PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auge raus, Zähne gezogen, Abszess, verweigert jetzt Futter



Sylvia
10.11.2015, 20:06
Hi

Letzte Woche Dienstag musste Maggy (geboren Feb. 07) das Auge entfernt werden. Sie bekam einen Abszess in dem Bereich. Wohl ausgehend von 2 Backenzahnwurzeln. Diese 2 Zähne wurden mit entfernt. Betroffen war auch der TNK vor dem vorderen Augenwinkel, wo sich eine Beule bildete.
Zudem bildete sich eine Fistel, die vom oberen "Kiefer" nach unten verlief und dort noch eine Zubildung verursachte hinter der Kaumuskulatur.

Also, Auge raus, dort wo vorne am Auge die Beule war, wurde ausgeräumt, die Kaumuskulatur wurde "aufgebohrt"/ein Loch reingemacht um den Eiter zu entfernen und die 2 Backenzähne wurden gezogen.

Am Auge und hinter der Kaumuskulatur wurde mit einem Baytril-Gel-Gemisch aufgefüllt, was bis zu 5 Tagen aktiv bleibt.

Organwerte wurden vorher gemacht. Alles iO.
Narkose hat sie für ihr Alter auch gut vertragen.
Sie ist munter und aufmerksam ...nur fressen will sie nicht :ohje:
Wenn wir sie auf dem Tisch haben, schlabbert sie alles weg und frisst auch Kräuter (sie bekommt Babybrei mit Möhre/Kartoffel, Rodicare und Petersilie und Dill).
Ist sie auf dem Boden, frisst sie nicht.
Sie wird abends gegen 10 gefüttert und dann von mir nochmal am nächsten Vormittag wenn ich ihr die Medis gebe. Trotz der langen Zeit dazwischen und wahrscheinlich auch einem vorhandenen Hungergefühl bleibt ihr Futter nahezu unangetastet.
Ihr wird das Frischfutter auch aufgestellt angeboten (in einem Stein mit Löchern).

Am Tag der OP hatte sie ca 1600g ...jetzt nur noch 1316g :ohje:
Die TÄ meint, das würde an der aufgeschnittenen/aufgebohrten Kaumuskulatur liegen. Das müsste sich bald legen.

Achso, als AB bekommt sie nach wie vor Duphamox (was sie immer verträgt), Baytril wurde abgesetzt damit das nicht auch noch einwirkt. Sonst gibt's Metacam und Vetalgin s.c. ...Vetalgin habe ich heute weggelassen in der Hoffnung das beides zu viel ist.

Hat irgendwer einen Tipp ? :ohje:


Edit
Natürlich wird sie nicht nur 2x gefüttert, sondern mittags und Nachmittags nochmal. Nur über Nacht ist es länger.

happyhoppel
10.11.2015, 20:18
ach mensch die arme maus:taetschl: ich würde einen päppelbrei herstellen mit herbi-care, critical-care, schmelzflocken und gemahlene Haferflocken und Sonnenblumenkerne und als Abwechslung darunter dann noch babybrei. Das macht satt und die süße kann zunehmen. wenn sie den päppelbrei nicht so gerne frisst, dann mach einfach festere kugeln daraus. meiner liebt die päppelkugeln :-) vielleicht frisst sie ja auch die Haferflocken so, wenn du ihr die vor die füße legst ? es gibt ein hömop. mittel - bicomplex. nr. 18 ist appetitanregend. vielleicht versuchst du das noch zusätzlich. wenn sie eiterbildung hat, dann kann man schüssler salze nr. 11 und 12 abwechselnd geben. ansonsten braucht sie einfach bei einer so großen op ein bißchen zeit.

bei meinem hoppel wurden letztes jahr auch mehrere zähne gezogen (jetzt hat er noch so ca. 10 stück) und es hat Wochen gedauert, bis er wieder selbstständig gefressen hat. also geduld und ganz viel daumendrück.

Durchhalten - Ihr schafft das :kiss:

Sylvia
10.11.2015, 20:25
Haferflocken mag sie nicht. So aus der Hand hab ich sie noch nicht angeboten ...aber auf einem Tellerchen trocken und eingeweicht mag sie nicht (ihr Partner hat sich geopfert und das Zeug gefuttert :scheiss: )

Die Mischung werde ich morgen mal testen.
Habe aber nur Rodicare ...sind die anderen beiden energiereicherer ? Dann Bestell ich die gleich noch.

Danke dir :umarm:

Sylvia
10.11.2015, 20:28
Achso... vom Eiter her gehts. Am Samstag wurde die Naht am Auge etwas geöffnet und wir haben echt mit dem Schlimmsten gerechnet ...aber das war wenig was man noch entfernen konnte.
Das Gel hilft da ganz gut.
Am Freitag ist wieder Kontrolle. Ich werde aber ggf vorher mal spülen.

Maren86
10.11.2015, 20:35
Meinst du, sie mag eingeweichtes Trockenfutter? Ist sie auch Schnupferin? War das nicht die Kleine, die auch ein Loch in der Nasenscheidewand hat wegen Schnupfen und der das NAC so gut geholfen hat? Sorry wenn das falsch ist, aber ich glaube, dass wir uns mal unterhalten haben.
Wahrscheinlich ist da auch ganz viel aufgeschwollen und es liegt alles ganz eng beieinander, vielleicht fällt ihr auch das Riechen etwas schwerer, sodass sie quasi nen Anreiz braucht?!
Wir haben auch hier immer das Problem, man bietet alles an und nix wird genommen.
Nun haben wir was gefunden und da stehen sie total drauf, auch nach der OP von Max ( oronasale Fistel) musste ich kaum päppeln, weil er sie so nahm.
Man kann sie total weich machen oder nur etwas griffiger, also wie man es mag.
Sie schmecken ihnen viel besser wie die Cunis.
Es sind die Science Selective: http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/futter/zwergkaninchen/supreme/11416

Alexandra K.
10.11.2015, 20:41
Ist sie mit ausreichend Schmerzmitteln abgedeckt?

Sylvia
10.11.2015, 21:23
Danke Maren, habe ich direkt mal bestellt.
An die trockenen Cunis ist sie wohl immer mal wieder gegangen, hat aber kaum davon gefressen.
Meine Mutter stellt nachher nochmal eingeweichte Cunis hin ...mal sehen ob sie dann dran geht.


Schmerzmittel bekommt sie Metacam und Vetalgin ...beides s.c.
Metacam die übliche Dosis. Vetalgin soll ich weniger geben, weil ja schon Metacam voll gegeben wird. (Gerade nachgeguckt, sind ca 35mg/kg (wenn ich denn diese Dosierung angeben darf?) )

Die Dosierung vom Metacam ist ähnlich der für Katzen.

. Gast .
10.11.2015, 21:44
Über Science Selective kann ich auch nur Gutes berichten.
Meine Zahnis verweigern nach einer Zahn-Sanierung hin und wieder auch die Futteraufnahme. Gut eingeweichte "Science-Würmer" vermischt mit Gemüse- oder Obstbrei werden dann aber gerne genommen.

Alles Gute für Deine Maggy.:umarm:

LG Susanne

Alexandra K.
10.11.2015, 21:45
Die Dosierung vom Metacam ist ähnlich der für Katzen.
Das ist nicht korrekt! Die Dosierung für Kaninchen ist deutlich über der für Katzen.

miri
10.11.2015, 21:47
Die Dosierung vom Metacam ist ähnlich der für Katzen.
Das ist nicht korrekt! Die Dosierung für Kaninchen ist deutlich über der für Katzen.

Das ist wirklich viel zu wenig, gerade bei so einem schweren Eingriff.

Sylvia
10.11.2015, 22:50
Könnt ihr dann bitte die Dosierung mg/kg fürs Metacam angeben (vllt auch mit Angabe "von" "bis" ?) :ohje: danke.
Dann kann ich mir das direkt mal mit aufschreiben. (Auch für spätere Probleme. Miko mit seinem gebrochenen Bein hat auch diese Dosierung bekommen)



Das Science Selective haben häufig meine Ratten bekommen und die standen auch total drauf ...hoffe Maggy ist auch angetan.

Danke Susanne :umarm:

happyhoppel
10.11.2015, 23:04
Haferflocken mag sie nicht. So aus der Hand hab ich sie noch nicht angeboten ...aber auf einem Tellerchen trocken und eingeweicht mag sie nicht (ihr Partner hat sich geopfert und das Zeug gefuttert :scheiss: )

Die Mischung werde ich morgen mal testen.
Habe aber nur Rodicare ...sind die anderen beiden energiereicherer ? Dann Bestell ich die gleich noch.

Danke dir :umarm:

Rodicare hat einen speziellen Geschmack - nicht unbedingt für alle gutschmeckend. daher würde ich auf alle fälle critical care und herbicare probieren und dazumischen. Schoko liebt den Geschmack von critical. du kannst auch noch gemahlene Leinsamen und gemahlene pellets untermischen (oder gemahlene erbsenflocken etc, alles was man mahlen kann) . mit der elektrischen Kaffeemühle funktioniert das mahlen super :-) hab auch rodicare probiert und das hat meiner nicht gefressen.

viel glück :-)

Sylvia
10.11.2015, 23:27
Das Rodicare mochten meine früher auch nicht ...das CC wurde immer lieber genommen. Mein TA hats aber leider aus dem Programm genommen ...und wenn man sowas braucht, ust es immer akut und so hab ich dann immer das Rodi genommen.

Habe jedenfalls gerade beides bestellt. Ich hoffe der avisierte Liefertermin für den 13. bleibt stehen :strick:



Was das Metacam angeht... ich gebe die Injektionslösung :rw: die hat 5mg/ml ...also auch deutlich mehr wie die orale Lösung für Hunde mit 1,5mg/ml (ich meinte in dem Bezug, das ich die Injektionslösung ähnlich der angegebenen Dosierung für Katzen gebe).

. Gast .
10.11.2015, 23:30
Die Metacam-Injektionslösung habe ich auch noch hier. Brauchst Du dazu die Dosierung?

LG Susanne

Sylvia
10.11.2015, 23:43
Da sag ich eigentlich nicht nein :rw: das auch abzugleichen ist nicht verkehrt, wenns dem Hasentier hilft.
Miri war schon so nett und hat mir die für die orale Lösung geschickt. Wenn es da keine Unterschiede bei mg/kg gibt, sollte das passen.

. Gast .
10.11.2015, 23:55
Ich habe sowohl die orale Hunde-Suspension als auch die Injektionslösung für Hunde/Katzen.
Schicke Dir gleich mal die Dosierungen, dann kannst Du ja mal vergleichen.

LG Susanne

Kiwi
13.11.2015, 08:00
Sylvia, sonst habe ich hier noch frisches CC, kann dir davon gerne was über das WE geben, wenn deins nicht kommt!

Alexandra K.
13.11.2015, 19:35
Wenn es da keine Unterschiede bei mg/kg gibt, sollte das passen.
Man gibt Dosdierungen deswegen ja immer in mg/kg an, eben weil es dann immer gleich ist und man die ml selber errechnen kann anhand des Produktes *g*

Gast*
14.11.2015, 06:20
Hallo,

meine Püppi baut eben arg ab, sie wird 10 Jahre.

Anfang August hatten wir eine Gebärmutterentfernung, Not-OP.
Es hat 4 Wochen gedauert, bis sie wieder richtig gefressen hat.

Wenn meine Beiden nicht fressen wollen nach Krankheit oder OP,
dann mache ich dies:

Ich mische das Critical Care oder das Rodicare instant-Pulver immer
abwechselnd, das mische ich mit etwas Babybrei, immer eine
andere Geschmacksrichtung.

Dann noch etwas Karottensaft (hat Kalorien, baut auf,
ist auch antibakteriell), dass es eine cremige Masse wird.

Ich habe noch das Rodicare appetit, da mache ich 7-10 Tropfen
mit rein in das Critical Care-Gemisch. Schmeckt toll, ich probiere
das immer vorher :)

Karottensaft gebe ich auch so aufgezogen in einer 1ml-Spritze
ohne Kanüle ins Mäulchen, den liebt sie.

Ich habe immer mein Bügelbrett stehen, Handtuch drauf, das ist mein
OP-Tisch (:)), dann hab eich immer alles schon vorbereitet stehen,
Schälchen mit Päppelbrei, Karottensaft, Novalgin aufgezogen etc.

Dies gebe ich dann so nacheinander ins Mäulchen. Halte ein Tuch als
Lätzchen hin. Mit eingeweichten Wattepads mache ich sie dann sauber.
Geht ja immer was daneben, wenn es aus dem Mäulchen rausläuft.

Sie macht aber immer gut mit. Dann wird noch das Bäuchelchen massiert.
Ich reibe ihr Fell mit in Silberwasser getränkten Wattepads ab und kämme
sie danach vorsichtig. dann reibe ich auch damit vorsichtig ihre Öhrchen ab,
wenn da Schuppen drauf sind. Sie putzt sich kaum noch selbst.

Dann küsse ich sie noch komplett ab, da knuspert sie mit den Zähnen,
dann darf sie wieder runter.

Leider hat Püppi auch noch Spondylose...sie bekommt deshalb tgl 3x Novalgin.
Metacam hilft bei uns gar nicht. Ich schwöre auf Novalgin.

Meine Kleine wiegt 1,8kg, da gebe ich knapp 0,2ml Novalgin und ziehe
noch etwas Traubensaft mit auf, da es doch recht bitter ist.

Damit sie nicht aufgast, gebe ich ihr 3x tgl zum Päppeln 1-2ml
Dimeticon Albrecht, wie Sab Simplex oder Espumisan.

Alle 4 Wochen mache ich eine Coenzyme comp-Kur von HEEL.

Und das neueste, bekam ich hier auf Empfehlung, Jiagulan-Kapseln.
Da nehme ich etwas Pulver mit etwas Wasser gemischt und gebe es ihr
auch ins Mäulchen. Ist recht bitter, mische auch dies mit etwas Traubensaft.

Dann gebe ich als Frischfutter, alles klein geschnitten: Dill, Blattpetersilie,
Äpfelchen, Salatgurke (geschält), also nur innen das.

Der Renner eben sind Radieschenblätter, ich esse die Radieschen, komme
gar nicht nach :).
Karotten gerieben, Baby-Haferflocken, Leinsamen (gibt´s beim Netto).
Alles klein geschnitten: Sellerieblätter, Chicoree, Salatherzen, Endiviensalat.

Möhrengrün steht immer da, ich schneide das Grün ab und stelle es in
Untertöpfchen mit Wasser, es stehen immer 3 Töpfe in der Wohnung rum.

Ab und an mal Weintraube, nur innen das Fruchtfleisch...etwas Banane, Birne,
alles zerdrückt.

Bald auch wieder etwas Grünkohl, Brokkoli und Kohlrabiblätter auch ab und an.

Bis jetzt klappt das alles ganz gut.

Vllt als Anregung.

LG und alles Gute

Gast*
14.11.2015, 06:33
Die Kapseln heissen Jiaogulan, ich hatte mich verschrieben.

Gast*
14.11.2015, 10:39
Vllt hilft ja auch Novalgin besser.
Deshalb habe ich das alles mal aufgeschrieben, wie ich
das so handhabe.

Sicher hat die Kleine arge Schmerzen, und möchte nicht kauen.
Versuche es doch mal mit Novalgin als Schmerzmittel, bei uns
hat es Wunder bewirkt.

Meine Püppi frißt aber altersbedingt viel weniger,
wie beim älteren Menschen...aber auch da gibt es Unterschiede.

Nur Tipps.

LG

Katluvia
14.11.2015, 17:41
Du musst bis sie von selbst richtig frisst jede 2 Stunden mit Päppelnahrung füttern. :ohje:
Damit die Verdauung in Takt bleibt und sie zunimmt. Dazu hast du ja schon einige Tipps bekommen.
Auf jeden Fall musst du dran bleiben, bis sie keine Schmerzen mehr hat und von selbst anfängt zu fressen.
Ich wünsche ihr viel Glück und bleib dran!! :flower::umarm:

Sylvia
16.11.2015, 11:46
Danke Jana. Die Lieferung kam aber zum Glück Freitag. Trotzdem danke fürs Angebot :kiss:


Sie frisst mittlerweile soweit wieder selber. Zwar lahmarschig und pennt dabei zwischendurch sogar ein (Rentner :rollin: ), aber sie frisst und wiegt auch wieder gute 60g mehr.
Mittlerweile gehen Satan und Kerne auch wieder (die Kürbiskerne reist sie mir wieder aus der Hand :herz: )
Leider kommen die SSSR Würmer nicht so super an. Aus der Hand werden sie aber gerne genommen.


Sie bekommt schon Novalgin. Die vet. Injektionslösung heisst Vetalgin.


Was das zufüttern angeht, ist das schon mit Absicht so gewählt. Alle 2h finde ich zu häufig. Wenn die Verdauung nicht richtig rund läuft, kann man schnell eine Überladen hervorrufen. Kaninchen neigen auch dazu dann mehr zu fressen als sie eigentlich aufnehmen würden. Und eben auch mit den Schmerzmitteln ist die Sensibilität/Völlegegühl herabgesetzt.
Ich wäre da vorsichtig ...dann lieber kalorienreicher und nicht so häufig. Zumal Kaninchen auch mql mehrere Stunden nicht fressen (Maggy bspw über Tag so gut wie nix ....Meine in der Nacht.)