem Freundeskreis tatsächlich erlebt, dass man nach Hause kam und im Gehege wg eines Krachs ein Weibchen so zu Schaden gekommen war, dass es gravierende Probleme gab? Also es macht einem richtig Angst das zu hören, was Du da eben geschrieben hast, zumal ich eben noch eine andere Antwort erhalten habe, worin stand, dass Kaninchen sich in einem Kampf durchaus so weit bringen können, dass eins von den Folgen sterben könnte...
@ Amber: Hallo :-)! Danke für das Mutmachen! Ich setze auch alle Hoffnungen in eine professionelle ZF und gehe davon aus, dass MsRanger tatsächlich durch die Trennung mit Sichtkontakt einfach sehr frustriert war...
Ich meine jetzt zu hören, dass bei einer Weibchenkonstellation man praktisch tickende Zeitbomben hält, trägt erstmal nicht dazu bei "alles wird gut" zu denken, aber ich hoffe, Sylke kann das irgendwie nochmal ein wenig klären, sonst habe ich wirklich Angst, auch wenn die ZF glücken sollte....
:ohje: Grüße :sad1:
Ich sagte ja, dass das nur meine persönliche Erfahrung ist. :rw: Und ja....in den Mädelsgruppen gab es schon ein paar Bisswunden, die genäht werden mussten. :ohje: Das heißt nicht, dass es bei dir auch so sein muss.
Schau mal:
https://www.youtube.com/watch?v=8tW2olWMhAE
@ Sylke: die Gruppen, wo es Bißwunden gab - wie wurde da weiter vorgegangen? Getrennt oder ein andersgeschlechtriges K. dazu und es hat sich deshalb dann gelegt? Ich hoffe, denen geht es allen gut! :-)
@ Jazzy: danke für den link. Wenn es 7 Tage gedauert hat - heißt es dann nicht vllt. auch, dass die beiden - wenn sie freie Wahl hätten - eher nicht zusammensein wollen und sie sich nur geeinigt haben, weil sie gemerkt haben, sie haben absolut keine andere Wahl?
Wenn ich Hilfe bei der ZF bekomme, ist das Gästezimmer zwar frei, aber so lange rechnet der Gast wahrscheinlich nicht mit dem Aufenthalt...? :-)
Ist das wirklich eine normale ZF? Die sieht echt krass aus, das könnte ich gar nicht ertragen. Das war doch bestimmt eine besonders schwierige ZF, keine normale?
Ich habe den thread von Ralf gelesen, da ging es ganz anders ab....
Eine der Häsinnen aus der Gruppe habe ich übernommen (das Mobbingopfer mit den Bisswunden) und zu den anderen Mädels kam dann ein Kastrat dazu. Ich persönlich kenne keine Häsinnengruppe, die jemals wieder harmonisch war, wenn es mal richtig geknallt hat. Da haben dann auch keine Kastras geholfen. :ohje:
Aber das muss ja nicht auf deine Mädels zutreffen. Vielleicht hast du Glück. Wünschen würde ich es dir. :umarm:
wie meinte der DHL Boote heute noch zum mir: "Es gibt nix, was es nicht gibt..." - ich hoffe mal auch, bei meinen Mädels kommt alles wieder in Ordnung :-)
Es kann auch anders laufen. Als ich das zurückgeblieben Weibchen meiner Mutter mir meinem Pärchen vergesellschaften wollte, was habe ich mir da Sorgen um die beiden Weibchen gemacht. Die beiden kamen aber sofort gut miteinander klar (na gut, mein Weibchen ist auch ein Lamm). Letztendlich wurden aber die Kämpfe zwischen meinem Männchen und dem Weibchen immer schlimmer, auch nach Kastration des Weibchens und 3 wöchiger (getrennter) Haltung sind die beiden sofort wieder wie Furien aufeinander losgegangen. Ich habe damals auch aufgegeben und das Weibchen wieder meiner Mama gebracht wo es sich nun dem neuen Männchen prima versteht, mit ihm gab es keine Kämpfe, nur ein bisschen Gerammel.
Mit Jacqueline zusammen wirst Du die besten Voraussetzungen für die Zusammenführung schaffen, da bin ich sicher, ich freu mich, dass Dir jemand vor Ort helfen kann. :umarm:. Alles andere müssen die Tiere regeln (und vielleicht lässt Dein Mann ja auch noch mit sich reden, was das Männchen betrifft).
Ja, über Jacquelines Angebot bin ich auch mehr als froh (auch über Simones, aber zu Hause wäre die ZF einfach besser, sonst sind die K. ja allein schon wg der Fahrt total gestresst...), da weiß ich dann, wirklich alles probiert zu haben, mehr geht ja wohl nicht.
Aber ich hoffe, es klappt!
Nach den ganzen Horrornachrichten heute über eventuelle Kampftote und böse Überraschg. in reinen Weibchenkonstellationen muss ich sehr überzeugend bei unserer sehr langen Diskussion gewesen sein...wenn die (letzte) Rettung tatsächlich (nur) ein Böckchen sein sollte, dann soll es so sein ;)
Jacqueline
05.12.2015, 22:30
Ich helfe dir auf jeden Fall und vor Ort kann man am besten schauen was man tun kann, ob es Sinn macht usw.
Ich melde mich Morgen nach der Arbeit spätestens bei Dir, dann komme ich Montag vorbei.:freun:
super :good:
ich freu mich :froehlich:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.