PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sie lieben sich...., sie lieben sich nicht..., sie lieben sich...



BlutenderJ3rry
14.11.2015, 15:21
Hallo zusammen,

vor rnd. einem Jahr haben meine Gattin und ich ein Wackelnasenpärchen übernommen (vgl.: www.kaninchenschutzforum.de (Forum""http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=115928)).

Obwohl wir inzwischen viel über die Wollnasen und deren Verhaltensweisen gelernt haben - an dieser Stelle auch einmal besten Dank an dieses Forum - stehen wir aktuell vor einem Rätsel und hoffen erneut auf Hilfe.

Zur Situation:
Das kastrierte Männchen ist schätzungsweise 4-5 Jahre alt. Er ist recht scheu. Sein Verhalten uns gegenüber ist keinesfalls ängstlich, sitzt man lange genug im Gehege kommt er an und klettert an einem hoch. Streicheln lässt er sich nur ungern, wenn wir ans Gehege treten, hoppelt er meistens in eines seiner Verstecke.
Das unkastrierte Weibchen ist schätzungsweise 2-3 Jahre alt. Sie ist sehr aufgewckt und ausgesprochen zutraulich. Sie fordert uns durch anstubsen zum Streicheln auf und hoppelt und ständig im Wege herum, wenn wir bspw. die Toiletten reinigen. Sie ist der dominante Part.
Die Fellmäuse leben in einem rnd. 15qm Gehege, welches wir ca. alle 3-4 Wochen neu gestalten um bei den Tieren für Abwechslung zu sorgen. Nach Feierabend stehen den Beiden weitere rnd. 15qm meines Arbeitszimmers zur Verfügung. Da der Raum mit Teppich ausgelegt ist, dürfen die Tiere dort nur unter Aufsicht herum rennen.
Nach unseren Beobachtungen fühlen sich die Tier hier wohl. Sie liegen entspannt auf der Seite oder springen und rennen herum. Laut TA erfreuen sich beide bester Gesundheit.
Die beiden Wollnasen verstehen sich untereinander, putzen sich gegenseitig und liegen oft zusammen.
Über die frühere Haltungsweise können wir nur spekulieren. Sicher wissen wir nur, dass sie ein Kaninchenzimmer zur Verfügung hatten, entspr. wohl seit jeher über ausreichend Auslauf verfügen.

Das Probelm
Wie oben beschrieben ist Balu, das Männchen, eher vorsichtig und scheu. Nähern wir uns dem Gehege haut er erst einmal ab, was unser Weibchen Paula offenkundig gar nicht leiden kann. Sie rennt ihm sofort hinterher, knurrt gerne dabei und zupft ihm mit einer gewissen Regelmäßigkeit Haare vom Hintern. Sowie er in seinem Versteck angekommen ist, gibt sie Ruhe. Häufig setzt sie sich sogar, nur sekunden später, direkt neben ihn.
Zu Verletzungen kam es bis dato nicht.

Interessanterweise fingen diese Reibereien erst vor rnd. 3-Monaten an, nachdem wir um- und die Nins in ihr neues Gehege eingezogen sind, zuvor konnten wir vergleichbares Verhalten nicht beobachten.

Da diese Jagdszenen auf mich nie einen wirklich "brutalen" Eindruck machen, halten sich meine Sorgen diesbzgl. offengestanden in Grenzen. Dennoch fehlt es uns an Ideen woher diese Verhaltsänderung rühren kann, bzw. ob wir in irgendeiner Form darauf reagieren sollten / müssen. Vielleicht hat hier jemand eine Idee dazu?

Ich freue mich auf Reaktionen, Anregungen und konstruktive Kritik und möchte mich bereits im Vorfeld für jegliche Hilfestellungen / Ideen bedanken!

131042131043131044131045

Nathanael
14.11.2015, 15:25
Erste Frage: Darf ich in das Gehege einziehen? :D Das ist ja traumhaft!

Kann es sein, dass die Dame dem Herren genau zeigen möchte, dass sie die Chefin ist? Hier kommt es immer wieder zu leichten Jagereien, wenn der Herr des Hauses seinen Rang nochmal 'beweisen muss'. Das ist nicht weiter dramatisch und bedeutet nur dann und wann Fellflug... Es ist mir rätselhaft, warum Deine Mitbewohner jetzt damit anfangen, bei mir herrscht immer im Frühling großes Rangordnungsgezanke.

LG
Anna

BlutenderJ3rry
14.11.2015, 15:40
Ich bin offensichtlich unfähig den Edit-Button zu finden ;-).

Der Link in meinem Beitrag ist fehlerhaft, daher hier korrigiert: www.kaninchenschutzforum.de (www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=115928)

Nathanael
14.11.2015, 15:43
Du kannst nur 'ne begrenzte Zeit editieren, vielleicht deswegen? Auch jetzt sehe ich nur wieder den allgemeinen kaninchenschutzforum-Link, keine Ahnung, was da nicht stimmt...

BlutenderJ3rry
14.11.2015, 15:56
Du kannst nur 'ne begrenzte Zeit editieren, vielleicht deswegen? Auch jetzt sehe ich nur wieder den allgemeinen kaninchenschutzforum-Link, keine Ahnung, was da nicht stimmt...

Naja, dann habe ich wohl zu lange gewartet ;-). Der Link ist einfach nur umbenannt, durchs Anklicken gelangt man in den entsprechenden Thread, den ich vor rnd. einem Jahr erstellte.

Zum Thema Rangordnung:
Rangeleien um die Rangordnung hatten wir im Frühjahr. Dort flog meistens das Fell wenn sie ihn rammeln wollte. Ihr aktuelles Verhalten scheint mir wirklich eine unmittelbare Reaktion auf seinen Rückzug zu sein. Normalerweise jagen sich die beiden Tiere nämlich nicht. Nur wenn meine Frau oder ich zum Gehege gehen und Balu sich versteckt rast sie los und ihm hinterher. Bleibt er einfach sitzen passiert nichts, somit glaube ich auch nicht, dass es eine Reaktion auf unser Auftreten ist.

Marvin
14.11.2015, 18:41
Könnten die Tiere doch sagen, was sie stört...
Mein früheres Weibchen verstand sich auch prima mir ihrem Partner, aber wehe es gab Futter, da wurde das Männchen vehement verjagt, auch mit Bissen (allerdings ohne Fellflug oder gar Verletzungen). Hier war es also starker Futterneid. Wenn ich ihn streicheln wollte wurde dafür ich gebissen :scheiss:
Mein jetziges Weibchen ist super lieb und tut keiner Fliege was und Futterneid gibt es keinen mehr. Aber wenn ich sie streichele schnuppert mein Männchen kurz und rennt dann klopfend durch das Gehege. Warum nur? :denk:

In Deinem Fall könnte ich mir auch Futterneid vorstellen (falls sie gefüttert wird wenn ihr ans Gehege kommt). Oder sie ist durch sein Rumgerenne genervt und macht ihrem Unmut darüber Luft. Warum das allerdings erst jetzt auftritt? Vielleicht fühlt sie sich in dem neuen Gehege noch nicht so sicher? Oder die Hormone spielen verrückt? Nur zur Sicherheit würde ich vermutlich die Gebärmutter untersuchen lassen, da Veränderungen an der Gebärmutter Verhaltensänderungen hervorrufen können.

Ansonsten muss ich mich Nathanael anschließen: Ein wirklich traumhaftes Gehege!

Simone W.
14.11.2015, 22:16
Tolles Gehege! :love:

Ich kenne so ein Verhalten auch, warum das so ist, kann ich dir aber nicht sagen. :ohje:
Bei uns ist es schon seit ewiger Zeit so, dass, wenn die Beiden Freilauf auf dem Balkon haben und rein müssen, Fiona Romeo abpasst (man merkt, dass er gar nicht an Fiona vorbeihoppeln möchte) und reinjagt und dabei hinten reinzwickt. Oder sie jagt ihn richtig rein, sobald sie mich sehen.
Nach der Kastration von ihr war es etwas besser, aber nun ist es wieder so. Wie gesagt, ich weiß nicht, woran es liegt. Am Futter liegt es nicht, denn es liegt immer genügend da. Ich habe manchmal den Eindruck, dass sie aufpasst, dass er auch reingeht. :girl_haha:

Simmi14
17.11.2015, 18:26
Mein (arg) dominantes letztes Weibchen war auch so: rannte ihr Partner weg (er war geräuschempfindlich und erschreckte sich manchmal), ging sie hinterher. Besonders schlimm natürlich während der Zusammenführung, aber auch danach noch hin und wieder mit Blume oben. Mehr als etwas Zwicken ins Hinterteil war aber nicht. Ich habe das immer als Dominanzverhalten gewertet - und als Freude an Bewegung, denn sie ist gerne längere Strecken gerannt aus Spaß an der Freud. Das neue Revier trägt sicher dazu bei, dass sie ihre Dominanz klarstellen muss...

Nathanael
17.11.2015, 19:35
Hmpf, jetzt macht Bödi das auch... rannte gestern hinter Finchen her und riss ihr ein Püschel Fell aus dem Po! :bc: Da lag dann 'ne dicke Finchenfluse aufm Teppich. Unhold!

Ich schätze mal, dass Finchen ihm in letzter Zeit mal wieder zu aufmüpfig war (sie ist eigentlich die Chefin gewesen, er hat ihr irgendwann den Rang abgekämpft) und der Chauvi sich unbedingt durchsetzen muss. Tüddel, der.

LG
Anna