Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : eingenässtes Kaninchen waschen?
Mein Sugarman nässt sich ein... EC :ohje:
Ich muß ihn waschen. Heute habe ich das nur mit Wasser gemacht. Aber so ganz sauber bekomme ich ihn damit nicht. Was kann man dazu nehmen?
Das zweite Problem: er lebt in Kalthaltung. Ich habe ihn trocken geföhnt und lasse ihn, auf Rat vom TA, noch etwa eine Stunden drinnen. In einem kühlen Raum mit Plusgraden, damit er nach dem Föhnen langsam wieder herunterkühlen kann. Wie macht ihr das bei Draußen Kaninchen, die gewaschen werden müssen?
LG, Iris
Ardanwen
27.11.2015, 16:38
Ich habe zwar die Kaninchen im Winter drinnen, habe aber auch eines, dass ich alle paar Tage waschen muss am Popo. Einnässen und Verklebungen im Fell hauptsächlich wegen eines alten Unfalls vor 8 Jahren, so dass die mittlerweile 9 Jahre alte Omi ihr Pipi nicht mehr konkrolliert absetzen kann. Es läuft einfach, und genau wie bei einer Kaffeekanne eben oft am Kaninchen entlang und nicht einfach auf den Boden. Die Verklebungen und urinbedingten Fellverfilzungen sind teilweise so schlimm, dass ich sie komplett scheren muss.
Aber nun zum Baden selbst: Ich habe ganz gute Erfahrungen mit Rivanol gemacht. Wenn es z.B. kleine wunde Stellen gibt oder Risse in der Haut. Da Rivanol etwas austrocknend wirkt (sagt jedenfalls meine TÄ), nehme ich auch oft ein Hautshampoo namens Etiderm. Das geht auch ganz gut.....
Ardanwen
27.11.2015, 16:39
ach so, ich föne z.T. auch, aber da Dent hinten herum fast nackt ist, geht das recht schnell und unkompliziert, Du mit Deinem wahrscheinlich noch ordnungsgemäß behaarten Kaninchen in Außenhalstung wirst da wahrscheinlich was länger stehen......
Ich wasche mit goldener Schmierseife. Gibt es unter anderem in Edeka, aber eher im Norden Deutschlands. Bei uns ist das nicht zu bekommen, deshalb lasse ich mir das immer von einer Freundin aus der Nähe von Hamburg schicken. :rw: Das löst wirklich gut den ganzen Dreck.
Allerdings sollte ein Tier, was sich einnässt eigentlich nicht draußen sein. :ohje: Jetzt nicht nur wegen dem Waschen, sondern auch, weil es eben nass draußen sitzt. Dadurch kann ein Kaninchen richtig fies krank werden.
Ich drücke die Daumen. :umarm:
SteffiSB77
28.11.2015, 11:38
Ich wasche in der Regel nicht, sondern schneide das Fell rund um die Blume ab/ sehr kurz. Finde ich viel stressfreier für das Tier und so kommt es meiner Erfahrung nach nur selten bis gar nicht nicht zu Hautentzündungen.:wink1:
Und das mache ich auch im Winter (alle meine Tiere sind in AH).
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.