Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kohle Tabs bei Durchfall - wie dosieren
Octavinchen
03.12.2015, 16:22
Huhu Ihr Lieben,
ab und an gibt es bei uns etwas Durchfall bei einem unserer Schätzchen.
Könnt ihr mir sagen, wie ich dann etwas von den Kohletab als Unterstützung gebe?
Wieviel von der Flüssigkeit gebe ich dann?
Mische ich es irgendwo rein?
Die Ursache des Durchfalls ist eine Unverträglichkeit von Grünfutter im Winter.
Im Sommer füttere ich nur Grün von draussen, da geht es.
( Wiese, Ast, Blätterkrams ist alles okay und wird gut vertragen )
Ich dachte auch schon daran im Winter nur noch Trockenes zu füttern, finde das aber a) nicht artgerecht und b) leiden dann die anderen
Zwei, die dann auch nix grünes bekämen.
Bedankt!! :umarm:
Lg Andrea
Jeanette K.
04.12.2015, 18:15
Hallo Octavinchen,
habt ihr denn schon eine Kotprobe gemacht? Auch mal in einem Labor untersuchen lassen?
Wenn es wirklich am Grünfutter liegt, würde ich erstmal schauen, an welcher Sorte im Speziellen und diese dann weg lassen.
Kohle würde ich auf keinen Fall geben und nur Trockenfutter auch nicht, aber das hast du ja selbst schon ausgeschlossen :good:
Kann es sein, dass es nur verhatschter Blinddarmkot ist?
Bei Durchfall hilft sehr gut Stullmisan:
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?TAK/03000000/00035767.03?inhalt_c.htm
Ich gebe es auch mehrere Tage, bis alles wieder OK ist.
Auch Heilerde Ultrafein kann nützlich sein, wenn der Darm mal nicht so perfekt funktioniert.
http://www.bullrich-heilerde.de//anwendung/innerliche_anwendung.php
Octavinchen
05.12.2015, 17:15
Ich geb die KP´s beim Ta ab und lass sie durch ihn ans Labor senden.
Ergebnis bespreche ich dann mit meiner Ta.
Ausschlussverfahren haben wir bereits hinter uns.
Das Stullmisan klingt interessant, Teddy.
Wie ist die Dosierung, schickste mir ne kleine PN, bitte?!:freun:
:umarm:, Danke euch
Alexandra K.
05.12.2015, 22:46
Fütterst Du regional, also vor allem Kohl?
Trotzdem Durchfall?
Octavinchen
07.12.2015, 14:52
Fütterst Du regional, also vor allem Kohl?
Trotzdem Durchfall?
Kein Kohl, da hab ich zuviel Angst vor Aufgasungen.
Auch, wenn ganz viele damit gute Erfahrungen gemacht haben.
Rabea G.
07.12.2015, 15:28
Fütterst Du regional, also vor allem Kohl?
Trotzdem Durchfall?
Kein Kohl, da hab ich zuviel Angst vor Aufgasungen.
Auch, wenn ganz viele damit gute Erfahrungen gemacht haben.
Was fütterst du denn dann?
Extrem viel auf Dauer sinnvolles Futter bleibt da ja nicht über im Winter :rw: (aber dafür ist die Sommerernährung ja super)
Auf Salat reagieren ja z.b. viele Kaninchen noch eher als auf Kohl.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Wintersaison-Gemüse super geht. Exoten wie Paprika und so ein Kram aber gar nicht.
Fütterst Du regional, also vor allem Kohl?
Trotzdem Durchfall?
Kein Kohl, da hab ich zuviel Angst vor Aufgasungen.
Auch, wenn ganz viele damit gute Erfahrungen gemacht haben.
Ich füttere auch keinen "typischen" Kohl, außer mal 1-2 Kohlrabiblätter, die gehören bei mir zu den Küchenabfällen, solche bekommen meine Kaninchen fast täglich (Strünke von Chinakohl - der bläht nicht, Reste vom Eisbergsalat, Apfelschalen- und kerngehäuse usw.).
Überwiegend füttere ich im Winter Möhren, damit habe durchwegs gute Erfahrungen gemacht, dazu dann die paar Küchenabfälle wenn vorhanden, Heu und ergänzend Trockenfutter.
Im Sommer gibt`s Wiese, Küchenabfälle (da mögen sie diese allerdings eher nicht, weil es ja Wiese gibt), Heu und ergänzend Trockenfutter. Aufgasungen hatte hier noch nie ein Tier, sowas kenne ich nicht.
Das hängt aber auch noch ein bißchen vom Tier ab. Tommi und Lotte bekommen das gleiche Futter. An Frischfutter Wiese, was hier jetzt noch auffindbar ist und dann auch noch gefressen wird (Giersch, Löza, Brombeer, Himbeer) dazu Salate und Kohl. Von Möhren, Apfel und anderen Knollen bekommt Lotte Matschkot und dann Durchfall, seit ca. 2-3 Jahren. Sie ist jetzt über 9 Jahre alt. Vorher hatte sie das nie. Tommi hat damit keine Probleme, Eddie auch nicht. Vor vielen Jahren hatte ich chronischen Durchfall bei Molly schon mit 1 Jahr. Ohne Frischfutter und ohne Trockenobst und -Gemüse war alles ok. Aufgasungen hatte ich in 40 Jahren nur ganz, ganz selten. Aber bei Lotte diesen Sommer erst. Obwohl sie nur Wiese bekam und Heu. Die Tiere reagieren da unterschiedlich und der Verdauungstrakt ist bei manchen Tieren empfindlicher als bei anderen. Und mit dem Alter scheint es auch noch mal schwieriger zu werden. Ist bei Menschen aber auch so :secret:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.