Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bodenbelag fürs Gehege?
Ich muß auf ca. 3 m2 einen neuen Boden legen. Das Gehege hat Außentemperaturen, wird aber nie nass, weil es im Scheunenanbau steht. Es ist fest installiert.
Der Originaluntergrund ist Holz. Ich schwanke zwischen Holzplatten (zugesägt) oder PVC? Was gibt es sonst noch geeignetes? Es sollte einfach zu legen sein, weil ich nicht unbedingt eine begnadete Handwerkerin bin und es alleine machen muß. Und es sollte so billig wie möglich sein. Es muß auch nicht langlebig sein, weil ich es im Frühjahr abbaue. Es ist nur als Winterquartier bei Ekelwetter für meine Pyramidenbewohner gedacht.
LG, Iris
Mottchen
15.11.2015, 19:10
Ich muß auf ca. 3 m2 einen neuen Boden legen. Das Gehege hat Außentemperaturen, wird aber nie nass, weil es im Scheunenanbau steht. Es ist fest installiert.
Der Originaluntergrund ist Holz. Ich schwanke zwischen Holzplatten (zugesägt) oder PVC? Was gibt es sonst noch geeignetes? Es sollte einfach zu legen sein, weil ich nicht unbedingt eine begnadete Handwerkerin bin und es alleine machen muß. Und es sollte so billig wie möglich sein. Es muß auch nicht langlebig sein, weil ich es im Frühjahr abbaue. Es ist nur als Winterquartier bei Ekelwetter für meine Pyramidenbewohner gedacht.
LG, Iris
Holzplatten find ich immer suboptimal, wenn auch mal drauf gepinkelt wird, ame einfachsten ist eben doch PVC, einfach zu verlegen , einfach sauber zu halten
Sophie B.
16.11.2015, 10:06
PVC ist draußen glaube ich nicht so der hit... Wenn auch nur ein wenig Wasser drunter gelangt, fängt es an zu gammeln (ist mir auf dem Balkon passiert).... Außerdem ist das Holz auch minimal feucht und wird vermutlich gammeln, wenn der PVC drauf liegt ;-)
Würde Steinplatten bevorzugen :-)
Hat jemand Erfahrung mit Teichfolie? Das wäre auch eine Möglichkeit, aber ob sie das aushält?
Kannst du nicht Gehwegplatten nehmen ? Es müssen ja keine ganz dicken sein. Die gibt es ja auch schon unter unterschiedlichen Stärken. Ich bin da sehr zufrieden mit im Aussenbereich. Man kann einen Teil mit Erde bedecken und den Rest so belassen oder kleine Teppiche auslegen.
Nathanael
22.11.2015, 00:13
Teichfolie war hier innerhalb eines Nachmittages auf einem Quadratmeter gänzlich zerfetzt, die Kaninchen hatten das Türbrett so dann weggezogen und wir hatten die Apocalypse in der Küche :D Dann lieber PVC :rollin: Es war so ein bisschen blöd...
Sie ließ sich einfach nicht faltenfrei verlegen, hier sieht man das:
http://i.imgur.com/w9QsW.jpg
Ich weiß aber auch nicht, welche Dicke sie hatte. Wir bekamen damals einen 'Schnittrest' von einer befreundeten Gärtnerin geschenkt...
LG
Anna
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.