Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte um Rat: Kaninchen wird in Gruppe ganz schlimm gebissen (Wolfenbüttel)



Silja
10.11.2015, 14:22
Hallo zusammen,

ich habe mich gerade mit einem Kollegen unterhalten, der vor einiger Zeit relativ ungewollt zu 4 Kaninchen gekommen ist: Das Erste ist ihm zugelaufen, auf meinen Rat hin hat er sich dann noch eine Kaninchendame hinzugeholt, die leider tragend war und im Sommer diesen Jahres noch 2 Junge bekommen hat.

Heute erzählte er mir, dass er TÄGLICH Kämpfe in der Gruppe hat. Dabei wird wohl das Jüngste von allen aus der Gruppe ausgestoßen und ganz schlimm gebissen. So schlimm, dass es dabei zu Geschrei kommt und Blut fließt. :heulh:

Leider war mein Kollege in der Annahme, dass dieses Verhalten bei den Tieren normal sei. Ich hab ihm jedoch gleich gesagt, dass so etwas in einer Intakten Gruppe NICHT vorkommt (von anfänglichen Rangkämpfen abgesehen). Ich habe ihm dringend nahe gelegt, das Kleine abzugeben!

Ich habe schon überlegt, das Kleine mit zu mir zu nehmen, habe jedoch Angst davor, dass dann bei mir zu Hause der Hausfrieden total ins Wanken gerät.
Ich habe selbst 2 Kaninchen, die bei mir in der Wohnung leben. Meine Oma Rosi (mittlerweile schon 8 Jahre alt, wurde vor 3 Jahren erst mit ihrem Partner vergesellschaftet) ist leider sehr dominant, ihr Partner (ca. 3 ½ Jahre alt) dafür sehr unterwürfig. Die beiden funktionieren jedoch als Gruppe nach einiger Eingewöhnungszeit sehr gut. Darüber hinaus mache ich mir Gedanken über den Platz. Meine beiden leben gerade frei im „Kaninchenzimmer“ und meine Wohnung ist leider nicht sehr groß, ca. 64qm.

Das nächste Problem ist, dass die Kaninchen meines Kollegen draußen leben und der Wechsel in die Wohnung ja zur Herbstzeit auch nicht mehr so ohne ist.

Was würdet ihr raten? Was gibt es noch für Möglichkeiten?

Ich möchte das Kleine auch nicht mit einem erfolglosen Wechsel in eine neue Gruppe stressen. Aber meiner Meinung nach muss es aus der Gruppe raus.

Vielen Dank schon einmal an euch!
Silja

Gast**
10.11.2015, 14:36
Es braucht mehr Infos... wie viel Platz haben die Tiere beim Kollegen, wie ist die Geschlecherverteilung? Wie alt sind die Tiere? Vielleicht kann man vor Ort noch etwas erreichen.

Mona K.
10.11.2015, 14:45
Ich würde auch sagen, bevor man das Kleine abgibt, sollte man erstmal gucken, warum es überhaupt gemobbt wird. Vielleicht lässt sich das ja ganz einfach abstellen.

Silja
10.11.2015, 14:59
Hallo Mareen,

ich versuche mal so gut wie möglich zu antworten.

Platz haben sie recht viel. Nach Aussage von meinem Kollegen ca. 20qm.

Zur Kaninchentruppe gehört:

1 Böckchen, kastriert, Alter unbekannt (vom Verhalten noch sehr agil)
1 Weibchen, unkastriert, Alter unbekannt (vom Verhalten noch sehr agil)
2 weibliche Jungtiere, unkastriert, geboren Anfang Mai.

Von den beiden letzteren ist das eine eben das "Opfertier"... :ohje:

LG
Silja

Gast**
10.11.2015, 15:07
Ja drei Weibchen ist natürlich eine sehr ungünstige Konstellation.

Sie rauszunehmen kann natürlich auch zu weiteren Problemen führen, weil die Gruppe sich wieder neu ordnet.

Die 20m² haben sie dauerhaft?


Wenn das Tier so leidet sollte er es sofort separieren, damit es zur Ruhe kommen kann. Dann sieht man auch, wie die anderen Drei dann miteinander auskommen. Klappt das gut, sollte er das Mädel vermitteln.

Silja
10.11.2015, 15:15
Hallo Mareen,

danke für die Antwort.

Ja, die 20qm haben sie dauerhaft. Und auch eine Menge Unterschlupfmöglichkeiten.

Das werde ich ihm gleich mal vorschlagen. Dann können auch die Wunden ausheilen. Außerdem hat das Nin noch ein tränendes Auge, was dann sicherlich auch mehr Zeit hat um abzuheilen.

LG
Silja

Mona K.
10.11.2015, 15:16
Hallo Mareen,

danke für die Antwort.

Ja, die 20qm haben sie dauerhaft. Und auch eine Menge Unterschlupfmöglichkeiten.

Das werde ich ihm gleich mal vorschlagen. Dann können auch die Wunden ausheilen. Außerdem hat das Nin noch ein tränendes Auge, was dann sicherlich auch mehr Zeit hat um abzuheilen.

LG
Silja

Vielleicht wird das Tier gemobbt, weil es krank ist?? Kaninchen können da ja sehr fies sein.
Warum tränt das Auge denn? Sind die Zähne kontrolliert worden? Kopf geröntgt?

Jeanette K.
10.11.2015, 15:22
Außer das gemoppte Tier erstmal zu separieren, wenn es wirklich so heftig ist, würde ich auch schauen, ob es krank ist. Oft werden ja die geschwächten Tiere aus der Gruppe ausgestoßen. Das tränende Auge ist ja nicht normal...

Silja
10.11.2015, 15:22
Hallo Mona,

lt. meinem Kollege tränt das Auge schon sehr lange. Sie hatten das mal behandelt mit Augentropfen von einem Tierarzt, aber es ist anscheinend nie wirklich ausgeheilt. :ohje:

Die Ursache dafür ist ihm leider nicht bekannt.

Ich habe ihm auch gleich den Tipp gegeben, dass er das unbedingt abklären lassen soll.

Ist schon irgendwie blöd, wenn es nicht das eigene Tier ist!
:girl_to_take_umbrag

Gast**
10.11.2015, 15:23
Naja das wird dann vermutlich auch (mit) die Ursache für die Streitigkeiten sein.

Katharina F.
10.11.2015, 16:59
Da schließe ich mich an. Wenn es gesundheitliche Probleme gibt, kann das der Grund für die Streitigkeiten sein.
Wenn er sich nicht darum kümmern mag, dann würde ich das wohl an deiner Stelle in die Hand nehmen und das Kleine mit zu mir nehmen und von einem fachkundigen TA untersuchen lassen. Möglicherweise gibt es Zahnprobleme, wodurch es zu weiteren Sekundärerkrankungen kommen kann.

Ob sich das Kleine in deine Gruppe einfügt ist absolut charakterabhängig. Es kann sein, dass es gut geht und es kann sein, dass es schief geht. Das ist immer so eine 50:50-Sache. Aber wenn das Tier so leidet in einer Gruppe ist es womöglich sehr rezessiv und einfach nur froh über Frieden und Ruhe. Wie lange das allerdings anhält, ist fraglich. Es ist ja noch recht jung und wahrscheinlich steht die Pubertät (die bei Weibchen oft stärker ausgeprägt ist) noch an. Da kann sich der Charakter auch nochmal ändern.

Tja, sehr schwere Situation. Ich würde als erstes das Tier separieren und vom TA durchchecken lassen. Das ist schon sehr eindeutig, wenn nur ein Tier von allen gemobbt wird.

Silja
11.11.2015, 09:17
Hallo,

danke für eure Antworten! :freun:

Ich habe meinem Kollegen vorgeschlagen, dass Kaninchen erst einmal mit zu mir zu nehmen und die Sache mit dem Auge abchecken zu lassen. Leider hat er das scheinbar auch lange schleifen lassen, denn das Problem mit dem Auge hatte das Kaninchen schon seit Anfang an. :ohje:

Ob die Zähne untersucht wurden kann ich leider nicht sagen.

Ich kenne auch seine Tierärztin nicht, weiß aber leider auch, dass viele Tierärzte Kaninchen nur oberflächlich untersuchen. Zum Glück habe ich wirklich eine gute Tierärtzin meines Vertrauens.

Jetzt kann ich nur noch hoffen dass er sich kümmert oder mir das Kleine erst einmal überlässt... :strick:

snoozel
11.11.2015, 09:40
Ich drücl fest die daumen, das er dir das kleine überlässt :good:

Silja
11.11.2015, 09:55
Danke Snoozel,

das hoffe ich irgendwie auch.
Obwohl ich eine zusätzliche "Adoption" erst einmal nicht geplant hatte.

Bei mir würde es sowieso erst einmal in Quarantäne kommen. Ich hatte nämlich mal erfahren, dass die Kaninchen auch Würmer hatten. Und wer weiß was da vielleicht noch schlummert.. :ohje:

Aber wichtig ist, dass das Kleine auf die Beine kommt und erst einmal richtig untersucht wird! Der Rest wird sich dann schon ergeben.
:pf:

snoozel
11.11.2015, 10:19
Danke Snoozel,

das hoffe ich irgendwie auch.
Obwohl ich eine zusätzliche "Adoption" erst einmal nicht geplant hatte.

Bei mir würde es sowieso erst einmal in Quarantäne kommen. Ich hatte nämlich mal erfahren, dass die Kaninchen auch Würmer hatten. Und wer weiß was da vielleicht noch schlummert.. :ohje:

Aber wichtig ist, dass das Kleine auf die Beine kommt und erst einmal richtig untersucht wird! Der Rest wird sich dann schon ergeben.
:pf:


Wichtig wäre ja wirklich das es dort raus kommt. Un dann in einzelhaltung erstmal gesund pflegen und zur ruhe kommen lassen. Und dann kann man immer noch weiter sehen...mit bei dir bleiben oder weiter vermitteln. Aber so ist es ja der pure stress für das kleine.

Jeanette K.
11.11.2015, 10:46
Das hört sich doch nach einer guten Lösung an! Drücke die Daumen, dass dein Kollege da mitmacht :good::flower:

Silja
11.11.2015, 12:01
Ja, ich hoffe das wirklich SEHR!

Es ist eben doch ein Unterschied, ob man einfach so Tiere "hat" oder man wirklich mit ihnen zusammenlebt!

Danke euch!! :flower:

Silja
16.11.2015, 20:00
Neues aus der Problem-Kaninchenfamilie:

Das eine Jungtier war wohl doch ein Männchen!!! :negative:

Folge: Mama Hase hat Babies bekommen!!! :ohje::ohje::ohje:

Ich habe meinem Kollegen jetzt geraten, das Böckchen rauszunehmen solange es nicht kastriert ist, das kranke Geschwistertier auch gesondert zu halten, damit es gesund wird und dafür sorgen soll, dass die Kleinen warm genug bleiben, wenn es kälter wird.

Und vor allem: Sich einen fähigen Tierarzt zu suchen, der den Unterschied auch erkennt!!!

Ich bin gerade wirklich sauer!!! :arg:

Katharina F.
16.11.2015, 20:22
:girl_cray2:

Ich drücke die Daumen für alle :umarm: Danke, dass du dich kümmerst.

marinahexe
16.11.2015, 20:36
Neues aus der Problem-Kaninchenfamilie:

Das eine Jungtier war wohl doch ein Männchen!!! :negative:

Folge: Mama Hase hat Babies bekommen!!! :ohje::ohje::ohje:




Das war auch mein erster Gedanke. Ich wollte gerade nachfragen, wer die Geschlechter kontrolliert hat. Bei 20qm darf der Kastrat und das junge Weibchen dabei bleiben (aber auch da das Geschlecht nochmal kontrollieren lassen). War das junge Böckchen bei der Geburt noch im Gehege? Dann werden wahrscheinlich in 4 Wochen die nächsten Babys kommen.

Du bist wahrscheinlich bei der TÄ in Vechelde? Dann nimm doch die jetzigen Jungtiere mit 7/8 Wochen einmal zur Geschlechterbestimmung mit. Eine Frühkastra ist ab 8 Wochen möglich.

Ich wünsche Dir und vor allem Deinem Kollegen starke Nerven.

Silja
16.11.2015, 20:47
Hallo Marinahexe,

ja, das Böckchen war bei der Geburt noch im Gehege. :negative:

Ich denke mal, wenn das Böckchen erst mal raus ist kehrt auch mehr Friede in die Gruppe ein. Den Stress gab es wohl hauptsächlich unter den Geschwistern.

Ich befürchte auch, dass es bei dem Nachwuchs nicht bleiben wird. :ohje:

Kann es denn sein, das die Mama schon wieder trägt?? So kurz nach der Geburt?

Silja
16.11.2015, 20:49
Und ja, ich vergaß... ich bin bei der Tierärztin in Vechelde.

Ich würde das sofort machen.

Leider stoße ich damit in der Familie nicht gerade auf offene Arme. :ohje:

marinahexe
16.11.2015, 21:23
Hallo Marinahexe,

ja, das Böckchen war bei der Geburt noch im Gehege. :negative:

Ich denke mal, wenn das Böckchen erst mal raus ist kehrt auch mehr Friede in die Gruppe ein. Den Stress gab es wohl hauptsächlich unter den Geschwistern.

Ich befürchte auch, dass es bei dem Nachwuchs nicht bleiben wird. :ohje:

Kann es denn sein, das die Mama schon wieder trägt?? So kurz nach der Geburt?



Ja, das Weibchen kann sofort nach der Geburt wieder gedeckt werden. Heißt nicht umsonst "wie die Karnickel".:ohje:

Weißt Du das genaue Geburtsdatum der beiden Jungtiere? Ich hoffe nicht, dass die Schwester auch gedeckt wurde.

Kannst Du Deinen Kollegen nicht nach Vechelde schicken? Ein guter TA ist Gold wert.

Silja
16.11.2015, 21:28
Das hab ich ihm schon mehrfach empfohlen! Ein guter TA ist wirklich viel wert!

Morgen soll der Bock gleich zur Kastration. Bei welchem TA weiß ich nicht, das erfahre ich dann wohl morgen. :ohje:

Die Kleinen sind wohl heute geboren.

marinahexe
16.11.2015, 21:31
:rollin:
Ich meinte den älteren Wurf, also den Vater und seine Schwester.

Silja
16.11.2015, 22:06
Ups, sorry... :rw:

Der Papa und seine Schwester entstammen dem Wurf im Mai.

marinahexe
16.11.2015, 22:32
Ups, sorry... :rw:

Der Papa und seine Schwester entstammen dem Wurf im Mai.


Dein Kollege soll auch das Weibchen gut im Auge halten. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie trächtig ist, ist sehr hoch.

Silja
17.11.2015, 11:30
Hallo zusammen, so wie es aussieht bin ich raus.:girl_impossible:

Eine Geschlechterbestimmung hat wohl nicht wirklich stattgefunden. Ich war natürlich nicht begeistert und habe schon gesagt, dass das dann schon fahrlässig und kein Wunder ist, wenn es Nachwuchs gibt.

Habe dafür gerade eine wirklich böse Nachricht meines Kollegen bekommen.

Sehr schade! Obwohl von mir kein böses Wort kam.
Ich hoffe, er bekommt das auch so hin. Wirklich schade! :ohje:

Silja
17.11.2015, 11:31
Es sind halt eben "nur" Kaninchen... :ohje:

Katharina F.
17.11.2015, 11:31
Oh nein :panic:
Hoffentlich kriegt er das alles auch so hin. Da kann man wohl nur noch hoffen. Einige sind halt sehr empfindlich :ohje:

inwi
17.11.2015, 11:38
Einige sind halt sehr empfindlich :ohje:

Und leider erst, wenn es zu spät ist.
Hoffentlich erstreckt sich diese Empfindlichkeit ab sofort auch auf die Kaninchen-Haltung. :punish:

Silja
17.11.2015, 11:45
Ich hoffe auch, es tut mir auch echt leid. :ohje:

Aber ganz ehrlich, ich rufe bei solchen Dingen nicht "hurra". Wenn man sich Tiere hält, egal was es ist, selbst wenn es ein Hamster oder Fische oder sonstetwas ist, dann sollte man zusehen, dass man verantwortungsvoll handelt. Und eben dafür sorgt, dass es keinen Nachwuchs gibt. Ehrlich gesagt finde ich das total verantwortungslos - was ich aber auch nicht gesagt habe!!

Naja, zumindest ist bei ihm da echt was quergeschlagen. Mit der Nachricht, dass er sich nicht als Idioten und Tierquäler darstellen lässt ist nun Funkstille. :heulkrampf1:

Ich hoffe, er kriegt das irgendwie hin! :ohje:

Silja
17.11.2015, 11:46
Ich hoffe auch!

Auch wenn es kracht, vielleicht regt das mal zum Nachdenken an...
Und die Tiere haben was davon!! :umarm: